![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4451
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Vielleicht war da ursprünglich eine Bushaltestelle und die Bauminsel wurde nach deren Aufhebung eingebaut, um das Parken zu verhindern? ![]() OK - aber das erklärt noch nicht die BAuminsel... ![]() Nein, eine Bushaltestelle ist gab es an der Stelle zumindest zu meinen Lebzeiten nicht. Das Ding fand man eben hübsch und hat es dorthin gebaut. Natürlich kommen sich die Radfahrer dort ernsthaft noch in die Quere, weil das Inselchen echt ungünstig steht. Vielleicht soll es auch einfach davor schützen, dass man mit Karacho von rechts direkt auf die Straße flitzt, aber so genau wird man das wohl nie wissen. Ein Zeitlang habe ich schon über "Brueckenbaustellerendsburg17" gegrübelt. ![]() Dann schau dir bloß nicht den Rest der Baustelle an. |
|
|
![]()
Beitrag
#4452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Und wieder hat VP gewirkt!
![]() Dieses VZ253 ist irgendwo in diesem Thread verewigt - damals noch mit ZZ1024-14 "KOM frei": ![]() Uploaded with ImageShack.us Und auch was neues gibt's; und zwar... .... aus Leipheim... ![]() Uploaded with ImageShack.us ... aus Waldbronn: ![]() Uploaded with ImageShack.us ... und aus Herxheim am Berg: ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() c.s. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4453
|
Guests ![]() |
Hallo rapit
wirst Du uns wohl nicht den Mund wässrig machen, sondern pflichtbewusst ein Foto einstellen, bitte! ![]() Das ist mangels funktionierenden Fotoapparats leider nicht möglich. Wenn du dir die Schilder ansehen möchtest, sie stehen - in regelmäßigen Abständen - an der Lippstädter Straße in Münster. (und auch mit funktionierendem Apparat würde ich wohl nicht nur für die Fotos jetzt nach Münster fahren) Freundliche Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#4454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30748 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4455
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
@Schattenfell müßte wissen, wo das steht ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30748 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4458
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 ![]() |
Anlässlich einer Baustelle gab es hier folgende Schilderkombination:
![]() Hätte hier also zwischen den Schildern (ca. 0,5m Abstand) gehalten werden dürfen (aufgrund des Abstandes zum Strassenende (Sackgasse, ca. 5m) kommt ein verkehrsbedingtes Warten wohl nicht in Frage)? (Gibt es so kurze Fahrzeuge überhaupt) Auf dem Wendeplatz hält sich normalerweise sowieso niemand an das Haltverbot, da parken eigentlich immer mindestens 3-4 Autos. Bin als Fußgänger ja eigentlich nicht betroffen, mich wundert nur, dass die "Parkraumüberwachung" hier nur im Falle von Baustellen (und dann auch nur, wenn sich die betreffenden Arbeiter behindert fühlen) tätig wird... -------------------- Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
OK - aber das erklärt noch nicht die Bauminsel... ![]() Nein, eine Bushaltestelle ist gab es an der Stelle zumindest zu meinen Lebzeiten nicht. Das Ding fand man eben hübsch und hat es dorthin gebaut. Aha! ![]() Natürlich kommen sich die Radfahrer dort ernsthaft noch in die Quere, weil das Inselchen echt ungünstig steht. Vielleicht soll es auch einfach davor schützen, dass man mit Karacho von rechts direkt auf die Straße flitzt, aber so genau wird man das wohl nie wissen. soso - doch mal beim zust. Bauamt nachfragen... Und wieder hat VP gewirkt! ![]() sach ich doch - hier wird von manchem Verantwortlichen heimlich mitgelesen... ![]() Is ja gegenüber den Anwohner sehr nett!! (na die kenne ja auch die Gafahrenpunkte - da braucht´s für die keine "10") is ja nicht falsch ... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
