![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 28.08.2021 Mitglieds-Nr.: 88695 ![]() |
ich habe vor ca. 3 Jahren ein Ärztliches Gutachten absolvieren müssen da ich mit rauschmitteln erwischt wurde. Ich hatte noch keinen Führerschein, hatte aber meinen Antrag für den Führerschein schon abgegeben und ein paar Theoriestunden absolviert. 1/2 Tests beim ÄG war positiv, ich habe das Bericht auf Rat allerdings nicht bei der Führerscheinstelle abgegeben, sondern meinen Antrag zurückgezogen. Jetzt zu meiner Frage: Ich bin in Ungarn aufgewachsen, und hatte da für die ersten 10 Jahre meines Lebens einen angemeldeten Wohnsitz. Könnte ich Theoretisch meinen Führerschein in Ungarn ohne weiteres machen und hier benutzen? Vielen Dank im Voraus. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2180 Beigetreten: 06.12.2019 Mitglieds-Nr.: 86159 ![]() |
Du kannst praktisch deinen Führerschein in Ungarn machen wenn du zum Zeitpunkt des Führerscheinerwerbs 185 Tage am Stück in Ungarn gewohnt hast, so richtig mit offizieller Meldeadresse und so....
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 28.08.2021 Mitglieds-Nr.: 88695 ![]() |
Also reicht es nicht, wenn ich früher eine angemeldete Adresse hatte?
Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 15.09.2023, 20:37
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6251 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
NEIN, Du musst dort für den Zeitraum von mind. 185 Tagen Deinen Lebensmittelraum haben. Also auch arbeiten und Steuern, Krankenkasse usw zahlen
-------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9828 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Also auch arbeiten und Steuern, Krankenkasse usw zahlen Wo ist das denn niedergeschrieben? -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 12.02.2023 Mitglieds-Nr.: 90405 ![]() |
Das sind mittlerweile die Vorgaben, um Scheinwohnsitze bei der FS-Erlangung auszuschließen.
Seit Slubice und dem Ulf akzeptieren die Gerichte nur noch nachweisbare Beweise zum Lebensmittelpunkt zum Zeitpunkt der FS-Erlangung. Das Thema ist mittlerweile wirklich sehr komplex geworden aufgrund massiver FS-Erschleichung in der Vergangenheit. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 16.09.2023, 05:39
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9828 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
...nachweisbare Beweise zum Lebensmittelpunkt zum Zeitpunkt der FS-Erlangung. das war schon immer so. Allerdings hat man es früher wohl etwas lascher gehandhabt. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten dies nachzuweisen. -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26327 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Seit Slubice und dem Ulf akzeptieren die Gerichte nur noch nachweisbare Beweise zum Lebensmittelpunkt zum Zeitpunkt der FS-Erlangung Welche Gerichte sollen das sein? Die Prüfung des Wohnsitzes und der Eignung obliegt immer noch dem ausstellenden Land. Richtig ist, das genauer hingesehen wird. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 375 Beigetreten: 02.05.2017 Mitglieds-Nr.: 81460 ![]() |
Das Thema EU-Führerschein ist immer noch aktuell.
Früher gab es ein EU-Führerschein Forum, das aber leider vom Admin eingestellt wurde. http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/forum/ Diese Domain wird jetzt zum Kauf angeboten. Alle Beiträge sind weg und damit im Internet nicht mehr verfügbar. Der Admin hatte wohl keine Lust mehr und hat die Beiträge und damit die Arbeit vieler User regelrecht vernichtet. Vor über 10 Jahren ist das Eu-Führerschein Forum aus dem Verkehrsportal heraus gegründet worden. Schade das jetzt alles platt ist ![]() ![]() Heiko als Admin des Forums hat das Forum einfach in einer Nacht und Nebel Aktion dicht gemacht. Kann man jetzt das Thema im Verkehrsportal wieder diskutieren?? Früher wurde soetwas nicht gerne gesehen. Auch die Hompage von Ulf, der in Slubice Eu-Führerscheine vermittelt hat ist dicht. Das Geschäftsmodell war in den letzten Jahren für viele Kunden ein Fiasko. www.eu-fs-ohne-mpu.de/ ist nicht mehr online. Firma dicht, kein Führerschein und Geld weg |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4445 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Ich finde es echt nicht schlimm, wenn ein solches Geschäftsstelle crasht. Und hier im Forum Hilfestellung zu geben, solche Ausweich-EU-FS zu bekommen, fände ich vollkommen daneben. Wer so etwas erwerben will, soll selbstständig im Internet recherchieren.
