... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 30 31 32 33 34 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Leroy
Beitrag 25.10.2007, 08:40
Beitrag #1551


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Am besten finde ich ja die Szene, wo er in einem Stuhl auf dem Dach seines Minis sitzt und dann durch die Stadt fährt... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 25.10.2007, 23:45
Beitrag #1552





Guests






mich hat vorhin nen fahrschul-biker gegrüßt...

gings ganz schön nach links und rechts mitm lenker blink.gif whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oli-in-Ecuador
Beitrag 26.10.2007, 21:49
Beitrag #1553


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Beigetreten: 26.10.2007
Wohnort: Rebstein
Mitglieds-Nr.: 37853



Helfen macht Spass!


Vor ca. 10 Jahren auf dem Parkplatz eines Schweizer Einkaufszentrums. Fahre aus der Parklücke raus und sehe gerade wie eine Familie ihre Einkäufe im Kofferraum eines MB verstaut. Kofferraumdeckel zu, alle sind eingestiegen, Rückfahrlichter werden sichtbar. Ich rolle an dem Auto vorbei und bemerke einen ziemlich grossen Schlüsselbund am Kofferraumschloss hängen... Halte also genau hinter dem Auto an und steige aus. Das Gesicht des Fahrers verfärbt sich schon dunkelrot und und ich denke mir er war schon ziemlich nahe dran irgendwas "Unanständiges" aus dem Fenster zu rufen, als ich den Schlüsselbund vom Kofferraum abziehe und ihn ihm durch das Fenster reiche. Selten habe ich eine so schnelle Veränderung der Gesichtsmuskeln erlebt... von bösem Stirnrunzeln zum erlösten Lächeln...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 26.10.2007, 22:39
Beitrag #1554


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Ich bin heute folgender Schilderkombination begegbet:




So, oder andersrum. Jedenfalls an einem (mobilen) Mast. Baustellenbeschilderung. Normalerweise steht dort weder das eine noch das andere Schild.

Abgesehen davon, dass ich mich fragte, ob nicht vielleicht eines dieser Zeichen zuviel sein könnte (wenn die Durchfahrt für Fahrzeuge aller Fahrzeuge verboten ist, dann muss doch die Sackgasse nicht ausgewiesen werden, andererseits, wäre es eine Sackgasse, so wäre doch bis zum "Ende" das Befahren nicht auszuschließen...)

Naja, während ich überlegend (und zufuß) diese Strecke in Richtung "Sackgassenende" zurücklegte (vielleicht 200-300m), um mir anzusehen, wie weit die Bauarbeiten an der Querstrasse fortgeschritten waren, kamen nacheinander zwei Fahrzeuge von hinten, die trotz Verbot diese Sackgasse, die doch keine (mehr?) zu sein schien, entlangfuhren, um an ihrem Ende in die Querstrasse einzubiegen...

Also binnen ein bis zwei Minuten Fußweg eine eigenartige Beschilderung, eine Sackgasse, die kein Ende hatte (da konnte man wirklich weiterfahren, keine Absperrung oder so...), zwei Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot. Und das am A...llerwertesten der Welt, in einem kleinen Seitensträsschen weit abseits des Durchgangsverkehrs und weit außerhalb der Hauptverkehrszeit...


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rechtsfahrgebot
Beitrag 26.10.2007, 23:34
Beitrag #1555


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 10.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30486



Zitat (CvR @ 26.10.2007, 23:39) *
Ich bin heute folgender Schilderkombination begegbet:




So, oder andersrum. Jedenfalls an einem (mobilen) Mast. Baustellenbeschilderung. Normalerweise steht dort weder das eine noch das andere Schild.

Abgesehen davon, dass ich mich fragte, ob nicht vielleicht eines dieser Zeichen zuviel sein könnte (wenn die Durchfahrt für Fahrzeuge aller Fahrzeuge verboten ist, dann muss doch die Sackgasse nicht ausgewiesen werden, andererseits, wäre es eine Sackgasse, so wäre doch bis zum "Ende" das Befahren nicht auszuschließen...)

Naja, während ich überlegend (und zufuß) diese Strecke in Richtung "Sackgassenende" zurücklegte (vielleicht 200-300m), um mir anzusehen, wie weit die Bauarbeiten an der Querstrasse fortgeschritten waren, kamen nacheinander zwei Fahrzeuge von hinten, die trotz Verbot diese Sackgasse, die doch keine (mehr?) zu sein schien, entlangfuhren, um an ihrem Ende in die Querstrasse einzubiegen...

