![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2151
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Bitte nicht steinigen!!! Aber ich hab das so verstanden, dass zusätzlich die alten (eigentlich jetzt ungültigen) Verkehrszeichen nun doch auch weiterhin gültig bleiben. Also alt neben neu... In Kurzform:
OK? |
|
|
![]()
Beitrag
#2152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
[*]Die 2009 eingeführten Schilder (Inlineskater, Parkraumbewirtschaftungszone) sind nach der Mindermeinung des BMVBS ungültig. Wieso Mindermeinung ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Weil sie nach Mehrheitsmeinung erst ungültig sind, wenn eine autorisierte Stelle erklärt, daß die StVO nichtig ist, was nicht die Aufgabe eines Bundesministeriums ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2154
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@Heinz Wäscher:
Weil sie bisher so nur vom BMVBS geäußert wurde. Nur die Medienlandschaft hat die Äußerung von Peter R. zumeist ungeprüft übernommen. Ein anderes nicht ganz irrelevante Ministerium, das BMJ, springt bislang nicht auf diesen Zug auf. Erkennbare Wortmeldungen der Rechtsgelehrten sind bislang noch weitestgehend unsicher oder ablehnend (ein Fehler wird bejaht, eine daraus folgende Nichtigkeit zumeist verneint). @Haberlon: Entweder eine Verordnung ist Nichtig oder sie ist es nicht. Es bedarf keines Urteils/Beschlusses/... Jeder (Ministerium, Richter, Bußgeldstelle, Bürger) kann dazu seine Meinung äußern und diese auch anwenden. Das BVerfG kann jedoch als alleinige Stelle eine verbindliche Aussage treffen. Mehr dazu aber bitte im Hauptthread. |
|
|
![]()
Beitrag
#2155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
OK? Glaub schon - will mich nur noch mal vergewissern.... ![]() In Kurzform:
also die vor 1992!? --> demnach sind 'Hänsel & Gretel', der 'Kradmelder' und auch der 'Schnauzen-LKW' weiterhin gültig!
Also die bereits vor Sept.09 gültigen.
Und was gilt dann für die?? ![]() (Insbesondere wenn´s kein Vorgängermodell gab? wie z.B. bei der durchlässigen Sackgasse, Parkraumbewirtschaftungszone)
Also eine Rolle rückwärts?? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2156
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ob das nicht auch einfacher zu lösen wäre? Gerade das Haltverbot finde ich ja knuffelig
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2157
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2158
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Bewohner dieser Straße halten Radfahren offensichtlich für etwas antiquiertes und wollen davon verschont werden. Um für den Fall der nächsten Ölkrise dennoch gerüstet zu sein, dürfen sie selbst jedoch vor der eigenen Haustür üben.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 03.12.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 38739 ![]() |
heute gesehen
![]() in Berlin (öffentliches Straßenland pp., eingebettet in einer Reihe "normaler" Verkehrszeichen). ![]() -------------------- "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Ob das nicht auch einfacher zu lösen wäre? Bestimmt - meine Meinung: das text-Zz hätte lauten müssen "nicht Mi und Sa 0 bis 16h wegen Wochenmarkt" Dann hätte man sich die 3 unteren Schilder sparen können! --> das wären nach den aktuellen Tagespreisen für Schilder (a 500€) --> = 1500€!!! Gerade das Haltverbot finde ich ja knuffelig ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2161
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Joa, Einfahrt freihalten, mnö? Soll man halt nicht drin parken, wenn man abends keinen Parkplatz mehr findet:
![]() Das ist allerdings wohl doch etwas anders gemeint: ![]() Gibt es sowas häufiger oder wohnt da jemand besonders wichtiges? Das tolle ist natürlich, dass man zwar mit der Wartelinie auch eine neue Kontaktschleife eingebaut hat, die allerdings nach meiner empirischen Beobachtung nicht so richtig funktioniert. Soll heißen: wenn man nachts um drei brav an der Wartelinie wartet, dann wartet man auch eine ganze Weile, bis von der anderen Seite jemand seine Kontaktschleife aktiviert (oder mein Auto ist einfach zu doof für die Schleife). |
