... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

15 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Reform "Flensburg", Hat jemand schon genaue Informationen?
mir
Beitrag 05.03.2012, 15:57
Beitrag #401


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24792
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



An LKWs habe ich da eigentlich gar nicht gedacht, sondern eher daran, daß die Bewegungsenergie mit der Geschwindigkeit quadratisch zunimmt. Klar, der Bremsweg eines LKWs ist nicht länger als der eines PKWs.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.03.2012, 15:15
Beitrag #402


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (streber @ 04.03.2012, 13:19) *
Die letzte Tempokontrolle in einem Wohngebiet habe ich im letzten Jahrtausend gesehen....


... und während in anderen Ländern die Polizeipräsenz vor Schulen besonders hoch ist, kann man hierzulande nur von einer Polizeiabsenz sprechen. Mit katastrophalen Folgen für die Regeltreue der Autofahrer/innen und einem ebensolchen Erziehungseffekt für die Kinder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kritiker
Beitrag 07.03.2012, 02:44
Beitrag #403


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Beigetreten: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49248



Hmm, bisher bin ich ja immer 20+ gefahren, um mir das mit den Punkten zu sparen. Aber nach dem neuen Punktesystem ist da ja eigentlich nicht mehr so richtig notwendig. Wenn man sich mal 40+ durchrechnet:

Bisher:
3 Punkte pro Verstoß, 6 x erwischt werden bis zum Entzug. Verjährung 5 Jahre, wenn weniger als 2 Jahre zwischen den Verstößen liegt.
Als Folge muss man unter 6x alle 5 Jahre geblitzt werden bleiben.

Neu
1 Punkt pro Verstoß, 8x erwischt werden bis zum Entzug. Verjährung 2.5 Jahre.
Als Folge muß man unter 16x alle 5 Jahre bleiben.

Wäre da nicht die Nebenfolge mit den 2x26, wäre das neue System eine klare Einladung, das persönliche Limit hochzuschrauben. Und die 2x26 verlieren ja durch das Rechtskraftprinzip auch schwer an Durchschlagskraft.

Eine Verschärfung sieht für mich anders aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 07.03.2012, 07:05
Beitrag #404


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Kritiker @ 07.03.2012, 02:44) *
Hmm, bisher bin ich ja immer 20+ gefahren, um mir das mit den Punkten zu sparen.


Ich denke viele gucken gar nicht auf die Punkte, solange das Konto noch nicht ordentlich gefüllt ist, sondern interessieren sich mehr für das Bußgeld. 20 km/h außerorts zu viel sind 30 Euro, bei 21km/h zu schnell sind wir direkt schon bei 93,50 Euro.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 10.03.2012, 20:17
Beitrag #405


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15899
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Kritiker @ 07.03.2012, 02:44) *
Und die 2x26 verlieren ja durch das Rechtskraftprinzip auch schwer an Durchschlagskraft.

Wer sagt denn daß das auch geändert wird? Hat ja mit den Punkten nichts zu tun. Wobei, hier gibt es ja auch wie bei den Punkten derzeit die äußerst ungerechte Verbindung von Tattags- und Rechtskraftprinzip zuungunsten des Betroffenen, das in eine einheitliche Betrachtung für ersten und zweiten Verstoß (entweder Tattags- oder Rechtskraftprinzip) zu ändern wäre in jedem Fall wünschenswert.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.03.2012, 20:29
Beitrag #406


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21994
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Pistenteufel @ 07.03.2012, 07:05) *
20 km/h außerorts zu viel sind 30 Euro, bei 21km/h zu schnell sind wir direkt schon bei 93,50 Euro.

Es kommt nicht nur auf die Höhe der angedrohten Strafe an, sondern auch auf deren Wahrscheinlichkeit:
Es gibt kaum jemanden, der einen ortsfesten Blitzer rechtzeitig erkennt und dann ABSICHTLICH mit 20+ vorbeifährt - obwohl das doch nur 30-35 Euros kostet.



"Verkehrserziehend" können auch Bagatell-Strafen wirken - sofern sie nur OFT genug verhängt werden.

So fuhr ich früher in Österreich etwa so wie in Deutschland: Häufig auch mal "mit Mehrwertsteuer" (die übrigens in Österreich deutlich höher ist als in Deutschland...). Dann widerführ es mir dort letztes Jahr an einem schönen Sonntagnachmittag, dass ich im Verlauf einer Fahrtstrecke von vielleicht 200 Strecken-Kilometern insgesamt DREI (!) Mal unbemerkt gelasert und dann direkt rausgezogen wurde. Die Strafen lagen zwar jeweils "nur" zwischen 10 und 25 Euros, aber ich war dennoch total abgenervt.

