... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Presssack, usw., Abgesplittet aus: Erfahrungen Etg und THC-COOH Urinscreening
Hornblower
Beitrag 29.10.2020, 14:00
Beitrag #1


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13839
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



    
 
Abgesplittete Neben-Diskussion aus: Erfahrungen Etg und THC-COOH Urinscreening




Zitat (Andi18 @ 29.10.2020, 04:05) *
in der Metzgerei einen wunderschönen weißen Presssack abgelehnt, […] hab sogar davon geträumt.

Autsch! DAS kann ich nachvollziehen. Das würde mir auch schwerfallen. dribble.gif

Zitat (lottizwerg @ 29.10.2020, 13:42) *
Zitat
Nimm Einsicht, dann haste Aussicht!

Großartige Aussage!!!!

Fürwahr!

Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 29.10.2020, 16:28


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 29.10.2020, 14:01
Beitrag #2


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Zitat (lottizwerg @ 29.10.2020, 13:42) *
Zitat
Nimm Einsicht, dann haste Aussicht!

Großartige Aussage!!!! (Hab ich direkt meiner Tochter geschickt, die am Montag ihr Studium beginnt :-)
OT Ende


Ich freue mich, zur allgemeinen Erheiterung beigetragen zu haben.

Seiet frei von Sünde, so wird Euch Gutes getan.

Lieblich ist es, wie Verkehrssünder einträchtig beieinander sitzen.

Möge der Herr Eurer Fahrerlaubnis gnädig sein...und fahret dahin...
Amen.

Gruß
MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manue
Beitrag 29.10.2020, 14:25
Beitrag #3


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Beigetreten: 28.10.2020
Mitglieds-Nr.: 87529



..also hier empfinde ich es langsam unseriös.


Ich denke schon genug nach, keine Sorge an diejenigen, welche mir nur ihre 'besten Wünsche' gönnen. Unterlasst es doch einfach, sonst ist das hier ein Wunschkonzert.
Es steht darüber schon genug.


Danke an die Experten.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 29.10.2020, 14:47
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Ich denke die Moralkeule war recht üppig.

Sowas lebenswertes darf auch nicht vernachlässigt werden:
Zitat (Hornblower @ 29.10.2020, 14:00) *
Zitat (Andi18 @ 29.10.2020, 04:05) *
in der Metzgerei einen wunderschönen weißen Presssack abgelehnt, […] hab sogar davon geträumt.

Autsch! DAS kann ich nachvollziehen. Das würde mir auch schwerfallen. dribble.gif

muß zugeben, habe heute morgen länger gesucht wie die Wurst hergestellt wird, dabei nicht fündig geworden. Das mit dem Essig scheint wohl doch nicht so wild zu sein..
Habe noch diesen Thread entdeckt. Mal schauen, was die Wurst-Theke nachher hergibt.

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=40303
Zitat (Coyota @ 18.07.2006, 17:05) *
Thommy, vielleicht liest Du erstmal die Diskussion, bevor Du hier lospolterst ! Wir haben geklärt, daß niemand wegen Alkoholtests seine normale Ernährung umstellen muß. Nur derjenige, der gerne literweise Weinessig trinkt oder zentnerweise Bananen verzehrt, muß sich leider etwas einschränken (also max. 1/2 Liter Essig oder 40 kg Bananen täglich... wink.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 29.10.2020, 15:13
Beitrag #5


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Hab auch schwere Probleme.
Mein Fahrrad liegt im Sterben, es war der Gewalt meines Quadrizeps und Gluteus-Maximus nicht mehr gewachsen bei 800km im Monat.
Reumütig muß ich es nun würdevoll und respektvoll zur (Aus)Schlachtbank schieben...in den Radfriedhausinnenhof....zu..(zitter/heul)...zu den anderen verstorbenen Radseelen.
Ich...ich..ich kann es nicht ertragen!!!

Krieg ich Mitleid???- Never ever, im Leben nicht. crybaby.gif

Schluchz
MB W123

Au weia, mein Finger ist grad auf den Antwortbutton gerutscht...Kontrollverlust.


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manue
Beitrag 29.10.2020, 15:57
Beitrag #6


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Beigetreten: 28.10.2020
Mitglieds-Nr.: 87529



..also ich akzeptiere, dass ihr euren 'Spass' habt.
Macht weiter so Andy und MB W, dann habt ihr bald 60 Beiträge zusammen und ihr geltet als vollwertige Mitglieder. Macht doch einen eigenen Thread auf bitte.

Sehr sachlich ist das hier nicht.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 29.10.2020, 16:03
Beitrag #7


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Sorry,
bin trockener Alkoholiker und mein Humor ist mitunter auch etwas trocken, eher knochentrocken. Irgendwo dazwischen...ich kann da nix für.

Muß jetzt zur Therapie und dem süchtigen Volke mein Leid gestehen.

Gruß
MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 29.10.2020, 16:16
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13839
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (Andi18 @ 29.10.2020, 14:47) *
muß zugeben, habe heute morgen länger gesucht wie die Wurst hergestellt wird, dabei nicht fündig geworden.


„Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“

Otto von Bismarck
(oder jemand Anderes, von dem Otto abgeschrieben hat)


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 29.10.2020, 18:13
Beitrag #9


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Da neuer Thread: OT:

Zitat
.also hier empfinde ich es langsam unseriös.


Unseriös ist es nicht. Schade nur, dass du die dir gestellten Fragen in deinem anderen Thread nicht beantwortest. Waren nicht die passenden für dich dabei, oder möchtest du nicht shene, dass wir dir helfen wollen?

OT Ende!

So und nun zum "Presssack" laugh2.gif

Ich habe seit Februar 2019 kein Sauerkraut mehr gegessen blink.gif und das nur, weil es gähren könnte. So stand es in dem Beiblatt.

ABER, ich war letzte Woche mutig und habe mir Gelymethol eingeworfen (nachdem die Nachbarn fragten, ob alles ok mit mir sei). "Der Husten sei mit mir"

Seit Juni diesen jahres darf ich das zwar alles wieder, aber ich habe es nicht gemacht. Mir ist dieses "wo ist über all Alk drin" so verinnerlicht, dass ich da heute noch immer drauf schaue.

