![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#5701
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Moment: bei streetview seh ich aber ne grüne Vollscheibe - keine Pfeiloptik!!! --> das Zz"Busse" soll sich wohl auf das darüber angebrachte Z214 beziehen... (damit die Busse in den ZOB fahren können/dürfen) Diese Kombination am rechten Bildrand ist aber auch nicht schlecht. ![]() Welche? den gelb/grünen Rechts-pfeil-Signalgeber? oder das Zz"zweirichtungs-Radlinge" was komischerweise unter der Ampel steht, obwohls über des Z205 gehört? OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5702
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 352 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 ![]() |
Neulich wurde in einem Threat gefragt ob dieses Schild in Mannheim an der B38 noch steht.
Mannheim B38 in Richtung HBF Ich war am Sa. in der Ecke und kann sagen es steht noch, mit dem Unterschied das das Fahrrad auf dem Googlebild noch recht gut zu erkennen ist. In der Realität sieht man das Rad kaum noch. -------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5703
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Moment: bei streetview seh ich aber ne grüne Vollscheibe - keine Pfeiloptik!!! Bei grün dürfen ja auch keine schwarzen Pfeile drauf ![]() Vllt ist Streetview veraltet, oder ich habe es falsch in Erinnerung, aber das ist doch wurscht. Schlimmer finde ich in beiden Fällen die Zusatzzeichen unter den Ampeln. Auch in der Nähe von Bf Altona könnte man meinen, das gelte nur für abbiegende Radlinge. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5704
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schlimmer finde ich in beiden Fällen die Zusatzzeichen unter den Ampeln. Da hast du recht! ![]() Auch in der Nähe von Bf Altona könnte man meinen, das gelte nur für abbiegende Radlinge. treibst dich wohl grad in HH rum!? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5705
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5706
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@rapit: treibst dich wohl grad in HH rum!? ![]() Ich finde, er dürfte die Stadt nicht ohne ein kleines Verkehrsportal-Treffen verlassen ![]() ![]() ![]() @Mod: bitte die notwendigen Schritte einleiten (und eine Location anmieten)... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5707
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
treibst dich wohl grad in HH rum!? bin längst wieder weg. Waren nur ein paar Stündchen. ![]() ![]() Zuvor war ich in Münster. Und da ist es tatsächlich gang und gäbe, an roten Ampeln mit einem Blech-ZZ Bussen, Taxen und Radlingen eine Ausnahme zuzubilligen, bei rot zu fahren. Das machte ja abends die Ausführung in HH so verwirrend. Warum haben wir eigentlich so wenige Fotos aus HH in diesem und dem Alte-Schilder-Thread? Ein HV-Schild, an dem ich vorbeifuhr (mit schnellem Taxifahrer), sah aus, als wäre es noch geprägt. Das nächste mal kündige ich an, wenn ich komme, und bleibe einen Tag länger, dann gehen wir zusammen ein Bierchen trinken ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5708
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Da die Kamera etwas weiter weg liegt beschreibe ich es so.
Absolutes Halteverbot (dass die Pfeile das ganze Schild ungültig machen ist nebensächlich ![]() "Am 20.11.2011 ab 21 Uhr." Was soll mir dieses Schild sagen? Mit man sieht ja was gemeint ist komme ich irgendwie auch nicht weiter. Ich denke, dass dieses Schild gestern für genau 3 Stunden aufgestellt wurde, sonst hätte man ja schließlich ab statt am schreiben können und ich wunder mich, wieso man nachts für 3 Stunden die Parkplätze einer Bäckerei sperren muss... |
|
|
![]()
Beitrag
#5709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
... "Am 20.11.2011 ab 21 Uhr." ... Ich denke, dass dieses Schild gestern für genau 3 Stunden aufgestellt wurde, ... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5710
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
*tztztz* - wir Nordlichter beißen doch nicht!!! ![]() Waren nur ein paar Stündchen. ![]() ... auf der Reeperbahn... ![]() Und in denen musste ich arbeiten ![]() da haste ja gar nix von der Schönheit Hamburg´s gesehen... Mußte halt nochmal wiederkommen (mit mehr Zeit im Gepäck!) ![]() Und da ist es tatsächlich gang und gäbe, an roten Ampeln mit einem Blech-ZZ Bussen, Taxen und Radlingen eine Ausnahme zuzubilligen, bei rot zu fahren. Bitte???? ![]() Wie verträgt sich sowas mit der Ampelsteuerung??? fahren die Taxen dann durch den grün-habenden Querverkehr durch??? ![]() Warum haben wir eigentlich so wenige Fotos aus HH in diesem und dem Alte-Schilder-Thread? ![]() Das nächste mal kündige ich an, wenn ich komme, und bleibe einen Tag länger, dann gehen wir zusammen ein Bierchen trinken ![]() Ja mach das - dann könne wir gemeinsam mal auf ![]() ![]() ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5711
