![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Aber zumindest geht es in dem gesamten Gutachten nur um mich und nicht zwischendrin um eine andere Person
![]() Ist natürlich ein bisschen ärgerlich, dass ausgerechnet bei der Beantwortung der Fragestellung ein Fehler drin ist, aber ich denke das man trotzdem verstehen kann das alles in Ordnung war ![]() Ekelhaft, wie glücklich ich gerade bin ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Jetzt ab in Supermarkt.
Gönn dir ne schöne Flasche Moët & Chandon Brut Impérial Hast du dir verdient! |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
So gut wie letzte Nacht habe ich lange nicht geschlafen
![]() Ich war gestern noch bei der Führerscheinstelle und habe mein Gutachten abgegeben. Die SB hat es sich tatsächlich auch direkt angeschaut. Zwischendurch fragte ich dann wie es mit einem vorläufigen Führerschein aussieht. Ihre Antwort war "Ja das könnten wir machen, aber in ihrem Fall nicht". Ich war ein wenig verwirrt und fragte nach. "Ihr Kartenführerschein ist schon hier" und dann präsentierte sie ihn mir. Er war so nah ![]() Sie hätte ihn mir auch ausgehändigt, ABER meine Führerscheinakte ist noch nicht von der pima zurück. Dementsprechend kann das Gutachten noch nicht abschließend geprüft werden. Ich habe jetzt meine Handynummer angegeben und sie ruft mich direkt an wenn die Akte eintrifft und dann kann ich mir direkt meinen Führerschein abholen. Es scheint jetzt also tatsächlich ein Ende in Sicht zu sein. Ich werde dem Board auf jeden Fall erhalten bleiben (hat nämlich ähnliche Aspekte wie die SHG). Die Erinnerungen an das eigene Fehlverhalten werden immer wieder aufgefrischt. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen bedanken, die sich an meiner Geschichte und meiner Aufarbeitung beteiligt haben. Die mit meiner Enttäuschung nach dem negativen Gutachten umzugehen wussten und es mit mir ausgehalten haben bis zum glücklichen Ende. ![]() Besonders bedanken möchte ich mich bei Kai, MsTaxi, Fietser, corneliusrufus und Krystel. Danke für euer Engagement. Ihr habt mir sehr geholfen und mich auf meinem Weg fantastisch unterstützt. Vielen Dank dafür ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 15.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79723 ![]() |
Welcher Gehirnakrobat hat diesen Satz verfasst? Junge Junge - da bleibt mir echt die Spucke weg. Das dachte ich auch im ersten Moment. Es ist zwar nur ein "vor" zu viel, aber peinlich ist das schon im letzten, entscheidenden Satz ![]() He had ONE job... Glückwunsch Energieberater! |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Energieberater_85 war so freundlich, uns sein Gutachten zur Verfügung zu stellen:
![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Nochmal Herzlichen Glückwunsch!
