![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
ich habe meinen Führerschein aufgrund einer Alkoholfahrt vor 10 verloren und ihn nun Antrag auf Wiedererteilung gestellt. Die sehr nette Dame der FS hat mir nun geschrieben, dass ich ein Medizinisches Gutachten beibringen muss bis Ende September. Ich hab überall gelesen, dass man bei einer Alkoholfahrt über 1,4pro Mille (bei mir waren wa damals leider sogar 1,8 pro Mille) einen Abstinenznachweis erbringen muss über 6 oder 12 Monate, nur wie soll ich das schaffen, wenn ich nur 2 Monate Zeit habe? Andernfalls, wenn es länger dauern würde das Gutachten heran zu bringen, dann müsste ich theoretische und praktische Prüfung zus. machen. Meine Frage hierzu: Gibt es eine Möglichkeit das Gutachten innerhalb der 2 Monate zu erlangen? Bin für jeden Rat dankbar, da ich im Internet 100 versch. Sachen dazu lese. Gruß, Balu |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hallo Balubär2023,
und herzlich willkommen im Verkehrsportal! ![]() Deine Frage ist nicht ohne Weiteres zu beantworten. Grundsätzlich ist eine MPU auch ohne AN möglich - wenn die Voraussetzungen stimmen, d.h. Tiefe der Problematik und Güte der Aufarbeitung. So Du denn AN-pflichtig sein solltest, wirst Du, so Du noch nicht damit angefangen hast, Deine AN natürlich nicht in 2 Monaten bekommen. Dafür hättest Du schon früher mit der Vorbereitung und den AN beginnen müssen. Um Dich näher kennenzulernen, wäre es sinnvoll, wenn Du mal unseren Kurzfragebogen ausfüllst: Verkehrsportal-Kurzfragebogen zur MPU-Vorbereitung Wie hast Du Dich denn bisher überhaupt auf die MPU vorbereitet? Viele Grüße, H.H. Thema in das passendere Unterboard verschoben. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
HAllo H.H,
vielen Dank für deine Antwort. Als ich den Führerschein verloren habe gab es diese Alkoholfahrt (zugegebenermaßen bin ich in den 4 Monaten vor dem Entzug öfter mal alkoholosiert gefahren) und auch froh, dass Sie mir den Führerschein damals abgenommen haben, da ich nicht weiß was noch passiert wäre. (in dieser Zeit) Danach gab es zunächst eine "Schockphase" durch den FS Verlust in der ich gar nichts getrunken habe (ca. 3-4 Monate) Berufsbedingt (Arbeite in der Gastronomie) fing es dann (erst) vor 6 Jahren an in einen problematischen Zustand zu wechseln, welcher bis vor 4 Jahren angehalten hat, bis mir mein Sohn in einem dieser Momente - die knallharte Wahrheit an den Kopf zu werfen -> MAMA Du hast ein Alkoholproblem. - und er hatte recht..... Umgehend nach diesem Gespräch habe ich mich in eine stationäre Behandlung mit anschließender Langzeittherapie begeben. Klar war mir, dass es mit dem Job und vor Allem dem Umfeld zu tun hatte, was ich dann beides im direkten Anschluss an die Langzeittherapie änderte und von einer Großstadt aufs 650km entfernte Land gezogen bin (Ende 2021) - Ziel war es primär endlich wieder glücklich zu werden, was ich heute mehr als bin. ICh habe einen tollen Partner der alles weiß und fühle mich hier sehr sehr wohl - ohne jegliches Verlangen. Ich hätte mich auch direkt im ANschluss an die Therapie zu einem Abstinenzprogramm angemeldet, nur sagte man uns während der Therapie, dass man nach einer Langzeitentwöhnung erstmal eine Zeit stabil bleiben muss, bevor man sich dann zur MPU anmeldet. Anfang MAi habe ich dann meinen FS wiederbeantragt und von der FS-Stelle die Aufforderung zu diesem Gutachten. 10 MEnschen geben einem 10 versch. Tipps. Der eine sagt "ach das ist so lange her, erwähn deine Probleme die Du hattest nicht - in 10 JAhren verändern sich Menschen" der nächste sagt "sei ganz ehrlich und sag es einfach wie es ist, da es sehr vorbildlich ist, wenn man dich vor 4 JAhren betrachtet und heute" und der dritte sagt "dass das ja auch komisch rüber kommen kann wenn man nach so einer langen ZEit erst seine Probleme anpackt" - das verwirrt mich alles total. Vor Allem unter dieser Fristbetrachtung. Die nette Dame von der FS-Stelle hab ich auch gefragt "wie ich es schaffen soll ein Gutachten in 2 Monaten vorzulegen, wenn man Abstinenznachweise über 6 Mon. 1 JAhr vorlegen muss" - SIe sagte "JA, das weißb ich auch nicht, aber wenn Sie mir das Gutachten bis dahin bringen, dann kann ich IHnen einen vorläufigen FS ausstellen. Dann hatte ich daraufhin vorgestern so ein "online Coaching" - das war aber glaub ich eine richtige Abzocke 150,-EUR für ein GEspräch und er stellt mir eine REchnung auf was auf mich zukommt welche bei über 5K liegt. Ich weiß echt nicht weiter....vor allem nicht wie ich weiter Vorgehen soll....:-( |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17514 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Als erstes solltest Du den Antrag auf Neuerteilung der FE zurückziehen damit er auf keinen Fall offiziell versagt/abgelehnt wird.
