![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ich bin der Meinung, dass ich auf Grund ausgiebiger Spiegelbenutzung immer weiß, wer hinter und neben mir ist, und deswegen auch der Schulterblick überflüssig ist. So habe ich das auch in der Fahrschule gelernt. Mein Kollege meint, man könne sich nie sicher sein, ob nicht doch einer im toten Winkel versteckt ist, und müsste deswegen immer noch mal über die Schulter schauen. Wie haltet Ihr das ![]() Gruß Nerari |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1605 Beigetreten: 23.01.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 16228 ![]() |
Hi,
also ich habe es so gelernt, dass ich normalerweise einen Schulterblick machen muss, aber auf der BAB/andere schnell befahrene Straßen einen Seitenblick machen muss (ca. 90 Grad zur Seite)! -------------------- Nur wer nicht Auto fährt, macht keine Fehler!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 16.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10411 ![]() |
Es kommt drauf an, wie viele Spuren die Autobahn hat.
Bei einer 2-spurigen Autobahn und so geringen Verkehr, dass ich mir merken kann, welches Auto von hinten gerade in meinen toten Winkel sein muss kann ich drauf verzichten. (Geügend häufige Spiegelblicke nach hinten vorausgesetzt) Bei einer 3-spurigen Autobahn muss der Schulterblick öfters her, bei einer 4-Spurigen ist er fast unverzichtbar, da der rückwärtige Verkehr zu unübersichtlich wird und zu viele Möglichkeiten bestehen, dass ein anderes Auto von einer weiter entfernten Spur in meinen toten Winkel in meine benachbarte Spur reinwechselt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Man kann gelegentlich auf den Schulterblick verzichten, aber warum? Sobald das zum Automatismus geworden ist, seh ich keinen Grund mehr, es mir abzugewöhnen, da ich gar nicht mehr dran denken muss.
Ich mache überall einen Schulterblick, wo ein Fahrzeug an mir vorbeifahren und dadurch mit mir kollidieren könnte, also auch da, wo eigentlich niemand was zu suchen hat. Ansonsten könnte es sein, dass mich der eine doofe Rechtsüberholer abschiesst - und auf meinem Grabstein steht dann: "Er musste nicht gucken - hätt er doch bloss" Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Der Schulterblick ist zwingend notwendig, wenn man keine Übersicht über den umgebenden Verkehr hat. Dies wird ja auch in der Fahrschule gelehrt und ist bei der Prüfungsfahrt obligatorisch. Jeder sollte in der Lage sein, diesen ohne Schlenker durchzuführen.
Hat man aber die Übersicht durch die Beobachtung des Verkehrs in den Spiegeln und weiss sicher, dass niemand nebenan ist, dann kann man auf den Schulterblick verzichten. Ich für meinen Teil mache praktisch nie den Schulterblick, da ich ausreichende Umsicht habe. Weiss ich einmal nicht, ob und wer neben mir fährt, verzichte ich auch mal auf einen Spurwechsel, da für mein geplantes Manöver meine Beobachtung nicht ausgereicht hat. -------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
Der Schulterblick ist zwingend notwendig, wenn man keine Übersicht über den umgebenden Verkehr hat. Dies wird ja auch in der Fahrschule gelehrt und ist bei der Prüfungsfahrt obligatorisch. Jeder sollte in der Lage sein, diesen ohne Schlenker durchzuführen. Auf den Punkt gebracht ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Beigetreten: 16.11.2005 Wohnort: Nähe Oldenburg / Olbg Mitglieds-Nr.: 14644 ![]() |
Ich mache einen gemäßigten Schulterblick, wenn ich lediglich die Spur wechsle, denn ob jemand hinter mir ist, wenn ich zum Überholen ansetze, muß ich vorher prüfen und einen sehr deutlichen, wenn ich auf eine Autobahn auffahre, unerheblich davon, ob ich die Bahn von der Zufahrt aus schon einsehen konnte
![]() Lenkrad verziehen? Einmal, in meiner Prüfung ![]() -------------------- Wer sich nicht traut, zu fahren, sollte laufen!!
