... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Mahnmal-Thread für die A2 bei Hamm
Hornblower
Beitrag 22.06.2009, 07:51
Beitrag #1


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13819
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



    
 
Hallo Allerseits,

die A2 im Bereich Hamm bis zum Kamener Kreuz wird seit einigen Monaten ausgebaut auf 6 Spuren. Soweit ich es beurteilen kann, ist die Autobahn an dieser relativ gerade und übersichtlich. Dennoch kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, häufig unter Beteiligung von LKWs.

Schon länger habe ich die Idee, einen Thread zu eröffnen, zur Mahnung, wie wichtig es ist, wach und Aufmerksam hinter dem Steuer zu sitzen. Den heutigen Unfall nehme ich jetzt wirklich als Anlaß, diesen Thread ins Leben zu rufen.

Vielleicht wächst der Thread noch, weil sich jemand an die Unfälle der letzten Monate erinnert. Ich hoffe aber, daß der Thread nicht wächst, weil neue Ereignisse hinzukommen. Leider bin ich mir sicher, daß sich diese Hoffnung nicht erfüllen wird.


22.06.2009
A23 Hannover-Oberhausen, etwa Höhe Raststätte Hamm Rhynern
4 LKW, mehrere Schwerverletzte.



H.H.




Edit:

Einige Unfälle der letzten Monate. Das Makabere ist die stete Monotonie der Meldungen.

09.02.2009
A2, Hannover-Oberhausen, Höhe Raststätte Rhynern
2 LKW, Stauende.


17.02.2009
A2, Hannover-Oberhausen, Höhe Raststätte Rhynern
2 LKW am Stauende.


17.02.2009
A2, Hannover-Oberhausen, Höhe Raststätte Rhynern, im Rückstau zum 1. Unfall dieses Tages
2 LKW + 1 PKW am Stauende.


10.03.2009
A2, Hannover-Oberhausen, Höhe Raststätte Rhynern
LKW prallt auf querstehenden Silo-Zug.


06.04.2009
A2, Hannover-Oberhausen, zwischen Hamm und Bönen.
2 LKW. 1 Toter.


06.04.2009
A2, Oberhausen- Hannover, Höhe Bönen.
LKW in Mittelleitplanke. Keine Verletzten.


16.04.2009
A2 bei Hamm.
Auffahrunfall von 3 LKW.
1 Toter, 2 Vereletzte.


22.04.2009
A2, Hannover-Oberhausen, Höhe Raststätte Rhynern
Auffahrunfall, 2 LKW.


15.06.2009
A2, Hannover-Oberhausen, zwischen Uentrop und Hamm, etwa Höher der Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal.
Auffahrunfall, 2 LKW.


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemon70
Beitrag 22.06.2009, 08:13
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1844
Beigetreten: 21.05.2007
Wohnort: Rhein/Main
Mitglieds-Nr.: 31916



Zitat (Hornblower @ 22.06.2009, 08:51) *
die A2 im Bereich Hamm bis zum Kamener Kreuz wird seit einigen Monaten ausgebaut auf 6 Spuren. Soweit ich es beurteilen kann, ist die Autobahn an dieser relativ gerade und übersichtlich. Dennoch kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, häufig unter Beteiligung von LKWs.


Genau hier sehe ich das Problem. Die Autobahnen werden immer "komfortabler" d.h. der großzügige Ausbau verleitet dazu, sich weniger zu konzentrieren.


--------------------
Viele Grüße
Lemon70



... alles wird gut 😊
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 22.06.2009, 08:32
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Man konnte aber in den letzten Jahren schon beobachten, dass sich die Unfälle längs des nordrhein-westfälischen Verlaufs der A2 gehäuft im Bereich der wandernden Baustellen ereigneten.
Nach Fertigstellung des Abschnitts Oelde/Beckum haben sich die Unfälle deutlich reduziert, mit Beginn des Bauabschnitts Bönen/Kamen/Hamm gingen die Unfallzahlen dort in die Höhe.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dieselschräubchen
Beitrag 22.06.2009, 08:33
Beitrag #4


Neuling


Gruppe: Banned
Beiträge: 0
Beigetreten: 02.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26037



Ich denke nicht, dass dies ein spezielles A2 Problem ist. Bei meinen Fahrten über die A3 stelle ich beinahe täglich eine abgeänderte Form der Mittelleitplanke fest. Wenn die Straßenmeisterei nicht schnell genug arbeitet, nimmt sie schon mal die Form eines Korkenziehers an, so viele Einschläge passieren dort.