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
HAllo Q-Treiberin,
was??? Ernsthaft? Wieso zurückziehen? DAs verstehe ich jetzt nicht? Kannst Du mir das genauer erläutern? Lt. Brief von der FS-Stelle muss ich (sollte ich das Gutachten nicht bis Ende des JAhres vorlegen) O-Ton: "ist eine theoretische und praktische Fahrausbildung wieder notwendig" Ich dachte, dass ich dann zuätzlich zur MPU auch noch die Prüfungen ablegen muss?! ODer muss man dann den kompletten FS- inkl. Fahrstunden etc. erneut machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Zitat Medizinisches Gutachten Ich finde, wir sollten als allererstes klären, ob damit ein fachärztliches Gutachten oder eine MPU gemeint ist - nur so zur Sicherheit. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17514 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Bei 1,8 Promille sehe ich eher eine MPU, da die Tat nach 10 Jahren ja noch verwertet werden kann (und wird).
Ganz neu machen brauchst Du die FE auf keinen Fall, tP und pP dürften aber gefordert werden. Könntest Du das Schreiben der FEB hier ggf. mal (anonymisiert!) einstellen? -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
***** Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 28.06.2023, 19:28
Bearbeitungsgrund: Links wegen mangelnder Anonymisierung entfernt..
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Dann hatte ich daraufhin vorgestern so ein "online Coaching" - das war aber glaub ich eine richtige Abzocke 150,-EUR für ein GEspräch und er stellt mir eine REchnung auf was auf mich zukommt welche bei über 5K liegt. Yep, Finger weg! Das riecht nach Abzocke! Aus welchem Bundesland kommst Du? Zitat Ich weiß echt nicht weiter....vor allem nicht wie ich weiter Vorgehen soll....:-( Ja, das merkt man, dass Du noch keine Vorstellung davon hast, was da auf Dich zukommt. Aber nun hast Du dieses Board gefunden, und hier hast Du User, die sich schon sehr lange mit dem Thema beschäftigen. ![]() Yep, das ist eine MPU-Aufforderung. Ich anonymisiere den Brief für Dich und stelle ihn gleich wieder ein. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
Ja, so ein "Coaching" mache ich auch sicher nicht mehr, das Geld hätte ich auch aus dem FEnster werfen können.
@Hornblower danke fürs anonymisieren und hochgeladen. ![]() Und mich morgen Abend für einen "kolo" Online Info Abend eine ortsansässigen TÜV Stelle angemeldet. Weiß nur immer noch nicht genau was ich da sagen soll. Ich bin mit mir seit knapp 2 1/2 Jahren komplett fein und hab alles aufgearbeitet und bin mir auch bewusst weshalb der Lappen wegkam nur weiß ich nicht was ich da morgen sagen soll War es eine Phase vor 10 JAhren? Oder sage ich exakt die Wahrheit, nur kommt das nicht blöd rüber. Bundesland Bayern ..... O_o |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hier nochmal das Anschreiben:
![]() ![]() Magst Du mal unseren Fragebogen ausfüllen, den ich Dir ganz oben verlinkt habe? Lasse Dir dafür ruhig Zeit, das muss nicht mehr heute gepostet werden. Das wäre aber ein erster Schritt, Dich in das richtige Denken zu bringen, und für uns wäre es wichtig, Dich besser kennenzulernen. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Verkehrsportal,
lassˋ uns mal sortieren: Die Frist bis Ende September wirst du nicht halten können. Ob du nun Prüfungen ablegen musst, sollte momentan nicht dein Problem sein. Selbst wenn du jetzt mit deiner psychologischen Aufarbeitung fertig wärest, würde die Frist knapp werden. Du müsstest ja bis morgen das MPI genannt haben…? Dann brauchst du einen Termin, das GA muss auch noch erstellt werden… Aber du wirst ohne Abstinenznachweise keine realistische Chance auf eine positive Prognose haben. Du hattest morgens um 8 1,9 pr. Das spricht für eine vertiefte Alkoholproblematik, die dich abstinenzpflichtig machen dürfte. Das Gute ist: Du hast eine Therapie erfolgreich absolviert, hast dein Leben umgekrempelt und lebst zufrieden abstinent. Bedeutet, dass du viele Hürden für eine erfolgreiche MPU schon hinter dir hast. An deiner Stelle würde ich mit 6 Monaten AN antreten, da dein letzter Konsum nachvollziehbar lange Zeit zurückliegt. Was noch fehlt und das Wichtigste und Zeitraubendste ist, ist die psychologische Aufarbeitung. Dafür hat unser Käptn ![]() Edit: So einen Infoabend kannst du dir sparen. Dort werden idR allgemeine Infos mitgeteilt -und auch gerne teure Kurse „beworben“. -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17514 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ist Deine stationäre Behandlung mit anschließender Langzeittherapie der FEB bekannt?
