... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 17 18 19 20 21 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
Kühltaxi
Beitrag 01.05.2012, 20:05
Beitrag #901


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Hattest du die grauen Schienen? Da mag das gegangen haben, die hatten ja zwei Schwellen pro Schienenlänge. Bei den blauen Schienen glaube ich kaum daß das gehalten hätte wenn ein Zug drüberdonnert. Außerdem hätte ich viel zu wenig zusätzliche Schwellen dafür gehabt.
Materialknappheit war eh mein ständiger Begleiter, hätte ich aus dem Vollen schöpfen können wären Eisenbahnwelten entstanden gegen die selbst die Prospektbilder blaß ausgesehen hätten....


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 01.05.2012, 20:27
Beitrag #902


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2838
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Man konnte auch bei den blauen Schienen jeweils 2 Schwellen pro Schiene benutzen. Es ging aber auch mit nur einer, wenn man die "Züge" nicht zu schwer gebaut hat!

Aber gegen einen schönen "Brückeneinsturz" sehen wahrscheinlich Eure Kreuzungsunfälle harmlos aus whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 01.05.2012, 20:51
Beitrag #903


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Wenn ein geduldiger Mod mal die Lego-Geschichte ins TTT extrahiert, kann ich noch von Selbst-Bau-Schienen berichten. Wegen offtopic.gif traue ich mich hier nicht. scared.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.05.2012, 05:30
Beitrag #904


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 01.05.2012, 20:05) *
Materialknappheit war eh mein ständiger Begleiter,

Hatteste kein altbrauchbares zur Wiederverwendung?

oder hättest mal bei anderen Bahnen was weggefunden... shutup.gif

da gab ea ja auch eine dänische Firma die solches Oberbaumaterial hergestellt hat - vielleicht hätteste da mit privaten Fördermitteln ja was kaufen können thread.gif

Zitat (Kühltaxi @ 01.05.2012, 20:05) *
hätte ich aus dem Vollen schöpfen können wären Eisenbahnwelten entstanden gegen die selbst die Prospektbilder blaß ausgesehen hätten....

Das glaub ich gern ... yes.gif

Zitat (Pogge @ 01.05.2012, 20:27) *
Aber gegen einen schönen "Brückeneinsturz" sehen wahrscheinlich Eure Kreuzungsunfälle harmlos aus whistling.gif

HALLO!! blink.gif

Also Ideen habt ihr!!!! wallbash.gif

Zitat (Ichtyos @ 01.05.2012, 20:51) *
... kann ich noch von Selbst-Bau-Schienen berichten.

dribble.gif

Zitat (Ichtyos @ 01.05.2012, 20:51) *
Wegen offtopic.gif traue ich mich hier nicht. scared.gif

@ichtyos: nur Mut - wir beißen nicht!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 02.05.2012, 11:12
Beitrag #905


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Pogge @ 01.05.2012, 21:27) *
Man konnte auch bei den blauen Schienen jeweils 2 Schwellen pro Schiene benutzen.

Aber nur bei 4,5 V Batteriezügen, an die blauen Stromschienen läßt sich in der Mitte nichts stecken. Außerdem war ich eh immer chronisch knapp an Schwellen.

Zitat (Ichtyos @ 01.05.2012, 21:51) *
Wenn ein geduldiger Mod mal die Lego-Geschichte ins TTT extrahiert, kann ich noch von Selbst-Bau-Schienen berichten. Wegen offtopic.gif traue ich mich hier nicht. scared.gif

Das wird aber hier kompliziert weil dieses OT erstens bunt eingemischt ist und zweitens auch Beiträge das Thema und OT behandeln. unsure.gif
Würde als Mod in diesem Fall alle Augen zudrücken und laufenlassen, ist ja nicht allzuweit vom Thema entfernt und hochinteressant. wink.gif

Zitat (MisterOJ @ 02.05.2012, 06:30) *
Zitat (Kühltaxi @ 01.05.2012, 20:05) *
Materialknappheit war eh mein ständiger Begleiter,

Hatteste kein altbrauchbares zur Wiederverwendung?