Also binnen ein bis zwei Minuten Fußweg eine eigenartige Beschilderung, eine Sackgasse, die kein Ende hatte (da konnte man wirklich weiterfahren, keine Absperrung oder so...), zwei Verstöße gegen das Durhfahrtsverbot. Und das am A...llerwertesten der Welt, in einem kleinen Seitensträsschen weit abseits des Durchgangsverkehrs und weit außerhalb der Hauptverkehrszeit...


deswegen trau ich keinem verkehrsschild sondern überzeuge mich selbst von der situation!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 27.10.2007, 06:53
Beitrag #1556





Guests






Zitat (CvR @ 26.10.2007, 23:39) *


Ok, die Beschilderung ist in der Tat etwas seltsam. Kann aber sein, dass die Beschilderung tatsächlich mal irgendwas Sinnvolles darstellen sollte, (wegen Baustelle) aber
Zitat
...kamen nacheinander zwei Fahrzeuge von hinten, die trotz Verbot diese Sackgasse...

ist doch ein ganz normaler Verkehrsvorgang. Welcher mündige Autofahrer lässt sich denn schon von Verkehrsschildern aufhalten??? Sorry, aber wenn du daran glaubst, bist du ein kleines Träumerle wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toxy
Beitrag 27.10.2007, 12:19
Beitrag #1557


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 981
Beigetreten: 23.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14861



Aber falsch machen immer nur die anderen was! Bei uns im Krankenhaus gibt es ein Halteverbot mit gezackter Linie auf der Fahrbahn. Das wird ganz normal als Parkplatz genutzt, und nicht nur ein paar Minuten sondern von morgens bis abends. Durchfahrtsverbote gibts auch, wenn man da langfährt spart man so 2 Sekunden zum vorgesehenen Weg. Aber wehe wenn ein Radfahrer mal 20 cm zu weit links, oder ein Motorradfahrer an der Ampel nach vorn fährt...

Felix


--------------------
There 's cars to the left, trucks to the right
The Honda was a wreck, but i was allright
Hello Mercurochrome, i 've been to Bali, too!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 27.10.2007, 12:51
Beitrag #1558





Guests






Zitat (toxy @ 27.10.2007, 13:19) *
oder ein Motorradfahrer an der Ampel nach vorn fährt...


dann wird wie bei mir neulich die fahrertüre geöffnet ... ausschließlich damit ik da nich durchkomme rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uho
Beitrag 27.10.2007, 13:52
Beitrag #1559


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 134
Beigetreten: 25.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12416



Zitat (SKP84 @ 27.10.2007, 14:51) *
Zitat (toxy @ 27.10.2007, 13:19) *
oder ein Motorradfahrer an der Ampel nach vorn fährt...


dann wird wie bei mir neulich die fahrertüre geöffnet ... ausschließlich damit ik da nich durchkomme rolleyes.gif

Oder es wird noch eben, ein paar Meter bevor ich das Auto mit dem Fahrrad rechts passieren wollte, ein kurzes Stück nach rechts gefahren und der Fahrweg dicht gemacht, so dass das Auto schräg auf der Fahrspur steht. BTW: Das Auto hat mich kurz vor einem _langen_ Ampelstau wild hupend mit zentimeterabstand überholt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 27.10.2007, 14:32
Beitrag #1560


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



In solchen Fällen passt man ja meist links vorbei. rolleyes.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uho
Beitrag 27.10.2007, 18:45
Beitrag #1561


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 134
Beigetreten: 25.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12416



Zitat (Janus @ 27.10.2007, 16:32) *
In solchen Fällen passt man ja meist links vorbei. rolleyes.gif

Auch wenn ich den Thread damit gar nicht weiter tangieren wollte:
Das war natürlich auch dort der Fall tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Porter
Beitrag 27.10.2007, 20:09
Beitrag #1562


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Beigetreten: 17.06.2005
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 10455



Typisch. Und anschließend wird herumgeheult, dass die bösen Autofahrer mit zu wenig Abstand überholen.
Wenn sich ein Radfahrer an der roten Ampel vordrängelt, nehme ich es hinterher mit dem Abstand beim Überholen auch nicht mehr so genau. Ich habe keine Lust, ständig denselben Radfahrer überholen zu müssen. Außerdem hat ihm der Abstand ja auch gereicht, als er sich nach vorn gedrängelt hat. biggrin.gif


--------------------
"Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 27.10.2007, 20:56
Beitrag #1563


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24724
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Porter @ 27.10.2007, 22:09) *
Typisch. Und anschließend wird herumgeheult, dass die bösen Autofahrer mit zu wenig Abstand überholen.
Wenn sich ein Radfahrer an der roten Ampel vordrängelt, nehme ich es hinterher mit dem Abstand beim Überholen auch nicht mehr so genau. Ich habe keine Lust, ständig denselben Radfahrer überholen zu müssen. Außerdem hat ihm der Abstand ja auch gereicht, als er sich nach vorn gedrängelt hat. biggrin.gif

Ach je, wieder das alte Thema.

Autos haben halt den Vorteil, dass sie schneller können, und das nutzen sie ja auch zwecks schneller Zielerreichung ein. Hab' ich ja auch als Radler nichts dagegen.

