![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
mich beschäftigt folgende Frage. Mein letzter Alkoholkonsum war am 31.12.2022 Erste Haaranalyse am 15.06 2023,- Ergebnis 38 pg Ich war natürlich geschockt und habe mich auf Medikamentenebene auf die Suche nach Inhaltsstoffen die Akohol enthalten und die ich zu mir nehme. Es sind nur zwei Medikamente,- einmal Metformin Lich 850mg und Sitagliptin beta 100mg. Bei Metformin Lich finde ich überhaupt nichts bzgl. Alkohol. Bei Sitagliptin steht enthält Poly(vinylalkohol) Ich suche mich dumm und dämlich, kann aber zu diesem vinylalkohol nichts finden das mir in irgendeiner Art und Weise auf die Sprünge hilft ob ich dieses Medikament weglassen muss. Kann mir dazu jemand Auskunft geben, wäre sehr dankbar. beste Grüsse Michael P.S. Anfügen möchte ich dass ansonsten keinerlei Alkohol in meinen körper gelangt. Kaffee und Mineralwasser und Salat mit Apfelessig -------------------- beste Grüsse
Michael |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2248 Beigetreten: 06.12.2019 Mitglieds-Nr.: 86159 ![]() |
Warum besprichst du das nicht mit deinem Diabetologen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Buchholzer,
habe zwar demnächst einen Termin bei meinem Hausarzt, den ich schon 30 Jahre kenne und der mir diese Medikamente auch verschrieben hat. Allerdings glaube ich nicht dass er so weit bewandert ist um da eine fundierte Antwort geben zu können. Ich finde ja nicht einmal im Netz dazu etwas, das irgendeine Aussagekraft hat bzgl. Alkoholgehalt. Vor meiner Haaranalyse am 15.06.23 habe ich schon Ende April Blutbild machen lassen Alle Leberwerte ( GOT, GGT, GPD ) in der Norm, deutlich unter Grenzwert. Seit diesem Besuch beim Arzt wurde mir bzgl. Diabetis Typ2 dieses Medikament Sitagliptin verschrieben, morgens eine Tablette und eben Metformin Lich. Seither zwei weitere Blutbilder, das erste imit allen Leberwerten in der Norm heute das letzte, zwar die Leberwerte in Ordnung bis auf GPD ( 50,7<50 ). Auffallend eben dass mit Einnahme des Medikamentes die Leberwerte sich allesamt Richtung Grenzwert veschoben haben. 27.04.23 06.07.23 15.08.23 GOT 35,8 41,4 46,0 < 50 GPT 48,5 48,5 50,7 < 50 Gamma-GT 46,0 46,0 54,9 < 5-55 Und eben am 15.06.23 die Haaranalyse mit 38pg was die Aussage exzessives Trinken zulässt. Dafür dass ich eben an Silvester 2022 meinen letzten Alkohol getrunken habe stehe ich nun ganz schön auf dem Schlauch. Evtl. liest ja noch der User Hornblower den artikel. Ich glaube der ist in chemischen Dingen sehr belesen. beste Grüsse Michael Hallo miteinander, die Liste meiner Leberwerte wurde vom Programm zusammengeschoben, warum auch immer, sorry. beste Grüsse Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Evtl. liest ja noch der User Hornblower den artikel. Ich glaube der ist in chemischen Dingen sehr belesen. Äh... ![]() Ja. ![]() Sollte wohl so sein.... ![]() ![]() Vinylalkohol ist im Prinzip Ethanol mit Doppelbindung (Link zu Wikipedia. Formal kannst Du daraus, analog wie Du aus Vinylchlorid Polyvinylchlorid ("PVC") machst, auch Polyvinylalkohol machen, also ein "Polymer", ein Kunststoff. Ausgangspunkt ist tatsächlich technisch aber i.d.R. das Polyvinyl-acetat. OK, langer Rede, kurzer Sinn: Dein positiver Alkohol-Befund kommt nicht vom Polyvinylalkohol. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Hornblower,
freut mich sehr dass du dich gemeldet hast. Habe zwar nichts verstanden, davon aber eine ganze Menge. So allmählich gehen mir allerdings die Optionen aus. Eine davon wäre dass die Haare falsch herum in das Labor eingeschickt wurden. Dafür müsste ich die Rückstellprobe von beiden Seiten analysieren lasse um Abstinenz nachzuweisen (2x 200 Euro). Sollten meine Haare jedoch zu langsam gewachsen sein wäre ich zweimal der Mops und hätte zudem noch Ärger am Hals mit der Entnahmestelle. Werde wohl die zweite Analyse abwarten, da ich nach der ersten sofort zum Friseur gegangen bin. Da kann auf keiner Seite mehr Alkohol nachweisbar sein. Hornblower, nochmals vielen Dank für deine Einlassung, ist natürlich hilfreich. beste Grüsse Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