Ich hatte ja eh schon viel Lego, nur mir war es nie genug. Hätte natürlich auch noch auf Flohmärkte gehen können, aber so wichtig war es mir dann doch wieder nicht und das Taschengeld wurde ja auch noch anderweitig gebraucht.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 02.05.2012, 11:18
Beitrag #906


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13806
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (Kühltaxi @ 02.05.2012, 12:12) *
Würde als Mod in diesem Fall alle Augen zudrücken und laufenlassen, ist ja nicht allzuweit vom Thema entfernt und hochinteressant. wink.gif


Vorschlag zur Güte:

Ihr eröffnet im TTT einen Modellbau/Lego-Bahnübergangs-und-Zugkatastrophen-Thread und setzt wechselweise Links. Hier könnten wir uns dann dem großen Vorbild wieder konzentriert widmen, und im TTT hätten wir einen äußerst interessanten Selbsterfahrungs-Thread. wink.gif

H.H.

(...das Kind im Mod auspackend.... dribble.gif )


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 02.05.2012, 19:26
Beitrag #907


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Die Modellbahner legen dann mal kurz die Weiche hierher um - aber bitte den realen Bahnverkehr dabei nicht gefährden. laugh2.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.05.2012, 20:24
Beitrag #908


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Und damit BTT - es ist scheint's wieder Saison... crybaby.gif

Trotz geschlossener Schranken und blinkender Warnleuchte...

... missachtete ... das Haltesignal am Bahnübergang...


wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 05.05.2012, 23:05
Beitrag #909


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24727
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ist der Titel denn da eigentlich richtig - Gefahrenquelle "Bahnübergang"? M.E. geht da die Gefahr in solchen krassen Fällen eindeutig vom Fahrer aus und hat sich nur zufällig am BÜ realisiert.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.05.2012, 10:14
Beitrag #910


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (mir @ 06.05.2012, 00:05) *
M.E. geht da die Gefahr in solchen krassen Fällen eindeutig vom Fahrer aus ...


Stimmt zwar, hindert aber alle möglichen Zeitgenossen aus Politik und Medien keineswegs, im Nachgang solcher Vorfälle "dringenden Handlungsbedarf" zu sehen - weiter oben im Thread gibt's das eine oder andere Beispiel book.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.05.2012, 11:12
Beitrag #911


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 05.05.2012, 20:24) *
Und damit BTT

BTT? think.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 05.05.2012, 20:24) *
- es ist scheint's wieder Saison... crybaby.gif

ja leider hat Dummheit immer Saison!!! wallbash.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 05.05.2012, 20:24) *

manche legen´s wohl regelrecht drauf an - anders kann ich mir solch vorsätzlich-dummes verhalten nicht erklären...
Und keinder denkt dabei an die Tf´s, die defacto gegen ihren Willen zum Mörder gemacht werden ranting.gif

Und hinterher heißt´s wieder die Bahn und die Bahnübergänge sind gefährlich... blink.gif

Dabei treibt man jetzt schon einen teilweise enormen Aufwand um solche BÜ idiotensicher zu gestalten...

Zitat (mir @ 05.05.2012, 23:05) *
Ist der Titel denn da eigentlich richtig - Gefahrenquelle "Bahnübergang"? M.E. geht da die Gefahr in solchen krassen Fällen eindeutig vom Fahrer aus und hat sich nur zufällig am BÜ realisiert.

Da hast du schon recht. Ein BÜ ist halt durch seine ureigene Eigenheit ein niveaugleicher Kreuzungspunkt von Gleis und Straße zu sein per se ein Gefahrenpunkt. Daher treibt man ja auch den ganzen Aufwand mit der Sicherung.

Aber zu imho >95% gehen BÜ-unfälle auf Fehlverhalten der VT zurück!!!

--> also wäre der korrekte Fred-Titel: "Bahnübergänge - Gefahrenquelle Autofahrer"

@mir: neuen Avatar?


Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.05.2012, 10:14) *
Stimmt zwar, hindert aber alle möglichen Zeitgenossen aus Politik und Medien keineswegs, im Nachgang solcher Vorfälle "dringenden Handlungsbedarf" zu sehen - weiter oben im Thread gibt's das eine oder andere Beispiel book.gif

Das nennt sich blinder Aktionismus - da kann sich dann ein Lokalpolitiker schön profilieren...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 06.05.2012, 12:51
Beitrag #912


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24727
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



BTT = Back To Topic = Zurück zum Thema wink.gif

Zitat (MisterOJ @ 06.05.2012, 12:12) *
Aber zu imho >95% gehen BÜ-unfälle auf Fehlverhalten der VT zurück!!!

--> also wäre der korrekte Fred-Titel: "Bahnübergänge - Gefahrenquelle Autofahrer"


Vielleicht sollte man eine besondere Bahnübergangserlaubnis einführen, und nur Autofahrer mit bestandener praktischer Bahnübergangfahrprüfung mit amtlich zugelassenem Bahnübergangfahrprüfungssachverständigem erhalten dann einen Bahnübergangsschein; bei Verstößen wird dieser dann eingezogen (vielleicht brauchen wir noch ein Bahnübergangserlaubnisregister, z.B. in Bückeburg?)

Zitat
@mir: neuen Avatar?

Nö, der ist schon die ganze Woche so.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.05.2012, 18:42
Beitrag #913


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 06.05.2012, 12:51) *
BTT = Back To Topic = Zurück zum Thema wink.gif

Danke wavey.gif

Zitat (mir @ 06.05.2012, 12:51) *
Vielleicht sollte man eine besondere Bahnübergangsbefahrerlaubnis einführen, und nur Autofahrer mit bestandener praktischer Bahnübergangbefahrprüfung mit amtlich zugelassenem Bahnübergangbefahrprüfungssachverständigem erhalten dann einen Bahnübergangsbefahrungsschein

Tante Edit hat mal was ergänzt...

Gute Idee von dir. Natürlich muss diese BÜ-Befahrerlaubnis alle 2 Jahre aufgefrischt werden (sprich: neue, verkürzte Prüfung) und dabei muss derjenige eine mindestanzahl von in den letzten 2 jahren befahrender BÜ´s nachweisen.

Zitat (mir @ 06.05.2012, 12:51) *
bei Verstößen wird dieser dann eingezogen



Zitat (mir @ 06.05.2012, 12:51) *
(vielleicht brauchen wir noch ein Bahnübergangserlaubnisregister, z.B. in Bückeburg?)

am besten ein Bundeszentralregister.

Und um ein Befahren von BÜ durch nicht-berechtigte wirksam auszuschließen wird die Erlaubnis personengebunden mit einer elektronischen Karte ausgehändigt. Vor jedem BÜ gibt es dann sowas wie ne Maut-Brücke, die prüft ob die Karte gültig ist und ob der zugelassene Fahrer auch hinterm Steuer sitzt.
bei unerlaubter Befahrung geht Rotlicht an / die Schranke runter - verbunden mit einer großen LED-Anzeige "dieser Fahrer versuchte ohne gültige BÜ-Befahrerlaubnis den BÜ zu überqueren"

Zitat (mir @ 06.05.2012, 12:51) *
Zitat
@mir: neuen Avatar?

Nö, der ist schon die ganze Woche so.

Also doch neu laugh2.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.05.2012, 18:51
Beitrag #914


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 06.05.2012, 19:42) *
bei unerlaubter Befahrung geht Rotlicht an / die Schranke runter


Das hilft aber nicht gegen Leute, die trotz Rotlicht die geschlossenen Halbschranken umfahren no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 06.05.2012, 19:33
Beitrag #915


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24727
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Panzersperren als versenkte Poller! (Da sollte es doch noch Leute mit Erfahrung geben ...)