Radfahrer haben halt den Vorteil, dass sie weniger Platz brauchen und so prima an Stellen durchkönnen, wo Autos eben nicht durchkönnen. Das machen wir aber nicht, um die Autofahrer zu ärgern, sondern einfach auch zwecks schneller Zielerreichung.

Was soll da das Gemeckere? Wir wollen beide schnell vorankommen, nutzen die Vorteile unseres Fahrzeugs dazu, und müssen uns halt dabei an die Verkehrsregeln halten. Das machen alle Verkehrsteilnehmer so mehr oder weniger ausführlich und gerne smile.gif Genauso könnte ich mich aufregen, warum die Autos immer so schnell fahren müssen und nicht einfach hinter mir bleiben, so dass ich sie immer wieder an der Ampel überholen muss, oder dass man wegen den Autos überhaupt erst Ampeln braucht tongue.gif. Bringt aber nix, die Welt richtet sich nicht nach meiner Nase.

Zu den Überholabständen: Selbstverständlich brauche ich weniger Platz, wenn ich als Radfahrer an einem wartenden Fahrzeug vorbeifahre, denn mein Gewackel kann ich selber einigermaßen planen. Wenn man von einem Auto überholt wird, ist die Situation anders, weil ich das Timing, wann ich mich relativ zum Auto mich wo befinde, nicht kontrollieren kann. Das ist auch in Gerichtsurteilen anerkannt.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 27.10.2007, 20:58
Beitrag #1564


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Auch wenn's nervt: der Überholabstand sollte der Geschwindigkeit angepasst werden. Das, was der Radfahrer macht, nennt sich Vorbeifahren (an stehenden Autos) und ist im Allgemeinen deutlich weniger riskant. Und legal auch noch. Ob's sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.. solange die Fahrzeugkolonne nicht allzulang ist, lohnt es sich kaum. Man sieht sich ja eh an der nächsten Ampel wieder. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 28.10.2007, 10:47
Beitrag #1565


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Porter @ 27.10.2007, 21:09) *
Typisch. Und anschließend wird herumgeheult, dass die bösen Autofahrer mit zu wenig Abstand überholen.
Man könnte auch sagen: Typisch: Erst rücksichtslos die Spur dichtmachen (bevorzugt, nachdem zuvor mit zu wenig Abstand überholt wurde) und sich dann auch noch aufregen, wenn sich der andere das nicht gefallen lässt und "zurückärgert".


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trubby
Beitrag 28.10.2007, 12:38
Beitrag #1566


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1043
Beigetreten: 12.04.2006
Wohnort: OF
Mitglieds-Nr.: 18416



Hallo Porter,

Zitat (Porter @ 27.10.2007, 21:09) *
Wenn sich ein Radfahrer an der roten Ampel vordrängelt,

Tut er gar nicht, der darf das nämlich lt. StVO §5 Abs.8:
Zitat
Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

Wohingegen bei
Zitat (Porter @ 27.10.2007, 21:09) *
nehme ich es hinterher mit dem Abstand beim Überholen auch nicht mehr so genau.

durchaus StGB §315c Anwendung finden könnte.

Zitat (Porter @ 27.10.2007, 21:09) *
Ich habe keine Lust, ständig denselben Radfahrer überholen zu müssen.

Mußt du gar nicht. Allem Anschein nach kannst du auf dem Abschnitt, wo immer wieder der selbe Radfahrer vor dir ist, eh nicht schneller voran kommen, als der Radfahrer. Probiere doch einfach einmal, dich von dem Überholzwang zu lösen und du wirst merken, daß es sich auf diesem Abschnitt dann viel entspannter fährt und du auch nicht langsamer voran kommst (dafür aber weniger lange vor roten Ampeln stehst). wavey.gif

Grüße,
André


--------------------

Und ich saß da und sah, das es schlimm war. Da hörte ich eine Stimme, die sprach: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und es kam schlimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 28.10.2007, 13:07
Beitrag #1567


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13806
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Freitag, gegen 23:00 Uhr an einer kleinen Kreuzung in einem Vorort, an der von der Hauptstraße 2 kleine Straßen in Wohngebiete abzweigen.

50 Meter vor dieser Kreuzung steige ich aus dem Bus aus (wie - Hornblower in öffentlichen Verkehrsmitteln? blink.gif Yep - denn die Weinprobe war excellent! tongue.gif ) und wundere mich, daß er besagte 50 Meter weiter mit Warnblinklicht angehält.

Urache war ein Mercedes, der im 45°-Winkel die Kreuzungs-Ecke auf's Korn genommen hatte (jedoch ohne Schaden: Der Wagen war offensichtlich rechtzeitig zum Stehen gekommen). Um die Front des Mecedes standen einige Fahrgäste, die nun versuchten, den Mecedes mit Muskelkraft aus dieser mißlichen Stellung zu entfernen, es aber nicht schafften - bis die Busfahrerin meinte, die Fahrerin des Mercedes möge doch bitte mal den 4. Gang herausnehmen.

