![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (DerAlex @ 27.12.2004, 20:57) Abblendlicht am Tage kann ich aber nur befürworten. Warum muss ich auf der Gegenfahrbahn einen schon bei 300 Metern sehen können ? Um sicher einschätzen zu können, ob man gefahrlos überholen kann, zum Beispiel. Jetzt wird der eine oder andere sagen: Wer das nicht kann, soll nicht überholen oder gehört nicht auf die Straße. Richtig, aber solche Leute sind auf der Straße und sie überholen oft zu unüberlegt und zu schnell, wie u.a. die Kreuze an den Brandenburger Alleen zeigen. Nicht ganz richtig! Ich überhole weder unüberlegt, noch zu schnell!! Wenns in Strömen regnet, oder die Sicht durch Nebel sehr schlecht ist, dann nehm' ich mir lieber die Zeit, statt das Leben! ![]() Aber ich ärgere mich zuweilen, wenn ich nicht überholen kann, weil mir (bei Dämmerung!) so eine "Blindschleiche" entgegenkommt, deren Tempo ich (eben deswegen) nicht einschätzen kann! Zitat (DerAlex) U.a. für diese Leute fahre ich mit meinem asphaltgrau getarnten Auto (ab einer gewissen Entfernung sind das aber fast alle) grundsätzlich mit Licht. Nicht nur "ab einer gewissen Entfernung"; sondern auch ab bestimmter Wetterverhältnisse! Es ist wohl kaum von der Hand zu weisen, das im Allgemeinen die Autos im Winter seltener gewaschen werden!??! Obendrein verschmutzen sie ohnehin schneller, als im Sommer... Zu dem schmutzgrau kommt noch das eis-grau, das sich bei niedrigen Temperaturen auf dem Blech niederlegt! Wer nicht gerade mit einem knall-roten Gummiboot unterwegs ist, wird nicht wesentlich besser erkannt, als die extrem unsichtbaren Farben (silber etc.)! ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Zitat (MGER @ 28.12.2004, 15:11) den 'Sicherheitsvorsprung' wie man ihn Tieffliegern wie Kaimann und auch anderen Motorradfahrern einräumt, der ist natürlich dann wieder weg, und Motorradfahrer werden mehr als jetzt übersehen werden... Dieses abgewandelte Lieblingsargument des ADAC gegen Fahren mit Licht am Tage habe ich noch nie verstanden. Die Kradler haben Licht an, folglich sieht man sie besser. Gut so. Nun machen die PKWler ihr Licht auch an, und man sieht sie auch besser. Wieso soll man jetzt die Kradler schlechter sehen? Geht deren Licht davon aus? Eine Tomate sehe ich, wenn sie vor mir auf dem Tisch liegt, aber ich sehe sie auch, wenn sie neben 100 anderen vor mir auf dem Tisch liegt. Ich kann sie nicht mehr so gut von den anderen unterscheiden, aber das ist ja auch nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass ich sie sehe. Wieder zurück zu den Fahrzeugen heißt das nämlich: es ist doch vollkommen Banane, WAS mir da im Gegenverkehr entgegen kommt. Ob Fahrrad oder 40-Tonner, es ist IMMER ungünstig, dagegen zu fahren. Also ist die Hauptsache, dass ich sehe, DASS da ein Hindernis kommt. WAS es ist, ist dabei doch völlig egal. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (MGER @ 28.12.2004, 15:11) Hallo zusammen, trotz allem dafürhalten für das Tagfahrlicht... den 'Sicherheitsvorsprung' wie man ihn Tieffliegern wie Kaimann und auch anderen Motorradfahrern einräumt, der ist natürlich dann wieder weg, und Motorradfahrer werden mehr als jetzt übersehen werden... Grüße Matthias aus Passau ![]() Diese Befürchtung wurde schon mal sowohl geäußert, als auch widerlegt (kanns im Moment nicht finden) Sehe ich aber nicht so!! Wenn mir Licht entgegenkommt, dann weiß ich, das mir ein VT entgegenkommt; völlig schnuppe, ob Zwei- oder Vierrad! Btw.: Es gibt auch einäugige Vierräder, die imho viel gefährlicher sind!! Vor Allem wenns das Beifahrer-Auge ist - aber das brauch' ich wohl kaum betonen?! Abgesehen davon gibt es im WINTER ausgesprochen wenig Motorradfahrer... ... und diese fliegen gewiss auch nicht so tief wie im Sommer. Und abgesehen davon bewegen diese sich ja auch im Dunkeln, wo jeder Licht an hat - da greift dein Argument schon mal gar nicht mehr! ![]() Grüsse nach Passau ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Dieses abgewandelte Lieblingsargument des ADAC gegen Fahren mit Licht am Tage habe ich noch nie verstanden. Gut, dann will ich zur Erklärung mal ein Situation schildern, die ich im Sommer (als Autofahrer) erlebt habe: Fahre die zweispurige Saalburgallee berghoch (ist eine ziemlich starke Steigung). In einiger Entfernung fährt ein Laster langsam auf der rechten Spur. Schaue also schonmal in den Rückpiegel und sehe in weiter Entfernung ein Licht. Licht bei bestem Wetter = Mopped = könnte sich trotz starker Steigung schnell nähern = Achtung, aufpassen. Ansonsten ist weit und breit niemand zu sehen. Nach wenigen Sekunden erreiche ich den mit ca 40 fahrenden Laster, selbst fahre ich 100. Will überholen, sehe wieder in den Spiegel und das Mopped ist fast neben mir, hatte mich also in den wenigen Sekunden trotz des großen Abstands beim ersten Spiegelblick erreicht. Gäbe es eine allgemeine Lichtpflicht, hätte ich vielleicht einfach rübergezogen weil beim ersten Spiegelblick niemand in der Nähe war und ich das Licht in weiter Entfernung wohl als irgendein Auto interpretiert hätte, das sich bei der starken Steigung nicht so schnell hätte nähern können. Deswegen und wegen dem Mehrverbrauch (bei mir 0,2 bis 0,3L, oftmals getestet) keine allgemeine Lichtpflicht. Abblendlicht am Tag nur situationsbezogen anschalten, also z. B. in der Dämmerung, bei tiefstehender Sonne, bei schlechter Sicht durch Regen, Schneefall, Nebel oder in Alleen. Ansonsten, also bei guter Sicht egal ob die Sonne hoch am Himmel steht oder ob es z. B. wegen einer dünnen Stratusschicht etwas dunkler ist, Licht aus! Zitat Und abgesehen davon bewegen diese sich ja auch im Dunkeln, wo jeder Licht an hat - da greift dein Argument schon mal gar nicht mehr! Im Dunklen kann man auf dem Mopped längst nicht so zügig fahren wie am Tag, von daher ist die Unterscheidung Mopped - Auto in der Nacht auch nicht so wichtig, weil sich die Fahrleistungen weniger unterscheiden. Selbes gilt bei schlechter Sicht. Auf dem Mopped ist man nur bei bestem Wetter zügig unterwegs, von daher macht es absolut Sinn, dass Autos bei bestem Wettter eben die Scheinwerfer auslassen. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21983 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zitat (Lars @ 29.12.2004, 08:30) ... Fahre die zweispurige Saalburgallee berghoch (ist eine ziemlich starke Steigung). ... Gäbe es eine allgemeine Lichtpflicht, hätte ich vielleicht einfach rübergezogen weil beim ersten Spiegelblick niemand in der Nähe war... Wenn es in Deinem Fall gekracht hätte, dann hätte es zwei Schuldige gegeben: 1.) den Moppedfahrer, weil er auf einer zweispurigen Landstraße weit über 100 km/h gefahren ist; 2.) Dich, weil Du ohne Schulterblick ausgeschert wärst. Mit solchen Idioten musst Du nämlich, wie Du durch den Vorfall gelernt hast, ÜBERALL rechnen. Ich sehe das mit dem Licht ganz pragmatisch: Ich habe ein dunkelblaues Fahrzeug, weil ich dunkelblau schön finde. Und damit mich keiner übersieht und ich unfallfrei ankommen möchte, fahre ich immer mit Licht. Das ist nicht verboten und es dient meiner Sicherheit. Die 3 - 4 Schnapsgläser Sprit pro Stunde zahle ich gern. Das Ausrücken eines Rettungshubschraubers wäre umweltschädlicher... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
@Doc
auch wenn 2-spurig in meine Richtung gemeint war, besteht dort wie von die richtig gesagt Tempo 100 und der Moppedfahrer war mit ca. 160 bis 170 natürlich viel zu schnell. Das ich vielleicht (ist ja rein hypothetisch) leichtfertig die Spur gewechselt hätte ist ja eigentlich nur eine kleine Nachlässigkeit, die sich nach einigen 100.000 km Fahrerfahrung eingeschlichen hat, man macht sich das Leben mit der Zeit eben einfacher, sprich ist kurz vor einem Spurwechsel weit und breit niemand im Rückspiegel zu sehen zieht man dann kurze Zeit später ohne Schulterblick einfach rüber. Ja sollte man nicht machen, klar nur wer fährt schon unfehlbar? Es geht ja auch in 99,99% der Fälle gut. Nur wenn 2 zur gleichen Zeit einen Fehler machen, passiert dann das Unglück, was hier aber vermieden werden konnte durch die Gleichung: Licht bei schönem Wetter = erhöhte Vorsicht notwenig, da besondere, nicht alltägliche Verkehrssituation möglich! Und in eben einer solchen (oben geschilderten) Situation hätte eine allgemeine Lichtpflicht der Sicherheit mehr geschadet als genutzt. Pauschalregeln sind im Straßenverkehr meistens nicht optimal, Köpfchen benutzen und das eigene Handeln der Situation anpassen ist wesentlich besser. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13815 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
FaSt schrieb:
Zitat Aber ich ärgere mich zuweilen, wenn ich nicht überholen kann, weil mir (bei Dämmerung!) so eine "Blindschleiche" entgegenkommt, deren Tempo ich (eben deswegen) nicht einschätzen kann! <Ironie ON> Jou, dat wisse wa ja nu, dass Frauen mit dem Tempo-Einschätzen Probleme ham... <Ironie OFF> ![]() ![]() ![]() Also, der Mehrverbrauch an Sprit ist für mich wirklich kein Argument. Für sicheres Fahren bin ich gerne bereit, meine Stereoanlage etwas leser zu drehen, etwas ökonomischer zu fahren, etc. Lars, glaubst Du wirklich, Du hättest die Situation grundlegend anders eingeschätzt, wenn alle PKWs mit Licht führen? Ich glaube, auch in diesem Fall hättest Du Dich vor dem Überholen nochmals über Deinen Rückraum versichert. Ich mußte lange Zeit über den Taunus pendeln, und obwohl ich kein Langsamfahrer bin, hatte ich Ähnliuche Erlebnisse mit 2-Rädlern, aber auch mit sehr stark motorisierten PKWs. Auf dieser Strecke fuhren übrigens viele auch tagsüber mit Licht, vielleicht, weil die Strecke durch Waldgebiete führt und die Lichtverhältnisse durch den Sonne/Schatten-Wechsel echt ätzend sind. Grundsätzlich ist gegen das Argument "wenn klare Sicht dann kein Licht" nicht wirklich etwas einzuwenden. Aber, laßt uns doch mal eine Liste aufstellen, wann wir keine 100% Sichtverhältnisse haben: +Klarer Himmel ++Licht/Schatten-Wechsel durch Alleen oder Waldgebiete ++Einsetzende Dämmerung ++Nasse Straße, die durch Lichtreflexion zur Blendung führt ++Niedrigstehende Sonne (Herbst, Winter, Frühling) ++Schnelles Fahren auf Autobahn auf der linken Spur (Licht verringert die Anzahl der Idioten, die hinter einem LKW einfach nach links ziehen). +Bedeckter Himmel ++Einsetzender Nebel +Niederschlag ++Nieselregen ++Regen Eimerweise ++Schnee ++Eigentlich immer Ich glaube, diese Liste kann man fortsetzen. Nun können einerseits eingeschränkte Lichtverhältnisse plötzlich auftreten; anderseits sind manche Übergänge fließend. Ein manuelles Ein- und Ausschalten des Abblendlichtes kann nicht das Maß der Dinge sein: Einerseits erfordert dies Konzentration und lenkt mich möglicherweise von anderen Dingen ab, andererseits kann es vorkommen, daß man aktiv nicht rechtzeitig handelt, weil man die Situation falsch einschätzt oder zu faul ist. A propos rote Autos: Kann es sein, daß ich mal von einer Statistik gehört habe, die zeigt, knallrote Autos seien überproportional häufig in Unfälle verwickelt? Gruß, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Ich sehe es auch so, dass es bei der für Deutschland typischen Witterung ohnehin mehr Situationen gibt, in denen man Licht braucht, als welche, in denen man es auslassen kann. Also mache ich es einfach immer an. Das geht genau so automatisch wie Anschnallen und ich bin auf der sicheren Seite, d.h. es kann nicht passieren, dass ich das Licht vergesse einzuschalten, wenn es nötig wäre.
