![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 12.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61736 ![]() |
seit langer Zeit lese ich hier immer wieder Eure Fragen und dazugehörige Beiträge und konnte mein "Allgemeinwissen" rund um den Straßenverkehr stetig erweitern oder schärfen. Daher erstmal an dieser Stelle vielen Dank für die wertvollen Beiträge und auch ein großes Lob für die sehr gut strukturierte Seite. Nun habe ich mich hier auch registiert, da ich eine Frage habe: Meine Frau macht derzeit eine Fahrerlaubnis und wird ihre Brille im Führerschein eingetragen bekommen (ohne Brille geht bei ihr gar nichts...). Außerdem wird sie eine Kennziffer eingetragen bekommen, daß sie während der Dämmerungs- und Nachtzeit nicht fahren darf. Dies wurde durch ein augenärztliches Gutachten bestätigt, da sie mit dem "normalen" Sehtest keine ausreichende Sehkraft nachweisen konnte. Nun meine Frage: Ich meine mich erinnern zu können, daß man als Brillenträger auch jederzeit eine Ersatzbrille zur Hand haben musste (sei es im Handschuhfach oder in den Tiefen einer Damenhandtasche...) Ist das noch oder überhaupt so oder habe ich das von meinem Vater, der als Berufskraftfahrer (Busfahrer) eine zweite Brille dabei haben musste? Wird man tatsächlich verpflichtet, zusätzliches Geld für eine zweite Brille auszugeben? Viele Grüße Punktefrei |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Ich meine mich erinnern zu können, daß man als Brillenträger auch jederzeit eine Ersatzbrille zur Hand haben musste (sei es im Handschuhfach oder in den Tiefen einer Damenhandtasche...) Ist das noch oder überhaupt so In Deutschland gibt es keine entsprechende Vorschrift, es gibt aber europäische Länder die eine Ersatzbrille vorschreiben. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Vorgeschrieben ist es zwar nicht, aber wenn die Brille während der Fahrt warum auch immer den Geist aufgibt, ist die Fahrt dann halt zu Ende.
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
es gibt aber europäische Länder die eine Ersatzbrille vorschreiben. ![]() Hast Du zufällig eine Liste, welche Länder das sind? -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
m. W. zumindest in der Schweiz.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Ich meine die Schweiz hat eine solche Vorschrift.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Ist das noch oder überhaupt so oder habe ich das von meinem Vater, der als Berufskraftfahrer (Busfahrer) eine zweite Brille dabei haben musste? Bei dieser Konstellation macht es ja auch Sinn (i. Verbindung mit @Tortenjans Antwort). Ich als AG würde drauf dringen, dass meine Angestellten sich gründlich auf ihre Schicht und eventuelle Missgeschicke vorbereiten. -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
In Deutschland gibt es keine entsprechende Vorschrift, es gibt aber europäische Länder die eine Ersatzbrille vorschreiben. Österreich scheint auch dabei zu sein. ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Wie gut, dass ich bei der FSST beim Tausch auf Kartenführerschein auf die Frage, ob ich die Brille auch beim Fahren trage, mit "Nein" geantwortet habe und das Feld immer noch leer ist.
![]() ![]() Würde es eigentlich klappen, irgendeine Brille dauerhaft im Auto zu deponieren - unabhängig davon, wer gerade fährt - oder besteht die Gefahr, dass man bei einer Kontrolle auch die Ersatzbrille aufsetzen und damit womöglich irgendwas erkennen muss? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Würde es eigentlich klappen, irgendeine Brille dauerhaft im Auto zu deponieren - unabhängig davon, wer gerade fährt - oder besteht die Gefahr, dass man bei einer Kontrolle auch die Ersatzbrille aufsetzen und damit womöglich irgendwas erkennen muss? ![]() Es sollte sinnvollerweise schon die eigene sein. Das Vorgängermodell reicht auch, solange die Werte nicht viel differieren. |
|
|
Gast_VWGolfgirl2011_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Guests ![]() |
also hier ist so was nicht Pflicht es ist nur Pflicht beim fahren immer seine Sehhilfe auf zu haben oder drin zu haben( Brille oder Kontaktlinsen) wenn die Brille Z.b kaputt ist und es keine ersatzbrille gibt darf auch nicht gefahren werden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Einen Sehtest werden sie dich im Wagen nicht machen lassen.
