![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#5901
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Beigetreten: 31.12.2013 Mitglieds-Nr.: 71099 ![]() |
Zitat : "13 Container mit Kohlenstoff-Wasser-Gemisch geladen" ... Ich habe erstmal gegrübelt, was an einem "Kohlenstoff-Wasser-Gemisch" gefährlich sein soll, bis ich über die "23/1965 Gemisch A" am Waggon darauf gestoßen bin, dass die eigentlich "Kohlenwasserstoff-Gemisch" gemeint haben. Wahrscheinlich also flüssiges Butan, Propan oder so etwas. |
|
|
![]()
Beitrag
#5902
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Beigetreten: 11.01.2019 Mitglieds-Nr.: 84652 ![]() |
Kohlenwasserstoffgas, nicht Kohlenstoff-Wasser-Gemisch.
23 steht für Druckgas (2), und brennbar (3). 1965 ist die UN-Nummer und bedeutet eben das besagte Kohlenwasserstoffgas. Also Propan oder ähnliches Zeugs. Einer der folgenschwersten Unfälle mit solchem Zeugs passierte übrigens am 11.07.1978, als ein mit Propylen beladener Tanklastzug in Spanien verunglückte. Aufgrund von Überladung barst der Tank, und das Flüssiggas, das schwerer als Luft ist, flutete den benachbarten Campingplatz, wo es sich kurz darauf entzündete. 216 Tote uind viele hundert Schwerverletzte waren die Folge. Dem Unfall haben wir einen Großteil der heutigen Verordnungen zum Gefahrguttransport zu verdanken: https://www.google.com/search?client=firefo...;q=los+alfaques ...sowie auch das Entstehen eines verfeinerten Pressecodex, welche Bilder man nach so einem Ereignis veröffentlicht. Daher besser nicht nach Bildern googlen, wer da empfindlich ist. Ich habe damals nach der Zeitungslektüre mehrere Tage nicht richtig pennen können. Allerdings war ich da erst 10. Soviel zu 23/1965. Ich hoffe der kleine Ausflug war erlaubt. Zum Thema "Bahnübergänge" habe ich berufsbedingt ein eher gespaltenes Verhältnis... |
|
|
![]()
Beitrag
#5903
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
OT: Kohlenwasserstoffgas wird zu Kohlenstoff-Wasser-Gemisch; so funktioniert stille Post.
![]() /OT -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5904
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Es wird halt immer schwerer, gutes Personal zu finden....
... das fast für Lau prekär arbeitet. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5905
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zum Thema "Bahnübergänge" habe ich berufsbedingt ein eher gespaltenes Verhältnis... @Obelix: Darf ich fragen wieso? ![]() bei mir ist´s nämlich eher umgekehrt! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5906
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Beigetreten: 11.01.2019 Mitglieds-Nr.: 84652 ![]() |
Ich sage mal so: Ich fahre grundsätzlich bei geschlossenen Schranken/roten Lichtern/hektisch mit Fahnen herum wedelnden Kollegen über Bahnübergänge. Ich darf das. Aber auch die Asphaltfraktion meint es allzu oft noch zu dürfen. Ein 40-Tonner meinte auch mal noch zu müssen. Führerhaus Zugmaschine kaputt (Fahrer glücklicherweise ganz geblieben), Lok bisserl Lack ab und ein Haltegriff krumm. Seitem betitel ich die Strassenverkehrsteinehmer als „weiche Ziele“ für unsereinen.