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Und da ist es tatsächlich gang und gäbe, an roten Ampeln mit einem Blech-ZZ Bussen, Taxen und Radlingen eine Ausnahme zuzubilligen, bei rot zu fahren. Bitte???? ![]() Wie verträgt sich sowas mit der Ampelsteuerung??? fahren die Taxen dann durch den grün-habenden Querverkehr durch??? ![]() Tschuldigung, nur bei Busschleusenampeln. .................................................................... ![]() @ukr braucht für sowas gesperrte Tunnel und Prismenwender, wir haben sowas quasi in echt ![]() Zugegebenermaßen weiß ich aber, was gemeint ist -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5712
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie verträgt sich sowas mit der Ampelsteuerung??? fahren die Taxen dann durch den grün-habenden Querverkehr durch??? ![]() Tschuldigung, nur bei Busschleusenampeln. Dann is ja ok ![]() @ukr braucht für sowas gesperrte Tunnel und Prismenwender, wir haben sowas quasi in echt ![]() Haste da noch mehr Fotos?? (z.B. Blick nach Links??) Warum gibt´s das Z214 überhaupt? (Dauerhaft?) Was war zuerst da - Z214 oder der Wegweiser? Zugegebenermaßen weiß ich aber, was gemeint ist na dann ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5713
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Haste da noch mehr Fotos?? (z.B. Blick nach Links??) Warum gibt´s das Z214 überhaupt? (Dauerhaft?) Was war zuerst da - Z214 oder der Wegweiser? mit größerem Ausschnitt: (als Fotomontage, wie man es evtl etwas besser machen könnte, Wegweiserpfeile unterschiedlich) ![]() Das 214er ist älter, bzw. der Vorgänger davon. Es handelt sich eigentlich um 2 Kreuzungen hintereinander. Mit dem, hinter dem mittlerweile großen Baum ohnehin unsichtbaren 214 will man verhindern, dass jemand ca. 50 m weiter links als Geisterfahrer auf die Autobahn hochfährt. Zu Zeiten der Fahrbahnmarkierungen ist das sicher überholt, aber was einmal steht, wird ja nicht hinterfragt... Der Vorwegweiser steht noch nicht so lange, er hatte keinen Vorgänger, nur 418er, 430er und 432er, ein paar nach rechts an der ersten, ein paar nach links an der zweiten Kreuzung. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5714
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das 214er ist älter, bzw. der Vorgänger davon. Also das altersschwache Herzpfeilchen durch ein frisches ISO-Pfeil-Z214 ersetzt... Es handelt sich eigentlich um 2 Kreuzungen hintereinander. Aso... ![]() Mit dem, hinter dem mittlerweile großen Baum ohnehin unsichtbaren 214 will man verhindern, dass jemand ca. 50 m weiter links als Geisterfahrer auf die Autobahn hochfährt. ... und warum stellt man das Z214 dann nicht nach der 1. und vor der 2. Kreuzung auf??? Oder schraubt ein Zz"50m" unter´s Z214?? ![]() Zu Zeiten der Fahrbahnmarkierungen ist das sicher überholt, aber was einmal steht, wird ja nicht hinterfragt... Aporpos: was sind das für komische Demarkierungsspuren auf dem Foto??? Der Vorwegweiser steht noch nicht so lange, er hatte keinen Vorgänger, nur 418er, 430er und 432er, ein paar nach rechts an der ersten, ein paar nach links an der zweiten Kreuzung. ...also mit Scheuklappen (= ohne Beachtung der Örtlichkeit) aufgestellt.... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5715
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
... und warum stellt man das Z214 dann nicht nach der 1. und vor der 2. Kreuzung auf??? ![]() ![]() Apropos: was sind das für komische Demarkierungsspuren auf dem Foto??? Das war mal ein "anderer Radweg" (als es sowas eigentlich noch gar nicht gab), bevor links ein Supermarkt gebaut wurde, der eine eigene Linksabbiegerspur bekam. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5716
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 07.12.2009 Mitglieds-Nr.: 51796 ![]() |
http://www.sz-online.de/__aufmacher/images/289703042.jpg
Hallo, Dresden hat jetzt eine Umweltzone "Light". Hab heut ein komisches VZ gesehen, bin aber ohne Foto weitergefahren, wollte später nochmal hin. Als ich vorhin die lokale Online-Zeitung aufschlug, hatte sich schon jemand anders des Themas angenommen: SZ-Online Mal vom Sinn oder der Wirksamkeit abgesehen, was haltet ihr von der Beschilderung? Grüße, Jens Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 22.11.2011, 21:23
Bearbeitungsgrund: Bild in Link geändert
|
|
|
![]()
Beitrag
#5717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Schau mal hier.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#5718
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 07.12.2009 Mitglieds-Nr.: 51796 ![]() |
Ups, naja man kann ja nicht alles lesen. Dann lassen wirs eben wegen des Fotos im Schilda-Thread stehen...