|
|
![]()
Beitrag
#2162
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
du wartest NACHTS UM DREI an dieser Wartelinie ?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2163
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
du wartest NACHTS UM DREI an dieser Wartelinie ? ![]() ![]() Nur für meine empirische Untersuchung, denn andere warten dort ganz artig ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2164
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
na gut, bei uns warten die Naßschrippen an der gleichen Wartelinie Nachts um 3, selbst wenn die Einfahrt ERSICHTLICH mit Autos zugeparkt ist ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Bewohner dieser Straße halten Radfahren offensichtlich für etwas antiquiertes Du meinst uncolles Fortbewegungsmittel ![]() und wollen davon verschont werden. ![]() Warum dann kein Z254 ![]() ![]() (mit Zz "Anlieger frei") Um für den Fall der nächsten Ölkrise dennoch gerüstet zu sein, dürfen sie selbst jedoch vor der eigenen Haustür üben. ![]() Jaja - immer schön ne Hintertür offenhalten. Und danach dann Radlinge wieder toll finden... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30743 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
13.4. in Deutschland…
![]() …das rechte Schild ausgetauscht, dann erstmal Mittagspause, danach sollte das linke erneuert werden, aber Ramsauers Pressekonferenz hat alle Planungen umgeworfen. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
müßte das linke Schild nicht spiegelverkehrt sein?
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30743 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
laufen dann Hand in Hand und ruhigen Schrittes über die Wiese. Nö, zur Schule (die ist nämlich links). ![]() ![]() Übrigens sind in Gegenrichtung die Schilder auf beiden Seiten aktuell… allerdings so aufgestellt, daß die Kinder von der Fahrbahn weglaufen. Kann ich gern auch noch fotografieren, wenns interessiert. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2172
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Der kleine schwarzbunte Schilderbeißer hatte wieder Hunger...
![]() Aber wahrscheinlich so wie bei Jens Zitat dann erstmal Mittagspause, danach sollte das linke erneuert werden, aber Ramsauers Pressekonferenz hat alle Planungen umgeworfen. oder das Geld war nach schon zwei Schildern alle.... ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
13.4. in Deutschland… ![]() …das rechte Schild ausgetauscht, dann erstmal Mittagspause, danach sollte das linke erneuert werden, aber Ramsauers Pressekonferenz hat alle Planungen umgeworfen. ![]() Die Mitarbeiter machen aber laaange Mittagspause!!! ![]() müßte das linke Schild nicht spiegelverkehrt sein? ![]() Nein. Die Kinder rennen erst über die Straße und laufen dann Hand in Hand und ruhigen Schrittes über die Wiese. ![]() Nein. Die Kinder rennen erst über die Straße Dazu brauchen die aber lange, wenn ihnen zwischendurch so lange Haare wachsen, dass man einen Zopf binden kann ![]() ![]() (Das alte "Kinder"-Schild nenn ich immer Hänsel & Gretel... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
…das rechte Schild ausgetauscht, dann erstmal Mittagspause, danach sollte das linke erneuert werden, aber Ramsauers Pressekonferenz hat alle Planungen umgeworfen. ![]() ist es jetzt schon soweit, dass das Achtung Kinder-Schild in D beidseitig aufgestellt wird? Viellleicht damit auch die Überholer auf der linken Fahrspur das Schild sehen? Oder hat wieder jemand zu viele dieser Schilder bestellt und bevor sie im Depot rumliegen ![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#2176
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2177
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
-------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das Haltverbotszeichen soll wohl für den kompletten Bereich dahinter gelten.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ich sehe da kein Problem. Ist halt eine große HV-Zone mit einem kleinen VB innen drin.