Abgesehen davon wird das Amaturenbrett mit eingeschaltetem Licht schon bei nicht mehr ganz optimalen Außenlichtverhältnissen besser lesbar als ohne Licht. Und Kradler, die sich an die Tempolimits halten, haben auch keinen Nachteil durch mein PKW-Licht. Die anderen sind mir - in dieser Hinsicht! - egal. Warum soll ich für die Sicherheit von Rasern meine eigene Sicherheit einschränken? Und dass ich mit Licht besser gesehen werde, ist ja wohl mal klar. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Und Kradler, die sich an die Tempolimits halten, haben auch keinen Nachteil durch mein PKW-Licht. Die anderen sind mir - in dieser Hinsicht! - egal. Sagt du das auch noch, wenn du mal einem zugegebenermaßen zu schnellen Moppedfahrer die Vorfahrt genommen und ins Jenseits befördert hast??? ![]() Zitat Lars, glaubst Du wirklich, Du hättest die Situation grundlegend anders eingeschätzt, wenn alle PKWs mit Licht führen? Ich glaube, auch in diesem Fall hättest Du Dich vor dem Überholen nochmals über Deinen Rückraum versichert. Wahrscheinlich schon aber ganz sicher bin ich mir nicht, denn wie gesagt, niemand fährt immer genauso, wie mans in der Fahrschule gelernt hat. Zitat aber auch mit sehr stark motorisierten PKWs Um diesen Berg mit fast 170 hochzukommen muss das Auto aber ein wirklich gutes Leistungsgewicht haben. Ich hab da noch niemanden auf 4 Rädern mit diesem Tempo gesehen. Zitat Auf dieser Strecke fuhren übrigens viele auch tagsüber mit Licht, vielleicht, weil die Strecke durch Waldgebiete führt und die Lichtverhältnisse durch den Sonne/Schatten-Wechsel echt ätzend sind. Die Fahrbahn ist da doch so breit, dass Schatten meistens keine Probleme machen. Zitat Aber, laßt uns doch mal eine Liste aufstellen, wann wir keine 100% Sichtverhältnisse haben: + Klarer Himmel + Bedeckter Himmel ++ Eigentlich immer Wieso wird die Sicht bei klarem oder bedecktem Himmel beeinträchtigt? Warum ist sie eigentlich immer beeinträchtigt? ![]() Zitat Einerseits erfordert dies Konzentration und lenkt mich möglicherweise von anderen Dingen ab, andererseits kann es vorkommen, daß man aktiv nicht rechtzeitig handelt, weil man die Situation falsch einschätzt oder zu faul ist. Faulheit und Unkonzentriertheit haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Wen es überfordert, beim Fahren zu entscheiden, Licht an oder aus, sollte darüber nachdenken, seinen Führerschein abzugeben. Spinnen wir das ganze mal weiter, mit dem Argument könnte man ja auch die Nebelscheinwerfer, die Nebelschlussleuchte und die Warnblinkanlage vor jedem Fahrtantritt einschalten. Situationsbedingtes Einschalten könnte einen ja überfordern. ![]() Wieso schreibt man eigentlich nicht gleich auch die Nutzung von Blaulicht für alle Verkehrsteilnehmer vor, dass ist doch noch auffälliger und damit sicherer. ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Zitat (Lars @ 29.12.2004, 12:07) Zitat Und Kradler, die sich an die Tempolimits halten, haben auch keinen Nachteil durch mein PKW-Licht. Die anderen sind mir - in dieser Hinsicht! - egal. Sagt du das auch noch, wenn du mal einem zugegebenermaßen zu schnellen Moppedfahrer die Vorfahrt genommen und ins Jenseits befördert hast??? ![]() Warum schrieb ich wohl "in dieser Hinsicht!"? Zur Dekoration? Oder meinte ich vielleicht "hinsichtlich meines eingeschalteten Lichtes"? ![]() Und es steht schon abgesetzt und mit Ausrufezeichen da. Was brauchst Du noch? Wenn ich einem Kradler der mit überhöhter Geschwindigkeit daherkommt, die Vorfahrt nehme, habe ich gewiss einen erheblichen Schuldanteil daran, denn er hat trotz überhöhter Geschwindigkeit immer noch Vorfahrt. Dementsprechend ist es mir selbstverständlich nicht egal, wenn ich ihm Schaden zufüge. Aber wenn ich jemdandem die Vorfahrt nehme, was hat das bitte damit zu tun, ob ICH Licht an habe??? Seltsames Beispiel... ![]() -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Aber wenn ich jemdandem die Vorfahrt nehme, was hat das bitte damit zu tun, ob ICH Licht an habe??? Seltsames Beispiel... In der konkreten Situation hat das natürlich nichts damit zutun. Aber es gibt eben den indirekten Zusammenhang, wie in meine Eingangsbeispiel beschrieben: Schönes Wetter + Licht = erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich, weil schnelleres Herankommen als normalerweise üblich. Das ist wie mit dem Blaulicht: Blaulicht = erhöhte Aufmerksamkeit, weil Missachtung von Ampeln wahrscheinlich. Gibt es eine allgemeine Lichtpflicht, kannst du diese sinnvolle Gleichung (sinnvoll, weil niemand kann ständig und dauerhaft hochkonzentriert sein) vergessen. Selber Effekt würde entstehen, wenn jeder mit Blaulicht rumfahren würde, deshalb würde das ja auch niemals jemand fordern. Und was soll mir eigentlich die Einschränkung "in dieser Hinsicht" sagen? Licht führt in solchen Situationen (Moppedfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit) zu einem Weniger an Sicherheit, "in dieser Hinsicht" macht hier keinen Sinn, oder ich verstehe es halt nicht. ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
