![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Mein Fall weicht vermutlich sehr von der Norm ab. Ist äußerst dumm. Aber ein volles Strafmaß wäre meiner Meinung nach zu krass. Zur Geschichte: Ich bin vor kurzem auf dem eScooter erwischt worden. Wir waren Mittags im Stadion zum Fußball schauen. Weil ich jedoch Alkohol und Fahren trenne, bin ich wieder mit dem Auto heim gefahren, um es dort abzustellen und bin mit dem ÖPNV zurück in die Stadt, da mein Kumpel mit dem ich im Stadion war noch Geburtstag hatte und diesen gefeiert hat. Man muss dazu sagen, dass ich letztes Jahr Vater geworden bin und seit dieser Zeit sowieso nur noch selten beim feiern bin. Es kam also wie es kommen musste. Es wurde ein feuchtfröhlicher Abend. Um 23:15 hatte ich dann irgendwie einen Sprung im Raum-Zeit-Kontinuum, sodass ich mich (in der Annahme es wäre 22:15) auf die Ansage der Bedienung (letzte Runde im Freien) noch dazu entschlossen habe, einen Jacky Cola und ein Bier zu bestellen. Jetzt war’s 23:30 bis die Getränke da waren, ich den es ist 22:30. Um 23:50 sagt ne Freundin, dass wir jetzt rein gehen und mit nem Shot anstoßen. So langsam kam es mir jetzt auch, dass es schon später ist. War mir aber egal. Bin ja mit den Öffis da. Bier war vielleicht halb leer, der Jacky kaum angerührt. Als guter Schwabe versucht man so viel wie möglich bis 00:00 zu trinken. Man muss dazu wissen: Ich wollte nur bis zum anstoßen um 00:00 bleiben, da der letzte Zug zurück um 00:25 fährt und man ca. 15 Minuten zu laufen hat. Um 00:00 Uhr hab ich also noch den Shot mitgenommen, gratuliert und den Jacky halb, dreiviertel leer gezogen, sodass ich um 00:02 mit zwei weiteren Teilnehmern der Party zum Bahnhof aufbrechen konnte. (Soweit alles planmäßig) Auf dem Weg zum Bahnhof reden wir über die eScooter, wie cool ich die Dinger finde (bin auch nach meiner ÖPNV Fahrt mit nem eScooter zur ersten Location gekommen - die anderen beiden sind ne halbe Stunde gelaufen) Wie es der Zufall so will steht um 00:08:35 ein eScooter vor uns, quer auf dem Gehweg. (Der Gehweg ist zur Straße durch Pfosten und einen Parkstreifen getrennt) ich will kurz zeigen wie das entsperren geht - also entsperre ich den Scooter - Scooter blinkt am Lenker. Ich denke mir cool eine neue Funktion, Blinker ausgemacht. Dann hab ich mir gedacht, kann ich ihn gleich noch 50m weiter zum Fahrradstellplatz bringen - da ich mir jedoch auch nicht mehr sicher war ob ich überhaupt noch Fahrrad fahren darf, rolle ich antretend neben den beiden her ohne Gas zu geben. Kurz vorm Stellplatz trete ich zwei drei mal stärker rein, um einen kleinen Vorsprung zu bekommen. In dem Moment kommt das Blaulicht und das Grauen nimmt seinen Lauf. Ich hab dann also direkt den Roller geparkt. App zeigt Benutzungsdauer: 45 Sekunden, Strecke: 50m. Vielen Dank für Ihre fahrt. Polizisten fragen wo wir herkommen ich sage aus der Stadt. Ob ich was gegen einen Alkomat Test hätte. Ich: Ne. Kein Problem. (In Annahme das Gefährt zählt maximal als Fahrrad) Gerät zeigt 0.7 (es ist jetzt ca. 00:10) Ich: super. Da sind wir ja noch weit weg von den 1.6 Polizist: Ne das müssen sie mit zwei multiplizieren Ich: Ist 1.4! Ist immer noch drunter Polizist: Ne das Gefährt zählt als Kfz Mir wird schlecht. Ich muss also mit auf die Wache. Personalien aufnehmen, Ärztin muss kommen, mir wurde was zu trinken verweigert, aufs Klo konnte ich auch nicht ohne weiteres. Bis Blut abgenommen wird ist ca 00:50. Ich merk in der Wartezeit, wie ich immer Dichter werd und dass das schnell leer getrinke zum Ende der Party vermutlich doch nicht die beste Idee war. Dann wird noch so ein Dummy Test mit mir gemacht. Hin und her laufen. Fünf mal im Kreis drehen. Finger zur Nase. 30 Sekunden schätzen. Ärztin schätzt: 1.5 Promille Unterschrieben hab ich dort nix. Lappen hab ich auch (noch). Blutergebnis hab ich jetzt per Telefon erhalten. 1.62 🙈 Wird hier noch was abgezogen? Von 00:08 (Tatzeit) bis 00:50 (Blutentnahme) wurde ja der Alkohol von 00:00 erst verarbeitet. Theoretisch müsste ich ja zur Tatzeit weniger gehabt haben. Vermutlich sind hier die 1.4 vom Alkomat näher an der Wahrheit. Was ich auch komisch finde ist, dass ich kein zweites Mal Blasen musste, um zu überprüfen wie sich der Wert entwickelt. Ich finde eine Strafe muss schon sein, weil es einfach dumm war. Bin jetzt auch schon ein paar Tage vorsorglich Abstinent. Ist hier eine 6 Monate MPU möglich? Kann es sein, dass es weniger wird? Kann ich meinen Führerschein behalten? Gibt es eine Möglichkeit ohne Tagessätze davon zu kommen? Viele Grüße |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Herzlich willkommen im verkehrsportal!
![]() Keine Sorge, dein Fall ist nichts besonderes, sondern Standard. In welchem Bundesland lebst Du? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Ich lebe in Baden-Württemberg
Der Vorfall war in Bayern |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Oje. Diese Geschichten mit eScooter wirken auf mich immer auf mich so vollkommen überflüssig.
Mal eine Frage zur Klärung: Du hattest den eScooter aber schon freigeschaltet (also, für 45 Sekunden)? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Ja genau. Freigeschaltet und somit gebucht.