27.04.23 06.07.23 15.08.23 GOT 35,8 41,4 46,0 < 50 GPT 48,5 48,5 50,7 < 50 Gamma-GT 46,0 46,0 54,9 < 5-55 Deine Leberwerte sind trotz allem doch sehr „grenzwertig“ zumal sie auch sukzessive ansteigen….,da kennen wir hier von Abstinenzlern doch ganz andere (niedigere) Werte… ![]() Der GPT einmal sogar über dem Grenzwert…. ![]() Und sie steigen sogar noch von Untersuchung zu Untersuchung… ![]() Solltest Du wirlich annährend AB leben solltest Du Dich an einen Internisten wenden um Deine grenzwertigen Leberwerte überprüfen zu lassen, per Ultraschall, Biopsie o.ä. Lebst Du wirklich abstinent bzw. trinkst Du nur „kontrolliert“? Deine Leberwerte lassen eher darauf schließen dass Du noch trinkst (auch aufgrund der Haarprobe) oder dass Du ein anderes inteiristisches (körperliches) Problem hast… -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Q-TREIBERIN,
zuerst danke Deiner Rückmeldung. Nein, ich bin absolut abstinent. Seit 31.12.22 trinke ich keinen Alkohol mehr. Selbst beim Salat verwendet meine Frau nur noch Apfelessig. Ansonsten besteht meine Flüssigkeitsaufnahme ausschliesslich aus Kaffee und Mineralwasser. Selbstbetrug wäre ja auch fehl am Platze. Ganz zu Schweigen der Kosten einer Haaranalyse. Mir ist auch durchaus bewusst dass ein Urin- screening die viel moderatere Variante darstellt, ich weiss wovon ich rede, allerdings geht mir da die Geisselung der täglichen Verfügbarkeit gegen den Strich. Ich lebe nicht annährend abstinent sondern zu 100%, abgesehen Apfelessig im Salat. Selbst beim Bourbon- Vanille Eis wird nachgeschaut der Inhaltsstoffe, wohlwissend der Geschichte um die Insel. Morgen Termin beim Hausarzt,dann sehen wir weiter. beste Grüsse Michael -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 03.06.2009 Mitglieds-Nr.: 48712 ![]() |
Medizinische Ratschläge habe ich nicht für Dich - das sollte besser Dein Hausarzt übernehmen ...
Es könnte sein, dass Essig ein Problem ist (Essig und Alkohol sind chemisch verwandt). Diesen Hinweis habe ich auf dem Interneteintrag des Labor Enders gefunden. Aber vielleicht mal umfänglich gugeln, und alles ausschließen, was einen Einfluss haben kann? Dass (aus anderen Gründen als durch Alkohol erhöhte) Leberwerte einen Einfluss auf den Messwert haben, halte ich für eher unwahrscheinlich. Ein Arzt der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin sollte Dich da gut beraten können. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#9
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo wbettcher,
natürlich habe ich auch gegoogelt, nicht zu knapp. Die Gründe erhöhter Leberwerte sind mannigfaltig, deswegen habe ich es dann aufgegeben. Tatsache ist grundsätzlich, dass ich mich in der Bringschuld befinde, mir allerdings keiner bewusst bin und auch keinen Ansatz habe. Zum Thema Apfelessig sei anzufügen, so google, dass scheinbar im z.B. Brot genauso Alkohol vorhanden sein soll, (Hefe) usw. Das Einzige was ich weiss ist, dass ich mich an Sivester 2022 bei einem Glas Sekt mit meiner Frau vom Alkohol verabschiedet habe, bis Stand jetzt 17.08.2023 11.08h. Beste Grüsse Michael😕 -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Fructose kann erhöhte Leberwerte erzeugen. Vor allem Rosinen und Trauben sind da regelmäßig gegessen kritisch, aber auch anderes stark zuckerhaltiges Obst wie Bananen. Wie gesagt, wenn man sie regelmäßig in größeren Mengen verzehrt.
Meine Mutter etwa hatte eine Fettleber, obwohl sie fast abstinent lebte. Aber gerne und viele Trauben aß. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Leberwerte sind mit Vorsicht zu geniesen. Nur mal ein paar Beispiele. Unser Mieter hatte vor 2,5 Jahren eine Lebertransplantation. Hat der so gesoofen fragte mich meine Chefin? Nö, der hat seit über 35 Jahren keinen Alkohol mehr getrunken. Und an der "Krankheit" ist sein Großvater gestorben. Er hatte nälich verengte Gallengänge. Seit er 21 war wusste er dass er irgendwann eine neue Leber braucht. Und nach 2,5 Jahren sind seine Leberwerte gerade so an der Grenze. Oder was ist mit Malaria? Wenn man das mal hatte kann man die Leberwerte vergessen. Oder alte Tankwagenfahrer. Mir hat vor der Untenbefüllung manch einer erzählt dass seine Leberwerte an der Grenze oder darüber sind. Selbst körperlicheAanstrengung soll zur Erhöhung führen.