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.05.2012, 19:50
Beitrag #916


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



"Es war nicht alles schlecht..." shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.05.2012, 20:26
Beitrag #917


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.05.2012, 18:51) *
Das hilft aber nicht gegen Leute, die trotz Rotlicht die geschlossenen Halbschranken umfahren no.gif


Nein nein nein - wieder so ein Voll.... [zensiert] der den Sinn von Halbschranken nicht begriffen hat. wallbash.gif

zu @mir´sVorschlag eine Ergänzung: die BÜ-Befahrungserlaubnis sollte nur bis 60 Jahre gelten und bei >60 Jahren automatisch erlöschen...


Zitat (mir @ 06.05.2012, 19:33) *
Panzersperren als versenkte Poller! (Da sollte es doch noch Leute mit Erfahrung geben ...)

Vielleicht kann man ja einen damaligen Wissensträger reaktivieren...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.05.2012, 19:50) *

Ehrlich gesagt: in solche einem Fall an BÜ´s wohl eher das kleinere Übel..


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 07.05.2012, 00:06
Beitrag #918


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 06.05.2012, 21:26) *
Nein nein nein - wieder so ein Voll.... [zensiert] der den Sinn von Halbschranken nicht begriffen hat. wallbash.gif


In den USA gibts davon sooooo viele das man schon damit anfängt Inseln vor BÜs zu machen http://villagethinker.files.wordpress.com/.../curb.jpg?w=370 oder solchen Firlefanz http://www.quietzonesd.info/Reports_Update...ges/Warning.jpg auf dei Straße zu stellen. Damit kann man sicher die "spontan schranken umfahrer" abhalten, aber den ganz harten traue ich es zu das sie auch an diesen Sachen egal wie lang sie sind links vorbei fahren würden whistling.gif
Sollte man aber trotzdem auch hier mal ausprobieren, vielleicht hilfts ja. Aber nicht mit so Plastikdingern, die geben viel zu schnell nach, besser mit den Betonleitplankensegmenten wie sie bei den Autobahnbaustellen verwendet werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 10:31
Beitrag #919


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 07.05.2012, 00:06) *
In den USA gibts davon sooooo viele das man schon damit anfängt Inseln vor BÜs zu machen http://villagethinker.files.wordpress.com/.../curb.jpg?w=370 oder solchen Firlefanz http://www.quietzonesd.info/Reports_Update...ges/Warning.jpg auf die Straße zu stellen. Damit kann man sicher die "spontan schranken umfahrer" abhalten,

Ja diese Möglichkeit gibt´s hierzulande auch. Ich bin ein Beispiel

Wir wenden das bei höherwertigen Straßen, örtlich vorh. Platz und einem bestehenden Umfahrrisiko auch schonmal an...

Zitat (EMD @ 07.05.2012, 00:06) *
aber den ganz harten traue ich es zu das sie auch an diesen Sachen egal wie lang sie sind links vorbei fahren würden whistling.gif

yes.gif Wer dennoch mit Gewalt rüber will, der schafft´s auch... ranting.gif

ich hab auch schon Fußgänger gesehen die:
- die geschlossene Schrankenbäume so "verbogen", dass sie hindurchschlüpfen konnten
- die unter Schranken mit Gitterbehang durchkrochen
- Kinderwagen (mit ) über geschlossene Schranken drübergehoben haben
wallbash.gif

Zitat (EMD @ 07.05.2012, 00:06) *
Sollte man aber trotzdem auch hier mal ausprobieren, vielleicht hilfts ja.

Oder ein großes Loch vor der Schranke...

Naja – 100%-Dummheits-Schutz wird man nie hinbekommen no.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.05.2012, 10:46
Beitrag #920


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24727
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 11:31) *
Naja – 100%-Dummheits-Schutz wird man nie hinbekommen no.gif


Doch - genau das macht man ja: Mittlerweile werden ja kaum (keine?) BÜ mehr gebaut, stattdessen werden teure Brücken konstruiert. Leider werden die Kosten nicht nur auf diejenigen umgelegt, die mit BÜ nicht umgehen können.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.05.2012, 11:48
Beitrag #921


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (mir @ 07.05.2012, 11:46) *
Mittlerweile werden ja kaum (keine?) BÜ mehr gebaut, stattdessen werden teure Brücken konstruiert.