Auf meinen Vorschlag hin entschloß sich die Mercedes-Fahrerin dann auch, nicht selbst mitzuschieben, sondern sich besser wieder ans Steuer zu setzen. Mit vereinten Kräften und genauen Anweisungen, wie die Mercedes-Fahrerin denn zu lenken und zu bremsen hätte, gelang es uns, den Wagen in die Seitenstrasse und dort auf den Parkstreufen zu schieben.

Auf die Nachfrage, was denn los sei, und ob sie Hilfe bräuchte, meinte die Mercedes-Fahrerin, es sei ihr wohl der Diesel ausgegangen.

Sie roch nicht nach Alkohol und nachdem sie offenbar jetzt auch nicht mehr fahren wollte, sondern mit einem anscheinend Bekannten sich auf einen Hauseingang zubewegte, zersteute sich denn auch die Menge und der Bus fuhr weiter.


Merchwürdich.... think.gif

Viele Grüße,

H.H.


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 28.10.2007, 13:12
Beitrag #1568


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30694
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Hornblower @ 28.10.2007, 14:07) *
meinte die Mercedes-Fahrerin, es sei ihr wohl der Diesel ausgegangen.

Was bitte schön ist bei einer solchen Konstellation
Zitat (Hornblower @ 28.10.2007, 14:07) *
Merchwürdich



--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 28.10.2007, 14:12
Beitrag #1569


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (jensl669 @ 28.10.2007, 14:12) *
Zitat (Hornblower @ 28.10.2007, 14:07) *
meinte die Mercedes-Fahrerin, es sei ihr wohl der Diesel ausgegangen.

Was bitte schön ist bei einer solchen Konstellation
Zitat (Hornblower @ 28.10.2007, 14:07) *
Merchwürdich




Vielleicht, dass der "Diesel"-Benz ein Benziner war?


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 28.10.2007, 17:50
Beitrag #1570





Guests






es soll frauen geben, die probieren einen anhänger an die abschleppöse zu hängen ....

laugh2.gif laugh2.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.10.2007, 09:10
Beitrag #1571


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (CvR @ 26.10.2007, 22:39) *
Ich bin heute folgender Schilderkombination begegbet:




Da fällt mir wieder folgende Geschichte ein:

Vor ca. 10 Jahren in einem gerade im Entstehen begriffenen Neubaugebiet in Bad Homburg, suchte ich eine Adresse und befand mich gerade in einer Straße, die

a) als Sackgasse und
b) als Einbahnstraße

ausgewiesen war.

Ich hatte erst überlegt, ob ich, als gesetzestreuer Bürger, die Polizei um Rat fragen sollte. Hab mich aber dann dafür entschieden, den Unfug einfach zu ignorieren. Denn das ist es ja schließlich, was ohnehin 95% der Verkehrsteilnehmer mit 95% aller Schilder tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oli-in-Ecuador
Beitrag 29.10.2007, 18:12
Beitrag #1572


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Beigetreten: 26.10.2007
Wohnort: Rebstein
Mitglieds-Nr.: 37853



Zitat (Digo @ 20.10.2007, 09:33) *
Ich hatte vor 1h eine Begegnung die mich wieder an allem zweifeln lässt...
Ich stehe auf einem mega Company Parkplatz steige aus gehe weg. Schreit die Frau DAS LICHT IST NOCH AN (Golf V, geht ja nach nen paar Sekunden selber aus), ich zurück: das geht von alleine aus! danke (bin es gewohnt, dass mir das oft gesagt wird, deswegen schiebe ich immer nen Danke hinterher^^)
Sie: DAS GEHT AUCH FREUNDLCIHER
ich: mehr als danke sagen kann ich nicht? (es war wirklich ganz normale Lautstärke und auch überhaupt nicht angriffslustig oder sowas)
Sie: ACH HALT DU (ich habe ihr das du angeboten? o.O) DOCH DIE FRESSE


Ich glaube ich habe die Schwester von der "guten Frau" vor ein paar Monaten kennengelernt.... Stehe an der Tankstelle (hier in Ecuador haben alle Tankstellen noch Tankwarte, da ist nix mit selber tanken oder so). Lasse also volltanken und verlange noch ne Rechnung fürs Benzin (das liebe Finanzamt hier.... herrlich kompliziert). Der Tankwart holt den Rüssel aus meinem Auto und schreibt die Rechnung (das geht so ca. 1 Minute). Nach 10 Sekunden höre ich wildes Gehupe hinter mir, schaue in den Rückspiegel und sehe einen zerbeulten Kleintransporter mit einer hysterischen Frau am Steuer. Steige also aus, gehe zu ihr ans Fenster und frag sie was denn los sei. Sie kurbelt das Fenster runter und brüllt mich an, ich solle sofort mein Auto wegfahren, ich blockiere alles. (Ganz typischer Fall hier: Die Leute sind immer zu spät zu allem und wollen dann einfach aggressiv überall mit dem Kopf durch die Wand). Ich sag ihr also, dass es überhaupt keinen Sinn mache, dass ich mein Fahrzeug wegstelle, da ich noch auf die Rechnung warte. Und da der Tankwart gerade meine Rechnung schreibe, könne er ja auch nicht ihre Schrottkiste betanken, da er beide Hände zum Schreiben braucht. Tut mir leid, ich war halt einfach vor der Zicke da und muss jetzt auch nicht warten, nur weil sie denkt sie hätte Sonderrechte an der Tankstelle oder so. Tja, was kommt als Antwort "HAU DOCH AB DU A.....LOCH".