Blöder lief es bei diversen Kollegen: Einer hat einen Pkw mit kompletter Familie drin zusammen gefaltet. Das braucht man nicht... Ich muss aber noch das eine oder andere Jahr fahren, daher das ambivalente Verhältnis zu BÜ-Anlagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5907
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich sage mal so: Ich fahre grundsätzlich bei geschlossenen Schranken/roten Lichtern/hektisch mit Fahnen herum wedelnden Kollegen über Bahnübergänge. Ich darf das. ... Aja ![]() Seitem betitel ich die Strassenverkehrsteinehmer als „weiche Ziele“ für unsereinen. ![]() Wobei ich da eher an ![]() ![]() Vielleicht sind das ja auch freiwillige Kandidaten für den Darwin-Award... (blöd nur für die Mitfahrer im Auto ![]() ![]() Ich muss aber noch das eine oder andere Jahr fahren, daher das ambivalente Verhältnis zu BÜ-Anlagen. Und ich tu vieles Dafür das es weniger von den Dingern werden bzw. dass diese sicherer werden... ...nur gegen die immer mehr und massiv umgreifende Dummheit unter den Autlern ist kein Kraut gewachsen (hab da selbst die haarsträubendsten Dinge erlebt ![]() @Obelix1968: dann dir weiterhin unfallfreie Fahrt! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Uns hats mal wieder erwischt... ![]() ...jaja unbeschrankter BÜ... ist der nun technisch gesichert (Lichtzeichen) oder nicht-technisch (mit Übersicht)... ![]() kleines update: es soll ein Blinklicht und eine Akustik da sein - also technisch gesicherter BÜ Und zum Warum steht auch nix im ![]() OJ ![]() @EMD: bist du dot auf der Breisgau-S-Bahn Tf? ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5910
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1018 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Der Unfall müsste am Bahnübergang im Zuge der Fohrenbühlstrasse passiert sein, weil man im Hintergrund eines Bildes eine Brücke über die Bahn sieht. Das kann nur die Brücke der L186 sein. Mapilary hat Bilder dieses Bahnübergangs.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5911
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7618 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Nicht dass das bei den dort angebrachten Geschwindigkeiten ein Problem sein dürfte, aber:
Ein BÜ so ganz ohne Zeichen 151 o. ä., ist das regelkonform? , |
|
|
![]()
Beitrag
#5912
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24727 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der Bahn-Leitfaden sieht Z 151 für technisch ohne Schranken gesicherte BÜ innerorts vor. Und ein Tempo-30-Schild.
Ich bezweifle allerdings, dass das viel mit dem Unfall zu tun hat. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5913
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Ja war genau der Bü.
@MisterOJ , ja, mitlerweile SWEG. Ich habe dann mit denen von der Werkstatt zusammen den Zug in Waldkirch umrangiert und den beschädigten Triebwagen weg gestellt. Ein Zeichen 151 ist da soweit ich weiß wirklich nirgends, aber in der Ecke von Buchholz bin ich auf der Straße bisher noch kaum herum gefahren. Vielleicht ist es so ein altes Bestandschutz ding? Die Anlage ist ja auch von anno muff. Es gibt ein Bild von 1972, da ist das Überwachungssignal davon schon drauf, ist also mindestens schon 47 Jahre alt. Im Zugedes Umbaus und der Elektrifizierung der Strecke wird dieser Überweg für den Fahrzeugverkehr gesperrt, und nur noch als reiner Fußgänger- und Fahradüberweg neu gebaut. |
|
|
![]()
Beitrag
#5914
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14086 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wenn der Zebrastreifen zu nah am Bahnübergang ist.
4-Minuten-Video in der SWR-Mediathek |
|
|
![]()
Beitrag
#5915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Mal wieder einer... Geschlossene Schranken missachtet: Fahrradfahrer (20) wird von ICE erfasst und stirbt
-------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#5916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14086 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wobei sich mir der Zusammenhang zu den Kopfhörer nicht erschließt. Wer geschlossene Halbschranken umfährt, macht das auch ohne Kopfhörer.
Da müsste man sonst weiter fragen, ob der Radfahrer einen Helm trug... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Ja, ich sehe den Zusammenhang auch nicht so ganz. Klar, ohne Kopfhörer hört man vielleicht eher, ob der Zug kommt - aber die Schranke sollte eigentlich eindeutig sein. Völlig unabhängig vom Hörvermögen.
-------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#5918
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Ich glaube, wenn man einen herannahenden Zug nicht hört, ist man eher geneigt, geschlossene (Halb-)Schranken zu umfahren. Das könnte die Erwähnung des Kopfhörers erklären. Die Erkenntnis, bei vorliegender Hörminderung wenigstens genauer zu schauen, ist wohl leider nicht jedem möglich.
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15886 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Der kam aus Wesel und war ein Esel....
![]() Da steht daß da mehrere Zeugen waren. Hätten die den auch per gewaltsamem Zurückhalten, so z. B. Stock zwischen die Speichen, retten dürfen? Natürlich nur wenn man sieht das der "in Trance" ist und nicht nach einem Zug guckt, wir wollen ja nur Leben retten und nicht bevormunden. Oder riskiert man dann sich strafbar zu machen? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5920
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 802 Beigetreten: 22.07.2013 Mitglieds-Nr.: 69309 ![]() |
Also ich kann den Kopfhöhrer auch sehr gut nachvollziehen- Zug hören, stehenbleiben, Zug nicht hören, weiterfahren.
