![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3701
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 244 Beigetreten: 04.07.2005 Mitglieds-Nr.: 10992 ![]() |
Hier ein Unfall an einem ersatzgesicherten Bahnübergang:
Doppelte Signalgeber ("alte" nicht abgedeckt, weder Signalgeber, noch Andreaskreuze; neue Signalgeber mit fehlender Sonnenschute), mobile Schranke auf Gehweg und Bänder zur Straßensperrung liegen am Straßenrand. http://www.nonstopnews.de/meldung/21013 Die originale Anlage wurde bei einem Unfall Anfang Juni beschädigt (Halbschranke umfahren) http://www.nonstopnews.de/meldung/20664 |
|
|
![]()
Beitrag
#3702
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nur das Gelblicht hat keine Sonnenschute. Das Band liegt zwar da, aber auch die Fahrbahn ist mit mobilen Halbschranken gesichert.
Glaskugelmodus: Der ist da auch vielleicht drumherumgefahren, wie beim Unfall zuvor der 82-jährige. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3703
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13824 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
- oberbautechnisch - weil die Spurkränze der Straba über die Eisenbahn-Schiene drüberkelttern müssen ![]() ![]() Hier mal eine Nahaufnahme: ![]() Zitat - stromtechnische - wegen der sauberen Trennung beider Stromnetze Gibt es davon mal ein gutes Bild. ![]() Von der Verdrahtung ein paar Impressionen: ![]() ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3704
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Vielen Dank.
Ich wusste bisher nichtmal, dass es solche Kreuzungen gibt. Grüße aus einer Region, in der Straßenbahnen nicht existieren und die -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#3705
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
... drüberkelttern müssen Wird man davon eigentlich betrunken? Oder gehört das noch zum Moststadium. Das würde Bauchweh verursachen, oder? Und regional sagt man ja zu Keltern auch Torkeln, das passt ja dann wieder: wenn die Tram über die Gleise torkelt ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3706
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Zu den gekreuzten Oberleitungen:
Wenn man hier mit Bügel kommt: bleibt der nicht am querenden Draht hängen? ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3707
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
nee, dafür ja das Trapez.
Was mich wundert, ist aber dieser Knick in der linken Diagonale. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3708
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
In Dortmund gibt's noch mehr lustige Sachen, z. B. Schienen die über die Straße gehen und dann unter einer Mauer verschwinden. Speziell für Geisterzüge? Zum Glück steht auf der anderen Straßenseite für normale Züge ein Prellbock.... Wo das denn? Im Hafen irgendwo?~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3710
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
nee, dafür ja das Trapez. Da ist ein Bügel hängen geblieben Was mich wundert, ist aber dieser Knick in der linken Diagonale. ![]() ![]() In Salzburg wollte man sich diese Drahtspielereien bei einer Eisenbahn - Obuskreuzung ersparen und hat den Obus mit Batterie über den Bahnübergang fahren lassen. Eines Tages ging die Batterie am Bahnübergang ein und der Bus blieb stehen. Die Fahrgäste raus und den Bus vom BÜ geschoben. Daraufhin wurde diese Linie auf Dieselbusse umgestellt (wozu man sich erst einmal einige Busse aus Wien ausgeborgt hat) |
|
|
![]()
Beitrag
#3711
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Was mich wundert, ist aber dieser Knick in der linken Diagonale. Da ist ein Bügel hängen geblieben ![]() ![]() ![]() Hab mal selber recherchiert: Hier sind weitere Infos zu Oberleitunsgkreuzungen -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3712
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Da ist ein Bügel hängen geblieben ![]() Vermute ich auch mal. Die Oberleitungen sind je keine dünnen biegsamen Drähte, sondern quasi "Kupferstangen" mit mehr als einem cm Durchmesser. Wenn DIE mal nen Knick eingefangen haben, bleibt der Knick drinnen - da kann man ziehen wie man will. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#3713
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Mal wieder was aus "murrica" , da konnte es einer wohl nicht abwarten bis der Zug durch ist, also ist er einfach drunter durch...