Seitdem boykottiere ich diese Halsabschneider - und fahre in Österreich nur noch max. 10+ nach Tacho... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 10.03.2012, 23:02
Beitrag #407


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.03.2012, 20:29) *
"Verkehrserziehend" können auch Bagatell-Strafen wirken - sofern sie nur OFT genug verhängt werden.


"Nur" ist gut. Die Motivation zu kontrollieren ist glaub ich regional relativ unterschiedlich. Das hängt wohl auch davon ab, ob man etwas für die Verkehrssicherheit tun möchte oder aber die Kommune (z.B. bei Blitzern auf der Autobahn) in erster Linie eine Einnahmequelle schaffen möchte --> sehr ausgeprägte Motivation. whistling.gif thread.gif Das habe ich jedenfalls hier zwischen den Zeilen lesen können.

Aber ich kenne das mit den Bagatellstrafen auch. Nachdem ich vor zig Jahren in relativ kurzer Zeit drei mal erwischt worden bin, weil ich nicht angeschnallt war (innerorts Pakete zugestellt) hab ich mein Verhalten dahingehend geändert, dass ich mich seitdem immer direkt beim losfahren anschnalle (ohne darüber nachzudenken) und nicht erst ab x km/h.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 11.03.2012, 11:34
Beitrag #408


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Pistenteufel,

es gibt unzählige Autofahrer, die sich gegen diese kommunalen Einnahmen seit Jahren oder gar Jahrzehnten erfolgreich zur Wehr setzen und nicht eine Mark oder einen Euro gezahlt haben.

Letztendlich liegt es meistens an jedem selber, ob er diese Einnahmequelle unterstützt.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 11.03.2012, 14:02
Beitrag #409


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21994
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Pistenteufel @ 10.03.2012, 23:02) *
... Die Motivation zu kontrollieren ist glaub ich regional relativ unterschiedlich. Das hängt wohl auch davon ab, ob man etwas für die Verkehrssicherheit tun möchte oder aber die Kommune (z.B. bei Blitzern auf der Autobahn) in erster Linie eine Einnahmequelle schaffen möchte...

Man tut in Bezug auf zulässigen Höchstgeschwindigkeiten nur DANN "etwas für die Verkehrssicherheit", wenn man die Autofahrer dazu bringt, die angeordneten Höchstgeschwindigkeiten auch zu beachten.

Und DAS geling offenbar nur, indem man nicht nur Strafen für Missachtung festsetzt, sondern auch die EINHALTUNG an möglichst vielen Stellen überprüft - und zwar nicht etwa nur an offensichtlichen "Gefahrenpunkten" (also da, wo sich ohnehin fast jeder an die angeordnete Geschwindigkeit hält), sondern ÜBERALL, und dann natürlich auch noch GUT GETARNT.


Allerdings:
Eine solche Verkehrsüberwachung würde zwar dazu führen, dass ALLE die zulässigen Höchstgeschwindigkeit einhalten, aber eine derart intensive Überwachung kostet ein Heidengeld - und sie bringt nichts ein, da sich ja "jeder"daran hält...


Also drehe ich mal den Spieß um und behaupte:
WENN den Verkehrsbehörden wirklich etwas an der Verkehrssicherheit läge, dann würden sie viel MEHR überwachen.

Sie überwachen aber lediglich SO wenig, dass niemand wirksam abgerschreckt wird, viele immer noch zu schnell fahren - und man DANN wenigstens schön an den Bußgeldern verdienen kann.

Das Verkehrsbehörden sehen das Ganze offenbar als Optimierungs-Problem:
- So VIELE Messstellen aufstellen, dass auch Geld reinkommt;
- nicht ZU viele Messtellen aufstellen, damit sich auch noch genug Fahrer trauen, zu schnell zu sein - und DIE kann man dann "abzocken"... thread.gif

Doc


P.S.:
Zitat (Pistenteufel @ 10.03.2012, 23:02) *
Aber ich kenne das mit den Bagatellstrafen auch. Nachdem ich vor zig Jahren in relativ kurzer Zeit drei mal erwischt worden bin, weil ich nicht angeschnallt war (innerorts Pakete zugestellt) hab ich mein Verhalten dahingehend geändert, dass ich mich seitdem immer direkt beim losfahren anschnalle (ohne darüber nachzudenken) und nicht erst ab x km/h.