Auch an anderen stark belasteten Autobahnen sieht es so aus. Jeder soundsovielte Autofahrer baut statistisch gesehen einen Unfall. Wenn dort viele Autos fahren, passieren auch entsprechend viele Unfälle.

An der These von @Lemon70 ist schon was dran. Auf vielen besonders gut ausgebauten Straßen passieren tatsächlich vergleichsweise viele Unfälle. Aber soll man deswegen auf den Ausbau verzichten oder besser andere Methoden zur Prävention anwenden?

@Steveluke

Werden keine Statistiken mit Unfallursachen geführt, in denen die Baustellenunfälle gesonderte Berücksichtigung finden?


--------------------
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery, 1900 - 1944 als Vordenker, übernommen von Dieselschräubchen, spätes 20. Jahrhundert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 22.06.2009, 08:47
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Dieselschräubchen @ 22.06.2009, 09:33) *
@Steveluke

Werden keine Statistiken mit Unfallursachen geführt, in denen die Baustellenunfälle gesonderte Berücksichtigung finden?

Ob solche detaillierten Statistiken offiziell für den Bereich der BABen geführt werden, ist mir nicht bekannt.
Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass zumindest die für den jeweiligen BAB-Abschnitt örtlich zuständige Polizeibehörde (hier: PP Dortmund) entsprechende interne Aufzeichnungen führt.

Generell -und abseits der Autobahnen- werden Unfälle nach anderen Kriterien aufgeschlüsselt, so z.B. nach Unfallursache, Tageszeit etc.

@GrünWeißNRW wird uns dazu sicherlich Erhellenderes sagen können, die A2 ist ja quasi sein zweites Zuhause.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 22.06.2009, 09:06
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (Hornblower @ 22.06.2009, 08:51) *
Schon länger habe ich die Idee, einen Thread zu eröffnen, zur Mahnung, wie wichtig es ist, wach und Aufmerksam hinter dem Steuer zu sitzen.

Dein Vorhaben in allen Ehren, aber ob du damit wirklich diejenigen erreichst, die für die Unfälle verantwortlich sind? Und damit meine ich ausdrücklich nicht nur die Fahrer, sondern vor allem die, die ihren Fahrern einen - im wahrsten Sinne des Wortes - mörderischen Termindruck aufbürden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 22.06.2009, 09:48
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Im Vorfeld der Baustelle auf der A2 gibt es mittlerweile Warntafeln mit gelben Blitzlichtern, die wirklich schon kilometerweit vorher zu sehen sind (selbst im Rückspiegel auf der Gegenfahrbahn). So deutliche Warnungen vor einer Gefahrenstelle hab ich wirklich noch nirgendwo sonst gesehen. Und es gibt immer noch Unfälle dort von genau der Sorte.... sad.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blackhusky
Beitrag 22.06.2009, 14:55
Beitrag #8


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Beigetreten: 21.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25493



Selbst die beste Absicherung nützt nichts... Man hats auf der A44 bei Kassel gesehen, Kilometer vorher wurde Warnschilder mit Blitzlciht aufgestellt dann Sperrung der linken Spur für Fahrzeuge über 2m Breite dann Pylonen und trotzdem wurden an der Baustelle Reiehenweise LKW rausgezogen die sonst in die Betonwände gefahren wären (zum teil auch sind, gab hier auch nen threat über diese Baustelle)...

