![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
an @tayga denke ich zur Zeit noch nicht unbedingt... Ich auch nicht, obwohl mich der Trollverdacht heute Nachmittsg schon beschlich. Ich schon, aber wie es auch sei - vielleicht war gestern für ihnen so ein Tag mit 2 Flaschen Wein - solange sich jemand gehäuft so äußert, kann ich seine Aussagen nicht ernst nehmen. -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13802 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
leck mich am arsch was ich jetzt alles schon bin! Hallo Rantanplan, ich interpretiere Deine Worte nicht als Aufforderung an einen bestimmten User, sondern eher als Ausruf Deiner Überraschung, wie in etwa "ach, Du lieber Himmel". Stammst Du aus Bayern? Dessen ungeachtet bitte ich Dich, etwas Dampf aus dem Kessel zu nehmen. Die User, über die Du Dich gerade aufregst, sind hier Stammuser mit hohem Renommee, die schon erfolgreich viele Fragesteller durch die MPU geleitet haben. Der Gegenwind, der Dir hier entgegenschlägt, sollte Dich deshalb eher Deine eigene, grundsätzliche Geisteshaltung überdenken lassen, statt dass Du Dich unangemessen aufregst. Befleissige Dich also besser eines umgänglicheren Schreib-Stils, sonst wird eine Verwarnung fällig. @All: Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass wir diesen TE schon kennen. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#53
|
Guests ![]() |
Hallo Hornblower,
das hast du richtig interpretiert, da wo ich herkomme wird das fast vor jedem Satzanfang oder zur Satzbeendigung gesagt und dient in der Tat dazu eine Überraschung zu vermelden. Es wird auch gerne zum Ausdruck seiner Freude verwendet oder zur freudigen Begrüßung. (Bei der Begrüßung soll es dann auch wieder der Überraschung Ausdruck verleihen.) Natürlich bin ich auch allen Usern über jede Kritik sogar dankbar, da es ja sonst hier nichts bringt. Werde natürlich deine Kritik auch annehmen und umsetzen. Und wirklich Entschuldigung an Alle für den Dampf im Kessel, den hatte ich nämlich dank dem Trollinger Schüttelfrost wirklich. ![]() Gruss Rantanplan_79 |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Guten Morgen, rantanplan79,
aus meiner Sicht brauchst du dich nicht zu entschuldigen... Hilfreicher für dich wäre es, wenn wir verstehen könnten, was wir für dich tun können, mir ist das noch völlig unklar. Liebe Grüße P.S.: Habe ich das richtig verstanden, dass du aufgrund von Entzugserscheinungen so viel "Dampf auf dem Kessel" hattest ? Oder 3 Umdrehungen im Kessel ? -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#55
|
Guests ![]() |
Guten Morgen Herbie56,
leider letzteres... Hab erst ein Bier getrunken, das nach einem Monat Abstinez mir so "gut" tat, das sofort wieder 2 Liter Wein hinterher mussten. Das Bier bewirkte erst solch eine Freude und Euphorie in mir, dass ich dann nicht mehr stoppen konnte. Werde das aber jetzt als Warnschuss sehen und die Sache nun ernster nehmen. Werde mich dadurch jetzt auch nicht entmutigen lassen und weiterhin mein besten geben, dass es nicht mehr vorkommt, sprich heute ne schöne Radtour machen und nur gesundes essen und trinken. Denke in der jetzigen Phase probier ich es mal weiterhin ohne Hilfe. Falls ich es nicht schaffe gehe ich zum "Freundeskreis" im Nachbardorf. Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Hut ab vor deiner Ehrlichkeit, rantanplan79 !
Gerne helfen wir dir auf deinem Weg, wenn du möchtest. Liebe Grüße -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
Gast_loriot35_* |
![]()
Beitrag
#57
|
Guests ![]() |
Falls ich es nicht schaffe gehe ich zum "Freundeskreis" im Nachbardorf. Da du das ja bereits vor hattest, bevor dir nun Weizenbier und Rotwein dazwischen gekommen sind, wäre es eine Überlegung wert, es nicht erneut aufzuschieben und zu warten, bis dich die nächste Flasche unwiderstehlich anlächelt ![]() |
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#58
|
Guests ![]() |
Hi loriot35,
dein Hinweis ist sehr gut, nur haben die leider auch keinen Ausschalter für mein Problem. (Werde diese Hilfe aber auf jdenfall beanspruchen, wenns nicht funktioniert.) Noch habe ich die Hoffnung, es ohne zu schaffen. Im Hintergrund läuft ja auch noch das 12-monatige Alkoholabstinenzprogramm, dass ich nicht versemmeln will. Das übt ja auch noch einen gewissen Druck auf mich aus. Kennt sich vielleicht jemand damit aus, wann ca. die erste Einbestellung von den 6 nach Start kommt? Nicht das ich tricksen will aber habe grad Angst zwecks dem Freitag. Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Kennt sich vielleicht jemand damit aus, wann ca. die erste Einbestellung von den 6 nach Start kommt? Gruss Die Einbestellungen kommen in der Regel zwischen zwei Flaschen Wein. -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#60
|
Guests ![]() |
Zitat Die Einbestellungen kommen in der Regel zwischen zwei Flaschen Wein. ![]() Und bei Korn? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Zitat Die Einbestellungen kommen in der Regel zwischen zwei Flaschen Wein. ![]() Und bei Korn? ![]() Auf Korn wird nicht getestet. -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Der Witz bei den Einbestellungen ist doch gerade der, dass sie unplanbar erfolgen sollen um zu gewährleisten, dass du nicht strategisch trinken kannst. Im übrigen können ein Weizen und 2 Liter Wein sich durchaus niederschlagen, so dass du bei einer Kontrolle in den nächsten Tagen positiv wärst und der AN-Vertrag gekündigt würde.