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
In D ist zwar keine Ersatzbrille Pflicht. Hat man aber keine dabei und die die sonst auf der Nase sitzt ist kaputt, dann kann schlimmstenfalls - je nach Entfernung bis zum Ziel - die Weiterfahrt untersagt werden, sofern die Brille im FS eingetragen ist.
Ergo: Eine Ersatzbrille ist auch in D Pflicht auch wenn es so nicht im Gesetz steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Eine Ersatzbrille ist auch in D Pflicht auch wenn es so nicht im Gesetz steht. Nö. Es gibt ja auch noch die Optionen, die Kiste selbst stehenzulassen oder dass der Beifahrer übernimmt. Was macht man eigentlich in Österreich und der Schweiz, wenn die Brille kaputtgeht? Dann hat man ja keinen Ersatz mehr. Der Trend geht also zur Drittbille. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Was macht man eigentlich in Österreich und der Schweiz, wenn die Brille kaputtgeht? Dann hat man ja keinen Ersatz mehr. Der Trend geht also zur Drittbille. ![]() Dann braucht man eben die zweite Ersatzbrille UND eine ADAC-PlusMitgliedschaft: Zitat Auf einer Auslandsreise benötigen Sie (...) Ihre Brille bzw. Kontaktlinsen sind beschädigt worden oder verloren gegangen.Das leisten wir für PlusMitglieder und young traveller:
![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wird man tatsächlich verpflichtet, zusätzliches Geld für eine zweite Brille auszugeben?... Irgendwie verstehe ich diese Frage nicht! Ich trage eine Brille, die NICHT im Führerschein eingetragen ist (weil sich meine Sehschärfe nun mal in den 43 Jahren seit meiner Fahrprüfung allmählich verschlechtert hat ![]() Trotzdem habe ich selbstverständlich im Auto eine Erstatzbrille liegen. Schließlich habe ich keinen Bock, wenn ich mich mal auf meine Brille setze, so lange zu parken, bis ich (zu Fuß) beim Optiker war. ... Ist das noch oder überhaupt so oder habe ich das von meinem Vater, der als Berufskraftfahrer (Busfahrer) eine zweite Brille dabei haben musste? Weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass es bei meinem Vater so Vorschrift war: Der war Lokführer - und ich glaube kaum, dass seine Fahrgäste Verständnis dafür gehabt hätten, wenn er den Zug auf freier Strecke stehengelassen hätte, weil ihm gerade mal die Brille aus dem Fenster gefallen ist... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 622 Beigetreten: 13.10.2010 Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist Mitglieds-Nr.: 56033 ![]() |
Ich habe einfach meine Sonnenbrille immer im Auto (ansonsten brauche ich die sowieso nicht) - und wenn die normale Brille nicht gerade nachts kaputt geht, kann ich die sogar verwenden.
![]() Übrigens ist mir noch nie eine Brille so kaputt gegangen, dass ich sie nicht hätte weiter verwenden können: weder bei diversen Fahrradunfällen, noch bei meinem schweren Autounfall. Grüße vom Nordpol Der Weihnachtsmann |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Trotzdem habe ich selbstverständlich im Auto eine Erstatzbrille liegen. Schließlich habe ich keinen Bock, wenn ich mich mal auf meine Brille setze, so lange zu parken, bis ich (zu Fuß) beim Optiker war. Und? Wie oft gebraucht? Die einzige Brille, auf die ich mich gesetzt habe, ist eine Sonnenbrille - in der Zeit, bevor ich eine "normale" Brille trug, die normale ist entweder auf der Nase oder gut weggelegt. Bitte nicht falsch verstehen: Da man als Brillenträger gewöhnlicherweise genügend alte Brillen rumfliegen hat, ist es kein Problem, eine davon im Auto zu deponieren. Nur von einer Verpflichtung halte ich nix, denn den Fall, bei dem es helfen soll, ist für mich doch sehr theoretisch. Genauso könnte man Fahrer verpflichten, Ersatzschuhe mitzunehmen, eventuell gehen die normalen ja mal kaputt... |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