DAS ist doch mal ein wunderschönes Beispiel für learning bei repeating... tongue.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.03.2012, 15:00
Beitrag #410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



In der aktuellen Autobild (ja, ich weiß whistling.gif) steht, dass ein Radarwarner nach der Reform 1 anstatt 4 Punkten bringt. unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 17.03.2012, 16:09
Beitrag #411


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Ich dachte, der warnt auschließlich bei Gefahrenstellen. unsure.gif

Sprich, man soll langsamer fahren, damit einem nichts passiert. Und was das genau bedeutet, ist Definitionssache whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aloisius
Beitrag 17.03.2012, 16:40
Beitrag #412


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 682
Beigetreten: 06.01.2008
Wohnort: Hunsrück
Mitglieds-Nr.: 39323



OT
Zitat (nachteule @ 11.03.2012, 11:34) *
Letztendlich liegt es meistens an jedem selber, ob er diese Einnahmequelle unterstützt.


Ein trefflicher Satz, den aber nur die wenigsten verstehen...

Ein User hier hat in seiner Signatur stehen:
Zitat
"Abzocke ist das was man durch sein eigenes Fehlverhalten ermöglicht"


Ebenfalls sehr trefflich.

Jeder, der von Abzocke spricht, müsste diese Sätze 100x schreiben....... wavey.gif


Grüße smile.gif


--------------------
Kinder sind wie Sektkorken ... einmal raus, passen sie nie wieder rein!
Allerdings ... auf dem Sektkorken steht der Hersteller
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 17.03.2012, 16:59
Beitrag #413


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Zitat (Aloisius @ 17.03.2012, 16:40) *
Jeder, der von Abzocke spricht, müsste diese Sätze 100x schreiben....... wavey.gif


Ich stelle mir gerade den nächsten ASP-Abend vor:
laugh2.gif


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 17.03.2012, 18:16
Beitrag #414


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Aloisius @ 17.03.2012, 16:40) *
... Jeder, der von Abzocke spricht, müsste diese Sätze 100x schreiben.......
Dann fang mal an.

Wollen wir mal erörtern woher der Begriff kommt.

Ursprünglich kam der Begriff zocken über das Rotwelsche zchokken aus dem Hebäischen tskhoken, skhoken und bedeutet spielen, unterhaten.

Bei uns ist mit zocken spielen gemeint, im Sinne von riskanten Spielen wie Poker, oder auch risikoreiche Börsengeschäfte usw ...

Mit abzocken meint man gemein hin, daß man jemanden etwas mit List oder Hinterhätltigkeit oder gar in betrügerischer Absicht abnimmt.
Den Begriff benutz man aber auch wenn jemand überhöhte Preise verlangt.

Wenn nun "Messdiener" ihre Messgeräte versteckt aufstellen, oder an Orten messen wo man wegen allgemeinen Ungeplfogenheiten (paar Meter nach einem Ortsschild) grad noch zu schnell ist, kann man im Sinne von listig von abzocken reden.

Wer aber immer nur die betrügerische Absicht raushört wenn man von abzocken schreibt, sollte den Begriff so oft schreiben bis er weis was er alles bedeutet. wavey.gif wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 17.03.2012, 21:14
Beitrag #415


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (VorsichtigFahrer @ 17.03.2012, 16:09) *
Ich dachte, der warnt auschließlich bei Gefahrenstellen. unsure.gif

Sprich, man soll langsamer fahren, damit einem nichts passiert. Und was das genau bedeutet, ist Definitionssache whistling.gif


Ich glaube Digo meinte nicht die Warnhinweise, die in fast jedem Navi gegeben werden. Dann müssten die Radiomoderatoren, die Geschwindigkeitskontrollen durchsagen ja eigentlich auch Punkte in Flensburg bekommen. whistling.gif

Es handelt sich wohl viel mehr um solche Geräte, die ausschließlich dem Zweck der Warnung vor Radarfallen dienen. Der Handel damit ist zwar erlaubt (obwohl der Kaufvertrag eigentlich sittenwidrig ist), das Mitführen der Geräte ist aber verboten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gascoine
Beitrag 18.03.2012, 09:51
Beitrag #416


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Beigetreten: 07.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63640



Neue System. laugh2.gif

Tilgungshemmung jeder Verstoß verjährt einzeln.
Überliegefrist entfällt.

Tilgungsfristen im Vergleich

Okay soweit übersichtlich, jedoch was ist mit der heutigen Anlaufhemmumg von 5 Jahren?
5 Jahre Anlaufhemmung + 10 jährige Tilgungsfrist, also tatsächlich 15 Jahre im VZR gespeichert?
Diese wird nirgends erwähnt. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 18.03.2012, 09:53
Beitrag #417


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30740
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Guckst du hier


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 18.03.2012, 11:11
Beitrag #418


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Pistenteufel @ 17.03.2012, 21:14) *
Ich glaube Digo meinte nicht die Warnhinweise, die in fast jedem Navi gegeben werden.