...die aber eine Rampe benötigen, d.h., man müsste einen Umweg laufen.
Schau mal, was Du an eigentlich jedem geschlossenen Bahnübergang neben dem Jägerzäunchen findest: einen Trampelpfad über die Gleise. Den Umweg über die neue Brücke nimmt kein Fußgänger, und auch kaum ein Radfahrer...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 11:50
Beitrag #922


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 07.05.2012, 10:46) *
Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 11:31) *
Naja – 100%-Dummheits-Schutz wird man nie hinbekommen no.gif

Doch - genau das macht man ja: Mittlerweile werden ja kaum (keine?) BÜ mehr gebaut, stattdessen werden teure Brücken konstruiert.

Wenn du´s so siehst hast du recht...

Nur werden (auch langsfristig) nicht alle BÜ durch einen brücke ersetzt bze. ersatzlos beseitigt werden können... Und einen 100% sicheren BÜ gibt´s eben nicht... no.gif


Zitat (mir @ 07.05.2012, 10:46) *
Leider werden die Kosten nicht nur auf diejenigen umgelegt, die mit BÜ nicht umgehen können.

Man sollte den Verursachern von BÜ-Unfällen sämtliche Kosten in Rechnung stellen - vom Sachschaden über Schmerzensgeld bis hin zu Kosten für cop.gif und feuerwehr...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.05.2012, 13:35
Beitrag #923


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24727
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Tut man das nicht? blink.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 14:02
Beitrag #924


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 07.05.2012, 13:35) *
Tut man das nicht? blink.gif

Ich glaub nicht, dass ein normaler VT die ganzen Rettungseinsatzkosten, Sachschaden, Schmerzensgeld, etc. bezahlen kann. Das sind ja keine 3000 ... 4000 €...

Und wenn der VT plattgefahren wurde kannst du ihn eh nicht mehr belangen....


Ich denke das ist dann ein Ding für die Versicherung(en)..

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.05.2012, 14:18
Beitrag #925


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24727
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Das muß halt dann die Kfz-Haftpflichtversicherung zahlen. Bei nichtmotorisiertem VT ohne Versicherung geht's eben ins Vermögen, soweit welches vorhanden ist, und man kann durchaus auch in den Nachlaß vollstrecken.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 07.05.2012, 14:29
Beitrag #926


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 11:31) *
Ja diese Möglichkeit gibt´s hierzulande auch. Ich bin ein Beispiel

Wir wenden das bei höherwertigen Straßen, örtlich vorh. Platz und einem bestehenden Umfahrrisiko auch schonmal an...

Zitat (EMD @ 07.05.2012, 00:06) *
aber den ganz harten traue ich es zu das sie auch an diesen Sachen egal wie lang sie sind links vorbei fahren würden whistling.gif

yes.gif Wer dennoch mit Gewalt rüber will, der schafft´s auch... ranting.gif

ich hab auch schon Fußgänger gesehen die:
- die geschlossene Schrankenbäume so "verbogen", dass sie hindurchschlüpfen konnten
- die unter Schranken mit Gitterbehang durchkrochen
- Kinderwagen (mit ) über geschlossene Schranken drübergehoben haben
wallbash.gif



Naja wenn die Insel erst nach der Haltelinie beginnt brints ja eigentlich nicht so viel irgendwie. So 50m vorher wie bei meinen Bildern wäre vielleicht sinnvoller.

Ich gestern auch, war wohl wieder so ein bekloppen Tag, ist hier Sonntags aber irgendwie öfters laugh2.gif
Einer hat es sogar geschafft so sehr an einer Schranke rumzureißen, das sie dann nicht mehr ging, und da dieser BÜ mit den Signalen in abhängigkeit war, gingen die dann auch nicht mehr auf Fahrt.... ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 17:19
Beitrag #927


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 07.05.2012, 14:18) *
Bei nichtmotorisiertem VT ohne Versicherung geht's eben ins Vermögen, soweit welches vorhanden ist, und man kann durchaus auch in den Nachlaß vollstrecken.