Und jetzt bricht meine Welt völlig zusammen, dass beim Metztger auch Alk oder so ähnlich drin ist crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif

Nicht, dass ich heute Nacht auch davon träume (ok, ich mag kein Presssack). thread.gif

Als ich damals mein AN Programm begann, empfand ich es schon heftig, wo überall der versteckte Alk drin ist. Frischer Blätterteig! Das finde ich gruselig.

Ging es euch auch so, dass ihr Produkte entdeckt hattet, bei denen ihr nie davon gedacht hättet, dass da (versteckter) Alk drin sein könnte?

Ich fände es ziemlich hilfreich, wenn es hier im Forum eine Liste gäbe. Grade als "Frischling" und noch in der Überforderungsphase, hätte mir das letztes Jahr gut geholfen.

Danke Hornblower, dass du einen extra Thread gemacht hast flowers.gif


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 29.10.2020, 18:58
Beitrag #10


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Die Thematik mit den Lebensmitteln belastet schon, da einfach so eine Restunsicherheit besteht, auch wenn es zumeist abgetan wird. Im Labor wurde dies sogar als Unsinn abgetan.
Ich habe bereits eine 1. HA hinter mir, ohne vorher irgendwas beachtet zu haben, mit abstinentem Befund. Problematisch war danach, einfach zuviel im Netz gelesen zu haben.
Bin für mich zum Schluss gekommen, mich an diesem Merkblatt zu orientieren. Rest fällt hoffentlich unter den Cut-off. Wobei so ein ungutes Gefühl dennoch herrscht, wie das beim Metzger. Blätterteig war mir jetzt neu, wobei der doch gar nicht gärt..
Listen im Netz gibts zu genüge, ob diese aber so streng beachtet werden sollten, ist die Frage. Letztendlich ist überall Alkohol enthalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
beachlife
Beitrag 29.10.2020, 20:13
Beitrag #11


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Beigetreten: 14.12.2017
Mitglieds-Nr.: 82811



Die Sinnhaftigkeit dieses intelligenzbefreiten Threads erschließt sich mir bedauerlicherweise nicht, vielleicht kann Hornblower hier zur Aufklärung beitragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 29.10.2020, 20:52
Beitrag #12


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Wenn der Kapitän ein neues Schiff zu Wasser lässt, muss man nicht hinterfragen, sondern entweder man ist mit an Board oder man steht am Ufer dry.gif


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 30.10.2020, 04:56
Beitrag #13


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Zitat (lottizwerg @ 29.10.2020, 18:13) *
Ging es euch auch so, dass ihr Produkte entdeckt hattet, bei denen ihr nie davon gedacht hättet, dass da (versteckter) Alk drin sein könnte?
Ich fände es ziemlich hilfreich, wenn es hier im Forum eine Liste gäbe. Grade als "Frischling" und noch in der Überforderungsphase, hätte mir das letztes Jahr gut geholfen.

Hier eine Riesenliste, da gewinnt der Begriff Gruselig wirklich an Bedeutung.
Hier noch was zum Thema Backwaren - Pizza - Krapfen, wirkt schon fast beruhigend dagegen.
Glaube, es wäre wichtiger Argumente zu sammeln, daß man nicht eine Paranoia verfällt blink.gif . Diese Unsicherheiten/Paniken haben tatsächlich alle, welche ein AKP durchlaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 30.10.2020, 08:35
Beitrag #14


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Zitat (Andi18 @ 30.10.2020, 04:56) *
Ging es euch auch so, dass ihr Produkte entdeckt hattet, bei denen ihr nie davon gedacht hättet, dass da (versteckter) Alk drin sein könnte?
Glaube, es wäre wichtiger Argumente zu sammeln, daß man nicht eine Paranoia verfällt blink.gif . Diese Unsicherheiten/Paniken haben tatsächlich alle, welche ein AKP durchlaufen.


Moin moin,
Jau, das drohende Unheil, das ein Ernährungsfehler einen alles versaut und keine Sau einem vertraut, das es ein "Alkoholaromastoff" sein könnte oder ein vom Bäcker "vorsätzlich plaziertes Mohnkörnchen mitten im Weißbrot"...
hat schon ein bißchen etwas von "paranoiden Wahnvorstellungen", gefolgt von "Abschlachtgedanken" wider MPU u.od. Labore.

Diese Symtome schleichen sich auch manchmal bei mir ein: Ich hatte mal ein Weltmeisterbrötchen mit ein klein bischen Mohn drauf. Da hab ich jedes einzelne Körnchen extrahiert, bevor ich zum Nahrungsaufnahmevorgang schritt.

Wenn bei mir ANe, Therapie( wavey.gif @Anonymia)und das ganze MPU-Prozedere vorbei ist, brauch ich erst mal einen langen Psychatrieaufenthalt gegen MPU-Traumata. Wo ich dann aber nur mit unbedenklichen homöophathischen Psychopharmaka behandelt werden möchte, weil ja bei einer vielleicht zukünftigen cop.gif -Kontrolle, vielleicht eine vielleicht verbotene Substanz vielleicht gefunden werden könnte...

Gruß
MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T73
Beitrag 30.10.2020, 13:24
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1137
Beigetreten: 07.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86298



Zitat (Andi18 @ 30.10.2020, 04:56) *
Hier eine Riesenliste,

Eine Seite eines religiösen Vereins, auf der alles durcheinandergeworfen wird: deklarierter Alkohol, nicht-deklarierter Alkohol, psychische Trigger, Medikamente... Man muss einfach nicht jeden Sch... lesen.

Zitat (Andi18 @ 30.10.2020, 04:56) *
Glaube, es wäre wichtiger Argumente zu sammeln, daß man nicht eine Paranoia verfällt blink.gif . Diese Unsicherheiten/Paniken haben tatsächlich alle, welche ein AKP durchlaufen.

Nö. Seriöse Basisinformation und gesunder Menschenverstand sind eigentlich ausreichend.


--------------------
Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 30.10.2020, 16:04
Beitrag #16


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13839
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (T73 @ 30.10.2020, 13:24) *
Man muss einfach nicht jeden Sch... lesen.