Edit: auch auf die Gefahr hin, dass du diese Info nicht hören willst: die Tatsache, dass du dieses so empfunden hast Zitat Das Bier bewirkte erst solch eine Freude und Euphorie in mir, dass ich dann nicht mehr stoppen konnte. ist hinsichtlich der Beurteilung deiner Problemtiefe kein positives Zeichen. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Falls ich es nicht schaffe gehe ich zum "Freundeskreis" im Nachbardorf. Da du das ja bereits vor hattest, bevor dir nun Weizenbier und Rotwein dazwischen gekommen sind, wäre es eine Überlegung wert, es nicht erneut aufzuschieben und zu warten, bis dich die nächste Flasche unwiderstehlich anlächelt ![]() Hi loriot35, dein Hinweis ist sehr gut, nur haben die leider auch keinen Ausschalter für mein Problem. (Werde diese Hilfe aber auf jdenfall beanspruchen, wenns nicht funktioniert.) Noch habe ich die Hoffnung, es ohne zu schaffen. Was scheut dich denn vor einem jetzigen Besuch? Hast du schon Erfahrungen mit solchen Gruppen oder welche Zweifel lassen dich innehalten? Im Zweifelsfall kannst du ja eher Zeit gewinnen wenn du frühzeitig Massnahmen ergreifst. -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#64
|
Guests ![]() |
@roterBlitz ja war mit 26 Jahren schon mal in der Gruppe und erzählte Ihnen von meinem FS-Problem und das ich wenn ich nicht teilnehme und abstinent lebe ins Gefägnis gesteckt werde.
(Des ja dann trotzdem für 8 Monate gemacht wurde. ![]() Da meinten einige das Sie das nicht ok finden wie man so einen jungen Menschen zur Abstinenz zwingen kann und das Sie auch Ihre tolle Zeiten mit Alkohol gehabt haben und diese nicht nur schlecht waren und nicht alles unbedingt missen wollten aber dass es bei Ihnen jetzt eben um Leben und Tot geht und Sie desshalb komplett drauf verzichten müssen. Nun bin ich wahrscheinlich auch so weit. Das Problem war hab mich damals auch nicht gross an der Gruppe beteiligt und so getan als ob alles ok wäre und halt nur wegen meiner Anwältin daran teilnehme. Hab es damals noch nicht verstanden worauf ich zusteuere. Die Gruppe an sich war aber Klasse und jeder konnte erzählen was er die letzte Woche so erlebt hat und wie selbst bei ärger knappe Rückfälle vermieden worden sind. @MS Taxi dann kann ich nur hoffen das keine SMS vor Mittwoch kommt, ich denke dann habe ich es geschafft. Das extreme euphorische Glücksgefühl hatte ich aber schon beim ersten Schluck Bier mit 16 Jahren max. 0,2l das es ab und an zum Abendessen gab. Das habe ich mir so nicht antrainiert, wenn das was bei der Ananmnese hilft. Ab da gab es für mich nichts besseres und umso mehr desto besser. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Das extreme euphorische Glücksgefühl (...) Das habe ich mir so nicht antrainiert, wenn das was bei der Ananmnese hilft. Auf eine Euphorie wollte ich nicht hinaus. Die Tatsache, dass du dich volllaufen lässt, obwohl du in einem AN-Vertrag stehst, den du erfüllen musst, um eine Chance bei einer MPU zu haben, zeigt, dass dir Alkohol und alles, was damit für dich verbunden ist, extrem wichtig ist. Als Symptom nennt man das "Kontrollverlust". Jeder GA, jede SHG und jeder User hier, der auch nur ein bisschen Erfahrung mit Themen wie Abhängigkeit, Drogen oder Alkohol hat, wird dies als deutlichen Indikator für eine vertiefte Problematik sehen. Du kannst ja Erkenntnissen gerne ausweichen und vor ihnen weglaufen wollen, einholen werden sie dich trotzdem. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Magst du mehr über dich erzählen ?