Für den Hinweis, dass Du den Antrag auf Neuerteilung zurückziehen solltest, ist es allerdings irrelevant, ggf. aber für die Aufarbeitung und Länge der AB-Nachweise wichtig. Zitat (Herbie56) An deiner Stelle würde ich mit 6 Monaten AN antreten, da dein letzter Konsum nachvollziehbar lange Zeit zurückliegt. Aber auch nachweisbar?Ich wäre bei nur sechs Monaten vorsichtig… -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
@Herbie der netten Dame vom Landratsamt hab ich am Montag schon gebeten die Nennungsfrist "wo ich die MPU mache" zu verlängern da ich mir ggf. noch eine zweite Meinung zu dem einholen möchte, was ich alles erl. muss. Sie sagte dass das kein Problem sein, wichtig wäre nur dass Ihr das Gutachten bis spätestens Ende des Jahres vorliegt.
Also ok, dann kann ich hinter die Frage "MPU auch ohne Abstinenz aufgrund der langen Zeit" schon mal einen Haken machen. Das ist schon Mal gut zu wissen. 6 Mon AN (= 3 A-Nachweise in 6 Monaten) oder 6 Stück in 12 Monaten) wie meinst Du die "6 Monate" genau?? p.s. den Bogen fülle ich sehr gerne aus und denke, dafür benötige ich nur ein bisschen Zeit. Und bei der FA-Stelle rufe ich dann Morgen direkt an uns sage, dass ich das nicht mehr in diesem Jahr (aufgrund der Nachweise) nicht schaffen kann. Vllt kann SIe die FRist zur BEibringung des Gutachtens ja auch ein paar Monate nach hinten schieben. Wirklich vielen vielen lieben Dank für eure Hilfe, das ist 1000x mehr wert <3 @Q-Treiberin nein der FEB hab ich gar nichts davon gesagt, nur "dass ich meinen FS vor 10 Jahren verloren habe, hier auf´s Land gezogen bin und ihn wieder beantrage da man hier ja schon einen SF benötigt" |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
@ Qtreiberin:
Das steht genau so in den BUK. Der Fall von Balubär ist imho klassisch genau für diesen Passus 👋 Ich meine 6 Monate, also z.B. 2 Haaranalysen ( Achtung: Kriterien hierfür bitte beachten ) Das hört sich doch gut an, immer mit der Ruhe. Fülle den FB in Ruhe aus, dann kriegen wir dich schon durch die MPU 👋 -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Also ok, dann kann ich hinter die Frage "MPU auch ohne Abstinenz aufgrund der langen Zeit" schon mal einen Haken machen. Das ist schon Mal gut zu wissen. 6 Mon AN (= 3 A-Nachweise in 6 Monaten) oder 6 Stück in 12 Monaten) wie meinst Du die "6 Monate" genau?? Also, ein Monat ist die Zeit, die der Mond benötigt, um einmal um die Erde zu kreisen. Das sind etwa 30 Tage. Und ein Dutzend Monate bilden in unserem Kalender 1 Jahr. ![]() OK, ernsthaft: Du kannst Abstinenz nachweisen über Blut-, Urin oder Haaranalysen. Haaranalysen sind rückwirkend für 3 Monate, für Blut-Analysen auf PEth oder Urinanalysen auf EtG schließt Du bei einem geeigneten Labor oder Institut ein Kontrollprogramm ab. Für einen EtG-AN über 6 Monate wirst Du dann bsp. mindestens 4x spontan zur Proben-Abgabe einberufen, für 12 Monate mindestens 6x. Hier gibt es weitere Infos. Oder auch hier Board-intern. Hier Herbies Zusammenfassung zu der Beurteilungs-Methodik bei Alkohol. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
Alles klar
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17514 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
@ Qtreiberin: Da Du Dich in den BUK hervorragend auskennst glaube ich Dir natürlich!Das steht genau so in den BUK. Der Fall von Balubär ist imho klassisch genau für diesen Passus 👋 Ich hadere einfach ein wenig mit der „Nachvollziehbarkeit“ der langen Abstinenz ohne bisherige Nachweise… ![]() Natürlich können sechs Monate AB ausreichen, da sollte man wirklich mal den Fragebogen abwarten. -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Yep, sehe ich auch so.