Wenn solche Werte zur Prüfung verwendet werden sollte man Wissen was man prüft und auch mal nachfragen was sich beim Probanden geändert hat. Sonst kann es sein dass man durchs Raster fällt und nicht mal was dafür kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Eine Freundin von mir wurde von so manchem Arzt ganz unverblümt auf ihren Alkoholmissbrauch angesprochen. Aufgrund ihrer Leberwerte.
Die Gute trinkt zwar mal ab und zu ein Glas Wein, aber Alkoholikerin ist sie mit Sicherheit nicht. Es gibt viele Gründe, warum Leberwerte aus dem Ruder laufen können. Alkohol ist nur einer davon. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo mieinander,
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Tja, habe um 13.00h Termin bei meinem Hausarzt, mal sehen was er so meint. Bin schon über 30 Jahre bei ihm, zudem ist er mein Nachbar. Da Mister Hornblower Polyvinylakohol als Verursacher meiner 38 pb/ng ausschliesst gibt es tatsächlich nur zwei Möglichkeiten die ich oben schon erwähnt habe. Nächste Haaranalyse ist der 12. September. Weiss eigentlich jemand, evtl. Mister Hornblower, wieviel 7pg/ng in Alkohol eigentlich bedeuten. Selbst google hat mir da seine Hilfe verweigert. beste Grüsse und schönes Wochenende Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat Mister Hornblower, wieviel 7pg/ng in Alkohol eigentlich bedeuten. Kannst Du die Frage etwas präzisieren? Was genau ist Dir unklar? Ich beantworte Dir die Frage gerne, wenn ich weiß, wo die Unklarheit besteht. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Thema in das passendere Board verschoben.
-------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Hornblower,
natürlich wieder ein Dankeschön der Rückmeldung. Es steht gwschrieben, 0-7 pg/ng seien abstinenz. 7-26 pg/ng sei moderates trinken, könne aber auch exzessiv sein 26-? sei exzessives Trinken. Egal wen ich frage was das an Alkoholmengen bedeutet erhalte ich nichts aussagekräftiges. nicht einmal von der Begutachtungsstelle. Was beinhaltet die Spanne von 0-7 pg Alkohol von 7-26pg alkohol und darüber hinaus. Was bedeutet zum Beispiel ein Glas Wein innerhalb eines Haaranalysenzeitraumes von 3Monaten. Oder zwei Flaschen Bier im gleichen Zeitraum. Was ich schon gelesen habe, allerdings nicht stimmen muss ist, dass dieses 7pg grosszügig bemessen sei. Sorry Hornblower, besser kann ich mich nicht erklären. Einer hat irgendwo geschrieben bei Ihm seien 1 liter Bier die Woche abstinent gewesen bei der Analyse. Da fehlt mir allein der Glaube. Das einzige bei der Suche im Netz das ich gefunden habe war ein Labor in Marburg, welches schreibt, dass mehrwöchiger Konsum von mehr als 10g Alkohol pro Tag positiv sei,- tja? In der Hoffnung dich nicht an deine Grenzen gebracht zu haben beste Grüsse Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Also, ich weiß jetzt nicht genau, inwieweit dich eine Beantwortung weiterbringt.