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3714
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7726 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
- stromtechnische - wegen der sauberen Trennung beider Stromnetze Gibt es davon mal ein gutes Bild. ![]() Als ich das letzte Mal dort war, fuhr die Eisenbahn zumindestens stromlos über die Kreuzung (wenn nicht sogar mit Bügel-runter). Beidseitig gab es doppelte Trennstrecken. In Dortmund gibt's noch mehr lustige Sachen, z. B. Schienen die über die Straße gehen und dann unter einer Mauer verschwinden. Speziell für Geisterzüge? Zum Glück steht auf der anderen Straßenseite für normale Züge ein Prellbock.... Wo das denn? Im Hafen irgendwo?oder an der Bornstraße? |
|
|
![]()
Beitrag
#3715
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Im Hafen, Kanalstraße 96.
![]() ![]() Was schönes zu gucken gibt's an der Werkmeisterstraße 71 wo die DB unabhängig von Schenker ein kleines Logistikzentrum für den Eigenbedarf hat, mit richtig netten Leuten die sich freuen wenn man ihnen die sehnlich erwartete Palette mit Salat bringt. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#3716
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Im Hafen, Kanalstraße 96. Ah, einer der Schienenreste, die dort noch von zurückgebauten Strecken liegen...~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bis zum Prellbock kurz vor der Straße läßt sich ja noch fahren, scheint aber dem Bewuchs nach schon lange nicht mehr passiert zu sein. Ob der Prellbock erst mit der Mauer kam weiß ich auch nicht da ich die Stelle noch nicht lange kenne, er steht ca. 2-3 m von der Straße weg da wo bei Streetview noch hohes Gebüsch ist und der Müll rumliegt. Das Trafohäuschen neben der Lücke auf der anderen Seite wo jetzt die Mauer ist meine ich ist auch weg und durch ebendiese Mauer ersetzt die bis an die Firma Drekopf rangeht.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#3718
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wieso ne halbe??
![]() Imho gab es manche DR-Anlagen mit nur 1 Blinklicht je Seite ... und nach Betrieb sieht das nicht mehr so richtig aus ja ![]() - oberbautechnisch - weil die Spurkränze der Straba über die Eisenbahn-Schiene drüberkelttern müssen Echt? Macht das Material sowas lange mit? Das muss ja in der Straba grässlich rumsen. ![]() Ich selbst kann mich an die Straba-Fahrten nicht mehr so genau erinnern - da war ich zu ![]() Aber das Material hält das schon aus - die Strabe rumpelt ja nicht mit 120km/h drüber... Und so eine kreuzung ist halt ein Verschleißteil, die hält keine 50 Jahre. Und bei solchen 90°-Kreuzungen geht es konstruktiv nicht anders zu lösen... Gibt es davon mal ein gutes Bild. imho leider nein. Wie macht man das, ohne dass es einen Lichtbogen/Kurzschluss gibt und trotzdem die Bahn nicht vom Strom muss? Also im konkreten Fall hat man das kreuzungsstück stromtechnisch von beiden Strom-Netzen getrennt und je nachdem wer fahren durfte, wurde dann entsprechend zugeschaltet, so dass es keine Stromunterbrechung gibt. hübsch ![]() Von der Verdrahtung ein paar Impressionen: ![]() Ein Drahtgewirr ![]() k.A. ![]() Oder gehört das noch zum Moststadium. Das würde Bauchweh verursachen, oder? Schienenmost? ![]() ![]() Und regional sagt man ja zu Keltern auch Torkeln Das kenne ich so nicht.. das passt ja dann wieder: wenn die Tram über die Gleise torkelt ![]() tia wenn die Gleislage so schlcht ist, dann fühlt sich der Fahrgast auch ohne Alkohol betrukne... ![]() Ich kenne nur das Ende am Bordstein ![]() ![]() Schön ist aber auch @Hornblowers BÜ früher mal. ![]() ![]() Stückchen weiter ein "richtiger" BÜ sogar mit Ampel ![]() ...wo die DB unabhängig von Schenker ein kleines Logistikzentrum für den Eigenbedarf hat, mit richtig netten Leuten die sich freuen wenn man ihnen die sehnlich erwartete Palette mit Salat bringt. ![]() DAS ist ja nett von dir... ![]() Direkt daneben BW mit vielen abgestellten E-Loks und einer Schiebebühne, das moderne Gegenstück zur Drehscheibe was unsere Modellbahner kennen sollten im Original. Und wo ist der zugehörige Foto-Fred hier im VP?????? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3719