Es sind leider zu viele Fahrer nicht Konzentriert oder denken das passt schon... ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 23.06.2009, 08:44
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Zitat (Janus @ 22.06.2009, 10:48) *
Im Vorfeld der Baustelle auf der A2 gibt es mittlerweile Warntafeln mit gelben Blitzlichtern, die wirklich schon kilometerweit vorher zu sehen sind

Die Strecke fahre ich täglich zur Arbeit. Vor allem Nachmittags staut es sich regelmäßig von Richtung Dortmund kommend im Kamener Kreuz. Bereits einige Kilometer vorher wird die Geschwindigkeit auf 120 begrenzt, dann im Baustellenbereich frühzeitig auf 80. Und durch Schilder wird vor Radarkontrollen gewarnt. Und die Blinklampen warnen frühzeitig. Trotzdem wird dort gebrettert, dass es eine wahre Wonne ist. Die Geschwindigkeitsbegrenzung scheint nur wenige Autofahrer zu interessieren. Zusätzlich erkennt man hier immer wieder das ja inzwischen moderne Phänomen des so lange wie möglich Linksfahrens, um dann beim Wechsel auf die A 1 die LKW's auf der rechten Spur durch das späte oft sehr starke und plötzliche Abbremsen und Einscheren zu behindern.

Eine Radarkontrolle habe ich auf diesem Teilstück noch nie gesehen. Warum wird gerade dort nicht mal geblitzt? Ist es technisch nicht möglich, alle drei Fahrspuren bei einer solchen Messung zu erfassen? Sicher sind die LKW-Fahrer einem zeitlichen Druck ausgesetzt und auch übermüdet, aber unangepasste Fahrweise vieler PKW-Fahrer führt sicher auch zu diesen Unfallhäufungen.

Übrigens: Gestern Abend hat es da auch mal wieder geknallt.


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 23.06.2009, 08:52
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Zitat (AMenge @ 22.06.2009, 10:06) *
Und damit meine ich ausdrücklich nicht nur die Fahrer, sondern vor allem die, die ihren Fahrern einen - im wahrsten Sinne des Wortes - mörderischen Termindruck aufbürden.

Meinst du, dass die Unfallursache Termindruck ist?
Die Liste liest sich vielmehr als ob hier Unaufmerksamkeit (vielleicht aufgrund der großen Monotonie) eine viel größere Rolle spielt. Termindruck übersieht kein Stauende. think.gif
Mir scheint eher, dass hier einige ihren Beruf verfehlt haben unsure.gif

PS: Ich meine ausdrücklich nicht die Mehrheit der Berufskraftfahrer, die hart arbeitet und aufmerksam und verantwortungsvoll fährt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 23.06.2009, 08:57
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13819
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (toni montana @ 23.06.2009, 09:44) *
Trotzdem wird dort gebrettert, dass es eine wahre Wonne ist. Die Geschwindigkeitsbegrenzung scheint nur wenige Autofahrer zu interessieren.


Ist dies Tageszeit-abhängig? Ich fahre diese Strecke morgens, als anti-cyclisch, und nach meiner Beobachtung halten sich die PKWs ab der Anhöhe, bei der das Limit beginnt, recht gut daran.

Zitat
Zusätzlich erkennt man hier immer wieder das ja inzwischen moderne Phänomen des so lange wie möglich Linksfahrens, um dann beim Wechsel auf die A 1 die LKW's auf der rechten Spur durch das späte oft sehr starke und plötzliche Abbremsen und Einscheren zu behindern.


Das ist richtig. Andererseits gibt es mitunter auch regelmäßig LKW-Kolonnen, die konsequent mit einem Abstand von höchstens 1 LKW-Länge zueinander fahren. "Gefühlt" meine ich, daß ca die Hälfte der LKW-Fahrer sich vorbildlich verhält, die andere Hälfte Sicherheitsabstände massiv unterschreitet.

Was mich an dieser Stelle einfach erschüttert, sind die regelmäßigen sehr schweren Unfälle, bei denen ein LKW ein Stauende aufrollt. Die PKW-Unfälle sind vermutluich weniger spektakulär, sodaß sie weniger in den medien berichtet werden.

Gibt es für diesen Bereich belastbare Zahlen zu Unfall-Ursachen und -Verursachern?

Viele Grüße,

H.H.


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 23.06.2009, 09:08
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Zitat (Hornblower @ 23.06.2009, 09:57) *
Zitat (toni montana @ 23.06.2009, 09:44) *
Trotzdem wird dort gebrettert, dass es eine wahre Wonne ist. Die Geschwindigkeitsbegrenzung scheint nur wenige Autofahrer zu interessieren.