Du hast einen positiven Abstinenznachweis. Insofern ist dieser leider für dich nicht brauchbar. Worum geht es bei dir genau ? Ich könnte mir vorstellen, dass wir dir viel besser helfen können, wenn wir mehr wissen. Sei bitte in deinem Sinne ehrlich. Ein Ergebnis von 38 pg ist faktisch nicht durch „versehentlichen“ Alkoholkonsum zu erklären. Wenn du Silvester das letzte Mal getrunken hast, Haaranalyse rückwirkend auf 3 Monate…. Liebe Grüße ![]() P.S.: Unser hoch geschätzter Käptn ist nicht so leicht an seine Grenzen zu bringen ![]() -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Herbie56,
auf deine Rückmeldung hätte ich verzichten können. hättest du meine Beiträge gewissenhaft durchgelesen würdest du nicht so einen Müll schreiben. Ich soll zu mir ehrlich sein.- da ziehte es mir die Schuhe aus. Was meinst du was ich hier mache. Denkst du ich gehe in Langeweile baden indem ich hier ein "Fass" aufmache. keine Grüsse Michael -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hallo Felix,
HIER findest Du eine Einteilung der Ergebnisse der Haaranalyse in 4 Stufen, wie in den BuK beschrieben: Demnach kann von "chronisch exzessivem Konsum" ausgegangen werden bei einer Aufnahme von täglich mehr als 60 g Ethanol (ca. 1,5 Liter Bier oder 550 ml Wein oder 160 ml Whisky). HIER findest Du eine Unterscheidung zwischen "risikoarmem" Konsum und "problematischem" Konsum, wobei diese Seite die Grenze bei 24 g EtOH für Männer setzt, 12 g für Frauen; einen Wert von ca. 20 g EtOH (Männer) habe ich auch noch auf einer anderen Site als Obergrenze für risikoarmen Konsum gefunden. Dies entspricht ca. 0,5 Liter Bier oder 200 ml Wein oder 50 ml Whisky. Risikoarmer Konsum sollte auch nicht täglich sein, i.d.R. sollten 3-4 alkoholfreie Tage dazwischen liegen (beim Trinkanlass dann ggf. auch eine entsprechend größere Menge tolerierbar) ![]() keine Grüsse Felix, das muss jetzt nicht sein. ![]() Die 38 pg hatte ich im Übrigen nicht mehr vor Augen. Mit dem Wert hast Du die HA nicht "knapp" gerissen - Du spielst damit in der Profi-Liga. Hier sprechen wir nicht mehr von "versehentlicher Kontamination". Ich sehe da nur 2 Möglichkeiten: 1. Proben-Verwechselung 2. Du bist nicht abstinent. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Hornblower,
natürlich zunächst wieder mal vielen Dank deiner Rückmeldung. Zu Herbie56 möchte ich nur noch ins Feld führen meinen Eingangspost zu lesen. Nachwievor bin ich auf der Suche wie diese 38pg Zustande kamen. Als ich beim intensiven Durchlesen dieses Medikamentes Sitagliptin beta 100mg auch als Inhaltsstoff Polyvinylalkohol gelesen habe, bin ich beinahe vom Glauben abgafallen. Deswegen habe ich mich auf die Suche gemacht ob dieses Medikament schuldhaft sein kann, habe jedoch nichts gefunden ausser dass es Klebstoff sei Ganz tief in meiner Erinnerungskiste ist mir dann ein gewisser Hornblower eingefallen, in irgendeinem Forum und es fiel mir wieder ein, wo Soviel zu meinem Bad in der Langeweile. Bei allem Verständnis und Nachsicht fehlt mir jegliches Verständnis dafür mit der Bemerkung in meinem Sinne ehrlich zu sein. Dafür bin ich nun doch nicht mit zu dicker Nadel gestrickt um so eine lächerliche Schau abzuziehen um hier zu hinterfragen was es mit diesem Polyvinylalkohol auf sich hat, wenn ich mich ansonsten nicht an die Abstinenz halten würde. Sorry Hornblower, Stammuser hin oder her. Bei dieser Äusserung gehe ich schon beinahe mit dem Gedanken der Beleidigung schwanger, aber seis drum! Werter Hornblower, ich geber dir mit deinen 2 Möglichkeiten recht. Mit dem Doktor der Entnahmestelle habe ich so meine Probleme. Dazu aber nur ein kleiner Auszug: Ich: Sie könnten mir die Haare oben am Kopf wo sich der Wirbel befindet abnehmen. Doktor: Nein, die wären ihm zu lang und hat sie hinter beiden Ohren abgenommen. Da ist man doch schon verdutzt, die Haarlänge spielt doch keine Rolle. Meine Meinung dazu und dass ich glaube dass er die Haare verkehrt herum abgelegt hat habe ich allerdings schon weiter oben angeführt. Abschliessend freue ich mich, dass du mir in dem was für mich wichtig war, nämlich Polyvinylalkohol, geholfen hast. Das hat mir tatsächlich schlaflose Nächte bereitet, da ich dieses Medikament seit April zu mir nehme, was genau in meine Haaranalysenzeit gepasst hätte. beste Grüsse und vie Spass auf deiner HMS im Südpazifik ![]() wünscht Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 196 Beigetreten: 04.08.2007 Mitglieds-Nr.: 34953 ![]() |
Mich wundert sehr dass man in der Probe dies und das ausfindig machen kann
Dir zulasten anhängt ,auf Alkohol nicht verzichtet zu haben Nicht weis was du eingenommen hast. Ich würde das bei dem Institut klarstellen das dieses Medikament eingenommen wurde und du nicht beabsichtigt hattest Alkohole zu dir zu nehmen Da du Auftraggeber bist,kosten hast.Diejenigen Auf Alkohol untersuchen lässt ob dem sei,Abstinenzwillen zu haben Jedoch nur Deshalb auf Alkogol zu Testen Auch wenn die Dir nachweisen können dass du deine Haare mit Kräuterlikör gewaschen hast ist das nicht in dem Sinne deine Probe auf jeglichen Stoffen zu untersuchen. Es sollte möglich sein dies anzusprechen |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
@Verkehrsexperte
Kannst du das nochmal in verständlich formulieren? Ich verstehe kein Wort. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Ach, "verkehrsexperte", kannst Du nicht einfach mal die Klappe halten, wenn Du weder vom bisherigen Thread-Verlauf, noch von der Materie Ahnung hast?