Hast du die Pappe mittlerweile wieder in der Hand? Wir können ja mal ein 2024 MPU Jahrgangstreffen machen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Nochmal danke
![]() Nein, ich hab den Führerschein noch nicht. Wie gesagt, die Akte hat noch gefehlt. Mittwoch rufe ich bei der Fsst an, sollte morgen kein Anruf kommen. Joah, warum nicht. Könnte man ja mal planen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Wir können ja mal ein 2024 MPU Jahrgangstreffen machen ![]() Joah, warum nicht. Könnte man ja mal planen ![]() Ui... das würd dann aber viel Fahrerei... alleine zwischen dem Energieberater85 und mir liegen > 600 km, und der Wohngegend von @Krystel887 dürften es, je nachdem, wie südlich, von mir aus 400 - 600 km sein... wenn wir ein Dreieck unserer Wohnorte auf die Deutschlandkarte malen, dürfte das die schon recht weit in die Ecken gehen... ![]() Aber ne nette Idee, zu sehen, welcher Mensch sich hinterm Forennamen verbirgt... wir 3 sind auch ziemlich gleich alt, btw... (spricht das für ein Muster..? ![]() @Energieberater85: Das Gutachten liest sich sehr gut... du hast auch hart dafür an dir gearbeitet, aber nach allem, was ich von dir lesen durfte, hat sich das sehr gelohnt... und das bei weitem nicht nur für deine Mobilität..! |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
... alleine zwischen dem Energieberater85 und mir liegen > 600 km... Also ich sag mal so: Ich habe 2 Jahre nicht fahren wieder aufzuholen. Da sind 600km doch allenfalls das warm werden ![]() Jupp, ansatzweise ein Alter. Und ich glaube auch ähnliches studiert. Also zumindest Richtung Ingenieurwesen wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eindeutig ein Muster ![]() Dann werde ich im Januar auch noch 40. Muss ich wohl einen ausgeben ![]() ..Das Gutachten liest sich sehr gut... du hast auch hart dafür an dir gearbeitet, aber nach allem, was ich von dir lesen durfte, hat sich das sehr gelohnt... und das bei weitem nicht nur für deine Mobilität..! Beim ersten Lesen empfand ich das als wesentlich oberflächlicher als das von der DEKRA. Aber die Antworten klingen deutlich positiver. Danke jedenfalls für deine netten Worte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Isso! Und falls nicht gibts noch die db ![]() Ui weh.... die ÖPNV-Auskunft gibt für meinen Arbeitsweg von knapp 25 km ja schon an, ich solle zu Fuß gehen, mangels ÖPNV, und dann die Bahn...? ![]() Aber da lernt man die Möbilität mit Auto und Führerchein, die sonst eher selbstverständlich war / ist, umso mehr schätzen... zum Thema zurück: Ansonsten geht das sicher auch virtuell, das geht einfacher... sonst sind wir ja 2 oder 3 Tage unterwegs.... ![]() Aber vllt sollten wir diese Diskussion / Planung hier in private Nachrichten auslagern, statt den Thread von Energieberater85 mit Offtopic zuzuspammen. |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
So langsam werde ich ein wenig ungeduldig.
Morgen ist es 1 Woche her, dass ich das Gutachten abgegeben habe. Heute morgen habe ich bei der pima angerufen und noch einmal nachgefragt wann die Akte versandt wurde. Antwort der Dame am Telefon war der 05.12., sprich der Tag an dem ich das Gutachten abgeholt habe. Gestern lag die Akte bei der Fsst noch nicht vor. 1 Woche und kein Ende in Sicht. Kann mir vielleicht auch jemand erklären warum die Akte für die finale Bearbeitung so wichtig ist? Sie haben ein Gutachten gefordert und ein positives erhalten. Sollte doch eigentlich die Entscheidungsfindung abgeschlossen sein oder sehe ich das falsch? Naja, abwarten und Tee trinken. |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Ohne FS-Akte können sie den Gutachteninhalt nicht mit ihrem Inhalt in Verbindung bringen und abgleichen, ggfs. mal umbewerten.
Tja, gäbe es eine digitale FS-Akte, so könnte die FS-Stelle fast sofort entscheiden. Wir kriegen ja nicht mal ein funktionierendes Anwaltspostfachsystem hin. Wahrscheinlich sind die Behördenmitarbeiter genauso frustriert wie Du, @Energieberater_85. Vielleicht ist der Aktenrückversand behördenintern zentralisiert. Eine Poststelle muss ihn dann nochmals an die richtige Behörde weiterleiten. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Guten Morgen liebe Forengemeinde
![]() Gestern kam der Anruf. Endlich! Heute früh um 08.15 Uhr konnte ich meinen Führerschein wieder in Empfang nehmen. Er ist wieder da wo er hingehört. ![]() Damit hat dieses Thema nach fast 2 Jahren ein Ende. Nochmals danke an euch alle. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Whoop Whoop <3-lichen Glückwunsch!
Halte das Kärtchen in Ehren! : ) |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 210 Beigetreten: 01.03.2019 Mitglieds-Nr.: 84911 ![]() |
Herzlichen Glückwunsch.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Schönes Weihnachtsgeschenk.