Ein Helm hätte hier wohl auch nichts mehr geholfen... |
|
|
![]()
Beitrag
#5921
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Der Kopfhörer sagt absolut gar nichts zur Sache aus.
Welcher der Zeugen kann denn aussagen, dass tatsächlich Musik oder Gespräch oder sonstwas auf dem Kopfhörer war, und wenn ja, wie laut? Für mich ist das nur ein Mittel, für den sowieso dem ersten Anschein nach Verursacher des Unfalls durch das Nachtragen eines vermeintlichen weiteren Regelverstoßes den ersten Anschein zu bekräftigen. Motto: wer beim Radfahren per Kopfhörer laute Musik hört, der hält sich auch sonst an nix. Es fehlt in der Tat nur noch, dass ein nicht getragener Helm thematisiert wird. Vielleicht kommt das noch, wenn man auch nach gründlicher Suche keinen findet.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5922
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Dann hätte vielleicht nur das Hirn überlebt (was mich fatal an eine Geschichte von Roald Dahl erinnert … Ein Helm hätte hier wohl auch nichts mehr geholfen... ![]() Der Kopfhörer sagt absolut gar nichts zur Sache aus. Dazu fällt mir der Beweis des ersten Anscheins ein. In meinem Beruf sagt man: wenn etwas aussieht wie eine Ente, quakt wie eine Ente, watschelt wie eine Ente, dann ist es wahrcheinlich eine Ente.Welcher der Zeugen kann denn aussagen, dass tatsächlich Musik oder Gespräch oder sonstwas auf dem Kopfhörer war, und wenn ja, wie laut? .... Warum sonst sollte jemand Kopfhörer tragen, die keinen Ton von sich geben? -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5923
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Weil er ab und zu über Freisprecheinrichtung besagter Kopfhörer Telefonate annehmen möchte. Oder bei der Fahrt über den Feldweg gerne Musik hört, im Stadtverkehr aber lieber auf den Verkehr achtet.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5924
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der Bahn-Leitfaden sieht Z 151 für technisch ohne Schranken gesicherte BÜ innerorts vor. Und ein Tempo-30-Schild. Z151 ist igO i.d.R. ausreichend. Es gibt im BÜ-Leitfaden aber kein muss - weder für Z151 noch für Z274-30 Bahnseitig gikbt es als muss nur das Z201. Wenn bei anderer beschilderung die SVB nicht mitspielt, kann die Bahn diese schilder nicht erzwingen. (manche SVB lehnen sogar bei agO-BÜ eine "70"-Beschränkung ab ![]() @MisterOJ , ja, mitlerweile SWEG. Ich habe dann mit denen von der Werkstatt zusammen den Zug in Waldkirch umrangiert und den beschädigten Triebwagen weg gestellt. Aja - danke für die Info ![]() Wenn der Zebrastreifen zu nah am Bahnübergang ist. 4-Minuten-Video in der SWR-Mediathek Tia - in der BÜ-Räumstrecke DARF es nun mal keinen Zebrastreifen geben. (daher nun auch die bewachung) Oftmals sind es (aus eigener Erfahrung zu berichten) gerade die betroffenen Gemeinden/SBL die einerseits immer auf die Bahn meckern und drängeln - dann aber andererseits durch konträre eigenmächtige Maßnahmen (wie z.B. Errichtung eines Zenbrastreifens unmittelbar nach dem BÜ) die Sicherheit am BÜ zumindest wissentlich torpedieren! ![]() Mal wieder einer... Geschlossene Schranken missachtet: Fahrradfahrer (20) wird von ICE erfasst und stirbt Frage mal bzgl. der weiteren Diskussion hierzu: Welche Rolle spielt es ob der Radling Kopfhörer aufhatte oder nicht??? ![]() Er hat vorsätzlich eine geschlossene Schranke missachtet und umfahren! Es handelt sich um einen technisch gesicherten BÜ - wo er nix hören&sehen muss - dafür gibt es die BÜ-Technik. Wenn er jedoch glaubt, diese vorsätzlich ignorieren zu müssen so hab ich 0-Verständnis dafür und dann *sorry* hat er halt Pech gehabt... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5925