-------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 627 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 ![]() |
Ich würde mir da besonders die 1,8 Promille um 9 Uhr morgens (!)
anschauen. Da macht es meiner Meinung nach wenig Sinn die Problematik so weit herunter zu spielen, dass sechs Monate AN mit A2 Einstufung reichen. Es gibt aber schon den Rettungshaken aus den Buk: Bei A1 reichen sechs Monate AN vor der Begutachtung, wenn der letzte Konsum mehrere Jahre zurück liegt und eine Therapie zur Behandlung der Alkoholkrankeit erfolgreich abgeschlossen wurde (Kriterium 1.3.14) Wenn man jetzt Haaranalyse macht und in drei Monaten nochmal, dann reicht das formell bis Jahresende. Ausreichende Ausarbeitung natürlich vorausgesetzt. Und noch nachfragen, wie die FEB fünf Monate nach der Tat die FE entziehen kann, aber das ist für die MPU-Vorbereitung nicht von Bedeutung. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Einig sind wir uns doch in einem Punkt:
Die psychologische Aufarbeitung wird wie immer entscheidend sein ! In diesem Fall, wie er sich mir im Moment darstellt, TF 2013 LZT 2019 mit Stabilisierungsphase Berufliches und soziales Umfeld geändert etc. könnte Balubär mit 6 Monaten erfolgreich sein. Dabei würde ich an ihrer Stelle auf gar keinen Fall die Problematik herunterspielen, sondern mit schonungsloser Ehrlichkeit antreten. Bei mir war es durchaus vergleichbar ( TF 2016 mit 2,35pr. mittags; 2019 mit 6 Monaten AN bestanden ). Wir warten mal auf den FB, liebe Grüße ![]() -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17514 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Bei mir war es durchaus vergleichbar ( TF 2016 mit 2,35pr. mittags; 2019 mit 6 Monaten AN bestanden ). Ich hab mir Deinen Thread gerade noch mal durchgelesen…. Du und auch andere User beschreiben es mehrfach als „Wunder“ dass Du mit nur sechs Monaten ABN durchgekommen bist….Von daher bleibe ich beim zweifeln ob das für die TE die zielführende Taktik sein sollte. ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
Mein Fragebogen:
1. Was ist passiert? Was wurde konsumiert und welche Mengen? Wann wurde konsumiert und wann kam es zur Auffälligkeit (ungefähres Datum, möglichst genauer Zeitraum zwischen Konsum und Auffälligkeit)? Beschreiben Sie den Hergang der Auffälligkeit. Welche Aussagen wurden gemacht? Gibt es Messwerte (Schnelltests, Atemalkohol, Blutwerte, etc.) Der Führerschein wurde mir abgenommen an einem Samstag Morgen. Wir waren am Freitag, den Abend davor auf einer Party (zu fünft) Ich selber bin dorthin gefahren, da ich zum Veranstalterteam gehörte und an diesem Abend die Kasse gemacht habe. Während der Arbeit habe ich keinen Alkohol getrunken, schon gar nicht, wenn ich an der Kasse eingeteilt war. Gegen 5:00 Uhr morgens habe ich abgerechnet und die Einnahmen nach hinten gebracht. Kurz danach sah ich auf mein Handy und und erhielt eine SMS von einer damaligen Freundin die mir schrieb, dass Sie meinen Freund gestern Abend gesehen hatte, wie er sich mit einer anderen Frau vergnügte. (Er war am Abend davor mit seinen Fußballkumpels in seiner Stammkneipe um irgen ein Fußballspiel zu schauen – es war irgend ein besonderes Fußballwochenende) Daraufhin trank ich ca. 2-3 Shot´s (trinkfest war ich, da ich durch meinen Job im Eventbereich immer schon (nach der Arbeit mittrank) 3-4 weitere Shots sprach mich meine Arbeitskollegin an, da ihr schon aufgefallen war, dass ich ordentlich einen im Tee hatte und sagte „Du fährst heute nicht mehr“ ich erzählte ihr was los war und Sie sagte, das klären wir später, DU fährst jetzt mit zu mir, dann schläfst Du Dich aus und dann sehen wir weiter. Während Sie unsere Sachen im Personalraum geholt hatte, trank ich noch (bestimmt 3-4 weitere Shots (nach wie vor Jägermeister) Wir zogen uns an, Ich lallte definitiv schon und war mittlerweile (zunächst) in einem „scheiss-egal“ Modus. Sie fuhr . Sie wohnte in einer Seitenstraße neben den Ringen (einer große Hauptstraße in (Großstadt) und parkte nachdem wir 3x im Kreis gefahren