![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 27.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90779 ![]() |
ich versuche mich kurz zu fassen: - Musste meinen Führerschein abgeben da ich im alkoholisierten zustand beim ausparken das vordere Auto leicht angefahren habe und hab’s nicht gemerkt. Bin nachhause und da mich zwei Männer gefilmt haben stand die Polizei bei mir. Es wurde ein Blutalkoholwert von 1,55 gemessen (zweite Messung 1,35) -> Führerschein sofort weg und eine Sperrfrist von 8 Monaten. - nach Beantragung vom neuen Führerschein kam von der Führerscheinstelle (4 Monate nach Beantragung/1 Monat nach der Sperrfrist) das ich eine MPU (710€) machen soll. (Ermessensentscheidung) - Bin in die Vorbereitung (Kosten 1800€) udn haben kontrolliertes Trinken gemacht. Habe meinen Alkoholkonsum deutlich reduziert seit dem Vorfall und trinke auch sehr selten (das letzte mal seit März) und habe im Juni meine MPU gemacht. Bei der MPU wurde mir gesagt das alles gut ausschaut, ich aber einen Blutdruck von 160/110 hatte. Ich war an dem Tag extrem aufgeregt und habe die Nacht kaum geschlafen, weil auch sehr viel auf dem Spiel steht für mich. Musste dann bevor meine MPU losging 2 1/2 Stunden warten, weil die meinen Termin bei der PIMA verschieben mussten. Leider hat man mich nicht telefonisch erreicht und wurde so nicht zur Kenntnis gesetzt..also war ich komplett müde und hab gewartet. In der Zeit war ich extrem aufgeregt und habe 4 Becher kaffe getrunken damit ich nicht so müde wirke. Wahrscheinlich ist mein Blutdruck deswegen so hoch gegangen..(ich bin ein sportlicher typ der eigentlich kerngesund ist) - So Gutachten ist am Samstag gekommen und zu meiner Freude stand drin das ich geeignet bin wieder einen Führerschein zu führen. Also wirklich alle Tests positiv, aber beim medizinischen Test stand zusätzlich der Blutdruck fett geschrieben. Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil ich eh vor hatte das mal beim Hausarzt abzuchecken. Laborwerte lagen auch im Normbereich. - Am Montag bin ich überglücklich zur Führerscheinstelle, weil ich dachte das der spuck jetzt endlich vorbei ist und es endlich wieder bergauf geht nach der Vorfall. An der Führerscheinstelle hat man mir auch gesagt das ich dann in einer Stunde wieder kommen kann und den Schein dann direkt kriege. Nach einer Stunde hat mich die Kollegin, welche meinen Fall bearbeitet angerufen und meinte das ich durch den Blutdruck den Führerschein nicht bekomme..damit habe ich gar nicht gerechnet.. jetzt wurde mir ein Schreiben zugeschickt, in dem ich zum Arzt soll und diese wollen Befunde usw. Hatte jetzt heute einen Termin und der meinte für die Befunde muss man zu Fachärzten und das wird mich wieder mehrere hundert-tausend Euro kosten.. Jetzt bin ich komplett frustriert und weiß einfach nicht mehr weiter Der Hausarzt hat heute einen Wert von 130/91 gemessen und die Kollegin von der FSST meine das der 110 wert beim Gutachten das Problem sei. Das Geld habe ich nach der MPU (710€) leider nicht mehr auf Seite und weiß jetzt nicht, ob ich den Rechtsweg gehen soll.. Ich weiß echt nicht mehr weiter Folgendes steht im Schreiben drin: Bei der körperlichen Untersuchung am xxx hatten Sie einen Blutdruck von 160/110 mmHg. Aufgrund des vorgenannten Sachverhalts haben wir Zweifel an Ihrer Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen. Zur Klärung unserer Eignungszweifel kann die Beibringung eines ärztli- chen Gutachtens angeordnet, gegebenenfalls kann auch eine sogenannte Fahrprobe erfor- derlich sein (§ 11 Abs. 2 FeV i.V.m. Anlage 4 Nr. 4 FeV). Bevor jedoch darüber