... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 102 103 104 105 106 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
MisterOJ
Beitrag 20.06.2017, 07:17
Beitrag #5151


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 20.06.2017, 01:28) *
An genehmigungspflichtige Sachen habe ich mich noch nicht rangewagt...

Na das hängt davon ab was man so als 'genehmigungspflichtig' ansieht ... whistling.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.06.2017, 11:05
Beitrag #5152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (MisterOJ @ 18.06.2017, 21:27) *
... mal schauenw as als Ursache rauskommt...
Zwischenstand
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 22.06.2017, 07:01
Beitrag #5153


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Hole das hier
Zitat (Kühltaxi @ 10.06.2017, 18:16) *
Aber "zusätzliche Verkehrseinrichtungen" in diesem Sinne sind doch Portale o. ä., sowas in der Art wo ich gestern noch drunterher bin, mit "nur" 2.75 m. smile.gif
Die muß es an der betreffenden Unterführung ja nicht unbedingt gegeben haben, im Video sieht man jedenfalls keine.

In Köln gibt's übrigens viele solche bogenförmigen Unterführungen. Früher™ ist der schlaue Lkw-Fahrer dann schön mittig gefahren und durchgekommen, aber alle haben das leider nicht mental auf die Reihe bekommen und so entstand der Begriff "Idiotenbrücke", irgendwann wurde es der Stadt dann zu bunt und es wurde generell die Durchfahrt für alle gesperrt die evtl. anecken könnten.
noch mal hoch weil ich das hier gefunden habe, war ganz in der Nähe.

Zitat: ".... und hatte übersehen, daß überhohe Fahrzeuge nur in der Brückenmitte durchfahren können." Zitat Ende

Bitte ins Bewußtsein führen was da genau übersehen wurde, nicht der eigene zu hoch stehende Baggerarm und auch kein rotes oder gelb blinkendes Lichtlein sondern ein ziemlich dicker Stahlträger direkt vor der eigenen Nase!
Es wird ja öfters hier im Thema den Übersehern von Rotlichtern an unbeschrankten BÜs absichtliches Mißachten unterstellt, ist das angesichts dessen noch zwingend notwendig frage ich mal in die Runde? whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.06.2017, 21:07
Beitrag #5154


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 20.06.2017, 12:05) *

aja - Danke für´s update...

... also wohl LKW-verschuldet...

Zitat (Kühltaxi @ 22.06.2017, 08:01) *
Bitte ins Bewußtsein führen was da genau übersehen wurde, nicht der eigene zu hoch stehende Baggerarm und auch kein rotes oder gelb blinkendes Lichtlein sondern ein ziemlich dicker Stahlträger direkt vor der eigenen Nase!

Na und??? Es gibt Autler die fahren sehenden Auges in einen Fluss nur weil das Navi sagt "geradeaus" wallbash.gif

Zitat (Kühltaxi @ 22.06.2017, 08:01) *
Es wird ja öfters hier im Thema den Übersehern von Rotlichtern an unbeschrankten BÜs absichtliches Mißachten unterstellt, ist das angesichts dessen noch zwingend notwendig frage ich mal in die Runde? whistling.gif

imho yes.gif

für mich ist 'übersehen' ein Augenblicksversagen durch z.B. Ablenkung/Unaufmerksamkeit. Mißachten hingegen ist für mich etwas absichtlich getanes - also mit Vorsatz - z.B. bei offensichtlichem Dunkelgelb nochmal extra Gas geben... Oder nach dem stoppen wiederanfahren.

Nach Unfällen wird i.d.R. zu Gunsten der verunfallten Autler von dem leichteren vergehen 'Übersehen' ausgegangen.


Nach meiner Theorie setzt Autofahren das Mitdenken voraus. Doch aus meiner tgl. Fahrpraxis heraus spreche ich DAS einem Teil der Autler ab ranting.gif

Die sind mit allem möglichen Beschäftigt - außer dem fahren. Das reicht von Telefonieren, über Textnachrichten schreiben, Rasieren, schminken, Formulare ausfüllen, bin hin Chinanudelpfanne-essen oder Stadtplan lesen - alles innerhalb der letzten Monate im hiesigen Stadtgebiet aber auch auf BAB gesehen...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 22.06.2017, 21:26
Beitrag #5155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Getöteter Zwilling

Ich stelle mir immer die Frage, wie Nichtautofahrer einen Triebwagen/Zug übersehen und überhören. Sie sind normalerweise nicht so schnell wie die PKWs und sind nicht schallgedämmt. . Das ist mindestens der siebte in diesem Jahr, der von einem Zug erfasst worden ist.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.06.2017, 21:48
Beitrag #5156


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Baghira @ 22.06.2017, 22:26) *
Ich stelle mir immer die Frage, wie Nichtautofahrer einen Triebwagen/Zug übersehen und überhören. Sie sind normalerweise nicht so schnell wie die PKWs und sind nicht schallgedämmt.

Du denkst vermutlich zu rational...

ich seh hier mehrere mögliche Gründe:
-
- Handyablenkung
- selbstüberschätzung ("das schaffe ich noch")
- bewußte Ignoranz a´la DER muss doch bremsen
- ...


OJ unsure.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.06.2017, 06:25
Beitrag #5157


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 22.06.2017, 22:07) *
Na und??? Es gibt Autler die fahren sehenden Auges in einen Fluss nur weil das Navi sagt "geradeaus" wallbash.gif

Da sehe ich schon einen gewissen Unterschied, aus eigener Erfahrung, und man muß noch nicht mal abgelenkt gewesen sein, im Gegenteil. Wenn man sich extrem auf die Straße konzentriert was in bestimmten Situationen angebracht ist übersieht man auch schon mal "periphäre Dinge", im ungünstigen Fall auch Lichter wenn sie vom Hintergrundlicht "aufgefressen" werden. Der Fluß war bei dem verstorbenen Rewe-Fahrer im Nebel und bei den anderen wahrscheinlich sonstwie erst spät sichtbar (Flüsse fließen ja im allgemeinen etwas vertieft in einem Bett zur Höhe der übrigen Landschaft) und sie einfach zu schnell für die Situation und hatten zudem vorher "Ufer"-Warnschilder übersehen.
Eiserne Bogenbrücke in Köln ist imho eine ganz andere Hausnummer, überall präsent und immer schon von weitem deutlich sichtbar und das genau im zentralen Sichtfeld und nicht irgendwo an der Seite. Wenn das mit "übersehen" zu erklären ist dann alles andere noch viel viel eher.