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 802 Beigetreten: 22.07.2013 Mitglieds-Nr.: 69309 ![]() |
Zitat Es handelt sich um einen technisch gesicherten BÜ - wo er nix hören&sehen muss - dafür gibt es die BÜ-Technik. Wenn er jedoch glaubt, diese vorsätzlich ignorieren zu müssen so hab ich 0-Verständnis dafür und dann *sorry* hat er halt Pech gehabt... Volle Zustimmung zum 0-Verständnis. Ich erinnere mich aber noch gut an meine Jugendzeit, in der ich mich unverwundbar gefühlt habe. Ich bin zwar nie bei geschlossenen Schranken durch, ich erinnere mich aber, dass ich häufiger gedachte habe: "Jetzt ist die Schranke schon gefühlte 5 Minuten geschlossen und es nähert sich immer noch kein Zug". Aus meiner Sicht hatte der 20jährige dann keine Geduld mehr zu warten und ist rüber. In der Regel kann man herannahende Züge gut hören, insofern können Kopfhörer eine Rolle gespielt haben in dem Sinne: Hätte er keine aufgehabt, bestünde die Möglichkeit, dass er den herannahenden ICE gehört hätte und somit sein verbotenes Bahnüberqueren abgebrochen hätte und heute noch unter den Lebenden weilen würde. Naja hätte, hätte, Fahrradkette... |
|
|
![]()
Beitrag
#5926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24727 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Welche Rolle spielt es ob der Radling Kopfhörer aufhatte oder nicht??? ![]() Dieselbe, die es spielt, ob ein von einem Radfahrer überrollter LKW einen Helm aufhatte: In der Sache keinen, aber die Zeitung möchte die Radfahrerschaft dazu erziehen, keine Kopfhörer zu tragen / einen Helm zu tragen, weil man das so für richtig hält. Demnächst kommt dann die Frage, ob der Lokführer mit dem Handy gespielt hat. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5927
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Solange er Helm trägt, geht das in Ordnung....
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5928
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Welche Rolle spielt es ob der Radling Kopfhörer aufhatte oder nicht??? ![]() Dieselbe, die es spielt, ob ein von einem Radfahrer überrollter LKW einen Helm aufhatte: ![]() Interessant! Hast Du mal ein Bild wie so ein LKW mit Helm aussieht? Das kann dann ja nur der berühmte Kampfradler sein, der sogar unschuldige LKW überrollt!! |
|
|
![]()
Beitrag
#5929
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13807 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Wobei sich mir der Zusammenhang zu den Kopfhörer nicht erschließt. Wer geschlossene Halbschranken umfährt, macht das auch ohne Kopfhörer. Und selbst wenn die Kopfhörer den Hörsinn ausgeschaltet hätten: Die Natur arbeitet häufig mit dem Redundanz-Prinzip: Ein Zug materialisiert normalerweise nicht plötzlich. Wenn ich schon vorsätzlich eine geschlossene Schranke umgehe, dann sollte ich zumindest die Augen auf machen. Wahrscheinlich hat der Helm die Sicht behindert.... -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5930
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Wenn ich schon vorsätzlich eine geschlossene Schranke umgehe, dann sollte ich zumindest die Augen auf machen. Darauf wollte ich ja hier mit Vermutung im letzten Satz anspielen.
.... -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5931
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ihr habt Vorstellungen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5932
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Ja. Unter anderem deshalb werde ich geduldig vor einem Bahnübergang warten, wenn es auch nur einen einzigen Hinweis dafür gibt, daß bald ein Zug kommen könnte.