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
- oberbautechnisch - weil die Spurkränze der Straba über die Eisenbahn-Schiene drüberkelttern müssen ![]() ![]() Das rumst ganz ordentlich... Auch wenn es in dem Video leider nicht so rüberkommt. Sitzt du in der Bahn, glaubst du, es schüttelt dir die Blomben raus. https://www.youtube.com/watch?v=e_IsaOmUVHM Die Bogestra kann übrigens noch was ganz tolles... eine stumpfe Wende im Straßenraum. Die Bahnen kommen hier von unten angefahren, ziehen dann vor bis auf Höhe der Gelben Dächer und wenden dann. |
|
|
![]()
Beitrag
#3720
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das rumst ganz ordentlich... Auch wenn es in dem Video leider nicht so rüberkommt. Sitzt du in der Bahn, glaubst du, es schüttelt dir die Blomben raus. https://www.youtube.com/watch?v=e_IsaOmUVHM Oh ja - das ist Musik in meinen Ohren... ![]() Sehr schöne Detailaufnahmen, man sieht richtig wie das Straba-Rad rüberklettert.. Die Bogestra kann übrigens noch was ganz tolles... eine stumpfe Wende im Straßenraum. Die Bahnen kommen hier von unten angefahren, ziehen dann vor bis auf Höhe der Gelben Dächer und wenden dann. ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Der Fahrer bleibt auf der Straße im fließenden Verkehr stehen, der Strabfahrer wechselt den Führerstand, stellt die Weiche und fährt dann zurück. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3722
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3723
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Moin!
Bei uns in der Nähe gibt es auf einem Feldweg eine Anrufschranke. Ich habe die bis jetzt erst zweimal auf einer Radtour genutzt. An sich klappte das auch ganz gut. Nur eine Frage habe ich dazu. Ist es normal, daß der Fahrdienstleiter nicht mit einem redet sondern einfach die Schranken öffnet und erst vor der nächsten Durchfahrt viele Minuten später wieder schließt? Habe zwar nach dem Queren jedes Mal bescheid gesagt, daß ich drüber bin, aber gejuckt hat es wohl niemanden. An sich kein Problem. Bin halt nur neugierig, weil ich dachte das läuft anders. Auf dem Schild auf der Sprechanlage steht's auch anders drauf. ![]() Edit: Was passiert eigetlich, wenn man ungeduldig ist und mehrfach auf den Schalter drückt? Kann man den Fahrdienst damit nerven. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3724
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Moin! Moin moin, ![]() Bei uns in der Nähe gibt es auf einem Feldweg eine Anrufschranke. ![]() ![]() Nur eine Frage habe ich dazu. Ist es normal, daß der Fahrdienstleiter nicht mit einem redet sondern einfach die Schranken öffnet und erst vor der nächsten Durchfahrt viele Minuten später wieder schließt? Habe zwar nach dem Queren jedes Mal bescheid gesagt, daß ich drüber bin, aber gejuckt hat es wohl niemanden. Geregelt ist es so, dass man beim Fdl anklingeltder sich meldet "ja geht klar ich mach auf" oder auch "passt grad nicht, es sind noch 2 Züge unterwegs; ich öffne in 5min"... (Textbeispiele) Wenn man dann rüber ist, soll man dem Fdl eine Rückmeldung geben, dass man rüber ist - der Fdl schließt dann die Schranken wieder ("akustische Gefahraumüberwachung") Bin halt nur neugierig, weil ich dachte das läuft anders. Sollte es auch - wahrscheinlich hast du einen Fdl erwischt, der keine lust hatte o.ä. ... Auf dem Schild auf der Sprechanlage steht's auch anders drauf. ![]() Eben - kannst ja man nachfragen - a´la "hier auf dem schild steht aber, dass sie sich melden sollen" Edit: Was passiert eigetlich, wenn man ungeduldig ist und mehrfach auf den Schalter drückt? ![]() Kann man den Fahrdienst damit nerven. ![]() @Aqua-cross: Probier´s doch aus ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3725
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Wegen den Fotos muß ich mal gucken. Bin da nicht so oft.