Ich war übrigens früher™ sehr frech in Köln wie viele andere Lkw-Fahrer auch, an eigentlich zu niedrigen Bogenbrücken sind wir einfach ganz langsam genau mittig halb im Gegenverkehr durchgefahren, ohne Wimpernzucken auch vor den Augen der Polizei. Das wurde damals noch sehr großzügig toleriert.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.06.2017, 15:00
Beitrag #5158


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 24.06.2017, 07:25) *
Da sehe ich schon einen gewissen Unterschied, aus eigener Erfahrung, und man muß noch nicht mal abgelenkt gewesen sein, im Gegenteil. Wenn man sich extrem auf die Straße konzentriert was in bestimmten Situationen angebracht ist übersieht man auch schon mal "periphäre Dinge",

schon möglich - nur wenn die Sicht-situation sooo ungünstig ist muss ich als Autler meine Geschwindigkeit anpassen. Dann kann ich auch noch VOR dem Fluß anhalten.

Was ich meine ist dieses naiv-blinde Vertrauen ins Navi. Und da wird dann auch mal ohne Rücksicht auf Verluste wild abgebogen, als ob DIES die letzte Abbiegemöglichkeit vor der Hölle wäre.

Wieoft steckte ein Autler in einem schlammigen Feldweg fest... "aber das Navi hat doch gesagt"... wallbash.gif

Zitat (Kühltaxi @ 24.06.2017, 07:25) *
... sie einfach zu schnell für die Situation und hatten zudem vorher "Ufer"-Warnschilder übersehen.

Eben - da lief vorher schon was falsch...

Zitat (Kühltaxi @ 24.06.2017, 07:25) *
Eiserne Bogenbrücke in Köln ist imho eine ganz andere Hausnummer, überall präsent und immer schon von weitem deutlich sichtbar und das genau im zentralen Sichtfeld und nicht irgendwo an der Seite. Wenn das mit "übersehen" zu erklären ist dann alles andere noch viel viel eher.

Das gleiche mit geschlossenen Bahnschranken...

Imho haben viele Autler beim Einsteigen ins fahrzeug ihr Gehirn abgeschaltet und fahren dann drauf los. Und dann ""übersieht"" man auch Bogenbrücken crybaby.gif


Zitat (Kühltaxi @ 24.06.2017, 07:25) *
Ich war übrigens früher™ sehr frech in Köln wie viele andere Lkw-Fahrer auch, an eigentlich zu niedrigen Bogenbrücken sind wir einfach ganz langsam genau mittig halb im Gegenverkehr durchgefahren, ohne Wimpernzucken auch vor den Augen der Polizei.

Na das ist was anderes - schließlich hat du dir vorher entsprechende Gedanken gemacht und bist nicht im Blindflug einfech durch ... und schwupps hängengeblieben..

Zitat (Kühltaxi @ 24.06.2017, 07:25) *
Das wurde damals noch sehr großzügig toleriert.

Heute nicht mehr? unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 26.06.2017, 09:32
Beitrag #5159


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Siehst es ja selbst an der neuen Gesetzgebung, "schon der Versuch ist strafbar", auch wenn man es so anstellt daß nix passieren kann. crybaby.gif

Das Stichwort "übersehen" in Presseberichten fällt doch nur an unbeschrankten BÜs wenn ich mich richtig erinnere?
Bei Schranken meine ich stünde schon immer "mißachtete" oder zumindest "umfuhr". Außer jemand kriegt das Ding direkt von oben auf Kopf oder Autodach.... whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 26.06.2017, 09:44
Beitrag #5160


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Darf man bei einem Berufskraftfahrer als Verursacher "Mehr Glück als Verstand" schreiben? think.gif

Zitat
(TUT) Tuttlingen - Linienbus kollidiert mit Zug - Busfahrer verletzt - Bahnstrecke Tuttlingen-Sigmaringen gesperrt

Kurz vor 8 Uhr ist heute Morgen am Bahnübergang Balinger Straße ein Linienbus mit einen Zug kollidiert. Der Bus war -bis auf den Busfahrer- leer, der Zug war mit 200 bis 300 Personen besetzt. Die Zuginsassen, bei denen es sich überwiegend um Rückreisende vom Southside-Festival handelte, blieben glücklicherweise alle unverletzt. Der Bus war auf der Balinger Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Wegen eines Rückstaus musste der Fahrer des Linienbusses anhalten. Hierbei befand sich der hintere Teil des Gelenkbusses noch auf den Gleisen des Bahnüberganges. Der Lokführer des in Richtung Fridingen fahrenden Zuges konnte einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Die Bahnstrecke und die Balinger Straße sind aktuell bis auf Weiteres gesperrt. Reisende werden derzeit in einer nahegelgenen Sporthalle untergebracht und von dort mit Shuttle-Bussen zum Bahnhof Fridingen beziehungsweise Tuttlingen gefahren. Der Sachschaden ist momentan noch nicht bekannt. Die Bergungsarbeiten dauern derzeit an.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Tuttlingen vom 26.06.2017)


Guckst Du Polizeifoto
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.06.2017, 22:29
Beitrag #5161


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 26.06.2017, 10:32) *
Siehst es ja selbst an der neuen Gesetzgebung, "schon der Versuch ist strafbar", auch wenn man es so anstellt daß nix passieren kann. crybaby.gif

Wieso den crybaby.gif ? Ich find´s gut - hoffe es schreckt so besser ab.