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#8
|
Guests ![]() |
Ich mache einen gemäßigten Schulterblick, wenn ich lediglich die Spur wechsle, denn ob jemand hinter mir ist, wenn ich zum Überholen ansetze, muß ich vorher prüfen . Und daran sehe ich, dass Du denn Sinn des Schulterblickes nicht verstehst. Wer hinter Dir ist ist in dem Moment weniger wichtig, der Schulter/Seitenblick dient dazu, den toten Winkel neben Dir abzusichern ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
...nur so kann man den "toten Winkel" abdecken ![]() "Nur so" nicht: Separate Weitwinkelspiegel ermöglichen einen praktisch lückenlosen Überblick über die benachbarten Fahrstreifen. Wenn das Hinterrad eines überholenden (oder gerade überholten) Motorrades aus deren Blickfeld verschwindet, ist das Vorderrad bereits in Höhe des Lenkrades; Anschleichen aus dem "Toten Winkel" ist allenfalls von den jeweils übernächsten Fahrstreifen aus möglich. lg c.s. Ach ja, da war noch 'ne Frage... ![]() Also: Beim Ausscheren (aus alter Gewohnheit) immer, beim Einscheren nie: Das Blickfeld endet hinter den Vordersitzlehnen an der Trennwand... |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 50 Beigetreten: 26.04.2006 Wohnort: Philippsburg Mitglieds-Nr.: 18782 ![]() |
Ich mach mir darüber normalerweise keine Gedanken.
![]() I.d.R. könnte man auf den Schulterblick verzichten, wenn man den hinteren Verkehr ständig über die Spiegel im Blick hat. Aber ich denke es kommt oft genug vor, dass man sich mit seinem Beifahrer unterhält und dabei die Spiegel etwas vernachlässigt. ![]() -------------------- "Wer gesund stirbt, ist trotzdem tot." (unbekannt)
"Bei der nächsten Sintflut wird Gott nicht Wasser, sondern Papier verwenden." (Romain Gary) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Ich mache auch beim Zurückwechseln absolut konsequent den Schulterblick. Da kann immer einer sein oder hineingefahren sein (schon so oft erlebt !!!), denkt doch nur mal an
- Fahrzeuge, die vom Pannenstreifen wieder einfahren und vorher von LKW`s verdeckt waren. - Rechtsüberholer - schnelle Motorräder, die man vorher nicht sah Gruß von COYOTA ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Habe für manchmal beides gestimmt, da ich nicht immer einen Schulterblick mache, sondern nur fast immer.
Wer keinen Weitwinkelspiegel hat kann ohne Schulterblick - besonders auf mehr als 2-spurigen Autobahnen, sowie an AB-Auffahrten - gar nicht immer sehen, ob jemand gleichzeitig einen Spurwechsel vollzieht. Z.B. - ein LKW-Überholvorgang an einer AB-Auffahrt. - gleichzeitiger Spurwechsel auf den jeweils äußeren Spuren -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13838 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Beides manchmal, das kommt auf die Situation an.
Nomalerweise vermeide ich den Schulterblick, es sei denn, ich bin mir über die Situation nicht im Klaren oder es wenn es knapp werden könnte . Beim Ausscheren mache ich meistens einen *Seitenblick*, um nochmal den toten Winkel zu checken. Beim Einscheren ist dies je nach Lage erforderlich; wenn ich weiß, daß da nichts sein kann (Situationsbewußtsein nach dem Überholen) ist hier der Seitenblick normalerweise nicht erforderlich. Grüße, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#14
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