Tja, als ich wieder im Auto sass hatte ich ganz, ganz kurz die WAHNSINNIGE Versuchung einfach den Rückwärtsgang einzulegen und ihre eh schon zerbeulte Schrottkiste noch ein wenig mehr zu verbeulen... hab mich dann aber auf meine Manieren besonnen und habs gelassen....

Leute gibts.... die sollte es gar nicht geben....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 29.10.2007, 19:23
Beitrag #1573


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9494
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Ja, also heute früh, mittlerer Nebel, fahre außerhalb 70-80 (alle Angaben lt. Tacho) und innerorts dann 60. Hab schon seit 2 Kilometer einen hinter mir, dessen Scheinwerfer ich nicht mehr sehen kann, so dicht fährt er auf.

Nebel hat sich etwas gelichtet - wir sind ja inzwischen innerorts.
Überholt mich bei durchgezogener Linie und teilweise auf der Linksabbiegerspur.

Ich muß hier aber links abbiegen und blinke. Wechsle gleichzeitig mit ihm die Spur. Er vor mir nach rechts, ich hinter ihm nach links auf die Abbiegespur.
Der denkt offenbar ich will jetzt Zurücküberholen und gibt Vollgas. blink.gif

100 Meter weiter steht der stationäre Blitzer. War dann nicht gerade langsam.

Hoffe es reicht für nen Fahrverbot.




Dann gabs noch ne rechtsüberholende - nichterlaubterweise bei rollendem Verkehr - Fahrradfahrerin.

Konstellation:
Man nehme eine Kreuzung die fast eine T-Kreuzung ist. Aber es geht auch noch geradeaus weiter auf P & R Parkplatz und Busbahnhof. Hat auch ne Ampel, also absolut legitime Straße, die allerdings nach 10 Meter Parkplatz wird.

Rechts kann man nicht, Baustelle.

Alles fährt nach links, muß aber auf die Fußgänger aufpassen die auch grün haben. Fahrradfahrer mogeln sich an dieser Stelle gerne am langsam rollenden Verkehr vorbei und zwischen den Fußgängern durch.

Aber der rollende Bus an dem sie rechts vorbei linksabbiegen wollte fährt geradeaus. whistling.gif

Also Abflug der Fahrradfahrerin. Hatte noch Glück, daß sie nicht unter den Bus gekommen ist.



Ja, ich bin heut überhaupt nicht schadenfroh. think.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 29.10.2007, 21:38
Beitrag #1574


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Frische Luft ist ja was schönes...
aber bei Nebel und 3°C im Cabrio mit offenem Verdeck?
Mich hat's schon beim Hinschauen gefroren. cold.gif


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.10.2007, 09:57
Beitrag #1575


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (haschee @ 29.10.2007, 19:23) *
Der denkt offenbar ich will jetzt Zurücküberholen und gibt Vollgas. blink.gif

100 Meter weiter steht der stationäre Blitzer. War dann nicht gerade langsam.


Sehr nett fand ich auch die Geschichte eines Kollegen (weiß nicht, ob sie stimmt):

In Frankfurt-Höchst geht innerorts eine vierspurige (also 2 in jede Richtung) Straße an den Farbwerken vorbei. Mit Begrenzung auf 60 km/h. Fährt man jetzt mit einem langsam aussehenden Auto an der Ampel los, wird jeder BMW versuchen, einen zu überholen. Lässt man es drauf ankommen, schafft man es, selbst ältere Herrschaften auf Tempo 90 bis 110 zu bringen: Die wollen mit ihrem BMW, Benz oder Audi einfach vorbei. Koste es was es wolle.

Soweit kann ich die Geschichte aus eigener Erfahrung bestätigen.

Der Kollege nun sagt, wenn er wisse, dass geblitzt werde, bremse er kurz vorm Blitzer scharf ab. Und erziele somit einen Volltreffer für den anderen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 30.10.2007, 12:32
Beitrag #1576


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Der Geisterradler der mir mit dme Fahrrad entgegenkam, nein nicht af dem Gehweg sonder auf der STRAßE auf meiner Spur. blink.gif Meiner Vollbremsung und anschlißenendem Elchtest verdakt er sein Leben,.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 30.10.2007, 13:29
Beitrag #1577


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Nebel, da hab ich am Samstag ne Geschichte von meinem alten Fahrlehrer gehört... Weiß aber auch nicht, ob sie stimmt.

