![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#1
|
||||
Guests ![]() |
§17 Beleuchtung (2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Gilt das nur für die Dämmerung, oder generell? (Tagsüber macht es doch kein Unterschied, ob ich mit Standlicht oder ganz ohne Licht fahre!) Bezieht sich dieser Paragraph nur auf die Dunkelheit? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3163 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Düren Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Die Aussage ist eindeutig:
Zitat Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. mfg Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13819 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Ich möchte es mal mit meinen Worten verdeutlichen:
Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Gruß, H.H. P.S.: Ich muß wohl heute wirklich einen Clown gefrühstückt haben... -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1121 Beigetreten: 20.12.2004 Wohnort: Thüringen Mitglieds-Nr.: 7349 ![]() |
Zitat (Hornblower @ 10.02.2005, 17:16) Ich möchte es mal mit meinen Worten verdeutlichen: Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Gruß, H.H. P.S.: Ich muß wohl heute wirklich einen Clown gefrühstückt haben... Glaub auch! ![]() -------------------- Viele Grüße aus Thüringen
|
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Guests ![]() |
Aber man sieht öfters Autos mit Standlicht fahren. Ich glaub auch nicht, dass das bestraft wird, sonst würden das nur wenige machen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1966 Beigetreten: 23.06.2004 Wohnort: Unterhaching Mitglieds-Nr.: 3925 ![]() |
Es wird vielleicht normalerweise nicht bestraft, aber erlaubt ist es eben nicht.
Mit Nebelscheinwerfer und Standlicht darf aber ohne Abblendlicht gefahren werden (Natürlich nur bei schlechter Sicht ...) -------------------- [BE] [C1E] [CE] [MSLT]
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Ich möchte mal eine andere Rechtsauffassung in den Raum stellen. Das liegt als ehemalieger Fahrlehrer in meiner Natur. Wir wollen ja auch ein bischen Diskutieren oder?
![]() Der § 17 StVO schreibt vor, wann Beleuchtung vorgeschrieben ist. Das steht im Absatz 1. Die weiteren Absätze präzisieren nun die Vorschrift. Sachverhaltsbezogen schreibt Abs. 2 vor, dass mit Begrenzungsleuchten allein nicht gefahren werden darf. Das bezieht sich doch aber nur auf die Zeit, wo ohnehin die Beleuchtung einzuschalten ist. Vergisst nun ein Fahrzeugführer das Abblendlicht einzuschalten und fährt unter den Bedingungen des § 17 nur mit Standlicht, dann handelt er auch ordnungswidrig. Der Spaß kostet dann 10 €, mit Gefährdung 15 € und bei einen Unfall 35 €. Folgerichtig und dem Sinngehalt der Vorschrift des § 17 StVO entsprechend, sieht der BKat auch nur dann das Fahren mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) als Ordnungswidrigkeit vor, wenn die vorgeschriebenen Beleuchtungsenrichtungen (Abblendlicht) zu benutzen sind (74 BKat). Die Insider dieses Forums, denen ein Tatbestandskatalog zur Verfügung steht, könnten ja mal auf Seite 78 TbNr. 117124 bis 117126 nachschauen. Fazit wäre, dass am Tage auch mit Standlicht gefahren werden dürfte. Zumindest wäre dies nicht Bußgeldbewehrt. ![]() ![]() So nun hoffe ich auf eine angeregte Diskussion und dass wir am Ende ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 688 Beigetreten: 27.02.2004 Wohnort: Horrweiler (Kreis Mainz-Bingen) Mitglieds-Nr.: 2024 ![]() |
es gibt zeiten da muss mit licht gefahren werden.
es gibt zeiten da ist es empfehlenswert mit licht zu fahren. und es gibt zeiten da brauche ich kein licht. ertsgenanntes regelt ein gesetz im zeiten falle kann mich dann justitias arm treffen wenn ich das licht nicht so nutze wie es im gesetz verlangt wird. wenn ich aber in zeiten wo ich kein licht brauche (Sommer, sonne, 30 grad im schatten) etwas (stand)licht einschalte dann mache ich mehr als das gesetz im minimum verlangt ( hier: kein licht) und kann aus meiner sicht nicht belagt werden. (ist doch fast so wie wenn ich auf der autobahn nur 110 statt der höchst zulässigen 130 fahre) Live long and prosper RedSonja P.S. fahren die schweden am tag mit abbblendlicht oder nur mit standlicht??? -------------------- Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
errare humanum est irren ist menschlich |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 468 Beigetreten: 01.02.2005 Wohnort: Handorf/Lüneburg Mitglieds-Nr.: 8150 ![]() |
Zitat (redsonja @ 10.02.2005, 20:36) P.S. fahren die schweden am tag mit abbblendlicht oder nur mit standlicht??? mit gelbem Tagfahrlicht, das in D (leider) verboten ist. -------------------- you don´t need roads, when you can make your own
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
Zitat (Guest @ 10.02.2005, 19:37) Aber man sieht öfters Autos mit Standlicht fahren. Ich glaub auch nicht, dass das bestraft wird, sonst würden das nur wenige machen. Auch ich mache das regelmäßig. Sobald die Sicht außen nicht 100%ig ist, wird Standlicht eingeschaltet. In unserer Gegend wird das weitestgehend toleriert. Sobald es dämmrig wird oder die Sicht etwas mehr beeinträchtigt, schalte ich auf Abblendlicht um. Was kümmert mich das kleinkarierte, lächerliche, peinliche Verbot, wenn ich mit Standlicht besser gesehen werde, aber noch nicht die großen Birnen nötig sind. Die Abblendlichtlampen benötigen alleine soviel Strom wie die restliche Beleuchtung. Besonders im Winter freut sich die Lichtmaschine oder eine schwache Batterie! Und die Lebensdauer der Abblendlichtlampen! Bin schon oft genug angehalten worden und die 10€ wurden kassiert. Was solls? Ich lasse mir von denen nicht vorschreiben, welche Beleuchtung ich benutze. Solange ich niemand anderes gefährde oder behindere, geht die das doch nichts an! Was ist das für eine sinnlose und schwachsinnige Regel, daß Standlicht nicht benutzt werden darf? Da krähen ja die Hühner! Absolut lächerlich und nicht ernstzunehmen! Sollen sie doch froh sein, daß man überhaupt die Beleuchtung einschaltet. Muß denn alles bis ins letzte Detail vom Staat reguliert sein? MfG mhz |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
Also ich finde Expert hat völlig recht in dieser Sache. Ich interpretiere das Gesetz schon lange so.