entschieden wird, ob und welche fahrerlaubnisrechtlichen Maßnahmen ergriffen werden müssen, bitten wir Sie um Ihre Mitwirkung im Rahmen unserer Vorfeldermittlungen. Um zu entscheiden, ob und ggf. welche weiteren fahrerlaubnisrechtlichen Maßnahmen ergriffen werden müssen, ist es in Ihrem Fall zunächst angemessen, Angaben über Ihren Gesundheitszustand einzuholen. In diesem Bericht sind folgende Fragen zu beantworten: 1. Seit wann sind Sie bei dem Arzt, der diesen Befundbericht ausstellt, in Behandlung 2. Leiden Sie an einer Erkrankung bzw. welche Diagnose(n) (anhand ICD-10) wurde(n) festgestellt. Für jede Diagnose ist ein eigener Befundbericht1 zu erstellen! 3. Bezüglich dem vorliegenden Bluthochdruck/arterielle Hypertonie: 3.1 Kann die Diagnose des Bluthochdrucks gestellt werden bzw. wurde diese bereits gestellt (ICD-10 basiert)? 3.2 Kann ein sekundärer Hypertonus oder resistent arterieller Hypertonus ausgeschlossen werden? 3.3 Liegen bereits körperliche Symptome vor, die auf die unter a. genannte(n) Diagno-se(n) beruhen? 3.4 Liegen zerebrale Symptome und/oder Sehstörungen vor? 3.5 Sind weitere Erkrankungen (frühere Diagnosen) oder Beeinträchtigungen bekannt? 3.6 Jeweiliger Therapiebeginn und -abschluss. 3.7 Welche(s) Medikament(e) wird/werden derzeit verordnet (z. B. Medikationsplan)? 3.8 Falls die Frage zu 1a mit ja" beantwortet werden kann, bitten wir daneben das Er-gebnis: a) einer 24-Stunden-Blutdruckmessung (einzelne Werte mit Gesamtauswertung, Einstel-lung, Verlauf usw.) b) ein Belastungs-EGK mit Beurteilung und Auswertung, insbesondere in Bezug auf Blutdruckverhalten und Hinweise auf koronare Herzerkrankung in allgemein verständlicher Sprache c) und einer Nierenfunktionsprüfung vorzulegen. 4. Ist eine Medikation notwendig? Welche(s) Medikament(e) nehmen Sie ein? Medikamen-tenplan? 5. 6. Außerdem muss die Kenntnis dieses Schreibens vom Arzt bestätigt werden. Ein Befundbericht hat unter anderem folgende Punkte aufzuweisen: • Anschreiben (Briefkopf, ...), Befunde (Symptome, Anamnese, körperliche Untersuchung, ...), Bewertung der Befunde, Medikationsplan (Verordnung, Dosierung, Applikation, Zeit-raum, ggf. Verlängerung der Verordnung), Anzahl der aktuellen Arzt-Patienten-Kontakte, Angaben zu Compliance/Adhärenz (mit Begründung), Befunde im Original, ausnahmsweise Kopien Legen Sie bitte zu diesem Zweck dieses Schreiben dem Hausarzt oder behandelnden Arzt vor! Eine Einschätzung der Fahrtauglichkeit durch den behandelnden Arzt ist nicht erforder-lich. Der Arzt kann auch eine weitergehende Untersuchung empfehlen; dies kann ohne Angabe von Gründen erfolgen. Sollten wir keine Antwort von Ihnen erhalten, müssen wir davon ausgehen, dass Ihnen evtl. bestehende Eignungsmängel bekannt sind und Sie diese verbergen wollen. Weitere Aufklä-rungsmaßnahmen werden dann nach Aktenlage entschieden. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Herzlich willkommen im Verkehrsportal,
nun ja, auf jeden Fall ärgerlich ! Allerdings ist es doch ein relativ preiswertes und zeitnahes „Angebot“ der Fsst. An deiner Stelle würde ich das Schreiben beim Hausarzt abgeben. Dann soll er einen negativen Bescheid schicken und gut is…. Wäre das eine Idee, um möglichst zeitnah deine FE zurückzubekommen ? P.S.: Dein HA wird doch wohl wissen, ob du Hypertonie hast… -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30684 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
weiß jetzt nicht, ob ich den Rechtsweg gehen soll.. Das wird nichts helfen, die Behörde handelt entsprechend der Vorschriften.-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6461 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