![]() Mich wundert sehr dass man in der Probe dies und das ausfindig machen kann Das nennt man "chemische Analytik". Auch wenn Dich das als Unwissendem wundert - das ist kein Hexenwerk. Zitat Dir zulasten anhängt ,auf Alkohol nicht verzichtet zu haben Es wurde ein spezifisches Alkohol-Abbau-Produkt in signifikanter Menge nachgewiesen. Yep - wenn die Probe nicht verwechselt worden ist, hat der Proband Alkohol zu sich genommen. Zitat Nicht weis was du eingenommen hast. Es liegt in der Verantwortung des Probanden, anzugeben, was er eingenommen hat. Und es geht hier nicht um "ein bisschen Alkohol durch Medikamenten-Einnahme". Es geht hier um erhebliche Mengen! Zitat Ich würde das bei dem Institut klarstellen das dieses Medikament eingenommen wurde Ja, darum geht's. Aber es ist inzwischen auch klargestellt worden, dass Polyvinylalkohol nicht das charakteristische Signal hervorruft. Zitat und du nicht beabsichtigt hattest Alkohole zu dir zu nehmen Es geht hier nicht um "irgendwelche Alkohole". Es geht hier um Ethanol (i.e. "Trinkalkohol")! Und es geht hier nicht darum, ob er das beabsichtigt hat oder nicht. Es geht hier darum, sofern die Haarprobe authentisch ist, dass er Alkohol in erheblicher Menge zu sich genommen *hat*!!!EINSELF Zitat Da du Auftraggeber bist,kosten hast. Diese Kosten hat der Auftraggeber, weil er etwas in Auftrag gegeben hat. Nämlich die Haaranalyse. Muss er ja nicht. Will er aber. Zitat Diejenigen Auf Alkohol untersuchen lässt ob dem sei,Abstinenzwillen zu haben Was er nicht machen müsste, wenn er sich rechtzeitig überlegt hätte, dass es keine gute Idee ist, sich erheblich alkoholisiert ans Steuer zu setzen. Aber Fehler macht jeder. Er kann nun zeigen, dass er aus dem Fehler gelernt hat. Das kostet aber Geld. Dass ist die Konsequenz, die er tragen muss, weil er diesen Fehler begangen hat. Willkommen im wahren Leben. Wir sind hier nicht im Kindergarten. ![]() Zitat Jedoch nur Deshalb auf Alkogol zu Testen Wir sprechen hier in diesem Fall über Alkohol. *Nur* über Alkohol. Oder habe ich etwas überlesen? Zitat Auch wenn die Dir nachweisen können dass du deine Haare mit Kräuterlikör gewaschen hast ist das nicht in dem Sinne deine Probe auf jeglichen Stoffen zu untersuchen. Was laberst Du hier für einen Unsinn? Es geht darum, dass ein Abbaustoff gefunden wurde, der nur entsteht, wenn Du Alkohol zu Dir nimmst! Es geht nicht um die äußerliche Anwendung von Kräuterlikör. Und selbst wenn: Man kann dem Probanden zumuten, dass er für die Zeit seines Abstinenznachweises auf die Kräuterlikörhaarkur verzichtet! Zitat Es sollte möglich sein dies anzusprechen Das *ist* doch möglich! ![]() @felix: Sorry für meinen Ausbruch. Das geht nicht gegen Dich. @verkehrsexperte: Du bist mir in letzter Zeit mehrfach aufgefallen, weil Du mit dem Posten von Bullshit anderer User Threads ins Abseits führst und einfach nur störst. Wenn Du substanziell etwas zu einem Thread beitragen kannst, bist Du zur Beteiligung herzlich eingeladen. Wenn es Dir nur darum geht, herumzulamentieren und Du nicht in der Lage bist, zielführende Informationen beizusteuern, dann fordere ich Dich hiermit auf, dem Thread fernzubleiben! Wenn Du meiner Aufforderung nicht nachkommst, werde ich das nächste Mal eine ernuete Verwarnung aussprechen! ![]() Das wäre dann Deine 2. Verwarnung. Ich hoffe, Du bist Dir darüber im Klaren, dass damit das Eis für Dich dünn wird! -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Kapitän Hornblower,
sitze gerade vor den beiden Links die du mir bereitgestellt hast, dafür meinen allerbesten Dank. Sprachlos ist eine ganz harmlose Umschreibung meines momentanen Gemütszustandes. Ich habe die Seiten natürlich ausgedruckt und bin nahezu kosterniert. Mit diesem Alkohol in den Haaren gibt doch niemand eine Haarprobe ab (38pg). Ganz im Ernst Hornblower, ich war der Meinung das sind evtl. doch noch Reste im Haar die alkoholgetränkt sind weil sie eben so langsam gewachsen sind. So bleiben nur zwei Optionen: 1. Im Labor wurde geschlampt 2. Der Arzt hat die Haare verkehrt herum transportfertig gemacht. So wäre natürlich das mich nicht stolz machende ausgewertet worden. Als Ehrenmann, das Rentendasein steht vor der Haustür, sage ich dir dass mein letzter Alkoholkonsum am 31.12.22 in Form eines Glases Sekt stattgefunden hat. Und nochmals vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. beste Grüsse Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Du könntest natürlich auch jetzt sofort schnellstens eine PEth-Analyse beauftragen. Aufgrund der könnte es vielleicht möglich sein, daß Verwechslungsargument zu stützen.