Ich glaube, genau das wollte Andi auch zum Ausdruck bringen. wink.gif

Und, ja! Genau so sehe ich es auch!


Zitat (T73 @ 30.10.2020, 13:24) *
Zitat (Andi18 @ 30.10.2020, 04:56) *
Glaube, es wäre wichtiger Argumente zu sammeln, daß man nicht eine Paranoia verfällt blink.gif . Diese Unsicherheiten/Paniken haben tatsächlich alle, welche ein AKP durchlaufen.

Nö. Seriöse Basisinformation und gesunder Menschenverstand sind eigentlich ausreichend.

Ich glaube, dass Ihr auch hier "Argumente" und "Basisinformationen" synonym verwendet. wink.gif

Gute Idee! Macht Euch auf! Vielleicht wird's ja was für die FAQ! wavey.gif

Mit dem gesunden Menschenverstand ist es aber dann schnell "so eine Sache": Ist ein Betroffener in Panik versetzt, kann er schnell den Bogen überspannen und in jeglicher Richtung das vernünftige Maß verlieren. Ich sage nur: "Bananen". whistling.gif

Zweifellos ist ein Bericht über Produkte mit (mehr oder weniger) versteckten Alkoholen eine gute Sache. Eine solche Liste kann aber inhärent niemals abschließend sein. Somit wird es immer konkrete Fälle geben, in denen man ggf. beruhigend auf Fragesteller eingehen muss. wink.gif


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T73
Beitrag 30.10.2020, 16:31
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1137
Beigetreten: 07.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86298



Ich wollt auch gar nicht streiten. whistling.gif

Die konkreten Nachfragen werden in aller Regel adäquat beantwortet, denke ich.

Ich selber hatte ja am Anfang größtdenkbare Sorgen, dass die (im Promille- oder niedrigen Prozentbereich mit Alkohol als Aromaträger/-lösemittel versetzten) Liquids für meine E-Zigarette zum Problem werden könnten. Hab dann einfach einmal außer der Reihe probegepinkelt, und gut war.


--------------------
Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 31.10.2020, 06:36
Beitrag #18


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Ich finde es richtig gut, wie Ihr den Nagel auf den Kopf getroffen habt - Volltreffer. So wird nun aus dem Thread "Presssack" womöglich der Grundstein für ein FAQ gelegt. rolleyes.gif
worin der Auslöser die innere Sorge (Essig) tiefgründig verankert war, hat auch MB W123 bestätigt.
@Lotti, hoffe das ist auch in Deinem Sinne, Dir ging es ja wohl ähnlich.
@T73, wir hatten uns im anderen Thread diesbzgl. auch schon ausgetauscht, u.a. wegen Gährung. Zum Ausschluss der Liquide durch Probepinkeln bei UK ist ein sehr logisches Vorgehen, leider bei HA nicht so machbar. Wäre für HA wirklich schön, wenn es so einen Schnelltest gäbe.. Mein Labor macht im übrigen seit Corona keine UK mehr.

FAQ für Haaranalysen und mehr gibts u.a. bereits.
Zitat
4. Was muss ich während der Abstinenz beachten, um das Ergebnis nicht zu meinen Ungunsten zu verfälschen?
In der Abstinenzzeit sollte auf Spuren von Alkohol in Lebensmitteln (überreifes Obst, Balsamico, mit Alkohol zubereitete Speisen, alkoholhaltige Pralinen etc.), in Fruchtsäften, in Medikamenten, in Mundspüllösungen und in sogenannten alkoholfreien Getränken (Bier, Sekt) geachtet werden. Die Cut-off-Grenze von 7 pg/mg bei der Haaranalyse (siehe 5.) ist zwar relativ großzügig angesetzt, so dass neben dem vom Körper produzierten Alkohol in der Regel noch Platz für die Aufnahme geringer weiterer Alkoholmengen ist, die in den genannten Produkten enthalten sind. Da aber jeder Körper unterschiedlich reagiert, ist es insbesondere bei häufigerem Gebrauch/Konsum dieser alkoholhaltigen Lebensmittel/Säfte/Medikamente in Einzelfällen möglich, dass der Grenzwert überschritten wird.
Alkoholfreies Bier sollte ohnehin aus psychologischen Gründen vermieden werden, da ansonsten die Gefahr zu groß ist, dass es erneut zum Konsum alkoholhaltigen Biers kommt.

Kein Alkohol trinken (... aber das ist ja selbstverständlich!)
Lebensmittel mit Spuren von Alkohol sind zu vermeiden (z.B. überreifes Obst, Balsamico, ...)
Alkoholfreies Bier kann Alkohol enthalten, sollte daher auch vermieden werden. Gleiches gilt für Fruchtsäfte
Der Gebrauch von alkoholhaltigen Mundspüllösungen ist zu vermeiden]
Die Haare dürfen nicht behandelt, also weder gebleicht noch coloriert sein (sonst verweigert das Labor die Untersuchung)
Bei der Einnahme von Medikamenten unbedingt darauf achten, dass diese kein Alkohol enthalten. Ggf. vorher einen Arzt fragen und sich ggf. bestätigen lassen, dass das Medikament


Dies als sicher sehr gute Basis lässt gewisse Spekulationen zu, zu den "Lebensmittel mit Spuren von Alkohol", gerade mit Panik und Bogen überspannen.
Erinnere an meine frühere Aussage, bei der 1. HA hatte ich das alles noch nicht gelesen gehabt mit abstinentem Befund (trotz Alkohol denat, Traubensaft, Salat mit Balsamico, Rotkohl + Presssack..), erst danach wurden diese Infos verinnerlicht, dann entstand auch bei mir Panik trotz erfolgreicher HA.