so ist es
@Fifa_ schaust du mal in http://www.verkehrsportal.de/fev/anl_04.php Punkt 4.2.2. steht so drin. Fachärztliche Untersuchung notwendig, wenn es dumm kommt, gibts die FE nach der Untersuchung sogar nur mit bedingter Eignung wo Du dann rgelmäßig zum Doc musst -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 27.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90779 ![]() |
Hey
![]() Danke dir für den Link zur Tabelle. Ja ärgerlich ist nur das es bei der MPU der Wert diastolisch genau bei der Grenze von 110 lag und heute beim Hausarzt bei 91.. Kann man mit einem Schreiben von Hausarzt welcher den Wert von 91 bestätigt nicht schon einfach sagen das es passt? Ist ja absolut unfair, wenn die sich auf einen Wert beruhen der nur einmal bei der MPU gemessen wurde, aber den Wert von Hausarzt der genauso nur einmal gemessen wurde nicht berücksichtigen. Oder wollen die da ernsthaft noch weiter Befunde und tests? Und was für Kosten werden noch auf mich zukommen? Das ist wirklich meine größte Angst aktuell.. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 28.06.2023, 04:49
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17504 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Von der rechtlichen Problematik mal abgesehen…. auch ein diastolischer Wert von 91 ist zu hoch… von daher könnte dieses „Attest“ vom Arzt „nach hinten“ losgehen.
Mein HA sagt immer, ab 90 diastolisch sind weitere Untersuchungen zwingend erforderlich. Für Dich und Deine Gesundheit solltest Du dringend eine 24-Stunden-Messung beim Hausarzt bzw. Internisten veranlassen lassen und ggf. gegensteuern. -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 27.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90779 ![]() |
Ja sehe das selbstverständlich nicht locker bei den Wert.
Da ich keinen Führerschein hatte und wegen meinen Prüfungen sehr eingeschränkt war, musste meine Besuche im Fitnessstudio und in Basketballverein stark drunter leiden. Ich werde auch wieder viel öfter hingehen, wenn ich den Schein habe und da wieder locker hinfahren kann ![]() Was mich stört ist nur das der Wert beim Hausarzt unter der Grenze von 110 ist, welcher in der Tabelle vorgegeben ist. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 28.06.2023, 04:50
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 474 Beigetreten: 24.08.2015 Wohnort: DO Mitglieds-Nr.: 76950 ![]() |
Nur mal kurz zur Aufklärung der Fachbegriffe Was bedeuten die beiden Blutdruckwerte? Systolischer (oberer) Wert: Der Druck, der in den Gefäßen herrscht, wenn das Herz sich zusammenzieht und das Blut auswirft. Diastolischer (unterer) Wert: Der Druck, der in den Gefäßen herrscht, wenn der Herzmuskel erschlafft und sich erneut mit Blut füllt.g:
Der diastolische Blutdruck zeigt den Restdruck an, der in der Entspannungsphase des Herzes vorliegt. Im Idealfall zirkuliert das Blut mit einem Druck von maximal 120 zu 80 mmHg. Bis zu einem Wert von 129/84 liegt ein normaler, bis zu 139/89 ein normal erhöhter Blutdruck vor. Sorry für OT |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 564 Beigetreten: 14.04.2010 Wohnort: In einer Großstadt Mitglieds-Nr.: 53613 ![]() |
Empfehlenswert wäre hausärztlich ein Langzeit-Blutdruck und weitere Beratung bzgl. Medikation.
Der Doc kann auch feststellen, ob es sich um primäre Hypertonie handelt, oder evtl. eine andere Ursache vorliegt. Internisten im Netz: Langzeit-Blutdruck Netdoktor: Bluthochdruck |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Herrjeh, eines der bösesten und umstrittensten Themen im Gesundheitswesen....