Was meinst du, Admiral? ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Ein positiver Urin-Befund kann nicht durch eine HA "übersteuert" werden; andersherum kenne ich kein Verbot. Allerdings: Die HA deckt die letzten 3 Monate ab, die PEth allenfalls die letzten Tage. Ohne reguläres Programm läuft da vermutlich nicht viel.
![]() Was wäre mit einer Zweit-Analyse oder einer ganz unabhängigen HA bei einem anderen Institut? ![]() Mit diesem Alkohol in den Haaren gibt doch niemand eine Haarprobe ab (38pg). Ein "vernünftig" denkender Mensch eher nicht. Warst Du schonmal in einer Selbsthilfegruppe? -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Nochmals hallo Hornblower,
nach der Abgabe meiner Haare am 15.06.23 war ich einige Tage später beim Friseur. Dieser Arzt ist nur 10km von uns zu Hause entfernt. Wegen meiner Frau die ja fahren muss, bot sich das an. Die nächste Anlaufstelle die uns bekannt ist ist in Stuttgart was beinahe 80 km bedeuten würde. Deine Überlegung einer unabhängigen HA habe ich mir auch schon überlegt, allerdings ist das genau dasselbe Institut in welches dieser Arzt die Haare auch hinschickt. Werde den Termin am 12.09.23 wohl wahrnehmen und meine gesammelten Erkenntnisse vortragen incl. deiner Links die du mir bereitgestellt hast und dem Hinweis dass ich über einen Rechtsschutz verfüge. Vom Gericht bin ich zu 3 Sitzungen bei der Diakonie angewiesen worden, inzwischen sind es schon derer 10. Werde ich auch beibehalten bis der Psychologe abwinkt. Ausserdem bin ich noch bezahlendes Mitglied beim Freundeskreis Zollernalb. Fahre also zweigleisig Von meiner Trunkenheitsfahrt abgesehen schreibe ich mir schon an die Jacke vernünftig zu sein. Als bauleitender verantwortlicher Obermonteur im Heizungsbau in der Regel für Grossanlagen über Jahrzehnte, muss man schon wissen wo der "Hammer" hängt und hat wohl auch nicht viel Zeit unvernünftig zu sein und Familie im Hintergrund. Danke für dein Interesse und beste Grüsse Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat Mitglied beim Freundeskreis Zollernalb Aha, das ist gut. Worauf ich hinaus will: Hast Du Dich da schon einmal mit alkohol-süchtigen Personen unterhalten, die inzwischen schon lange abstinent sind, und über ihre eigenen Verhaltensmuster und - ähm - Kommunikations-Strategien berichten, als sie noch getrunken hatten? Dein Analysen-Wert lässt sich nicht weg *reden*. Sofern dieser Wert Deinem Gesprächspartner bekannt wird, wirst Du *beweisen* müssen, dass dies ein Messfehler war. ![]() Denke mal darüber nach, dann verstehst Du vielleicht auch, warum Dir hier im Board von manchen Usern mit einem (gesunden) Misstrauen entgegengetreten wird. Dir will hier niemand etwas Böses, ganz im Gegenteil. Aber wir haben hier unsere Erfahrungen. ![]() Also musst *Du* Dich entsprechend positionieren. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Wenn hier jemand im Forum aufschlägt und erklärt, er lebe strikt abstinent, aber dann berichten muss, dass seine Haaranalyse so deutlich von kontrolliertem Konsum abweicht wie in deinem Fall, gibt es für uns zwei Möglichkeiten. Die eine Möglichkeit ist, dass die Person sich und uns versucht hinters Licht zu führen, aus welchen Gründen auch immer. Oder die zweite Möglichkeit ist, es gab einen Fehler im Labor. Nach unserer Erfahrung ist die zweite Möglichkeit die eher unwahrscheinlichere, deshalb nehmen wir solche Neuuser mit etwas Skepsis auf.