Vielleicht war der beim letzten Mal auch nur genervt. Es gibt ja auch Anrufschranken bei dennen man ein Klingeln nach Betätiugung hört. Auf das habe ich gewartet und bei dessen Ausbleiben habe ich halt noch zwei mal geklingelt. War mir halt unsicher. ![]() Bin dann letztlich auch einfach weiter gefahren. Die Schranke war Teil des Weges und nicht das Ziel. Von weitem war diese noch geöffnet zu sehen. Wenn Du die mal besuchen willst: Hier ist das gute Stück. Verkehrsgünstig nahe der Autobahn: KLICK. |
|
|
![]()
Beitrag
#3726
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Wo wir gerade bei Anrufschranken sind: Am Stadtrand von Hamburg gibt es auch eine. Dort steht ein Schild, dass man nach Überqueren der Gleise den Schrankenwärter "durch Zuruf" verständigen soll, dass der Übergang frei ist. Heißt das, dass ich einfach nach Überqueren der Gleise aus dem Auto brülle oder muss ich dafür aussteigen und die Sprechanlage betätigen?
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3727
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Gibt ja auch das Gegenteil von Anrufschranken, zum Beispiel in Groß-Duengen.
Da wundert man sich das es anderswo jede Menge unbeschrankte Übergänge gibt. Oder diese lustigen Konstrukte -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3728
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekr...t372485,8052615
... Auf dr schwäbsche Eisebah, rummst d Zug anne Laschdwage nah... tulla trulla trullala ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3729
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
In der Tat wieder mal ein Bahnübergang als Gefahrenquelle: Da können offensichtlich regelkonforme Fahrzeuge beim ganz normalen Überqueren aufsetzen und hängenbleiben, ohne dass das beim Schließen der Schranken auffiele und gar der Zug angehalten würde...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3730
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Der LKW ist auf den Bildern im verlinkten Artikel aber irgendwie besonders gekennzeichnet - ob der wohl da überhaupt langfahren durfte?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3731
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3732
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hier mal ein Beispielbild diesbezüglich.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3733
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Convoy Exeptionell heißt Schwertransport, aber das Schild ist doch "durchgeixt"
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3734
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Auch am Heck?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3735
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3736
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Hier siehts aus als wären das irgendwelche Spanner um es zu halten.
Irgendwie treffend wirkt in dem Zusammenhang auch der schematische Geisbock Kopf auf dem Führerstand ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3737
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Nicht notwendigerweise - und schon gar nicht in Deutschland: Hier ist das Schild nicht mehr als Dekoration ![]() Italienisches FZ mit italienischem "Schwertransport" und dem internationalen Schild "Schwertransport" auf dem Weg in Deutschland: Bild 1 Bild 2 Französisch ist im Transportwesen weit verbreitet ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3738
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das ist so ein "Hängebauch" Auflieger für maximales Volumen, sowas wird schonmal für Getränke genommen, weiß jetzt nicht wie die richtig heißen. Der hat aber wahrscheinlich nicht mal 40 t weil nur vier Achsen und zudem beim Unfall normale Außenmaße, nur halt den "Hängebauch" der schnell aufsetzt. Der Fahrer hätte vor dem Überqueren Zugmaschine und Auflieger voll hochpumpen müssen. Vielleicht tat er das sogar und es hat trotzdem nicht gereicht. Schuld hat er in jedem Fall weil er ja eigentlich wissen muß daß er nicht jede Kuppe die für den "Normalverkehr" ausgelegt ist überfahren kann. Wenn man gegen eine Brücke unter 4 m knallt ist ja auch nicht die Brücke schuld.