wirst Du uns wohl nicht den Mund wässrig machen, sondern pflichtbewusst ein Foto einstellen, bitte! ![]() Das ist mangels funktionierenden Fotoapparats leider nicht möglich. Wenn du dir die Schilder ansehen möchtest, sie stehen - in regelmäßigen Abständen - an der Lippstädter Straße in Münster. (und auch mit funktionierendem Apparat würde ich wohl nicht nur für die Fotos jetzt nach Münster fahren) @Mod: würde bitte ein Mod einen VP´ler mit der Beschaffung von aussagekräftigen Fotos beauftragen!? ![]() ------------------------- Achtung vor kreuzenden Bussen?? ![]() Hier? Is das ein Kreisel mit Busspur?? OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 ![]() |
Klappfahrrad? ![]() Gibt es die noch? Hab' seit meiner Kindheit keines mehr gesehen. Wie ich heute sah, hatte ich mich zu früh gefreut, die Bauarbeiteiten sind scheinbar noch nicht beendet, sondern wurden wegen des gestrigen Marathons unterbrochen. Nachdem der Marathon gelaufen ist (SCNR), wurden die "Zz" (reichen dafür eigentlich (bei entsprechendem Wetter) schlecht leserliche Papierzettel aus?) ausgetauscht und nun gilt das Haltverbot entlang der Strasse ab dem 12.5. Wäre auch ein Wunder gewesen, wenn die Bauarbeiten, die in der Nebenstrasse letztes Jahr fast 3 Monate gedauert haben, jetzt schon in einer Woche abgeschlossen worden wären... ![]() -------------------- Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4463
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30748 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Is das ein Kreisel mit Busspur?? Eher ein Halbkreisel, also zumindest die Busspur ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Was sagt man dazu?
StreetView -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@odenwälder: sieht komisch aus, ist aber korrekt.
Außer, dass man noch ein bisschen den Schilderwald mit "Straßenbahn frei" hätte aufforsten können, was aber m.E. unnötig ist. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
@odenwälder: sieht komisch aus, ist aber korrekt. Na, da bin ich mir nicht so sicher. An dieser Kreuzung hat der Kraftfahrer ausweislich des Schildes Vorfahrt. Auf wen sollte er denn bei einer roten Ampel (die doch wohl nur wegen der Straßenbahn geschaltet wurde?) Rücksicht nehmen, sobald er an dem grünen Blechpfeil rechts abbiegen möchte? Das scheint mir unlogisch, stattdessen hätte man die LZA ja auch "only für Linksabbieger" schalten können. Aber die Straßenbahn dürfte da ohnhin gar nicht fahren, jede Fahrt ein Sperrflächenverstoß. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#4467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das scheint mir unlogisch, stattdessen hätte man die LZA ja auch "only für Linksabbieger" schalten können. Hier nicht möglich, da nur ein Fahrstreifen vorhanden ist. Getrennte Signalisierung ist nur möglich, wenn für diese Richtung ein eigener Fahrstreifen zur Verfügung steht! Demnach hier nur die Vollscheibe. Der Grünpfeil hingegen ist problemlos |
|
|
![]()
Beitrag
#4468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Ach so? Ja, dann ist der Grünpfeil wohl doch das kleinere Übel.