Um es drastisch zu formulieren: ich reiße mir doch hier im Forum nicht den A.... auf und mache kostenfrei eine qualifizierte MPU-Beratung, damit nur ein bis drei Klicks weiter im selben Forum Wege angeboten werden, die mehr dubios als geradlinig sind. Wer eine MPU oder äG machen muss, um seine FE zu behalten oder wieder zu kriegen, soll sich bemühen wie viele andere auch und nicht den easy way gehen, indem er, wie viele threads zeigen, illegale Wege geht, um eine EU-FS zu bekommen. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 389 Beigetreten: 24.08.2015 Wohnort: DO Mitglieds-Nr.: 76950 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26327 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Die Policy hier im VP war doch transparent (nach Anpassung): die rechtliche Gültigkeit von EU-FS (sind anzuerkennen) darf diskutiert werden, irgendwelche Schleichwege und Illegalitäten nicht.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 12.02.2023 Mitglieds-Nr.: 90405 ![]() |
Warum wohl ist da dicht ? Wegen Reichtum geschlossen. Und das ist jetzt kein schlechter Witz. Der U. hatte seit über 20 Jahren dieses "Vertriebsmodell" entwickelt und bis 2018 ganz hervorragend davon gelebt. Jedes Jahr hatten sich im Durchschnitt 400 "Fahrschüler" in seiner Hotel-Fahrschule angemeldet, und nach Abzug aller Kosten blieben netto ca. 1000 € pro gemachten FS bei ihm hängen. Das waren im Jahr ca. 400.000 Euro. Allerdings hatte er es dann aus Größenwahn im Jahre 2018 übertrieben und dachte ernsthaft, er stünde über dem Gesetz und er könnte der polnischen Führerscheinbehörde vorschreiben, wie das mit der Ausstellung seiner Meinung nach laufen würde. Hintergrund war, dass erstaunlich viele Eu-FS-Inhaber, die beim U. den FS gemacht hatten, in Deutschland rückfällig wurden und ihren "EU-Lappen" wieder abgeben durften. Ebenfalls war das immer größer werdende Aufkommen an deutschen Fahrschülern in einem kleinen polnischen Städtchen dann auch den polnischen Behörden merkwürdig vorgekommen, denn im besagten Jahr 2018 hatte der U. weit über 800 Anträge am laufen. Das waren dann schon fast so viele wie alle polnischstämmigen Fahrschüler im Ort selbst. Und da fingen die deutschen und polnischen Behörden gemeinsam an, der ganzen Sache auf den Grund zu gehen, und mal genau hinzuschauen wegen Wohnsitz, Lebensmittelpunkt etc. Wer damals im besagten Forum bzw. auf der U.-Seite regemässig reingeschaut hatte, erlebte dort als Nichtbetroffener ein ausserordentlich spannendes und interessantes Lügenspektakel, was allerdings nicht auf die Betroffenen zutraf: Diese wurden mit immer dreisteren Lügen und Märchengeschichten dazu veranlasst, regelmässig größere Beträge aus fadenscheinigen Gründen ("Wohnsitzverlängerung etc.") nachzuschieben, so dass viele bald das doppelte der anfangs gezahlten Summe ausgegeben hatten. Das ganze zog sich dann über mehrere Jahre hinweg, aber spätestens ab Anfang 2019 wurden keine FS mehr in Polen an Deutsche ausgestellt, die mit MPU-Hintergrund dort ihren FS gemacht haben. Die ganze Thematik ist wirklich übel und ich kratze da auch nur an der Oberfläche, wenn ich das alles sehr allgemein beschreibe, aber letzten Endes ist es wohl ganz gut, dass viele Verzweifelte zumindest auf diese Art und Weise nicht noch weiter abgezockt werden. Immerhin dürfte der U. ganz gut an diesen Verzweifelten verdient haben. Ob diese allerdings dann jemals wieder ihr Geld sehen, obwohl der FS nicht ausgestellt wurde, ist allerdings fraglich. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 375 Beigetreten: 02.05.2017 Mitglieds-Nr.: 81460 ![]() |
Das Thema EU-Führerschein interessiert mich immer noch stark, obwohl ich nicht betroffen bin.