Mein Gedanke war: wenn ich ihn jetzt eh schon eine Minute bezahle kann ich ihn auch noch richtig abstellen. 🙈 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Noch etwas zu mir:
Ich bin 36 Jahre, berufstätig (Tagessätze könnten sich hier negativ auswirken) Vom Führerschein bin ich nicht 100% abhängig (Home Office 50% möglich) Durch unser Baby müsste meine Frau jedoch ziemlich leiden.(Einkaufen, Arztbesuche, …) Ich hatte noch nie Probleme wegen Drogen- oder Alkoholdelikten im Straßenverkehr oder sonstigem Führerschein seit 20 Jahren (Roller, dann Auto) 0 Punkte in Flensburg, nie gehabt und auch sonst keine Vorstrafen Noch keine MPU gemacht / machen müssen Mein Blut wird außer Alkohol keine weiteren Substanzen enthalten haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 14.09.2022 Mitglieds-Nr.: 89972 ![]() |
Ich trennte auch Autofahren und Trinken. Beim E-Scooter hatte ich dagegen wenig bis kein Unrechtsbewusstsein. Bis ich mit über 2 Promille erwischt wurde...
Ich wurde wie ein Autofahrer bestraft. Mag für den Betroffenen bitter sein, ist aber so und muss man akzeptieren. Deine Schilderungen klingen nach 1,6 Promille ohne Ausfallerscheinungen. 0,3 Promille über der magischen MPU-Grenze ist in deinem Fall besonders bitter. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Bei der Bemessung der Geldstrafe werden die Kürze und das Motiv der Fahrt schon eine Rolle spielen. Auch das fehlende Unrechtsbewusstsein (der TE hielt ja eher die Vorschriften zum Fahrradfahren für anwendbar, was durchaus nachvollziehbar ist) macht sich in einer möglichen Strafmilderung nach § 17 S. 2 StGB bemerkbar - weiß die Staatsanwaltschaft davon überhaupt?
Beim Entzug der FE glaube ich eher nicht, dass das einen Unterschied ausmacht. Wobei ich es persönlich sehr fragwürdig finde, bei Fahrzeugen mit einem derart unterschiedlichen Gefahrenpotential und Fahrgeschwindigkeit wie Auto vs. eScooter dieselben Grenzen anzuwenden. Die Überzeugung hat sich meines Wissens aber in den Gerichten noch nicht durchgesetzt. ![]() Ob sich der Gang zum Anwalt lohnt, kann ich nicht beurteilen. Je weniger das Geld dafür keine Rolle spielt (Rechtsschutzversicherung?) und je mehr der Führerschein wichtig ist, umso eher sollte man hingehen. Falls man sich entschließt, am besten so früh wie möglich und vorher keine Aussagen gegenüber der Polizei mehr abgeben. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Blutergebnis hab ich jetzt per Telefon erhalten. 1.62 🙈 Wird hier noch was abgezogen? Von 00:08 (Tatzeit) bis 00:50 (Blutentnahme) wurde ja der Alkohol von 00:00 erst verarbeitet. Theoretisch müsste ich ja zur Tatzeit weniger gehabt haben. Vermutlich sind hier die 1.4 vom Alkomat näher an der Wahrheit. Was ich auch komisch finde ist, dass ich kein zweites Mal Blasen musste, um zu überprüfen wie sich der Wert entwickelt. Nein, es interessiert "nur", was an Alkohol zum Tatzeitpunkt in Deinem Körper war. Ob der schon im Blut angekommen ist, ist egal. Es wurde auch kein Nachtrunk behauptet (war ja auch nicht möglich, Du wurdest ja auf "frischer Tat" erwischt), also braucht man keine 2. Blutprobe oder Begleitstoffanalyse und die 1,62‰ gelten. Du wirst um eine MPU nicht herumkommen. Zitat Dann wird noch so ein Dummy Test mit mir gemacht. Hin und her laufen. Fünf mal im Kreis drehen. Finger zur Nase. 30 Sekunden schätzen. Ärztin schätzt: 1.5 Promille Immerhin. Hätte Dich die Ärztin als "fast nüchtern" eingestuft, wäre die MPU noch deutlich schwerer. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Bei der Bemessung der Geldstrafe werden die Kürze und das Motiv der Fahrt schon eine Rolle spielen. Auch das fehlende Unrechtsbewusstsein (der TE hielt ja eher die Vorschriften zum Fahrradfahren für anwendbar, was durchaus nachvollziehbar ist) macht sich in einer möglichen Strafmilderung nach § 17 S. 2 StGB bemerkbar Naja, wir reden hier von Bayern. Da kennt die Justiz bei Trunkenheitsfahrten wenig Pardon.Beim Entzug der FE glaube ich eher nicht, dass das einen Unterschied ausmacht. Es gab durchaus schon Gerichte, die bei Trunkenheitsfahrten von der Entziehung der Fahrerlaubnisabgeseen haben. Nach meinem Kenntnisstand aber nicht in Bayern. Da verfolgt man ganz streng die Gesetzeslage, wonach auch ein eScooter ein KFZ ist, und Trunkenheitsfahrten mit einem EKFZ dementsprechend genauso zu ahnden sind, wie Trunkenheitfahrten mit anderen KFZ, wie z.B. einem PKW.Wobei ich es persönlich sehr fragwürdig finde, bei Fahrzeugen mit einem derart unterschiedlichen Gefahrenpotential und Fahrgeschwindigkeit wie Auto vs. eScooter dieselben Grenzen anzuwenden. Diese Meinung teile ich. Das hilft aber dem TE nicht, weil die bayerische Justiz eine andere Meinung vertritt.Die Überzeugung hat sich meines Wissens aber in den Gerichten noch nicht durchgesetzt. Die Rechtsprechung ist da uneinheitlich. Tendiert aber zunehmend in die Richtung, wie sie auch in Bayern vertreten wird.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Hallo und Willkommen,