Früher hieß es für den systolischen Wert "Alter + 100"... Und die Leute wurden früher auch alt. Der diastolische sollte 40 oder 50 darunter liegen. Heute wird panisch alles behandelt oder als zu hoch bewertet, was über 139 ist. Ich musste früher 18- bis 50-jährige zur Arbeitsschutzuntersuchungen nach G26.3 schicken. In den letzten Jahren stieg die Zahl von Leuten, die wegen ihres RR nicht mehr auf Anhieb durchkamen von 0 auf 25%. Die gingen dann zum Internisten, bekamen ein Langzeit-RR-Gerät und wurden mit einer halben oder viertel 2-ng-Candesartan (das ist die mildeste handelsübliche Standard-Blutdrucktablette überhaupt) täglich "eingestellt". (Wenn man das einem 50- oder 60-jährigen Arzt erzählt, winkt er lachend ab, ein Medizinstudent bestätigt dagegen sofort, 'ja, das muss so sein'.) Im Ausland interessiert teilweise ein RR von über 160/120 gar nicht, die Charitee hat eine Empfehlung rausgegeben "dass der Blutdruck von Menschen, die älter als 80 Jahre sind, und Patienten, die bereits einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben, nicht unter einen Wert von 140/90 mmHg und schon gar nicht auf unter 130/90 mmHg eingestellt werden sollen". 2015 dagegen kam eine Studie namens Sprint raus, die sagte, dass über 120 systolisch alles panisch behandelt werden MUSS. Ich möchte damit sagen, dass der "richtige" RR genauso wie bemerkenswerterweise die Algorithmen zur Reanimation sich regelmäßig ändern. Wenn die Charitee Recht hat, wird vielleicht ein RR von 140/100 für einen 40- oder 50-jährigen wieder normal. Mein Schwiegerpa mit 83 hat belegbar bei unter 160 sys Schwindelanfälle. Der bekommt jetzt nichts mehr gegen den vermeintlich hohen RR. Das hilft dem TE akut aber nichts. Mein Rat an den TE: Mach ein 24-Stunden-Blutdruck und lass dir dann vom Arzt was verschreiben. Nimm diese Tabletten und nach einem Monat und einer weiteren Untersuchung dürftest du als erfolgreich eingestellt gelten. Mit diesem Zettel gehst du zur FEST. Verrate mal bitte, wie alt du bist. P.S. Die ganze Blutdrucksache mit Ausnahme des Attests für die FEST wird natürlich von der Krankenkasse bezahlt. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Wahrscheinlich ist mein Blutdruck deswegen so hoch gegangen.. Ausschließen kann man das zwar nicht. Sehr wahrscheinlich (als alleinige Ursache) ist das aber auch nicht.(ich bin ein sportlicher typ der eigentlich kerngesund ist) Das ist zwar sehr schön für Dich, passt aber nicht zu:Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil ich eh vor hatte das mal beim Hausarzt abzuchecken. Hatte jetzt heute einen Termin und der meinte für die Befunde muss man zu Fachärzten und das wird mich wieder mehrere hundert-tausend Euro kosten. Was war das für ein Termin, und bei wem? Mehrere hundert-tausend Euro wird die ärztliche Untersuchung jedenfalls nicht kosten. Möglicherweise kann das, da es sich ja u.U. um ein gesundheitliches Problem handelt, auch mit der Krankenkasse abgerechnet werden.Das Geld habe ich nach der MPU (710€) leider nicht mehr auf Seite und weiß jetzt nicht, ob ich den Rechtsweg gehen soll.. Für eine ärztliche Untersuchung ist kein Geld mehr vorhanden, für einen kostenintensiven Rechtsweg dagegen schon!? ![]() Es wurde ja von anderen Forenmitgliedern vorgeschlagen, dass eine 24h Blutdruckmessung sinnvoll sein könne. Das kann der Hausarzt (alternativ Kardiologe oder Internist) machen und mit der Kasse abrechnen. Der Hausarzt könnte ggf. bestätigen, dass Du (bislang) keine blutdrucksenkenden Medikamente nimmst. So ein Attest kostet u.U. 15€. Das sollte dann ja noch finanzierbar sein, und auf jeden Fall weit weniger kosten als der (aussichtslose) Rechtsweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 01.12.2024 Mitglieds-Nr.: 92188 ![]() |
Darf ich fragen wie die Sache ausgegangen ist?