Ich hätte da ne unkonventionelle "Erziehungsmethode" für BÜ-Übeltäter: Die betreffende Person einfach 15min (bei Nebenstrecken 30min) auf dem BÜ am Gleis anbinden. Wen kein hat er Glück... thread.gif

Zitat (Kühltaxi @ 26.06.2017, 10:32) *
Das Stichwort "übersehen" in Presseberichten fällt doch nur an unbeschrankten BÜs wenn ich mich richtig erinnere?

ach die Presse -

...bei der gibt´s doch eh nur beschrankte und unbeschrankte (im Wortlaut der Schreiberlinge oft auch als nicht-gesichert bezeichnete wallbash.gif ) BÜ.

Da werden alle BÜ in einen Topf geworfen, kräftig umgerührt und oftmals Unkorrektes/Halbwahres zusammengeschrieben

Ich hab da mal mehrere versuche gestartet solch einen Schreiberling über die Hintergründe von BÜ-sicherung etc. aufzuklären ...
...leider mit 0 Erfolg . Man hatte seine vorgefertigte leserorientierte Meinung a´la die böse Bahn und der arme Verunfallte und war an tatsächlichen Zusammenhängen und technischem Wissen überhaupt nicht interessiert.

Zitat (Kühltaxi @ 26.06.2017, 10:32) *
Bei Schranken meine ich stünde schon immer "mißachtete" oder zumindest "umfuhr". Außer jemand kriegt das Ding direkt von oben auf Kopf oder Autodach.... whistling.gif

Auch da hab ich schon 'übersehen' (wahrscheinlich wegen Blendung durch tiefstehende Sonne) gelesen... rolleyes.gif


Zitat (ulm @ 26.06.2017, 10:44) *
Darf man bei einem Berufskraftfahrer als Verursacher "Mehr Glück als Verstand" schreiben? think.gif

grad er sollte es wissen! Aber vor einigen Monaten hatten wir doch hier auch den Fall das ein SEV-Buss mit dem heck auf dem BÜ angehalten hat! wallbash.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 03.07.2017, 21:42
Beitrag #5162


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Gestern hat mal wieder eine Museumsbahn die Vorfahrt eines Autos mißachtet. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.07.2017, 11:32
Beitrag #5163


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Also nein no.gif wie kann die Museums Bahn das auch! ranting.gif
Böse Lok! Hätte ja mal wenigstens ausweichen können...

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 05.07.2017, 07:50
Beitrag #5164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Da kommt der Pressefotograf bei 40 Fotos nicht einmal auf die Idee, die Lok von vorne fotografieren? Nur ein Bild schräg von vorne mit viel Abstand...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.07.2017, 08:54
Beitrag #5165


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Warum auch - ist doch die 'böse' Lok!!! Und es zeigt mal wieder wo der Focus der Schreiberlinge liegt - nämlich auf dem armen, unschuldigen Autler - mir kommen gleich die crybaby.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 05.07.2017, 09:00
Beitrag #5166


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Waren denn da Lichter zum "Übersehen"? Oder nur Andreaskreuze und zudem eine Strecke wo außer der Museumsbahn nie was fährt? Nicht jetzt als Entschuldigung, nur als Erklärung. Und das Pfeifen hatten sie wohl überhört weil Mucke voll aufgedreht, sagt jetzt mein Altersvorurteil.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 05.07.2017, 09:36
Beitrag #5167


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (NMY @ 05.07.2017, 08:50) *
Da kommt der Pressefotograf bei 40 Fotos nicht einmal auf die Idee, die Lok von vorne fotografieren?
Andere kamen wohl auf die Idee, wie ein Blick auf facebook beweist:
Angehängte Datei  170702_6895_1.jpg ( 230.7KB ) Anzahl der Downloads: 10


Die Sicht auf die Strecke aus der Fahrtrichtung des Pkw-Fahrers:
Angehängte Datei  170702_6947_1.jpg ( 249.99KB ) Anzahl der Downloads: 8

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.07.2017, 09:46
Beitrag #5168


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 05.07.2017, 10:00) *
Waren denn da Lichter zum "Übersehen"? Oder nur Andreaskreuze und zudem eine Strecke wo außer der Museumsbahn nie was fährt?

Das ist doch wurscht! BÜ bleibt BÜ und die Bahn hat dort Vorrang - egal ob da alle 10min oder 1x im Monat was fährt!

Alle anderen Diskusionen ob "nur" Andreaskreuze oder so sind doch nur verharmlosungs-Diskussionen.

Bei Ampeln wird doch auch nicht unterschieden wenn einer bei rot drüberfährt ob es eine große Kreuzung, eine kleine Kreuzung oder "nur" ne Einmündung oder gar "bloß" ne Fußgängerampel war..

Zitat (ulm @ 05.07.2017, 10:36) *
Die Sicht auf die Strecke aus der Fahrtrichtung des Pkw-Fahrers:
Angehängte Datei  170702_6947_1.jpg ( 249.99KB ) Anzahl der Downloads: 8

Wer DA den heranfahrenden DAMPF-Zug nicht sieht ist entweder oder nicht fähig ein fahrzeug zu führen...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 06.07.2017, 10:05
Beitrag #5169


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



... oder beides. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.07.2017, 10:15
Beitrag #5170


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



oder so - jedenfalls gehört so jemand NICHT hinters Steuer!!! ranting.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.07.2017, 11:36
Beitrag #5171


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



...und es hat mal wieder *rumms* gemacht

Jaja die alte Leier:
"...der Fahrer des Traktors hat den herannahenden Triebwagen offenbar nicht bemerkt..."
Wobei das Wort 'übersehen' taucht da nicht mal auf - da ist mal wohl bei der Presse lernfähig thread.gif