Ist dies Tageszeit-abhängig?

Ich glaube schon. Vor allem im Feierabendverkehr steigt das Verkehrsaufkommen dort drastisch (was ja auch klar ist). Deine Beobachtung der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung kann ich nicht so recht bestätigen. Oftmals stauen sich auf der rechten Spur die LKW's bereits ein oder zwei Kilometer vorm Kamener Kreuz zurück. Quasi Stillstand. Auf der mittleren und linken Spur wird trotzdem unvermindert schnell gefahren und erst am oder im Kreuz gebremst. Ich habe schon häufig starke Bremsmanöver beobachten können, wenn dann mal ein LKW von der rechten Spur auf die mittlere ausgeschert ist, um dort weiterzukommen. Ist teilweise echt lebensgefährlich.


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 23.06.2009, 09:30
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Hornblower @ 23.06.2009, 09:57) *
Ist dies Tageszeit-abhängig? Ich fahre diese Strecke morgens
Der Drang, nach Feierabend nach Hause zu kommen ist wohl stärker als der, morgens zur Arbeit zu kommen...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.06.2009, 09:38
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Ist er - besonders ausgeprägt zu beobachten auf den Wochenendpendler-Rennstrecken wie eben der A2:

Freitagnachmittag werden selbst brave Familienväter zu reißenden Bestien... shutup.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 23.06.2009, 12:15
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (Mr Hyde @ 23.06.2009, 09:52) *
Meinst du, dass die Unfallursache Termindruck ist?

Das denke ich durchaus. Termindruck in Kombination mit permanenter Angst um den eigenen Job. Dieser Termindruck ist es - in meinen Augen - der dazu führt, dass Fahrer ihre Lenkzeiten überschreiten. Dadurch leidet dann die Konzentration ganz erheblich.

Natürlich wäre eine Monokausalität deutlich zu einfach gedacht. Bei solchen Unfällen spielen immer viele Faktoren zusammen. Leider kann man in den meisten Fällen den verursachenden Fahrer nicht mehr befragen, was konkret bei ihm schiefgelaufen ist. Ich denke aber, dass die Arbeitgeber europaweit deutlich stärker in die Haftung genommen werden müssten. Der Fahrer als schwächstes Glied der Kette müsste nach meiner Einsicht deutlich stärker geschützt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 23.06.2009, 18:06
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Ein Thread über meinen Arbeitsplatz. DAS nenne ich mal User-Nähe. wink.gif

Zitat (AMenge @ 23.06.2009, 13:15) *
Leider kann man in den meisten Fällen den verursachenden Fahrer nicht mehr befragen, was konkret bei ihm schiefgelaufen ist.
Und wenn es klappt, kommt ein "war unaufmerksam.". Die wenigsten sagen "zu dicht aufgefahren.".
Ich habe mal einen gefragt, was die Polizei oder Autobahnmeisterei hätten besser machen können. Er sagte "nichts".

Wenn man einige Abstände der Lkw untereinander sieht (ohne auflaufen, überholen o.ä., also bei normaler Fahrt) wird einem Angst und Bange. Eine Kamera, eine Beschreibung der Verkehrssituation und die genormten Markierungen auf dem Asphalt sind da unsererseits gern genutztes Gegenmittel.

War der Unfall von Montag schon drin?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 23.06.2009, 18:34
Beitrag #17


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (GrünWeißNRW @ 23.06.2009, 19:06) *
War der Unfall von Montag schon drin?

Ich habe heute morgen ein Pressefoto der Unfallstelle gesehen und mich gefragt, ob mich meine Augen trogen:
War der komplette Aufbau eines der beteiligten LKW wirklich oberhalb des Rahmens abrasiert? blink.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 23.06.2009, 18:42
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Wir haben die Unfallstelle in ihrer Ursprünglichkeit nur beim schnellen Vorbeiflug gesehen, da wir eine Ausfahrt vorher die Ableitung eingerichtet haben. Das es länger dauert, war schnell klar. Ich habe nur gesehen, dass ein Führerhaus "daneben lag". Das fiel als erstes ins Auge. Waren nochmal kurz beim Aufräumen vorne, da war das meiste schon weg.
Werde mir Donnerstag mal die Fotos ansehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex1896
Beitrag 23.06.2009, 19:33
Beitrag #19


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 23.06.2009
Mitglieds-Nr.: 49104



Der Fahrer der am Montag ums leben kam war mein Chef und der Beifahrer sein Sohn und mein bester Freund... Das ist alles so unglaublich,ich kanns immer noch nicht glauben was da passiert ist... Im übrigen ist der Fahrer nicht, wie es in den Medien steht 67 sondern 61...