wenn ich weiß, daß da nichts sein kann Das habe ich auch mal gedacht, bis es eines Tages plötzlich einen herzhaften Knall gab, weil jemand hinter mir sich in den sich plötzlich auftuenden zusätzlichen rechten Fahrsteifen einsortierte, heftig Gas gab und schon neben mir war, als ich mich nach rechts einsortieren wollte. Es blieb zum Glück bei zwei eingeklappten Außenspiegeln und einem Kratzer in meiner Beifahrertür, aber das Erlebnis war prägend. Wissen ist schnell überholt, man muß es sehen, deshalb - Schulterblick immer. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... aber dann plötzlich da was ist, dann hast Du aber die A....karte ![]() ![]() ![]() Das ist mir erst wieder vor ein paar Tagen am "Knoten Villach" bewusst geworden: Da hätte ich nämlich um ein Haar einen Dänen "abgeschossen ![]() Ich fuhr - aus Richtung Klagenfurt kommend - rechts ab auf die Tauernautobahn A 10 in Richtung Salzburg auf. In der Verbindungskurve vor mir ein Lkw, hinter mir niemand - dachte ich. Aber wenn jemand auf meiner Spur dicht genug hinter meinem Anhänger klebt, ist er für mich nahezu unsichtbar... Der Lkw vor mir wechselte von der Beschleunigungsspur auf den Hauptfahrstreifen; ich - nach kurzem Blick in den linken Außenspiegel - ebenfalls. Dann wollte ich den Lkw überholen. Also abermaliger kurzer Blick in den Außenspiegel, Blinker an und raus- UND NEBEN MIR EIN VERZWEIFELTES HUPEN!! Der Däne - der "unsichtbar" hinter mir gefahren war, ist genau in der passenden Sekunde, wo ich nicht in den Außenspiegel guckte, von der Beschleunigungsspur auf die Überholspur "durchgestartet" ausgeschert, und befand sich inzwischen im Toten Winkel. Nun, es ist zum Glück nix passiert, ich habe mich dann mit einer entsprechenden Geste bei ihm entschuldigt und gut war's. Aber es war mir mal wieder eine Lehre: Der tote Winkel ist nur dann autofrei, wenn man sich wirklich dvon überzeugt hat, dass da niemand fährt; und nicht wenn man sich ausgerechnet hat, dass da eigentlich keiner fahren KÖNNTE! Doc P.S.: Nach RECHTS mache ich allerdings so gut wie nie einen Schulterblick. Was sollte ich denn da sehen können? (zur Erläuterung: mein VITO hat zwischen der C- und der D-Säule keine Fenster.) -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Ich führe den Schulterblick bei jedem Spurwechsel aus. Damit bin ich auf der sicheren Seite.
Die Konzentration nach vorne beeinträchtigt ein sinnvoll ausgeführter SB nicht, da er nur zur Feststellung dient, ob etwas neben mir ist. Weitere Details sind relativ uninteressant und dementsprechend kurz kann der Blick ausfallen. Ein zwangsläufiges Verziehen des Lenkrades beim SB ist m.E. Humbug. Mit den für das Autofahren erforderlichen motorischen Voraussetzungen und ausreichend Übung passiert das nicht. Es sollen sich ja ausschließlich Kopf und Hals bewegen. Der Rumpf -mit den Armen dran - bleibt, wo er ist. Ein Umdrehen findet also nicht statt. Der SB geht zur Seite, nicht nach hinten. Für hinten hast Du ja Spiegel. Kann sein, dass der SB beim Wiedereinscheren verzichtbar ist (wie gesehen, können ihn ja einige gar nicht ausführen), aber sofern er denn möglich ist, kann er bestimmt auch nicht schaden. Ich würde daher @Nerari Deinem Kollegen beipflichten. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Beigetreten: 16.11.2005 Wohnort: Nähe Oldenburg / Olbg Mitglieds-Nr.: 14644 ![]() |
Zitat Zitat Schnüffz @ 09.08.2006, 20:28) Ich mache einen gemäßigten Schulterblick, wenn ich lediglich die Spur wechsle, denn ob jemand hinter mir ist, wenn ich zum Überholen ansetze, muß ich vorher prüfen . Und daran sehe ich, dass Du denn Sinn des Schulterblickes nicht verstehst. Wer hinter Dir ist ist in dem Moment weniger wichtig, der Schulter/Seitenblick dient dazu, den toten Winkel neben Dir abzusichern An sich schon richtig. Doch wenn ich auf der Autobahn ausschere, um jemanden Vorausfahrenden zu überholen, kann ich das mE nicht tun, wenn ich nicht vorher! devinitiv abgesichert hab, daß neben mir keiner ist. Der, der von hinten kommt, muß weit genug weg sein, als das ich ihn nicht behindere oder gefährde. Wenn er soweit neben oder bei mir ist, daß er in meinem toten Winkel ist...sollte ich wohl nicht überholen, da es sonst nen Crasch gibt. ![]() DAS aber muß ich vorher durch die Spiegelarbeit absichern. Mein Fahrlehrer hätte mir was erzählt, wenn ich da einen korrekten Schulterblick (richtig umsehen) gemacht hätte ![]() -------------------- Wer sich nicht traut, zu fahren, sollte laufen!!