Leider kann niemand sagen, wann schlägt wieviel was an? so hab ich Aussagen im Netz gefunden alle bzgl. HA:
es wurden 1-2Bier (0,5L) pro Monat getrunken mit neg. Befund. Einer hat einmal 3Bier in 3 Mon. getrunken mit Ergebnis = 9pg. Greifbar wäre so eine Aussage: Bei 2 Liter Bier pro Woche sollte man noch sicher unter der magischen 30 pg/mg liegen, ob richtig oder falsch?
Schlussfolgerung war für mich die Erkenntnis, an den Lebensmitteln mit versteckten Alkoholen kann ich es analytisch nicht direkt festmachen, bei folgenden Angaben, z.B.
- alkfreies Bier (0,5%), Apfelsaft 0,2%, Traubensaft max 1%, Sauerkraut (0,3%), Roggenbrot (0,3%), Branntweinessig (0,1%)
- zu Essig hab ich das entdeckt: "Jeder Essig ist ein Oxidationsprodukt des Alkohols, ist also kein Alkohol mehr. Eisenoxid ist ja auch kein Metall mehr.
Alkohol hat eine OH-Gruppe am C-Atom C2H5OH, Essig hat stattdessen das C-Atom als Carboxylgruppe, also COOH" => no comment.
- Ein Labor hatten mir geschrieben: Essig ist kein Problem wegen geringer Menge und Fruchtsaft wenn er frisch und gekühlt gelagert wurde auch kein Problem.

So besann ich mich auch auf den hoffentlichen Menschenverstand und orientiere mich (um was schwarz auf weiß zu haben) an diesem Merkblatt vom Labor Dresden wie schon angeführt mein Labor hat gar nichts und alles als Unsinn abgetan.. Rest konsumier ich normal (auch den Presssack)
Auffallend waren noch die 2 Merkblätter von Synlab einem Synlab-HA und einmal Synlab-UK
Man erkennt bei Gegenüberstellung was bei HA nicht aufgeführt ist und bei UK eben schon (so die Säfte etc., was logisch ist). Für mich Nummer sicher ist demnach Dresden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 03.11.2020, 06:13
Beitrag #19


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



vielleicht ist so ein kleiner Mini-Erfahrungsbericht wert.

War zur Abgabe der 2.HA. Vor Ort wurde mir gesagt, daß bei der 2. HA ja bereits alles Safe sei und nichts weiteres zur Entnahme beachtet werden muß.
Hatten mir sogar ein Büschel vom Oberkopf genommen.
Bei der 1. HA sei das kritisch, unbedingt nur vom Hinterhöcker. Grund: Pufferzeiten (bei mir 3Mon+3Wochen nach Konsumende), rhythmisches Haarwachstum.
Ich zählte diesmal 6 Strähnen auf der Alufolie. Vlt. hatte sie auch einen Büschel geteilt.
Hatte die Labor-Mitarbeiter dann direkt gefragt, wegen den Spukmeldungen im Netz, also versteckter Alk in Lebensmittel (Brot, Essig). Die haben sich gebogen vor Lachen.
Halten sogar eine Rotwein-Sauce für nicht kritisch. mMn keine Nachahmung gebeten, ich werde das sicher NICHT testen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 11.11.2020, 10:34
Beitrag #20


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Ich finde beide Listen von Andi schon sehr klasse.

Nun bin ich mal spontan an den Kühlschrank und habe einfach mal geschaut.

Hellmanns Tomatenketchup: Brantweinessig/Weingeistessig
Löwensenf, Thomysens, Thomy Remoulade, Hengstenberg Gurken, Butchers Pommes Sauce: überall Branntweinessig

Ja ich weiß, dass das fast überall drin ist, aber erschreckend finde ich es schon.

Klar, es kommt auf die Menge an, die man zu sich nimmt.

Es geht mir auch nicht um Panik machen, sondern eher als Hilfestellung. Jemand, der mit Abstinenz zum ersten Mal konfroniert wird, steht schon mal wie der Ochs vorm Berg. Und hier im Forum würde sich so eine kleine Hilfestellung echt gut machen.

Jeder Körper reagiert anders auf versteckte Alkohole. Im Gespräch mit einem trockenen Alkoholkier kam raus, dass er noch immer drauf achtet und er auf viele Lebensmittel 8zu finden auf der großen Liste von Andi) verzichtet.



--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 11.11.2020, 12:45
Beitrag #21


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Ich glaube wir müssten die Zielrichtung eindeutig festlegen. Mir erschließen sich momentan zwei:

1. FAQ Verhaltensweise für AN für die Zielgruppe Verkehrsdelinquenten, welche nicht als A2 oder A1 einzustufen sind, sich aber für ein abstinentes Leben entschieden haben:

So war die verlinkte FAQ zur Haaranalyse aus dem Board in dem einen Punkt sehr mißverständlich.
"Lebensmittel mit Spuren von Alkohol" soll verzichtet werden, namentlich immer wieder Sauerkraut genannt, welches den gleichen Anteil wie Roggenbrot hat?!?
Warum das eine und nicht das andere? Essig hat mit 0,1% bedeutend weniger. Wann wird Bogen überspannt? Menschenverstand?!?
Ein Labor schrieb mir das: "..Generell ist es bei Haaranalysen eher unwahrscheinlich dass solche Restalkoholmengen oder Alkoholspuren in der Analyse nachweisbar sind da diese einen Nachweis über einen längeren Zeitraum liefern und somit ein gewisser Verdünnungseffekt entsteht.."

Auch das ergänzend zu falsch-positiven Ergebnissen, was ich auch schon gelesen hab:
"..sogenannte falsch positive Ergebnisse kann es leider schon geben, diese werden aber in der Analytik über die Messung mit zwei Methoden ausgeschlossen. Es kann also vorkommen, dass ein Befund im Vortest/Schnelltest positiv verläuft, der Befund gilt aber insgesamt erst als positiv, wenn das in der Chromatographie bestätigt wird. Ein positiver Schnelltest alleine ist noch kein positiver Befund.

Interessant ist dabei das noch zu wissen, hoffe daß es auch fachlich korrekt ist, aus dem Board:
..EtG wird vom Körper vor allem produziert, wenn der aufgenommene Alkohol darauf warten muss, zur Essigsäure verbrannt zu werden und es deshalb zu höheren Blutalkoholkonzentrationen kommt. Der in Speisen aufgenommene Alkohol wird dagegen schnell wieder abgebaut und wirkt sich bei der Langzeithaaranalyse deshalb kaum aus. 

In Summe muß aufgrund der AN keiner seine Konsumgewohnheiten umstellen, vom objektiven Alkohol und "alkfrei" abgesehen.