sind und einen Parkplatz gefunden hatten. Mir war während der ganzen Fahrt klar, dass ich nirgendswo schlafen werde, sondern Ihr nur den Gefallen tun werden, und Sie in dem glauben lasse, da ich definitiv vorhatte mir meinen Freund zu schnappen um ihn zur Rede zu stellen. Ich hätte kein Auge zumachen können. Nachdem Sie das Auto geparkt hatte, stiegen wir aus und gingen Richtung Wohnungstür. Sie warf mir den Schlüssel zu. Ich drehte auf dem Absatz um und lief zurück zum Auto stieg ein -legte den Rückwärtsgang ein (hinter mir war frei) und zischte mit Vollgas durch die 30 Zone. Nach ein paar Metern bog ich wieder auf die Ringe ein (gr. Hauptstraße in Großstadt) und fuhr Richtung Mülheim. Die komplette Hauptstraße war frei und ich gab Gas, sah aber hinter mir schon die Polizei. (Mit ca. 500m Abstand) Da ich den Braten schon gerochen hatte bog ich rechts ab und dann direkt wieder rechts und blieb da stehen, in der sehr dummen Hoffnung dass Sie mich nicht sehen. Innerhalb von Sek. standen Sie hinter mir und die Sache war gelaufen. Ich brach in Tränen aus, weil ich direkt wusste was das jetzt heißt. Der Führerschein war weg. Samstag Morgen, 8:15Uhr Ich musste pusten, kann mich an den Wert jedoch leider nicht mehr erinnern, er war jedenfalls so hoch, dass Sie mich zum Blutabnehmen mit auf die Wache nahmen und sich im Nachhinein ein Blutalkoholwert von 1.84 pro Mille ergab. Die Akte zum FS-Verlust liegt mir vor, wurde mir vom Landratsamt geschickt - es handelt sich jedoch nur noch um ein paar Seiten – eine „Restakte“ Ohne genaue Details. Lediglich die Info´s die im Anschreiben vermerkt sind, sind dort aufgeführt. 2. Warum kam es zur Auffälligkeit? Diese Frage beinhaltet zwei wichtige Aspekte: Warum überhaupt wurde das Rauschmittel in einer Menge konsumiert, die in Konflikt mit der Fahreignung steht? Und warum kam es darüber hinaus ganz konkret zur Auffälligkeit, bzw. warum wurde sie nicht vermieden? Von besonderem Interesse sind die "inneren Motive". Mein inneres Motiv war im ersten Step ganz klar „Die Betäubung des Schmerzes – der Situation. Anderenfalls – was nicht weniger schlimm ist, hätte ich wahrscheinlich dennoch 1 oder wahrscheinlich auch 2 Bier nach dem Abrechnen der Kasse getrunken. Das gehörte damals einfach dazu. Wäre ich woanders eingeteilt gewesen, Bsp. Theke, hätte ich sicherlich auch während der ganzen Veranstaltung getrunken, nicht so sturzmäßig und auch mit Sicherheit keine 8-9-10 Shots innerhalb von 60 Min - aber dennoch auf die 9 Stunden verteilt 4-5 Kölsch (Reagenzgläser) und bestimmt auch 1 Shot mit den Kollegen beim aufräumen. ….Das war damals für uns normal uns immer so. Im Endeffekt hatte sich da schon ein starker Bezug zum Alkohol über die letzten Jahre davor (seitdem ich in der Eventbranche gearbeitet habe) herauskristallisiert. Es hielte sich nur aufgrund der Arbeit (während der Arbeit in Maßen) – aus damaliger Sicht. Aus heutiger Sicht, natürlich eine völlige Fehleinschätzung. Wie war der Rauschmittelkonsum vor der Auffälligkeit? Wann wurde das erste Mal konsumiert, wie hat sich der Konsum dann entwickelt und warum? Den ersten Alkohol hab ich mit 16 getrunken, war aber damals nicht wirklich „trinkfest“ und musste ich relativ schnell übergeben. Während meiner Ausbildung 2007- 2010 (als Industriekauffrau) sowie die ersten beiden Jahren in Festanstellung im Anschluss (2010-2012) trank ich nicht regelmäßig, sondern lediglich zur Weihnachtsfeiern, Geburtstagen etc. – Erst mit meinem Jobwechsel in die Eventbranche 2012 kam es zum regelmäßigen Konsum (der sich überwiegend auf das Wochenende verlageterte. Aber eben regelmäßig, jedes Wochenende. Mit dem Führerscheinverlust, stoppte es dann zunächst abrupt und ich fiel in eine Art Depression. Ich musste wieder zurück ins Büro wechseln, da ich keine Möglichkeit mehr hatte die Veranstaltungen zu erreichen. Ohne Auto. Ich zog mich stark zurück. Erst nach meiner Magen-Op Ende 2015 fing nahm das eigentliche „Alkoholproblem“ an fahrt auf – Aus einem mit Freunden Essen gehen, wurde „Ich gehe