Zitat Ist hier eine 6 Monate MPU möglich? Ich Persönlich denke nicht. Entweder ich habe dein Alter überlesen bzw fnde es nicht, oder das hast du auch nicht angeben. Man müsse wissen mit welcher Strategie du in die MPU gehen möchtest, aber auch Kontrolliertes Trinken sollte man mit AN Belgen nachweisen wo der cutoff dann höher ist und mind. 6 Monate gelebt haben. Aber wie hier andere schon Geschrieben haben ist Bayern da nicht zimperlich. Ich würde mich eh auf ca. 10 Monate Sperre und zwischen 30 und 50 Tagesätzen einstellen. Auf jedenfalls würde ich jetzt erst mal den Strafbefehl abwarten, und je nach dem kannst du immer noch einen Anwalt einschalten, das aber nur wenn du eine RV hast oder dir das Geld nicht wichtig ist, weil unter dem Strich bist du ein Standardfall. Sollte das Gericht die TG zu hoch ansetzen kannst du dagegen selbst Einspruch einlegen. Gru´ß |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Aber wie hier andere schon Geschrieben haben ist Bayern da nicht zimperlich. Da ging es aber um die zu erwartende Strafe. Die MPU läuft in Bayern nach den gleichen Regeln ab, wie in allen anderen Bundesländern auch. Denn dafür gibt es bundeseinheiliche Regeln.Ich würde mich eh auf ca. 10 Monate Sperre und zwischen 30 und 50 Tagsätzen einstellen. 12 Monate inkl. der Zeit der vorläufigen Entziehung und 40 Tagessätze wären in Bayern ein recht übliches Strafmaß.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Gehen wir mal in medias res:
- FS-Sperre etwa 10 Monate, bei einem gnädigen StA vielleicht ein, zwei Monate weniger, weil Scooter. - TS etwa 40, vielleicht auch hier ein Scooterbonus. Höhe des Tagessatzes (= ein Dreißigstel deines Nettoeinkommens nach Unterhaltsverpflichtungen). Sollte man sich da zu deinen Ungunsten irren, kannst gegen die Höhe ohne weiteres Risiko Einspruch einlegen. Wenn man sich zu deinen Gunsten irrt, freust du dich am besten still und leise. ![]() - Für die unweigerlich kommende MPU kannst du sowohl die Strategie des "kontrollierten Trinkens" als auch "Abstinenz" wählen. Beide haben Vor- und Nachteile. Ist aber jetzt noch nicht so wichtig. - Verarbeite erstmal den Schock. - In der Zwischenzeit kannst du den folgenden Fragebogen sorgfältig ausfüllen: Verkehrsportal-Kurzfragebogen zur MPU-Vorbereitung -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Was heißt FS Sperre? So lange muss ich den Führerschein abgeben?
Nach den 10M kann ich dann die MPU machen? Wegen der MPU: was heißt kontrolliert trinken? Beide Modelle haben eine Abstinenz Phase? Macht es nicht Sinn, da jetzt schon mit anzufangen? Also mit der Abstinenz? Wo mach ich das am besten? Wegen der Urinabgabe: was ist wenn ich im Urlaub bin? Wegen dem Führerschein: ist nicht das hier anwesendbar: „Eine Ausnahme wegen in der Tat liegender Umstände setzt voraus, das diese sich hinsichtlich Gewicht, Anlass, Motivation oder sonstiger Umstände vom Durchschnittsfall deutlich abhebt (Fischer, a.a.O., § 69 Rn, 26)“ Gewicht: kurze Bewegung in Schrittgeschwindigkeit Anlass: Roller stand im Weg Motivation: wollte ihn sicher abstellen Vielen Dank für eure Antworten. ❤️ |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Ich Persönlich denke nicht. Ah, ok. DAS könnte Einiges erklären. ![]() ![]() <SCNR> Zitat Man müsse wissen mit welcher Strategie du in die MPU gehen möchtest, aber auch Kontrolliertes Trinken sollte man mit AN Belgen nachweisen wo der cutoff dann höher ist Nicht der Cut-Off, der bleibt gleich. Ein geringer positiver Wert (natürlich auch ein negativer) kann aber die Behauptung geringfügigen Konsums unterstützen. Evtl. ist PEth-Screening sinnvoll. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Was heißt FS Sperre? So lange muss ich den Führerschein abgeben? So ähnlich. Vorher darf Dir keine neue Fahrerlaubnis, deren Erteilung Du aber zuvor beantragen musst, erteilt werden. Eine neue Fahrerlaubnis kannst Du frühestens 6 Monate vor Ende der Sperrfrist beantragen. Dann wird aber die Aufforderung zur MPU kommen. Eine neue Fahrerlaubnis wird Dir dann nach Ende der Sperrfrist nur dann erteilt werden, wenn Du die MPU bestanden hast.Wegen dem Führerschein: ist nicht das hier anwesendbar: Imho nicht, denn Du hättest den Roller auch stehen lassen (war ja nicht Deiner) oder schieben können. Du bist aber gefahren.Zitat „Eine Ausnahme wegen in der Tat liegender Umstände setzt voraus, das diese sich hinsichtlich Gewicht, Anlass, Motivation oder sonstiger Umstände vom Durchschnittsfall deutlich abhebt (Fischer, a.a.O., § 69 Rn, 26)“ Gewicht: kurze Bewegung in Schrittgeschwindigkeit Anlass: Roller stand im Weg Motivation: wollte ihn sicher abstellen Ich Persönlich denke nicht. Ah, ok. DAS könnte Einiges erklären. ![]() ![]() <SCNR> ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Das ich ihn mit Muskelkraft bewegt und ihn nicht im eigentlichen Sinne „gefahren“ habe spielt dabei überhaupt keine Rolle?