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#19
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Beigetreten: 16.11.2005 Wohnort: Nähe Oldenburg / Olbg Mitglieds-Nr.: 14644 ![]() |
Dafür gilt beim Einscheren: Beide Lichter im Rückspiegel und es ist Platz genug.
Den Schulerblick mit "umdrehen" halt aber bei Auffahrten... So verschieden sind Fahrlehrer ![]() -------------------- Wer sich nicht traut, zu fahren, sollte laufen!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 81 Beigetreten: 24.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20596 ![]() |
Zitat Zitat Schnüffz @ 09.08.2006, 20:28) Ich mache einen gemäßigten Schulterblick, wenn ich lediglich die Spur wechsle, denn ob jemand hinter mir ist, wenn ich zum Überholen ansetze, muß ich vorher prüfen . Und daran sehe ich, dass Du denn Sinn des Schulterblickes nicht verstehst. Wer hinter Dir ist ist in dem Moment weniger wichtig, der Schulter/Seitenblick dient dazu, den toten Winkel neben Dir abzusichern An sich schon richtig. Doch wenn ich auf der Autobahn ausschere, um jemanden Vorausfahrenden zu überholen, kann ich das mE nicht tun, wenn ich nicht vorher! devinitiv abgesichert hab, daß neben mir keiner ist. Der, der von hinten kommt, muß weit genug weg sein, als das ich ihn nicht behindere oder gefährde. Wenn er soweit neben oder bei mir ist, daß er in meinem toten Winkel ist...sollte ich wohl nicht überholen, da es sonst nen Crasch gibt. ![]() DAS aber muß ich vorher durch die Spiegelarbeit absichern. Mein Fahrlehrer hätte mir was erzählt, wenn ich da einen korrekten Schulterblick (richtig umsehen) gemacht hätte ![]() Und wenn bei dreispurigen Autobahnen keiner von hinten kommt, aber einer von der dritten Spur gleichzeitig mit Dir auf die mittlere wechselt (du von rechts)?? Deshalb ist der Schulterblick beim Spurwechsel immer wichtig. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Beigetreten: 16.11.2005 Wohnort: Nähe Oldenburg / Olbg Mitglieds-Nr.: 14644 ![]() |
Zitat Und wenn bei dreispurigen Autobahnen keiner von hinten kommt, aber einer von der dritten Spur gleichzeitig mit Dir auf die mittlere wechselt (du von rechts)?? Deshalb ist der Schulterblick beim Spurwechsel immer wichtig. schon. ich mache ja auch einen. Aber halt nur einen gemäßigten. Und soviele dreispurige AB hats hier oben nicht. Die A1 ist noch weit davon entfernt. Aber: Ich werde versuchen es mir zu merken, wenn ich denn mal im Süden fahre. ![]() -------------------- Wer sich nicht traut, zu fahren, sollte laufen!!