Und da stell ich lieber nur ein HV-Zone-Schild auf, als das ich dutzende am jeweiligen VB-Ende brauche. |
|
|
![]()
Beitrag
#2180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30743 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Tut es nach meinem Verständnis auch. Das Zeichen 325.1 trifft nämlich keine abweichende Regelung.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nachdem das Zeichen 357-50 (Durchlässige Sackgasse) geramsauert wurde, gibt es natürlich trotzdem den Bedarf, Sackgassen eindeutig zu kennzeichnen: ![]() Was will man mit diesen Schildern sagen??? ![]() - Das erste (Z250) leuchtet mir ein: Verbot für Fahrzeuge aller Art (also auch nicht-geschobene Fahrräder) - Aber warum dann noch dazu eine Sackgasse, die es auch für ![]() ![]() Könnt ihr mich aufklären??? ist es jetzt schon soweit, dass das Achtung Kinder-Schild in D beidseitig aufgestellt wird? Kenn ich hier oft in HH - beispielsweise vor Kindergärten oder Schulen; aber auch bei mehreren Fahrstreifen pro Richtung. ![]() Zu einfach. Außerdem entspricht das doch nicht dem klar erkennbaren Willen der Straßenverkehrsbehörde. Du nun wieder! ![]() Was bitte??? Ähm *hmmm* Wie, was meinst du ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Gibt es sowas häufiger oder wohnt da jemand besonders wichtiges? Ich kenn sowas bei direkt an der LSA einmündenden Seitenstraßen. Aber bei einer privaten Garageneinfahrt??? ![]() (Vielleicht wohnt dort ja der Leiter der örtlichen Straßenverkehrsbehörde ![]() Das tolle ist natürlich, dass man zwar mit der Wartelinie auch eine neue Kontaktschleife eingebaut hat, die allerdings nach meiner empirischen Beobachtung nicht so richtig funktioniert. Fährst du da etwa 100-mal / Tag lang? Soll heißen: wenn man nachts um drei brav an der Wartelinie wartet, Bist du Q-Tipp inkognito??? ![]() dann wartet man auch eine ganze Weile, bis von der anderen Seite jemand seine Kontaktschleife aktiviert (oder mein Auto ist einfach zu doof für die Schleife). oder dich der Hintermann wachhupt!! ![]() (oder mein Auto ist einfach zu doof für die Schleife). Fährst du denn einen Plastikbomber??? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
Zitat ![]() Vielleicht hat hier jemand an die Radfahrer gedacht. Radfahrer müssen/ können ja hinter der Wartelinie den Geweg verlassen und da hat man ihnen eine Variation des sog. "aufgeweiteten Radaufstellstreifens" eingerichtet. |
|
|
![]()
Beitrag
#2184
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Vielleicht hat hier jemand an die Radfahrer gedacht. Radfahrer müssen/ können ja hinter der Wartelinie den Geweg verlassen und da hat man ihnen eine Variation des sog. "aufgeweiteten Radaufstellstreifens" eingerichtet. Das Ende des Radweges ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das ist natürlich eine weitere Meisterleistung, denn nach der Kreuzung ist alles wieder benutzungspflichtig. |
|
|
![]()
Beitrag
#2185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2186
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Möglichkeiten:
1. In die Mitte Stellen und warten, bis sich ein Tor/Tunnel öffnet. 2. Ein Schild davon ist zu alt und ungültig. 3. Warten bis das Raum/Zeitkontinuum soweit verändert hat, dass das ziel bei dir ankommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#2187
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Da es sich bei dem Z. 454 StVO Umleitung um ein Richtzeichen ohne Anordnungscharakter handelt, das den Verkehr lediglich durch Hinweise erleichtern soll, kann hier jeder fahren, wie er will, solange er dabei nicht gegen § 1 StVO verstößt. Also wo ist das Problem?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Da es sich bei dem Z. 454 StVO Umleitung um ein Richtzeichen ohne Anordnungscharakter handelt, das den Verkehr lediglich durch Hinweise erleichtern soll, Eben: In so 'nem Doppelpack sind die Dinger schlichtweg sinnlos - jedenfalls für ortsfremde Durchreisende; so einer kann nur auswürfeln, wie er nun weiterfährt - und hoffen, daß er nicht allzusehr vom Kurs abkommt... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#2189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na is doch wie in der Mathematik ![]() Links & rechts heben sich (da beide 'Umleitung'-Schilder gleich groß sind) gegenseitig komplett auf --> also geht´s gerade aus weiter.... ![]() Oder so: Möglichkeiten: 1. In die Mitte Stellen und warten, bis sich ein Tor/Tunnel öffnet. heißt das nicht Wurmloch? ![]() 2. Ein Schild davon ist zu alt und ungültig. 3. Warten bis das Raum/Zeitkontinuum soweit verändert hat, dass das ziel bei dir ankommt. Das kann aber dauern - na hoffentlich gibt´s dort in der Nähe einen Kiosk mit ![]() ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2190
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
![]() ![]() Andererseits: man hat sich immerhin bemüht und weiß auch, was gemeint ist. Dennoch wäre zweifelsohne ein einheitliches Erscheinungsbild schön und ein benutzungspflichtiger Fuß- und Radweg ist das gar nicht, was dort folgt, sondern nur der mit einem Pfahl versperrte Übergang zu einem Feldweg — aber immerhin ist dieses Zeichen nicht erst vor ein paar Tagen ungültig geworden. |
|
|
![]()
Beitrag
#2191
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
sondern war noch nie gültig, wolltest du sagen, richtig ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#2192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10080 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Wie wird das dann bewertet, wenn das Sackgassenschild nicht gültig ist? Ist die Sackgasse dann keine solche mehr?