Gibt's eigentlich eine standardisierte "BO-Kraftkuppe", analog zum BO-Kraftkreis, die die Straßen- und Fahrzeugbauer berücksichtigen müssen? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#3739
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Convoy Exeptionell heißt Schwertransport... convoi exceptionnel heißt wörtlich "Ausnahmetransport" und frei übersetzt "außergewöhnlicher Transport". Es ist damit nicht gesagt, ob er nun länger, breiter, höher oder schwerer ist als in der StVZO steht. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#3740
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Woanders stellt man an solchen Stellen ein
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3741
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Gibt's eigentlich eine standardisierte "BO-Kraftkuppe", analog zum BO-Kraftkreis, die die Straßen- und Fahrzeugbauer berücksichtigen müssen? Wüsste ich nicht. Im Trucker Heft war in den 90ern mal was über die "Bundesbahn Standart Laderampe" zu lesen, die ein damals neuartiger komplettverkleideter Auflieger (Krone Safeliner meine ich) problemlos hoch fahren konnte ohne aufzusetzen. Aber auf der Straße gibts sowas wohl nicht. Beim "normalen" Hängerzug spielt es ja auch keine wirkliche Rolle, und beim Tandemhänger auch nicht sooo sehr. Und ich mein ein üblicher Sattelzug hat etwa 6 m zwischen Hinterachse der Zugmaschiene und der ersten Aufliegerachse und einen Geraden Rahmen, so bucklig kann eine (LKW Taugliche) Straße kaum sein das der hängen bleibt. Bei den tiefen Aufliegern siehts ganz anders aus, Hinterachse Zugmaschiene bis erste Aufliegerachse sind mehr als 10 m, mit geradem Rahmen nichtmal so das Problem aber mit dem Tiefen Mittelteil ist er halt extremst anfällig gegen Kuppen. Und da sowas ja jezt schon öfters vorgekommen ist (erst vor ~ 1 Jahr bei Rottweil mit einem "richtigen" Tieflader) wäre es vielleicht mal Zeit das der Gesetzgeber mal anfängt sich Gedanken zu machen da was festzuglegen und Auflagen zu machen wenn man mit Fahrzeugen die diese Maße sprengen rum fährt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3742
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3345 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Eine Bo-Kraftkuppe ist mir auch nicht bekannt. Aber die Probleme sind mir bekannt seit ich einen Tanker mit dem Auspuff unter der vorderen Stoßstange hatte und einen mit einem serienmäßigen Unterfahrschutz hinten.
![]() Alles recht und schön. Aber was nützt mir ein tiefer Unterfahrschutz wenn ich die Kunden gar nicht mehr damit anfahren kann? ![]() Fordern kann ich viel. Auch tiefere Unterfahrschutze. Aber dann bitte auch die Straße so bauen, dass man sie damit noch befahren kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#3743
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wegen den Fotos muß ich mal gucken. Bin da nicht so oft. Schade... ![]() Vielleicht war der beim letzten Mal auch nur genervt. Es gibt ja auch Anrufschranken bei dennen man ein Klingeln nach Betätiugung hört. Ich muss gestehen, dass ich persönlich noch nie ne Anrufschranke bedient habe! ![]() Auf das habe ich gewartet und bei dessen Ausbleiben habe ich halt noch zwei mal geklingelt. War mir halt unsicher. ![]() Ansonsten würdest du vermutlich heute noch dort stehen... Die Schranke war Teil des Weges und nicht das Ziel. ![]() Von weitem war diese noch geöffnet zu sehen. ![]() ![]() Wenn Du die mal besuchen willst: Hier ist das gute Stück. Verkehrsgünstig nahe der Autobahn: KLICK. Ja schon - nur für nen "ich-fahr-mal-schnell-hin-und-schau-mir-das-gute-Stück-mal-an"-Besuch ist es mir dann doch zu weit wech... ![]() Werd mir den BÜ merken! ![]() Am Stadtrand von Hamburg gibt es auch eine. Kenn ich die schon? ![]() (also haben wir schon drüber ![]() Dort