@Lars
Ich meinte damit, dass mir Kradler mit überhöhter Geschwindigkeit in der Hinsicht egal sind, als dass ihre Sicherheit durch mein Licht schwindet. Denn wenn sie mit angepasster Geschwindigkeit fahren würden, wäre das Licht auch kein Nachteil für sie. Sie haben ihre Sicherheit also selbst in der Hand. Mit Lichtfahren ist schließlich im Gegensatz zu Übertreten der hzG nicht verboten. In anderen Hinsichten als dieser sind mit Kradler mit überhöhter Geschwindigkeit nicht egal, d.h. ich würde natürlich nicht einen Kradler absichtlich schneiden oder ihm die Vorfahrt nehmen mit dem etwaigen Hintergedanken: "Er ist ja zu schnell und somit selbst schuld, wenn's kracht." Und wie ich bereits schrieb: das Licht erhöht meine Sicherheit. Soll ich darauf verzichten, weil es Kradler gibt, die sich nicht an die hzG halten? ![]() BTW: der Blaulichtvergleich hinkt. Blaulicht verschafft besondere Rechte. Eingeschaltetes Licht macht nichts, außer dass ich besser gesehen werde. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Hornblower @ 29.12.2004, 11:21) Zitat (FaSt) Aber ich ärgere mich zuweilen, wenn ich nicht überholen kann, weil mir (bei Dämmerung!) so eine "Blindschleiche" entgegenkommt, deren Tempo ich (eben deswegen) nicht einschätzen kann! <Ironie ON> Jou, dat wisse wa ja nu, dass Frauen mit dem Tempo-Einschätzen Probleme ham... <Ironie OFF> Jou Hornblower - genauso, wie Männer Probleme mit logischem Denken haben! ![]() Also, ich kann ja nu nur für mich sprechen... Aber ich habe im Allgemeinen keine Probleme mit der Einschätzung des Tempos - sei es mein eigenes, oder beim Überholen das der Entgegenkommenden... oder auch das, der einer Kreuzung nahenden VTs! ![]() Da du mich aber nur ärgern willst, ![]() und mir im Folgenden aber recht gibst... ![]() (Widersprich nie einem Mann - warte nur einen Augenblick; dann tut er es selbst!!) ![]() ... spare ich mir außer dem: ![]() ![]() Zitat (Hornblower) Grundsätzlich ist gegen das Argument "wenn klare Sicht dann kein Licht" nicht wirklich etwas einzuwenden. Aber, laßt uns doch mal eine Liste aufstellen, wann wir keine 100% Sichtverhältnisse haben:
+Klarer Himmel ++Licht/Schatten-Wechsel durch Alleen oder Waldgebiete ++Einsetzende Dämmerung ++Nasse Straße, die durch Lichtreflexion zur Blendung führt ++Niedrigstehende Sonne (Herbst, Winter, Frühling) ++Schnelles Fahren auf Autobahn auf der linken Spur (Licht verringert die Anzahl der Idioten, die hinter einem LKW einfach nach links ziehen). +Bedeckter Himmel ++Einsetzender Nebel +Niederschlag ++Nieselregen ++Regen Eimerweise ++Schnee ++Eigentlich immer Ich glaube, diese Liste kann man fortsetzen. Nun können einerseits eingeschränkte Lichtverhältnisse plötzlich auftreten; anderseits sind manche Übergänge fließend. Ein manuelles Ein- und Ausschalten des Abblendlichtes kann nicht das Maß der Dinge sein: Einerseits erfordert dies Konzentration und lenkt mich möglicherweise von anderen Dingen ab, andererseits kann es vorkommen, daß man aktiv nicht rechtzeitig handelt, weil man die Situation falsch einschätzt oder zu faul ist. A propos rote Autos: Kann es sein, daß ich mal von einer Statistik gehört habe, die zeigt, knallrote Autos seien überproportional häufig in Unfälle verwickelt? Gruß, H.H. -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Und wie ich bereits schrieb: das Licht erhöht meine Sicherheit. Soll ich darauf verzichten, weil es Kradler gibt, die sich nicht an die hzG halten Licht erhöht die Sicherheit aber nur unter bestimmten Bedingungen, bei denen ich das Lichteinschalten ja auch befürworte. An einem klaren Sommertag, an dem die Sonne hoch am Himmel steht (also dem typischen Bikerwetter ![]() Zitat In anderen Hinsichten als dieser sind mit Kradler mit überhöhter Geschwindigkeit nicht egal, d.h. ich würde natürlich nicht einen Kradler absichtlich schneiden oder ihm die Vorfahrt nehmen mit dem etwaigen Hintergedanken: "Er ist ja zu schnell und somit selbst schuld, wenn's kracht." Eine solche fast kriminelle Einstellung würde ich dir auch nie unterstellen, nur letztendlich macht es doch keinen Unterschied, ob ich (um bei meinem Eingangsbeispiel zu bleiben) den Biker bewusst durch meinen Spurwechsel oder "nur" aus Versehen aus dem Sattel hole. Mich würde auch letzteres sehr belasten. Zitat BTW: der Blaulichtvergleich hinkt. Blaulicht verschafft besondere Rechte. Eingeschaltetes Licht macht nichts, außer dass ich besser gesehen werde Jeder Vergleich hinkt irgendwo, nur bleibt seine Kernaussage richtig, nämlich das mir das Licht jeweils etwas mitteilt: Blaulicht = Sonderrechte Licht bei schönem Wetter = z. B. Achtung, da kommt einer ohne Knautschzone oder da kommt einer vielleicht schneller als üblich näher (vielleicht ja auch nur durch das Beschleunigungsvermögen und nicht wegen Überschreitung der zul. Höchstgeschw.) -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
Gast_Gast_willy Bruns_* |
![]()
Beitrag
#65
|
Guests ![]() |
Fahren mit Standlicht oder "Tagesfahrlicht" an Küstenstrassen!