Da ließe sich vermutlich wieder streiten, aber eigentlich ist auch das nicht erlaubt.
Es ging mir nur darum, dass in dem Thread gesagt wurde, dass Radarwarner eigentlich keinen Punkt mehr geben soll und in der Autobild jetzt wieder was Anderes steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 18.03.2012, 11:15
Beitrag #419


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30740
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Digo @ 18.03.2012, 11:11) *
Es ging mir nur darum, dass in dem Thread gesagt wurde, dass Radarwarner eigentlich keinen Punkt mehr geben soll
Echt? Wo das? unsure.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 18.03.2012, 11:39
Beitrag #420


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Sogar von dir:
Zitat (Jens @ 28.02.2012, 18:33) *
Zitat (Mitleser @ 28.02.2012, 14:39) *
Zitat (Digo @ 28.02.2012, 14:32) *
Anscheinend sollen jetzt aber Punkte für das Einfahren in die Umweltzone doch bleiben? Wurde vorhin auf ntv gesagt. blink.gif

Der mitentwickelnde ADAC schreibt dies jedoch. Und gefordert wurde dies auch allenthalben, ich bin daher zuversichtlich, dass es dafür keine Punkte mehr gibt.

In der Broschüre Eckpunkte für das geplante Fahreignungsregister (FAER) im Überblick (PDF, 1MB) heißt es
Zitat
Konzentration auf Verkehrssicherheit: Erfasst werden sollen nur die verkehrssicherheitsrelevanten Verstöße. Auf die Erfassung von Verstößen, die keinen direkten Einfluss auf die Verkehrssicherheit haben, kann verzichtet werden, z. B. das Fahren in der Umweltzone und Straftaten wie z. B. den Kennzeichenmissbrauch.

Konsequenterweise wird dann wohl auch das Betreiben bzw. Mitführen betriebsbereiter technischer Geräte zur Feststellung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen (immerhin derzeit mit 4! Punkten bewertet) nicht mehr erfasst werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 18.03.2012, 11:44
Beitrag #421


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Digo @ 18.03.2012, 11:11) *
Zitat (Pistenteufel @ 17.03.2012, 21:14) *
Ich glaube Digo meinte nicht die Warnhinweise, die in fast jedem Navi gegeben werden.

Da ließe sich vermutlich wieder streiten, aber eigentlich ist auch das nicht erlaubt.
Es ging mir nur darum, dass in dem Thread gesagt wurde, dass Radarwarner eigentlich keinen Punkt mehr geben soll und in der Autobild jetzt wieder was Anderes steht.


Ja gut, eigentlich sind Navis mit Blitzerdatenbank in Deutschland verboten und die Polizei müsste solche Geräte eigentlich sicherstellen und vernichten. http://www.rechtsindex.de/verkehrsrecht/10...-die-rechtslage .

Bei manchen Firmenwagen sind solche normalen, handelsüblichen z.B. Tomtom-Navis (wie das bei anderen Herstellern aussieht weiß ich nicht) fest installiert mit Diebstahlsicherung. Da frage ich mich wie man das vor Ort demontieren und vernichten will ...

Außerdem frage ich mich, warum Gesetze erlassen werden, die in der Praxis eh nicht bzw nur unter großem Kontrollaufwand durchgesetzt werden können. Das führt doch letztendlich bloß dazu, dass sich keiner mehr an dieses und teilweise dann auch die anderen vielleicht sinnvolleren Gesetze hält.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 18.03.2012, 11:55
Beitrag #422


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15899
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Pistenteufel @ 17.03.2012, 21:14) *
(obwohl der Kaufvertrag eigentlich sittenwidrig ist)

Wenn der Kaufvertrag sittenwidrig ist müßte er eigentlich nichtig sein und somit grundsätzlich der Verkäufer das Gerät und der Käufer sein Geld zurückbekommen wenn einer von beiden dies wünscht, aber laut Wikipedia ist das genaue Gegenteil der Fall. Wie kommt es zu dieser absoluten Paradoxie?

Zitat (Pistenteufel @ 18.03.2012, 11:44) *
Ja gut, eigentlich sind Navis mit Blitzerdatenbank in Deutschland verboten und die Polizei müsste solche Geräte eigentlich sicherstellen und vernichten. http://www.rechtsindex.de/verkehrsrecht/10...-die-rechtslage.

