Verordnung über die Erteilung einer Verwarnung, Regelsätze für Geldbußen und die Anordnung eines Fahrverbots wegen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr (Bußgeldkatalog-Verordnung/BKatV) vom 14. März 2013 (BGBl. I 2013, Nr. 14, Seite 498), einschl. Punktbewertung gemäß Anlage 13 zu § 40 FeV, in der Fassung des Inkrafttretens vom 11.11.2014. Letzte Änderung durch: Zweite Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 30. Oktober 2014 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2014 Teil I Nr. 50 S. 1666, ausgegeben zu Bonn am 10. November 2014).
Auf Grund des § 26a des Straßenverkehrsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 9231-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, der durch Artikel 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 19. März 2001 (BGBl. I S. 386) neu gefasst worden ist, verordnet das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen: |
| § 1 Bußgeldkatalog |
| § 2 Verwarnung |
| § 3 Bußgeldregelsätze |
| § 4 Regelfahrverbot |
| § 5 Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| |
Anlage zu §1 Abs.1, Katalog der Regelsätze, Punkte und Fahrverbote |
| |
| Abschnitt I - Fahrlässig begangene Ordnungswidrigkeiten |
| |
| A. Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG |
| a) Straßenverkehrs-Ordnung |
| 1-1.4 |
Grundregeln |
| 2-7.2.3 |
Straßenbenutzung durch Fahrzeuge |
| 8-11.3 |
Geschwindigkeit |
| |
HINWEIS: Nutzen Sie zur Sanktionsermittlung doch einfach unseren Bußgeldrechner (Geschwindigkeit) ... |
| 12-15 |
Abstand |
| |
HINWEIS: Nutzen Sie zur Sanktionsermittlung doch einfach unseren Abstandsrechner ... |
| 16-28.1 |
Überholen |
| 29 |
Fahrtrichtungsanzeiger |
| 30-30.2 |
Vorbeifahren |
| 31-31a.1 |
Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge |
| 32-34 |
Vorfahrt |
| 35-46 |
Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren |
| 47-48 |
Einfahren und Anfahren |
| 49-50 |
Besondere Verkehrslagen |
| 51-62 |
Halten und Parken |
| 63-63.5 |
Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit |
| 64-65.1 |
Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen |
| 66 |
Liegenbleiben von Fahrzeugen |
| 67-69 |
Abschleppen von Fahrzeugen |
| 70-72 |
Warnzeichen |
| 73-77.1 |
Beleuchtung |
| 78-88 |
Autobahnen und Kraftfahrstraßen |
| 89-90 |
Bahnübergänge |
| 91-96.2 |
Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse |
| 97-101 |
Personenbeförderung, Sicherungspflichten |
| 102-106 |
Ladung |
| 107-110 |
Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers |
| 111-112.2 |
Fußgänger |
| 113-114 |
Fußgängerüberweg |
| 115-116 |
Übermäßige Straßenbenutzung |
| 117-118 |
Umweltschutz |
| 119-120a.2 |
Sonntagsfahrverbot, Inline-Skaten |
| 121-124 |
Verkehrshindernisse |
| 125-126 |
Unfall |
| 127 |
Warnkleidung |
| 128-129 |
Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten |
| 130-133.3.2 |
Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil |
| 134-135 |
Blaues und gelbes Blinklicht |
| 136-156 |
Vorschriftzeichen |
| 157-159c.2 |
Richtzeichen |
| 163 |
Verkehrseinrichtungen |
| 164-165 |
Andere verkehrsrechtliche Anordnungen |
| 166-167 |
Ausnahmegenehmigung und Erlaubnis |
| b) Fahrerlaubnis-Verordnung |
| 168-168a |
Mitführen und Aushändigen von Führerscheinen und Bescheinigungen |
| 169 |
Einschränkung der Fahrerlaubnis |
| 170 |
Ablieferung und Vorlage des Führerscheins |