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15886 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Weil er ab und zu über Freisprecheinrichtung besagter Kopfhörer Telefonate annehmen möchte. Oder bei der Fahrt über den Feldweg gerne Musik hört, im Stadtverkehr aber lieber auf den Verkehr achtet. Wenn er tatsächlich so gestrickt geweselt äh gewesen wäre daß er da unterscheidet hätte er aber wohl auch beim hochgefährlichen Schrankenumfahren darauf geachtet daß er sich keinen Zug holt. ![]() Nö, da paßt @Reinheits Ententheorie perfekt. Der wollte unbedingt den Darwin-Award, nun hat er ihn. ![]() Ich würde eh nie auf die Idee kommen einen dafür irgendwie zu tadeln, !pozor vlak! sag ich nur.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15886 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Welche Rolle spielt es ob der Radling Kopfhörer aufhatte oder nicht??? ![]() Dieselbe, die es spielt, ob ein von einem Radfahrer überrollter LKW einen Helm aufhatte: In der Sache keinen, aber die Zeitung möchte die Radfahrerschaft dazu erziehen, keine Kopfhörer zu tragen / einen Helm zu tragen, weil man das so für richtig hält. Demnächst kommt dann die Frage, ob der Lokführer mit dem Handy gespielt hat. ![]() Das würde ich hier aber anders bewerten. Wenn man bewußt gefährliche Sachen macht, egal ob verboten oder nicht, sollte man alle Sinne darauf konzentrieren. Den hat nicht sein Verstoß gegen § XY getötet sondern die Leichtfertigkeit mit der er dies tat, und dazu gehörte eben auch die Beeinträchtigung des Gehörsinns die schon durch den Kopfhörer an sich, auch ohne Musik, gegeben war. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5935
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1018 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Autofahrer behindern ihren Gehörsinn durch eine geschlossene Karosserie genauso stark wie ein Fußgänger/Radfahrer mit Kopfhörer. Das ist aber selbstverständlich unvermeidlich, weil Autofahrer ja nicht gezwungen werden dürfen, den Lärm des eigenen Fahrzeugs ungedämpft zu ertragen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5936
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Im Ergebnis ist es gleichgültig, ob ein DAW auch noch nen Kopfhörer trägt oder nicht. Das tut dem Ruhm keinen Abbruch.
In der Tat kann je nach örtlichen Gegebenheiten ein Zug erschreckend schnell da sein, nachdem man ihn zum ersten Mal sehen oder hören kann. Das mit dem Singen der Gleise lange im Voraus kann man knicken. Je nach Umgebungsgeräusch und eigenem Abstand zu den Schienen. Vielleicht, wenn man das Ohr wirklich drauflegt. Das ist aber schon oft tödlich geendet. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5937
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
OT: in meiner Fahrschulzeit wurde noch gelehrt, daß man, wenn man bei Nebel und auch sonst schlechter Sicht an einem unbeschrankten Bahnübergang kommt, auszusteigen und ein Ohr auf die Schienen zu legen habe, um hören zu können, ob ein Zug kommt; weil sich Schall in der Luft nur mit 334 m/s ausbreitet, in Stahl aber mit rund 1200 m/s.
Ein Fahrlehrer hat auf diese an sich (damals) richtige Antwort mal gesagt: „Nein; ich schicke meine Frau. Es könnte ja ein Zug kommen!“ Die Dame saß derweil hoch schwanger hinten im Unterrichtsraum … ![]() /OT -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5938
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Das würde ich hier aber anders bewerten. Wenn man bewußt gefährliche Sachen macht, egal ob verboten oder nicht, sollte man alle Sinne darauf konzentrieren. Den hat nicht sein Verstoß gegen § XY getötet sondern die Leichtfertigkeit mit der er dies tat, und dazu gehörte eben auch die Beeinträchtigung des Gehörsinns die schon durch den Kopfhörer an sich, auch ohne Musik, gegeben war. Es gibt auch Kopfhörer, welche Umgebungsgeräusche verstärken. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6464 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
ohne weitere Worte meinerseits, passend zum Thema und von heute
nein, ich will nicht lästern, aber wie peinlich (tschuldigung oder hirnlos) https://www.tag24.de/nachrichten/zittau-goe...-unfall-1024527 bloß gut, dass es keine Verletzten gab -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5940
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7175 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Update von 21.09 Uhr: Wie die Polizei miteilt, waren die Beamten mit eingeschaltetem Blaulicht unterwegs zu einem Einsatz. Dann muss die Schmalspurbahn den Streifenwagen doch durchlassen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5941
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6464 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
deswegen meinen Schriebs in der Klammer
-------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15886 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
"Noch ist unklar, ob die [Halb-]Schranken des Übergangs unten waren, ...."