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#2193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2194
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2195
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
sondern war noch nie gültig, wolltest du sagen, richtig ? Genau, nach dem Studium von RSA-95.de bin ich ja sozusagen vom Fach ![]() Wie wird das dann bewertet, wenn das Sackgassenschild nicht gültig ist? Ist die Sackgasse dann keine solche mehr? Sackgasse bleibt Sackgasse, mit oder ohne Schild, von daher tut sich da nicht viel. Es wäre nur meines Erachtens nett, ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen und nicht wild mit selbstgedruckten Folien loszuziehen, wenngleich die Intention natürlich überaus löblich ist. Zeichen 314 ist auch nett. Viel zu normal. Sowas steht doch an jeder Ecke ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2196
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zum Sackgassenschild kann ich nur auf mein obiges Posting verweisen: "Da es sich bei dem Z. 454 StVO Umleitung (hier jetzt Z. 357 StVO Sackgasse) um ein Richtzeichen ohne Anordnungscharakter handelt, das den Verkehr lediglich durch Hinweise erleichtern soll, kann hier jeder fahren, wie er will, ..."
Ob das Schild nun ungültig ist oder nicht, ist vollkommen ohne Belang. Das Schild hat keinen Anordnungscharakter, sondern dient nur als Hinweis. Jeder darf in die Straße hineinfahren und dort im Rahmen weitergehender Regelungen auch parken. Ob und wie es am Ende für wen weitergeht, merken die einzelnen Verkehrsteilnehmer dann schon. Und eine Sackgasse bleibt, wie von Schattenfell schon angemerkt, eine Sackgasse, da das Erscheinungsbild einer Sackgasse von den baulichen Strukturen und nicht von der Beschilderung abhängig ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#2197
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
So, wie von Schattenfell gezeigt, sehen in meiner Heimatgegend die Schilder für die durchlässige Sackgasse (alt und neu) seit 20 Jahren aus und sind weit verbreitet.
Hatte ich auch schonmal fotografiert: klick. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2198
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Da, wo ich gerne mal langlaufe, um Blumen zu fotografieren, da steht sowas:
![]() Ich mag nicht glauben, dass ich das bisher immer übersehen habe. Andererseits ist der Aufkleber auch zu gammelig, um noch von diesem Wochenende zu stammen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
![]() Ist das Absicht dass das eine der beiden (eigentlich ja sowieso definitiv ungültigen) Schilder falsch herum hängt? Heißt dass, das ich eben keinen Vorrang habe? Auf der anderen Seite der Engstelle wurde ulkigerweise gar kein Schild aufgestelllt... ![]() -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#2200
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ist das Absicht dass das eine der beiden (eigentlich ja sowieso definitiv ungültigen) Schilder falsch herum hängt? Heißt dass, das ich eben keinen Vorrang habe? Auf der anderen Seite der Engstelle wurde ulkigerweise gar kein Schild aufgestelllt... ![]() Das kann durchaus so gemeint sein, nur war vielleicht kein entsprechendes 208 zur Hand — immerhin hast du ja das Hindernis auf deiner Seite und der Gegenverkehr weiß nichts von der Vorrangsregelung. Ein vortreffliches Beispiel, dass „Man sieht doch, wie’s gemeint ist“ ganz und gar nicht immer funktioniert. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 14:02 |