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Zitat Mann, bist Du heute böse. laugh2.gif Finde ich gar nicht, ich Persönlich finde das gut, wieder ein Punkt schlauer, ich dachte bei KT wird der cut/off höher angesetzt. Zitat Da ging es aber um die zu erwartende Strafe. Die MPU läuft in Bayern nach den gleichen Regeln ab, wie in allen anderen Bundesländern auch. Denn dafür gibt es bundeseinheiliche Regeln. Mit dem Hinweis bezog ich mich auch auf die zu erwartende Strafe, für die MPU gilt ja Allgemein de BUK Deutschlandweit, und da ja die Örtliche FssT Aktive wird ist auch davon auszugehen das er die MPU bei sich in der Gegend macht. Zitat Macht es nicht Sinn, da jetzt schon mit anzufangen? Also mit der Abstinenz? Wo mach ich das am besten? Um so Früher um so besser, je länger man AN belge hat um so besser für die MPU. Du suchst die in deiner Gegend ein akkreditiertes nach DIN EN ISO/IEC 17025, wenn du eine Uni Klinik mit Gerichtsmedizin in der nähe hast , ist das meistens die günstigeste Alternative, aber auch die Caritas oder das Blaue Kreuz kann die Labore nennen. Zitat Wegen der Urinabgabe: was ist wenn ich im Urlaub bin? Du kannst dich 1 - 2 mal Abmelden, wenn du in den Urlaub fahren solltest, du musst aber auch beachten das man kurzfristig einbestellt, (das muss halt Beruflich machbar sein), ich hatte z.b. Abends um 18 Uhr ne SMS bekommen, "Bitte kommen Sie morgen zwischen 13 und 15 Uhr". Ansonsten währe die Haaranlyse die bessere Wahl, womit du so ca. 14 Wochen nach dem letzten Konsum die erste 3 Monate Rückwirkend machen kannst Zitat Wegen dem Führerschein: ist nicht das hier anwesend bar: „Eine Ausnahme wegen in der Tat liegender Umstände setzt voraus, das diese sich hinsichtlich Gewicht, Anlass, Motivation oder sonstiger Umstände vom Durchschnittsfall deutlich abhebt (Fischer, a.a.O., § 69 Rn, 26)“ Wie erwähnt die Bayern sind da gnadenlos, in Deutschland langt es ja schon bei Laufenden Motor mit dem Handy zu Telefonierm und du hast deine Punkte und Strafe. Sitzt du im Auto hinter dem Steuer betrunken und der Schlüssel steckt (muss noch nicht mal), nur weil du vlt. deinen rausch ausschlagen wolltest kann man dir Fahrabsicht unterstellen und du hast die Trunkenheit im Straßenverkehr. Der Roller war entsperrt, du hättest also jeder Zeit losfahren können. Zitat Was heißt FS Sperre? So lange muss ich den Führerschein abgeben? Du gibst Ihn nicht so lange ab, dein alter FS wird geschreddert der ist Geschichte, wie schon erwähnt wurde musst du einen neuen Beantragen, wenn du den in x Monaten in der Hand hälst ist es wie wenn du noch nie einen besessen hättest , nur das du keine Probezeit mehr bekommt. z.B. währe es dann nicht möglich ein Auto zu leihen wo die Verleihfirma voraus setzt das du 2 Jahre schon im Besitz einer Fahrerlaubnis sein musst. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wegen dem Führerschein: ist nicht das hier anwesendbar: „Eine Ausnahme wegen in der Tat liegender Umstände setzt voraus, das diese sich hinsichtlich Gewicht, Anlass, Motivation oder sonstiger Umstände vom Durchschnittsfall deutlich abhebt (Fischer, a.a.O., § 69 Rn, 26)“ Wenn Du unter 1,6 gelandet wärst, wäre das realistisch - insbesondere hättest Du argumentieren können, dass Du nicht wusstest, dass für eScooter die Regeln fürs Autofahren gelten, sondern die fürs Radfahren für anwendbar hieltest. Dann wäre ja die Trennfähigkeit gar kein Problem - das beruhte ja nur auf falschen Annahmen, die nun korrigiert sind. Allerdings ist 1,6 halt nunmal auch für Radfahrer die Grenze für eine Trunkenheitsfahrt. Ich sehe da verschiedene Argumentationslinien, die für Dich sprechen: Die Trunkenheit im Verkehr nach § STGB § 316 ist Indiztat nach Nr. 2. Fälle im unteren Unrechtsbereich dieses Delikts wie etwa das bloße Besteigen oder Anlassen eines Motorrades macht die Prüfung des Entfalls der Indizwirkung erforderlich (Schönke/Schröder/Stree StGB § 69, Rn. 36) - zitiert nach Heuchemer/BeckOK § 69 Rn. 40. Deine geringe Fahrtstrecke, die über die Abrechnung nachweisbar ist, und die Motivation, den Roller dort nur abzustellen, könnte in die Richtung gewertet werden. Auch dass Du nur mit Muskelkraft bewegt hast, spielt eine Rolle, wenn man's Dir glaubt. Hierzu BeckOK StGB/Heuchemer StGB § 69 Rn. 44: Eine abweichende Beurteilung wurde vorgenommen bei einer Trunkenheitsfahrt von wenigen Metern, um ein verkehrswidrig abgestelltes Fahrzeug in eine ordnungsgemäße Parkposition zu bringen (OLG Stuttgart NJW 1987 142; LG Gera StV 2000, 262). Zudem könnte auch der Zweck des Entzugs der FE bereits vorher erreicht sein. Ich würde durchaus zum sofortigen Sammeln von Abstinenznachweisen anfangen, weil auch das geeignet ist, das Gericht davon zu überzeugen, dass keine Sucht vorliegt und Du bereits daraus gelernt hast, so dass der Entzug der FE gar nicht nötig ist. Daher mein Tipp nach wie vor: Wenn Dir die FE wichtig ist und es Dir aufs Geld nicht ankommt, ab zum Anwalt, der Akteneinsicht nehmen wird und eine weitere Stellungnahme vorbereiten kann. Das Forum ist super, um die MPU vorzubereiten, aber Akteneinsicht und die Chancen für die Verhandlung optimieren kann nur der Anwalt. (Es sollte ein Strafverteidiger mit Fachanwalt Straßenverkehrsrecht sein.) Klar kannst Du damit auch abwarten, bis Strafbefehl oder Eröffnung kommt und Du sehen kannst, ob überhaupt die FE eingezogen wird. Das erscheint allerdings recht wahrscheinlich. Zitat Was heißt FS Sperre? So lange muss ich den Führerschein abgeben? Nach den 10M kann ich dann die MPU machen? Eine kurze Erklärung: Dir wird - wahrscheinlich - die Fahrerlaubnis entzogen werden. Du kannst dann nach der Sperrfrist - vielleicht 10 Monate - eine neue FE beantragen, bekommst dafür vermutlich die Auflage, innerhalb einer Frist eine MPU abzugeben. Fürs Bestehen der MPU kommt es darauf an, ob Du KT oder Abstinenz als Strategie für die Zukunft wählst; entsprechend brauchst Du entweder eine Art Tagebuch fürs KT oder Abstinenznachweise. Für wielange, muss Dir jemand anders sagen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Naja, @Krystel hat den Lappen ja noch.