Ich kann sowas nicht verstehen/nachvollziehen wie man so einen Triebwagen nicht bemerken kann wallbash.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 13.07.2017, 13:08
Beitrag #5172


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Hier hat man Angst vor einem Massaker unter Radfahrern durch die Bahn und zieht die bösen BÜ an den Haaren herbei, vermutlich aber nur, um die lästige Behinderung des Autoverkehrs an einem Tag des Jahres loszuwerden? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.07.2017, 22:53
Beitrag #5173


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 13.07.2017, 14:08) *

Och Radlinge gibt´s doch mehr als genug... thread.gif

Zitat (Mueck @ 13.07.2017, 14:08) *
und zieht die bösen BÜ an den Haaren herbei, vermutlich aber nur, um die lästige Behinderung des Autoverkehrs an einem Tag des Jahres loszuwerden? thread.gif

Also eine rein ideologisch bedingte Argumentation...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.07.2017, 19:34
Beitrag #5174


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 13.07.2017, 12:36) *
Jaja die alte Leier:
"...der Fahrer des Traktors hat den herannahenden Triebwagen offenbar nicht bemerkt..."
Wobei das Wort 'übersehen' taucht da nicht mal auf - da ist mal wohl bei der Presse lernfähig thread.gif
Ich kann sowas nicht verstehen/nachvollziehen wie man so einen Triebwagen nicht bemerken kann wallbash.gif

Dem Bild nach würde ich sagen der ist da so langsam drübergetreckert daß der Schienenbus als er loslegte noch weder zu sehen noch im evtl. lauten Trecker zu hören war, der Schienenbus hat ja hinten das Güllefaß erwischt und nicht den Trecker.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.07.2017, 13:08
Beitrag #5175


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 15.07.2017, 20:34) *
Dem Bild nach würde ich sagen der ist da so langsam drübergetreckert daß der Schienenbus als er loslegte noch weder zu sehen noch im evtl. lauten Trecker zu hören war, der Schienenbus hat ja hinten das Güllefaß erwischt und nicht den Trecker.

Naja so ein Schienenbus kommt ja auch nicht mit 120km/h angerast - wie LANGSAM muss also der Traktor gefahren sein?
(und WARUM das gerade auf einem BÜ??? blink.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 16.07.2017, 13:30
Beitrag #5176


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13824
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (MisterOJ @ 13.07.2017, 12:36) *
Ich kann sowas nicht verstehen/nachvollziehen wie man so einen Triebwagen nicht bemerken kann wallbash.gif


Ich vermute eher, der Traktorfahrer war sogar eher zügig unterwegs und dachte sich: "Gestern kam da auch nix". think.gif


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.07.2017, 15:47
Beitrag #5177


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 16.07.2017, 14:08) *
Naja so ein Schienenbus kommt ja auch nicht mit 120km/h angerast - wie LANGSAM muss also der Traktor gefahren sein?
(und WARUM das gerade auf einem BÜ??? blink.gif )

Guck dir mal das Bild genau an. Der BÜ ist auf einem Buckel und sieht auch sonst ziemlich holprig aus, und der hatte ein schwappendes kippeliges Jauichefaß auf einer wohl ungefederten Ballonreifenachse hintendran. Ich vermute der hat extrem langsam gemacht, auch weil da ja eh fast nie was kommt.... thread.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.07.2017, 15:57
Beitrag #5178


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Hornblower @ 16.07.2017, 14:30) *
Ich vermute eher, der Traktorfahrer war sogar eher zügig unterwegs und dachte sich: "Gestern kam da auch nix". think.gif

Dann erstrecht wallbash.gif ranting.gif für seine Ignoranz

Zitat (Kühltaxi @ 16.07.2017, 16:47) *
Der BÜ ist auf einem Buckel und sieht auch sonst ziemlich holprig aus..

gut der Weg ist ein unbefestigter Feldweg..

Aber die Sicht auf die Strecke muss gegeben sein. Imho hat der Trekker-Fahrer also nocht geschaut!

Zitat (Kühltaxi @ 16.07.2017, 16:47) *
und der hatte ein schwappendes kippeliges Jauichefaß auf einer wohl ungefederten Ballonreifenachse hintendran. Ich vermute der hat extrem langsam gemacht, auch weil da ja eh fast nie was kommt.... thread.gif

Auf nem BÜ abbremsen??? blink.gif Dann lieber vorher anhalten und ausschwappen lassen und dann in einem "Rutsch" rüber


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.07.2017, 16:21
Beitrag #5179


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Schrieb ich was von bremsen? Der wird von Anfang bis Ende mit kleinstmöglicher Geschwindigkeit drübergefahren sein, hat ja schließlich einen Haufen Kriechgänge.
Irgendwo hier im Thema hatten wir doch einen Hubbühnenfahrer der auch zu langsam war weil er einfach nicht schneller konnte und dann hat er sich einen Schrankeneinschluß geholt. So "unmöglich" ist diese Möglichkeit also nicht.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 16.07.2017, 16:25
Beitrag #5180


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Der Anhänger war "ungefüllt" - also leer.
(Zitat: Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte der Lokführer den Zusammenstoß mit dem ungefüllten Gülleanhänger nicht mehr verhindern.)
Wenn dann damit trotzdem so ein Schienenbus aus dem Gleis geworfen wird, war das lof Gespann sicherlich nicht langsam ...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.07.2017, 16:54
Beitrag #5181


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 16.07.2017, 17:21) *
Schrieb ich was von bremsen?

no.gif

Zitat (Kühltaxi @ 16.07.2017, 17:21) *
Der wird von Anfang bis Ende mit kleinstmöglicher Geschwindigkeit drübergefahren sein, hat ja schließlich einen Haufen Kriechgänge.