Gruß, Jens |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#5719
|
Guests ![]() |
Und da ist es tatsächlich gang und gäbe, an roten Ampeln mit einem Blech-ZZ Bussen, Taxen und Radlingen eine Ausnahme zuzubilligen, bei rot zu fahren. Bitte???? ![]() Wie verträgt sich sowas mit der Ampelsteuerung??? fahren die Taxen dann durch den grün-habenden Querverkehr durch??? ![]() Das hatte ich hier schon einmal zur Diskussion gestellt (bezüglich Radfahrer frei, da ist aber auch ein Foto mit Rad+Taxen-frei-ZZ bei). Tschuldigung, nur bei Busschleusenampeln. .................................................................... Das stimmt so nicht ganz. Sehr üblich ist rechtsabbiegende Radler ausdrücklich von LZAs auszunehmen. Das zweite Beispiel im Link ist auch eine Standard- also Kreuzungsampel. (BTW: Die Markierungen dort sind immer noch gelb.) |
|
|
![]()
Beitrag
#5720
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
... und warum stellt man das Z214 dann nicht nach der 1. und vor der 2. Kreuzung auf??? ![]() ![]() ... ich hatte deine Antwort so verstanden, dass das Z214 für die 2.Kreuzung gilt/gelten soll ![]() Aber näher ran könnte es. na dann machen wir mal einen kleinen nächtlichen (mit Spaten ausgestatteten) VP-Ausflug ... ![]() Apropos: was sind das für komische Demarkierungsspuren auf dem Foto??? Das war mal ein "anderer Radweg" (als es sowas eigentlich noch gar nicht gab), bevor links ein Supermarkt gebaut wurde, der eine eigene Linksabbiegerspur bekam. Da würde ich gern mal ein "vorher"-Bild sehen... Das hatte ich hier schon einmal zur Diskussion gestellt (bezüglich Radfahrer frei, da ist aber auch ein Foto mit Rad+Taxen-frei-ZZ bei). ![]() "9 bis 13 %" ![]() Vielleicht "schwankt" die Steigung ja auf der folgenden Strecke - und damit der ortsfremde VT nach einem flacheren Stück nicht denkt die Steigungsstrecke ist vorbei hat die SVB sich wohl diese 'starke Steigung - schwankend zwischen 9% ... 13%' einfallen lassen... ![]() btw: für wen/was gitl denn das im Vordergrund am rechten Bildrand zu sehende Z205 (Rückseite) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5722
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
In der Tat ist die geringste Steigung dort 9 %.
Aber eine Eigenkreation bleibt es trotzdem. für wen/was gitl denn das im Vordergrund am rechten Bildrand zu sehende Z205 (Rückseite) Für den Gegenverkehr. ![]() ![]() Ich denke, ich weiß schon ganz genau, was Du meinst: Das Foto ist von einer nach links abknickenden Vorfahrtsstr. aus geschossen. Und von hinten siehst Du das Pendant. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5723
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aber eine Eigenkreation bleibt es trotzdem. Jupp ![]() für wen/was gitl denn das im Vordergrund am rechten Bildrand zu sehende Z205 (Rückseite) Für den Gegenverkehr. ![]() ![]() Das Foto ist von einer nach links abknickenden Vorfahrtsstr. aus geschossen. Und von hinten siehst Du das Pendant. @rapit: Irgendwie hab´sch das nicht kapiert ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5724
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5725
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Heute in Kitzingen war ich der Meinung ich hätte gesoffen
![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#5726
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24829 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5727
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
meine Blick-Gugg-Fotorichtung: ![]() ![]() Das seh ich aber nicht... Das, was Du von hinten siehst ist: ![]() ![]() Also seh ich daie Rückseite des linksseitigenZ205+Zz.... Heute in Kitzingen war ich der Meinung ich hätte gesoffen ![]() Nanana - da biste hier aber im falschen Unterforum... ![]() Nächstes Mal muß ich ein Bild davon machen. ja bitte - unbedingt!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5728
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Unsere südlichen Nachbarn können auch ganz schön kreativ sein.