Aber, wozu soll das Standlicht am Tag sinnvolll sein? Gesehen werde ich nicht besser. Das Rücklicht ist relativ unwichtig, weil ich eh schneller als die anderen bin. Was soll das also. Aber auch noch eine Frage an Expert. Wie sieht das bei meinem Moped denn aus? Lichtmaschine lahm, keine Lust dauernd Birnen zu wechseln - darf ich dann auch ohne? ![]() -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
Du kannst nicht immer schneller sein als die anderen.. Bsp. Stauende, zähflüssiger Verkehr, Abbremsen an Ampeln, wegen Hindernis, in Kurven etc.
Es kann immer ein Auto hinter Dir sein. Und sei es auch ein schnelleres (soll ja vorkommen). Und auch von vorne sieht man Lichter, wenn auch nicht so stark wie normal. MfG mhz |
|
|
Gast_fafnir_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Guests ![]() |
Was machen den die Schweden an französischen beleuchteten Meeresuferstrassen?
Die Flics verlangen dort wegen der möglichen Verwirrung der Kapitäne und Steuerleute Standlicht, und schwedische Autos haben Tagesfahrlicht...... ( Wie war das in Paris auf der Champ de Elysse? Standlicht, Abblendlicht?) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
Zitat (fafnir @ 10.02.2005, 21:46) ( Wie war das in Paris auf der Champ de Elysse? Standlicht, Abblendlicht?) Was meinst Du? |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
@emhazet
Wir beide hatten noch nicht das zweifelhafte Vergnügen. Ich habe aber schon einige Beiträge von dir gelesen. Mein Eindruck ist, dass du am liebsten in einer Anarchie leben würdest, wo es keine Vorschriften gibt, die das Leben in der Gemeinschaft miteinander regeln, außer die des Stärkeren. Wenn es nicht solche, auf sich bezogene Menschen geben würde, dann bräuchten wir auch nicht die vielen Vorschriften. Bei manchen Vorschriften muss ich dir allerdings zustimmen, da könnte der Gesetzgeber mal nachbessern. Ich habe mir mal erlaubt, deinen Beitrag parziell zu hinterfragen. Zitat Bin schon oft genug angehalten worden und die 10€ wurden kassiert. Das heißt, du bist Nachts oder in der Dämmerung (die überwiegende Mehrheit der Fahrzeuge hatte Licht eingeschaltet) nur mit Standlicht gefahren? Wenn nicht, dann hast du einfach mal umsonst bezahlt. Zitat Die Abblendlichtlampen benötigen alleine soviel Strom wie die restliche Beleuchtung. Wie hoch ist denn deine Stromrechnung? Zitat Besonders im Winter freut sich die Lichtmaschine oder eine schwache Batterie! Von Fahrzeugtechnik hast du wohl offensichtlich keine Ahnung. Da lachen ja wirklich die Hühner. Eine Drehstromlichtmaschine liefert bereis ab ca. 850 bis 1000 U/min ausreichend Strom, um alle Verbrauer zu versorgen. Auch der Ladestrom wird bereitgestellt. Dass die Lampen für's Abblendlicht eine etwas kürzere Lebensdauer haben, anstatt 5 Jahre nur 4 Jahre (ich gehe da von meinen Erfahrungen aus), das Argument zieht. Vorallem wenn ich daran denke, dass du schon öfter 10 € zahlen durftest. Hat sich also richtig gerechnet. ![]() Zitat Solange ich niemand anderes gefährde oder behindere, geht die das doch nichts an! Hast du ja auch offensichtlich nicht, sonst hättest du ja auch 15 € bezahlt. Zitat Was kümmert mich das kleinkarierte, lächerliche, peinliche Verbot, wenn ich mit Standlicht besser gesehen werde Wer will dich denn am Tage sehen? Und was ist dann mit deinem Stromverbrauch? Die Stromrechnung muss dir doch die Tränen in die Augen treiben. Was kosten denn eigentlich die Lampen für's Standlicht? Ich weiß das nämlich nicht, weil ich noch nie eine austauschen musste. Fahre ja auch am Tage nicht mit Standlicht. Zitat Was solls? Ich lasse mir von denen nicht vorschreiben, welche Beleuchtung ich benutze. Wollen wir ja auch gar nicht. Am Tage ist es uns doch völlig egal. Ich bin auch kein Fan altertümlicher Vorschriften. Wenn sie aber der Verkehrssicherheit dienen, sind sie einzuhalten. Zitat Sollen sie doch froh sein, daß man überhaupt die Beleuchtung einschaltet. Wer soll denn froh sein? Die Kinder, die im Dunkeln die Fahrbahn überqueren wollen oder die anderen Verkehrsteilnehmer, die immer, wenn du mit eingeschalteten Licht vorbei fährst, sich ehrfürchtig auf den Boden knien und rufen; "Danke ![]() ![]() ![]() Zitat Sobald es dämmrig wird oder die Sicht etwas mehr beeinträchtigt, schalte ich auf Abblendlicht um. Wir sind echt stolz auf dich. ![]() Betrachte das hier einfach mit Humor. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