Wie alt bist du ? Jg.79 ? Warum wurde deine Bewährung widerrufen ( wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ) ? ![]() -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Akuten Suchtdruck können wir hier vielleicht auslösen
![]() Ich empfehle professionelle Hilfe, denn um eine MPU wird es hier noch lange nicht gehen. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Hallo Rantanplan_79,
![]() da du heute wieder für Argumente zugänglich zu sein scheinst: Natürlich bin ich auch allen Usern über jede Kritik sogar dankbar, da es ja sonst hier nichts bringt. Werde natürlich deine Kritik auch annehmen und umsetzen. mag ich gerne auf deine Aussagen von Freitag eingehen. Meint Ihr ich kann mein Problem selber aufarbeiten und somit die MPU nochmals bestehen? So, wie du deinen Konsum geschildert hast, halte ich es für unmöglich gänzlich ohne externe Hilfe die MPU zu bestehen. Ich empfehle Schritt für Schritt nach externer Hilfe zu suchen. Ich wiederhole es nochmal: ich halte einen Besuch bei der Alkohol- und Drogenberatung angebracht, damit du einerseits eine fachmännische Einschätzung deines Alkoholkonsum erhällst und andererseits dir kostenfrei Hilfe angeboten werden kann. Das kann das Gespräch mit Psychologen sein, auch ambulante oder gar stationäre Therapie, je nach fachlich festgestellter Konsumtiefe. Bin kein Fan von teuren VP oder Therapie. Schrecken dich Kosten von einer Therapie ab oder hast du andere Vorbehalte? Zitat ...kontrolliertes trinken...Hab ich aber noch nie betrieben hatte halt so auch gute Leberwerte! Ist dir klar, dass gute Leberwerte nichts über die Konsumtiefe aussagen? Oft verschlechtern sich die Werte erst deutlich, wenn eine Leberschädigung begonnen hat. Diese ist dann ununumkehrbar. Zitat Richtig da steckt auch richtig mehr dahinter aber hab jetzt nicht solche Probleme das ich das machen müsste. Was hinter diesem Satz von dir steckt, habe ich noch nicht begriffen. Zitat Ich denke vieles ist auch genetisch bedingt. Kennst du den Unterschied zwischen Genetik und Epigenetik? @roterBlitz ja war mit 26 Jahren schon mal in der Gruppe und erzählte Ihnen von meinem FS-Problem und das ich wenn ich nicht teilnehme und abstinent lebe ins Gefägnis gesteckt werde. (Des ja dann trotzdem für 8 Monate gemacht wurde. ![]() Da meinten einige das Sie das nicht ok finden wie man so einen jungen Menschen zur Abstinenz zwingen kann und das Sie auch Ihre tolle Zeiten mit Alkohol gehabt haben und diese nicht nur schlecht waren und nicht alles unbedingt missen wollten aber dass es bei Ihnen jetzt eben um Leben und Tot geht und Sie desshalb komplett drauf verzichten müssen. Nun bin ich wahrscheinlich auch so weit. Das Problem war hab mich damals auch nicht gross an der Gruppe beteiligt und so getan als ob alles ok wäre und halt nur wegen meiner Anwältin daran teilnehme. Hab es damals noch nicht verstanden worauf ich zusteuere. Die Gruppe an sich war aber Klasse und jeder konnte erzählen was er die letzte Woche so erlebt hat und wie selbst bei ärger knappe Rückfälle vermieden worden sind. SHGs sind üblicherweise nicht auf die MPU fixiert. Da ist es durchaus möglich, dass dort solche Aussagen fallen. Ob es auch SHGs mit Schwerpunkt Alkohol-MPU gibt, weiss ich allerdings nicht. Ausserdem stellt sich dir die Frage, ob es für dich nicht erst mal wichtiger ist dich ganz allgemein um deine Alkoholproblematik zu kümmern ohne gleich den Führerschein im Auge zu haben und dann als Ergebnis nebenbei die optimale Aufarbeitung für eine MPU dabei heraus kommt. @MS Taxi dann kann ich nur hoffen das keine SMS vor Mittwoch kommt, ich denke dann habe ich es geschafft. Im schlimmsten Fall wäre die Kohle im Kamin und du müsstest ein neues Abstinenzprogramm angehen. -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Zitat Das Bier bewirkte erst solch eine Freude und Euphorie in mir, dass ich dann nicht mehr stoppen konnte. Das ist ein typisches Zeichen für Kontrollverlust. -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Schrecken dich Kosten von einer Therapie ab oder hast du andere Vorbehalte? Moin moin, also eine ambulante -und auch stationäre- Therapie übernimmt auf Antrag zur Kostenübernahme die Rentenversicherung. Bei der ambulanten ist der Vorteil, das man die AN gleichzeitig machen kann. So ist das auf jeden Fall bei mir in Niedersachsen... LG MB W123 Nachtrag: @Rantanplan:Bei mir war die erste Urinprobe schon eine Woche nach Abschluß der AN-Vertrags! -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#71