Ernsthaft? Da kann´s also bei einer Erbschaft passieren, dass ich xx.xxx€ für einen vom Verstorbenen verursachten Unfall zahlen muss?? blink.gif

Zitat (EMD @ 07.05.2012, 14:29) *
Naja wenn die Insel erst nach der Haltelinie beginnt brints ja eigentlich nicht so viel irgendwie. So 50m vorher wie bei meinen Bildern wäre vielleicht sinnvoller.

Naja die beginnt so eine Autolänge vorher ...

Gut - sind keine 50m - aber das wärebei vielen Anlagen schwierig, weil die BReite nicht da ist oder einmündende Seitenstraßen das verhindern...

Zitat (EMD @ 07.05.2012, 14:29) *
Ich gestern auch, war wohl wieder so ein bekloppen Tag, ist hier Sonntags aber irgendwie öfters laugh2.gif

den Leuten bekommt wohl das Wochenende mit zuviel Freizeit nicht!! ranting.gif

Zitat (EMD @ 07.05.2012, 14:29) *
Einer hat es sogar geschafft so sehr an einer Schranke rumzureißen, das sie dann nicht mehr ging, und da dieser BÜ mit den Signalen in abhängigkeit war, gingen die dann auch nicht mehr auf Fahrt.... ranting.gif

wallbash.gif --> da müßte man den gleich mal an Ort und Stelle


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 07.05.2012, 17:30
Beitrag #928


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 18:19) *
Ernsthaft? Da kann´s also bei einer Erbschaft passieren, dass ich xx.xxx€ für einen vom Verstorbenen verursachten Unfall zahlen muss?? blink.gif
Nö. Du bist keineswegs verpflichtet, das Erbe anzunehmen. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.05.2012, 17:56
Beitrag #929


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24727
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Durch ungeschicktes Verhalten kann man sich da durchaus ruinieren. Muß man aber nicht.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 18:26
Beitrag #930


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (willi @ 07.05.2012, 17:30) *
Nö. Du bist keineswegs verpflichtet, das Erbe anzunehmen. wavey.gif

Danke für den Hinweis - bin ich ja für alle Fälle beruhigt... wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.05.2012, 12:50
Beitrag #931


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Der nächste Herr...

Zitat
... hatte gegen 16.08 Uhr den Bahnübergang im Mühlweg überqueren wollen - trotz der geschlossenen Halbschranken und der roten Ampel.



no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.05.2012, 15:54
Beitrag #932


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 08.05.2012, 12:50) *

Was ist denn derzeit los??? blink.gif Bekommt den Leuten die Hitze nicht? Oder warum sind soviele gestörte unterwegs, die unbedingt noch vor einem Zug rüberwollen??? ranting.gif

Der Arme Lokführer!!!


@Bonsai: Wie findest du diese ganzen Zeitungsartikel immer so schnell? Gibt´s da irgendwo vielleicht ein Forum oder Blog o.ä. wo du dich angemeldet hast und so automatisch ne Info bekommst? unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 08.05.2012, 17:04
Beitrag #933


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Wenn die armen Lokführer nicht wären, würde ich ja sagen: "Lasst sie halt, wenn es ihnen Spaß macht oder sie meinen, es besser wissen zu müssen".


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.05.2012, 17:30
Beitrag #934


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Cabronito @ 08.05.2012, 17:04) *
Wenn die armen Lokführer nicht wären, würde ich ja sagen: "Lasst sie halt, wenn es ihnen Spaß macht oder sie meinen, es besser wissen zu müssen".

Dann sollen diese Leute aber bitte auf einen ehemaligen Flugplatz gehen und sich dort tot fahren oder sie melden sich als lebender Dummy für Crashtests... ranting.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 08.05.2012, 17:52
Beitrag #935


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (mir @ 06.05.2012, 13:51) *
Zitat
@mir: neuen Avatar?

Nö, der ist schon die ganze Woche so.