Dar er denn SO dann normal am Straßenverkehr teilnehmen? unsure.gif

Zitat (Kühltaxi @ 16.07.2017, 17:21) *
Irgendwo hier im Thema hatten wir doch einen Hubbühnenfahrer der auch zu langsam war weil er einfach nicht schneller konnte und dann hat er sich einen Schrankeneinschluß geholt.

imho ist sowas kein normales Fahrzeug - hier obliegt dem Bediener eine besondere Sorgfaltspflicht!


Zitat (Hoheneicherstation @ 16.07.2017, 17:25) *
Wenn dann damit trotzdem so ein Schienebus aus dem Gleis geworfen wird, war das lof Gespann sicherlich nicht langsam ...

Sicherlich wird er nicht gerast sein mit so einem tanzenden Anhänger - aber imho hat der Traktorfahrer hier seine Pflicht nach Übersicht auf die Strecke verletzt!

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.07.2017, 20:08
Beitrag #5182


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Kurioser BÜ-Unfall infolge Zugtrennung! blink.gif

Ursache ist eine Zugtrennung. Warum diese auftrat und warum dies zu keiner ZWangsbremsung geführt hat ist noch unklar...


OJ



--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 23.07.2017, 00:18
Beitrag #5183


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7723
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



zu dem Fall habe ich auf d.e.b.m auch schon eine Diskussion angezettelt wavey.gif

Möglicherweise wurde ja eine Zwangsbremsung eingeleitet, aber dummerweise im vorderen Zugteil kräftiger als im hinteren?

Oder man hat sich beim Zusammenfügen der beiden Zugteile gedacht, für die paar Meter könnte man nur eben den Bügel über den Haken ohne kurz zu drehen und bräuchte jetzt auch nicht noch extra die Bremsleitungen... thread.gif

Aber das sind alles wilde Spekulationen, die BEU wird sicher zu gegebener Zeit in ihrem Bericht alles erklären!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 23.07.2017, 08:36
Beitrag #5184


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Das ist doch die Strecke die auch durch Welschen Ennest mit dem gefährlichen BÜ wo ein Linksabbieger kurz dahinter den Abfluß verhindern kann geht. Personen fährt da Abellio, Güter wohl die DB.
Saß auf der hinteren Lok denn auch ein Lokführer oder wurde die nur mitgeschleppt? Steht leider nicht im Bericht.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.07.2017, 08:51
Beitrag #5185


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Wenn man nach der Bildunterschrift geht, muss es WIRKLICH kurios zugegangen sein:
Zitat
Der Güterzug war in Hohenlimburg zwischen zwei Waggons getrennt worden. Die zweite Zugeinheit erfasste zunächst ein Auto, prallte dann auf die zweite und brachte vier Waggons zum Entgleisen.

Was ich mich dabei frage: Beschränkt sich der Vermerk "© dpa" auf das Luftbild, oder stammt auch die Bildunterschrift von der dpa think.gif ?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.07.2017, 17:08
Beitrag #5186


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 23.07.2017, 01:18) *
zu dem Fall habe ich auf d.e.b.m auch schon eine Diskussion angezettelt wavey.gif

d.e.b.m. ??? Ich kenn nur q.e.d. ... unsure.gif

Zitat (hk_do @ 23.07.2017, 01:18) *
Möglicherweise wurde ja eine Zwangsbremsung eingeleitet

durchaus möglich - also rollte der 2.Zugteil bremsend auf den BÜ!?

Zitat (hk_do @ 23.07.2017, 01:18) *
aber dummerweise im vorderen Zugteil kräftiger als im hinteren?

Sowas geht imho nicht...

Zitat (hk_do @ 23.07.2017, 01:18) *
Oder man hat sich beim Zusammenfügen der beiden Zugteile gedacht, für die paar Meter könnte man nur eben den Bügel über den Haken ohne kurz zu drehen und bräuchte jetzt auch nicht noch extra die Bremsleitungen... thread.gif

Das wäre aber dann vorsätzliches Fehverhalten!! ranting.gif

Zitat (hk_do @ 23.07.2017, 01:18) *
Aber das sind alles wilde Spekulationen, die BEU wird sicher zu gegebener Zeit in ihrem Bericht alles erklären!

Eben - ist ja (noch) keine Weihnachtszeit - also gibt´s auch noch keinen Spekulatius!


Zitat (Kühltaxi @ 23.07.2017, 09:36) *
Das ist doch die Strecke ...mit dem gefährlichen BÜ wo ein Linksabbieger kurz dahinter den Abfluß verhindern kann geht.

k.A. - hatten wir DEN BÜ hier mal als Thema? unsure.gif

Zitat (Kühltaxi @ 23.07.2017, 09:36) *
Saß auf der hinteren Lok denn auch ein Lokführer oder wurde die nur mitgeschleppt? Steht leider nicht im Bericht.

ist bzgl. Zwangsbremsung irrelevant.

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 23.07.2017, 18:03
Beitrag #5187


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (MisterOJ @ 23.07.2017, 18:08) *
d.e.b.m. ??? Ich kenn nur q.e.d. ... unsure.gif
de.etc.bahn.misc


~ Janusenetgibtsauchnoch?


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.07.2017, 20:33
Beitrag #5188


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 23.07.2017, 18:08) *
Zitat (hk_do @ 23.07.2017, 01:18) *
aber dummerweise im vorderen Zugteil kräftiger als im hinteren?
Sowas geht imho nicht...

Wir haben es hier mit einem GÜTERZUG zu tun.
Und die Wagen auf dem Foto lassen darauf schließen, dass wir es hier mit der ganz normalen Bahn-typischen Güterzug-Steinzeittechnlolgie zu tun haben: Signalübertragung NUR durch den Druckabfall der Hauptluftleitung der Einleitungsbremse... whistling.gif
Da kommt es nicht nur auf den Spitzenwert der Bremswirkung an, sondern auch auf das Ansprechverhalten der Bremsen: Sie reagieren nämlich (teils mit Absicht) im Vergleich zum ICE extrem träg: In Bremsstellung "G" (vmax meines Wissens = 90 km/h) beträgt bei einer Schnellbremsung die reine "Schwellzeit" der Bremse eines Wagens bis zum Erreichen der vollen Bremskraft rund 20 Sekunden.