Naja, wenn die oben gewesen wären, würde der dann auf der Abbiegespur des Gegenverkehrs stehen? ![]() Das würde ich hier aber anders bewerten. Wenn man bewußt gefährliche Sachen macht, egal ob verboten oder nicht, sollte man alle Sinne darauf konzentrieren. Den hat nicht sein Verstoß gegen § XY getötet sondern die Leichtfertigkeit mit der er dies tat, und dazu gehörte eben auch die Beeinträchtigung des Gehörsinns die schon durch den Kopfhörer an sich, auch ohne Musik, gegeben war. Es gibt auch Kopfhörer, welche Umgebungsgeräusche verstärken. Dann hätte der Jung wohl mal besser so einen getragen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5943
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1018 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Kleinsteinbach: LKW kollidiert fast mit Zug und ramponiert Schranke
Wenn es dort wirklich Behinderungen durch stehende Autos gab, muß die Polizei das Halteverbot dort schärfer durchsetzen: Halteverbot auf einer Seite und Halteverbot auf der anderen Seite der Burgstrasse |
|
|
![]()
Beitrag
#5944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Der BÜ ist schon viele Jahre eine Langsamfahrstelle nach einem Unfall mit einem Bus. 'ne große Beule im Lkw hätte das also nicht gegeben und Fahrgäste hätten vor Schreck die gepflückten Blumen fallen gelassen ... Ein Trauerspiel das Hickhack um den BÜ bzw. dessen Ersatz ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#5945
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7618 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Todesangst im Auto auf Bahnübergang
Kurzfassung: Senior (mindestens 74 Jahre alt, da der den Bombenhagel des zweiten Weltkriegs noch erlebt hat) fährt über BÜ, der mit Lichtzeichen und Vollschranken gesichert ist. Plötzlich und schnell senken sich die Schranken und sperren das Fahrzeug ein. Der Versuch, den BÜ rückwärts wieder zu verlassen scheitert an der ebenfalls geschlossenen Schranke dort. Nun verlässt der Senior sein Auto und bringt sich unter der Schranke hindurch in Sicherheit (ja, er hat nicht alles falsch gemacht!). Danach öffnen sich die Schranken wieder, er kann das Auto aus dem Gleisbereich fahren und der Zug kommt angeschlichen. Fazit des Seniors: der Bahnübergang ist lebensgefährlich, Lichtzeichen sind ihm nicht aufgefallen, und da könnte ja leicht jeder eingeschlossen werden. Die Bahn muss unbedingt etwas tun und den Bahnübergang sicherer machen. Fazit der Bahn nach Überprüfung der Anlage: Durch den Anstoß des Fahrzeugs ist kein Schaden entstanden, alle Einrichtungen funktionieren ordnungsgemäß. Halbschranken sind aufgrund der geringen Breite des BÜ nicht möglich. ![]() Mein Vorschlag: Den BÜ komplett abschaffen. An die Absperrung dann eine Plakette mit dem Namen des Seniors... |
|
|
![]()
Beitrag
#5946
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich verstehe nur nicht, warum sich niemand traut wieter zu fahren, wenn er auf dem Bahnübergang eingeschlossen wird. Die Schranken sind doch dafür ausgerüstet (Sollbruchstelle). Ich kann mich erinnern, dass das in der Fahrschule erklärt wurde und das ist lange her.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ich vermute da greift ein Reflex, blos nichts bewusst beschädigen zu wollen.
Auch wenn der Schaden an der Schranke natürlich deutlich geringer ausfallen würde als ein etwaiger Schaden an Auto und Zug. Aber so muss der Autofahrer aktiv etwas kaputtmachen, sonst macht das der Zug für ihn. Bei Vollschranken die auf beiden Seiten fest sind (Einmal Schwenkarm, andere Seite eine Aufnahme in die sich die Schranke senkt) braucht es aber auch sicher einen guten Rums damit die abreißt, oder? Aber naja, veruschen sollte man es... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5948
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Die beiden Arme der Aufnahme stehen doch ca. 45° schräg damit der Schranken hinein findet. Da wird man den Schranken leicht herausschieben können.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5949
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1018 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Bei Rendsburg : Schwertransporter bleibt auf Bahnübergang liegen . Sind bei einem solchen Transport schon Sondergenehmigungen für das Passieren von Bahnübergängen notwendig ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Wenn ich mir die Ramme so ansehe, hat der Transport sicher eine Erlaubnis nach § 29 Abs. 3 StVO benötigt. In dieser Erlaubnis wird u. a. die Fahrtstrecke festgelegt, sofern Bahnübergänge befahren werden müssen, kann es noch besondere Auflagen geben.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 22:34 |