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#23
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#25
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2299 Beigetreten: 26.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15627 ![]() |
Dafür gilt beim Einscheren: Beide Lichter im Rückspiegel und es ist Platz genug. Den Schulerblick mit "umdrehen" halt aber bei Auffahrten... So verschieden sind Fahrlehrer ![]() Das mit dem Platz hat ja nix mit dem Schulterblick zu tun. Es könnte ja jemand sein, der hinter dir überholt hat und sofort wieder auf die sagen wir LKW-Spur zurück ist und nicht so viel Platz brauchte wie du. Und dann scherst du ein und es passiert. Dazu gehört dann der Innenspiegel. Ich halte so eine Diskussion für überflüssig und notorische Nicht-Schulterblick-Macher stellen eigentlich nur eine Gefahr auf der BAB dar. Was ist so schlimm daran, mal zu gucken?? Ich mach das, auch wenn ich mir 100 % sicher bin. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Das mit dem Platz hat ja nix mit dem Schulterblick zu tun. Es könnte ja jemand sein, der hinter dir überholt hat und sofort wieder auf die sagen wir LKW-Spur zurück ist und nicht so viel Platz brauchte wie du. Und dann scherst du ein und es passiert. Es könnte auch sein, dass ein Flugzeug auf der anderen Fahrspur notlanden muss... Im Ernst: Wenn ich ALLE Eventualitäten ausschließen will, darf ich nicht Auto fahren. Zitat Ich halte so eine Diskussion für überflüssig und notorische Nicht-Schulterblick-Macher stellen eigentlich nur eine Gefahr auf der BAB dar. Was ist so schlimm daran, mal zu gucken?? Ich mach das, auch wenn ich mir 100 % sicher bin. Wenn Du ihn trotzdem machst, bist Du Dir halt nicht zu 100%, sondern knapp darunter sicher. Meine Meinung ist nach wie vor, dass bei genügender Arbeit mit den (Außen)spiegeln (im von mir oft gefahrenen Sprinter gibt es keinen Innenspiegel...) ich den Verkehr hinter mir genauso im Griff habe wie den vor mir. Ich halte mich nicht für eine Gefahr im Straßenverkehr (Wer tut das schon...). In nunmehr 22 Jahren Fahrpraxis mit ca. 15.000 km/Jahr, davon gut die Hälfte AB, hatte ich noch nicht EINE Situation, in der ich jemand auf der anderen Fahrspur übersehen und gefährdet hätte. Autos fallen m.E. halt nicht vom Himmel. Für mich spricht gegen den Schulterblick die fehlende Übersicht nach vorne. Bei Tempo 130 fährt man da schon einige Meter im Blindflug. Das hat mir wie gesagt mein Fahrlehrer auch so beigebracht. Gruß Nerari |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#28
|
Guests ![]() |
Für mich spricht gegen den Schulterblick die fehlende Übersicht nach vorne. Bei Tempo 130 fährt man da schon einige Meter im Blindflug. Das hat mir wie gesagt mein Fahrlehrer auch so beigebracht. Ich kann das nicht glauben, weil man so niemals die praktische Prüfung bestehen würde ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Beigetreten: 20.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10529 ![]() |
Auch noch Senf dazugebe:
Mache Schubli eigentlich nie, ausser bei AB Auffahrten wenn ich darauf bin, ausser bei Rechtsauffahrten..Habe idR über den Rückspiegel/Seitenspiegel alle Infos, die ich benötige.Dazu sollte ich erwähnen: wenn ich fahre, fahre ich. wenn ich rede, rede ich. wenn ich telefoniere , telefoniere ich. Aber nicht alles zusammen. Ja,ja...ich weiß, Männer können angeblich nur eine Sache auf einmal....richtig. ![]() So manch ein/e VT ist da nat. überfordert. Ich bin mit meiner persönlichen Laufleistung PKW,LKW;SZM;PKW-Hänger,Motorrad...KM /Leben.. von ca 2 Mio KM nie richtig in die Bredouille gelangt wg. fehlendem Schulterblick. so what Tom |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Für mich spricht gegen den Schulterblick die fehlende Übersicht nach vorne. Bei Tempo 130 fährt man da schon einige Meter im Blindflug. Das hat mir wie gesagt mein Fahrlehrer auch so beigebracht. ![]() In den 80er Jahren schon ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Nerari ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13838 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Für mich spricht gegen den Schulterblick