(...) Sonnenbrille immer im Auto (ansonsten brauche ich die sowieso nicht) - (...) Fahrradunfällen, (...) Autounfall. ![]() Du mit dem Auto und dem Fahrrad unterwegs?? ![]() ![]() ![]() Was soll ich denn meinen Kindern sagen ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Einen Sehtest werden sie dich im Wagen nicht machen lassen. Vieleicht wird die UK Methode angewandt ein Nummernschild aus einer bestimmten Entfernung entziffern zu müssen (afaik wird so etwas aber nur vor der eigentlichen praktischen Fahrprüfung gemacht dort auf den Inseln ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 622 Beigetreten: 13.10.2010 Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist Mitglieds-Nr.: 56033 ![]() |
(...) Sonnenbrille immer im Auto (ansonsten brauche ich die sowieso nicht) - (...) Fahrradunfällen, (...) Autounfall. ![]() Du mit dem Auto und dem Fahrrad unterwegs?? ![]() ![]() ![]() Was soll ich denn meinen Kindern sagen ![]() Ich benutze den Schlitten nur um die Weihnachtszeit. Im restlichen Jahr fahre ich als Tarnung Auto und Fahrrad, tw. noch Motorrad - sonst würde mich ja gleich jeder erkennen. ![]() ![]() Grüße vom Nordpol Der Weihnachtsmann 12 °C |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 642 Beigetreten: 22.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59986 ![]() |
Vorgeschrieben ist es zwar nicht, aber wenn die Brille während der Fahrt warum auch immer den Geist aufgibt, ist die Fahrt dann halt zu Ende. Statistisch gesehen ist mir meine Brille während all den Jahren genau 0 Mal während der Fahrt kaputtgegangen ![]() ![]() -------------------- Egal ob Verkehrsunfall, angeblicher Rotlichtverstoß, Wildunfall, Fahrerflucht oder Nötigung im Straßenverkehr. *** www.onboardkamera.blogspot.com |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Nö. Es gibt ja auch noch die Optionen, die Kiste selbst stehenzulassen oder dass der Beifahrer übernimmt. Stehen lassen ist schön und gut. Mach das mal mit Kindern 100 km vom Ziel entfernt. Hast Du immer einen Beifahrer dabei der auch einen FS hat? Was macht man eigentlich in Österreich und der Schweiz, wenn die Brille kaputtgeht? Dann hat man ja keinen Ersatz mehr. Der Trend geht also zur Drittbille. ![]() Nö, entweder per ADAC-Plus-Mitgliedschaft oder je nach dem wie lange man in A oder CH Urlaub macht anhand vom Brillenpass ne neue machen lassen, sofern sich die beschädigte nicht reparieren lässt. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Was macht man eigentlich in Österreich und der Schweiz, wenn die Brille kaputtgeht? Dann hat man ja keinen Ersatz mehr. Der Trend geht also zur Drittbille. ![]() Nö, entweder per ADAC-Plus-Mitgliedschaft oder je nach dem wie lange man in A oder CH Urlaub macht anhand vom Brillenpass ne neue machen lassen, sofern sich die beschädigte nicht reparieren lässt. Nur hat man dann auch direkt nach dem Defekt nicht die zum Weiterfahren notwendige Ersatzbrille - oder gibt es für derartige Fälle eine Ausnahmeregelung bzw. wird eine kaputte Brille auch als Ersatzbrille akzeptiert? |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 343 Beigetreten: 21.06.2007 Wohnort: Langenzerdorf/Wien Mitglieds-Nr.: 33209 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1106 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 ![]() |
Moin,
also ich hab immer eine (mit der Sonnenbrille ![]() Deswegen fahr ich auch VW-Bus, den find ich auch ohne Brille... ![]() Kleinwagen wär nix für mich. ![]() Gruß, |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Trotzdem habe ich selbstverständlich im Auto eine Erstatzbrille liegen. Schließlich habe ich keinen Bock, wenn ich mich mal auf meine Brille setze, so lange zu parken, bis ich (zu Fuß) beim Optiker war. Und? Wie oft gebraucht?...Genau so oft wie meinen Airbag... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Hmm, nach Airbageinsatz mag zwar die Brille kaputt sein, aber das Weiterfahren dürfte noch andere Schwierigkeiten bereiten.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Ersatzbrille und Airbag haben gemeinsam, dass Sie für NOTFÄLLE da sind und nicht weil man ernsthaft annimmt, dass man sie in naher Zukunft mal tatsächlich braucht. Übrigens: Ich habe mir schon zweimal meine "Normal-Brille" zerlegt. Beide Male in der Wohnung, abert beide Male war ich froh, dass ich wusste, wo ich die Ersatzbrille finden würde... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1106 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 12.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61736 ![]() |