Gibt es in Deutschland beleuchtete Küstenstrassen die wie in Frankreich wegen der Seeschiffahrt nachts NUR mit Standlicht befahren werden düfen? Zusatzfrag, wie verhält man sich dort als Tourist mit Fahrzeugen die "Tagesfahrlicht" haben? |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Als Radfahrer und Fußgänger bin ich bei nicht allzu unschönem Wetter und heller Tageszeit um jeden Kraftfahrer froh, der ohne Licht fährt und demnach nicht die Aufmerksamkeit der anderen auf sich zieht. Das nur zu Erklärung für diejenigen, die meine Bemerkung mit den unbeleuchteten Verkehrsteilnehmern oben nicht verstanden haben.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13815 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat Da du mich aber nur ärgern willst, und mir im Folgenden aber recht gibst... ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Janus @ 30.12.2004, 11:11) Als Radfahrer und Fußgänger bin ich bei nicht allzu unschönem Wetter und heller Tageszeit um jeden Kraftfahrer froh, der ohne Licht fährt und demnach nicht die Aufmerksamkeit der anderen auf sich zieht. Das nur zu Erklärung für diejenigen, die meine Bemerkung mit den unbeleuchteten Verkehrsteilnehmern oben nicht verstanden haben. ~ Janus Ziehst du denn als Radfahrer die Aufmerksamkeit auf dich, in dem du bei klarem Himmel und Sonnenschein mit Licht fährst? -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Natürlich nicht. Erstens ist das unnötig, denn bei solchen Sichtverhältnissen sieht man auch unbeleuchtete Objekte überaus gut, und zweitens sind Fahrradfunzeln überhaupt nicht hell genug für solch ein Vorhaben.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Hornblower) A propos rote Autos: Kann es sein, daß ich mal von einer Statistik gehört habe, die zeigt, knallrote Autos seien überproportional häufig in Unfälle verwickelt? Stimmt Hornblower - ich habe auch mal einen entsprechenden Bericht im TV gesehen! Wenn ich mich recht erinnere, handelte es sich aber nicht direkt um Unfälle; sondern vielmehr, das rote Autos relativ leicht übersehen werden (besonders auf Autobahn im Spiegel) Das hat mich ziemlich überrascht. Es ist imho schwer nachvollziehbar, das eine Signalfarbe unauffälliger sein soll, als z.B. dunkelblau, welches bei diesem Test am besten abgeschnitten hat! -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
Gast_Gast_Willy Bruns_* |
![]()
Beitrag
#71
|
Guests ![]() |
@ Radium
10 Million Fahrzeuge a 100W ergibt nicht 1MW sondern 1 GW, ungefähr die Leistung eines kompletten Kernkraftwerkes! Es ist eine enorme Menge, soweit richtig, aber täglich nur einen Kilometer Strecke bei jedem der 10 Mio-Fahrzeuge durch Verzicht auf Transport oder bessere Absprachen oder Organistion einzusparen bringt noch mehr Treibstoffwenigerverbrauch. |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Janus @ 27.12.2004, 14:54) Ich sehe da durchaus die Autos - trotz schlechter Auflösungen.... ~ Janus Sicher Janus - ich habe auch die Autos gesehen (sonst hätt' ich sie kaum fotografiert). Und das eigene Auge bietet wohl meistens auch die beste "Auflösung"... Aber die Fotos sind nicht unbedingt bei den schlechtesten Sichtverhältnissen entstanden. Gewiss gibt es viele Situationen, in denen dieselben Autos noch schlechter zu erkennen sind! ![]() Aber seht selbst - was will uns dieses Bild wohl zeigen? ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21983 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zitat (FaSt @ 08.01.2005, 12:31) Aber seht selbst - was will uns dieses Bild wohl zeigen? ![]() Es kommt ein "einäugiges" Kfz entgegen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat Es kommt ein "einäugiges" Kfz entgegen... Doc ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Die LZA zeigt rot!
-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Mr.T @ 08.01.2005, 13:46) Die LZA zeigt rot! Das ist zwar richtig, aber darum gehts nicht! In diesem Sinne also auch FALSCH! ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21983 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Rechts fährt ein Zweirad ohne (bzw. mit sehr wenig) Licht, aber der Fahrer trägt 'ne Warnweste und sein Nummernschild reflektiert.
Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3294 Beigetreten: 28.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7457 ![]() |
Zitat (Norbert @ 03.12.2004, 19:47) Finde ich nicht. IMHO werden Radfahrer von der Polizei viel zu sehr gehätschelt. Bestes Beispiel vor ein paar Tagen, als ein vor mir fahrendes Polizeiauto an einem Zebrastreifen anhielt, um einen Radfahrer das wechseln von einem Gehweg zum anderen zu ermöglichen, statt dem Kerl mal zu sagen, daß er 1. auf dem Gehweg nichts verloren und 2. auf dem Zebrastreifen keinen Vorrang hat. Daraufhin von mir angesprochen, meinte der Polizist, er habe lieber gebremst als den Radler auf der Motorhaube zu haben. Ist ja auch verständlich. Ich habe darauf argumentiert, der Fahrradfahrer sei durch das Anhalten des Polizeifahrzeugs in seiner irrigen Meinung, er habe auf dem Zebrastreifen Vorrang, nur bestätigt worden und werde das wohl so lange tun, bis ihn mal einer auf die Hörner nimmt. Das mußte dann sogar der Herr ![]() ![]() Hallo Norbert Trotzdem entbindet das den Autofahrer trotzdem nicht von der Anhaltepflicht. Oder fährts Du einem Auto, welches an einer abgelaufenden Parkuhr steht, in die Seitentür wei es ja eigentlich nicht mehr dort stehen dürfte? Nur bei einem Radfahrer bist Du der Meinug das Du das darfst????? Zum Thema Licht kann ich hier nur sagen, das ich es immer schön finde wenn ich in Köln unterwegs bin und alle Autos haben bei trübem Wetter ihr Licht an. Radfahrer und Fussgänger sind dann nur noch wie unsichtbare Schatten unterwegs und Reflektoren oder die 2,4 X 0,5 Watt Fahrradbeleuchtung sind bei solchen Lichtverhältnissen wirkungslos. Hellere Autoscheinwerfer bringen nur mehr Sicherheit für die Autofahrer, der Rest bleibt auf der Strecke. -------------------- Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal. |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 08.01.2005, 14:32) Rechts fährt ein Zweirad ohne (bzw. mit sehr wenig) Licht, aber der Fahrer trägt 'ne Warnweste und sein Nummernschild reflektiert. Doc Das ist zwar auch richtig - einerseits - aber, wenn ich mal in dieser Form einen Hinweis geben darf ---> ![]() ![]() ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 373 Beigetreten: 20.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6820 ![]() |
@radium
du kannst mich abziehen weil ich hab nur 2 x 6 Watt an und bin dennoch 300 Meter früher zu erkennen ![]() -------------------- Gruß
Thorsten Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor mittig , Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden ______________________ Stammtisch |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21983 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
@ FaSt:
Wir warten immer noch auf die Auflösung! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_KingofDead_* |
![]()
Beitrag
#82
|
Guests ![]() |
wen wir gerade schon beim thema licht sind mal ne frage:
ich fahre auf der autobahn am tag grundsätzlich mit standlicht und nebellicht da ich wen unbegrenzt ist auch schnell fahre (wen es geht fahr ich schon um die 260-270) daurch find ich sehen die anderen VT aha einer mit nebellicht das ist n spinner den lassen wir mal vorbei ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21983 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zitat (KingofDead @ 12.01.2005, 06:29) ... ist dies eigetnlich überhaupt erlaubt???? ![]() Nein, natürlich nicht! Standlicht ist tagsüber "egal", Nebellicht ist nur bei Nebel (oder anderweitiger schlechter Sicht) erlaubt. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_KingofDead_* |
![]()
Beitrag
#84
|
Guests ![]() |
ahja und schon wieder schlauer
![]() aber ich finde mal angenommen ich fahr mal anständig (ganz selten) und ich will auf der autobahn überholen und seh hinter mir einen auf der überholspur mit nebellicht dann denk ich mir schon das der schneller ist und wart dann noch |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 11.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7692 ![]() |
mit den laternen hat das nichts zu tun, da es aber sicher noch schumrig draußen war sollten die scheinwerfer an sein.
es ist aber nirgends vorgeschrieben!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 11.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7692 ![]() |
da stellt sich die frage ob die mit dem nebellicht noch ganz ok sind??
kann passieren, das die polizei die anhält und ein bußgeld verhängt, da das nebellicht nur bei nebel oder einer sicht von höchstens 50 metern angeschaltet sein darf!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21983 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zitat (netty0109 @ 12.01.2005, 08:59) ... da das nebellicht nur bei nebel oder einer sicht von höchstens 50 metern angeschaltet sein darf!! Mal die StVO lesen, Netty! Die "50m" gelten für Nebelschlusslichter, nicht aber für Nebelscheinwerfer. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 11.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7692 ![]() |
gut, dann das komando zurück!!!
dennoch ist es mit den scheinwerfen nicht gerade sehr anders!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 11.01.2005, 19:07) @ FaSt: Wir warten immer noch auf die Auflösung! Doc Oh SORRY für meine "Verspätung"! ![]() ![]() Tja, also - des Rätsels Lösung verbirgt sich in den folgenden Zitaten: Zitat (emhazett) Also sobald draußen ein Hauch von schlechten Sichtverhältnissen herrscht, also trübes Wetter oder keine Sonne etc. schalte ich Standlicht ein. Hat bislang noch keinen ![]() Zitat (Crsipy) "Reicht in der Dämmerung nicht "Dämmerlicht" aus?" *narf* Huiuiui - hier ist ja wirklich kaum was zu erkennen... Das liegt aber nicht nur an der schlechten Auflösung; das betreffliche Auto (das Erste, das im Gegenverkehr an der Ampel steht) war tatsächlich geradezu unsichtbar.... ![]() Also - das, was hier aussieht wie ein "einäugiges KFZ", ist tatsächlich ein Kleinlaster (mit korrekter Beleuchtung!) --- der allerdings erst an zweiter Stelle vor der roten Ampel wartet. Da er ein wenig rechtslastig steht, sieht man hier nur sein rechtes Auge, das Fahrerlicht ist von dem KFZ vor ihm verdeckt. Das Bild "zeigt" also ein KFZ mit Dämmer- bzw. Standlicht, welches aber von den umliegenden helleren Lichtquellen vollends verschluckt wird... ![]() ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13815 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat (FaSt @ 30.12.2004, 13:19) Zitat (Hornblower) A propos rote Autos: Kann es sein, daß ich mal von einer Statistik gehört habe, die zeigt, knallrote Autos seien überproportional häufig in Unfälle verwickelt? Stimmt Hornblower - ich habe auch mal einen entsprechenden Bericht im TV gesehen! Wenn ich mich recht erinnere, handelte es sich aber nicht direkt um Unfälle; sondern vielmehr, das rote Autos relativ leicht übersehen werden (besonders auf Autobahn im Spiegel) Das hat mich ziemlich überrascht. Es ist imho schwer nachvollziehbar, das eine Signalfarbe unauffälliger sein soll, als z.B. dunkelblau, welches bei diesem Test am besten abgeschnitten hat! Irgendwie habe ich mich zu früh aus diesem Thread ausgeklinkt und das interessanteste mal wieder verpaßt. OK, arbeiten wir's nach. Kann es hier den Baum-Effekt geben? Auf einer Schnurgeraden Straße, freie Sicht auf freie Felder, treffen viele Autofahrer mit großer Zielsicherheit den einzigen Baum am Straßenrand. Grund: Der Blick fixiert sich auf ein charakteristisches Objekt und der Körper zieht nach. Lisa, Coyota, was meint Ihr als Profis dazu? Gruß, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13815 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat (FaSt @ 08.01.2005, 12:31) Aber seht selbst - was will uns dieses Bild wohl zeigen? ![]() Hm, FaSt fährt selbst ohne Licht (kein Lichtkegel im Vordergrund) und will damit dem entgegenkommenden Verkehr demonstrieren, wie schlecht man sie sieht. ![]() ![]() Gruß, H.H. P.S.: "Und schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn es bei uns heißt: Was kann alles passieren, wenn die Feuerwehr eine Autofahrerin aus ihrem Auto zu schneiden versucht und dabei das Licht aus läßt, um Strom zu sparen..." -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13815 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat (FaSt @ 12.01.2005, 14:57) Also - das, was hier aussieht wie ein "einäugiges KFZ", ist tatsächlich ein Kleinlaster (mit korrekter Beleuchtung!) --- der allerdings erst an zweiter Stelle vor der roten Ampel wartet. Da er ein wenig rechtslastig steht, sieht man hier nur sein rechtes Auge, das Fahrerlicht ist von dem KFZ vor ihm verdeckt. Das Bild "zeigt" also ein KFZ mit Dämmer- bzw. Standlicht, welches aber von den umliegenden helleren Lichtquellen vollends verschluckt wird... ![]() ![]() FaSt, hier hast Du Dich mal wieder selbst übertroffen! Das ist ja ein Hammer! Sehr gut! Gruß, H.H. ![]() ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21983 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich sehe kein Foto mehr, sondern nur ein "user posted image!