2. FAQ Verhaltensweise für Zielgruppe A1 (evtl. A2).

Hier kommt dann diese Liste ins Spiel. Allerdings hatte ich gelesen, daß für Alkoholabhängige die Erinnerung an den Alkohol-Geschmack das Problem darstellt, daß also die Rezeptoren sich erinnern. Bei Essig, Senf kann ich mir das jetzt mal nicht vorstellen.
Bin mir aber diesbzgl. nicht sicher, ob das so stimmt. Dann müsste die "Riesenliste" entsprechend ausgedünnt werden, nach Geschmack.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 11.11.2020, 13:31
Beitrag #22


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Sorry Andi, aber deine (lobenswerten) Ausführungen sind mir definitiv zu hoch bzw. zu kompliziert. Es soll keine rein wissenschaftliche Liste sein.

Bildlich: Ich habe eine Alk TF hinter mir, stehe vor der UK/HA und habe von nix eine Ahnung. Glücklicherweise bin auf dieses Forum gestoßen und suche nach Informationen. Da wäre es doch super, wenn ich hier irgendwo auch eine Liste von "verstecktem Alkohol" finden würde. In dem Moment wo ich die lese, ist mir völlig Latte wieviel ich davon zu mir nehmen müsste, dass das Screening auffällig ist.

Und ja, ich könnte natürlich auch ein neus Fenster öffnen und Google fragen, aber das war hier nicht meine Intension.

Eine einfache Erklärung als ob ein Gegenüber erst 5 Jahre alt wäre.


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 11.11.2020, 17:54
Beitrag #23


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Zitat (Andi18 @ 31.10.2020, 06:36) *
Mein Labor macht im übrigen seit Corona keine UK mehr.


Moin Astinenzler,

mal `ne Frage zu Coronazeit und Urinproben. Meine letzte UK war am 09.09.20, (4mal seit Mai,26.05./10.06./03.07.).

Hab noch nix vom Labor oder Suchtberatung gehört. Wenn`s einen neuen Lockdown gibt, ist ja die Unterbrechung ohne Folgen(höhere Gewalt).
Da`s bei mir ja auch um Alkohol geht, hole ich im Falle des Coronafalles sicherheitshalber Leberwerte vom Hausarzt. Besser oder unwichtig? Oder dann Haare wachsen lassen?

LG
MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 13.11.2020, 05:24
Beitrag #24


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Zitat (lottizwerg @ 11.11.2020, 13:31) *
Bildlich: Ich habe eine Alk TF hinter mir, stehe vor der UK/HA und habe von nix eine Ahnung. Glücklicherweise bin auf dieses Forum gestoßen und suche nach Informationen. Da wäre es doch super, wenn ich hier irgendwo auch eine Liste von "verstecktem Alkohol" finden würde. In dem Moment wo ich die lese, ist mir völlig Latte wieviel ich davon zu mir nehmen müsste, dass das Screening auffällig ist.

Hi Lotti, ja das sehe ich genauso. Diese Liste ist sehr sinnvoll hier im Forum.
Mir wäre es nur wichtig auch klar zu legen, daß trotz verstecktem Alkohol keine Panik verfallen darf, v.a. eben nach der TF und gewonnener Erkenntnis AB zu erbringen. Da eigentlich fast überall versteckter Alkohol enthalten ist. So darf, wenn die Liste einfach hier publiziert würde, genau folgendes eben nicht passieren.
Drum hatte ich hier an eine Gruppierung gedacht.

Zitat (Hornblower @ 30.10.2020, 16:04) *
Mit dem gesunden Menschenverstand ist es aber dann schnell "so eine Sache": Ist ein Betroffener in Panik versetzt, kann er schnell den Bogen überspannen und in jeglicher Richtung das vernünftige Maß verlieren. Ich sage nur: "Bananen".

Ich denke wenn für die erste Gruppe bzgl. AN die FAQs leicht modifiziert werden, wäre das schon erledigt. Die ist schon recht gut.

Für diese Liste stellt sich mir noch die Frage, wie Dein Bekannter momentan da genau vorgeht. Reicht die Erkenntnis des versteckten Alkohols alleine aus, daß er auf die Lebensmittel verzichtet und muß wirklich der Geschmack daran erinnern? (Stichwort Brot).
Was wären also die konkreten Kriterien für die Liste?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 11.12.2020, 13:40
Beitrag #25


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Habe mir heute in der Apotheke "neo-angin" gekauft. Und durch Zufall sehe ich grade, dass am Packungsrand folgendes steht:

Wirkstoffe einer Lutschtablette:

1,20 mg 2,4 - Dichlorbenzylalkohol
0,60 mg Amylmetacresol
5,72 Levomenthol

Wenn ich jetzt noch in den UK wäre, würde ich diese Tabletten nicht nehmen. Auch wenn es soooo wenig ist, aber ich bin doch erstaunt. Darüber habe ich mir früher nie Gedanken gemacht.


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 11.12.2020, 15:27
Beitrag #26


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Zitat (lottizwerg @ 11.12.2020, 13:40) *
Habe mir heute in der Apotheke "neo-angin" gekauft. Und durch Zufall sehe ich grade, dass am Packungsrand folgendes steht:
1,20 mg 2,4 - Dichlorbenzylalkohol

irgendwie schon interessant. Wie ich von Hornblower gelernt habe, hat Benzylalkohol nichts mit Trinkalkohol, also Ethanol, zu tun. Und ist damit für den ETG-Nachweis folglich unkritisch.

Diese Panik haben wirklich die meisten.
Ein anderer Betroffener hat mir heute persönlich gesagt, daß er beim TÜV die AN durchführt. Dort wurde alles derart hochgespielt (also Säfte, Sauerkraut, Shampoo, Deo etc.) und bewusst Panik gemacht. Sie sollen immer googeln und v.a. was mit Alkohol benannt ist, sofort die Finger lassen.
Er hat dann auch panisch festgestellt, daß überall Restspuren von Alk enthalten sind, dort gehts nicht mehr als um seine Existenz.