Ist das mittlerweile überhaupt mal tatsächlich passiert? Das Internet gibt nach wie vor nichts her.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 18.03.2012, 11:56
Beitrag #423


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Kühltaxi @ 18.03.2012, 11:48) *
Zitat (Pistenteufel @ 17.03.2012, 21:14) *
(obwohl der Kaufvertrag eigentlich sittenwidrig ist)

Wenn der Kaufvertrag sittenwidrig ist müßte er eigentlich nichtig sein und somit grundsätzlich der Verkäufer das Gerät und der Käufer sein Geld zurückbekommen wenn einer von beiden dies wünscht, aber laut Wikipedia ist das genaue Gegenteil der Fall. Wie kommt es zu dieser absoluten Paradoxie?


Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke es liegt daran, dass der Käufer davon vorher Kenntnis hatte und nicht durch den Verkäufer getäuscht wurde.

Ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann, aber wenn ich mir irgendwo Heroin besorgen würde könnte ich wahrscheinlich auch nicht gerichtlich mein Geld zurückfordern und vom Kauf zurücktreten, weil ich ja vorher weiß bzw wissen müsste, dass es sich um illegale Aktivitäten handelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 18.03.2012, 12:02
Beitrag #424


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15899
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Das Heroin ist aber wenigstens "funktionsfähig". Hier geht es ja nicht in erster Linie um grundsätzliches Rückgaberecht was man auch bei einem legalen Geschäft nicht hat wenn es nicht ausdrücklich vom Verkäufer eingeräumt wird sondern um den Garantie- oder Gewährleistungsfall, und daß gerade der durch die Sittenwidrigkeit verfallen soll kommt mir seltsam vor.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jasper
Beitrag 18.03.2012, 12:31
Beitrag #425


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 23.03.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8946



Zitat (Kühltaxi @ 18.03.2012, 12:02) *
... und daß gerade der durch die Sittenwidrigkeit verfallen soll kommt mir seltsam vor.

Was als sittenwidrig gilt, ist ohne jede Rechtsgrundlage und ohne Rechtsgrundlage gibt es auch kein Schuldrecht, also Rückgaberecht, Gewährleistungsrecht, ...

Du kannst das Gerät ja gern zurückgeben, aber wie willst Du einen Rechtsanspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises herleiten oder durchsetzen, wenn es keine Rechtsansprüche gibt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 18.03.2012, 12:40
Beitrag #426


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15899
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Dann müßte aber eigentlich wieder das greifen was ich zuerst sagte, Geschäft nichtig und Rückabwicklung unabhängig vom Zustand.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jasper
Beitrag 18.03.2012, 12:49
Beitrag #427


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 23.03.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8946



Zitat (Kühltaxi @ 18.03.2012, 12:40) *
Geschäft nichtig und Rückabwicklung unabhängig vom Zustand.

Du beziehst Dich wieder auf Gesetze oder gesetzlich geregelte Ansprüche, die gibt es bei "sittenwidrig" aber nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gascoine
Beitrag 18.03.2012, 14:18
Beitrag #428


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Beigetreten: 07.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63640



Zitat (Jens @ 18.03.2012, 09:53) *



bin ich auch nicht klüger blink.gif , oder haste noch keine Antwort? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 18.03.2012, 15:39
Beitrag #429


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30740
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Gascoine @ 18.03.2012, 14:18) *
oder haste noch keine Antwort?
Wenn ich eine hätte, dann wäre sie hier, wie von mir angekündigt, veröffentlicht.


Zitat (Digo @ 18.03.2012, 11:39) *
Sogar von dir:
Das ist nur eine Vermutung von mir, ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, daß ich irgendwo gehört oder gelesen hätte, daß dem tatsächlich so sei.



Edit:
Zu Radarwarnern sowie zu der Frage, ob Navis als solche zu sehen sind, gibt es ausreichend Threads im Verkehrsportal. Ich bitte darum, in einem dieser Threads dazu weiter zu diskutieren. In diesem Thread geht es um die anstehene Reform des Punktesystems


Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 18.03.2012, 15:44


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Filli
Beitrag 19.03.2012, 19:42
Beitrag #430


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 57
Beigetreten: 03.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4705



Hallo an alle,

wenn jetzt nach der Reform alle Taten einzeln verjähren, wie ist es mit einer Versagung.

z.B. in meinem Fall :1998 fahrt unter einfluss von btm.
2003 mpu negativ ,versagung des antrags.

Nach jetziger Rechtsprechung 2018 mpu frei Führerschein, nach der reform würde ,im falle das die Anlaufhemmung bestehen bleibt die Tat 2013 getilgt( falls es auch auf altfälle angewendet wird)
Was ist in diesem fall mit der Versagung.