Gibt es irgendwo noch ein Forum, wo man sich informieren kann? Das alte Eu-Führerscheinforum wurde vom Admin in einer Nacht und Nebel Aktion dicht gemacht. Hier im Verkehrsportal macht man sich bei den Moderatoren mit diesem Thema unbeliebt. Für MPU Betroffene, die in einem anderen EU-Land geboren sind, ist der EU-Führerschein immer noch eine MPU Alternative. Bei der Verwandschaft vor Ort ist der Wohnsitz kein Problem und billig zu bekommen. Zusätzlich spricht man die Landessprache und kann in eine normale Fahrschule vor Ort gehen. Auch ist eine Führerscheinausstellung kein Problem, da man dort geboren ist und noch Staatsbürger des entsprechenden EU-Landes ist. Da haben deutsche Führerscheintouristen in anderen EU-Ländern erheblich mehr Probleme. Für Deutsche kann dass Abenteuer Eu-Führerschein über entsprechende Vermittler zu einem finaziellen Fiasko führen. Es gab mal einen "Führerscheinkönig" den die Bildzeitung so genannt hat. Über den Betrugsprozess hat die Bild auführlich berichtet. Aktuell sitzt Rolf für Jahre im Knast und ist total verarmt. Obwohl er Millionen abgezockt hat, ist für die Gläubiger nichts mehr zu holen. Vermutlich war Rolf der größte Führerscheinvermittler der letzten 20 Jahre. Es gibt halt immer noch viele skrupellose Geschäftsleute, die mit der Not anderer betrügerische Geschäfte machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 28.08.2021 Mitglieds-Nr.: 88695 ![]() |
Das sind mittlerweile die Vorgaben, um Scheinwohnsitze bei der FS-Erlangung auszuschließen. Seit Slubice und dem Ulf akzeptieren die Gerichte nur noch nachweisbare Beweise zum Lebensmittelpunkt zum Zeitpunkt der FS-Erlangung. Das Thema ist mittlerweile wirklich sehr komplex geworden aufgrund massiver FS-Erschleichung in der Vergangenheit. Alles klar, vielen Dank für die Antwort |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13500 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
-------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 02.07.2023 Mitglieds-Nr.: 90804 ![]() |
inwiefern ist es anders wenn ein halter eines EU Führerschein (FE erhalten im EU Ausland aber verlängert/ausgestellt in DE) mit Wohnsitz in DE nach eine Verkehrskontrolle eine Straftatvorwurf wegen TF cannabis bekommt? ist der lappen dann weg?
Für die mit Wohnsitz auserhalb DE gibt es ein Aufkleber das in DE ein Fahrverbot besteht bis eine MPU absolviert wird habe ich gelesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 02.07.2023 Mitglieds-Nr.: 90804 ![]() |
hat jemand Erfahrung oder wissen bezüglich meine frage, EU Führerschein ausgestellt in DE aber ursprünglich aus anderes EU land?
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4445 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Für mein Empfinden wäre er weg, weil nach der Umschreibung, da Wohnort nunmehr D, es eine deutsche EU-FE geworden ist. Korrektur, wenn falsch erbeten. Zudem - nur um der eventuellen Frage vorzubeugen - ein erneuter Wohnortwechsel nach einer TF in D dürfte dann wohl auch nix mehr retten. Es sei denn, man fährt dann auch nicht mehr in D.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 02.07.2023 Mitglieds-Nr.: 90804 ![]() |
eine neue Wohnortwechsel und neu Ausstellung in EU Ausland wurde zumindest den Schein für alles außer D retten, so wie ich das verstehe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4445 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Bevor ich mit Sack und Pack ins Ausland ziehen würde, um einer MPU wegen Kiffens zu entgehen und daher in Deutschland zu Fuß gehen zu müssen, würde ich doch eher das Dope lassen. Aber vielleicht macht THC ja leidensbereit.
![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 02.07.2023 Mitglieds-Nr.: 90804 ![]() |
Ein kurzer wechsel in denn 2. Wohnsitz war angedacht. Die MPU kann man dann immer noch machen aber wenigstens ist der lappen dann nicht gleich weg sondern nür in DE vorübergehend gesperrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26327 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Es gibt nur zwei Wege: Legal für 185 Tage im EU-Ausland wohnen, dann gibt es dort die neue Fahrerlaubnis und die gilt dann auch in D. Oder eben nicht, dann ist die neue FE gar nicht gültig.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4445 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Das Keyword dabei ist offensichtlich legal.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.10.2023 - 03:23 |