Sowas finde ich wirklich verwerflich. Die verzichten auf Alk und verhungern.
Habe ihm dann den Link auf diese Seite geschickt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 11.12.2020, 17:47
Beitrag #27


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13839
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (lottizwerg @ 11.12.2020, 13:40) *
1,20 mg 2,4 - Dichlorbenzylalkohol
0,60 mg Amylmetacresol
5,72 Levomenthol

Wenn ich jetzt noch in den UK wäre, würde ich diese Tabletten nicht nehmen.


Nicht zu vergessen, das omnipräsente Hydrogenol, dass oft schon gar nicht mehr erwähnt wird.... whistling.gif


Nee, ernsthaft: Da ist nix bei mit Trinkalkohol! wavey.gif Andi sieht das schon ganz richtig. smile.gif


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 11.12.2020, 18:37
Beitrag #28


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Ihr habt ja recht, aber ganz ehlich, so als Laie lese ich nur "Alkohol" und schon würde ich die Finger davon lassen.

Wie mit Nasenspray: Apothekerin sagt "darf man nicht nehmen, wenn man im Kontrollprogramm ist (ausser das mit Meerwasser)", Doc sagt "kein Problem, Dame vom TÜV sagte "nur wenn es nicht anders geht"....

Diese ganzen verschiedenen Alkohole machen einen ganz kirre laugh2.gif

Als Panik machen sehe ich es nicht, eher als Hinweis sich doch noch schlauer zu machen. laugh2.gif


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T73
Beitrag 11.12.2020, 18:56
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1137
Beigetreten: 07.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86298



Zitat (lottizwerg @ 11.12.2020, 18:37) *
Diese ganzen verschiedenen Alkohole machen einen ganz kirre laugh2.gif

Yep.

Vor gar nicht so langer Zeit hab ich noch propagiert, dass der gesunde Menschenverstand ausreichen sollte.

Mittlerweile empfehle ich eine Kombination aus gesundem Menschenverstand und Google.


--------------------
Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 11.12.2020, 19:19
Beitrag #30


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



wenn man grad neu in dem Thema ist, ist das schon schwierig, v.a. bis das Sortiment mal durchgemacht wurde.
Für mich gelten noch immer die folgenden Zitate und denke fahre ganz gut damit.

Zitat
So besann ich mich auch auf den hoffentlichen Menschenverstand und orientiere mich (um was schwarz auf weiß zu haben) an diesem Merkblatt vom Labor Dresden wie schon angeführt mein Labor hat gar nichts und alles als Unsinn abgetan.. Rest konsumier ich normal (auch den Presssack)


Zitat
... aber das kann man recht entspannt sehen. Die kritischen Begriffe sind wirklich Ethanol, Ethylalkohol, Trinkalkohol oder Alcohol.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 11.12.2020, 21:54
Beitrag #31


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Also ich hab ja für alle Verunsicherten hier schonmal unwissenderweise "Versuchskaninchen" gespielt: Deo, Rasierwasser, O-Saft mit 100%-Fruchtgehalt, Bananen,Obst....

Zumindest bei meiner Urinprobe war`s ETG negativ. Hab sogar bei meiner 2.UK vorher `nen Liter O-Saft getrunken wg. Kreatininwert, der bei der 1.UK um 0,04 zu niedrig war.
Also entweder hatte ich nur Steckdosenrüsselborstentier, oder das hätte die Grenze sowieso nicht erreicht.

Mach ich jetzt natürlich nicht mehr, steht ja alles auf dem Spiel...

LG
MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 12.12.2020, 03:35
Beitrag #32


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Zitat (MB W123 @ 11.12.2020, 21:54) *
Also ich hab ja für alle Verunsicherten hier schonmal unwissenderweise "Versuchskaninchen" gespielt: Deo, Rasierwasser, O-Saft mit 100%-Fruchtgehalt, Bananen,Obst....

Zumindest bei meiner Urinprobe war`s ETG negativ. Hab sogar bei meiner 2.UK vorher `nen Liter O-Saft getrunken wg. Kreatininwert, der bei der 1.UK um 0,04 zu niedrig war.

Mach ich jetzt natürlich nicht mehr, steht ja alles auf dem Spiel...

Wie meinst jetzt das? Was machst alles nicht mehr? Hast die o.g. Produkte alle aussondert? Komm da grad nicht ganz mit think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 12.12.2020, 07:42
Beitrag #33


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Was ich mit "Mache ich jetzt nicht mehr" meine, ist natürlich das Verwenden der genannten "Versuchskaninchen-Produkte" gemeint, nachdem ich mir nochmal genauestens meinen Abstinenzvertrag durchgelesen hab.

Der "Dummheitsschock" diente dann als "Vermeidungsstrategie" für mich. unsure.gif laugh2.gif

Also grundsätzlich keine Alkkörperpflege mehr, und kein Obst ab dem Zeitpunkt des Anrufes meiner "Einbestellung zum Pipimachen". Für Leute mit Haaranalyse gilt das natürlich "ohne Gewähr", bzw. "ohne Schrotflinte."


LG
MB W123



--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 12.12.2020, 08:17
Beitrag #34


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Merkblatt UK von Synlab finde ich ganz gut.
Als Gegenbeispiel das Merkblatt vom Labor Dresden UK, erscheint mir zu mager.
Merkblatt HA vom Labor Dresden ist meine Orientierung.