(gestern ging's noch ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 12.01.2005, 18:51) Ich sehe kein Foto mehr, sondern nur ein "user posted image! (gestern ging's noch ![]() Doc Hi Doc, die älteren Bilder vom Anfang dieses Threads werden bei mir auch nicht mehr vernünftig angezeigt! ![]() Aber dieses hier? ... funzt!?! ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 76 Beigetreten: 11.02.2007 Mitglieds-Nr.: 28428 ![]() |
Deswegen und wegen dem Mehrverbrauch (bei mir 0,2 bis 0,3L, oftmals getestet) keine allgemeine Lichtpflicht. *Thema aufwärm* Hallo wenn es mit dem Mehrverbrauch alleine getan wäre: die heute gängigen H7-Birnen im Abblendlicht kosten schon ein kleines Vermögen. Hinzu kommt, dass viele PKW rund um die Scheinwerfer dermaßen verbaut sind, dass man die Birnen als normaler Auto-User gar nicht mehr selbst gewechselt bekommt. Siehe z.B. Betriebsanleitung des deutschen Lieblings Golf 4: Zum Wechsel der Scheinwerferbirnen suchen Sie bitte Ihre Werkstatt auf! Dort wird dann die komplette Frontschürze demontiert, damit man die Scheinwerfer ausbauen kann, damit wiederum ihre Rückseite zwecks Leuchtmittelwechsel zugänglich wird (vielleicht hat ja jemand eine Lampenwechsel-Rechnung von solch einem Fahrzeug daheim und kann mal den Preis posten). So kostet jede Minute unnötiges Licht nicht nur Kraftstoff, sondern auch anteilig Lampenverschleiß und je nach Fahrzeug üppig Arbeitslohn zum Wechseln lassen. Mir ist es jedenfalls auch zu blöde, mich in die Heerscharen der braven Taglichtfahrer einzureihen (die dem Staat jährlich freiwillig Milliardeneinkünfte an Steuern für Kraftstoff, MWSt für Birnen und aus Werkstattarbeiten bescheren) und so den Betrieb meines Autos unnötig zu verteuern. Aber ich ärgere mich zuweilen, wenn ich nicht überholen kann, weil mir (bei Dämmerung!) so eine "Blindschleiche" entgegenkommt, deren Tempo ich (eben deswegen) nicht einschätzen kann! IMO erleben es mittlerweile gefühlte 80% der PKW-Fahrer als vermeintlich lichtpflichtige Dämmerung, wenn der Himmel mehr als zur Hälfte bedeckt ist und die Sonne mal grade nicht scheint. Vorhin bin ich bei trockenem, aber bedecktem Wetter ca. 20 Minuten lang ohne Licht nach Hause gefahren, kam ca. 5 Minuten vor Sonnenuntergang (laut wetter.com) an - also noch vor Beginn der Dämmerung - und wurde unterwegs mehrmals von "Licht-Kreuzrittern" angeblinkt. Ob denen die eigene Unlogik überhaupt bewusst ist? Die Begründung für Licht heißt ja "... gesehen werden" – und zwar zur Unfallvorbeugung. Wenn diese Oberlehrer mich früh genug wahrnehmen, um sich über meinen unbeleuchteten PKW aufzuregen und daraufhin die Lichthupe zu betätigen, lange bevor wir aneinander vorbeifahren – dann würden sie auch allemal unfallträchtige Situationen früh genug erkennen, um rechtzeitig zu reagieren (z.B. Ausweichen). Wollte man diese Art Lichthupen-Botschaft in Worte packen, dann müsste ungefähr folgendes rauskommen: "He Du Depp, weißt Du eigentlich, dass ich Dich eigentlich gar nicht sehen kann?" ![]() Zum Einschätzen der Entfernung des Gegenverkehrs beim Überholen: mir erscheinen Taglichtfahrer auf den ersten Blick oft näher als sie tatsächlich sind – und haben mir so schon etliche Überholmanöver verdorben, obwohl der Abstand im Nachhinein immer satt ausgereicht hätte. Auch deshalb schalte ich mein Licht erst ein, wenn es wirklich dämmert. Gruß Ulf |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Beigetreten: 27.11.2007 Wohnort: Werne Mitglieds-Nr.: 38641 ![]() |
Hinzu kommt, dass viele PKW rund um die Scheinwerfer dermaßen verbaut sind, dass man die Birnen als normaler Auto-User gar nicht mehr selbst gewechselt bekommt. Siehe z.B. Betriebsanleitung des deutschen Lieblings Golf 4: Zum Wechsel der Scheinwerferbirnen suchen Sie bitte Ihre Werkstatt auf! Dort wird dann die komplette Frontschürze demontiert, damit man die Scheinwerfer ausbauen kann, damit wiederum ihre Rückseite zwecks Leuchtmittelwechsel zugänglich wird (vielleicht hat ja jemand eine Lampenwechsel-Rechnung von solch einem Fahrzeug daheim und kann mal den Preis posten). Öhm, ganz ehrlich? Was erzählst Du da für einen Quark, oder was sind das für Leute die Dir dann eine Glühirne wechseln? Ich hab 2 Jahre in einer VW und Audi Vertragswerkstatt gearbeitet und musste die ganzen 2 Jahre niemals einen ganzen Stoßfänger ausbauen um eine Glühbirne zu wechseln. Bei einem Golf 4 muss lediglich auf der Rückseite des Scheinwerfers eine Metallklammer gelöst werden und der