Bin dankbar für jede Antwort gerne auch Theorien.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 19.03.2012, 19:51
Beitrag #431


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30740
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Das BMVBS schreibt auf seiner Homepage (Häufig gestellte Fragen zu den Eckpunkten für die Neuregelungen des geplanten Fahreignungsregisters):
Zitat
Was geschieht mit den Tilgungsfristen der alten Punkte bei Einführung des neuen Systems?

Bei der Überführung der bisherigen Punkte im Verkehrszentralregister in das neue System soll niemand besser oder schlechter gestellt werden. Eine Generalamnestie wird es nicht geben.

Für die Tilgungsfristen ist Folgendes geplant:

Die Eintragungen, die zum Stichtag des Inkrafttretens der Reform im Verkehrszentralregister vorliegen, sollen für die Dauer von fünf Jahren noch nach altem Recht behandelt werden. Nur für Neueingänge nach dem Stichtag sollen die neuen Tilgungsregelungen angewendet werden.


Da die Reform frühestens für 2013 geplant ist, würde für dich wohl alles beim Alten bleiben.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 30.03.2012, 07:47
Beitrag #432


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30740
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Jens @ 29.02.2012, 21:21) *
Zitat (Filli @ 29.02.2012, 20:14) *
hallo mal ne frage zu der anlaufhemmung von 5 jahren, würde die bei der geplanten reform bestehen bleiben,

Bisher hab ich dazu nichts gelesen, deshalb hab ich gestern eine entsprechende Anfrage an das BMVBS gestellt. Wenn eine Antwort kommt, werd ich die hier veröffentlichen.

Die Antwort ist da:
Zitat
Mit der Vorstellung der Eckpunkte soll eine breite fachliche und gesellschaftliche Diskussion eingeleitet werden. Im Anschluss daran wird dann erst ein konkreter Gesetzentwurf erarbeitet. Deshalb können Detailfragen wie Ihre, derzeit noch nicht verbindlich beantwortet werden. …

Man weiß es also wohl selber noch nicht think.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 30.03.2012, 09:29
Beitrag #433


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24792
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Nein, das verstehst Du vollkommen falsch.

Ein Herr R. (Name der Redaktion bekannt), der im BMVBS recht weit oben steht, fand sich in den Nachrichten unterrepräsentiert und suchte nach einer Möglichkeit nach größerer Präsenz im Ohr der Öffentlichkeit. Da bot sich eine Pressekonferenz zum Thema "Punktesystem" an.

Ein Zusammenhang mit tatsächlichen Änderungsplänen besteht dabei nicht, und deswegen kann man auch keine Fragen zu Details beantworten. Vielleicht gibt es Pläne, vielleicht auch nicht. Die Themen "Verkehrsschilder", "StVO" und "Fahrradhelme" waren halt schon verbrannt.



--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 01.05.2012, 08:06
Beitrag #434


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Das Verkehrsministerium hat eine Seite geöfnet, an der der Bürger Vorschläge für die Reform der Punktedatei diskutieren kann.
Reden mit Ramsi

Viel Spass

Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fahrtenbuchführer
Beitrag 01.05.2012, 10:48
Beitrag #435


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2044
Beigetreten: 21.01.2011
Mitglieds-Nr.: 57349



Zitat (Jasper @ 18.03.2012, 13:49) *
Zitat (Kühltaxi @ 18.03.2012, 12:40) *
Geschäft nichtig und Rückabwicklung unabhängig vom Zustand.

Du beziehst Dich wieder auf Gesetze oder gesetzlich geregelte Ansprüche, die gibt es bei "sittenwidrig" aber nicht.


Ich glaub aber schon das es da grdsl. Ansprüche gibt. Man schaue mal in die §§ 812ff. BGB. Im hier besagten Fall mag wohl die Kondiktionssperre des § 817 BGB greifen. Nichtsdestotrotz kann man - wenn es sich um einen Fernabsatzvertrag handelt - seine Vertragserklärung trotz Nichtigkeit widerrufen und die normalen Rechte aus dem Rückabwicklungsverhältnis geltend machen (§§ 357 I 1, 346ff. BGB)


--------------------
In dubio pro reo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pia2012
Beitrag 03.05.2012, 06:35
Beitrag #436


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2094
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Europa
Mitglieds-Nr.: 63142



Moinmoin, ich kann grad nicht alle Seiten vorher lesen. Bitte nicht böse sein, hol ich nach. Kurze knackige Frage, kurze knackige Antwort:

Es steht zwar da, dass Niemand schlechter oder besser gestellt werden soll, das ist doch aber nen Gummisatz, den man nach allen Richtungen zerren kann.