Nachdem es bei Dir ja jetzt auch paar mal erfolgreich geklappt hat, sind diese Empfehlungen wohl eher theoretischer Natur.
Bei meiner ersten HA hatte ich, bis auf Alk, gar nichts gewusst und verlief ebenso erfolgreich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 12.12.2020, 11:35
Beitrag #35


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Es ist ja auch mittlerweile belegt, das bei "angeblich" falsch positive Ergebnissen "meistens" eben doch Konsum stattgefunden hat.
Also die Ausrede:"Ich hab wohl falsches Obst gegessen..." hat keinen Bestand mehr. Zumindest ist das bei Urin so.


wavey.gif laugh2.gif

MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 12.12.2020, 12:17
Beitrag #36


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



hatte mir hierzu auch ganze Linksammlungen mal zusammen getragen:

https://www.fr.de/wissen/schlechte-zeiten-a...r-11457364.html
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/...aid_558825.html
Dafür hatten 19 Probanden bis zu drei Liter alkoholfreies Bier, zwei Liter Saft, 1,3 Kilogramm Sauerkraut oder 700 Gramm Bananen zu sich genommen. In den darauf folgenden 30 Stunden überschritt ihr EtG-Wert die Grenze von 0,1 Milligramm pro Liter kaum

https://www.gutefrage.net/frage/karamalz-etg
Ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit einer Ärztin der PIMA. Sie war einen Tag vorher gerade auf einem Seminar, da ja auch die Warnung vor Obst und Obstsäften besteht.
Wie sie mir sagte, wurde dort wohl von einem Versuch hinsichtlich dieser Dinge und auch mit "alkoholfreiem" Bier berichtet. Das Ergebnis sein immer unter dem Cut-Wert geblieben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 12.12.2020, 12:22
Beitrag #37


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



"Aklkoholfreies" Bier ist ja "eigentlich" nicht erlaubt wegen dem "Triggereffekt": "Ohu mann, dat schmeckt aber lecker, noch eins bitte..."
Dann wird der "Trigger" zum Tiger.

LG
MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 12.12.2020, 12:35
Beitrag #38


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



klar solltest das beachten. Mir ging's hier darum festzustellen, was sozusagen "erlaubt" ist und unter den Cut-Off fällt.
Leider konnte ich so in Summe kein Gefühl dafür bekommen, wann was wie anschlägt.

Aktuell noch zur Corona-Lage hab ich hier auch noch was gefunden:
Briefkasten Frankfurt

Frage:
Beeinflussen eine Jochbein OP (Narkose, Desinfektion,..), Zahnarzt (Betäubung, Desinf.), Impfungen (Desinfektion Spritze, Corona) die Haaranalyse EtG?

Antwort:
Die beschriebenen Vorgänge haben keinen Einfluss auf das Testergebnis bei einer Haaranalyse zum Ausschluss eines Alkoholkonsums.

Frage:
Wann schlägt Konsum von Alk bei der Haaranalyse EtG an? Fast alle Lebensmittel haben Alk-anteile v.a. durch Gärung. Lt. Recherche z.B. Roggenbrot 0,3%, Säfte, Obst vergoren, Sauerkraut, Essig etc. habe fast Verfolgungswahn. Ableitbar auf welche %?

Antwort:
Die Haaranalyse ist im Hinblick auf die beschriebenen Produkte ziemlich robust, das heißt dass bei nicht extremem Konsum (Sauerkrautsaftdiät) die angeführten Lebensmittel keinen Einfluss auf das Testergebnis haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 12.12.2020, 13:26
Beitrag #39


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Na, das ist gut so, das trägt ja alles zur "Paronoiabeseitigung" bei...

LG
MB W123


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 12.12.2020, 13:45
Beitrag #40


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



@ MB bitte höre auf immer wieder dazwischen zu grätschen. Der Thread hier hat schon eine Bedeutung und muss nicht mit Floskeln gesprengt werden. Das ist anstrengend............


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MB W123
Beitrag 12.12.2020, 13:54
Beitrag #41


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 634
Beigetreten: 13.09.2020
Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany"
Mitglieds-Nr.: 87366



Ja,schon gut. Ich dachte, das mit dem "Presssack" Thread ist nicht so bitterernst gemeint.


--------------------
Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch.
Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation".

"Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nochmalda
Beitrag 12.12.2020, 14:30
Beitrag #42


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 595
Beigetreten: 05.07.2017
Mitglieds-Nr.: 81847



Zitat (MB W123 @ 12.12.2020, 13:54) *
"Presssack"

Igitt! no.gif


--------------------
Per aspera ad astra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 12.12.2020, 14:32
Beitrag #43


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Ihr gehört bisher zu meinen favorisierten Foristen happy.gif - Der Begriff zur Paranoia-Beseitigung ist schon sehr treffend.
MB W123's Metaphern haben auch was einprägendes ehrliches.
i-wann müssen wir uns dann mal überlegen, einen treffenden Namen für den Thread zu finden. Momentan find ich den jetzigen Titel sogar animierend.
Ich habe mir wirklich eine lange Liste in OneNote angelegt und aus zick Seiten raus kopiert, ähnlich wie hier gepostet. Hat mir jedenfalls gut getan und gab dann eine kleine Sicherheit.

Wie oben gepostet mit meiner Bekannten hat es mir nochmal bestätigt, daß wir sowas brauchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 12.12.2020, 15:10
Beitrag #44


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



@ MB

Zitat (Hornblower @ 30.10.2020, 16:04) *
(...)
Ich glaube, dass Ihr auch hier "Argumente" und "Basisinformationen" synonym verwendet. wink.gif

Gute Idee! Macht Euch auf! Vielleicht wird's ja was für die FAQ! wavey.gif

(...)


Damit du meinen Einwand besser verstehst dry.gif

@ Andi
Metaphern sind ja zwischendurch was feines, aber auf Dauer etwas anstrengen, wenn fast jeder Thread damit geflutet wird. Da bleibt die Ernsthaftigkeit mancher Threads auf der Strecke.

Listen erstellen ist super, nur mir bringt es nichts, wenn du jedesmal auf´s neue deine Links von diversen Laboren hier einstellst. Ich dachte, dass hier "neuere" Dinge gesammelt werden und nicht jedesmal eine Widerholung von schon erstelltem.

Nichts hochwisenschaftliches sondern was ganz einfaches. Und ja, den gesunden Menschenverstand sollte man auch einschalten, und das hat nichts mit Panik machen zutun.


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 12.12.2020, 23:49
Beitrag #45


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13839
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (lottizwerg @ 12.12.2020, 15:10) *
Listen erstellen ist super, nur mir bringt es nichts, wenn du jedesmal auf´s neue deine Links von diversen Laboren hier einstellst. Ich dachte, dass hier "neuere" Dinge gesammelt werden und nicht jedesmal eine Widerholung von schon erstelltem.

Nichts hochwisenschaftliches sondern was ganz einfaches. Und ja, den gesunden Menschenverstand sollte man auch einschalten, und das hat nichts mit Panik machen zutun.