Hallo *,
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Selbstverständlich gehört eine Ersatzbrille (also im Zweifelsfall die alte Brille) ins Handschuhfach, um nicht tatsächlich deswegen mal wirklich liegen zu bleiben. Mir ging es einzig und alleine nur um die Frage, ob eine Ersatzbrille von Gesetztes wegen her Pflicht ist. Diese Frage scheint mir beantwortet: Nein für Deutschland, Ja für Schweiz und Österreich (und weitere Staaten). Diese Frage zielte einzig und allein nur darauf ab, ob man während einer Verkehrskontrolle Ärger bekommen könnte. Viele Grüße Punktefrei |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Diese Frage zielte einzig und allein nur darauf ab, ob man während einer Verkehrskontrolle Ärger bekommen könnte. Dies ist auch in D zu bejahen, kann sogar soweit gehen daß die Weiterfahrt untersagt werden kann, wenn die Erstbrille kaputt ist und die Auflage steht im Führerschein. Letztendlich entscheidet der Polizist vor Ort im Einzelfall ob er Dich ohne Brille weiterfahren lässt oder nicht. Es ist zwar wie gesagt in D keine Pflicht, aber wenn jemand keine Probleme in der Kontrolle haben möchte ist er jedenfalls so pflichtbewusst und legt sich ne alte Brille und/oder ne Sonnenbrille ins Auto. Ich persönlich habe drei Brillen in der gleichen Gläserstärke 1. eine selbsttönende Brille für wechselnde Situationen (z. B. in der Sonne unterwegs und zwischendrin kurzzeitig in Räumen/Gebäuden) 2. eine nicht getönte Brille für Räume oder schlecht Wetter bzw. gar keine Sonne oder zum lesen. 3. eine fest getönte Brille wenn ich genau weis ich bin den ganzen Tag draußen in der Sonne (z. B. Freibad) Mindestens zwei davon habe ich immer dabei wenn ich unterwegs bin. Und die Brillen sind ja gar nicht mehr so teuer. Schau mal bei www.brille24.de rein. Auf Sehstärke geschliffene Gläser inclusive Gestell kosten gerade mal 40 Euro. Sowas tut es doch als Ersatzbrille. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Dies ist auch in D zu bejahen, kann sogar soweit gehen daß die Weiterfahrt untersagt werden kann, wenn die Erstbrille kaputt ist und die Auflage steht im Führerschein. und man trotz kaputter Erstbrille einfach weiterfährt. Wobei die Frage noch immer nicht beantwortet ist, ob man in so einem Fall in den "Pflichtländern" nicht ggfs. auch ein Problem hat, denn sobald die Ersatzbrille zur Erstbrille befördert wurde, hat man ja keine Ersatzbrille mehr dabei. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Wobei die Frage noch immer nicht beantwortet ist, ob man in so einem Fall in den "Pflichtländern" nicht ggfs. auch ein Problem hat, denn sobald die Ersatzbrille zur Erstbrille befördert wurde, hat man ja keine Ersatzbrille mehr dabei. Dürfte wahrscheinlich dann davon abhängen ob man nach der Kontrolle noch länger in dem entsprechenden Land bleibt oder bereits auf dem Rückweg ins Heimatland ist. Ich kann mir gut vorstellen, daß dann wenn man z. B, heute für 2 Wochen in die Schweiz einreist und morgen geht die Erstbrille kaputt, man mehr Probleme bekommt, als wenn man heute ins Land rein fährt und übermorgen wieder raus. Derjenige der 14 Tage bleibt hat ja in der Schweiz die Möglichkeit entweder die defekte Erstbrille (z. B. Glas) reparieren zu lassen oder gar ne neue Brille anfertigen zu lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Wobei die Frage noch immer nicht beantwortet ist, ob man in so einem Fall in den "Pflichtländern" nicht ggfs. auch ein Problem hat, denn sobald die Ersatzbrille zur Erstbrille befördert wurde, hat man ja keine Ersatzbrille mehr dabei. ![]() Wenn jemand bei einem Unfall Erste Hilfe geleistet hat, und den Inhalt des Erste-Hilfe-Sets ziemlich aufgebraucht hat, wird ihm ja deshalb auch nicht gleich die Weiterfahrt untersagt, nur weil er keinen sofortigen Ersatz nachfüllen kann. ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Der Vergleich hinkt.
Der EH-Kasten ist zwar gesetzlich vorgeschrieben, aber keine personenbezogene Auflage wie die Brille im Führerschein. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Sicher hinkt der Vergleich!