Dat Ramsi-Tacho... werden vorhandene Punkte also 1:1 übernommen? Keine Umrechnung oder so?

Bitte ankreuzen:

Ja x Nein x Vielleicht x schauma maa




--------------------

Man könnte jetzt meckern.. Geländewagen.. muss man aber nicht, das "rote Baby" fährt mit Autogas:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 03.05.2012, 07:24
Beitrag #437


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Pia2012 @ 03.05.2012, 07:35) *
Dat Ramsi-Tacho... werden vorhandene Punkte also 1:1 übernommen? Keine Umrechnung oder so?


Definitiv [x]nein. Einfach jemandem, der bisher 9 Punkte gesammelt hat und noch 9 bis zum Entzug "offen hatte", nach der neuen Regel einfach den Lappen wegzunehmen, dürfte rechtsstaatlich nicht machbar sein (stichwort Rückwirkungsverbot).

Wie und was und ob überhaupt überlegt Ramsi jetzt ja gemeinsam "mit den Bürgern". laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jordon
Beitrag 27.05.2012, 10:46
Beitrag #438


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2546
Beigetreten: 08.08.2009
Mitglieds-Nr.: 49919



Im ZDF Text steht, das Straftaten wie Trunkenheit im Verkehr, Unfallflucht, unterlassene Hilfeleistung in Zukunft 3 Punkte in Flensburg geben wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 27.05.2012, 11:34
Beitrag #439


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10993
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Bin ja mal gespannt, was man der Fahrschul-Lobby als Ersatz für den Wegfall von freiwilligen Punkteabbauseminaren wieder in den Rachen werfen wird.

Ich wette, als Ersatz droht uns dann irgend ein anderes Ungemach. dry.gif


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.05.2012, 00:07
Beitrag #440


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Warum besteht überhaupt Handlungsbedarf das Punktesystem zu refomieren wenn dadurch nur Verwirrung gestiftet wird think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 29.05.2012, 00:23
Beitrag #441


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Weil das bisherige Systen beim Laien Verwirrung stiftet.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jens_16syncro
Beitrag 29.05.2012, 05:45
Beitrag #442


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2057
Beigetreten: 14.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15369



blink.gif
Moin,
könntest du diesen Satz mal unserem Finanzminister ins Ohr flüstern und ihn animieren, er möge mal die deutsche Steuergesetzgebung massiv überdenken ?
whistling.gif rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 29.05.2012, 18:33
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht


--------------------
Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit
Lewer duad as Slaav!
Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens
vertrouw op god en je mauser
motto van de Boerenoorlog (1899-1902)
Слава Україні!
Sláva Ukrayíni!

Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt
(Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller)

Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pia2012
Beitrag 29.05.2012, 07:47
Beitrag #443


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2094
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Europa
Mitglieds-Nr.: 63142



Zitat (jordon @ 27.05.2012, 11:46) *
Im ZDF Text steht, das Straftaten wie Trunkenheit im Verkehr, Unfallflucht, unterlassene Hilfeleistung in Zukunft 3 Punkte in Flensburg geben wird.



Und ergänzend stand da, dass die Punkte 10 Jahre bis zum Verfall stehenbleiben.


--------------------

Man könnte jetzt meckern.. Geländewagen.. muss man aber nicht, das "rote Baby" fährt mit Autogas:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lukas83
Beitrag 30.05.2012, 18:35
Beitrag #444


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 29.04.2012
Mitglieds-Nr.: 64175



Sehr geehrte Damen und Herren,
das geplante Änderungsvorhaben finde ich schlecht, weil sich ein bewährtes System nicht komplett ändern braucht. Verbessern und Anpassen ja, eine komplette Veränderung braucht man gar nicht. Es würde genügen lediglich die Tilgung zu vereinfachen, d.h. Überliegefrist und Tilgungshemmung abzuschaffen, sowie nicht sicherheitsrelevante Ordnungswidrigkeiten nicht mehr zu bepunkten.
Die im Endeffekt geplante Verschärfung (wegen verlängerter Tilgung und früherer Führerscheinentzug!) in eine "einfacher, transparenter, sicherer und gerechter" Kampagne zu verpacken ist ein Unsinn.
Gerechter und sicherer wird es dadurch überhaupt nicht werden!
Gut finde ich die Vereinfachung der Tilgung, schlecht die Abschaffung der Differenzierung von 1-7 hin zu 1-3. Es zielt nur auf eine höhere Anzahl Führerscheinentzüge. Wird es dadurch weniger Unfälle und Verkehrtote geben?
Das bezweifle ich sehr, und falls:
Nebenbei bemerkt gäbe es durch eine Autobahnmaut wieder mehr Verkehrstote, weil wegen Geldmangels weniger auf Bundesautobahnen gefahren würde. Autobahnen sind aber die sichersten Straßen, bitte nicht auch noch dieses tun.
Zum Abschluss stellt sich noch die Frage nach dem Warum und dem ganzen Aufsehen wegen des geplanten Gesetzes. Es bringt letzten Endes nichts, außer der Profilierung von Personen, die als "Macher" etwas Tolles und Neues auftreten.
Eine einfache Anpassung und Verbesserung bestehender Gesetze wäre das Bessere, anstatt ein 50jähriges Weltbild zu erschüttern und ein Riesenaufsehen zu veranstalten. Das gab es z.B. beim Thema "Alkoholverbot für Fahranfänger" auch nicht.
Den Schildbürgerstreich zum Thema "neue" Verkehrsschilder mit Ungültigkeit der Alten bis zur Erklärung der Nichtigkeitsthese des Herrn Verkehrsministers hat man noch im Gedächtnis. Bei der nächsten Wahl ziehe ich die Konsequenz.
Bitte verpacken Sie das neue Punktsystem in das alte, anstatt ein Novum zu präsentieren.
mfg

