![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
![]() In der Tat: Das Beispiel ist viel besser! ![]() ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5292 Beigetreten: 26.03.2012 Wohnort: da wo ich bin Mitglieds-Nr.: 63817 ![]() |
Tanna, so klingt die Geschichte auch gut.
![]() Hornblower - ![]() Liebe Grüße Lotte -------------------- Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. (aus China)
https://www.youtube.com/watch?v=oZyyaRyoTyk |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 25.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75550 ![]() |
Hallo. Bin neu hier und kenn mich noch nicht so aus.....
Zu meiner Problematik. Musste aufgrund einer meldung ans landratsamt vor gut einem jahr den fs abgeben. Bin seit ca. 20 jahren alkoholabhängig. Gefordert wird vom landratsamt ein facharztgutachten. Habe sofort mit urinscreenings begonnen. 5 negativ und das letzte grenzwertig positiv......ich war absolut abstinent. Der gutachter und ich vermuten chillisauce .....hilft alles nix... Gutachten erst mal negativ. Woraufhin ich jedoch auf die barrikaden ging. Nun meinte gutachter, haaranalyse machen ...wenn negativ, dann schreibt er gutachten um. Hört sich ja alles recht gut an. Aber! Ich warte und warte auf ergebnis und immer mehr zweifel kommen hinzu. Wenn im urin schon 0,19 anstatt unter 0,10 etg gemessen werden, wie schaut es dann in haaren aus? Erkennt man da wirklich jede weinessig durchsetzte sauce? Und ich esse abundzu eine mozartkugel...die echten von reber....also mit alkohol. Ich weiß, sollte man nicht. Aber nach meiner langjährigen problematik, weiß ich auch, dass ich, wo ich noch nie genusstrinker war, mit sicherheit nicht wegen eben dieser kugeln rückfällig werde. Kann mir irgendwer beruhigend oder eben auch aus eigener erfahrung, die wartezeit verkürzen? Wäre sehr dankbar. Dachte wirklich immer alles schwachsinn, gibt nicht falsch positiv, aber da bin ich jetzt still. Hoffe bei der haaranalyse gibt es nur echt positiv bzw. negativ. |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 141 Beigetreten: 16.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59874 ![]() |
Hi Schatzi. ; )
Alles wird gut! Don´t worry! (wenn nicht kannst dann immer noch den Kopf hängen lassen) Grüße Lance |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 18.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88336 ![]() |
Ist in irgendeiner Weise bekannt ob alkoholhaltige Haarpflege ( im konkreten Fall Minoxidil/Regaine) den ETG Wert beeinflusst?
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Im Allgemeinen sollten Shampoos nicht die AN nicht zum Scheitern bringen.
Andererseits ist es denkbar, dass Ethanol durch Hautresorption in den Körper gelangt und metabolisiert wird (wenngleich ich es für vernachlässigbar halte). In der Abstinenz-Zeit sollte man deshalb möglichst vollständig auf Kontakt mit Alkohol verzichten. Wie kommst Du darauf, dass in dem von Dir angegebenen Mittel Ethanol enthalten ist? Ich habe auf die Schnelle dazu nichts gefunden. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4314 Beigetreten: 04.12.2006 Wohnort: Uppsala, Schweden Mitglieds-Nr.: 26107 ![]() |
Wie kommst Du darauf, dass in dem von Dir angegebenen Mittel Ethanol enthalten ist? Ich habe auf die Schnelle dazu nichts gefunden. ![]() Es steht auf der Packung, dass Ethanol enthalten ist. MfG Gerhard -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 18.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88336 ![]() |
Ja tatsächlich ist angegeben das 96% Ethanol enthalten ist. Es werden täglich ca. 2ml auf die obere Kopfhaut gegeben. ( dort wo die Geheimratsecken sind).
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Wenngleich ich nicht glaube, dass sich dies signifikant im AN niederschlägt: Ich würd's vermeiden.
![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 18.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88336 ![]() |
Die Haaranalyse soll dazu dienen kt zu untermauern.
Wenn man nun von dem unwahrscheinlichen Fall ausgeht dass 100% des Ethanols aufgenommen werden (Das sind ca. 2g täglich) sollte das ja weit von einem signifikanten Effekt entfernt sein. Zumal laut Post auf der ersten Seite 30g Alkohol am Tag nötig wären um den ETG-Grenzwert für sozial begründetes Trinken zu überschreiten. Wie ist eure Meinung dazu? Das obige behandelt ja die Aufnahme des Ethanols in den Körper. Wie sieht es mit Ethanolresten an den Haaren direkt aus. Spielen die beim ETG Nachweis eine Rolle? |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Wenn man nun von dem unwahrscheinlichen Fall ausgeht dass 100% des Ethanols aufgenommen werden (Das sind ca. 2g täglich) sollte das ja weit von einem signifikanten Effekt entfernt sein. Richtig. Allerdings könnte man auch Alkohol aus anderen Quellen aufnehmen, und irgendwann kommt man dann in die Nähe des Grenzbereichs. Wenn ich also eine erkannte Alkohol-Quelle vermeiden kann, muss ich halt mal abwägen, ob ich ein halbes Jahr auf das Haarpflegemittel verzichten will oder nicht. Zitat Wie sieht es mit Ethanolresten an den Haaren direkt aus. Spielen die beim ETG Nachweis eine Rolle? Nein. Es geht nicht um Ethanol-Anhaftungen durch äußeren Antrag, sondern um metabolisiertes Ethanol. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 11:46 |