Auch wir hier sind nur Menschen und lernen immer dazu. Vielleicht ist in deinem Fall ein Fehler passiert, auf dessen Quelle wir noch nicht gekommen sind. Manchmal ist unsere Glaskugel halt bewölkt. Und selbst wenn unser falscher Verdacht richtig wäre, würden wir dich nicht schief ansehen. Wir fangen dann halt nochmal von vorne an, wenn du über das aktuelle Problem hinaus mit uns an deiner MPU arbeiten willst. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Hornblower,
das wird nun mein letzter Beitrag sein. Dir bin ich in höchstem Masse dankbar. Du hast mir unter dem Strich mehr beantwortet als ich eigentlich wissen wollte. Die Kernfrage war doch nur ob ich mir über Polyvinylalkohol Gedanken machen muss. Wer beschäftigt sich schon mit einem Medikament und sucht sich dumm und dämlich nach Antworten, säuft sich aber nebenher die Hucke voll während einer Abstinenzmassnahme. Da möchte ich doch ganz ernsthaft den normalen Menschenverstand ins Boot holen, so blöd kann keiner sein,- ich jedenfalls nicht! Und nochmals, es ging hier nur um eine für mich wichtige Frage. Natürlich muss ich dieses Jahr Abstinenz nachweisen, das werde ich auch, dauert nun eben etwas länger,- als Rentner ab 2024 sieht man den Dingen etwas gelassener entgegen und ist auch nicht mehr so existenziell auf die Fahrerlaubnis angewiesen. Diese 38 pg Analyse als Ergebnis werde ich aber natürlich zur Begutachtung mitnehmen. Wenn ich im Analyezeitraum diese 38pg erworben hätte, müsste ich dann nicht ganz andere Leberwerte haben als die weiter oben dargestellten? Dies als meine letzte Frage an dich Hornblower und nochmals besten Dank und Grüsse ![]() Michael -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14084 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wer beschäftigt sich schon mit einem Medikament und sucht sich dumm und dämlich nach Antworten, säuft sich aber nebenher die Hucke voll während einer Abstinenzmassnahme. Da möchte ich doch ganz ernsthaft den normalen Menschenverstand ins Boot holen, so blöd kann keiner sein Oh, Du glaubst gar nicht, was man hier im Forum so alles erlebt. Wenn Du mal eine Weile dabei bist, wirst Du verstehen, was ich meine. Es kommen tatsächlich immer wieder Menschen in das Forum, die "ihre Story" auf Glaubwürdigkeit testen wollen und Schiffbruch erleiden. Schuld sind dann aber diejenigen, die den untauglichen Versuch durchschauen. Wenn ich im Analyezeitraum diese 38pg erworben hätte, müsste ich dann nicht ganz andere Leberwerte haben als die weiter oben dargestellten? Nein, denn die Leberwerte sind von vielen Faktoren abhängig, zum Beispiel auch vom Alter. Der alkoholbedingt überhöhte CDT-Wert ist nach einem Monat Abstinenz in der Regel wieder im Normbereich. Die Haaranalyse schaut dagegen auf die vergangenen drei Monate in ihrer Gesamtheit. Alleine dadurch kann so eine Diskrepanz entstehen, wie sie hier in Deinem Thread angesprochen wurde. Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 20.08.2023, 12:52
Bearbeitungsgrund: Echo entfernt. :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13800 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hallo Hornblower, das wird nun mein letzter Beitrag sein. Solltest Du weiteren Gesprächsbedarf haben, bist Du natürlich willkommen. ![]() Zitat Wer beschäftigt sich schon mit einem Medikament und sucht sich dumm und dämlich nach Antworten, säuft sich aber nebenher die Hucke voll während einer Abstinenzmassnahme. Wenn Du einen süchtigen Menschen hast, kann es passieren, dass er genau so handelt. Zitat Da möchte ich doch ganz ernsthaft den normalen Menschenverstand ins Boot holen, so blöd kann keiner sein Das hat nichts mit Blödheit zu tun. Aber ich gebe Dir Recht, dass der normale Menschenverstand durch die Suchterkrankung ausgehebelt sein kann. Wir haben bsp. seit etlichen Monaten immer wieder einen User hier zu Gast, der hochgradig dem Alkohol verfallen ist. Schon wenn Du seinen noch vorhandenen Thread liest, kannst Du erkennen, wie sehr er einerseits unter Realitätsverlust leidet, andererseits auch immer wieder versucht, seine Umgebung zu täuschen. Wegen seiner Sozialunverträglichkeit ist er inzwischen gebannt - und schlägt hier immer wieder mit neuen Accounts auf, inzwischen fast Einhundert gebannte Accounts. Wir entfernen konsequent seine Beiträge. Du kannst Dir nicht vorstellen, welch einen realitätsfernen Unsinn er schreibt. Zugegeben, ein wirklich krasses Extrem-Beispiel. Aber