mit, esse aber nichts sondern trinke danach mit. Nach der Magenverkleinerung konnte ich nicht mehr Essen + trinken es ging immer nur noch entweder oder und ich entschied mich dann für oder (trinken) Das Gewicht purzelte enorm, der Alkoholkonsum stieg parallel, so schlimm, dass ich wenn ich trank auch anfing böse gegenüber meinem Umfeld zu werden. Es fand nie täglich statt, jedoch min. 2-3x pro Woche. Bis mein Sohn ein paar Wochen vor seinem 18ten Geburtstag zu mir kam und sagte „Mama, das geht so nicht mehr, Du musst Dir helfen lassen“ – Das war der absolute AHA Moment jetzt fiel es auf, sogar meinem Sohn. Unzufrieden war ich schon lange, aber immer noch der Meinung, dass das ja keinem auffällt. Für mich war ab dem Moment klar – that´s it – Ich muss raus. Ich will nicht mehr – Ich brauche Hilfe. Das war 2020 Ich meldete mich zu einer Entgiftung an – direkt mit dem Ziel danach eine Langzeittherapie zu machen und raus aus dieser Stadt Während der Entgiftung bot man mir die Schematherapie an – die ich dankend annahm. Die Entgiftung an sich hat mich so dermaßen motiviert, da man dort Menschen sieht und sich durchweg denkt „oh no bitte nicht – so kann und will ich nicht enden“ – Noch während den 14 Wochen Therapie bekam ich die Zusage für die Langzeit in Bayern (tiefstes Bayern) PERFEKT Ich verlängerte meinen Aufenthalt in Bayern im Rahmen einer Adaption um weitere 3 Monate. Bereits während der Therapie, lernte ich beim wandern oben auf dem Berg meinen jetztigen Partner kennen. Für mich Schicksal: Keine Sucht, kein Bayern, keinen (ich nenne ihn mal Josef) – Nach 1Jahr Therapie entschieden wir dass ich bei ihm in Bayern bleibe und ich zog zu ihm . Wir wohnen nun seit 2 Jahren hier zusammen und wollen bald heiraten. Mein letzter Alkoholkonsum war am 15.11.2020 5. Wie wird sichergestellt, dass es nie wieder zu einer Auffälligkeit kommt? Während der Therapie hab ich etliche Strategien entwicktelt (Skills) wie ich gegen Suchtdruck vorgehen kann. Ich muss aber sagen, dass ich seitdem kein bisschen mehr Verlangen habe. Ganz im Gegenteil, ich bin eher zu einer Art Kontrollfreak herangewachsen und ekele mich fast, wenn ich an bestimmte Tage zurückdenke. Ich kann meine Therapeutin jederzeit anrufen, wenn ich das Bedürfnis habe und es mir schlecht geht. Ich hoffe, dass euch das einen leichten Eindruck über mich, meine Person und meine Situation gibt. Zum Thema Haaranalyse: das war auch mein erster Gedanke -> kann ich nicht einfach alles in den Haaren nachweisen, jedoch hat mir der Herr in diesem "Coaching" direkt den Zahn gezogen, da ich blond gefärbte Haare habe und das damit wohl nicht funktioniert. und am allermeisten ärgert mich, dass ich mich nicht direkt einen Tag nach der Entlassung zur MPU angemeldet habe. Nur sagte uns der Klinikleiter dort, dass wir uns erst zur MPU anmelden können, wenn einige Zeit vergangen ist und man entsprechend stabil geblieben wäre. Ich selber hatte auch nicht mehr auf dem SChirm dass ich den FS 2013 verloren habe und bin von 2014 ausgegangen |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hallo Balubär2023,
das liest sich doch alles schon sehr gut. Bei Dir hat es "Klick" gemacht, und Du hast sehr viel erfolgreich unternommen, um Deine Problematik in den griff zu bekommen. Mit Deiner Beschreibung haben unsere "Psychos" gutes Material, um mit Dir weiter zu arbeiten. An dieser Stelle ziehe ich mich zurück, bevor ich mit meinem Halbwissen etwas Falsches sage. ![]() Nach meiner Einschätzung wirst Du jedenfalls AN benötigen, ich schätze 12 Monate (man möge mich korrigieren). Und in der Tat: Mit colorierten Haaren fällt die HA für Dich aus. Weiteres dazu findest Du in den Links, die ich oben gegeben habe. Deine Aufarbeitung sieht für mich gut aus, und das ist die Haupt-Aufgabe. Jetzt kommt die Vorbereitung auf die MPU. Und die wirst Du mit etwas Anleitung auch gut hinbekommen. Wenn Du Fragen hast, dann frage! Es gibt keine "dummen" Fragen. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
@Hornblower vielen Dank für dein Feedback.