Zitat Mein Eindruck ist, dass du am liebsten in einer Anarchie leben würdest, wo es keine Vorschriften gibt, die das Leben in der Gemeinschaft miteinander regeln, außer die des Stärkeren. Würdest Du das Forum verfolgen, würdest Du hier nicht so einen Käse behaupten. Ich wünsche mir sogar klare und streng überwachte Regularien. Aber nur dort, wo sie wirklich Sinn machen. Zum aktiven Schutz der Verkehrsteilnehmer. Die sollen mehr Spaß am Fahren bereiten; nicht selbigen unterbinden! Ich verachte Anarchie als solche! Aber Überwachung, die nur der Staats- oder Gemeindekasse dient und oft fernab jeglicher Unfallschwerpunkte stattfindet, nämlich da, wo man sich am besten verstecken kann, ist lächerlich. Genau wie die meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen, sowie teilweise auch innerorts. Regeln sind gut und wichtig, aber nicht so derartig ins Extrem pervertiert, wie in Deutschland! Zitat Das heißt, du bist Nachts oder in der Dämmerung (die überwiegende Mehrheit der Fahrzeuge hatte Licht eingeschaltet) nur mit Standlicht gefahren? Wenn nicht, dann hast du einfach mal umsonst bezahlt. Auch das würdest Du, im Falle des gründlichen Lesens meiner Beiträge, nicht behaupten. Ich schalte Standlicht an, wo die meisten anderen noch nicht an Licht denken. Ich schalte sofort auf Abblendlicht um, sofern mir ein paar Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegenkommen. Leider ist in Deutschland die Rechtsauffassung anders und ich bezahle auch bei strahlendem Sonnenschein für Standlicht. Mehrfach. Schon einmal versucht, mit einem Anwalt anzufechten, ergebnislos. Was solls. Zitat Wie hoch ist denn deine Stromrechnung? Unqualifiziert, unsachlich. N/C Zitat Von Fahrzeugtechnik hast du wohl offensichtlich keine Ahnung. Da lachen ja wirklich die Hühner. Eine Drehstromlichtmaschine liefert bereis ab ca. 850 bis 1000 U/min ausreichend Strom, um alle Verbrauer zu versorgen. Auch der Ladestrom wird bereitgestellt. Dass die Lampen für's Abblendlicht eine etwas kürzere Lebensdauer haben, anstatt 5 Jahre nur 4 Jahre (ich gehe da von meinen Erfahrungen aus), das Argument zieht. Vorallem wenn ich daran denke, dass du schon öfter 10 € zahlen durftest. Hat sich also richtig gerechnet. Es geht hier in der Tat nicht in erster Linie um die von mir genannten Gründe... Ich hätte es nicht nötig, Birnen oder Lichtmaschinen einzusparen. Es geht mir ums Prinzip. Es geht den Staat nichts an, mit was ich rumfahre, solange ich niemanden gefährde oder behindere! Wenn ich Standlicht für angemessen halte, fahre ich mit Standlicht. Da tun mir die 10€ ab und zu (es wird ja seltener) auch nicht weh! Ich wollte nur Gründe aufzeigen, die eine Kosten-Nutzen-Rechnung beinhalten. Auf mich sind sie nicht anwendbar. Zitat Hast du ja auch offensichtlich nicht, sonst hättest du ja auch 15 € bezahlt. Genau deshalb sehe ich mich - zumindest moralisch - im Recht. Zitat Wer will dich denn am Tage sehen? Und was ist dann mit deinem Stromverbrauch? Die Stromrechnung muss dir doch die Tränen in die Augen treiben. Was kosten denn eigentlich die Lampen für's Standlicht? Ich weiß das nämlich nicht, weil ich noch nie eine austauschen musste. Fahre ja auch am Tage nicht mit Standlicht. Ich sagte bereits, daß mir die Kosten ziemlich schnuppe sind. Mein Auto beinhaltet Abwehrtechnik (gegen staatliche Plündertruppen) mit Wert in vierstelliger Höhe. Hier betreibe ich eine Kosten-Nutezn-Rechnung. Bei meiner Kilometerleistung im Jahr (>100 000) hat sie mir schon so manchen Punkt, so manches Fahrverbot erspart. Zitat Wollen wir ja auch gar nicht. Am Tage ist es uns doch völlig egal. Ich bin auch kein Fan altertümlicher Vorschriften. Wenn sie aber der Verkehrssicherheit dienen, sind sie einzuhalten. Deinem letzten Satz stimme ich voll und ganz zu! Am Tage ist es "Euch" anscheinend nicht egal. Vgl. Verwarngelder und Anfechtung mit Anwalt! Zitat Wer soll denn froh sein? Die Kinder, die im Dunkeln die Fahrbahn überqueren wollen oder die anderen Verkehrsteilnehmer, die immer, wenn du mit eingeschalteten Licht vorbei fährst, sich ehrfürchtig auf den Boden knien und rufen; "Danke großer emhazett, danke , dass dir die Erleuchtung kam, danke , dass du mit Licht fährst. Bei Dunkelheit ist bei mir schon lange Abblendlicht an (vgl. Oben)... Außerdem, wie Du vielleicht schon in anderen Threads mitbekommen hast, üben diese ständigen Kinder-Horrorszenarien oder Todes-Horrorszenarien, die zur Begründung von allem und jedem verwendet werden, auf mich keine Wirkung aus. Nicht aus Kaltblütigkeit, sondern weil sie schlicht und einfach ständig überreizt und in den unmöglichsten Situationen (wie im zitierten Teil Deines Beitrages ![]() Auf den Restschwachsinn gehe ich nicht ein. Zitat Wir sind echt stolz auf dich. Habe ich nie erwartet. Habe auch nicht erwartet, daß auch nur einer meine Meinung teilt! Zitat Betrachte das hier einfach mit Humor. Wie soll ich etwas als Humor betrachten, was meine Aussagen hier umdrehr und zu seinen Gunsten auslegt? Wenn Du einen humorvollen Beitrag schreiben willst, dann beginne ihn nicht so tiefgründig. MfG mhz |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Es ist ja wohl offensichtlich, dass du die 10 € beim Fahren mit Standlicht am Tage umsonst bezahlt hast. Da hattest du einen schlechten Rechtsanwalt. Laut bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog heißt es:
"Sie fuhren nur mit Begrenzungsleuchten (Standlicht), obwohl Sie die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen (Abblendlicht) benutzen mussten. § 17 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 74 BKat" Damit scheidet die Anwendung dieser Vorschrift am Tage aus. Einen anderen Tatvorwurf, außer Gefährdung und Unfall, gibt es nicht. Aber das wissen wahrscheinlich auch einige Kollegen nicht. Jetzt bist du aber schlauer und kannst vernünftig argumentieren. Wie bin ich zu der Meinung gekommen, dass du lieber ohne Vorschriften leben würdest? Das sind einige Beiträge, wo du auf dein Recht gepocht hast, selber zu bestimmen, wie schnell du beispielsweise in Baustellenbereichen fahren möchtest. Auf Kritik hast du recht energisch reagiert. Richtige Argumente fehlten aber m. E. Es kam mir eher so vor, das du mit dem Fuß auf den Boden gestampft hast und sagst: "Ich will das aber so!". Ähnlich empfand ich, als ich deinen Beitrag zum Thema Standlicht gelesen habe. Naja, ist halt mein subjektives Empfinden. Kann mich aber auch täuschen. Ich werde mal deine Beiträge weiter verfolgen, vielleicht muss ich mich ja revidieren. Dann werde ich mich auf jeden Fall bei dir melden. Zitat QUOTE Das heißt, du bist Nachts oder in der Dämmerung (die überwiegende Mehrheit der Fahrzeuge hatte Licht eingeschaltet) nur mit Standlicht gefahren? Wenn nicht, dann hast du einfach mal umsonst bezahlt. Auch das würdest Du, im Falle des gründlichen Lesens meiner Beiträge, nicht behaupten. Ich habe eine Frage formuliert. Deshalb steht nach "gefahren" ein "?". Das andere belasse ich einfach mal so, weil es eigentlich um das Fahren mit Standlicht geht. Du weißt ja; "Sehen und gesehen werden." -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
@ emhazett
Warum überspingst Du nicht die Standlichtfase und machst gleich das Abblendlicht ein. Der Strom / Sprittverbrauch und der Verschleiß der Lampen ist wirklich nicht nennenswert. Berücksichtigt auch nicht wirklich jemand. Die 10 oder 15 Euro kannst Du dann denoch ausgeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Die Nebelleuchten mach ich bei Nebel an;
Die Bremsleuchten beim bremsen Die Fahrtrichtungsanzeiger beim ändern der Fahrtrichtung Aber wann benutzt man denn das Standlicht??? ![]() -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 468 Beigetreten: 01.02.2005 Wohnort: Handorf/Lüneburg Mitglieds-Nr.: 8150 ![]() |
ich sehe absolut keinen Sinn darin, mit Standlicht zu fahren, denn das Standlicht ist für entgegenkommende VT erst dann zu erkennen, wenn die Sichtverhältnisse bereits Fahrlicht erfordern.
Ich fahre grundsätzlich mit Abblendlicht, völlig unabhängig von den Witterungsverhältnissen und bei meinem PKW mit Klappscheinwerfern habe ich Tagesfahrlicht angebaut. In Niedersachsen läuft übrigens seit mehreren Jahren ein Projekt "Mit Licht - immer". Leider scheint das, obwohl es an den Straßen ausserorts plakatiert wird, gerade bei den Behörden (Polizei...) noch nicht durchgängig bekannt zu sein. Um der Diskusion, dass man dann die Motorradfahrer nicht mehr erkennen könne, vorzubeugen: Motorräder fahren mit Licht, damit man sie überhaupt sieht, nicht, damit man sie von PKWs unterscheiden kann. Ob mir ein oder zwei Scheinwerfer entgegenstrahlen, ist absolut nebensächlich, ich erkenne aber, dass mir ein Fahrzeug entgegenkommt. BTW: Warum heisst das Standlicht wohl Standlicht? ![]() -------------------- you don´t need roads, when you can make your own
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Übertrieben:
Wenn ich mich darauf verlasse, dass die Begrenzungsleuchten nur im Stand eingeschaltet sind, kann es sogar zu gefählichen Situationen kommen. Bitte fallt jetzt nicht über mich her weil ich es ins Extrem treibe! Ich weiß selber, dass ... |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 468 Beigetreten: 01.02.2005 Wohnort: Handorf/Lüneburg Mitglieds-Nr.: 8150 ![]() |
Zitat (The Fred @ 11.02.2005, 07:40) Wenn ich mich darauf verlasse, dass die Begrenzungsleuchten nur im Stand eingeschaltet sind, kann es sogar zu gefählichen Situationen kommen. dem kann ich intellektuell nicht folgen ![]() Oder meinst du, dass eingeschaltetes Standlicht die übrigen VT in der Sicherheit wiegt, es handele sich um ein stehendes Fahrzeug? Also, unter guten Sichtverhältnissen erkenne ich das Fahrzeug lange bevor ich sein Standlicht bemerke. Bei miesem Wetter (Nebel, Regen...) erkenne ich das Fahrzeug mit oder ohne Standlicht schlecht, dann ist aber auch Fahrlicht angesagt, obwohl immer noch einige meinen, es reiche Standlicht aus - die sind sich nur noch nicht selbst entgegengekommen ![]() Ich halte das Fahren mit Standlicht nicht für gefährlich - es macht nur keinerlei Sinn. Gruß Ulli -------------------- you don´t need roads, when you can make your own
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
Der Volvo wird bei uns fast immer mit Standlicht gefahren. Es handelt sich aber um separate Lampen in einem eigenen Gehäuse, so daß das Licht wesentlich besser zu sehen ist als normale im Hauptscheinwerfer integrierte Lämpchen.