Der Beitrag wurde von Alex1896 bearbeitet: 23.06.2009, 19:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 24.06.2009, 08:38
Beitrag #20


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Zur Abwechslung hat es wieder einen Unfall auf der A 2 in Richtung Dortmund bei Hamm/Bönen gegeben. Eine Fahrspur ist dicht. Hoffentlich kein Personenschaden.

Zitat (Alex1896 @ 23.06.2009, 20:33) *
Der Fahrer der am Montag ums leben kam war mein Chef und der Beifahrer sein Sohn und mein bester Freund... Das ist alles so unglaublich,ich kanns immer noch nicht glauben was da passiert ist... Im übrigen ist der Fahrer nicht, wie es in den Medien steht 67 sondern 61...

Auch wenn wir uns nicht kennen: Mein herzlichstes Beileid!


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 24.06.2009, 08:43
Beitrag #21


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Autsch blink.gif

edit: Grad eben stand hier noch mehr. In Anbetracht der persönlichen Betroffenheit eines Users verbietet sich aber in meinen Augen weiteres Rumstochern zu diesem Thema shutup.gif
Mein herzlichstes Beileid.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 15.07.2009, 18:08
Beitrag #22


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13819
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



13.07.2009, gegen kurz vor 09:00 Uhr

A2 bei Hamm in Fahrtrichtung Oberhausen.
LKW auf Stauende. 3 LKW betroffen, 2 Schwerverletzte. Geschätzte 300.000 Euro Sachschaden.



13.07.2009 ca. mittags.

Auffahrunfall auf der A 2 bei Beckum in Richtung Oberhausen.
LKW fährt auf Stauende. Schwerverletzter, 3 LKW und 1 PKW betroffen.


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr b
Beitrag 15.07.2009, 18:39
Beitrag #23


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1739
Beigetreten: 14.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10322



ich fahre diese strecke täglich. will mal aus eigener erfahrung berichten. 60 kmh sind erlaubt,
wenn ich flegel mir erlaube die 60kmh ein zu halten bekomme ich oft ein hupkonzert inklusive
lightshow von einem in meinem rückspiegel sichtbaren "riesigen kühlergrill".
an dieser stelle sollte eigentlich nichts passieren da es "nur" stupide geradeaus geht. aber
wenn man die "drummer" oder "callcenteragenten" am lenkrad in ihren brummis sitzen sieht
ist es kein wunder das es da ständig kracht.

also was man da alles zu sehen bekommt ist der blanke horror. wenn die cop.gif da mal richtig
unterwegs wären, ich würde behaupten das jeder 2te lkw da rausgezogen wird.
was sich da jeden tag abspielt ist echt nicht normal.

und wenn es da mal wieder gekracht hat, dann sind gleich alle umgehungsstraßen überlastet
in unserem schönen hamm.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 15.07.2009, 19:26
Beitrag #24


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zeitungsbericht zum aktuellen Unfall


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 15.07.2009, 21:15
Beitrag #25


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat (Dieselschräubchen @ 22.06.2009, 10:33) *
Ich denke nicht, dass dies ein spezielles A2 Problem ist.


Ich habe nur die A2 Daten im Kopf. Letztes Jahr ereigneten sich auf dem Teilstück knapp 2000 Unfälle, mit Elf Toten und 39 Schwerverletzten... Ich finde schon, das das für "die paar Kilometer" eine Häufung ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xl3
Beitrag 15.07.2009, 21:30
Beitrag #26


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Beigetreten: 07.04.2009
Mitglieds-Nr.: 47803



Zitat (steveluke @ 15.07.2009, 20:26) *

Ach, die Glocke...