Ich "erfinde" dazu jetzt mal ein passendes Szenario:
1. Durch irgendwelche komischen Längskräfte im Zugverband bricht ein vorgeschädigter Zughaken oder Kupplungsbügel.
2. Der hintere Zugteil hängt eine kurze Weile am Bremsschlauch - und da DER der Klügere ist, gibt er nach.
3. Die beiden Zugteile haben jetzt keine Verbundung mehr, und durch die gerissene Luftleitung strömt in beiden Zugteilen die Luft aus.
4. Dadurch sinkt der Druck in der jeweiligen Leitung ab, aber nicht schagartig, sondern der Druckverlust pflanzt sich allmählich von Wagern zu Wagen fort.
5. Sobald der Druckabfall einen Wagen erreicht, fängt der jeweilige Wagen an zu bremsen: zuerst schwach, dann immer stärker.
6. Der hintere Zugteil hat dann irgendwann nach etwa 30 Sekunden (oder so) in seiner Gesamtheit seine volle Bremskraft erreicht.
7. Der vordere Zugteil bremst anfangs schwächer als der hintere, denn
- er hat vorn eine schwere Lok - die zudem noch als ALLERLETZTES vorn der Druckwelle erreicht wird,
- während der Lokführer zwar merkt, dass sich der Zug heute ziemlich schwer tut,
- aber zunächst noch keinen Druckabfall auf dem Manometer sieht,
- und deshalb womöglich noch mal kräftig "Leistung" aufschaltet, was die Bremswirkung im vorderen Zugteil nochmals vermindert.
8 Gleichzeitig arbeitet der Kompressor auf der Lok volle Pulle, um den hier beginnenden Druckverlunst in der Hauptluftleitung zu kompensieren.
9. Zu diesem Zeitpunkt kann die Lücke zwischen den beiden Zugteilen schon locker 100 m betragen.
10. Da durch das Loch in der Leitung aber mehr Luft entweicht als der Kompressor nachliefern kann, erreicht der Druckabfall irgendwann die Lok.
11. Jetzt endlich merkt der Lokführer was: Er schaltet die Leistunfg ab und leitet eine zusätzliche Schnellbremsung ein,
- die das Nachspeisen der Leitung unterbindet
- und die Luftleitung des vorderen Zugteilsd jetzt auch von "vorne" aus leert - was die Schnellbremsung des vorderen Zugteild beschleunigt,
- und die schwere Lok tut (dank zusätzlicher E-Bremse und "ABS") ihr übriges, was man zur Erhöhung der Bremswirkung tun kann.
11a. Sollte der Lokführer NICHT im Sinne von 11. reagieren, macht es die Lok allein - allerdings womöglich erst etliche Sekunden später...
12. Jetzt bremst der vordere Zugteil stärker als der hintere.
13. Die Lücke zwischen den beiden Zugteilen schleißt sich daraufhin wieder - zuerst langsam, dann immer schneller... blink.gif

Doc,
der hofft, dass dieser Beitrag nicht zu "länglich" war.. .whist:


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.07.2017, 07:15
Beitrag #5189


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 23.07.2017, 18:08) *
k.A. - hatten wir DEN BÜ hier mal als Thema? unsure.gif

Klar doch. Auf welcher der gefühlt tausend Seiten mußt du aber selbst schauen.

Daß die Forensoftware so viele Seiten bei einem Thema aber mitmacht und nicht verrückt spielt, alle Achtung!
Anderswo macht der Admin schon nach ein paar Seiten zu und sagt macht mal in einem neuen Thema weiter. laugh2.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 23.07.2017, 21:33) *
Und die Wagen auf dem Foto lassen darauf schließen, dass wir es hier mit der ganz normalen Bahn-typischen Güterzug-Steinzeittechnlolgie zu tun haben: Signalübertragung NUR durch den Druckabfall der Hauptluftleitung der Einleitungsbremse... whistling.gif

Ach, das was zu meiner Klasse-2-Erwerbszeit (vor fast 27 Jahren) im Straßenverkehr schon nur noch bis 25 km/h zulässig war? whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.07.2017, 07:44
Beitrag #5190


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Für Lkw ist aus 90 km/h auch kein Bremsweg von 1000 Metern vorgesehen...

Außerdem funktioniert die Einleitungs-Bremse beim Güterzug (genau wie die in der Regel elektrisch unterstützte Zweileitungs-Bremse im Reisezug) etwas anders: Sie überträgt keine Bremskraft, sondern sie dient lediglich als Füll- und Steuerleitung.
Die Energie zum Bremsen selbst steckt im gefüllten Hilfsluftbehälter eines jeden Wagens.

Das Ganze funktioniert auf rein mechanisch7pneumatischer Basis: wunderschön zuverlässig - aber eben arg träge.



Zitat (Kühltaxi @ 24.07.2017, 08:15) *
Anderswo macht der Admin schon nach ein paar Seiten zu und sagt macht mal in einem neuen Thema weiter. laugh2.gif

Hatten wir hier früherTM auch:
Da gab's doch mal den endlosen EuGH-Thread mit den in Polen gemachten Führerscheinen zur Umgehung der MPU.
Dieser Thread (meines Wissens liebevoll betreut von Nicht-Mod Uwe W.) existiert als Fortsetzungsroman in etlichen Folgen.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.07.2017, 12:15
Beitrag #5191


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.07.2017, 08:44) *
Außerdem funktioniert die Einleitungs-Bremse beim Güterzug (genau wie die in der Regel elektrisch unterstützte Zweileitungs-Bremse im Reisezug) etwas anders: Sie überträgt keine Bremskraft, sondern sie dient lediglich als Füll- und Steuerleitung.
Die Energie zum Bremsen selbst steckt im gefüllten Hilfsluftbehälter eines jeden Wagens.