Er fuhr mit einer Gruppe nach Paris. Da die Gruppe etwas größer war, mussten zwei Busse eingesetzt werden. In Belgien war dichter Nebel, das er nur drei oder vier Meter weit schauen konnte. Er fuhr zwanzig bis dreißig km/h. Der andere Busfahrer musste hier und da noch was erledigen, weshalb er zurückfiel. Nach einer Zeit hörte mein Fahrlehrer ein komisches Geräusch und plötzlich schoss der andere Busfahrer mit geschätzten 100 an ihm vorbei in die Nebelbank. Mit Passagieren wohlgemerkt. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 30.10.2007, 18:33
Beitrag #1578


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24724
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Dennis112 @ 30.10.2007, 12:32) *
Der Geisterradler der mir mit dme Fahrrad entgegenkam, nein nicht af dem Gehweg sonder auf der STRAßE auf meiner Spur. blink.gif Meiner Vollbremsung und anschlißenendem Elchtest verdakt er sein Leben,.....

Moment, das erinnert mich an was.

Ich als Radfahrer in Einbahnstraße entgegen der normalen Fahrrichtung (Einbahnstr. mit "Radfahrer frei"). Auf der rechten Seite (von mir aus) ist eine Radspur hingepinselt (keinen Meter breit). Kommt mir ein Radfahrer genau auf dieser Spur entgegen (also von ihm aus auf der linken Seite). Als ich ihn darauf anspreche, meint er, er müsse dort fahren, das wäre ja schließlich eine Fahrradspur. wallbash.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wastl82
Beitrag 30.10.2007, 18:51
Beitrag #1579


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23482



Zitat (mir @ 30.10.2007, 18:33) *
Ich als Radfahrer in Einbahnstraße entgegen der normalen Fahrrichtung (Einbahnstr. mit "Radfahrer frei"). Auf der rechten Seite (von mir aus) ist eine Radspur hingepinselt (keinen Meter breit). Kommt mir ein Radfahrer genau auf dieser Spur entgegen (also von ihm aus auf der linken Seite). Als ich ihn darauf anspreche, meint er, er müsse dort fahren, das wäre ja schließlich eine Fahrradspur. wallbash.gif


Wo wohnst du? Du hast keine Erfahrung mit Erlangen? Dort gibt es genau so eine Straße (allerdings ist der Radweg in Gegenrichtung ein Hochbordradweg), bei der ich mich an keine einzige Fahrt erinnere, wo mir nicht, wenn ich erlaubterweise auf diesem in die "verkehrte" Richtung gefahren bin, mind. ein Radfahrer entgegengekommen ist. Nein, Diskussionen fang ich mir denen nicht an, da würde ich ja nicht fertig. Wenn es die Verkehrslage zuläßt, ziehe ich es mittlerweile vor, selbst als Geisterfahrer auf der Fahrbahn zu fahren, ist einfach sicherer und bequemer. wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif

Schade, daß ein eigentlich sinnvoll angelegtes Konstrukt aufgrund vieler Idioten nicht funktionieren kann. Mitschuld sehe ich aber bei der Stadt Erlangen:
  • Eine Radspur statt einem Hochbordweg würde eher ein Gefühl dafür vermitteln, daß man noch auf der Fahrbahn befindet und rechts fahren sollte
  • Wenn man auf der falschen Seite auf dem Hochbordweg fährt (in Richtung der Einbahnstraße), wird man dafür belohnt, indem man nach einer Kreuzung per Radfurt auf einen benutzungspflichtigen linksseitigen Radweg geleitet wird (Fahrbahn ist hier in zwei Richtungen befahrbar)

Da ich hieraus keinen Radwegthread machen möchte, belasse ich es aber mal an dieser Stelle.


--------------------
Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit Nissan Micra K11 EZ 95 (RIP), W212 als E350 BlueEfficiency (verkauft), VW e-up!, Tourenrad Falter U8.0, einem Faltrad, ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 31.10.2007, 18:36
Beitrag #1580


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Die Tücken von Lichtsensoren: Heute auf der Fahrt vom Supermarkt hat sich meine Lampe dauernd ein- bzw. ausgeschaltet, je nachdem, ob ich im Schatten eines Hauses war oder nicht. biggrin.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zpeedy
Beitrag 31.10.2007, 18:43
Beitrag #1581


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2380
Beigetreten: 19.10.2003
Mitglieds-Nr.: 379



Zitat (Janus @ 31.10.2007, 18:36) *
Die Tücken von Lichtsensoren: Heute auf der Fahrt vom Supermarkt hat sich meine Lampe dauernd ein- bzw. ausgeschaltet, je nachdem, ob ich im Schatten eines Hauses war oder nicht. biggrin.gif