Die FS - Stelle versuche ich seit heute Morgen vergeblich zu erreichen, aber ich bleibe weiter dran, sodass ich denen schon Mal mitteilen kann, dass ich das Gutachten NICHT bis ENde des Jahres einreichen werden kann..... Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich im worst Case die Prüfungen noch Mal ablegen (Theorie + Praxis) jedoch keine Fahrstunden, richtig? Kostentechnisch sind die ja "geschenkt" im Vergleich zum Rest. Bleibt nur noch die Frage ob zum AN Nachweis und der MPU auch noch einer dieser Vorbereitungskurse zu belegen ist? Meines Erachtens benötige ich das nicht, da ich mich eingehend und über einen langen Zeitraum mit der Entstehung des Problemes und vor Allem dem Beheben des Problemes eingehend beschäftigt habe. Hab nur Sorge, dass das was man im I-Net liest "man kommt eh nur durch wenn man einen Kurs macht- schon aus Prinzip" - bewahrheitet.... Danke an euch ALLE für die absolute MEGA Beratung <3 Mein Freund und ich sind mehr als Begeistert <3 <3 <3 - da würde ich lieber dem Forum was spenden, als so einen Kurs zu machen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Also, für dich sind jetzt erst einmal 3 Dinge wichtig:
1. Fsst: Frist verlängern oder Antrag zurückziehen ( machst du ja schon ) 2. Abstinenzkontrollprogramm über 12 Monate ( sage ich später noch etwas dazu ) abschließen 3. Mit der psychologischen Aufarbeitung für die MPU beginnen Du brauchst idR nicht großartig Fahrstunden zu nehmen. Du könntest in ca. 6 Monaten Kontakt zu einer Fahrschule aufnehmen und deine Situation schildern. Vorbereitungskurse sind überflüssig und brauchst du nicht. Wenn du hier mit uns arbeitest, können wir immer noch entscheiden, ob du im rl noch 2,3 Stunden benötigen könntest…. Das hat aber wirklich noch Zeit. Uns brauchst du nichts zu spenden. Wir sind hier ehrenamtlich -und sehr gerne ![]() -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
1.) FS-Stelle erreicht - Antrag wird nun auf "ruhend gestellt" - meine Ansprechpartnerin dort ist wirklich super nett und gab mir dann den Tipp den ANtrag ruhend zu stellen, damit ich keine Ablehnung erhalte und in 12 Monaten nicht noch Mal die Kosten für die FS-Wiedererteilung zahlen muss. Sagte jedoch auch direkt, dass wir um die Prüfungen dann nächstes Jahr nicht durm herum kommen (aufgrund der 10 Jahre)
2.) Wir haben hier einen Ort weiter auch eines der deutschlandweiten Labore "Synlab" - kann ich das Programm über die direkt abschließen? Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 29.06.2023, 09:36
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings entfernt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
FAQ - Abstinenz-Nachweise: Voraussetzung für anerkannte Labore
Lasse Dir vom Labor bestätigen, dass sie die Voraussetzungen nach DIN EN ISO 17025 für forensische Zwecke erfüllen! Sieh Dir auch diesen Artikel an. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Anhand deines Fragebogens meine ich zu erkennen, dass du die wichtigsten Schritte, Therapie, stabiles Umfeld, Abstinenz gemacht hast, aber deine Aufarbeitung für die MPU noch in den Kinderschuhen steckt.
Das ist nicht schlimm, wird dir aber einiges an Energie und vor allem Zeit abverlangen. So bin ich bei 12 Monaten AN. Dann haben wir genügend Zeit, dich auf die MPU vorbereiten. Zum Fragebogen: Deine Konsumhistorie müsstest du noch um einiges genauer beleuchten. Wann genau hast du genau was getrunken ? Wie viel Promille hast du erreicht ? Am Tag der TF hattest du ja das, was als „Sturztrunk“ bezeichnet wird. Dann 1,9 pr. ( 1h Abbau bis zur BE ) spricht schon für eine ausgeprägte Trinkfestigkeit, die du dir „antrainiert“ haben musst. Die erste Phase deines Trinkverhalten sehe ich bis 2013. Die zweite Phase von 2013 - 2020. Dort ist dein Konsum noch höher geworden. Als Tipp: Lege eine Tabelle, Diagramm o.ä. an. Das ist anschaulich und nachvollziehbar für dich. Auch sehe ich hier durchaus eine Suchtverlagerung von Essen zu Alkohol. Das sollten wir uns aus meiner Sicht auch näher anschauen. Deine Motive und darauf aufbauenden Vermeidungsstrategien sind noch nicht erkennbar. Warum hast du dich so dermaßen wegbeamen müssen ? Was liegt in dir, deiner Persönlichkeit, dass so ein Suchtverhalten ausgelöst hat ? Du schreibst, dass in der LZT Skills gegen Suchtdruck gezeigt wurden. Nicht schlecht, greifen aber erst kurz vor dem Rückfall. Wurde dort auch nach den Ursachen geschaut ? Also, alles machbar, Kopf hoch ![]() P.S.: Hast du eine Nachsorge ( SHG o.ä. ) vor Ort ? -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 28.06.2023 Mitglieds-Nr.: 90783 ![]() |
bevor ich mich für das Abstinenzverfahren anmelde, benötige ich jedoch noch Mal euer Fachwissen/ Informationen bzgl. der Einnahme meines Medikamentes.