|
Guests ![]() |
Guten Morgen an alle,
@MsTaxi: Natürlich sind das ernste Warnzeichen aber ich bewerte das jetzt noch nicht so schlimm. Hab mich da halt gehen lassen, ändert aber nichts an der Tatsache das ich falls es nochmal vorkommen sollte, sofort handeln werde. Zumindest zur Selbsthilfegruppe gehen werde. Es gibt genug Alkoholiker, die sich vor lauter "Rückfallsgeschrei" (meine jetzt nicht Dich), erst recht Rückfällig werden und sich entmutigen lassen. Ich bin noch am Anfang der ersten "Gehversuche" und lasse mich von sowas nicht einschüchtern. 1x im Monat, anstatt jeden 2-3 Tag ist für mich persönlich ein jenseits Erfolg. @Herbie56: Ja bin Jahrgang 79. Die Bewährung wurde wiederrufen da es dem Richter nicht ausreichte guten willen zu zeigen und es einfach zu oft vorkam. Dazu kam dann noch die neue Haftstrafe und somit waren es dann insgesamt 9 Monate (nicht wie geschrieben 8). Selbst nach (2/3 zwecks guter Führung) wollte mich ein Gericht nicht rauslassen, dies wurde aber von 2 anderen Gerichten zum Glück überstimmt. Somit waren es dann 6 Monate. @T73: Immerhin habe ich die letzten 2 MPU`en ohne Probleme oder Auflage bestanden und weiss was auf mich zukommt. Sone MPU ist ja kein Hexenwerk wenn man weiss auf was es ankommt. Was mein Problem angeht, könntest du natürlich recht haben. @roterBlitz: Für einen VP Geld zu investieren macht für mich wirklich keinen Sinn, da ich denke, dass man sein Problem auch im stillen Kämmerlein für sich selber aufarbeiten kann. Jeder Psychologe kann eh nur Hilfestellung geben aber die Dr....arbeit muss man selber leisten, daher meine Abneigung. Ich könnte jetzt seitenweise Schreiben, warum ich trinke und was alles schiefgelaufen ist und auch aufzeigen wie ich nun damit umgehe und nun alles besser geworden ist. (Habe ja genug Erfahrungen damit schon sammel können, sie 2 bestandene MPU`en die ich nur mit sonem "Testknacker" Buch vom Tüv und mit viel lesen hier im Forum (damals als stiller Mitleser) bestanden habe. Nur habe ich damals wie schon gesagt nie die Nötigkeit verspürt nach der MPU etwas an meinem Trinkverhalten zu ändern. Jetzt ist es mir bewusst das ich ohne kompletten Verzicht niemals den FS auf dauer behalten kann und strebe wirklich eine dauerhafte Abstinenz an. Alleine mirzuliebe. Ich habe halt immer den einfachsten Weg gewählt und der war halt weitersauffen. Das ist nunmal einfacher wie Sport zu betreiben, oder über Probleme zu sprechen und an sich selber zu arbeiten. Das mit der Epigenetik interessiert mich sehr und werde mich heute da mal einlesen. Vielleicht kannst du ja auch noch was dazu sagen. @Nochmalda: Richtig, der Freitag war ein Zeichen von Kontrollverlust, darum wird auch beim nächsten sofort gehandelt. Zumindest mit SHG. @MB W123: Ambulante Therapie mit gleichzeitig AN ist klasse und wäre eine gute Option wenn bei mir alles nichts mehr helfen sollte. So verliert man wenigstens auch keine Zeit. Zum Glück kam bis jetzt noch keine Einbestellung. @all: Sorry das ich jetzt nicht Kommentarfunktion benutzt habe aber das hätte hier jetzt den Rahmen gesprengt. Lieber Gruss und allen einen schönen Tag. |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Hallo Ratanplan,