![]() ![]() Wenn man davor steht, fängt man schon mal zu Grübeln an, ob man nun fahren darf, oder nicht. Insbesondere da man ja auf dem schmalen und kurvenreichen Sträßchen den Bus im Gegenverkehr erwartet... ![]() Schön ist übrigens der Zusatz "+ allg. Feiertage". ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5729
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Steht da ein eingeschränktes Halteverbot mit Pfeil nach unten?
![]() Finde ich auch nett. Gilt wohl nur unmittelbar unter dem Schild. |
|
|
![]()
Beitrag
#5730
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Sind in Österreich nicht die Pfeile nach oben und unten weisend für Anfang und Ende?
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#5731
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Steht da ein eingeschränktes Halteverbot mit Pfeil nach unten? ![]() Finde ich auch nett. Gilt wohl nur unmittelbar unter dem Schild. In Siegen kenne ich zwei Stellen wo rückwirkend so ein Haltverbot für einen PKW-Stellplatz beschildert ist, eine davon ist glaube ich vor einer Polizeiwache in der Innenstadt nähe Bahnhof ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#5732
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Österreich Knapp daneben. ![]() Aber auch bei den Schweizern ist das durchaus so üblich. ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5733
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Unsere südlichen Nachbarn können auch ganz schön kreativ sein. ![]() soooo viel buntes Blech - und (fast) alle im Rohrrahmen.... (gab´s wohl eine Sonderaktion beim örtlichen Schild ![]() Wenn man davor steht, fängt man schon mal zu Grübeln an, ob man nun fahren darf, oder nicht. Kein Wunder bei den vielen Regelungen - und den ebenso vielen Ausnahmen / Besonderheiten... (lustig auch die kleinen zeitfenster für die radlinge... ![]() Insbesondere da man ja auf dem schmalen und kurvenreichen Sträßchen den Bus im Gegenverkehr erwartet... ![]() na das will ich lieber nicht sehen ... ![]() Schön ist übrigens der Zusatz "+ allg. Feiertage". ![]() welche allgemeinen? (auch die deutschen?) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5734
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5735
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Steht da ein eingeschränktes Halteverbot mit Pfeil nach unten? ![]() War in der DDR auch so geregelt. ![]() ![]() (da gab´s sogar einen Doppelpfeil als quasi "Mittel"-Schild) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5736
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
...es wor nüsch olles schlescht...
|
|
|
![]()
Beitrag
#5737
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...es wor nüsch olles schlescht... Warum kann ich dich gut verstehen?? ![]() Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass mir die im z283/286 integrierten Pfeile besser gefallen und ich diese Lösung auch als geeigenter ansehe.. Oj ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5738
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile. Die DDR-Lösung ist z.B. linksseitig in Einbahnstraßen völlig unproblematisch. Klar, nach StVO ist die jetzige Lösung das auch, sie kollidiert aber zumindest anordnungsrechtlich mit dem VzKat.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5739
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Wenn man davor steht, fängt man schon mal zu Grübeln an, ob man nun fahren darf, oder nicht. Kein Wunder bei den vielen Regelungen - und den ebenso vielen Ausnahmen / Besonderheiten... (lustig auch die kleinen zeitfenster für die radlinge... ![]() Also frei nach dem Motto: Man sieht doch, was gemeint ist: Jeder (bis 10t) darf fast immer dieses Sträßchen benutzen, nur während der Ausflugssaison darf man Sonntags wegen des viermals entgegenkommenden Linienbusses während dessen Auffahrt zum Ausflugslokal, neben dem dieses Schildergewirr steht, nicht runter fahren, Fahrradfahrer hingegen schon. Glaub ich zumindest. ![]() Schön ist übrigens der Zusatz "+ allg. Feiertage". ![]() welche allgemeinen? (auch die deutschen?) Natürlich nur die örtlichen Feiertage, die du als Tourist selbstredend alle kennst. ![]() ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5740
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Also, damit hätte ich hier wirklich nicht gerechnet
![]() ![]() Gut, dass mich das Schild noch rechtzeitig gewarnt hat! PS: Der Weg war hinter dem Schild übrigens nicht schlechter als die zwei Kilometer davor. Ach ja: das Schild war ganz frisch eingesetzt, man erkannte noch die frische Erde um das Rohr. -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5741