Aber man kann die Frage auch künstlich hochstilisieren: Was ist, wenn die mitgeführte Dritt- bis Neuntbrille alle auf derselben Fahrt ihren Geist aufgeben? ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Sicher hinkt der Vergleich! Aber ganz gewaltig. Einen EH-Kasten bekommste an jeder Ecke für ein paar Euros nachgeworfen. Meist ist ein neuer sogar billiger als nur die verbrauchten Materialen und auf den musste nicht warten. Die Brille - wenn eine neue nötig werden würde - hat ein paar Tage Lieferzeit. Schließlich müssen die Gläser erst angefertigt und auf das Gestell eingeschliffen werden usw. Ebenso hat ein Verbandskasten nix mit Verkehrssicherheit zu tun. Die Sehkraft dagegen schon. Ich vermute mal, daß die Gläserstärke auch ne Rolle spielt wenn wegen der fehlenden Ersatzbrille, weil diese zur Erstbrille aufgestiegen ist, Strafen verhängt werden sollen. Bei jemanden der z. B. 5 Dioptrin hat, der steht ohne Brille wahrscheinlich im dunkeln, wie bei jemanden der nur 0,25 Dioptrin hat. Ich bin noch nie in die Situation gekommen, daß es wegen der Brille im Ausland Sanktionen gab, weil ich immer mindestens zwei von der Sorte dabei habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Die Brille - wenn eine neue nötig werden würde - hat ein paar Tage Lieferzeit... Jetzt mal ne ketzerische Frage: Muss derjenige, der laut Führerschein eine Brille tragen muss, außer ebendieser Brille eigentlich auch ein augenärztliches Attest mitführen, in dem die Stärke der Brille bescheinigt ist? Andernfalls: Bei Rossmann oder so für 5 Teuros eine "Ersatzbrille" kaufen... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Jetzt mal ne ketzerische Frage: Muss derjenige, der laut Führerschein eine Brille tragen muss, außer ebendieser Brille eigentlich auch ein augenärztliches Attest mitführen, in dem die Stärke der Brille bescheinigt ist? Ich habe einen Brillenpass beim Perso. Daraus gehen alle nötigen Angaben hervor. Und mit der Brille bekommt man in heutiger Zeit überall einen Brillenpass mit. Der Brillenpass ist ja dafür gedacht, sich Ersatzgläser zu organisieren wenn man am Wohnort nicht zum Haus-und-Hof-Optiker gehen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Ich habe einen Brillenpass beim Perso. Daraus gehen alle nötigen Angaben hervor. Und mit der Brille bekommt man in heutiger Zeit überall einen Brillenpass mit. Auch mit Brillenpass kannst Du Deine beim Optiker neu bestellte Brille nicht sofort mitnehmen. Aber was ist, wenn dier aktuelle Brille gerade kaputt ist und Du statt dessen "irgendeine" Billig-Brille vorweisen kannst? Der ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Noch mal:
Klar kann man versuchen mit ner Billigbrille durch zu kommen. Nur ob es klappt, steht auf einem anderen Stück Papier. Aber die Billigbrille hat in der Regel Fensterglas und die echte evtl. 5 Dioptrin, also Panzerglas. Deshalb hatte ich ja einen Link gesetzt. Dort gibt es auch Billigbrillen aber mit eingeschliffenen Gläsern. Ich habe eine vom Optiker vor Ort und die anderen beiden vom Lieferant unter dem Link. |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Nur ob es klappt, steht auf einem anderen Stück Papier. Aber die Billigbrille hat in der Regel Fensterglas und die echte evtl. 5 Dioptrin, also Panzerglas. Solange man nicht zwei Augen mit total unterschiedlichen Werten hat, dürfte es klappen (die Billigbrillen sah ich bisher immer nur mit gleichen Werten für beide Augen), die Führerschein-Sehtest-Anforderungen sind nämlich ein Witz. Ich habe keine Auflage im Führerschein, weil ich diesen mit Bravour bestanden habe. Bei anderer Gelegenheit habe ich aber festgestellt, dass ich schlechter als andere Leute sehe und habe mir dann eine Brille machen lassen. Hauptproblem ist die Hornhautverkrümmung, diese habe ich laut Augenarzt schon immer... Resultat: Ich kann Schilder jetzt deutlich früher lesen und deutlich vorrausschauender fahren. Nein, fahren würde ich mit solchen Billigbrillen (und ganz ohne schon gar nicht, obwohl ich dürfte) nicht. Aber mit der Vorgängerbrille würde ich es tun. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Du musst zwei Arten von Billigbrillen unterscheiden.