Richtig, den Weg der Aufarbeitung kannst du nur selbst gehen. Allerdings kann dir, bildlich gesehen, ein Psychologe Wegweiser setzen, damit du den Weg nicht ganz alleine finden musst und grössere Umwege vermeiden kannst. Kosten für einen Psychologen entstehen nur, wenn du geziehlt einen VP einsetzen möchtest. Wenn du dich allerdings auf die Hilfe einer Alkohol- und Suchtberatung einlassen würdest, könnten diese dir einen allgemeinen Psychologen vermitteln, dessen Bezahlung auf Antrag die Rentenversicherung übernehmen würde. Auch für die Antragsstellung kann dich die Beratungsstelle unterstützen. Wenn du Glück hast oder gar die Auswahlmöglichkeit besteht, hat ein solcher Psychologe sogar eine verkehrspsychologische Zusatzqualifikation. So, wie ich deine Aussage über Genetik verstehe, behauptest du, dass durch die Gene ja eh schon alles fest verdrahtet ist. Das ist schon in der Genetik nicht so; nicht alle Gene, die ein Mensch besitzt, werden aktiv. Meine laienhafte Erklärung für Epigenetik: es hängt von verschiedensten Faktoren ab, ob bestimmte Gene aktiv werden. Das können zum Beispiel Faktoren wie Sozialisation, Umwelteinflüsse, Trauma usw. sein. Von meiner Seite ist es ok, dass du Zitate weggelassen hast. Du hast uns ja jeweils direkt angesprochen und so übersichtlich ist der Thread noch, dass man den Bezug nachvollziehen kann. Viele Grüsse und auch dir einen schönen Tag Blitz -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Richtig, der Freitag war ein Zeichen von Kontrollverlust, darum wird auch beim nächsten sofort gehandelt. Zumindest mit SHG. Guten Morgen Rantanplan_79, das liest sich gut! Noch besser: Schon wenn sich der Gedanke bei dir bildet, jemanden einschalten. "Öffentlichkeit" herstellen! Mit Vertrauten reden. Umgebung wechseln. Den Gedanken verscheuchen. Anderen zulassen. -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26836 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
dein Hinweis ist sehr gut, nur haben die leider auch keinen Ausschalter für mein Problem. (Werde diese Hilfe aber auf jdenfall beanspruchen, wenns nicht funktioniert.) wie viele Beispiele brauchst Du denn noch? Du solltest aufhören, Dir selber etwas vorzumachen. Such Dir Hilfe und begib Dich in eine Therapie, alleine wirst Du es nicht schaffen. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#75
|
Guests ![]() |
hallo roterBlitz,
so wie ich es jetzt durch viele youtube vids mitbekommen habe, ist es sogar so, dass selbst unsüchtige die sauffen den kindern das "sauff mal lieber gen" mitgeben! (sprich du kannst des hier noch brauchen) Das schlimme ist bei mir nicht, dass nur die eltern getrunken haben sondern auch die grosseltern und das von beiden Seiten. Ich wurde sogar im suff gezeugt - wie gesagt ich kann mir das ganze ja auch nicht erklären, da ich ja sonst voll der Übervernünftige bin! Wäre der scheiss mit dem Alk und fahren nicht wäre ich niemals irgendwie straffällig geworden. Aber ich verstehe was du meinst, dass ich mit gewissen Verhaltensweissen das Genemium wieder umprogrammieren kann bzw. deaktivieren! Es gibt nichts mehr das ich mir für meine Zukunft wünschen würde. Zweifel ja schon so langsam selber an mir selber und würde mir die Pappe nimmer zurückgeben! Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Das schlimme ist bei mir nicht, dass nur die eltern getrunken haben sondern auch die grosseltern und das von beiden Seiten. Ich wurde sogar im suff gezeugt - wie gesagt ich kann mir das ganze ja auch nicht erklären, da ich ja sonst voll der Übervernünftige bin! Aber ich verstehe was du meinst, dass ich mit gewissen Verhaltensweissen das Genemium wieder umprogrammieren kann bzw. deaktivieren! Hallo Rantanplan_79, was soll das denn jetzt? Suchst du immer noch nach Ausreden? Musst du alte Traditionen fortführen? Gene programmieren oder dein Verhalten? Warum schaust du nicht nach vorn als "Übervernünftiger"? Meint Ihr ich kann mein Problem Ja. -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#77
|
Guests ![]() |
Hallo nochmalda,
es geht nicht darum Ausreden zu suchen aber ich denke vielleicht kann man ja die Sache auch biologisch angehen. Wenn man die Hard- und Software verstanden hat, ist das ganze vielleicht einfacher. Überleg mal wieviele Leute nicht solche Probleme haben. Da muss doch etwas kaputt sein. Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2248 Beigetreten: 06.12.2019 Mitglieds-Nr.: 86159 ![]() |
Nein kann man nicht biologisch angehen. Du suchst weiterhin ausreden.