MPU-Strategien: "Kontrolliertes Trinken": keine spontanen Trinkanlasse, nicht über eine vorher festgelegte, sehr niedrige Menge hinaus je Anlass konsumieren. Keine ritualisierten Anlasse, also nix mehr mit "jedes Wochenende beim Fußball gucken mit den Kumpels". "Abstinenz": genau das. Nix mehr Alk für den Rest des Lebens. Beide Strategien müssen bei Verwendung in der MPU mittels Laborergebnissen dargelegt und untermauert werden. Edit: @mir Das Trinktagebuch alleine reicht nicht mehr fürs KT. Er sollte, wenn er auf KT gehen will, sicherheitshalber PEth-Analysen machen. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Wow. Danke für die ausführliche Antwort.
Wie sammel ich die Abstinenznachweise? Geh ich da in das Labor (Uniklinik Ulm wäre da eine Möglichkeit) und sage ich brauche zum Beispiel den PEth wert vom Blut? Oder wie läuft das mit den Urintests? Das muss ja zufällig passieren. Wäre jetzt nicht so schlimm für mich dafür auch immer nach Ulm zu müssen - arbeite eh dort. Also das ich nie mehr Alkohol trinke halte ich für ausgeschlossen. Hab mein Leben eigentlich relativ gut im Griff und eh kaum noch konsumiert. Das war vor 2-15 Jahren viel schlimmer. 😅 jeden Abend zwei drei Bier am Wochenende auch mal ne halbe Kiste. Das ist alles nicht mehr. Trinke unter der Woche Abends maximal ein alkoholfreies Hefe nach dem Sport und am Wochenende schiess ich mir auch nur noch selten die Lichter aus. Muss dann schon was besonderes sein. Ulm wird Meister oder mein bester Kumpel hat Geburtstag. Nichtsdestotrotz würde ich jetzt mal 3-6 Monate komplett Abstinenz angehen wollen. Kann ich dann nach dem Sport alkfreies Bier mit 0.0 trinken? Mags nicht den ganzen Tag nur Wasser zu trinken. 😅 Und dann für den restlichen Zeitraum kontrolliertes trinken angehen. Ist jetzt witzig dass du mir zu nem Anwalt rätst. Paar haben hier ja davon abgeraten weil es eh nix bringt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2248 Beigetreten: 06.12.2019 Mitglieds-Nr.: 86159 ![]() |
Du schließt mit einem nach ISO 17025 zertifizierten und akkridierten Labor einen Abstinenzvertrag über 6 Monate und z.b. 4 Urinkontrollen, dann wirst du von denen entsprechend zufällig und kurzfristig einbestellt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Diese PEth Messung:
Erfolgt die an zufälligen Tagen oder ist das geplant? Wie oft wäre so eine Messung im halben Jahr? |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Du schließt mit einem nach ISO 17025 für forensische Zwecke zertifizierten und akkridierten Labor einen Abstinenzvertrag über 6 Monate und Edit: Labor bei kT http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1058211410 Edit 2: Dass @mir dir zu einem Anwalt rät, tut er nicht generell, sondern unter speziellen Randbedingungen. Lies nochmal. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Zum Labor hat Buchholzer schon was gesagt, ich oben auch schon.
Zitat .....und am Wochenende schiess ich mir auch nur noch selten die Lichter aus Das wäre schon kein KT mehr! KT heißt 1-2 Trinkanlässe im Monat mit einem 0,5er Bier z.b. Und dir AN über den Kompletten Zeitraum , die ersten 3 Monate z.b. Komplette AN, danach führst du zu den AN noch ein Trinktagebuch in dem du dein KT belegst, durch die AN belege belegst du dann das die Einträge in deinem Tagebuch passen, und du nicht über die stränge geschlagen hast, Zitat Kann ich dann nach dem Sport alkfreies Bier mit 0.0 trinken? Puh, in meinem Vertrag stand damals drin das man lieber drauf verzichten soll, bei einer Haaranlyse sollte sich das nicht niederschlagen, bei Urin weiß ich nicht, sollte aber auch unter dem cutoff liegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Ok. Dann werde ich mich diese Woche noch bei so einem Labor anmelden.
Was macht mehr Sinn? EtG oder PEth? Mein Blut / Urin wird ja dann nur auf Alkoholmarker untersucht? War gestern bei nem Kumpel der kifft - ich nicht. Kann sonst sein, dass ich davon was passiv abbekommen habe? |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Wenn du nur Alkoholnachweis beauftragst, wird nichts anderes gesucht.
Edit: Wenn du auf kT gehen willst, darf nur der erste Nachweis EtG sein, dann folgt PEth. Willst du auf Abstinenz gehen, isses egal. PEth ist auf jeden Fall der sensiblere Marker und deckt Verstöße leichter auf. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Ok. Dann würde ich mich jetzt für kT entscheiden.
Kann ich das auch so machen, dass ich mich in einem Labor für EtG Urin anmelde und parallel für 20.12. eine Haaranalyse plane? Wenn die Haaranalyse dann negativ ist deckt das ja nen Zeitraum von ca. 3 Monaten ab. (Hab relativ schnell wachsende Haare.) Muss ich dann die Urinanalyse trotzdem noch zu Ende durchführen oder kann ich dann damit belegen, dass es schon drei Monate sind und direkt mit Stufe zwei weiter machen? |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Wann war der letzte Konsum? Etwa vier Monate danach ist es sinnvoll, eine HA zu machen. Wenn die in deinem Sinn positiv ist, kannst du zur Erprobungsphase übergehen, die dann mit Inhalt zu füllen ist. Am Ende der Erprobung dann die PEth-Probe. Dann die Kontrollphase von 6 Monaten mit 5 bis 6 PEth-Tests.