Sinn macht das Standlicht IMO dann, wenn es etwas dämmerig ist, ich aber bei Abblendlicht meinen eigenen Lichtkegel nicht sehe. Dann tut es auch ein gutes Standlicht. Nebelscheinwerfer mach ich z.B. auch nachts auf kurvigen Landstraßen oder in Waldstücken an um den Fahrbahnrand besser zu erkennen. Sinnvoll ist was Sinn macht! Grobi -------------------- Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
|
Gast_Gast_crispy_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Guests ![]() |
Zitat (Expert @ 10.02.2005, 23:24) "Sie fuhren nur mit Begrenzungsleuchten (Standlicht), obwohl Sie die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen (Abblendlicht) benutzen mussten. § 17 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 74 BKat" Das du aber nie mit Standlicht fahren darst, hast du IMMER ABB oder TFL einzuschalten, wenn du fahren möchtest, insofern ist der BKat korrekt. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Zitat (Ulli @ 11.02.2005, 07:54) dem kann ich intellektuell nicht folgen ...übrigen VT in ... Mit "extrem" meine ich nicht die übrigen Verkehrsteilnehmer. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Zitat (Gast_crispy @ 11.02.2005, 08:04) Zitat (Expert @ 10.02.2005, 23:24) "Sie fuhren nur mit Begrenzungsleuchten (Standlicht), obwohl Sie die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen (Abblendlicht) benutzen mussten. § 17 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 74 BKat" Das du aber nie mit Standlicht fahren darst, hast du IMMER ABB oder TFL einzuschalten, wenn du fahren möchtest, insofern ist der BKat korrekt. Ich habe ja auch nie behauptet, der BKat wäre nicht korrekt. Es widerspräche aber dem Sinngehalt der Vorschrift, wenn du einem am Tage mit Standlicht fahrenden Fahrzeugführer diesen Tatvorwurf unterbreiten würdest und ihn 10 € abnimmst. Denn er muss ja laut § 17 Abs. 1 erst die Beleuchtung einschalten, wenn dies durch Dämmerung, Dunkelheit oder durch schlechte Sichtverhältnisse erforderlich wird. Und hier muss ich emhazett einfach mal Recht geben, wo ist denn der Unterschied zwischen Tagesfahrlicht und Standlicht? Außer der Luxzahl und der Bezeichnung. Die Argumentation, dass andere VT eine Kausalität zwischen Standlichter und stehenden Fahrzeug herstellen, sie also denken, "Na der steht ja, da kann ich ja beruhigt über die Straße gehen.", halte ich nicht für stichhaltig. Meint ihr, ein normaler VT kann zwischen Tagesfahrlicht und Standlicht unterscheiden? ![]() ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (MHZ) Besonders im Winter freut sich die Lichtmaschine oder eine schwache Batterie! Was denn? Geht deine Mistkarre etwa schon in die Knie, wenn du nur mal zwei Stromverbraucher gleichzeitig betreibst? ![]() Zitat (MHZ) ...Und die Lebensdauer der Abblendlichtlampen! Bin schon oft genug angehalten worden und die 10€ wurden kassiert. ...Da tun mir die 10€ ab und zu (es wird ja seltener) auch nicht weh! Als pragmatischer Typ gebe ich persönlich lieber Geld für neue Lampen aus, als das ich es unserem überreguliertem Staat in den Rachen werfe! ![]() Zitat (MHZ) Es geht mir ums Prinzip. Es geht den Staat nichts an... Ja nee - is klar! ![]() Zitat (MHZ) Ich wollte nur Gründe aufzeigen, die eine Kosten-Nutzen-Rechnung beinhalten. Auf mich sind sie nicht anwendbar. Auch klar! ![]() ![]() *SCNR* -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13819 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Also, jetzt muß ich doch wirklich mal einen Stab für Emhazett brechen:
Wer meint, Emhazett sein ein Anarchist, der sollte doch mal den "Irrsinniger Idiot"-Thread lesen. Hier hat sich gezeigt, dass Emhazett manchmal etwas unglücklich formuliert, daß er aber ansonsten für Eigenverantwortung innerhalb eines sozialen Gefüges plädiert. Sehr gut finde ich übrigens, daß Emhazett Licht einschaltet, um besser gesehen zu werden. Aber ich frage mich auch: Warum nicht gleich Abblendlicht? Emhazett, hast Du eigentlich damals den Thread verfolgt, in dem FaSt Photos gepostet hat, um für das Fahren mit Licht zu plädieren? Fand ich genial, Du auch? Viele Grüße, H.H. P.S.: Emhazett, wie, um gottes Willen, kommst Du auf > 100 000 km/a? Bist Du Berufs-Kraftfahrer? -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Hornblower) Aber ich frage mich auch: Warum nicht gleich Abblendlicht? Emhazett, hast Du eigentlich damals den Thread verfolgt, in dem FaSt Photos gepostet hat, um für das Fahren mit Licht zu plädieren? Fand ich genial, Du auch? Vielen Dank, Hornblower. ![]() Auf deine Frage wirst du vermutlich zu hören bekommen, das tagsüber eigentlich gar kein Licht erfoderlich ist, und das man in diesem Fall allemale mehr macht, als notwendig... Und bei Dämmerung schaltet MHZ ja das Abblendlicht ein; und das, obwohl seine Batterie darunter so sehr leiden tut. ![]() .... Zu den Fotos nochmal: Leider funzen die ja alle nicht mehr (weil ich für die Einstellung seinerzeit einen fremden Speicherplatz "gestohlen" habe ![]() Viele Bilder habe ich aber auf meinem Rechner gespeichert... Insbesondere das Foto, auf dem ein Standlichtfahrer von den umliegenden Lichtquellen vollends verschluckt wurde, werde ich noch mal posten... -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
In der Sache will ich mal ganz kurz die Argumentation von Expert voll und ganz unterstützen.