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Tausend Euro, mitten im Feld.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5742
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Der Weg war hinter dem Schild übrigens nicht schlechter als die zwei Kilometer davor. Na ist doch klar: 2km halten die Autos gerade noch durch, danach kommen dann die Pannen. Um sich nun nicht dem Vorwurf auszusetzen, nicht gewarnt zu haben, steht jetzt das Schild da. Ist halt vor dem Schild noch nichts passiert, erst nach dem Schild. ![]() ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5743
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Tausend Euro, mitten im Feld. ![]() Na, wenn man es so sieht: ist vielleicht 'ne Haushaltsrücklage für die klamme Gemeindekasse ![]() Und wenn wir das Geld mal noch nötiger haben als heute - machen wir das Blech wieder zu Moneten ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5744
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile. Die DDR-Lösung ist z.B. linksseitig in Einbahnstraßen völlig unproblematisch. ... da bedurfte es aber immer eines extra Zz-Bleches - und dass sind auf´s ganze land gesehen schon ne Menge Kosten... (bei mir zu Hause früher waren die halt-/Parkverbote sehr oft nicht an Schilderpfosten wie heute, sondern meist in den angrenzenden Häuserfassaden eingebaut --> so hing dann das "Pfeil"-Zz drunter frei und wurde von sich krafterprobenden Jugendlichen oftmals hochgebogen!!) Klar, nach StVO ist die jetzige Lösung das auch, sie kollidiert aber zumindest anordnungsrechtlich mit dem VzKat. Das ist aber ein Ramsauer´sches problem... ![]() Wenn man davor steht, fängt man schon mal zu Grübeln an, ob man nun fahren darf, oder nicht. Kein Wunder bei den vielen Regelungen - und den ebenso vielen Ausnahmen / Besonderheiten... (lustig auch die kleinen zeitfenster für die radlinge... ![]() Glaub ich zumindest. ![]() sach ich doch - regelungswirrwarr ![]() Natürlich nur die örtlichen Feiertage, die du als Tourist selbstredend alle kennst. ![]() Vielleicht werden die ja beim grenzübertritt mit einem wochenaktuellen Faltblatt bekanntgegeben... ![]() Also, damit hätte ich hier wirklich nicht gerechnet ![]() siehste - daher hat man das Schildchen ja auch aufgestellt!! Extra für dich!!! ![]() Der Weg war hinter dem Schild übrigens nicht schlechter als die zwei Kilometer davor. Ach ja: das Schild war ganz frisch eingesetzt, man erkannte noch die frische Erde um das Rohr. na dann kommen die Straßenschäden wohl (in den nächsten tagen) noch... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5745
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Diese Woche bin ich an diesem Prachtexemplar von Informationsweitergabe vorbei gekommen.
![]() Thanks to imageshack for hosting Freundlicherweise hat man 100m weiter eine Anhaltemöglichkeit geschaffen, sodass man noch einmal zu Fuß zurückgehen kann. Dummerweise ist man dann zu Fuß auf einer Kraftfahrstraße unterwegs. ![]() Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5746
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Crailsheim...?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5747
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Diese Woche bin ich an diesem Prachtexemplar von Informationsweitergabe vorbei gekommen. Was soll das Blechdingsdabums überhaupt sein?? Ein Wegweiser oder doch eher eine Planskizze (für Umleitungsbeschilderung)??? --> in beiden Fällen wär´s nicht vorschriftenkonform - und dazuz noch hoffnungslos überladen um 'mit beiläufigem Blick' vom VT erfasst und begriffen zu werden!! ![]() Freundlicherweise hat man 100m weiter eine Anhaltemöglichkeit geschaffen, sodass man noch einmal zu Fuß zurückgehen kann. Dummerweise ist man dann zu Fuß auf einer Kraftfahrstraße unterwegs. ![]() ich glaub zwar nicht, dass es so gemeint ist, aber selbst wenn würde´s mich nicht wundern wenn die behörde letzteres gar nich weiß... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5748
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wozu brauche ich den Baustellenhinweis, wenn ich sowieso nur Geradeausfahren darf?
![]() Oder natürlich, das ist extra montiert, weil das Geradeausschild ja, entgegen Ramsi's Auffassung, nicht gültig ist, als Vorwarnung für das 250er... Im Hintergrund: Umleitung zur Autobahn ![]() Verschönert durch die Isolierbandbande ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5749
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Das Gleiche gibt es hier auch an einer Großmarktausfahrt.
Baustellenankündigung nach links und vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts (wobei da eigentlich noch mehr Baustelle ist...) |
|
|
![]()
Beitrag
#5750
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 00:24 |