![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Ist ja keine gesonderter Gepäckraum wie bei Reisebussen, daher kommt mir das spanisch vor. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Meines Erachtens darf AdBlue im Fahrgastraum transportiert werden (Ladungssicherung beachten).
Es habdelt sich bei AdBlue weder um einen Gefahrenstoff noch um Gefahrgut. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Stimmt. Auch die Verkaufsverpackungen tragen keinerlei Kennzeichnung i.S.v. Gefahrgut. Nicht gefährlicher als Dihydrogenmonoxid.
-------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6461 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Gefahr @UX3 Warum willst Du das machen ? Fahrgastraum hat meist Teppich und wenn da was ausläuft das sieht Schei aus wenn das auskristalisiert. Aber wenn Du schreibst " Reisebus " vermute ich mal, dass Du das Futter/Getränke für die Fahrgäste und deren Gepäck für wichtiger einschätzt als die Technik. -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Danke für die Antworten!
@blackdodge: Futter und Getränke sind immer das wichtigste ![]() Ich will gar nichts machen, ich frage für einen Freund, dem das "von oben" angeordnet wurde, der sich aber nicht sicher war, ob er das auch darf. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Dann soll der Chef aber geeignetes Material zur Ladungssicherung rausrücken. Sonst wird das lecker bei einer starken Bremsung mit Kanistern und Fahrgästen an Bord.
Und auch ohne Fahrgäste muss Ladung gesichert werden. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
![]() Danke! Ich zucke auch jedesmal zusammen, wenn ich das höre! ![]() Nicht gefährlicher als Dihydrogenmonoxid. Man soll es kaum glauben: Es gibt erstaunlich viele Menschen, die ein derartiges Gemisch mit nur leicht abweichender Zusammensetzung selbst herstellen und inkorporiert mit sich schleppen. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
![]() Danke! Ich zucke auch jedesmal zusammen, wenn ich das höre! ![]() Das beschämt mich zutiefst... Da bin ich ja froh, dass ich nicht bei jeder kleinen "Falschäußerung" zusammenzucke. Sonst käme ich aus dem Zucken gar nicht mehr heraus. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Gibt halt so Trigger.
![]() LiZium ist auch so einer... ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn der Gefahrstoff gefahren wird, ist es dann Gefahrengefahrstoff oder Gefahrgefahrenstoff?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Dann ist es Gefahgut.
![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3084 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Wozu muss man eigentlich AdBlue im Bus transportieren? In den Mengen, wie es für den Bus selbst benötigt wird, gehen ja gleich ein paar Sitzplätze drauf.
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Keine Ahnung, Befehl von oben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6461 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Dann nimm auch noch Hydrauliköl mit da die Lenkung ja tropfen könnte usw.
![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Luft, Diesel und Bremsflüssigkeit nicht vergessen! Das haben die da oben bestimmt vergessen, ich würde mal sicherheitshalber nachfragen.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Bremsflüssigkeit beim Linienbus. Ganz wichtig!
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6461 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
nee nicht Bremsflüssigkeit, sondern Brems-Luft
-------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Man soll es kaum glauben: Es gibt erstaunlich viele Menschen, die ein derartiges Gemisch mit nur leicht abweichender Zusammensetzung selbst herstellen und inkorporiert mit sich schleppen. ![]() Dihydrogenmonoxid ist der Hauptbestandteil von saurem Regen, es wirkt korrosiv und es kann in festem wie in gasförmigem Zustand massive Gewebeschäden hervorrufen. Bei Süchtigen verursacht ein Entzug innerhalb von 168 Stunden den Tod. Aber das interessiert keinen Politiker. Weder die Palästina-Greta noch ein Klimakleber sind sich überhaupt der Gefahren bewusst. Weil es eine Lobby verhindert, die jeden Teil unserer Gesellschaft unterwandert hat. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Weil es eine Lobby verhindert, die jeden Teil unserer Gesellschaft unterwandert hat. Ja, der "Gerolsteiner Kreis". Und da steckt letztlich auch wieder die Apollinaris-Brücker hinter. ![]() ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3326 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Freut mich immer wenn die Leute von Gefahrstoff und Gefahrgut sprechen, aber keine Ahnung haben. Noch mehr freut es mich wenn die Leute das auch noch als Gefahrenstoff und Gefahrengut bezeichnen. Zeugt natürlich von noch mehr keine Ahnung.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Dafür haben wir ja Dich.
Ich finde ed zum ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
@Stromdriver ist ein Teil der Gefahrengut-Verschwörung! Hört nicht auf ihn!
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Was war jetzt an meinem Beitrag #2 inhaltlich falsch mit Ausnahme des Verschreibens eines Wortes?