die fehlende Übersicht nach vorne. Bei Tempo 130 fährt man da schon einige Meter im Blindflug. Das hat mir wie gesagt mein Fahrlehrer auch so beigebracht. ![]() Hallo Uwe, in der Tat kann ich mich auch noch daran erinnern, daß mein Fahrlehrer die gleiche Ansicht vertrat. Als inzwischen langjähriger Vielfahrer möchte ich die Aussage allerdings schon relativieren. Allerdings: Es ist mir einmal passiert, daß gerade, als ich einen Schulterblick machte, der Id... vor mir sehr stark bremste (völlig unerwartet, denn sein Vordermann war weit weg und bremste durchaus nicht so stark) und ich nicht mehr rechtzeitig genug hätte verzögern können. Dank des Schulterblicks wußte ich allerdings, daß rechts eine Lücke war. Glück gehabt trotz merkwürdiger Verkettung von Umständen: Früh morgens, noch nicht ganz wach. Schlechtes Situationsbewußtsein, weil offenbar nicht genug in den Rückspiegel gesehen. Offenbar nicht ausreichend Sicherheitsabstand gehalten (obwohl ich eigentlich wirklich nicht der Ansicht bin, ich sei dicht aufgefahren) Offenbar beim Schulterblick noch eingeschlafen, weil der so lange gedauert hat, daß ich den Sicherheitsabstand deutlich unterschritten habe. Der Mensch vor mir bremst unerwartet heftig. Was hat mir der Schulterblick gebracht? 2 Sekunden Unaufmerksamkeit nach vorne? Oder das rettende Wissen, daß ich nach rechts ausweichen konnte? alles in Allem denke ich, man kann keine generelle Regel geben. Wenn man nicht *ganz sicher* sein kann, daß im toten Winkel nix ist, ist die visuelle Klärung zwingend. Da sind wir uns jedenfalls einig. Viele Grüße, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#32
|
Guests ![]() |
In den 80er Jahren schon Dann muss die Art und Weise, wie man schult sich einmal nach 1978/79 geändert haben (da habe ich die erste FE erhalten) und dann wieder zur Jahrtausendwende ![]() ![]() Allerdings: Es ist mir einmal passiert, daß gerade, als ich einen Schulterblick machte, der Id... vor mir sehr stark bremste Der Schulterblick dauert < 1 Sekunde ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Ich frage mich wirklich, wie ich die letzten Jahrzehnte ohne Schulterblick überlebt habe
![]() -------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#34
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Kann sein. Ich hätte es den anderen aber so gar nicht zugetraut. Vielleicht unterschätze ich auch das Autofahrervolk und sie fahren generell rücksichtsvoller als ich annehme.
-------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#36
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2299 Beigetreten: 26.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15627 ![]() |
Nur um mal den Pfeffer aus meinem vorherigen Post zu nehmen: Ich mache auch nicht immer den Schulterblick
![]() |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#38
|
Guests ![]() |
Nur um mal den Pfeffer aus meinem vorherigen Post zu nehmen: Ich mache auch nicht immer den Schulterblick Aber wie man hier liest, gibt es Leute die machen generell keinen Schulterblick. Wegen so einem Gesellen muss ich vielleicht mal bei 180 eine Gefahrbremsung machen ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Beigetreten: 16.11.2005 Wohnort: Nähe Oldenburg / Olbg Mitglieds-Nr.: 14644 ![]() |
Zitat Zitat (Schnüffz @ 11.08.2006, 08:42) schon. ich mache ja auch einen. Aber halt nur einen gemäßigten. Was soll denn ein gemäßigter Schulterblick sein ![]() Erstaunlich, daß doch noch mal jenmand danach fragte, bzw drüber stolperte...sich aber vorher alle drüber aufregen*smilie such* Ich hab ja nie gesagt, daß ich keinen mache, wenn ich überholen will. ![]() Ich hab von gemäßigtem gesprochen. Was das ist?? ![]() Nun ja: wenn ich auf die AB auffahre, kann ich zwar meist schon vorher sehen, ob da jemand auf der rechten Spur fährt...aber halt nicht immer. ![]() Wenn ich "nur" überholen will, mache ich also nur (quasie aus Gewohnheit) einen gemäßigten Schulterblick, dh. ich drehe nur kurz von der Schulter an aufwärts den Kopf nach hinten und schau noch mal vor dem ausscheren zum überholen, ob da noch einer ist. ![]() DA HAT KEINER ZU SEIN!!!, sonst könnte / dürfte ich nicht überholen, gell?? Das ist ein gemäßigter Schulterblick und der war mir bei meiner Führerscheinausbildung als einzigstes erlaubt. Um eben den Blindflug (und wir [Schüler] waren 'gezwungen' schnell zu fahren, wenn es die Situation hergab {der Prüfer will auch wissen, ob ihr bei hoher Geschwindigkeit sicher fahrt, nicht nur bei 110 oder 130} zeitlich zu minimiren und die Gefahr eines Lenkradverreißens möglichst auszuschließen. ![]() Erklärt? ![]() Alle verstanden? Prima,.. setzen, der nächste ![]() *grins* -------------------- Wer sich nicht traut, zu fahren, sollte laufen!