![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Vielen Dank für die Glückwünsche und ich werde sicher auf ihn aufpassen.
![]() Eine Frage hat sich jetzt aber gerade noch ergeben. Ich habe ja nur die Erteilung für die Klasse B beantragt. Nun schau ich gerade auf das Kärtchen und stelle fest das auch bei den Klassen A1 und A ein Sternchen ist. Die habe ich aber weder beantragt noch jemals gemacht. Dahinter finden sich die Nummern 79.03; 79.04. Kann damit jemand was anfangen? |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Und noch mehr Glückwünsche...!
![]() Ich freu mich sehr für dich, dass du es nun endlich final hinter dir hast... das hast du dir mehr als nur verdient...! Was die Nummern im Führerschein angeht, besagen die folgendes:
Warum die nun explizit aufgeführt sind... keine Ahnung, ich vermute, da sich Anfang 2014 etwas an den jeweiligen Führerscheinklassen geändert hat, und seitdem Trikes eine Motorradführerschein benötigen, und zuvor der PKW-Führerschein reichte... da du aber deinen Führerschein vorher gemacht hast, und daher mehr fahren darfst als ein aktueller Fahranfänger, wurde das separat eingetragen, da das ansonsten aus dem Ausstellungsdatum nicht hervorgeht, und du schlechter gestellt wärest... Somit... Wirst du nicht zum Biker.... maximal zum Triker... mit kleinem Anhänger... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...und auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Ja, die beiden Schlüsselzahlen kommen aus der Besitzstandswahrung des alten 3er: Du darfst, wie bisher, auch Trikes (auch mit Anhänger bis 750kg zGg) fahren. Die Trikes gehören seit der Umstellung der Fahrerlaubnisklassen zu den Motorrädern, früher gehörten sie zu den Kfz der Klasse 3. |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Danke euch beiden in doppelter Hinsicht
![]() Wieder etwas gelernt. |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Abschließend würde ich dann noch einmal, für die die es interessiert, die Kosten zusammentragen:
- Strafe Gericht 40TS á 50€= 2000€ (da bin ich sehr gut weggekommen) - Abstinenznachweise DEKRA 8x Urinscreening á 95€ & 1 Haaranalyse für 180€ = 940€ - MPU DEKRA 728€ - Psychologin 1680€ (hier war definitiv Einsparpotenzial) - 2 MPU pima 785€ - Antragsstellung Neuerteilung ca. 150€ - Erste-Hilfe Kurs 69€ Die Schäden am Auto und den Fremdschaden an Baum und Leitplanke lasse ich hier mal außen vor ![]() Insgesamt lag ich bis zur Neuerteilung bei ca. 6350€. Das jetzt nochmal so zu sehen tut schon irgendwie weh ![]() Am Ende zählt nur das Ergebnis und das mein Führerschein jetzt wieder bei mir ist fühlt sich einfach nur gut an. Danke nochmal an euch. Eure Freizeit zu opfern und immer mit einem offenen Ohr da zu sein ist bemerkenswert. Hut ab vor euch allen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Meinen Glückwunsch!
Kostentechnisch bist du völlig im Normalbereich. Die Summe als ETF angelegt, ins Depot und 30 Jahren später wäre da eine nette Summe herausgekommen. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 07.07.2024 Mitglieds-Nr.: 91873 ![]() |
Auch von meiner Seite aus nochmal Herzlichen Glückwunsch! Freut mich, dass du deinen Führerschein wieder besitzt und sich da nicht noch ein langer Faden mit den Behörden gezogen hat. Und die Kosten, die du aufgezeigt hast, verstehe ich auch. Klar sind das erstmal hohe Summen, die einen schockieren. Aber wie corneliusrufus schon sagte. Auf lange Sicht gesehen sparst du dir für die nächsten Jahre einiges an Geld, dass nicht mehr für alkoholische Getränke oder Taxis ausgegeben werden muss. Wenn du in 40 Jahren zurückblickst, hast du vielleicht noch weniger Geld ausgegeben, als so mancher Kollege, der ständig Party gemacht hat.