Denn ich hab grad einen ähnlichen Fall. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17504 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Leider war @Fifa_ seit dem 28.06.2023 nicht mehr online…. Sollte er keine Email-Benachrichtigung eingestellt haben dürfte er Deine Frage eher nicht mehr lesen (und beantworten)….
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 484 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Was ich hier auch nicht verstehe, warum wird aufgrund eines gemessenen Wertes so ein Fass auf gemacht. Kann man so eine Messung nicht anzweifeln?
Überall wo gemessen wird muss das Ergebnis bestätigt werden, es müssen die Eichunterlagen für das Messinstrument vorliegen und es muss genau nach Vorschrift ein solcher Wert ermittelt werden. Wenn ich geblitzt werde kann ich auch sicher sein, dass die sich sicher sind, dass der Wert stimmt. Ist das überhaupt möglich oder ist das alles nur ein Konstrukt? |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Von welcher Messung genau sprichst Du jetzt?
![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Beigetreten: 16.02.2023 Mitglieds-Nr.: 90413 ![]() |
Ich denke, die Blutdruckmessung ist gemeint. Weiter gehe ich davon aus, dass Blutdruckmessgeräte, auch bei den MPI, wenn nicht geeicht, zumindest in vorgeschriebenen Intervallen geprüft und gewartet werden. Mal abgesehen davon, dass bei allem was ich darüber weiß, das eh keine sonderlich akkuraten Messungen sind. Zumindest nicht unter den i.d.R. gegebenen Bedingungen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 484 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Ja, die Blutdruckmessung. Ich behaupte mal böse, dass da jemand im Schnelldurchgang was mit irgendeinem Gerät gemessen hat und das jetzt jemandem vor die Füße fällt. In wie weit ist denn so etwas angreifbar?
Unsere heimische Bürokratie hat doch hier sicherlich einiges zu bieten. Noch ist es doch so, dass Behauptungen bewiesen werden müssen. So muss doch auch sichergestellt sein, dass dies keine Fehlmessung war. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Also ich weiß ja nicht.
Bei mir wurde damals klassisch die Manchette angelegt mit Handpumpe und Stethoskope gemessen, sowie es mein Hausarzt auch noch macht. Da muß nichts geeicht oder sonst was werden, und da das dort richtige "Ärte" sind dürfte damit auch die Messung nicht anzweifelbar sein |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2095 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Doch. Alles, womit jemand (kommerziell, nicht im Privatbereich) einen Druck misst, unterliegt der Eichpflicht. Sollte heute zwar auf "kalibrieren" hinauslaufen, aber das ändert nix.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 484 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Ich denke, wenn ein Wert solche Auswirkungen hat, sollte man diesen noch einmal bestätigen.
Hier in "Formularienland" ist das mehr als üblich. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 465 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 ![]() |
In Meiner Sicht ist dieses einmalige Messen des Blutdrucks sowieso medizinisch totaler Quatsch und genau null aussagend.
Ich habe einen gesunden Blutdruck, aber wenn ich vor dem Arzttermin 3 Kaffee trinke, schiesst der Wert ja auch über die Skala hinaus. Ein Bekannter hat Druckprobleme und lässt sich regelmässig untersuchen. Damit ihm der Arzt überhaupt Medikamente verschrieb, musste er jeden Tag seinen Druck messen, und in ein Heft notieren, dann wurde das mit dem Arzt gemeinsam besprochen. Das hier eine zufällige Messung, (kalibriertes Gerät hin oder her), direkt aussagt "Fahreignung Ja/Nein" ist totaler blödsinn. Vielleicht kann man ja hier das Gegenteil beweisen, indem man täglich seinen (niedrigen) Druck notiert und sich eine ärztliche Bescheinigung holt, dass man gesunden Blutdruck hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Da gebe ich dir recht.