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
... der wird noch sagen:"Ich komme immer gut durch Deutschland" ![]() Ich hab wirklich nie Probleme, auch nicht mit den blöden Ampeln... Ampelvideo -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Aber wie man hier liest, gibt es Leute die machen generell keinen Schulterblick. Wegen so einem Gesellen muss ich vielleicht mal bei 180 eine Gefahrbremsung machen ![]() Entschuldigung, aber genau das halte ich für nicht den Tatsachen entsprechend ![]() Wenn jemand hinter mir aus Tempo 180 eine Gefahrbremsung machen muss, liegt das wohl eher daran, dass ich meine Spiegel nicht genügend benutzt habe ![]() Um es nochmal zu verdeutlichen: Mir ist es in über 20 Jahren noch NIE passiert, dass auf der AB plötzlich jemand hinter mir/neben mir war, den ich nicht vorher gesehen bzw. von dem ich nicht gewusst hätte, dass er da ist. Und um mal meine Aussage ein bisschen zu relativieren: Wenn ich mir in sehr seltenen Fällen nicht wirklich sehr sicher bin, ob jemand in meinem linken toten Winkel ist, mache sogar ich einen Schulterblick. Kommt aber eigentlich nie vor. (Den Schulterblick nach rechts habe ich mir eigentlich schon seit Jahren abgewöhnt, da sah ich jahrelang meistens nur die Trennwand des Sprinter...) Gruß ![]() Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
Ausgehend von Hornblowers Frage nach dem Spiegelblick ist zwischen einem Arbeitskollegen und mir ein Streit darum entbrannt, ob ein Schulterblick beim Spurwechsel auf der Autobahn sinnvoll und notwendig oder überflüssig und gefährlich ist (wegen Verziehens des Lenkrades und fehlendem Blick nach vorn, ein Umdrehen dauert ja deutlich länger als ein Spiegelblick)). Ich bin der Meinung, dass ich auf Grund ausgiebiger Spiegelbenutzung immer weiß, wer hinter und neben mir ist, und deswegen auch der Schulterblick überflüssig ist. So habe ich das auch in der Fahrschule gelernt. Mein Kollege meint, man könne sich nie sicher sein, ob nicht doch einer im toten Winkel versteckt ist, und müsste deswegen immer noch mal über die Schulter schauen. Wie haltet Ihr das ![]() Gruß Nerari Kommt aufs Fahrzeug an ..... beim LKW wird wohl ein Blick in den recheten Spiegel alleine genügen müssen ... -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#43
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Der Schulterblick ist für umsichtige und erfahrene Autofahrer genau so nötig wie ein Kropf. Wenn ich nicht weiss, was um mich herum passiert, habe ich vorher schon den Verkehr nicht ausreichend beobachtet.
In einem anderen Thread wird nach der Blickfrequenz gefragt, mit der die Außenspiegel beobachtet werden. Der überwiegende Teil der Antworten betrifft den Bereich um 10 Sekunden. Auf der Autobahn ist dies ausreichend, um jegliche Veränderungen des Verkehrsgeschehens zu registrieren. Wer den Schulterblick braucht, beobachtet zu wenig und verschenkt so einen wertvollen Sicherheitsaspekt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