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#79
|
Guests ![]() |
Hallo Buchholzer,
ich will doch nur verstehen warum ich falsch Luft ziehe! Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Guten Morgen, rantanplan79
![]() erst einmal finde ich es toll, dass du nun abstinent leben möchtest ![]() Das ist der wichtigste Schritt. Ich höre bei dir eine gewisse Verzweiflung nach Verstehen heraus... Es ist durchaus so, dass Alkoholabhängigkeit väter- bzw. mütterlicherseits die statistische Wahrscheinlichkeit drastisch erhöht, selber zu erkranken... Fakt ist aber auch, dass noch andere Gründe vorliegen müssen. Versprechen kann ich dir, wenn du diese findest, hast du eine gute Chance auf ein abstinentes, zufriedenes Leben. Raten würde ich dir jetzt zu einer fundierten Langzeit-, Entwöhnungstherapie mit regelmäßiger ambulanter Nachsorge, SHG. Liebe Grüße und Kopf hoch ! P.S.: Wir sind natürlich auch für dich da. Hier sind genug "Leidensgenossen", die wissen, wie es dir geht... Die aber auch wissen, wie man aus dem Teufelskreis herauskommt Ich gehöre auch dazu -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#81
|
Guests ![]() |
Hallo Herbie56,
das war jetzt mit Hirn, Herz und Verstand von Dir geschrieben, genau wegen so Menschen wie Dir bin ich hier! Den ganzen drum herum Mist habe ich ja schon verstanden, da brauche ich auch keine Hilfe! Könnte selber schon VP werden! ;-) Wenn du willst kannst du mir gerne mehr über Dich erzählen. z.B. hast du einen FS? Viele liebe Grüsse zurück |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Warum du trinkst, wirst du nicht dadurch heraus finden, weil wir es dir sagen. Dein Umgang mit dem Thema Alkohol ist so, dass du das nur mit Unterstützung bei dir vor Ort in den Griff kriegst. Wir hier können nur Flankenschutz sein.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#83
|
Guests ![]() |
Hallo MS Taxi,
ich sehe vieles anders wie du es vielleicht schon mitbekommen hast! Glaubst du wirklich das dir ein fremder Mensch dabei helfen kann? Menschen die wahrscheinlich noch daran Schuld sind das du so geworden bist wie du bist!? Ich bezweifle jedenfalls das Ganze! Und ja jetzt kommt wieder die Schuld auf andere schieben und ablenken usw.! Wäre aber mal einen Gedankengang wert! Geh einfach mal raus und schau dir die Menschheit an! Wenn du das noch normal findest kann ich Dir auch nicht mehr helfen. Gruss Rantanplan_79 |
|
|
Gast_loriot35_* |
![]()
Beitrag
#84
|
Guests ![]() |
Letztendlich muss vor dem Verstehen erst die Akzeptanz kommen.
Die Akzeptanz, dass es (d)ein Problem ist und dass es in der eigenen Verantwortung liegt, mit dem Problem adäquat umzugehen. Selbst wenn du diesen genetischen "Defekt" hast, mit dem du deinem Umfeld erklären könntest, warum du gerne zuviel trinkst, warum es dir so toll schmeckt und warum du soviel Spass dabei hast, dich alle 2 oder 3 Tage volllaufen zu lassen und du ja eigentlich gar nichts dafür kannst, weil deine Gene halt verdreht sind: was hilfts?? Richtig, gar nichts... Ausser, dass du ne Ausrede hättest, wenn du säufst. Vorausgesetzt, du willst was ändern, musst du akzeptieren, dass du dein bisheriges Trinkverhalten nicht beibehalten kannst. Egal, warum du dieses Verhalten entwickelt hast und egal, wieviel Spass es dir bisher vermeintlich gebracht hat (denn bei ehrlicher Betrachtung ist der Problemfaktor des Trinkens höher als der Spassfaktor) Und wenn du dir das ganze selbst eingestehen kannst, dann wird auch der Weg frei sein für die Hilfsangebote, die dich dahin bringen, zu verstehen, was abseits von Biologie dein Trinkverhalten begünstigt hat und warum du nicht aufhören wolltest oder konntest, an den Punkten, an denen es angebracht gewesen wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Hallo Rantanplan,
Magst du uns mal schildern, wie dein letzter Rückfall abgelaufen ist? Wenn ich das richtig aufgenommen hatte, hattest du zuvor ja eine einmonatige Trinkpause. Was hat dich denn veranlasst, die Pause zu beenden? Du hattest ja erst am Morgen diesen Thread eröffnet. Was waren deine Gedanken vor dem ersten Glas? Welche Gedanken waren es nach diesem Glas bevor du weitergetrunken hast? -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Hallo Rantanplan_79,
wie du selbst es sagst: Geh einfach mal raus und schau dir die Menschheit an! Mir scheint, dass du nach einer Pille suchst, die du einwerfen kannst und gut ist. Biologisch gesehen. Die Lösung ist etwas schwieriger, nämlich Verhaltensänderung. Im Sinne deiner o.g. Aussage. Ob du verstehst, warum deine Vorfahren viel getrunken haben, bringt dich nicht weiter. Ging mir auch so. Vater und Großeltern lebten in anderen Zeiten, hatten keine FE, arbeiteten hart und tranken regelmäßig. Oberschlesier, Bergleute, die unter anderen und härteren Bedingungen der Erde die Kohle entrissen, als es heute die Bergtechniker tun. Damals war Kameradschaft unter Tage überlebenswichtig. Die wurde oft bei geselligen Treffen und viel Alkohol, begleitet von herzzerreißenden Bergmannsliedern geschmiedet. Heute sind die Parameter andere. Deswegen: Geh einfach mal raus und schau dir die Menschheit an! Dein Leben sieht anders aus als das deiner Vorfahren. Carpe diem. Gruß Nochmalda alias Sisyphos -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26836 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
das war jetzt mit Hirn, Herz und Verstand von Dir geschrieben, genau wegen so Menschen wie Dir bin ich hier! weißt Du, was ein Co-Alkoholiker ist? Jemand, der sich von einem Alkoholkranken instrumentalisieren und in die eigene Sucht hineinziehen lässt. Ich glaube aber nicht, dass wir uns dafür einspannen lassen Den ganzen drum herum Mist habe ich ja schon verstanden, da brauche ich auch keine Hilfe! Könnte selber schon VP werden! ;-) reden ist sinnlos. Du musst ins Handeln kommen. Such Dir eine Therapie. Selbst wenn Du selber schon VP werden könntest (was ich bezweifle), niemand kann sich selbst therapieren. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#88
|
Guests ![]() |
Kai R: Ich fande die Worte von Herbie nur aufbauend und schön! Ist Zwischenmenschlichkeit in diesem Land neuredings auch verboten?