Edit: du kannst natürlich auch drei EtG-Tests vertraglich vereinbaren und nach dem ersten umschwenken auf Haaranalyse, aber es bringt dir nur hauchdünne zeitliche Vorteile. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Wenn du nur Alkoholnachweis beauftragst, wird nichts anderes gesucht. Edit: Wenn du auf kT gehen willst, darf nur der erste Nachweis EtG sein, dann folgt PEth. Willst du auf Abstinenz gehen, isses egal. PEth ist auf jeden Fall der sensiblere Marker und deckt Verstöße leichter auf. Sowie ich die BUK richtig verstehe, dürfte übige Anforderung aber doch nur bei einer Einordnung in die Kategorie A2 gelten, in A3 sollte, soweit ich das >hier< richtig verstehe, ein Trinktagebuch und ggf. eine entsprechende Haaranalyse auf Anforderung oder alternativ proaktiv und begleitend beigebracht ausreichen, oder irre ich hier..? Die entsprechende Einordnung wäre angesichts der Vorgeschichte des TE freilich noch zu klären... |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Ich hatte ihm den Kurzfragebogen ja schon verlinkt, zum Beantworten nimmt er sich nicht die Zeit.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Diese Zeit solltest du dir nehmen, sonst müssen wir sehr vage bleiben. Bisher ging es ja primär um juristische Aspekte, es wurde also weiß Gott keine Zeit verloren.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
@ MsTaxi: Nur, da ich mich aus eigenem Interesse ebenfalls mit der Thematik befasse, und auch wenn ich den Thread nicht kapern mag, meine Anmerkung aus Beitrag #30 ist doch richtig, oder..?
Ansonsten würde das bei mir auch das ein oder andere durcheinander werfen.... |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Diese Zeit solltest du dir nehmen, sonst müssen wir sehr vage bleiben. Bisher ging es ja primär um juristische Aspekte, es wurde also weiß Gott keine Zeit verloren. And it’s done. 1. Was ist passiert? Am Herbsttag 2023 waren wir zum Fußball schauen im Stadion in Bierdorf. (Mittags, 14:00 bis ca 16:00) Ich musste mit dem Auto hin fahren, da ich morgens noch privat Sachen zu erledigen hatte und es mir mit dem ÖPNV nicht gereicht hätte. Im Stadion hab ich drei Radler à 0.4 Liter getrunken. Ich habe einen Alkomat im Auto, der hat an diesem Nachmittag 0.1 Promille ergeben. Also Safe to drive home. Daheim angekommen bin ich um ca. 16:45 dann hab ich Bundesliga zu Ende geschaut bis ca 17:20 Uhr und mich dann auf den nächsten Zug fahren lassen. Ca. 17:45 war Abfahrt. Ankunft in Bierstadt war dann gegen 18:00 Uhr. Vom Bahnhof Bierstadt zur Bier-Verkaufsstelle habe ich einen eScooter genommen. Dort angekommen ca 18:10 habe ich bis ca 21:00 Uhr vier bis fünf Augustiner getrunken - und aufgrund des Geburtstags meines besten Freundes etliche Shots. Alles in geselliger Runde mit 7 Personen ca. dann sind wir noch zum Döner unseres Vertrauens und danach ins angesagte Szenelokal gelaufen. Ankunft muss ca. 22 Uhr gewesen sein. Als erstes ein Bier bestellt. Dann kam die Durchsage letzte Runde im Freien ich bestelle noch nen Jacky Cola und ein Bier. Um 00:00 gab’s noch nen Wodka Shot. Die TF war um 00:08:35 bis 00:09:20 auf dem Weg zum Zug. Aussage hab ich keine gemacht Die Bewegungsstrecke des Scooter waren 50m (zum aufräumen) hätte ich ihn zum Bahnhof fahren wollen, wäre ich Safe eine andere Strecke gefahren. Atemalkohol 1.4 Blut 1.62 Ärztin schätzt 1.5 2. Warum kam es zur Auffälligkeit? Weil dumm und leichtsinnig - bedingt durch Alkohol Fehleinschätzung, dass es schon ok ist den eScooter kurz wegzuräumen. Warum so hoher Konsum? Weil ich nicht geplant hatte ein kfz zu bewegen. Das war eine spontane Kurzschlussreaktion - zum einen im Unwissen, dass der Scooter als kfz zählt. Zum anderen dem Umstand geschuldet, dass ich die Dinger so saumaessig cool finde und gerne Werbung dafür mache. Und dann kam noch dazu, dass er genau im Weg stand und ich meinen inneren Monk befriedigen wollte ihn sauber zu parken. Gerade weil ich die Dinger so cool finde stört es mich wenn sie gefährlich auf nem Gehweg geparkt werden. 3. Wie war der Rauschmittelkonsum vor der Auffälligkeit? Erster Konsum mit 15/16 Wenig bis moderat bis zum Abitur. Mal viel, mal wenig. Aber eher wenig. Hab damals mehr gekifft. War dann von 2011 bis 2015 wohnhaft in einer Studentverbindung. Sehr starker Bierkonsum. 2-5 Flaschen Bier am Abend gingen schon weg. Wochenende auch mal mehr. Von 2015 bis 2021 eher moderater Konsum mit 1-2 Bier pro Abend. Seit 2021, Umzug ins Einfamilienhaus auf dem Land, unter der Woche kaum Alkohol, wenn dann zu was besonderem ein Bier oder saures Radler (zum Beispiel wenn wir essen gehen) ansonsten gerne alkoholfreies Bier / Hefe. Am Wochenende waren es Abends schon mal 2 Bier beim Fußball schauen oder Fernsehen aber auch oft ohne Alkohol, mit alkoholfreiem Bier / Hefe. Sehr unregelmäßig gabs auch was zu feiern, dann durchaus mehr Bier. 4. Wie ist der Konsum heute? Seit einer Woche ungefähr kein Konsum mehr. (Anruf mit den Promille) Hab es jetzt auch erstmal nicht mehr vor, weil ich doch überrascht war von dem Wert und meiner idiotischen Aktion. Warum keine frühere Anpassung? Weil ich gedacht hab ich kann das gut trennen und hab es unter Kontrolle. Hab wie gesagt auch einen Alkomat im Auto. Wenn der über 0.3 angezeigt hätte wäre das Auto stehen geblieben. Das man als Fußgänger dann auch ins Fettnäpfchen treten kann musste mir erst klar werden. 5. Wie wird sichergestellt, dass es nie wieder zu einer Auffälligkeit kommt? Alkomat im Auto - wenn ich getrunken hab nehm ich keinen eScooter mehr wenn ich nicht sicher sagen kann dass ich mich und niemand anderen damit gefährde. Ich konnte es bisher mit dem Auto und dem Alkohol auch gut handeln. Auto = 2 Bier Max pro 4h mit der Regel bin ich bisher immer gut gefahren. Die Regel muss ich jetzt halt auch auf andere Bereiche übertragen. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 05.10.2023, 21:20