steht ein Schild, dass man nach Überqueren der Gleise den Schrankenwärter "durch Zuruf" verständigen soll, dass der Übergang frei ist. Heißt das, dass ich einfach nach Überqueren der Gleise aus dem Auto brülle oder muss ich dafür aussteigen und die Sprechanlage betätigen? letzteres wäre ideal - oftmals wird´s wohl aber das "brüllen" sein... Das Problem dabei ist, dass man ja keinen VT nach dem überqueren zum anhalten und Sprechanlage-Bedienen zwingen kann... Ich sag scherzhaft zur Regelung bei Anrufschranken: "akustische Gefahrraumüberwachung" Aber: Anrufschranken sind eine austerbende Spezies - und für die nicht ersetzbaren arbeitet man an (z.B. hinsichtlich der Rückmeldung an den Fdl oder die Verkehrsabwicklung) verbesserten technischen Lösungen .. Gibt ja auch das Gegenteil von Anrufschranken, zum Beispiel in Groß-Duengen. Der ![]() Da wundert man sich das es anderswo jede Menge unbeschrankte Übergänge gibt. Anderswo hast du andere Bahnverhältnisse. In Groß-Duengen hat der BÜ 2 Gleise, die Geschwindigkeit der Strecke wird >80km/h sein und es ist vermutlich ne Hauptbahn --> also geht nur technische Sicherung. Anderswo könnte z.B. eine Nebenbahn sein oder 1-Gleisig oder ein Waldweg, etc.... - und schon kann man u.U. nicht-technisch sichern. Oder diese lustigen Konstrukte Das sind Umlaufsperren. Diese sind ZUSÄTZLICHE Barrieren (damit also kein Kraftfahrzeug durchfahren kann und Radfahrer absteigen müssen) an einem nicht-technisch (also durch Übersicht) gesicherten Fußgänger/Radfahrer-Bahnübergang. Was die problematik zu enge Bewegungsflächen angeht, hat die Bahn reagiert. Die Vorschrift wurde dahingehend geändert, dass die Abmessungen entsprechend angepasst sind, so dass Rollstühle & Co sowie Radlinge mit Anhänger auch durchkommen. Auch die Einsatzgrenzen wurden geändert. ![]() ... Auf dr schwäbsche Eisebah, rummst d Zug anne Laschdwage nah... tulla trulla trullala ![]() *einstimm&mitträller* ![]() btt: da ist die Kuppe wohl doch "zu eng - also deren Radius" - na das klingt so, als ob diesmal der Bahnbetreiber die ![]() ...ohne dass das beim Schließen der Schranken auffiele und gar der Zug angehalten würde... ![]() Warum auch - Halbschrankenanlagen sind so ausgelegt, dass Regelfahrzeuge behinderungsfrei (ohne Wartepflichten, zu schmale Fahrbahnbreiten oder zu kleine Kuppen/Wannen-Halbmesser, etc.) räumen können - eine Überwachung des Gefahrraumes braucht man da nicht. Im Umkehrschluss: Wenn man eine Gefahrraumüberwachung braucht, dass geht Halbschrankenanlage nicht. Wenn man gegen eine Brücke unter 4 m knallt ist ja auch nicht die Brücke schuld. Nur sind solche zu niedrigen brücken mit Z265 beschildert - zu kleine Kuppen/Wannen aber nicht (dafür gibt´s kein Schild) Gibt's eigentlich eine standardisierte "BO-Kraftkuppe", analog zum BO-Kraftkreis, die die Straßen- und Fahrzeugbauer berücksichtigen müssen? Es gibt in der BÜ-Vorschrift Mindestkuppen- / -wannenhalbmesser die einzuhalten sind. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3744
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Italienisches FZ mit italienischem "Schwertransport" und dem internationalen Schild "Schwertransport" auf dem Weg in Deutschland: Das ist trotzdem in D nur Dekoration. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#3745