Man hätte natürlich aber auch einfach nur ein gelbes Warn-Blinklicht installieren können, sobald sich eine Tram nähert. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#4469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Gelblicht fällt einfach nicht mehr auf, fährt ja jeder Hausmeisterdienst so rum
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4470
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Aber die Straßenbahn dürfte da ohnhin gar nicht fahren, jede Fahrt ein Sperrflächenverstoß. Das scheint aber im Moment die übliche Markierung solcher Stellen zu sein. Wenn man dann nachfragt wird man meist komplett verständnislos angesehen und mit voller Überzeugung behauptet die StraBa dürfe das selbstverständlich, sie könne ja schließlich nur den Schienen folgen... |
|
|
![]()
Beitrag
#4471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aber die Straßenbahn dürfte da ohnhin gar nicht fahren, jede Fahrt ein Sperrflächenverstoß. Wie gut das unser Q-Tipp kein Straba-Fahrer ist... ![]() Das scheint aber im Moment die übliche Markierung solcher Stellen zu sein. ich kenn auch viele solcher Stellen... Frage: Wie will man es anders machen - sprich so kennzeichnen, dass diese Flächen eben nicht von Straßen-Fahrzeugen befahren werden (dürfen) - die Straba davon aber nicht beinträchtigt wird!? ![]() Wenn man dann nachfragt wird man meist komplett verständnislos angesehen und mit voller Überzeugung behauptet die StraBa dürfe das selbstverständlich, sie könne ja schließlich nur den Schienen folgen... Was ja auch stimmt... ... denn selbst die RMS-2 sieht im Gleisbereich Sperrflächen vor!!! OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4472
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Frage: Wie will man es anders machen - sprich so kennzeichnen, dass diese Flächen eben nicht von Straßen-Fahrzeugen befahren werden (dürfen) - die Straba davon aber nicht beinträchtigt wird!? ![]() Das Problem ist mir schon klar. Wenn ich auch nicht verstehen kann warum man an der im Link gezeigten Stelle überhaupt eine Sperrfläche markieren muss. Wer unbedingt auf dem Rasengleis fahren will tut das doch auch ohne Sperrfläche. Aber man hat wenigstens das Zeichen 267 mit einem Straba frei Zusatzschild ergänzt. In Augsburg kriegen sie das nicht gebacken. |
|
|
![]()
Beitrag
#4473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
![]() Hätte hier also zwischen den Schildern (ca. 0,5m Abstand) gehalten werden dürfen [...]? (Gibt es so kurze Fahrzeuge überhaupt) Gibt es: Smorvette, Smerrari, und wie sie alle heißen ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4475
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Außenrum Sperrfläche, genau zwischen den Gleisen keine? Da wäre doch noch Platz fürn Radweg - gesehen in Brüssel: ![]() Uploaded with ImageShack.us Auf dem Weg dorthin fiel's nicht schwer, dieser netten Aufforderung an der Einfahrt eines videoüberwachten Autobahnparkplatzes nachzukommen: ![]() Uploaded with ImageShack.us "Bitte lächeln, Sie werden gefilmt" ![]() Sonst gab's nur den ganz normalen Wahnsinn: ![]() Uploaded with ImageShack.us lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wer unbedingt auf dem Rasengleis fahren will tut das doch auch ohne Sperrfläche. Oh ja... Frage: Wie will man es anders machen - sprich so kennzeichnen, dass diese Flächen eben nicht von Straßen-Fahrzeugen befahren werden (dürfen) - die Straba davon aber nicht beinträchtigt wird!? Außenrum Sperrfläche, genau zwischen den Gleisen keine?![]() Also zwischen den Schienen!? Nur ist die STraba ja bissl breiter als die Schienen... Also dann doch den Straba-Lichtraum bei der Sperrfläche freihalten? Nur dann ist die Sperrflächenlücke so breit, das da wieder irgendwelche Pkw-Dödels doch reinfahren (a´la "... war ja nicht schraffiert..." ![]() Da wäre doch noch Platz fürn Radweg - gesehen in Brüssel: Radweg auf Straba-Gleisen mit Rillenschiene!? ![]() ![]() ![]() "Bitte lächeln, Sie werden gefilmt" ![]() ![]() Sonst gab's nur den ganz normalen Wahnsinn: ... ein Pkw- & KOM-Parkplatz!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Radweg auf Straba-Gleisen mit Rillenschiene!? ![]() ![]() ![]() Nö - die ganz normale Fahrbahn im Haltestellenbereich; die Fahrradbildchen zeigen wohl nur an, wo diese nach Meinung des Künstlers am besten fahren sollten ![]() Zitat ... ein Pkw- & KOM-Parkplatz!! ![]() Nö - einer für alle! ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4478