|
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Hallo zusammen
![]() vorab, keine Sorge, meinen Führerschein habe ich immer noch und ich habe auch nichts mehr getrunken ![]() Ich habe eine Frage an die Spezialisten. Jemand aus meiner SHG hatte heute die MPU. Sie füllte die Fragebögen am Anfang aus, dann kam der ärztliche Teil und die Blutentnahme. So weit, so normal ![]() Danach war das aber alles schon vorbei. Keine Leistungstests und auch kein psychologisches Gespräch. Leistungstests konnten angeblich entfallen, weil die Fragestellung der Fsst dieses nicht hergab. Habt ihr so etwas schon mal gehört? Besagte Person wurde 2019 mit 3,0 Promille angehalten. Vielleicht kann mich jemand erleuchten, denn so etwas habe ich noch nie gelesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 625 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 ![]() |
Arzt: "Haben Sie ein Alkoholproblem"?
Proband: Ne, ich trinke eigentlich nie was, bis auf heute Morgen Gänzlich anders kann das eigentlich nicht gelaufen sein, sofern der Proband noch bei mittelmäßiger Gesundheit ist. Mit Storchengang und prominenter Neuropathie ist die Untersuchung aber auch da schon vorbei. |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Hallo,
eigendlich gibt es nur eine Möglichkeit : "Verweigert der Betroffene die Mitarbeit oder befindet er sich in einem nicht untersuchungsfähigen Zustand, kann die Begutachtung abgebrochen werden." Man müsste jetzt wissen, war bei der Ärztlichen Untersuchung was besonders ? |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 625 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 ![]() |
Oder war das vielleicht nur ein äG?
|
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Ich habe natürlich nachgefragt, aber sie meinte das es gut gelaufen sei.
Ein ÄG ist es nicht gewesen. Sie hatte die Aufforderung zur Beibringung der MPU mit bei der SHG. Ich habe sie gerade nur nochmal nach der Fragestellung gefragt. Weil das Institut ja meinte, dass diese keine Notwendigkeit für Leistungstests hergab. |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Oder war das vielleicht nur ein äG? Besteht denn bei 3,0 Promille und Entzug der Fahrerlaubnis die Möglichkeit, dass bei Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis ein äG angeordnet werden kann? Würde natürlich deutlich besser zu dem passen was sie geschildert hat ^^ |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Wenn die FEB es angeordnet hätte. Wäre unter Umständen auch bei 3,0‰ BAK möglich, so die Alkoholisierung nicht im motorisierten Straßenverkehr festgestellt worden wäre.
Wäre es möglich, dass die MPU-Fragestellung hier im Wortlaut vorgestellt würde? Und wenn sie sich selbst hier meldete ... Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Komme gerade von der SHG und muss mich revidieren. Sie hatte tatsächlich ein äG und das war auch so von der Fsst angeordnet.
Ich bin allerdings dennoch verwirrt. Ich habe gerade noch einmal nachgefragt und sie wurde mit 3,1 Promille angehalten. Also besteht natürlich Bezug zum Straßenverkehr. Wie macht ein äG da Sinn? Und zweite Frage: Ist es nicht egal wie das Gutachten ausfällt? Wenn das Gutachten positiv ist, bestätigt dies ja nur die Alkoholabhängigkeit und das sie jetzt abstinent lebt. Ist es negativ ist es ja ohnehin schlecht. Eine MPU müsste doch als logische Konsequenz in jedem Fall kommen oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Wenn sie nicht fahrend erwischt worden ist, darf nur ein ÄG angeordnet werden. Andere Erklärungen: Die FEB hat einen Gehler gemacht und beginnt damit, der Frage einer Alkoholabhängigkeit nachzugehen. Dass dann egal wie das Ergebnis des ÄG immer eine MPU folgt, da mit ab 1,6‰ dabei, steht auf einem anderen Blatt. Hilfreich wäre hier das das ÄG anordnende Schreiben der FEB.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 13:35 |