Das Verbot des Fahrens mit Standbeleuchtung greift auch nach meiner Auffassung lediglich in Fällen, in denen die Benutzung des Abblendlichtes vorgeschrieben ist. Auch die Formulierungen sowohl im Tatbestandkatalog als auch im verbindlichen Bußgeldkatalog lassen IMHO keinen anderen Schluss zu. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Zitat (Hornblower @ 11.02.2005, 11:47) Wer meint, Emhazett sein ein Anarchist, der sollte doch mal den "Irrsinniger Idiot"-Thread lesen. Hier hat sich gezeigt, dass Emhazett manchmal etwas unglücklich formuliert, daß er aber ansonsten für Eigenverantwortung innerhalb eines sozialen Gefüges plädiert. Ich habe übrigens nicht behauptet, er sei ein Anarchist. Zitat Mein Eindruck ist, dass du am liebsten in einer Anarchie leben würdest, wo es keine Vorschriften gibt, die das Leben in der Gemeinschaft miteinander regeln, außer die des Stärkeren. Sorry! Aber das Gefühl hat sich einfach aufgeträngt, was bei den teilweise doch sehr unglücklichen Formulierungen auch kein Wunder ist. Aber ich erwähnte ja schon: Zitat ... Naja, ist halt mein subjektives Empfinden. Kann mich aber auch täuschen. Ich werde mal deine Beiträge weiter verfolgen, vielleicht muss ich mich ja revidieren. Dann werde ich mich auf jeden Fall bei dir melden. ![]() ![]() ![]() -------------------- |
|
|
Gast_Gast_Crispy_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Guests ![]() |
Zitat (steveluke @ 11.02.2005, 12:02) Das Verbot des Fahrens mit Standbeleuchtung greift auch nach meiner Auffassung lediglich in Fällen, in denen die Benutzung des Abblendlichtes vorgeschrieben ist. Auch die Formulierungen sowohl im Tatbestandkatalog als auch im verbindlichen Bußgeldkatalog lassen IMHO keinen anderen Schluss zu. Das kannst du ja mal den freundlichen Sheriff sagen und dann warten, bis er sich vom Lachanfall wieder erholt hat. Nach der STVO ist und bleibt das Fahren mit SL verboten. Daran gibts nicht zu rütteln. Die Formulierung im BKat ist unglücklich, aber da darf man ja auch sicher mal interpretieren, wie die Herren Rechtsverdreher es ja so oft fordern und tun. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zitat (Gast_Crispy @ 11.02.2005, 12:32) Das kannst du ja mal den freundlichen Sheriff sagen und dann warten, bis er sich vom Lachanfall wieder erholt hat. Mach' ich dann mal bei nächster Gelegenheit. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Es geht nicht darum, dass es erlaubt ist, es geht nur darum, dass der Gesetzgeber hierfür (wissentlich oder nicht) keine explizite Ahndungsmöglichkeit vorgesehen hat. Schau dazu mal in § 7 IV StVO = Reißverschlussverfahren. Auch das ist nicht explizit zu ahnden.
Da sich bei Mißachtung dieser Verhaltensvorschrift aber auch vermeidbare Gefährdungen oder Behinderungen ergeben können, sieht nun der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog eine Ahndungsmöglichkeit aus § 1 II StVO vor. Das lässt sich beim Fahren mit Standlicht am Tage aber nicht konstruieren. Zitat Das kannst du ja mal den freundlichen Sheriff sagen und dann warten, bis er sich vom Lachanfall wieder erholt hat. Bei uns gibt es keine Sheriffs ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
Hallo..
Sehr viele differenzierte Meinungen zu einem Thema. Einig sind sich allerdings fast alle, daß bei eingeschaltetem Standlicht keine erhöhte Gefährung besteht. Da frage ich mich doch, warum der Staat das reguliert. @FaSt Es scheint geizig rüberzukommen. Aber es geht mir hier nicht um den Verschleiß. Das Auto lebt vermutlich kürzer als die Lampen, da es dann durch ein neues ersetzt wird.. Nein, ich kenne zwar Beispiele, denen es da um den Verschleiß geht, deshalb auch oben angeführt die Gründe, allerdings zähle ich mich hier eindeutig nicht dazu. Die staatliche Regel, daß mit Standlicht nicht gefahren werden darf, ist Schwachsinn. Und so behandle ich sie auch. Der wahre Grund, warum ich kein Abblendlicht anschalte, sondern Standlicht, ist das Design. Sobald auch nur die geringste Sichtbeeinträchtigung besteht, wird auf Abblendlicht umgeschaltet. Kann bei den von mir gefahrenen Geschwindigkeiten lebenswichtig sein. Das Auto sieht von vorne sagen wir "edler" aus und auch ein wenig "grimmig". Mir gefällt dieses Design, manchem nicht; manchem gefallen Nebelscheinwerfer besser, warum denn nicht? Wenn ich Abblendlicht anschalte, sieht das Auto von vorne herkömmlich und nicht mehr so, sagen wir "schick", aus, wie mit Begrenzungsbeleuchtung. Ich will mir einfach nichts verbieten lassen, was eigentlich nicht verboten gehört, weil keine Gefährdung besteht. Im übrigen stimme ich @hornblowers Beitrag lückenlos zu. Durch die Diskussion im angesprochenen Thread, denke ich, konnte ich ihm meinen, durchaus nicht anarchistischen, Standpunkt verdeutlichen. Er hat sich die Mühe gemacht, genau wie FaSt, sich mit meinen Beiträgen wirklich auseinanderzusetzen und deshalb weiß er jetzt auch, wie sie gemeint sind. Manchmal ist der erweckte erste Anschein falsch und der wahre Sinn tiefgründiger. Manche Forenteilnehmer lesen allerdings so oberflächlich, daß ihnen dieser tiefe Sinn verschlossen bleibt. [Nein wie klingt das wieder poetisch heute] Auch wenn unsere Meinungen nicht hundertprozentig überlappen, so