Nö, ganz genauso ist oder besser war das bei der Lkw-Einleitungsbremse am Anhänger auch, in "Ruhestellung" bei Volldruck wurde der Kessel im Anhänger gefüllt, bremste man minderte das Anhängersteuerventil im Lkw den Leitungsdruck etwa antiproportional, durch diesen Druckabfall in der Leitung "schlug das Anhängerbremsventil um" und ging vom Füll- in den ebenso etwa antiproportionalen Bremsmodus während dem der Kessel dann nicht nachgefüllt wurde. Das Problem dabei war aber weniger eine Trennung als lange Bergabfahrten. Dabei sollte man sich tunlichst am Anfang einen bestimmten Pedaldruck überlegen und den dann mit ruhigem Fuß beibehalten.
Nach dem was du unter 5. schreibst sollten die Güterwagen ein exakt gleich funktionierendes Bremssystem mit einem Bremsventil in jedem Wagen haben, nur daß die Leitung dort nicht endet sondern abzweigt und weitergeht.

Das müßte eigentlich noch genau die Technik sein die 18irgendwann George Westinghouse erfand. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.07.2017, 15:04
Beitrag #5192


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Jetzt hinkst Du in aber mehr als 60 Jahre hinterher:
Seit 1954 verwendet die Bahn bei ihren rein pneumatischen Bremsen das sog. "KE-Ventil", eine ebendso einfache wie geniale Erfindung der Firma Knorr Bremse, bei der man bei einer normalen Betriebsbremsung GLEICHTEITIG
- den Druck auf den Bremszylindern regeln
UND
- die Hilfsluftbehälter nachspeisen kann.
Näheres siehe WiKi.

Ähnliches haben danach auch Westinghouse und Oerlikon auf den Markt gebracht - aber die DB verwendet KNORR!

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.07.2017, 16:32
Beitrag #5193


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Bei der Bahn ist das mittlerweile doch etwas komplizierter, aber du meintest ja bei der Lkw-Einleitungsbremse würde mit dem Druck auf der Leitung gebremst, jedenfalls las sich das so, und das ist nicht so sondern wie bei der Bahn hat der Anhänger eigene Bremsluft die befüllt oder gesteuert wird, das gleiche Prinzip. Leider gibt's nirgendwo ein Schaubild im Internet, muß dir wohl mal das aus meinem alten Klasse-2-Lehrbuch mailen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.07.2017, 19:58
Beitrag #5194


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Danke für's Schicken.

Ich hab mich - ehrlich gesagt - mit einer Kfz-Luftdruckbremse noch nicht näher befasst.

Die paar Male in denen ich einen C1-pflichtigen Lkw gefahren habe, habe ich festgestellt, dass die Kiste bremst, wenn ich aufs mittlere Pedal trete - und mehr wolte ich gar nicht wissen... whistling.gif
Einen luftgebremsten ANHÄNGER habe ich nie mit Maschinenkraft bewegt.

Völlig anders war das mit Schienenfahrzeugen: Die unterschiedlichen Luftdruckbremsen kamen in "Schienenfahrzeug-Konstruktion II" (Sommersemester 1975) dran.

Bei der DB habe ich etliche Jahre später mal "gepunktet", als ich aus dem Stand heraus und ohne Vorlage die Wirkungsweise der KE-Bremse auf ein leeres Blatt Papier skizziert habe - und den dazu passenden automatischen Bremsgestängesteller gleich dazu... showoff.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 24.07.2017, 23:35
Beitrag #5195


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kühltaxi @ 24.07.2017, 17:32) *
Bei der Bahn ist das mittlerweile doch etwas komplizierter, aber du meintest ja bei der Lkw-Einleitungsbremse würde mit dem Druck auf der Leitung gebremst, jedenfalls las sich das so, und das ist nicht so sondern wie bei der Bahn hat der Anhänger eigene Bremsluft die befüllt oder gesteuert wird, das gleiche Prinzip. Leider gibt's nirgendwo ein Schaubild im Internet, muß dir wohl mal das aus meinem alten Klasse-2-Lehrbuch mailen.
Anfang der Siebziger habe ich in den Ferien als Beifahrer gearbeitet. Da gabs zum Anhänger eine einzelne Luftleitung und ein Ventil, dass man auf leer, halb oder voll stellen konnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 25.07.2017, 06:29
Beitrag #5196


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Den manuellen dreistufigen Steller an Anhängerbremsventilen gibt's auch bei älteren Zweileitungsbremsen. Bei neueren geht das automatisch. Bei allen gibt's aber einen Löseknopf etwa wie einen Notausschalter den man zum Lösen rausziehen muß.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.08.2017, 12:24
Beitrag #5197


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Janus @ 23.07.2017, 19:03) *
de.etc.bahn.misc

Was heißt´n das?? wacko.gif


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 23.07.2017, 21:33) *
Und die Wagen auf dem Foto lassen darauf schließen, dass wir es hier mit der ganz normalen Bahn-typischen Güterzug-Steinzeittechnlolgie zu tun haben: Signalübertragung NUR durch den Druckabfall der Hauptluftleitung der Einleitungsbremse... whistling.gif

Typische Bahnbremse halt (wenn man von den Hochgeschweindigkeits ep-Bremsen*) mal absieht)
[*)Frage am rande an den Experten: bei vielen Dostos sehe ich an den Anschriften dass die Kennzeichnung für NBÜ und EP-bremse rot ausgekreuzt sind; NBÜ kann ich nachvolziehen, da wir in SH keine Tunnel haben; aber warum schaltet man die ep-Bremse ab? unsure.gif ]


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 23.07.2017, 21:33) *
Da kommt es nicht nur auf den Spitzenwert der Bremswirkung an, sondern auch auf das Ansprechverhalten der Bremsen: Sie reagieren nämlich (teils mit Absicht) im Vergleich zum ICE extrem träg: In Bremsstellung "G" (vmax meines Wissens = 90 km/h) ..