Müßte russisches Tauchboot "Mir" aus dem Film "Titanic" sein, oder Nachfolgemodell. Auch die ehemalige Raumstation wäre namenspassend, man würde nur bei dem kleinen Bildchen nicht viel erkennen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 09.05.2012, 00:28
Beitrag #936


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 18:19) *
wallbash.gif --> da müßte man den gleich mal an Ort und Stelle


Genau, geht ja nicht den ganzen Eisenbahnbetrieb zu stören...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.05.2012, 05:32
Beitrag #937


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 09.05.2012, 00:28) *
Genau, geht ja nicht den ganzen Eisenbahnbetrieb zu stören...

Genau!!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 10.05.2012, 21:34
Beitrag #938


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Ich habe noch eine alte Anrufschranke einer Privatbahnstrecke zu bieten. Mittlerweile wird sie jedoch nicht mehr als Anrufschranke betrieben. Auf den Bildern ist leider nur schwer zu erkennen, dass die Tonwiedergabe über einen oberhalb des Druckknopfes installierten Druckkammerlautsprecher erfolgte. Man beachte auch die Drehkreuze.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.05.2012, 21:39
Beitrag #939


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (EMD @ 09.05.2012, 01:28) *
... geht ja nicht den ganzen Eisenbahnbetrieb zu stören...


oh doch... mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 10.05.2012, 21:46
Beitrag #940


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Immerhin ist bei dem Unfall niemand ernsthaft verletzt worden. Andererseits ist von einem BERUFSkraftfahrer ein solcher Fehler ziemlich fahrlässig Ich vermute angesichts des VT 628, dass es sich um die Strecke Uelzen-Braunschweig handelt. Dort gibt es zahlreiche BÜs ohne technische Sicherung. Erstaunlich, dass sich dieser Unfall gerade an einem Bahnübergang mit LZA ereignete.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.05.2012, 21:48
Beitrag #941


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Holzklotz @ 10.05.2012, 22:46) *
Dort gibt es zahlreiche BÜs ohne technische Sicherung.


In der Tat... blink.gif

Zitat
Zahlreiche solcher Unfälle gab es in den vergangenen Jahren.


book.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 10.05.2012, 22:06
Beitrag #942


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



So tragisch diese Chronik auch sein mag: Stets ist von unbeschrankten Bahnübergängen die Rede. Teilweise wird hervorgehoben, dass es ein Rotlicht und einen Signalton gab. Da es keine beschrankten Straßenkreuzungen gibt, drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Rotlichter nicht unbedingt übersehen sondern einfach ignoriert wurden. Natürlich kann ich mich irren, aber ich gehe einfach von mir als Autofahrer aus; und ich kann mich nicht erinnern, jemals eine rote Ampel einfach übersehen zu haben. Bezeichnend ist auch, dass bei Unfällen an beschrankten Bahnübergängen gerne hervorgehoben wird, dass es sich lediglich um Halbschranken handelte, die man definitiiv nicht zufällig umfahren kann. Bitte versteht mich nicht falsch! Ich möchte niemandem etwas unterstellen und es ist immer tragisch, wenn Menschen durch Unfälle ums Leben kommen, egal ob sie durch Eigen- oder Fremdverschulden entstanden sind. Ich spreche lediglich aus meiner Sicht als Verkehrsteilnehmer. Bei solchen Meldungen habe ich immer ein Video vor Augen, das ich aufgenommen habe und das deutlich zeigt, dass häufig vorsätzliches Fehlverhalten ursächlich für viele Unfälle ist: http://www.youtube.com/watch?v=WiGkSNN2eyk

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 11.05.2012, 00:11
Beitrag #943


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (mir @ 07.05.2012, 11:46) *
Doch - genau das macht man ja: Mittlerweile werden ja kaum (keine?) BÜ mehr gebaut, stattdessen werden teure Brücken konstruiert. Leider werden die Kosten nicht nur auf diejenigen umgelegt, die mit BÜ nicht umgehen können.