akzeptiert (und v.a. toleriert - was hier nicht jeder Forenteilnehmer macht) der eine die Meinung des anderen. @steveluke Leider sehen das die Richter in unserer Gegend anders (durch 2 Instanzen).. Irgendjemand meinte, der Anwalt sei schlecht. Dem ist mitnichten so. Er ist erstens ADAC-Anwalt, zweitens in unserer Gegend bekannt und renomiert und hat für mich schon sehr knifflige Prozesse gewonnen. In diesem Fall hatte ich nach der zweiten Instanz keine Lust mehr, wegen 10€ so ein Aufhebens zu veranstalten. Vielleicht praktiziere ich das mal beim nächsten Fall, um Euch hier ein klares Ergebnis liefern zu können. Btw: Gibt es die nicht schon? Gibt es nicht schon einschlägige Urteile zu Standlicht? Mit Sicherheit.. Wer findet sie? Dieses Jahr hatte ich noch kein Standlicht-Ticket, dafür ein Warnticket.. Naja, nachdem ich eine Strecke innerorts zum x-ten Male abgefahren bin, war es dem Ordnungsbeamten zu blöd und er rief die Polizei, die mir dann 10€ abknöpfte. Was weiß ich, wen ich belästigt haben soll. Die meisten waren einfach nur dankbar über die Lichthuperei! Ich habe mir abgewöhnt, mit Polizisten zu diskutieren. Du kannst nur verlieren. Wenn sie es richtig verbocken, gibt es ein Verfahren und dann ist Ruhe im Karton.. Ansonsten.. Bei Verwarngeldern, einfach zahlen.. Mach ich mir keinen Kopf mehr drum; hab es aufgegeben. Die ![]() MfG mhz |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zitat (emhazett @ 11.02.2005, 13:04) @steveluke Leider sehen das die Richter in unserer Gegend anders (durch 2 Instanzen).. Kannst du dazu näheres posten? Insbesondere zu den konkreten und kompletten Umständen des abzuurteilenden Sachverhaltes sowie zu dem Wortlaut der jeweiligen Urteile? Gibt es eine Fundstelle, wo ich es nachlesen kann? Die Sache interessiert mich wirklich. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
Zitat (Dirk- @ 11.02.2005, 07:27) Die Nebelleuchten mach ich bei Nebel an; Die Bremsleuchten beim bremsen Die Fahrtrichtungsanzeiger beim ändern der Fahrtrichtung Aber wann benutzt man denn das Standlicht??? ![]() das war nicht schlecht ![]() ![]() ![]() -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Zitat (emhazett @ 11.02.2005, 13:04) Wenn ich Abblendlicht anschalte, sieht das Auto von vorne herkömmlich und nicht mehr so, sagen wir "schick", aus, wie mit Begrenzungsbeleuchtung. Unabhängig von der Frage, ob und wann Standlicht während der Fahrt eingeschaltet sein darf, haben ästhetische Fragen im Straßenverkehr nicht das geringste verloren. Hier stellt sich ausschließlich die Frage, ob etwas der Sicherheit dient oder nicht oder ihr entgegen steht. Zitat Er hat sich die Mühe gemacht, genau wie FaSt, sich mit meinen Beiträgen wirklich auseinanderzusetzen und deshalb weiß er jetzt auch, wie sie gemeint sind. Es soll allerdings auch Leute geben, die ihre Beiträge so verfassen können, dass man sie beim ersten "oberflächlichen" Lesen (richtig) versteht. Von anderen zu erwarten, dass sie durch Herumgrübeln, Abwägen und Nachfragen den ach so tiefen Sinn der eigenen Beiträge entschlüsseln entbehrt hingegen nicht einer gewissen Egozentrik.Manchmal ist der erweckte erste Anschein falsch und der wahre Sinn tiefgründiger. Manche Forenteilnehmer lesen allerdings so oberflächlich, daß ihnen dieser tiefe Sinn verschlossen bleibt. Zitat Die Seltsamerweise hatte ich mit denen noch nie solcherlei Probleme. Ob's daran liegt, wie man in den Wald ruft?![]() Zitat (Dirk-) Die Nebelleuchten mach ich bei Nebel an; Die Bremsleuchten beim bremsen Die Fahrtrichtungsanzeiger beim ändern der Fahrtrichtung Aber wann benutzt man denn das Standlicht??? Wenn man meint, dass es schicker aussieht. Benutz doch mal Dein Gehirn... ![]() ![]() -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Zitat (Kölnfahrer @ 11.02.2005, 13:47) Wenn man meint, dass es schicker aussieht. Benutz doch mal Dein Gehirn... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zitat Nach der STVO ist und bleibt das Fahren mit SL verboten. Daran gibts nicht zu rütteln. Genau das ist ja die im Moment noch offene Frage, die IMHO nicht so einfach mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden kann. Es scheint eine rechtssystematische Frage zu sein, nämlich die: Ist § 17 Abs. II ("Mit Begrenzungsleuchten [Standlicht] allein darf nicht gefahren werden) isoliert zu betrachten oder zwingend im Zusammenhang mit § 17 Abs I (sinngem.: Wenn es die Sichtverhältnisse erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen) Mit anderen Worten: Ist Abs II lediglich eine Ausformulierung der Erfordernisse, die im Fall des Abs. I gelten (und zwar nur unter der dort genannten Voraussetzung der Erfordernis auf Grund der Sichtverhältnisse)? Hentschel ( Richter aD AG Köln) befürwortet z.B. die letztere Variante... Zitat Die Formulierung im BKat ist unglücklich Genau genommen spricht die Formulierung im BKat sogar eher für deine Meinung, denn hier ist zu lesen: "Nur mit Standlicht oder auf einer Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung mit Fernlicht gefahren oder mit einem Kraftrad am Tage nicht mit Abblendlicht gefahren - 10 €" Im BKat gibt es also keinerlei Verweis auf die Sichtverhältnisse. Die Formulierung im TBKat ist etwas anders, hier erfolgt nämlich der Verweis auf die Sichtverhältnisse: "Sie fuhren nur mit Begrenzungsleuchten (Standlicht), obwohl Sie die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen (Abblendlicht) hätten benutzen müssen - 10 €" Es gibt hier also in der Tat einige Widersprüche, insofern halte ich diese Diskussion für durchaus interessant. Da der BKat aber -im Gegensatz zum TBKat- verbindlich ist, spräche dies wiederum eher für die Diskutanten, die ein restriktives Verbot des Fahrens mit Standlicht befürworten. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