Traurig, dass das Verkehrsportal im Niveau derart nachlässt... Aber gut, das ist wohl zeitgemäß. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3326 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Mein Kommentar ging nicht gegen @stromdriver, sondern gegen andere "Personen" die sowas sagen. Ich schaue mir ab und zu Unfallvideos bei Youtube und Co. an. Da werden auch "Rettungskräfte" interviewt. Da wird von den Rettungskräften bis auf den Rettungsdienst alles durcheinander gesagt. Bspw. Es fiel ein LKW mit Gefahrstoff um. Dabei wurde das Gefahrengut frei. Der Gefahrenstoff konnte aber durch die Rettungskräfte aufgefangen werden. Der Gefahrgut LKW hatte eine Gefahrenstoffkennzeichnung. Da frage ich mich immer von was redet denn der Mann/Frau?
![]() Ich erkläre dass immer an einem ganz einfach Beispiel. Ist Luft ein Gefahrstoff und/oder ein Gefahrgut. Wohl keines von beiden. Nun nehme ich einen Kompressor und fühle die Luft in Flaschen mit einem gewissen Druck. Gleiche Frage wie vorher. Ist die Luft Gefahrgut oder Gefahrstoff? Und nun bin ich auf die Antworten gespannt. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Wie wollen den die Rettungskräft einen Unfall händeln wenn sie keine Ahnung haben was was ist? Och, ich kann mich da an einen Fall erinnern, bei dem die Feuerwehr wegen eines zerbrochenen Quecksilber-Fieberthermometers mit dem ABC-Zug angerückt ist... ![]() Oder erinnerst Du Dich noch an Rhadereistedt? ![]() ![]() Zitat Ist die Luft Gefahrgut oder Gefahrstoff? Und nun bin ich auf die Antworten gespannt. Oha, jetzt bin ich aber gespannt..... ![]() ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7170 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ich gehe davon aus dass komprimierte Luft (Druckluft) kein Gefahrstoff ist. Andererseits vermute ich dass eine volle Druckluftflasche beim Transport als Gefahrgut anzusehen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Ich löse:
Verordnung(EG) Nr. 1272/2008: 2.5. Gase unter Druck 2.5.1. Begriffsbestimmung 2.5.1.1. Gase unter Druck: Gase, die in einem Behältnis unter einem Druck von 200 kPa (Überdruck) oder mehr bei 20 °C enthalten sind oder die verflüssigt oder verflüssigt und tiefgekühlt sind. Dazu gehören verdichtete, verflüssigte, gelöste und tiefgekühlt verflüssigte Gase. [...] Verdichtetes Gas: Ein Gas, das in verpacktem Zustand unter Druck bei – 50 °C vollständig gasförmig ist, einschließlich aller Gase mit einer kritischen Temperatur ≤ – 50 °C. Verflüssigtes Gas: Ein Gas, das in verpacktem Zustand unter Druck bei Temperaturen über – 50 °C teilweise flüssig ist. Es wird unterschieden zwischen: i) unter hohem Druck verflüssigtem Gas: ein Gas, dessen kritische Temperatur zwischen – 50 °C and + 65 °C liegt, und ii) unter geringem Druck verflüssigtem Gas: ein Gas, dessen kritische Temperatur über + 65 °C liegt. Tiefgekühlt verflüssigtes Gas: Ein Gas, das in verpacktem Zustand aufgrund seiner niedrigen Temperatur teilweise verflüssigt ist. Gelöstes Gas: Ein Gas, das in verpacktem Zustand unter Druck in einem flüssigen Lösemittel gelöst ist. Fazit: GefahrSTOFF, Kennzeichnungspflicht. ADR, Abschnitt 2.2.2.1.2.: Die Stoffe und Gegenstände der Klasse 2 sind wie folgt unterteilt:
[...] Fazit: GefahrGUT, Kennzeichnungspflicht. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Kommt auf den gewissen Druck an. Wenn der gewisse Überdruck 199,9 kPa beträgt, ist es aber eine bloße Chemikalie (um sich wieder langsam dem Thema des Threads zu nähern).
@Stromdriver: Nicht jede Korrektur ist als Kritik gemeint. Hier tun sie nix und wollen alle nur spielen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19628 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Mein Kommentar ging nicht gegen @stromdriver, sondern gegen andere "Personen" die sowas sagen. Ich schaue mir ab und zu Unfallvideos bei Youtube und Co. an. Da werden auch "Rettungskräfte" interviewt. Da wird von den Rettungskräften bis auf den Rettungsdienst alles durcheinander gesagt. Für mich ungefähr dieselbe Kategorie wie LKW-Fahrer, die von Krankenwagen sprechen: Fachsprachlich nicht korrekt, aber vollkommen belanglos. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7607 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Für mich ungefähr dieselbe Kategorie wie LKW-Fahrer, die von Krankenwagen sprechen: Fachsprachlich nicht korrekt, Wirklich nicht? Ich würde behaupten, dass Krankenkraftwagen eine Teilmenge der Krankenwagen wären. Es gibt ja (mindestens begrifflich) auch noch nicht kraftgetriebene Krankenwagen. ![]() Zitat aber vollkommen belanglos. Sowieso ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 04:55 |