Was ich nie verstehen werde, ist, warum die Journaillelisten bei solch ernsten Themen sich nicht etwas mehr Mühe beim Formulieren geben können:
"Auf diesen Lkw war der 45-Jährige mit seinem Fahrzeug aufgefahren, um anschließend auf einen Sattelzug zu prallen."
Ohne Worte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 16.07.2009, 04:41
Beitrag #27


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (xl3 @ 15.07.2009, 22:30) *
Ohne Worte.

Ich kann den Autor mal bei Gelegenheit persönlich darauf hinweisen, wenn du magst. wavey.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xl3
Beitrag 16.07.2009, 08:47
Beitrag #28


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Beigetreten: 07.04.2009
Mitglieds-Nr.: 47803



Zitat (steveluke @ 16.07.2009, 05:41) *
Zitat (xl3 @ 15.07.2009, 22:30) *
Ohne Worte.

Ich kann den Autor mal bei Gelegenheit persönlich darauf hinweisen, wenn du magst. wavey.gif

Tu das. Und lass ihn doch mal die Situation beschreiben, die sich aus dem Satz ergeben würde.
(Wenn es hier nicht um Menschenleben gehen würde, könnte es fast lustig sein).
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
swobi417
Beitrag 18.07.2009, 16:20
Beitrag #29


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 154
Beigetreten: 13.04.2008
Wohnort: thüringen
Mitglieds-Nr.: 41379



daß der nichteingehaltene sicherheits-abstand eine der hauptursachen für schwere auffahrunfälle ist, ist unbestreitbar. doch warum werden denn die abstände nicht eingehalten (vor allem in baustellen)? ganz einfach: weil sich dann gleich mehrere pkw`s dazwischendrängeln. und um das zu verhindern ist es so wie es ist. die ursache ist nämlich nicht immer und unbedingt der lkw-fahrer. aber solange wir keine starke lobby haben, wird sich da auch nichts ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 18.07.2009, 20:30
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Einen der o. g. Unfälle habe ich auch aufgenommen. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann man wieder in dem Bereich Kreide auf den Asphalt malt.


Zitat (swobi417 @ 18.07.2009, 17:20) *
weil sich dann gleich mehrere pkw`s dazwischendrängeln. und um das zu verhindern ist es so wie es ist.
Die Ausrede kannte ich noch gar nicht. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
swobi417
Beitrag 18.07.2009, 23:34
Beitrag #31


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 154
Beigetreten: 13.04.2008
Wohnort: thüringen
Mitglieds-Nr.: 41379



Zitat (GrünWeißNRW @ 18.07.2009, 22:30) *
Einen der o. g. Unfälle habe ich auch aufgenommen. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann man wieder in dem Bereich Kreide auf den Asphalt malt.


Zitat (swobi417 @ 18.07.2009, 17:20) *
weil sich dann gleich mehrere pkw`s dazwischendrängeln. und um das zu verhindern ist es so wie es ist.
Die Ausrede kannte ich noch gar nicht. blink.gif

machst du dienst am schreibtisch? denn mit der aussage disqualifizierst du dich mehr als eindeutig!!! oder anders gesagt: mich wundert es damit nicht, daß die zunft der lkw-fahrer bei der polizei unter generalverdacht steht. denn du bist doch das beste beispiel für die einseitige sichtweise auf den "konflikt".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 19.07.2009, 13:24
Beitrag #32


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (swobi417 @ 18.07.2009, 17:20) *
daß der nichteingehaltene sicherheits-abstand eine der hauptursachen für schwere auffahrunfälle ist, ist unbestreitbar.

Ist das so? Wenn ein LKW ein Stau-Ende zusammenschiebt, dann hat der doch in der Regel etwas "Anlauf". Der Fahrer hätte das Ende also sehen können, wenn er denn hingesehen hätte.

Zitat
doch warum werden denn die abstände nicht eingehalten (vor allem in baustellen)? ganz einfach: weil sich dann gleich mehrere pkw`s dazwischendrängeln. und um das zu verhindern ist es so wie es ist.