Bearbeitungsgrund: Anonymisiert
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Warum so hoher Konsum? Weil ich nicht geplant hatte ein kfz zu bewegen. Das war eine spontane Kurzschlussreaktion - zum einen im Unwissen, dass der Scooter als kfz zählt. Zum anderen dem Umstand geschuldet, dass ich die Dinger so saumaessig cool finde und gerne Werbung dafür mache. Und dann kam noch dazu, dass er genau im Weg stand und ich meinen inneren Monk befriedigen wollte ihn sauber zu parken. Gerade weil ich die Dinger so cool finde stört es mich wenn sie gefährlich auf nem Gehweg geparkt werden. Ich befürchte, Du hast die Frage komplett falsch verstanden. Es ging darum, warum Du überhaupt so viel getrunken hast. Zitat 5. Wie wird sichergestellt, dass es nie wieder zu einer Auffälligkeit kommt? Alkomat im Auto - wenn ich getrunken hab nehm ich keinen eScooter mehr wenn ich nicht sicher sagen kann dass ich mich und niemand anderen damit gefährde. Ich konnte es bisher mit dem Auto und dem Alkohol auch gut handeln. Auto = 2 Bier Max pro 4h mit der Regel bin ich bisher immer gut gefahren. Die Regel muss ich jetzt halt auch auf andere Bereiche übertragen. Hier komme ich nicht mit. Ist der Alkomat im Auto das, was Du bisher machtest? Wie konnte es da dann zu einer Fahrt mit >1,6‰ kommen (auch wenn die nur 50m weit war)? Oder ist es der Plan für die Zukunft? Wozu da zwischen Auto und Scooter unterscheiden, die Promillegrenzen sind ja identisch. Und Du traust Dir ernsthaft zu - egal wie alkoholisiert Du bist - rationale Entscheidungen zu treffen? |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
@Fietser
Bei Einordnung in A3 gelten die von dir genannten Nachweise. Sofern du die anderen Anforderungen wie geänderte Höhe des Konsums, nach Möglichkeit im Bereich risikoarmen Konsums etc.pp. einhält dürfte das also kein Problem sein. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
@ MsTaxi:
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, bekam vorhin schon einen kleinen Schreck... aber ja, die werde ich einhalten... vermutlich wird sich der Konsum selbst im Bereich unterhalb kontrolliertem Trinken für A2 bewegen... dazu dann aber mehr in meinem eigenen Thread, wenn es soweit ist... damit genug OT und BTT... Sorry @krystel87 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Musst vielleicht nochmal lesen. Die TF war mit einem Scooter. Den Alkomat hab ich normalerweise nicht dabei. Und im eScooter ist auch keiner verbaut. 😅
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Aus deinem Kurzfragebogen geht noch nicht wirklich hervor, wie du an deine vorhandene Alkoholtoleranz gekommen bist, hier solltest in der kommenden Zeit deinen Konsum in der Vergangenheit insb. für die MPU etwas ausführlicher und genauer zusammenzustellen und aufzuarbeiten...
Auch die Häufigkeit, und Gesamttrinkmengen werden vermutlich thematisiert werden... Der Frage von @ilam bzgl. des Grundes für den hohen Konsum stelle ich mir auch, hier ist eher die Frage nach dem Hintergrund, was früher, und was gerade an diesem Abend zu hohem Konsum geführt hat, und welchen Zweck es für dich hatte.... Du hast einen Alkomat im Auto..? Meinst du einen einfachen Tester, oder ein Alkoholschloss als Startblockade..? Wieso das..? Gibt es in der Vergangenheit bereits Vorfälle in Zusammenhang mit Alkohol..? Und aus eigener Erfahrung, und aus den Berichten vieler User hier kann ich @ilam nur beipflichten, das man unter starken Alkoholeinfluss bisweilen keine klaren, oder rationalen Entscheidungen mehr treffen kann, und ggf. ziemlichen Unfug oder Dummheiten macht, die man nüchtern nie machen würde.... |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Du hast einen Alkomat im Auto..? Meinst du einen einfachen Tester, oder ein Alkoholschloss als Startblockade..? Wieso das..? Gibt es in der Vergangenheit bereits Vorfälle in Zusammenhang mit Alkohol..? Zu a) werde ich noch ergänzen. Zu b) nein, kein Vorfall bei mir persönlich. Ein Kumpel wurde mal mit 0.6 erwischt. Danach hat er sich so einen Alkoholtester geholt, um auf keinen wieder in so eine Situation zu kommen. Da hab ich mir gedacht, dass das keine dumme Idee ist und die 150€ für so einen Tester sind gut angelegt. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 04.10.2023, 20:42
Bearbeitungsgrund: Zitat auf das Wesentliche reduziert
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Falls es dir beim Erstellen und vervollständigen des Kurzfragebogens hilft, findest du bspw. in den Threads von @Bibob123, @syroxx, oder @sockie und natürlich vielen anderen früheren Usern hier einige hilfreiche Anregungen und Gedanken...