roter Blitz: du ich hab garnichts gedacht ich hab einfach getrunken weils dann besser ist! hab job, fs und alles verloren... war dann halt alles für 12 stunden besser... nochmalda: sehr gute gedankengänge... sich nicht als opfer sehen - selbst ist der mann! sehr gut! loriot35: du hast verdammt nochmal recht aber bin noch nicht soweit. der leidensdruck ist noch nicht hoch genug, denke ich. |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Glaubst du wirklich das dir ein fremder Mensch dabei helfen kann? Menschen die wahrscheinlich noch daran Schuld sind das du so geworden bist wie du bist!? Ja, ich weiß, dass ein fremder Mensch da helfen kann, während du ja noch niemals ernsthaft eine Therapie ausprobiert hast. Was hat ein Arzt, ein Psychotherapeut, eine SHG damit zu tun, dass du seit vielen Jahren zu viel trinkst? In wie weit sollen die daran schuld sein? Ich fande die Worte von Herbie nur aufbauend und schön! (...) der leidensdruck ist noch nicht hoch genug, denke ich. Ja, @Herbie versucht, deine Füße auf den richtigen Weg zu richten. Aber wenn du annehmen solltest, dass sie es dir ermöglichen will, dass du dir dein Schreiben hier als ernsthaften Ersatz für eine Therapie verkaufen kannst, liegst du völlig falsch. Allein das Schreiben hier auf dem Board wäre in deinem Fall nicht ausreichend, somit zum Scheitern verurteilt und von dir dann als Vorwand zu brauchen, so weiter zu machen wie bisher. Nach dem Motto: "Ich hab es ja probiert, hat nicht funktioniert, wusste ich doch vorher schon. Also her mit dem Stoff." -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#90
|
Guests ![]() |
MS Taxi: ok, dann gehen wir für 1800 euro zu einem VP der einem ne geschichte zurechtzimmert, der würde es sogar schaffen das ich mit kontrolliertem trinken durchkomme und mir die pisserei erspaare! auf was ich hinauswill, es geht doch garnicht um die sache sondern nur darum was man für einen hokus pokus mitmacht! bei mir ist es anders ich will wirklich weg vom sprit!
sorry das war grad brainstorming gruss rantanplan_79 |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Hallo, rantanplan79,
vielen Dank für deine netten Worte ![]() ja, ich habe meine FE seit 1,5 Jahren wieder und bin seit gut 3 Jahren glücklich und zufrieden trocken. Meine Geschichte kannst du auch hier nachlesen, wenn du magst... Einen VP, der mit dir "eine Geschichte zurechtzimmert", würden wir dir bestimmt nicht empfehlen ! Eine Abstinenz gelingt nur mit ehrlicher Aufarbeitung, Ergründung der Konsummotive und darauf aufbauenden Vermeidungsstrategien. Dazu noch ein stabiles Netzwerk mit Familie, Freunden, SHG... Du brauchst aus meiner Sicht eine Langzeit-, Entwöhnungstherapie, die auch von der Rentenkasse getragen werden würde. Der Vorteil eines Therapeuten liegt darin, dass er zum einen die notwendige Distanz, zum anderen die nötige Ausrüstung hat, um dir eine stabile Abstinenz zu ermöglichen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du diesen Weg gehst... Liebe Grüße -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
Gast_loriot35_* |
![]()
Beitrag
#92
|
Guests ![]() |
ich hab einfach getrunken weils dann besser ist! hab job, fs und alles verloren... war dann halt alles für 12 stunden besser... Dir ist schon bewusst, dass du dir gerne was vormachst? Arbeitslosigkeit stellt für mich kein Problem dar. (Einfach so hinnehmen wie es ist) Das war, bevor du deine Trinkpause beendet hast...also entweder es macht dir tatsächlich viel aus, oder du nutzt es als Ausrede. Was von beidem es ist, wirst du selbst vermutlich selber wissen... |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
bei mir ist es anders ich will wirklich weg vom sprit! Deine FE ist im Moment ohnehin dein geringeres Problem. Such dir externe Hilfe vor Ort und krieg erstmal dein Alkoholproblem in den Griff. Damit stellst du dein Leben so gründlich auf neue Füße, dass das mit der Neuerteilung der FE viel einfacher wird. Du brauchst keinen Verkehrspsychologen im Moment, du brauchst viel eher eine Langzeitentwöhnung. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