Das finde ich ja schade, schließlich sind die Bahnübergänge doch eine gute Selektion für jene, die so und so nichts auf der Straßen zu suchen haben. (IN diesem Posting steckt ein bisschen Übertreibung, ein bisschen Ernst)

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 11.05.2012, 14:40
Beitrag #944


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.05.2012, 22:39) *


Wenns nach der Presse geht Raßen mindestens 90% aller Züge immer blink.gif
Ich frage mich wie die immer da drauf kommen ? Ich habe noch nie einen Raßen sehen, außer vielleicht wenn es schon als Raßerei zählt beim Rangieren mal 20 statt 10 km/h zu fahren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.05.2012, 14:47
Beitrag #945


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (EMD @ 11.05.2012, 15:40) *
Wenns nach der Presse geht Raßen mindestens 90% aller Züge immer blink.gif


Nach den Maßstäben aus dem Straßenverkehr stimmt das ja auch: Die fahren innerorts oft weit schneller als 50km/h, mit bis zu 160 Sachen über Kreuzungen, und gar >300 bei Schnee, Eis und in dichtem Nebel - und brauchen vor Hindernissen nicht anhalten zu können no.gif

Zitat
außer vielleicht wenn es schon als Raßerei zählt beim Rangieren mal 20 statt 10 km/h zu fahren...


Das kommt ausschließlich darauf an, ob die 20 oder gar mehr erlaubt sind wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.05.2012, 16:35
Beitrag #946


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.05.2012, 15:47) *
und gar >300 bei Schnee, Eis und in dichtem Nebel


WO?

Zwischen FFM und Köln wird bei Starkregen, Nebel und starkem Schneefall reduziert auf 250 km/h.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.05.2012, 16:43
Beitrag #947


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 11.05.2012, 17:35) *
Zwischen FFM und Köln wird bei Starkregen, Nebel und starkem Schneefall reduziert auf 250 km/h.


Das ist mir jetzt neu... blink.gif

Und natürlich Anlaß für eine Korrektur:

Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.05.2012, 15:47) *
... und gar 250 bei Schnee, Eis und in dichtem Nebel

Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 11.05.2012, 20:07
Beitrag #948


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.05.2012, 15:47) *
Nach den Maßstäben aus dem Straßenverkehr stimmt das ja auch: Die fahren innerorts oft weit schneller als 50km/h, mit bis zu 160 Sachen über Kreuzungen, und gar >300 bei Schnee, Eis und in dichtem Nebel - und brauchen vor Hindernissen nicht anhalten zu können no.gif

Das kommt ausschließlich darauf an, ob die 20 oder gar mehr erlaubt sind wavey.gif


Im Straßenverkehr sind auch im gegensatz zur Eisenbahn dumme Menschen unterwegs die fahren kömnnen wie sie wollen, da sind ab und zu schon 50 km/h zu viel...
Bei der primitivsten Form vom Zugleitverfahren darf man Weichen von der Spitze her auch nur mit 50 km/h befahren, also in den meisten Bahnhöfen dann logischerweise auch nur 50. Aber es hat sich halt im gegensatz zum Straßenverkehr in den lezten 100 Jahren ein bissel weiterentwickelt laugh2.gif

Es waren da nur 10 km/h erlaubt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.05.2012, 15:33
Beitrag #949


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (EMD @ 11.05.2012, 21:07) *
... dumme Menschen unterwegs die fahren kömnnen wie sie wollen


In der Tat - vielleicht sollt' man mal ernsthaft darüber nachdenken, Bahngleise vollständig einzuzäunen und Übergänge nur noch als Über-/Unterführungen... blink.gif

Ein Güterzug erfasste den 46-Jährigen im Bereich des Bahnhofs, als dieser mit seinem Auto gerade auf den Schienen fuhr wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.05.2012, 18:42
Beitrag #950


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Und nicht, daß jemand denkt, die Aktion wäre nicht mehr zu toppen: Sie ist! scarey.gif

Zitat
... an einem Bahnübergang ... einfach sein auf dem Gleis stehendes Fahrzeug verlassen, um mit einem vorbeikommenden Bekannten zu reden.



Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 17 18 19 20 21 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 23:33