Vllt. stöberst du einfach mal in einem ruhigen Moment in älteren Threads, und ggf. auch in einigen Gutachten, das bietet viele Gedanken und Anregungen bei der Aufarbeitung deiner eigenen Vergangenheit und der Geschehnisse... bei der Aufarbeitung geht Sorgfalt dann doch über Eile... Eile oder eher rechtzeitige bzw. frühzeitige Vorbereitung ist eher bei Abstinenznachweisen und derartigem sinnvoll, aber das wurde weiter oben bereits angesprochen & thematisiert.. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
@Krystel: Mal zum Mutmachen: Du zeigst hier weit überdurchschnittliche Reflektionsfähigkeiten. Du wirst das definitiv hinkriegen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 24.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90961 ![]() |
Zitat 3. Wie war der Rauschmittelkonsum vor der Auffälligkeit? Erster Konsum mit 15/16 Wenig bis moderat bis zum Abitur. Mal viel, mal wenig. Aber eher wenig. Hab damals mehr gekifft. Hi Krystel887, wundert mich, dass das noch niemand angesprochen hat, aber das solltest Du auf jeden Fall weglassen. Viele Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Zitat Auto = 2 Bier Max pro 4h Und das hier ist auch kein KT. Du darfst nicht wenn du jetzt 12 Stunden weg bist 2 Bier Trinken , 4 Stunden warten wieder 2 Bier trinken. KT sind 1-2 Trinkanlässe im Monat wo du 1 x 0,5er oder 2 x 0,33 Bier an dem Abend Trinkst und das war es. Aber nicht das du den ganzen Abend versuchst unter 0,3 zu bleiben. Und wiso nur bim Auto ? wenn du mit KT in die MPU gehst heißt das KT auch wenn du nicht mit dem Auto unterwegs bist. Deine Strategie KT oder AN bezieht sich auf deinen Alkohlkkonsum allgemein, nicht nur im Zusammenhang mit dem Fahren! |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5674 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Deine Strategie KT oder AN bezieht sich auf deinen Alkohlkkonsum allgemein, nicht nur im Zusammenhang mit dem Fahren! @Krystel Du musst dir einen neuen Lebensstil angewöhnen, in dem nur noch risikoarmer Konsum stattfindet. Egal ob Auto, Scooter oder zu Fuß, Stadion oder Party, da soll es kein Abweichen geben. Und wenn die Maximalmenge eines Abends erreicht ist, gibt es nur noch Softdrinks. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24707 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
@Krystel: Mal zum Mutmachen: Du zeigst hier weit überdurchschnittliche Reflektionsfähigkeiten. Du wirst das definitiv hinkriegen. An was machst du das fest @mir ? Du siehst ein, dass es dumm war, und hast kein Problem damit, das auch zuzugeben. Deine Ziele sind realistisch, Du fängst nicht mit grundsätzlicher Kritik am bösen Staat an, sondern denkst in die Zukunft und gehst Deine Ziele an. Du bist nicht abhängig, redest aber auch Deinen Konsum nicht schön und Du scheinst kein Problem damit zu haben, erst mal Abstinenz zu probieren. Das alles fällt anderen oft schwer. Alles sehr viel bessere Voraussetzungen als bei vielen anderen, die es trotzdem geschafft haben. Worüber Du Dir klar werden musst, das ist die Rolle, die Alkohol für Dich spielt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
@mods
Könnt ihr meine Angaben bisschen verschleiern? Ich kann das leider nicht mehr bearbeiten. �� Oder ich finde den Knopf nicht. �� Aus der Stadt macht ihr am besten Bierdorf und Neu-Bierdorf. Aus dem Datum den 02.10. Die erste Bar soll Bar 1 sein, die zweite Bar 2 erledigt Oder denkt ihr es ist Wayne? Grüße PS: hab mich heute um einen Termin bei mehreren Labors beworben. Die Uniklinik hat schon abgesagt. Machen die nicht für Privatpersonen. �� Wie lange dauert es bis man vom TÜV eine Rückmeldung bekommt? Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 05.10.2023, 21:23
Bearbeitungsgrund: Moderativen Hinweis eingefügt
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 497 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Danke. ❤️
Ich bin euch noch Absatz 2 schuldig: 2. Warum kam es zur Auffälligkeit? Weil dumm und leichtsinnig - bedingt durch Alkohol Fehleinschätzung, dass es schon ok ist den eScooter kurz wegzuräumen. Warum so hoher Konsum? Zum einen hatte ich überhaupt nicht geplant an diesem Abend ein kfz zu bewegen. Zum anderen war es ein Rückfall in alte Verhaltensmuster. Wir haben früher in der Stadt gewohnt. Viele Bars und Restaurants oder man trifft sich abends bei Kumpels schaut Fußball, zockt FIFA und trinkt Bier. Irgendwann war Fußball und FIFA nebensächlich und man hat sich eher auf das Bier gefreut. Dadurch hat man dann in den Jahren eine gewisse Akzeptanz für Alkohol aufgebaut. Zwei, drei Bier an einem Abend waren immer drin. Auch unter der Woche. „Eins haben wir immer noch getrunken“, „so jung kommen wir nicht mehr zusammen“ oder „so lange ich sechs Stunden Schlaf habe ist alles ok“ waren beliebte Sprüche, um den Kumpel zu überzeugen dass noch ein Bier geht. Sodass ich dann pro Woche gut 10-15 Bier auf drei bis vier Abende verteilt getrunken habe. Wie gesagt jedoch nie mit dem kfz. In der Stadt war alles fussläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Durch den Umzug ins Eigenheim (renovieren) und dann später die Geburt meines Sohnes hatten sich dann meine Prioritäten jedoch ziemlich verschoben. Am Anfang hab ich die Abende aus der Stadt tatsächlich sehr vermisst und dann online gezockt und mir paar Bier reingestellt. Aber es war mir dann einfach nicht gesellig genug alleine zu trinken, sodass ich das dann auch irgendwann gelassen habe. Dann wurde meine Frau schwanger und die Prioritäten und das „erwachsen werden“ (mit 35 - lol) hat nochmal rasant an Fahrt aufgenommen sodass ich dann nur noch selten getrunken habe. Wie gesagt wenn dann mal ein alkoholfreies Bier nach dem Sport oder zum Fußball schauen oder wenn man Essen geht auch mal ein richtiges oder ein Glas Wein. Aber tatsächlich zum Vollrausch kam es nur noch selten. Bei nem Runden Geburtstag, nem JGA, bei ner Meisterfeier oder einer Hochzeit. Wobei es hier auch im Verhältnis zu früher dann kontrollierter war. Mit Zwischenwasser oder Zwischenradler. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 04:47 |