auf dem Weg dorthin gibt es alle Abstufungen. Zitat ich jedenfalls nicht! Das ist dann gut für Dich! Bin gespannt, ob geklärt werden kann, wie Dein hoher Analysenwert zustande gekommen ist. Es würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest. ![]() Zitat als Rentner ab 2024 sieht man den Dingen etwas gelassener entgegen Das ist gut. In der Ruhe liegt die Kraft. Zitat Wenn ich im Analyezeitraum diese 38pg erworben hätte, müsste ich dann nicht ganz andere Leberwerte haben als die weiter oben dargestellten? Nein, nicht zwingend. Gute Leberwerte sind ein Indiz, ebenso wie schlechte. Sie sind aber kein Beweis. Das Ergebnis der HA hat dagegen wesentlich mehr Beweiskraft. Zitat nochmals besten Dank You are welcome. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Ulm,
sorry aber ich klinke mich hier jetzt aus,- das wird mir doch zu heftig in seiner Gesamtheit. Ich stell mich hier doch nicht an den Pranger ob einer mir wichtigen Frage. Mein aufrichtiger Dank an Hornblower, der mir ohne Zweifel geholfen hat, wird mir dauerhaft in Erinnerung bleiben. Michael -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14084 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ich weiss nicht, was Du hier falsch verstehst, denn es stellt Dich niemand an den Pranger.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Hallo Michael,
keiner der User hier hat behauptet das Du weiter getrunken und somit Dich und/oder uns belogen hast. Alle haben nur zur Kenntnis gegeben, dass Dein Ergebnis der HA auf keinen Fall kompatibel mit Deiner Abstinenzbehauptung ist. Das sind erstmal die aktenkundigen „Fakten“. Jetzt gilt es eben (für Dich) herauszufinden woran diese Diskrepanz liegt. Viele (mögliche) Gründe wurden hier ja schon genannt. Ich persönlich würde eine erneute HA in Auftrag geben und penibel darauf achten, dass tatsächlich die „inneren“ drei Zentimeter zum Labor gegeben werden denn Fehler können überall mal passieren… -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo Forengemeinde,
Seit meinem letzten Beitrag ist inzwischen doch schon wieder einige Zeit verstrichen, in der sich einges getan hat. Während dieser Zeit war und bin ich in regelmässigem Austausch mit unserem allseits geschätztem Mister Hornblower. Meine zweite Haarentnahme war in der gleichen Praxis wie die Erste. Mit der blauäugigen Sicherheit, dass nun nach neun Monaten ohne Alkohol alles in Ordnung sein muss, sah ich mich eines besseren belehrt,- 32pg! Zweimal dieselbe Praxis bei der Haarabnahme, zweimal dasselbe Labor bei der Auswertung. Auch auf Anraten von Mister Hornblower, dem ich nachwievor sehr dankbar für seine Unterstützung bin, habe ich über das Gesundheitsamt eine Kontrollanalyse auf Haare und auch Urin machen lassen. Beide Analysen negativ!! Weder die Praxis der Haarabnahme noch das Prüflabor haben einen Fehler gemacht,- auf Anfrage. So,- und ich bin in der Beweispflicht. beste Grüsse Michael ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 22.01.2021 Wohnort: 72336 Balingen Mitglieds-Nr.: 87842 ![]() |
Hallo zusammen,
ein Jahr ist ins Land gezogen und um die Geschichte hier in Gänze abzuschliessen möchte ich nur kurz mitteilen dass ich heute "mein" positives MPU Gutachten erhalten habe. Habe meine restlichen Haaranalysen weiterhin beim Gesundheitsamt machen lassen und jede war in Ordnung. Erwähnen möchte ich noch dass eine 5. Haaranalyse notwendig ist wenn keine anerkannte Suchttherapie gemacht worden ist. Meine zwei Jahre monatlicher Diakoniebesuche wurden nur wohlwollend zur Kenntnis genommen, also musste ich noch eine machen lassen. Dies als Hinweis für die,. die der Ansicht sind, dass man nach einjährigem Abstinenzprogramm wieder dem Alkohol frönen kann. Wie gesagt, ohne Suchttherapie wird das gefährlich. Morgen früh gehts zur Führerscheinstelle mit dem Gutachten und im Laufe der nächsten Woche,- Glückseligkeit.......... beste Grüsse an alle Michael ![]() ![]() -------------------- beste Grüsse
Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Herzlichen Glückwunsch zum sich treu bleiben und durchhalten. Und zum positiven Gutachten natürlich auch.
![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14084 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...und auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!
Genieße Deine Fahrerlaubnis und falle bitte nicht in alte Muster zurück. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 12:18 |