Schaden würde der Schulterblick aber auch nicht Doch, wenn das Fahrzeug vor dem LKW gerade da (voll) in die Eisen steigt ![]() Gruß ![]() Nerari Das ist aber keine Frage des Schulterblickes, sondern Deines Sicherheitsabstands ..... ![]() Der Schulterblick ist für umsichtige und erfahrene Autofahrer genau so nötig wie ein Kropf. Wenn ich nicht weiss, was um mich herum passiert, habe ich vorher schon den Verkehr nicht ausreichend beobachtet. In einem anderen Thread wird nach der Blickfrequenz gefragt, mit der die Außenspiegel beobachtet werden. Der überwiegende Teil der Antworten betrifft den Bereich um 10 Sekunden. Auf der Autobahn ist dies ausreichend, um jegliche Veränderungen des Verkehrsgeschehens zu registrieren. Wer den Schulterblick braucht, beobachtet zu wenig und verschenkt so einen wertvollen Sicherheitsaspekt. JEIN! 10 sekunden halte ich für unzureichend egal wo, aber man darf dabei nicht vergessen, daß routinierte Fahrer aus der Peripherie sehr stark auf optische "Reizänderungen" reagieren, ein sich veränderndes Bild im Spiegel wird sehr wohl sofort wahrgenommen. Fahranfänger haben hier noch enorme Defizite .... Ganz schlimm sind die "Angstblicke" in die Spiegel - ohne Kopfbewegung, meist deckt dann nur ein Augen den Sehbereich ab, was ein dreidimensionales sehen und damit die Entfernungsschätzung erschwert ... Der Kopf muß mit, geht natürlich nur dann, wenn man normal und aufrecht sitzt und nicht halb liegend fährt ... Wer beim Schulterblick die Spur nicht halten kann, braucht Fahrstunden .... oder fährt zu liegend und muß sich beim Zurückschauen am Lenkrad "hochziehen" ?? Kleiner Tip, egal ob Greenhorn oder Alter Hase: Stellt euch einmal die Außenspiegel folgendermaßen ein: Beim linken Spiegel linkes Auge Schließen und auf Sehfeld des rechtes Auge einstellen und umgekehrt ..... Damit ist man gezwungen mit einigen Graden mehr Kopfbewegung in die Spiegel zu schauen, die Toten Winkel schrumpfen ungemein und in Folge bietet sich der Blick über die Schulter/zur Seite direkt an, einfach einmal ausprobieren .... ![]() Könnt eure Erfahrungen ja dann hier reinstellen .... ![]() -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#47
|
Guests ![]() |
Der Schulterblick ist für umsichtige und erfahrene Autofahrer genau so nötig wie ein Kropf. Dazu sage ich mal nur: Unsinn³ !!! ![]() Du kannst nicht immer alles um Dich herum so gut beobachten, dass Du ausschliessen kannst, dass niemand neben Dir ist ![]() ![]() ![]() Und genau deshalb ist auch bei erfahrenen Fahrern der Schulterblick unerlässlich. Solltest Du mal eine Situation erleben, in welcher Du keinen gemacht hast und es kommt zum Crash, dann hoffe ich für Dich, dass Du hier noch darüber berichten kannst ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Das ist aber keine Frage des Schulterblickes, sondern Deines Sicherheitsabstands ..... Zeig mir mal, wie ich auf einer vollen Autobahn immer den korrekten Sicherheitsabstand einhalten soll ![]() Du kannst nicht immer alles um Dich herum so gut beobachten, dass Du ausschliessen kannst, dass niemand neben Dir ist ..., aber es gibt immer wieder Situationen wo man sich fragt, wo kommt der jetzt her Wo soll denn bitte auf der Autobahn so plötzlich jemand herkommen? Vom Himmel? Ich habe ja nie vom Stadtverkehr gesprochen! Übrigens hätte ich noch gerne eine Zustimmung/Widerlegung zu folgendem Post von mir gehabt ![]() Aber wie man hier liest, gibt es Leute die machen generell keinen Schulterblick. Wegen so einem Gesellen muss ich vielleicht mal bei 180 eine Gefahrbremsung machen ![]() Entschuldigung, aber genau das halte ich für nicht den Tatsachen entsprechend ![]() Wenn jemand hinter mir aus Tempo 180 eine Gefahrbremsung machen muss, liegt das wohl eher daran, dass ich meine Spiegel nicht genügend benutzt habe ![]() Gruß Nerari |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#49
|
Guests ![]() |
Du kannst nicht immer alles um Dich herum so gut beobachten, dass Du ausschliessen kannst, dass niemand neben Dir ist ..., aber es gibt immer wieder Situationen wo man sich fragt, wo kommt der jetzt her Wo soll denn bitte auf der Autobahn so plötzlich jemand herkommen? Vom Himmel? ![]() Zitat aber es gibt immer wieder Situationen wo man sich fragt, wo kommt der jetzt her
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
[/quote]
Zeig mir mal, wie ich auf einer vollen Autobahn immer den korrekten Sicherheitsabstand einhalten soll ![]() [/quote] Gerne, wann und wo? ![]() Verrechne als SV allerdings 80 € Einzelberatungshonorar/Stunde, 40 € für die Anfahrstunde und 0,46 € Kilometergeld ..... für VP-Poster gewähre ich 10 % (Preise zuzügl. 20% Ust). ![]() -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 15:55 |