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Wegen den Fotos muß ich mal gucken. Bin da nicht so oft. Schade... ![]() Vielleicht war der beim letzten Mal auch nur genervt. Es gibt ja auch Anrufschranken bei dennen man ein Klingeln nach Betätiugung hört. Ich muss gestehen, dass ich persönlich noch nie ne Anrufschranke bedient habe! ![]() War bei mir jetzt das zweite mal. Interessant ist es schon, weil nicht alltäglich. Ansonsten gibt es aber auch spannenderes. ![]() Die Schranke war Teil des Weges und nicht das Ziel. ![]() Von weitem war diese noch geöffnet zu sehen. ![]() ![]() Naja. Die Grundeinstellung war, daß ich mit dem Rad lieber durch Felder und Wiesen, statt an der häßlichen Bundesstraße entlang fahren wollte. Die Anrufschranke war da nur ein zsätzliches Leckerli. Also ich habe laut Richtung Sprechanlage gesagt, daß ich drüben bin. Als dann nichts passierte bin ich halt weiter gefahren. Kann mich ja nicht um alles kümmern. Der wird schon eine Durchsage machen bevor da wieder ein Zug kommt. Wenn Du die mal besuchen willst: Hier ist das gute Stück. Verkehrsgünstig nahe der Autobahn: KLICK. Ja schon - nur für nen "ich-fahr-mal-schnell-hin-und-schau-mir-das-gute-Stück-mal-an"-Besuch ist es mir dann doch zu weit wech... ![]() Werd mir den BÜ merken! ![]() Falls Du doch mal in die Gegend kommst, dann kannst Dich ja melden. Ich zeige Dir dann wie das geht. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3746
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Kenn ich die schon? ![]() (also haben wir schon drüber ![]() Kann sein. Es handelt sich um den BÜ Nornenweg im Stadtteil Meiendorf. Danke für Deine Erläuterungen! ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3747
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Das ist trotzdem in D nur Dekoration. Was ist mit dem TIR (das wird auch mit Gummis durchgekreuzt wenn man es nicht braucht)?Es bedeutet "Transports Internationaux Routiers" oder auf deutsch "Internationaler Straßengütertransport". Auch französisch wie im Transportwesen üblich hat aber dennoch keinen StVO-regelnden Inhalt. Da geht es um den Zoll. Und selbst wenn da ein deutsches Schild wäre, würde das auch nix regeln ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3748
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Aber auf der Straße gibts sowas wohl nicht. Beim "normalen" Hängerzug spielt es ja auch keine wirkliche Rolle, und beim Tandemhänger auch nicht sooo sehr. Sag das mal nicht, bei Tiefkupplern ist die etliche Meter lange Deichsel ziemlich dicht überm Boden, und Hebebühnen oft auch. Bei letzteren bleibt man aber eher nicht hängen sondern schrappt nur. ![]() Wenn man gegen eine Brücke unter 4 m knallt ist ja auch nicht die Brücke schuld. Nur sind solche zu niedrigen brücken mit Z265 beschildert - zu kleine Kuppen/Wannen aber nicht (dafür gibt´s kein Schild) Dann mal anders, wenn man mit Überhöhe gegen eine Brücke an der kein Schild hängt knallt ist man es auch schuld. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#3749
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Dann mal anders, wenn man mit Überhöhe gegen eine Brücke an der kein Schild hängt knallt ist man es auch schuld. ![]() Die max Höhe ist ja vorgeschrieben und wer größer ist hat eine Ausnahmegenehmigung und eine vorgeschriebene Strecke. Aber jetzt sag mir mal wo das mit der min Bodenfreiheit steht? ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3750
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Das scheint NIRGENDWO zu stehen, ebenso wie NIRGENDWO irgendwelche Rampenwinkel stehen.
Ich hatte jedenfalls jahrelang einen vom Untergestell her ursprünglich völlig serienmäßigen Anhänger. Der ist mit der Unter-/Hinterkante schon sooo oft aufgesetzt, dass sich dort trotz heftiger Schleifspuren NE Rost angesetzt hat. ![]() Und das Bremsgestänge war ab Werk SO idiotisch angebracht, dass in der Mitte keine 10 cm "Bauchfreiheit blieben. ![]() ![]() ![]() Der Anhänger-Reparatör meines geringsten Misstrauens hat dann (nach Rücksprache mit dem Achsen-Hersteller OBEN auf den Achsen neue Winkel angeschweißt; und erst DANN brauchte ich keine Angst mehr vor Straßen mit tiefen Spurrillen (Feldwege und ländliche Pflasterstraßen) zu haben... Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.08.2025 - 11:11 |