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Frage: Wie will man es anders machen - sprich so kennzeichnen, dass diese Flächen eben nicht von Straßen-Fahrzeugen befahren werden (dürfen) - die Straba davon aber nicht beinträchtigt wird!? ![]() Vz 296? Außer, dass man noch ein bisschen den Schilderwald mit "Straßenbahn frei" hätte aufforsten können, was aber m.E. unnötig ist. Vielleicht "Unnötig" nach gMV. Aber nicht nach StVO. Und was ist im Schadenfall (Linksabbieger vs. Strab aus selber Richtung)? Natürlich muss der Linksabbieger vor dem Abbiegen schauen, .... Aber muss er nach der Vorgeschriebenen Fahrtrichtung rechts und links mit einem ihn links überholenden Geradeausfahrer rechnen? |
|
|
![]()
Beitrag
#4479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nö - die ganz normale Fahrbahn im Haltestellenbereich; die Fahrradbildchen zeigen wohl nur an, wo diese nach Meinung des Künstlers am besten fahren sollten ![]() Ich meinte die Rillenschiene im Bereich der Radlinge (oder umgekehrt) - das macht sich für Radlinge mit schmalen Reifen besonders gut, wenn sie von der Rille gefangen werden und es dann spurgebunden weitergeht.... ![]() Zitat ... ein Pkw- & KOM-Parkplatz!! Nö - einer für alle! ![]() ![]() Weiß ich doch ![]() Aber eben für Pkw und KOM besonders frei!! ![]() Vz 296? scheint wohl alleine nicht auszureichen... ![]() Aber muss der Linksabbieger nach der Vorgeschriebenen Fahrtrichtung rechts und links mit einem ihn links überholenden Geradeausfahrer rechnen? bei einer mittig fahrenden Straba wohl schon (außerdem überholt die Straba den wartenden Linksabbieger doch nicht ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Aber muss er nach der Vorgeschriebenen Fahrtrichtung rechts und links mit einem ihn links überholenden Geradeausfahrer rechnen? Ja natürlich! ![]() guggst du Zitat (§ 9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren) (3) Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor und Radfahrer auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren. Dies gilt auch gegenüber Linienomnibussen und sonstigen Fahrzeugen, die gekennzeichnete Sonderfahrstreifen benutzen. Auf Fußgänger muß er besondere Rücksicht nehmen; wenn nötig, muß er warten. Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#4481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 11.12.2009 Mitglieds-Nr.: 51872 ![]() |
Haltverbot für Baustellenfahrzeuge ab dem 16.5.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Was sonst?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4484
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4485
|
Guests ![]() |
Hallo Schattenfell
Bei deinem ersten Bild ist es doch eindeutig: Radfahrer haben hier Vorfahrt. Zitat (StVO Anlage 2 Abschnitt 1 lfd. Nr. 2.1 - Erläuterung) Das Zusatzzeichen steht über dem Zeichen 205.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Ecke kenn ich
![]() (@Schattenfell: du warst in HH - quasi bei mir um die Ecke und hast nicht ![]() ![]() Natürlich der Radling - schließlich hat der Kraftfahrzeugführer ein Z205!!! Man sieht hier die Radfahrerfurt wohl als fahrbahnbegleitend zur querverlaufenden, bevorrechtigten Straße... Wohl - was sonst?? ... probiers doch mal aus und lass das dann deine Rechtsschutzversicheurng klären... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hallo Schattenfell Bei deinem ersten Bild ist es doch eindeutig: Radfahrer haben hier Vorfahrt. Zitat (StVO Anlage 2 Abschnitt 1 lfd. Nr. 2.1 - Erläuterung) Das Zusatzzeichen steht über dem Zeichen 205. Da fehlt noch etwas: Zitat Fahrzeugführer müssen Vorfahrt gewähren und dabei auf Radverkehr von links und rechts achten. Da steht nichts von Vorfahrt der Radfahrer, diese fahren ja auch über einen abgesenkten Bordstein. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4488