1. die mit dem Einheitsglas (Jedermannsbrille für Leute die noch nie ne Brille brauchten) 2. die mit eingeschliffenen Gläsern (via Internet 40 Euro, beim Optiker vor Ort dann möglicherweise gleiches Gestell und Gläser dann für 200 Euro. Vorteil Internet für Punkt 2 ist keine Ladenmiete und billiger Produktionskosten wenn die Gläser in Asien geschliffen und eingebaut werden. Ebenso kosten dort auch die Gestelle nur ein Bruchteil der deutshen Preise. |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 215 Beigetreten: 10.05.2008 Wohnort: nimmer ganz so tief im SW Mitglieds-Nr.: 41938 ![]() |
mal was anderes? Welcher Brillenträger, der das auch noch im Führerschein eingetragen hat, fährt denn bitte freiwillig ohne Brille Auto?
Ergo: Brille kaputt, nix Autofahren, weil man eh nix mehr sieht. So ne Internetbrille ist zwar ganz preiswert, aber kann nicht mit einer richtig vermessenen Brille mithalten. -------------------- Wenn Du weißt, was Du tun willst, kannst Du tun, was Du willst. (Virginia Satir)
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
So ne Internetbrille ist zwar ganz preiswert, aber kann nicht mit einer richtig vermessenen Brille mithalten. hä! Die Werte für die Gläser werden entweder aus dem Brillenpass oder dem Rezept vom Augenarzt entnommen. Somit liegen die richtigen Werte vor. Das einzige was evtl. Probleme macht, ist online ohne persönliche Anprobe das passende Gestell zu finden. |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 215 Beigetreten: 10.05.2008 Wohnort: nimmer ganz so tief im SW Mitglieds-Nr.: 41938 ![]() |
nun Durchblickpunkt vermessen, richtigen Abstand zum Auge finden, anpassung an gewisse persönliche Vorlieben, Serienpads austauschen gegen weiche usw.
Das kann eine Internetbrille nicht leisten. -------------------- Wenn Du weißt, was Du tun willst, kannst Du tun, was Du willst. (Virginia Satir)
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Aus gegebenem Anlass habe ich diesen Thread noch mal exhumiert:
Ich bin Brillenträger (Gleitsichtbrille) und habe meine Ersatzbrille (etwas ältere Gleitsichtbrille) in meinem Vito deponiert. Das nützte mir aber gestern nicht viel, denn als sich bei meiner aktuellen Brille plötzlich ein Bügel verabschiedete, war ich nicht mit dem Vito, sondern mit dem Volvo der besten Ehefrau von allen unterwegs. Abhilfe war aber möglich: Ich hatte zwar keine Ersatz-Brille dabei, aber eine Ersatz-Fahrerin (mit EIGENER Brille...). Ich sehe das mit der Ersatzbrille ansonsten genau so wie mit dem Reserverad: Wenn man es im Pannenfall nicht dabeihat, muss man halt sehen, wie man weiterkommt. Es ist aber nicht erforderlich, dass man auch schon VOR Eintritt des Pannenfalls eine schlüssige Lösung präsentieren kann. ![]() Übrigens: ... Aber die Billigbrille hat in der Regel Fensterglas und die echte evtl. 5 Dioptrin, also Panzerglas... Wozu sollte eine Brille mit "Fensterglas" gut sein? Beim Drogerie-Discounter gibt es Billig-Lesebrillen zwischen 0,5 und 3,0 Dioptrin ab 2,95 €. Natürlich ersetzen solche Brillen keine vollwertigen individuell angepassten Brillen vom Optiker, aber um eine Weile durchzugucken langt es allemal. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Beim Drogerie-Discounter gibt es Billig-Lesebrillen zwischen 0,5 und 3,0 Dioptrin ab 2,95 €. Natürlich ersetzen solche Brillen keine vollwertigen individuell angepassten Brillen vom Optiker, aber um eine Weile durchzugucken langt es allemal. Da ziehe ich immer noch die Billig-Brille von z. B Brille24.de für ca. 45 Euro als Ersatzbrille vor. Die hat wenigstens die richtig angepassten Gläser. Hab mir dieses Jahr zwei Stück als Ersatz/Zusatzbrillen (eine 75 % getönt und eine nicht getönt) machen lassen. Beide liegen im Auto, weil die Hauptbrlle vom Haus-und-Hof-Optiker vor Ort ne selbsttönende ist. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:30 |