~ Janus


das ja doof. bei mir zickt nur hin und wieder der scheibenwischersensor.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 31.10.2007, 19:25
Beitrag #1582


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Janus @ 31.10.2007, 18:36) *
Die Tücken von Lichtsensoren: Heute auf der Fahrt vom Supermarkt hat sich meine Lampe dauernd ein- bzw. ausgeschaltet, je nachdem, ob ich im Schatten eines Hauses war oder nicht. biggrin.gif
Blinkis sind verboten! no.gif


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 31.10.2007, 19:35
Beitrag #1583


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Hane @ 31.10.2007, 19:25) *
Blinkis sind verboten! no.gif

think.gif

Zitat (Janus @ 31.10.2007, 18:36) *
Die Tücken von Lichtsensoren: Heute auf der Fahrt vom Supermarkt hat sich meine Lampe dauernd ein- bzw. ausgeschaltet, je nachdem, ob ich im Schatten eines Hauses war oder nicht. biggrin.gif

Lösung: Dauerlicht am Tage! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 31.10.2007, 21:35
Beitrag #1584


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 628
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Es fällt mir schon seit einer Weile auf, dass es "in" ist bei jeder Tages- und Nachtzeit und allen möglichen Witterungsbedingungen (so oft gibt es ja Nebel nun doch nicht) mit NSW durch die Gegend zu fahren. think.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 31.10.2007, 21:42
Beitrag #1585





Guests






Zitat (Lesley @ 31.10.2007, 21:35) *
NSW


think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 31.10.2007, 21:43
Beitrag #1586


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30694
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (SKP84 @ 31.10.2007, 21:42) *
Zitat (Lesley @ 31.10.2007, 21:35) *
NSW


think.gif
Nebelscheinwerfer


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goetz
Beitrag 31.10.2007, 21:43
Beitrag #1587


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2145
Beigetreten: 13.09.2005
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 12925



Zitat (Lesley @ 31.10.2007, 21:35) *
Es fällt mir schon seit einer Weile auf, dass es "in" ist bei jeder Tages- und Nachtzeit und allen möglichen Witterungsbedingungen (so oft gibt es ja Nebel nun doch nicht) mit NSW durch die Gegend zu fahren. think.gif

Naja, wozu hat man denn die dinger sonst angebaut ????

Ich habe in den letzten 30 Jahren nicht einmal die Nebelscheinwerfer vermisst !!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 31.10.2007, 21:46
Beitrag #1588





Guests






bei manchen modellen ist das auch einfach das tagfahrlicht !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 31.10.2007, 21:51
Beitrag #1589


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Goetz @ 31.10.2007, 21:43) *
wozu hat man denn die dinger sonst angebaut ????

Als Rettungsanker, wenn innert weniger Minuten beide Hauptscheinwerfer schlappmachen...
Weder Witz noch Ausrede - mir zweimal passiert:
Auf nächtlicher, verregneter BAB wurd's plötzlich auf einer Seite duster...
"Die paar km bis zum nächsten Rasthof wird's wohl noch gehen rolleyes.gif "
Denkste:
Noch vorher ging die andere Lampe aus... crybaby.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 31.10.2007, 22:06
Beitrag #1590





Guests






Zitat (Lesley @ 31.10.2007, 21:35) *
(so oft gibt es ja Nebel nun doch nicht)


Zitat
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.


Zitat (Goetz @ 31.10.2007, 21:43) *
Ich habe in den letzten 30 Jahren nicht einmal die Nebelscheinwerfer vermisst !!!!!

Vielleicht wohnst Du nicht im ländlichen Bereich. Hier im LK Helmstedt und im Braunschweiger Land sind die schon nützlich, in Düsseldorf brauchte ich auch keine NSW wavey.gif

Der Beitrag wurde von Uwe K. bearbeitet: 31.10.2007, 22:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hemminger
Beitrag 31.10.2007, 23:02
Beitrag #1591


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Beigetreten: 19.01.2006
Wohnort: südliches OSL
Mitglieds-Nr.: 16106



Zitat (Bonsai-Brummi @ 31.10.2007, 21:51) *
Auf nächtlicher, verregneter BAB wurd's plötzlich auf einer Seite duster...
"Die paar km bis zum nächsten Rasthof wird's wohl noch gehen rolleyes.gif "
Denkste:
Noch vorher ging die andere Lampe aus... crybaby.gif

lg
c.s.