@steveluke
Ich muß mal meinen Anwalt anrufen, ob der noch Akten hat bzw. das Aktenzeichen und dann mal versuchen, an die alten Akten ranzukommen! Im Internet steht dazu nichts, da ich die Urteile nicht digitalisiert habe.. Damals bestand kein Grund dazu.. Sobald ich sioe hab, werde ich die wichtigsten Stellen entweder einscannen oder abtippen.. Ich weiß nur noch, daß das GEricht damit argumentiert hat, daß die Formulierung in der entsprechenden StVO-Vorschrift dahingehend zu interpretieren ist, daß WENN ÜBERHAUPT Licht, DANN RICHTIG. So wurde der Passus kommentiert. Beide Instanzen AG + LG waren sich einig. Mal nachforschen.. Hab mittlerweile nen anderen Anwalt; aber ich ruf ihn trotzdem mal an! MfG mhz |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 373 Beigetreten: 20.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6820 ![]() |
Warum sollte es Standlicht heissen wenn man damit rumfahren darf ?
Sagt doch schon der Name STAND licht , nur weil ein paar BMW Fahrer jeden zeigen müssen das sie auch ein paar Ringe vorn haben iss es doch noch nicht erlaubt . -------------------- Gruß
Thorsten Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor mittig , Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden ______________________ Stammtisch |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#43
|
Guests ![]() |
Zitat (Dirk- @ 11.02.2005, 07:27) Die Nebelleuchten mach ich bei Nebel an; Die Bremsleuchten beim bremsen Die Fahrtrichtungsanzeiger beim ändern der Fahrtrichtung Aber wann benutzt man denn das Standlicht??? ![]() Mit Abstand der beste Beitrag ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
Gut. Nenen wir es Begrenzungsleuchten. Oder Tagesfahrlicht (Kanada...).
Damit die kleinkarierten Prinzipien- und Definitionsreiter hier endlich Ruhe geben. Zitat nur weil ein paar BMW Fahrer jeden zeigen müssen das sie auch ein paar Ringe vorn haben Nein; die Begrenzungsleuchten sieht man durch die Bank bei den diversesten Autotypen... Zitat iss es doch noch nicht erlaubt Schön. Und zutreffend. Ich erkenne jedoch nicht das Problem. MfG mhz |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13819 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat Das Auto sieht von vorne sagen wir "edler" aus und auch ein wenig "grimmig" ![]() ![]() OK, das ist ein Argument! Das akzeptiere ich. Abgesehen davon, daß ich inzwischen auch außerhalb der Autobahnen zur Licht-Immer-Fraktion gehöre. Gruß, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#46
|
Guests ![]() |
Aus dem Handbuch der Polizei und aus Jagusch/Hentschel ist zu entnehmen, dass sich der Abs. 2 auf den Abs. 1 bezieht. Demnach darf nur unter den Voraussetzungen aus Abs. 1 nicht mit Standlicht gefahren werden, ansonsten schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 373 Beigetreten: 20.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6820 ![]() |
Zitat Gut. Nenen wir es Begrenzungsleuchten. Oder Tagesfahrlicht (Kanada...). so wird das nix Begrenzungsleuchten und Tagfahrlicht sind 2 Paar Schuhe Für Tagfahrlicht gibt es genaue Richtlinien , wo sie anzubringen sind, wie sie anzubringen sind und wann sie zu erlöschen haben . Nicht jede Funzel am Auto ist gleich Tagfahrlicht nur weil eine 6 Watt Birne an der Stelle sitzt . Gilt Übrigens auch für Deutschland , nicht nur Kanada -------------------- Gruß
Thorsten Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor mittig , Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden ______________________ Stammtisch |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 701 Beigetreten: 16.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6148 ![]() |
In Kanada gleicht das Tagfahrlicht aber enorm dem deutschen Standlicht.
MfG mhz |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 373 Beigetreten: 20.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6820 ![]() |
ja aber das gilt hier leider nicht , für Tagfahrlicht gibt es in good old germany ganz genaue Richtlinien
-------------------- Gruß
Thorsten Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor mittig , Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden ______________________ Stammtisch |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Zitat (Rover400 @ 12.02.2005, 22:36) ja aber das gilt hier leider nicht , für Tagfahrlicht gibt es in good old germany ganz genaue Richtlinien Hast du eine Fundstelle für diese Richtlinien? Ich durchsuche gerade die Fahrzeugteileverordnung und die EG und ECE Rili. Ich kann keinen Unterschied zwischen Tagesfahrlicht und Begrenzungsleuchten (Standlicht) erkennen. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 17:35 |