Dazu wenn man raucher ist, erhöht eine Zigarette den Blutdruck, und nach 30 Minuten ist dieser wieder normal. Ich z.B. habe ein "Weißkittel" Syndrom, wenn ich selber messe liege ich immer so bei 80/85 zu 120/124 , aber wehe ich bin beim Arzt oder damals bei der MPU dann sind es gleich 90/99 zu 135/145. Weil mein Arzt damals auf Nummer sicher gehen wollte das , dieses stimmt wurde eine 24 Stunden Messung gemacht, was auch in meinen Augen das einzig sinvolle ist um genau zu sagen ab man da ein Problem hat mit dem Blutdruck oder nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Beigetreten: 16.02.2023 Mitglieds-Nr.: 90413 ![]() |
Aus genau den genannten Gründen verlangen Fahrerlaubnisbehörden nach einer auffälligen Einzelmessung bei der MPU im Nachhinein eine ärztliche Abklärung. So was führt ja nicht unmittelbar zur Aberkennung der Fahreigung. Ich zum Beispiel hatte bei der MPU - sofern ich mich recht entsinne - 150 zu 100. Müsste nochmal im Gutachten nachschauen. Ich hatte mir deswegen auch Sorgen gemacht und dann beim Hausarzt selbst schon nachmessen lassen und auch privat noch einige Messungen durchgeführt. Sie lagen allesamt deutlich darunter. Den Sachbearbeiter bei meiner FEB hat das aber eh nicht die Bohne interessiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 25.10.2024 Mitglieds-Nr.: 92128 ![]() |
Ich verstehe immer noch nicht warum bei einer Alkohol, Punkte oder Drogen MPU überhaupt der Blutdruck gemessen wird. Diese Untersuchung soll doch angeblich Anlassbezogen sein. Wie rechtfertigen die einen Zusammenhang zwischen Blutdruck und den oben genannten Themen? Der Betroffene ist doch zu 100% nicht betrunken Auto gefahren, weil sein Blutdruck so hoch war? Habe viele Gutachten gelesen und noch nie wurde ein Zusammenhang festgestellt.
Auch verstehe ich nicht warum bei 99% der Betroffenen ein Wisch vom Hausarzt ausreicht und bei anderen direkt ein FÄG angeordnet wird. Willkür lässt grüßen. Ich hatte auch einen hohen Blutdruck bei meiner MPU. Aus Sorge habe ich dann mehrmals selbst gemessen und der Blutdruck war immer im Normbereich. Das liegt logischerweise an der einmaligen Prüfungssituation, weil sehr viel an diesem Tag dranhängt. In meinem Gutachten wurde das auch genau so erwähnt von der Ärztin. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Ganz einfach.
Weil das in der Fargestellung steht, ob durch xxx Gesundheitliche Folgen vorliegen die,die Fahrtüchtigkeit in Frage stellen. Und dadurch wird ein Allgemeiner Medizin Check gemacht, ob du Gesundheitlich den Anforderungen an den FS gerecht wirst. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 25.10.2024 Mitglieds-Nr.: 92128 ![]() |
Das ist falsch. Die Fragestellung lautet sinngemäß immer:
"Liegen INFOLGE eines unkontrollierten Alkohol/Drogen Konsums Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeugs infrage stellen und ist zu erwarten, dass zukünftig weitere Fahrten unter Alkohol/Drogen Einfluss stattfinden werden". Absolut realitätsfern, dass aufgrund von Alkohol oder Drogenkonsum der Blutdruck nachhaltig erhöht ist. Wie gesagt, es gibt kein Gutachten, dass zu diesem Schluss gekommen ist. Völlig bescheuert ist es allerdings bei Straftaten/Punkte Auffälligkeiten. In jedem Gutachten steht ausführlich sowas wie: "Die Untersuchung ist STRENG Anlassbezogen durchzuführen..." |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Ich verstehe immer noch nicht warum bei einer Alkohol, Punkte oder Drogen MPU überhaupt der Blutdruck gemessen wird. [...] Der Betroffene ist doch zu 100% nicht betrunken Auto gefahren, weil sein Blutdruck so hoch war? Absolut realitätsfern, dass aufgrund von Alkohol oder Drogenkonsum der Blutdruck nachhaltig erhöht ist. ![]() Aua! Ahnung von dem, worüber Du redest, hast Du anscheinend nicht! Sorry - Deine Antworten hier (und in einem anderen Thread, wo ich gerade zufällig über Dich gestolpert bin) sind absolut irreführend und am Thema vorbei. Du erfasst die Problematik offenbar nicht ansatzweise. Lese Dich bitte mehr und umfassend in diese brisanten Themen ein, bevor Du solche Statements vom Stapel lässt. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 25.10.2024 Mitglieds-Nr.: 92128 ![]() |