Zitat
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt


Hast doch völlig regelkonform gehandelt! wavey.gif


--------------------
Smartfahrer sind die größten Gläubigen Deutschlands -> Sie glauben sie fahren ein Auto!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 31.10.2007, 23:05
Beitrag #1592


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich dachte bis vor 10min auch wozu NSW, aber dann bin ich Landstraße gefahren und man konnte keine 50m mehr sehen... (und ich habe dummerweise keine)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 31.10.2007, 23:17
Beitrag #1593


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Hemminger @ 31.10.2007, 23:02) *
Hast doch völlig regelkonform gehandelt! wavey.gif

Eben nicht, Hemminger:
In beiden Fällen hatte das Auto keine NSW no.gif
Regelkonform wäre also gewesen, spätestens beim Ausfall des zweiten Scheinwerfers auf die Seite zu fahren und stante pede beide Glühlampen auszutauschen -
im strömenden Regen... wacko.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 01.11.2007, 02:40
Beitrag #1594


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (Uwe K. @ 31.10.2007, 22:06) *
Vielleicht wohnst Du nicht im ländlichen Bereich. Hier im LK Helmstedt und im Braunschweiger Land sind die schon nützlich, in Düsseldorf brauchte ich auch keine NSW wavey.gif
Errinert mich an eine Durchsage gestern im Radio: Mit Nebel ist zu rechnen, vergessen Sie nicht Ihre Nebelscheinwerfer. Sichtweite zwar eingeschränkt, aber bei weitem über 200m. Nicht gerade hilfreich diese Durchsagen... dry.gif

Zitat (Lesley @ 31.10.2007, 21:35) *
(so oft gibt es ja Nebel nun doch nicht)
Zitat
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
Naja, Nebel gibts schon öfters bei uns, aber seltenst in dem Ausmaße, dass man weniger als 50m sieht. think.gif Regen und Schnee, hmm. 1x hab ich so ein Unwetter erlebt als ich nicht @Home sweet home war, und da war ich Schach spielen, also auch im Trockenen. biggrin.gif

Zitat (Goetz @ 31.10.2007, 21:43) *
Ich habe in den letzten 30 Jahren nicht einmal die Nebelscheinwerfer vermisst !!!!!
Ich auch nicht. Das eine mal in den 10 Jahren meines Führerscheinbesitzes hatte ich ja welche. laugh.gif whistling.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 01.11.2007, 07:47
Beitrag #1595





Guests






Zitat (Strike Eagle @ 01.11.2007, 02:40) *
Naja, Nebel gibts schon öfters bei uns, aber seltenst in dem Ausmaße, dass man weniger als 50m sieht.
Die 50m beziehen sich aber auf die NSL und nicht auf die NSW wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 01.11.2007, 09:49
Beitrag #1596


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 31.10.2007, 23:05) *
Ich dachte bis vor 10min auch wozu NSW, aber dann bin ich Landstraße gefahren und man konnte keine 50m mehr sehen... (und ich habe dummerweise keine)


Und mit NSW kannst Du dann 5 Meter weiter gucken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.11.2007, 09:51
Beitrag #1597


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 01.11.2007, 09:49) *
5 Meter weiter gucken.

Nicht einen no.gif
Der einzige nennenswerte Effekt der NSW ist die durch die Abschirmung der Lichtquelle verminderte Eigenblendung... wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 01.11.2007, 12:18
Beitrag #1598


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Lesley @ 31.10.2007, 21:35) *
Es fällt mir schon seit einer Weile auf, dass es "in" ist bei jeder Tages- und Nachtzeit und allen möglichen Witterungsbedingungen (so oft gibt es ja Nebel nun doch nicht) mit NSW durch die Gegend zu fahren. think.gif


Sicher ist sicher, oder?

Was sagt der Prüfer beim TÜV als erstes zum Rentner im Audi 80?
"Danke, Nebelscheinwerfer und -schlussleuchten funktionieren. Die können Sie jetzt ausschalten."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 01.11.2007, 14:03
Beitrag #1599


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Lesley @ 31.10.2007, 21:35) *
Es fällt mir schon seit einer Weile auf, dass es "in" ist bei jeder Tages- und Nachtzeit und allen möglichen Witterungsbedingungen (so oft gibt es ja Nebel nun doch nicht) mit NSW durch die Gegend zu fahren. think.gif

Bezog sich das jetzt auf mein

Zitat (Haberlon @ 31.10.2007, 19:35) *
Zitat (Janus @ 31.10.2007, 18:36) *

Die Tücken von Lichtsensoren: Heute auf der Fahrt vom Supermarkt hat sich meine Lampe dauernd ein- bzw. ausgeschaltet, je nachdem, ob ich im Schatten eines Hauses war oder nicht. biggrin.gif

Lösung: Dauerlicht am Tage! whistling.gif

? Ich meinte natürlich normales Licht. Trotzdem verstehe ich weiterhin Hanes aussage nicht:

Zitat (Hane @ 31.10.2007, 19:25) *
Blinkis sind verboten! no.gif

Was meinst Du damit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 01.11.2007, 14:29
Beitrag #1600


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Haberlon @ 01.11.2007, 14:03) *
Zitat (Hane @ 31.10.2007, 19:25) *
Blinkis sind verboten! no.gif
Was meinst Du damit?
Es gibt Blinklichter, die zwar auffälliger sind aber eben nicht als Fahrradbeleuchtung erlaubt. Zurecht wie ich finde.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 30 31 32 33 34 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:38