(So habe ich mich beim Herrn R. im V.-ministerium geäußert, seid ihr meiner Meinung, oder eher nicht?) wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jordon
Beitrag 30.05.2012, 18:55
Beitrag #445


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2546
Beigetreten: 08.08.2009
Mitglieds-Nr.: 49919



Die meisten ich auch scheinen anderer Meinung zu sein, denn die jetzige Verschärfung mit dem 3 Punkten ist das Ergebnis einer öffentlichen Diskusion auf der Internetseite des Ministeriums hat, demach ist die Mehtheot für eine Deutliche Verschärfung des Punktesystems.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 30.05.2012, 19:07
Beitrag #446


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24792
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wenn man das durchrechnet und mit den jetzigen Punkten vergleicht, kommt man aber nicht unbedingt auf eine Verschärfung.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 30.05.2012, 21:04
Beitrag #447


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10993
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (jordon @ 30.05.2012, 19:55) *
die jetzige Verschärfung mit dem 3 Punkten ist das Ergebnis einer öffentlichen Diskusion auf der Internetseite des Ministeriums hat, demach ist die Mehtheot für eine Deutliche Verschärfung des Punktesystems.

Vielleicht die Mehrheit derer, die sich an solchen Diskussionsveranstaltungen beteiligen. Die repräsentieren aber nicht die Mehrheit der Bevölkerung. wink.gif

Im Übrigen ging es den meisten mit dem Wunsch nach 0-3 statt 0-2 Punkten je Tat wohl eher um eine stärkere Differenzierung als um eine Verschärfung.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pia2012
Beitrag 31.05.2012, 05:56
Beitrag #448


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2094
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Europa
Mitglieds-Nr.: 63142



Ich willl Euch ja nicht mutlos machen, aber glaubt Ihr im Ernst, dass die öffentliche Debatte wirklich einflussnehmend ist?
Meiner Meinung nach soll die nur diesen Anschein erwecken, hat die Funktion einer "speakers corner", die Leute können sich austoben und man kann später sagen. IHR habts mit entschieden....und so mögliche juristische Einwände im Schadensfall von vornherein abwenden. Und er gibt sich volksnah ist auch gut für die nächste Wahl..

Diese Seite ist wie das voting bei castingshows.. laugh2.gif

Ramsi hat ganz sicher mindestens eine Arbeitsgruppe dafür.


--------------------

Man könnte jetzt meckern.. Geländewagen.. muss man aber nicht, das "rote Baby" fährt mit Autogas:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 31.05.2012, 06:01
Beitrag #449


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Pia2012 @ 31.05.2012, 06:56) *
Ich willl Euch ja nicht mutlos machen, aber glaubt Ihr im Ernst, dass die öffentliche Debatte wirklich einflussnehmend ist?


Nö. Auf wessen Meinung Ramsi wert legt, sieht man ja schon bei der regelmäßigen Wahl seines Veröffentlichungsmediums. Eigentlich könnte man die Pressestelle seines Ministeriums schließen, läuft ja eh alles über die Bild.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 31.05.2012, 07:01
Beitrag #450


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9500
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



ich war auch für die Mehrpunkte für Straftaten.

Von 7 auf 2 und gleichgesetzt mit "schweren" Owis ist doch etwas wenig gewesen.


Und es ist ja nur für Straftaten.
Da ist eine Differenzierung wie GM es ausdrückt durchaus angebracht - meiner Meinung nach.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post

15 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.08.2025 - 21:28