Nimms mir nicht übel, aber diese Ausrede ist mehr als dämlich. Damit mir keiner dazwischen fahren kann reduziere ich also den Abstand auf Minimal-Mass. Tut mir leid, aber dümmer geht es nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 19.07.2009, 13:32
Beitrag #33


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (swobi417 @ 19.07.2009, 00:34) *
machst du dienst am schreibtisch? denn mit der aussage disqualifizierst du dich mehr als eindeutig!!! oder anders gesagt: mich wundert es damit nicht, daß die zunft der lkw-fahrer bei der polizei unter generalverdacht steht. denn du bist doch das beste beispiel für die einseitige sichtweise auf den "konflikt".

Mach mal langsam.
Ich vermute nämlich eher, dass du dich etwas missverständlich ausgedrückt hast.
Deinen Beitrag konnte man durchaus so interpretieren, dass viele LKW-Fahrer bewusst den Sicherheitsabstand nach vorn zu fahren, um zu verhindern, dass einscherende PKW ihrerseits den Sicherheitsabstand nach vorn "kaputt machen" können.
Quasi eine vorsätzliche Abstandunterschreitung zur Vermeidung einer Abstandunterschreitung - also völlig unsinnig.

Weitere Interpretationsmöglichkeit:
LKW-Fahrer "dulden"-aus welchen Gründen auch immer- keine PKW zwischen sich und fahren allein aus Nickeligkeit in den Gefährdungsabstand des vorderen LKW hinein.
Selbstverständlich wäre das genau so blödsinnig.

@swobi: Vielleicht hilft es dem allseitigen Verständnis, wenn du deinen Standpunkt nochmal mit anderen Worten erklärst.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
swobi417
Beitrag 19.07.2009, 19:23
Beitrag #34


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 154
Beigetreten: 13.04.2008
Wohnort: thüringen
Mitglieds-Nr.: 41379



habe ich irgendwo geschrieben, daß die abstände nach vorne zugemacht werden? nein. es ist eher so, daß die abstände bei sich dazwischedrängelnden fahrzeugen nicht vergrößert werden.
ich werde mich mal bemühen, alle derartigen aktionen, die ich in meinen ausführungen erwähnte, zu zählen. ich fahre heute abend mit dem lkw los und bin erst am freitag abend wieder zu hause. und dann werde ich mal einen "wochenbericht" zum besten geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 20.07.2009, 07:17
Beitrag #35


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Auf der A2 wurde gestern ein trauriger neuer Rekord aufgestellt: Eine Massenkarambolage mit 259 beteiligten Fahrzeugen: klick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 20.07.2009, 08:57
Beitrag #36


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10072
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Zitat (AMenge @ 20.07.2009, 08:17) *
Eine Massenkarambolage mit 259 beteiligten Fahrzeugen: klick
Na na, nicht übertreiben. Es waren mehrere Karambolagen, verteilt auf 30km.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 20.07.2009, 08:58
Beitrag #37


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Also.... Massen an Karambolagen rolleyes.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 20.07.2009, 09:27
Beitrag #38


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Im Radio war von 73 Unfällen die Rede, wobei das für die Beteiligten vermutlich keinen Unterschied macht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 20.07.2009, 10:33
Beitrag #39


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Es wird allerhöchste Zeit, auf der A2 ein Streckenverbot für mehrspurige Fahrzeuge einzuführen! thread.gif


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 20.07.2009, 10:36
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Als Motorrad-Strecke ist die A2 allerdings wenig reizvoll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 20.07.2009, 11:11
Beitrag #41


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Sollte denn der Reiz für eine etwas andere Verkehrsform der wahre Grund für Streckensperrungen ala Krähberg, Elmsteiner Tal usw. sein?
Wenn die >=vierrädrigen Raser sich nicht an die Regeln halten können, muß man die Strecken eben dicht machen!
Sicherheit vor Raserplaisir!


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 20.07.2009, 11:23
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Rasen kann man dort nicht wirklich, ist alles auf 120 begrenzt, wird erst kurz vor Hannover wieder aufgehoben (um dann rund um Hannover herum wieder begrenzt zu werden). Das Problem mit diesem partikulären Teilstück der A2 ist vielmehr, dass es extrem ermüdend ist. Hervorragend ausgebaut, super Strassenbelag, dreispurig, und stundenlang stumpf gradeaus ohne jegliche Kurve oder Hügel. Dazu kommt, dass links und rechts grossflächig Lärmschutzwände oder dichte Vegetation stehen, man also nichtmal den Blick ein wenig schweifen lassen kann. Die meisten Unfälle passieren hier, weil die VT einfach mental eindösen.