Hmmmm….. think.gif

ich finde den Thread hier eigentlich auch ganz anregend, allerdings als Fundus natürlich unübersichtlich. Habt Ihr mal in Erwägung gezogen, mit 2 Threads zu arbeiten? Quasi mit diesem Thread, um locker und beschwingt Ideen zu entwickeln, quasi ein Posting gemeinsam zu planen und die Inhalte zu diskutieren, und dann einen Thread, der nüchtern die Ergebnisse präsentiert? wavey.gif


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 13.12.2020, 10:19
Beitrag #46


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Liebster Kapitain,

vom Gedankengang her ist das ist das schon eine gute Idee, nur befürchte ich, dass dieser "neue" Thread dann auch mit kopierten Links oder Metaphern oder sonst was geflutet wird. Und so ein Plauder-Thread würde ich dann auch eher im Bereich "Talk" sehen und nicht im MPU Bereich.

Meine Intesion war diese, dass es eine ganz einfache Auflistung gibt, die -je nach Erfahrung - erweitert werden kann.

Die Bandbreite ist groß, wo überall versteckter Alkohol drin ist. Wenn man im Kontrollprogramm ist, sollte man allgemein "vorsichtig" sein. Und jeder reagiert anders. Die einen intressiert es nicht und die anderen möchten einfach gerne wissen, was eventuell kritisch sein könnte. Auf meinem Beiblatt standen damals nur 3 oder 4 Dinge drauf und das war es.

Klar, auch ich habe dann angefangen zu googlen, aber das war doch teilweise sehr unterschiedlich. Deswegen hätte ich mir hier im VP gewünscht, dass es eine Auflistung gäbe. Einfach zu verstehen und nicht mit völlig ausschweifenden Erklärungen.

Auch wenn viele aufgezählten Alkohole nichts mit ETG oder ähnlichen zutun haben, auf den ersten Blick ist es als Laie doch irritierend (siehe meine Lutschtabletten). Nicht jeder ist so versiert, dass er auf den ersten Blick erkennt, dass manche Dinge harmlos sind. Weißt du was ich meine ?

Ich danke dir, dass du noch immer hinter diesem "Projekt" stehst smile.gif

Gruß, lotti




--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 13.12.2020, 12:20
Beitrag #47


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13839
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



lottizwerg,

der "sachliche" Thread kann entweder, wenn er gut ist, in die FAQ geschoben werden, oder, solange er noch hier im Board ist, kann ich ihn ggf. pinnen und schließen - dann hat sich's mit dem Wildwuchs.

Dann aber ist ein Diskussions-Thread hier im Board nützlich, in dem Ihr diskutieren könnt, Ideen entwickeln und so lange gemeinsam einen Text gestalten könnt, bis Ihr sagt: So ist das gut, so soll er in den sachlichen Text. Wenn Ihr Euch einig seid, dann eine kurze PN an mich, und ich verschiebe Eure Ausarbeitung.

In einem Forum neigt man schnell zum "Alleinarbeiten". Jeder postet seine Sicht der Dinge, wenngleich auch gemeinsam zu einem Thema.

Ich möchte Euch eine Möglichkeit aufzeigen, im Teamwork etwas auf die Beine zu stellen. Dies hat bsp. sehr gut geklappt bei "unserem" Langfragebogen HIER und dem darin verlinkten Diskussions-Thread HIER. wink.gif


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andi18
Beitrag 04.01.2021, 08:22
Beitrag #48


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 517
Beigetreten: 23.09.2020
Mitglieds-Nr.: 87407



Meine panische Bekannte hat mich nun auch deswegen wieder angesprochen und mich auf die folgende Seite eines Beraters verweisen.
Nach dessen Seite werden die Delinquenten verhungern.

Auszug daraus:
Zitat
Alkohol kann unter folgenden Bezeichnungen aufgeführt werden:
Äthylalkohol oder Ethylalkohol
Äthanol oder Ethanol
Weingeist
Spiritus
C2H5OH= chemische Bezeichnung
Methanol (giftig, aber z.B. in sehr billigem Branntwein enthalten)
auch Glycerin ist ein alkoholischer Stoff, genauso wie Mono- und Diglyceride


@Hornblower: Soweit ist weiß, sind Glycerine sowie Mono- und Diglyceride mehrwertige Alkohole und folglich unkritisch auf ETG.
will nur nochmal sicher gehen. Das taucht in fast jedem Fertigessen auf und hat bei

@Lotti, meinst den Rest der Liste hier reinzukopieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lottizwerg
Beitrag 04.01.2021, 08:34
Beitrag #49


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 551
Beigetreten: 09.08.2019
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 85635



Ich denke, die Liste ist gut dry.gif

Jetzt nur noch alles (also auch das was wir an persönlichen Erfahrungen mit Lebensmitteln gemacht haben) "übersichtlich" erstellen und dann können wir den Sack zu machen biggrin.gif

Hornblower, wie magst du es am liebsten erstellt haben, dass es forumtauglich ist?


--------------------
Meine Geschichte


Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T73
Beitrag 04.01.2021, 08:45
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1137
Beigetreten: 07.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86298



Zitat (Andi18 @ 04.01.2021, 08:22) *
Soweit ist weiß, sind Glycerine sowie Mono- und Diglyceride mehrwertige Alkohole und folglich unkritisch auf ETG.

Wenn Glycerin mit Ethanol gleichzusetzen wäre, dann wäre ich (wie viele andere) schon durch die E-Zigarette dauerdicht...

Zitat (Andi18 @ 04.01.2021, 08:22) *
Das taucht in fast jedem Fertigessen auf

Vielleicht hat sich dieser "Berater" zum Ziel gesetzt, dass seine Klienten sich gesund ernähren. think.gif

Edit:
@Andi18, ich würde einen solchen Unfug nicht verlinken. Jeder (Klick auf den) Link erhöht Suchmaschinenranking und Reichweite, trägt also entscheidend zur Verbreitung bei und ist demzufolge aktive Werbung für die Seite.
Es dürfte für die Sache hier ausreichend sein, die relevanten Stellen zu zitieren, wie du es ja auch getan hast.


--------------------
Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 02:56