Auch hier, belege deine Aussagen bitte in irgendeiner Weise. Einfach nur "das stimmt nicht und du bist eh doof" ist sehr schwach.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 12.03.2022 Mitglieds-Nr.: 89376 ![]() |
Die Führerscheinstelle hat leider das letzte Wort. Was will man machen. Alles nur Schikane was hier gemacht wird. Natürlich auch Geld verdienen. Wenn du einmal da drinnen steckst in dem Verein da kommst du so schnell nicht mehr davon. Weil der Blutdruck ein bisschen hoch ist wird der Führerschein nicht ausgestellt. Aber die wissen schon ganz genau das der Blutdruck sich 1000 mal und mehr am Tag sich ändert. Du sollst noch mehr Geld hinlegen als Strafe. Darum geht es hier und um mehr nicht. Naja eines Tages wird der richtige kommen der diesem ganzen Spulk ein Ende bereiten wird. Ich hoffe bald. Denn normal ist das nicht mehr was die hier mit den Leuten treiben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17504 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Gehts Dir mit dieser *selbst zensiert* Antwort jetzt besser?
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Eine Begleiterkrankung durch Alkoholfehlgebrauch kann durchaus Bluthochdruck sein., Er entstehet durch die Wirkungsweise des Alkohols. Nämlich zunächst Adernerweiterung. Dadurch sinkt der Blutdruck. Der Körper muss das kompensieren, da ansonsten der Stofftransport durch das Blut zu klein ist. Auf Dauer macht sich diese Kompensation selbständig. Ein gewachsenes Herz wird nicht wieder kleiner. Größere Pumpe bedeutet mehr Druck.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Kommen natürlich vermehrte sklerotische und neuropathische Veränderungen des Gefäßsystems als weitere mögliche Folge hinzu.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 25.10.2024 Mitglieds-Nr.: 92128 ![]() |
Und, in welchem Maß erhöhen Punktevergehen den Blutdruck? Warum habe ich von den 1000 gelesenen MPU´s noch nie gelesen, dass der Blutdruck auf den Alkohol- oder Drogenkonsum zurückzuführen war?
Ich finde hier wird sehr an der Wahrheit gedreht, damit die Maßnahmen endlich so viel Sinn ergeben, wie ihr glaubt. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Beigetreten: 16.02.2023 Mitglieds-Nr.: 90413 ![]() |
Du willst doch nicht ernsthaft abstreiten, dass exzessiver Rauschmittelkonsum Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben kann, oder? Und dass chronische Veränderungen am Blutdruck ein Hinweis auf solche gesundheitlichen Beeinträchtigungen sein kann?
Das M in MPU steht für medizinisch. Es wird also eine dem Anlass gerecht werdende kurze, medizinische Untersuchung durchgeführt. Was genau ist dein Problem damit? |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Habe viele Gutachten gelesen und noch nie wurde ein Zusammenhang festgestellt. Ich will nicht in Abrede stellen, dass Du viel liest. Du liest aber anscheinend entweder nur selektiv das, was in Dein Weltbild passt, oder Du ordnest es unzureichend ein und kommst zu fatalen Fehlschlüssen. Zitat Der Betroffene ist doch zu 100% nicht betrunken Auto gefahren, weil sein Blutdruck so hoch war? Das ist natürlich nicht die Ursachen-Wirkungs-Beziehung, auf die abgezielt wird. Dass Du solch eine abwegige Beziehung herzustellen versuchst, deutet für mich eben entweder auf eine völlige Unkenntnis oder Verkennung des Sachverhalts, oder aber Du verwendest es als dialektischen Trick zur Diskreditierung der MPU-Methodik, und dann wäre es ein so plumpes Argument, dass ich Bösartigkeit dahinter vermuten würde. Zitat Ich hatte auch einen hohen Blutdruck bei meiner