Problematisch ist auch, dass der Bereich um Braunschweig herum genau der ist, bei dem Fahrer aus dem osteuropäischen Raum ihre viereinhalb Stunden ab Grenze erreichen, d.h. deren Konzentration dort ebenfalls auf dem Nullpunkt ist.

All diese Faktoren sorgen dafür, dass der Bereich zwischen Magdeburg und Hannover extrem unfallträchtig ist, obwohl wirklich absolut perfekt ausgebaut.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 20.07.2009, 11:28
Beitrag #43


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Cookiedeluxe @ 20.07.2009, 12:23) *
Das Problem mit diesem partikulären Teilstück der A2 ist vielmehr, dass es extrem ermüdend ist.
Genau dieses Problem wird ja durch das 120er-Limit noch verstärkt. Ich bin zuletzt Anfang des Jahrtausends mit dem Auto in Berlin gewesen - die Fahrt dahin hat richtig Spaß gemacht, weil die A2 eben so gut ausgebaut ist (dank Expo 2000) und die Limits damals noch nicht aufgestellt waren. Heute graut es mir eher davor, diese Strecke fahren zu müssen.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
El Bestrafo
Beitrag 20.07.2009, 11:37
Beitrag #44


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4365
Beigetreten: 11.03.2005
Wohnort: bei Berlin
Mitglieds-Nr.: 8774



Vorallem wenn das noch dazu kommt

Massenunfall A2


--------------------
Wir sind die Guten
Einen Verkehrsverstoß kann man auch ohne Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer begehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 20.07.2009, 11:51
Beitrag #45


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



@El Bestrafo: Das war doch schon die ganze Zeit der Ausgangspunkt der aktuellen Diskussion... rolleyes.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 20.07.2009, 12:09
Beitrag #46


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (Janus @ 20.07.2009, 12:28) *
Genau dieses Problem wird ja durch das 120er-Limit noch verstärkt.

Nein. Wer hohe Geschwindigkeiten braucht, um seine Konzentration aufrecht zu erhalten, sollte schwer an sich arbeiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 20.07.2009, 12:20
Beitrag #47


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Zitat (Cookiedeluxe @ 20.07.2009, 12:23) *
Rasen kann man dort nicht wirklich, ist alles auf 120 begrenzt...
Und am Krähberg? Und im Elmsteiner Tal?
Nein, ich bleibe dabei: Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit etc. sind Raserunfälle.
Vielleicht sollte man versuchsweise Querfugen in die Fahrbahn fräsen und gleichzeitig das erlaubte Tempo auf 60 reduzieren!? Und natürlich absolutes Überholverbot für mehrspurige Fahrzeuge!
Aber wenn's danach immer noch kracht, hilft nur die Sperrung! whistling.gif


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blackhusky
Beitrag 20.07.2009, 13:17
Beitrag #48


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Beigetreten: 21.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25493



Ich hab die Meldung gesten Nacht im Halbschlaf (keine sorge lag in meinem Bett^^) mitbekommen und hab erst gedacht das kann nicht wahr sein das hast du nur geträumt... Aber anscheinend war dem nicht so... Ich hoffe für die Beteiligten nur das sie ihre Schäden schnell ersetzt bekommen (solange es nur das Blech war bei den andern gute Besserung und das keine langfristigen Schäden dadurch aufgetreten sind)...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 20.07.2009, 14:43
Beitrag #49


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Jedenfalls stehen die beiden Unfallverursacher fest:
Zitat
Ursache waren ein heftiger Gewitterregen und danach eine tief stehende Abendsonne, die viele Autofahrer blendete, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.
Quelle
rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 20.07.2009, 14:45
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9390
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Was hast du denn gedacht? Sollen etwa die Autofahrer schuld gewesen sein, die ihre Fahrweise nicht an Sicht und Witterungsbedingungen angepasst haben? Ich bitte dich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.07.2025 - 18:11