Schon als Kind wurde bei mir schweres ADHS festgestellt, ich habe damals nur jegliche Einnahme von irgendwelchen Tabletten verweigert. Während der Therapie wurde genau das wieder zum Thema und hat lt. meiner behandelnden Psychologin u.a. mit zum Entstehen meiner Sucht geführt. Ich wurde zunächst auf Medikinet eingestellt, was ich ganz furchtbar fand - dieses Hoch und runter war für mich keine Lösung. Dann hat man es mit Strattera versucht - was jedoch zu anderen körperliche Nebenwirkungen geführt hatte und als dritte Variante dann Elvanse Adult. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl von "Normal sein" und nicht dauer abgelenkt oder dauerhaft auf Strom. Schon damals gab man mir einen Zettel mit worauf der Wirkstoff vermerkt ist und eine polizeiliche Erlaubnis. DIe Einnahme des Medikamentes führte schon bei allen Urinproben in der Klinik und in der Langzeittherapie zum auschlagen auf "Amphetamin" bei den Urintest (aufgrund des Wirkstoffes Lisdexamphetamin) - ist es überhaupt möglich, dass ich das Medikament fährend der Abstinenz einnehmen darf. Lt. meiner Psychologin ist das Absetzen eher nicht empfohlen. Da es für mich nach einem halben Leben voller Unkonzentriertheit die ersten 2 Jahren "angenehm" ist, macht mir der Gedanke schon etwas Sorge. Kennt ihr euch damit aus? Sorry - ich weiß mit mir habt Ihr nun einen echten Härtefall, was die Rahmenbedingungen angeht. :-( @herbie56 p.s. ich gehe auf alle Fragen von Dir später noch ein. Arbeite zwar aus dem Homeoffice, aber das kann ich nicht (nebenbei) "mal eben" beantworten. Hänge mit einem Auge über dem Forum und mit dem anderen über meinen Firmenbildschirmen - das klappt so nicht #Fehlervorprogrammiert - deswegen muss ich mich jetzt "zwangsläufig ausloggen" sonst bleibe ich mit einem Auge konstant hier kleben :-D Ich melde mich nach der Arbeit und äußere mich zu allen Punkten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Alles gut, Härtefälle sind super !
Habe ich das richtig verstanden, dass du jetzt seit 2 Jahren darauf eingestellt bist ? Welche Dosierung ? Edit: Sehr gut, ich werde mich jetzt auch erst einmal verabschieden, sonst kriege ich heute nix mehr auf die Reihe ![]() -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Lisdexamphetamin ist ein Methamphetamin-Derivat. Lisdexamphetamin ist darüber hinaus über das BtmG reguliert. Kein Wunder, dass in der chemischen Analytik alle Alarmglocken klingeln.
![]() Auch damit kannst Du aber offensiv umgehen: Zwar wird bei Deinen AN nicht auf Drogen getestet werden (obwohl: Wie sieht das eigentlich mit der Probe am Untersuchungstag aus? ![]() Du musst und solltest das Medikament m.E. NICHT absetzen! Du nimmst das Medikament jedenfalls auf ärztliche Verordnung ein. Du brauchst also von Deinem Arzt ein gut ausgearbeitetes Attest, dass Grund und Art der Verordnung beschreibt, sowie die Bescheinigung, dass Du Dich an diese Verordnung konsequent hältst. Solch ein Attest solltest Du Dir in jedem Falle besorgen, weil ein Drogenschnelltest z.B. bei einer Verkehrskontrolle sicherlich anschlagen wird. Hierzu können Dir andere User noch von ihren Erfahrungen mit verordneten Btm berichten. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 627 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 ![]() |
Bei einer Alk-MPU wird kein Drogentest gemacht.
Auch sonst sind verordnete Btm ziemlich unproblematisch, wenn die Krankheit nicht fahreignungsrelevant ist (ist ADHS) und es keine Anzeichen auf Suchtverlagerung gibt. Angeben würde ich die Medikation schon, allein schon weil das ADHS und die erfolgreiche Behandlung damit offensichtlich eine Rolle in der Konsumaufarbeitung spielt. Problematisch wird das eigentlich nur, wenn die Polizei bei einer Verkehrskontrolle Fahrunsicherheit feststellt (oder dies zumindest so wahrnimmt). Kritischer ist da schon eher die angesprochene Depression. Wurde die diagnostiziert, besteht die depressive Phase noch? Ich würde übrigens auch auf 12 Monate Abstinenz gehen. In deinem Fragebogen schlagen sich die gewonnen Erkenntnisse aus der Therapie noch nicht unbedingt nieder. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 12:24 |