MPU. [...] Das liegt logischerweise an der einmaligen Prüfungssituation, weil sehr viel an diesem Tag dranhängt. In meinem Gutachten wurde das auch genau so erwähnt von der Ärztin. Ich traue einem Mediziner schon zu, dass er zwischen stressbedingtem Bluthochdruck und einer, durch chronischen Alkohol-Abusus induzierten, nachhaltigen gesundheitlichen Beeinträchtigung unterscheiden kann. "Liegen INFOLGE eines unkontrollierten Alkohol/Drogen Konsums Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeugs infrage stellen und ist zu erwarten, dass zukünftig weitere Fahrten unter Alkohol/Drogen Einfluss stattfinden werden". Richtig: Infolge eines unkontrollierten Alkohol/Drogen-Konsums können entweder durch direkte Substanzwirkung, oder durch indirekte Wirkung mit Folge einer schädlichen Lebensweise Erkrankungen entstehen, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeugs infrage stellen. Zitat Absolut realitätsfern, dass aufgrund von Alkohol oder Drogenkonsum der Blutdruck nachhaltig erhöht ist. Leider nicht. Ich empfehle Dir den Besuch von Sucht-Stationen der in Deiner Nähe liegenden Krankenhäuser. Dort wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit Patienten antreffen, deren Gesundheit entsprechend beeinträchtigt ist. Was die Kenntnis der Beurteilungs-Kriterien angeht: Dieser Beitrag zeigt Dir, wo Du nachschlagen kannst. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Wenn alle Hintergründe und Begründungen einem MPU-Gutachten beigelegt werden müssten, käme eher eine Brockhausausgabe heraus. Wenn ein Elektriker dir eine Leistung legt, dann händigt er dir doch auch nciht zusätzlcih alle Vorschriften dazu aus.
Du, @Darko1234, kannst ja gegen eine MPU kämpfen. Doch warum tust du das auf diese unsinnige Weise? Und jetzt bitte ich dich, einmal die Anlage 4 der FeV anzuschauen und zusammen mit ihren Inhalten zu überlegen, warum auch bei Punktetätern eine medizinische Betrachtung durch einen Arzt Sinn machen kann. Da solltest du fündig werden. Daneben gibt es noch eine andere Überlegung. Bei der ersten FE vertraut der Staat weitgehend, dass du gesund bist. nach einem Ereignis will er jedoch berechtigterweise ganz sicher gehen. Damit gehört die körperlich-geistige Befundung zum Programm. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 159 Beigetreten: 24.02.2019 Mitglieds-Nr.: 84882 ![]() |
Sorry aber der Blutdruck ist doch vollkommen okay das spielen viele Faktoren mit und er war in einer extremen Stresssituation und ist es immer noch. Ich kann dir von mir berichten, dass mich verschiedene Menschen vor Jahren sehr stark aufgeregt haben und auf der Arbeit mich auch Menschen sehr gestresst haben und ich leider diese in meinen Träumen mehrfach getötet habe, obwohl ich ganz friedlich bin. Zusätzlich noch Führerschein Thematik, Existenzängste, Wut, Frust etc.
Einmal ging es mir garnicht gut, habe dann Blutdruck gemessen daheim. Error nochmal versucht Error nochmal Error und so weiter. Dann in die nächste Apotheke gefragt ob sie Blutdruck messen können und Error und wieder error und error und dann hats gezeigt 240/170 nochmal gemessen 240/160. Bin dann am nächsten Tag zum Arzt und hab mich krankschreiben lassen und hab Ramipril bekommen. Als sich die Lage und der psychische Stress gelöst haben hatte ich dann irgendwann Blutniederdruck, aber der Arzt meine muss Ramipril mein Leben lang nehmen. Hab ich nicht drauf gehört habs abgesetzt und keine Probleme mehr mit dem Blutdruck. Ich glaube der Kopf und deine außergewöhnliche Stresssituation nicht nur dieser eine Tag spielen eine große Rolle Behalte einfach deinen Willen bei du hast es bald geschafft und dann passt es auch wieder mit dem Blutdruck. Lass dich halt erstmal einstellen mit Ramipril etc und dann passt das. Diesen Schritt wirst du jetzt auch noch schaffen. Viel Erfolg ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 04:26 |