Ja die Güterzugstellung (wegen der Länge von Güterzügen so gewählt)


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 23.07.2017, 21:33) *
Doc,
der hofft, dass dieser Beitrag nicht zu "länglich" war.. whistling.gif

no.gif mitnichten!!!!
@Doc: (wie von dir immer gewohnt wub.gif ) sehr anschaulich und ausführlich !!!

btw: ich dachte so ein Druckverlust bei Zugtrennung "pflanzt" sich schneller/stärker fort...

btw2: wäre so ein Druckverlust bei ner ep-bremse schneller zu spüren?



Zitat (Kühltaxi @ 24.07.2017, 08:15) *
Auf welcher der gefühlt tausend Seiten mußt du aber selbst schauen.

crybaby.gif Was´n das für ein Service??

Zitat (Kühltaxi @ 24.07.2017, 08:15) *
Daß die Forensoftware so viele Seiten bei einem Thema aber mitmacht und nicht verrückt spielt, alle Achtung!

tia - VP halt!! thumbup.gif

Zitat (Kühltaxi @ 24.07.2017, 08:15) *
Ach, das was zu meiner Klasse-2-Erwerbszeit (vor fast 27 Jahren) im Straßenverkehr schon nur noch bis 25 km/h zulässig war? whistling.gif

War das nicht die Auflaufbremse die du meinst?? thread.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.07.2017, 08:44) *
Für Lkw ist aus 90 km/h auch kein Bremsweg von 1000 Metern vorgesehen...

blink.gif DAS wäre ja noch schöner...

(Da gäbe es für LKW Vor-Ampeln und Schilder-Vorankündiger narr.gif )


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.07.2017, 08:44) *
Da gab's doch mal den endlosen EuGH-Thread mit den in Polen gemachten Führerscheinen zur Umgehung der MPU.
Dieser Thread (meines Wissens liebevoll betreut von Nicht-Mod Uwe W.) existiert als Fortsetzungsroman in etlichen Folgen.

Gibt´s davon demnächst im TV eine Verfilmung?


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.07.2017, 16:04) *
Seit 1954 verwendet die Bahn bei ihren rein pneumatischen Bremsen das sog. "KE-Ventil", eine ebendso einfache wie geniale Erfindung der Firma Knorr Bremse, bei der man bei einer normalen Betriebsbremsung GLEICHTEITIG
- den Druck auf den Bremszylindern regeln
UND
- die Hilfsluftbehälter nachspeisen kann.

...sonst wäre die Bremse erschöpfbar...

@Doc: leichtes offtopic.gif kannst du mir bitte mal (gern auch per PN ) eklären warum einlösige Bremsen (im gegensatz zu mehrlösigen Bremsen) erschöpfbar sind?
Den prinzipiellen Unterschied zwischen ein- & mehrlösig hab ich schon - nur was hat das mit der Erschöpfbarkeit zu tun?



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.07.2017, 20:58) *
Völlig anders war das mit Schienenfahrzeugen: Die unterschiedlichen Luftdruckbremsen kamen in "Schienenfahrzeug-Konstruktion II" (Sommersemester 1975) dran.

dribble.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.07.2017, 20:58) *
Bei der DB habe ich etliche Jahre später mal "gepunktet", als ich aus dem Stand heraus und ohne Vorlage die Wirkungsweise der KE-Bremse auf ein leeres Blatt Papier skizziert habe - und den dazu passenden automatischen Bremsgestängesteller gleich dazu... showoff.gif

Na dann leg mal los...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 14.08.2017, 13:00
Beitrag #5198


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (MisterOJ @ 14.08.2017, 13:24) *
Zitat (Janus @ 23.07.2017, 19:03) *
de.etc.bahn.misc

Was heißt´n das?? wacko.gif
Zwischen Brieftaube und WWW mit seinen Foren gab's noch andere nette Sachen ... thread.gif
Gibt es immer noch, viele Gruppen tot, aber VP-relevante Gruppen wie drf (de.rec.fahrrad) oder paar Bahngruppen leben noch!
Zugänglich via (Mail- und) Newsreadern wie Thunderbird oder Google


PS: Usenet hat von Haus aus Baumstruktur!!!!!!!!111elf whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.08.2017, 13:38
Beitrag #5199


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 14.08.2017, 14:00) *

Das klingt ja sehr interessant - war vor meiner 'online'-Zeit...

Zitat (Mueck @ 14.08.2017, 14:00) *
Gibt es immer noch, viele Gruppen tot, aber VP-relevante Gruppen wie drf (de.rec.fahrrad) oder paar Bahngruppen leben noch!

...na ich schau mal...

Zitat (Mueck @ 14.08.2017, 14:00) *
PS: Usenet hat von Haus aus Baumstruktur!!!!!!!!111elf whistling.gif

dribble.gif dribble.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 14.08.2017, 19:13
Beitrag #5200


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Mueck @ 14.08.2017, 14:00) *
Zwischen Brieftaube und WWW mit seinen Foren gab's noch andere nette Sachen ... thread.gif
Gibt es immer noch, viele Gruppen tot, aber VP-relevante Gruppen wie drf (de.rec.fahrrad) oder paar Bahngruppen leben noch!
Zugänglich via (Mail- und) Newsreadern wie Thunderbird oder Google

Die meisten Regulars (diejenigen, die schon lange dabei sind und entsprechendes Fachwissen haben) filtern über Google eingelieferte Beiträge. Empfehlenswert ist es, den Newsserver der Universität in Berlin zu verwenden. Kosten zwar 10 Euro/Jahr, die sind aber gut angelegt, dieser Newsserver wird noch kompetent und liebevoll betreut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 102 103 104 105 106 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 17:20