|
Guests ![]() |
Da fehlt noch etwas: Zitat Fahrzeugführer müssen Vorfahrt gewähren und dabei auf Radverkehr von links und rechts achten. Ich habe mal die relevanten Stellen markiert... das VZ zeigt zur Fahrbahn, auf der Fahrbahn Fahrende müssen hier allen Vorfahrt gewähren, auch z. B. Mofas oder Motorrädern, die die Fahrbahn auf der Radwegfurt überqueren. Das Zusatzzeichen weist auf den Radverkehr hin, der hier selbstverständlich Vorfahrt hat. Da steht nichts von Vorfahrt der Radfahrer, diese fahren ja auch über einen abgesenkten Bordstein. Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?! Für den Radweg gilt die selbe Regelung wie für den Rest der Straße. Daran ändert auch ein abgesenkter Bordstein nichts, denn die Verkehrszeichen gehen vor. Fahrzeugführer in Richtung des Radwegs sollten ein positives vorfahrtregelndes Verkehrszeichen haben, das muss aber nicht direkt am Radweg stehen, sondern kann z. B. auch neben der Fahrbahn stehen, dann gilt es auch für den Radweg. (Ich vermute das Zeichen Vorfahrtstraße an der linken Seite der Kreuzung.) |
|
|
![]()
Beitrag
#4489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das Zusatzzeichen über Zeichen 205 wäre dann eigentlich überflüssig?
Übrigens, ein Vorfahrtzeichen für die Radfahrer kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das Zusatzzeichen über Zeichen 205 wäre dann eigentlich überflüssig? Wenn ich mich richtig erinnere, muss das Zusatzzeichen immer sein, wenn Radverkehr aus beiden Richtungen erlaubt ist. Ich finds grad aber nicht mehr ![]() Hamburg ist da allerdings ein sehr vorbildliches Beispiel ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4491
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Übrigens, ein Vorfahrtzeichen für die Radfahrer kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Eben drum verwirrt mich das ja auch etwas ![]() ![]() Hamburg ist da allerdings ein sehr vorbildliches Beispiel ![]() Aber auch allenfalls, weil in der Nähe des Zeichens 205 irgendwo ein Fahrradsymbol herumhängt — mitunter hängt es auch zwei Meter darunter oder sieht so aus. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4492
|
Guests ![]() |
Hallo
Zitat Übrigens, ein Vorfahrtzeichen für die Radfahrer kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Zitat (münsterland-radler) (Ich vermute das Zeichen Vorfahrtstraße an der linken Seite der Kreuzung.) Innerorts steht das Vorfahrtstraßenzeichen vor der Kreuzung, daher aus Blickrichtung links und nicht mehr im Bild. Ich sehe das hier als freilaufenden Rechtsabbieger, daher vermute ich das Zeichen ganz links, also bevor die links im Bild zu sehende Fahrbahn überquert wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#4493
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ich hab auch mal wieder ein paar "Verkehrszeichen" fotografiert.
![]() ![]() Immer dieser Missbrauch von VZ 250 ![]() ![]() Und diese Malerei geht ja nun garnicht, ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das Zusatzzeichen über Zeichen 205 wäre dann eigentlich überflüssig? Nö. Der grüne Radler hat Vorfahrt/Vorrang wegen § 9 Abs. 3 StVO. Und der rote Radler hat Vorfahrt/Vorrang wegen Vz 306 und damit § 8 Abs. 1 Nr. 1 4. Alt StVO). ![]() Zitat § 9 stVO Ich lese aus diesem § 9 (3) etwas anderes heraus. Trotzdem ist das Zusatzzeichen bei deinen Begründungen auch überflüssig, weil entsprechende §§ alles Regeln (angeblich).
(3) Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor und Radfahrer auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren. Dies gilt auch gegenüber Linienomnibussen und sonstigen Fahrzeugen, die gekennzeichnete Sonderfahrstreifen benutzen. Auf Fußgänger muß er besondere Rücksicht nehmen; wenn nötig muß er warten. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4496
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist doch was für unseren BONSAI!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sach' ich doch die ganze Zeit: da war ich wohl zu langsam ![]() @Bonsai ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 22:38 |