Gast_Rantanplan_79_* |
![]()
Beitrag
#94
|
Guests ![]() |
Hallo Ihr lieben,
nun ist ja etwas zeit vergangen und ich melde mich mal wieder zurück! habe nun die erste urinkontrolle hinter mir und bin soweit auch ganz stabil! denke ich werde das abstinenzjahr überleben. und jetzt bitte nicht wieder von psychologen und therapie reden das geht bei mir sowas von dermassen schief - ich kenne mich leider. darum mal eine fachliche frage, wenn ich das abstinenzprogramm abgeschlossen habe - sprich (nicht die letzte urinprobe) sondern es ist abgeschlossen, kann ich dann gleich zur MPU gehen? ... es darf nicht länger als 1-4 monate her sein! ist unter einem monat also noch besser, da lückenlos oder ist es "gleich danach schlecht" da ich manchmal lese: "wurde keine Therapie durchgeführt, muss die Abstinenz nennenswert länger als 1 Jahr sein" gilt das nur für alkoholiker? was ist nennenswert? betrifft das überhaupt mich da ich es freiwillig mache? sollte ich nach dem jahr noch 1-2 monate warten das es nennenswert ist? gilt die zeit vor dem abstinenznachweis vielleicht auch schon? bitte nur auf diese frage antworten, den rest bekomme ich schon hin! bin ja mpu erprobt! -leider- Viele liebe grüsse |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Ich gratuliere dir zu 4 Wochen Trinkpause.
Viel weiter bist du offensichtlich noch nicht... denke ich werde das abstinenzjahr überleben. Deshalb halte ich deine Frage zum jetzigen Zeitpunkt für irrelevant. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Dein Abstinenzvertrag endet zu einem definierten Zeitpunkt. Danach erhältst du eine Bescheinigung, die die positive Teilnahme (= alle Proben ohne Probleme bestanden) bestätigt. Innerhalb eines Monat nach Ende des Vertrages sollte idealerweise die MPU sein, damit es nicht einmal den Hauch eines Zweifels an der Gültigkeit des Nachweises gibt.
Warst du jetzt eigentlich mal beim Freundeskreis? -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Hallo rantanplan79,
schön, von dir zu hören ! Was meinst du damit, dass du deine Abstinenznachweise freiwillig machst ? Liebe Grüße -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Moin Rantanplan,
Ich weiß, ich weiß "nich Der schon wieder.." Kennst Du "Logisches Denken?" Bei meinem Workout "erfinde" ich immer wieder Sprüche: "Nimm Einsicht,dann haste Aussicht." oder "Früher war ich Tüchtig ZU, heute bin ich nur noch tüchtig." Sowas aktiviert mein Belohnungssystem und hat den Alkohol völlig vernichtet. Wenn AN bei Dir, dann Haaranalyse. Warum ? Das ist Dein geschützter Rahmen, weil Du dann abstinent bleiben musst und in einem Jahr wirst Du denken:"Jetzt will ich auch." Dein einfachster Weg wird Dir mit viel Talent und Trickserei vielleicht vielleicht und nochmal vielleicht Deinen Lappen zurück bringen, aber Du wirst rein garnichts davon haben. Für mich "Logik". Gruß, MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Zitat denke ich werde das abstinenzjahr überleben Und dann?Wieder saufen? Abstinenz heißt (besonders für jemanden mit Deiner Vita) lebenslang!! -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
Gast_loriot35_* |
![]()
Beitrag
#100
|
Guests ![]() |
Ich gratuliere dir zu 4 Wochen Trinkpause. Viel weiter bist du offensichtlich noch nicht... denke ich werde das abstinenzjahr überleben. Deshalb halte ich deine Frage zum jetzigen Zeitpunkt für irrelevant. Sehe ich ganz genauso. Wobei ich noch vermute, dass die übernächste MPU dann nicht mehr mit der Hoffnung auf Verjährung der Altlast angegangen werden kann. Diese wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in weniger als 5-6 Jahren folgen, wenn sich an der inneren Haltung bei @Rantanplan_79 nicht irgendwas grundlegendes verändert. Aber bis dahin auch erstmal Gratulation für 4 Wochen Trinkpause. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 18:53 |