Plastikdeckel abgenommen werden, dann kann man prima jede Glühbirne dadrinnen auswechseln. Nagut, wenn man große Hände hat muss manch einer vielleicht vorne links die Batterie lösen und etwas nach hinten schieben. Jedenfalls, wer bei einem Golf 4 für einen Glühbirnenwechsel den ganzen Stoßfänger abnimmt hat, gelinde gesagt, keine Ahnung von dem was er macht. Allerdings muss ich dir in einem Punkt recht geben, es ist teilweise sehr kompliziert am Auto Glühbirnen auszuwechseln. -------------------- "Als ich aufwuchs, war die Welt gefährlich. Man wusste genau, wer sie waren: Es war wir gegen sie, und es war klar, wer sie waren. Heute wissen wir nicht so genau, wer sie sind, aber wir wissen, dass sie da sind."
(George W. Bush, Amerikanischer Präsident) |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6237 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Vorhin bin ich bei trockenem, aber bedecktem Wetter ca. 20 Minuten lang ohne Licht nach Hause gefahren, kam ca. 5 Minuten vor Sonnenuntergang (laut wetter.com) an - also noch vor Beginn der Dämmerung - und wurde unterwegs mehrmals von "Licht-Kreuzrittern" angeblinkt. Besser viele anblinkende "Licht-Kreuzritter" als hunderte von hupenden Geisterfahrern, die glauben, sie wären auch noch im Recht. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Öhm, ganz ehrlich? Was erzählst Du da für einen Quark, oder was sind das für Leute die Dir dann eine Glühirne wechseln? Ich hab 2 Jahre in einer VW und Audi Vertragswerkstatt gearbeitet und musste die ganzen 2 Jahre niemals einen ganzen Stoßfänger ausbauen um eine Glühbirne zu wechseln. Bei einem Golf 4 muss lediglich auf der Rückseite des Scheinwerfers eine Metallklammer gelöst werden und der Plastikdeckel abgenommen werden, dann kann man prima jede Glühbirne dadrinnen auswechseln. Nagut, wenn man große Hände hat muss manch einer vielleicht vorne links die Batterie lösen und etwas nach hinten schieben. Jedenfalls, wer bei einem Golf 4 für einen Glühbirnenwechsel den ganzen Stoßfänger abnimmt hat, gelinde gesagt, keine Ahnung von dem was er macht. Allerdings muss ich dir in einem Punkt recht geben, es ist teilweise sehr kompliziert am Auto Glühbirnen auszuwechseln. Ich habe auch ein Fahrzeug (noch dazu viel älter als ein Golf IV), bei dem die Betriebsanleitung zum Wechseln der Birnen in die Werkstatt läd. War auch beim ersten Mal dahin. Geselle war ganz offen, zeigte "schraubst Du hier etwas ab, danach da und da mit der "Nuß" etc..." Brauche jetzt noch etwa 15 Minuten, ist nicht ganz einfach, aber klappt schon. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Beigetreten: 27.11.2007 Wohnort: Werne Mitglieds-Nr.: 38641 ![]() |
Solange es einem zur Not von einem Fachman erklärt wird geht das auch meistens schnell und einfach über die Bühne. Hatte auf der Arbeit aber auch einmal einen Polo 9N, da wollte auch kurz der Mann der Besitzerin die Birne wechseln und hat erstmal den einfachen Drehmechanismus auseinander gebaut, ich gebe zu, ich hatte bei dem Auto das erstemal auch große Probleme, und ich durfte den dann in fast 1 stündiger Arbeit wieder zusammenbauen.
-------------------- "Als ich aufwuchs, war die Welt gefährlich. Man wusste genau, wer sie waren: Es war wir gegen sie, und es war klar, wer sie waren. Heute wissen wir nicht so genau, wer sie sind, aber wir wissen, dass sie da sind."
(George W. Bush, Amerikanischer Präsident) |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9386 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Vorhin bin ich bei trockenem, aber bedecktem Wetter ca. 20 Minuten lang ohne Licht nach Hause gefahren, kam ca. 5 Minuten vor Sonnenuntergang (laut wetter.com) an - also noch vor Beginn der Dämmerung - und wurde unterwegs mehrmals von "Licht-Kreuzrittern" angeblinkt. Das sollte dir vielleicht zu denken geben, dass es mit deiner Sichtbarkeit vielleicht doch nicht so weit her war, wie du es hier suggerieren möchtest. Davon abgesehen mache ich persönlich die Entscheidung, wann ich das Licht einschalte, von den tatsächlichen Lichtverhältnissen ab aber ganz sicher nicht vom errechneten Sonnenuntergang auf einer Internet-Seite. Nebenbei bemerkt halte ich es für eine an den Haaren herbeigezogene Argumentation, den Verzicht auf das Abblendlicht mit der dadurch sinkenden Lebensdauer der Glühlampen zu begründen. Du solltest das Auto am besten ganz stehen lassen, dann hält es länger und ist auch nicht so teuer. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:26 |