| 171-172 |
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung |
| 173 |
Ortskenntnisse bei Fahrgastbeförderung |
| c) Fahrzeug-Zulassungsverordnung |
| 174 |
Mitführen und Aushändigen von Fahrzeugpapieren |
| 175-177 |
Zulassung |
| 178-179b |
Betriebsverbot und -beschränkungen |
| 180-180a |
Mitteilungs-, Anzeige- und Vorlagepflichten, Zurückziehen aus dem Verkehr, Verwertungsnachweis |
| 181-183b |
Prüfungs-, Probe-, Überführungsfahrten |
| 184 |
Versicherungskennzeichen |
| 185-185c |
Ausländische Kraftfahrzeuge |
| d) Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung |
| 186-187a |
Untersuchung der Kraftfahrzeuge und Anhänger |
| 188 |
Vorstehende Außenkanten |
| 189-189b.2 |
Verantwortung für den Betrieb der Fahrzeuge |
| 190 |
Führung eines Fahrtenbuches |
| 191 |
Überprüfung mitzuführender Gegenstände |
| 192-193 |
Abmessungen von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen |
| 194 |
Unterfahrschutz |
| 195-196 |
Kurvenlaufeigenschaften |
| 197 |
Schleppen von Fahrzeugen |
| 198-200 |
Achslast, Gesamtgewicht, Anhängelast hinter Kraftfahrzeugen |
| 201-202 |
Besetzung von Kraftomnibussen |
| 203-203.2 |
Kindersitze |
| 204-205 |
Feuerlöscher in Kraftomnibussen |
| 206-207.2 |
Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen |
| 208-213 |
Bereifung und Laufflächen |
| 214-214.2 |
Sonstige Pflichten für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs |
| 214a-214b.2 |
Erlöschen der Betriebserlaubnis |
| 215 |
Mitführen von Anhängern hinter Kraftrad oder Personenkraftwagen |
| 216 |
Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen |
| 217 |
Stützlast |
| 218-218.2 |
(weggefallen) |
| 219-220 |
Geräuschentwicklung und Schalldämpferanlage |
| 221-222.7 |
Lichttechnische Einrichtungen |
| 222a |
Arztschild |
| 223-226 |
Geschwindigkeitsbegrenzer |
| 229-230 |
Einrichtungen an Fahrrädern |
| 231 |
Ausnahmen |
| 232-233 |
Auflagen bei Ausnahmegenehmigungen |
| e) Verordnung über Internationalen Kraftfahrzeugverkehr |
| 237-238 |
(gestrichen) |
| f) Ferienreise-Verordnung |
| 239-240 |
Ferienreise-Verordnung |
| B. Zuwiderhandlung gegen die §§ 24a, 24c StVG |
| 241-241.2 |
0,5-Promille-Grenze |
| 242-242.2 |
Berauschende Mittel |
| 243 |
Alkoholverbot für Fahranfänger und Fahranfängerinnen |
| |
| Abschnitt II - Vorsätzlich begangene Ordnungswidrigkeiten |
| |
| C. Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG |
| a) Straßenverkehrs-Ordnung |
| 244-250 |
Bahnübergänge, Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers, Kraftfahrzeugrennen, Genehmigungs- oder Erlaubnisbescheid |
| b) Fahrerlaubnis-Verordnung |
| 251 |
Aushändigen von Führerscheinen und Bescheinigungen |
| c) Fahrzeug-Zulassungsverordnung |
| 252-253 |
Aushändigen von Fahrzeugpapieren, Betriebsverbot und Beschränkungen |
| d) Straßenverkehrs-Zulassung-Ordnung |
| 254-255 |
Achslast, Gesamtgewicht, Anhängelast hinter Kraftfahrzeugen |
| |
| Anhang |
| |
| T 1 |
Tabelle 1 Geschwindigkeitsüberschreitungen |
| T 2 |
Tabelle 2 Nichteinhalten des Abstandes von einem vorausfahrenden Fahrzeug |
| T 3 |
Tabelle 3 Überschreiten der zulässigen Achslast oder des zulässigen Gesamtgewichts von Kraftfahrzeugen, Anhängern, Fahrzeugkombinationen sowie der Anhängelast hinter Kraftfahrzeugen |
| T 4 |
Tabelle 4 Erhöhung der Regelsätze bei Hinzutreten einer Gefährdung oder Sachbeschädigung |
 |
|