![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#5201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
niedliches Bildchen - sicher ... aber sind wir in Dt. nun schon soweit, dass wir nicht nur grüne Blechpfeile erklären, Linksabbieger auf §9-Gegenverkehr hinweisen sondern nun auch noch auf abknickende Vorfahrtstraßen hinweisen müssen!? ![]() ![]() ![]() Wenn das so weitergeht, dann hängt künftig an jedem Verkehrszeichen ein A5-Beipackzettel ![]() Das ist so nach WvW-StVO unzulässig!!!! ![]() (über das Zz gehört ein Z205!!) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5202
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Befindet sich dort tatsächlich ein Fußgängerüberweg, oder lediglich eine Fußgängerfurt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5204
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#5205
|
Guests ![]() |
Ja, dann ist doch alles klar: Absolutes Haltverbot auf der Fahrbahn. Das P-Schild erlaubt Parken auf dem Gehweg, wo es sonst nicht gestattet wäre. Nein, nicht ganz, dann hätte die Aufstellweise mit drauf gemusst. Also ist das ein Parkstreifen und kein Gehweg! Fußgänger müssen hier dann am rechten Fahrbahnrand gehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5206
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24828 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Eine Lichtsignalanlage, die nicht auf Fahrräder reagiert. Das hätte man ja auch direkt hinschreiben können, ohne den Sachverhalt mit „langer Rotphase“ zu verklausulieren. Aber dann noch einen Fußgängerüberweg dahinzubasteln… ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Sie das mit ihren Autodetektoren nicht gebacken bekommen, dann muß die Ampel halt wieder demontiert werden. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5208
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Wenn Sie das mit ihren Autodetektoren nicht gebacken bekommen Mein Fahrrad wurde noch niemals von einer Ampel erkannt. In Wedel gibt’s auch diverse Stellen, an denen man mit dem Rad auf der Fahrbahn fahren muss in Ermangelung eines anderen Radweges, aber wenn man über die Kreuzung möchte, muss man absteigen und an die Bettelampel kriechen. Bei einigen Kreuzungen läuft tatsächlich den ganzen Tag durch ein Programm, das bloß auf die Detektoren reagiert und nicht automatisch nach ein paar Minuten mal umschaltet. Eigentlich kann man nur nachts vernünftig radeln, wenn die Ampeln abgeschaltet sind. Eine Ampel ist sogar so toll, die hat ganz enge Gehwege an den Seiten, dort dürfte ich laut Straßenverkehrsordnung mein Fahrrad als sperrigen Gegenstand gar nicht mitnehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5209
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2705 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Ich wußte grad nicht so ganz ob meine Frage in Schilda, Baustellenabsicherung oder in Kuriositäten gehört
![]() Folgende Situation: Baustelle dieser Autobahnbrücke Ich wußte im ersten Moment echt nicht ob ich da jetzt abbiegen darf oder nicht. Aber ich stand ja auf einer Spur mit Abbiegepfeilen und hatte eine Abbiegerampel ![]() Vor der Abbiegerspur: ![]() Auf der Abbiegerspur: ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#5210
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Manchmal lockt mich ein seltsames Verkehrszeichen plötzlich in die hintersten Winkel einer unbekannten Stadt. Da findet man dann sowas:
![]() Und 150 Meter später kommt dann das, weil das Kurzzeitgedächtnis ja nicht mehr ausreicht: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5211
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19662 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Die Sperrfläche ist ja auch scharf.
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5212
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@durban: sag mir nicht sowas haste in Berlin noch nie gesehen?!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5213
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@durban: sag mir nicht sowas haste in Berlin noch nie gesehen?! In Berlin sehen Sperrflächen doch anders aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5214
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#5215
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Soviel "Müll" auf einem Foto
![]()
|
|
|
![]()
Beitrag
#5216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Soviel "Müll" auf einem Foto ![]() [*]Wozu Vz 283 links, wenn die Restbreite eh nicht zum Parken eines Moped ausreicht? naja, ohne Müll gäbe es den fantastischen Thread ja nicht... ![]() Und das 283er hat wohl "Bestandsschutz", das hing bestimmt schon vor der Sperrfläche da. Tempo 30 erstmalig unmittelbar vor einer Kreuzung mit Vorfahrt - darf man also an allen anderen Kreuzungen rasen? Scheint so, weiter vorne finde ich keins. Wozu Vz 125 noch mal nach der Kreuzung? ![]() ![]() In der Situation von @rapit ... Das ist von mir nur eine Fotomontage mit umgebastelter "Berliner Sperrfläche", extra für @durban. Aber auf Schattenfell's Ori-Foto im Großformat finden sich auch da tolle Sachen: - ein "absolutes" Halteverbot hinter der Kreuzung rechts, das nur durch ein Endeschild angeordnet werden soll. - Gehwehparken links schon vor dem Blauschild, aber Sperrpfosten - wahrscheinlich ein extra Kradparkplatz? - Und das zusätzlich am blauen P-Schild anmontierte 286er ist auch gut entbehrlich. - Ob die Einbahnstraße nach links weg tatsächlich nicht für Geisterradlinge freigegeben ist, wage ich auch zu bezweifeln ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5217
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Welchen Sinn hat ein VZ306, wenn bis zum aufhebenden VZ205 nix einmündet...?
![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us Und was will uns dieses Kunstwerk sagen...? ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#5218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Welchen Sinn hat ein VZ306, wenn bis zum aufhebenden VZ205 nix einmündet...? Ist das agO? Dann beinhaltet es ein Parkverbot auf der Fahrbahn. Scheinbar hat es dort früher ein Problem mit massenhaft abgestellter Moppeds oder ähnlich schmaler Fahrzeuge gegeben... ![]() ![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#5219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ist das agO? Ist es - freilich am A der Welt ![]() Ernsthaft: Probleme mit massenhaft abgestellten Fahrzeugen gleich welcher Art kann ich mir *dort* nicht wirklich vorstellen... ![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#5220
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5221
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#5222
|
Guests ![]() |
Welchen Sinn hat ein VZ306, wenn bis zum aufhebenden VZ205 nix einmündet...? ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us Da mündet aber eindeutig etwas ein! Auf dem Foto ist ein Stück der Einmündung zu sehen und die Fahrradwegweisung, die in diese Einmündung weist. Das Zeichen "Vorfahrtstraße" regelt die Vorfahrt an der Einmündung. (AgO steht das Zeichen hinter der Einmündung, die damit geregelt wird.) Außerdem, aber das wurde auch schon erwähnt, trifft es eine Parkregelung (Parkverbot). |
|
|
![]()
Beitrag
#5223
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Grund für diese Aufstellung (außerorts hinter Einmündung) ist das damit verknüpfte Haltverbot.
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#5225
|
Guests ![]() |
Was habe ich denn falsch verstanden?
Und was ist eigentlich bei dieser Situation: ![]() (Luftbild der Situation) Fahrer, die von den Straßen A oder C auf die Straße B in Richtung Ortschaft einfahren, wissen nicht, ob diese eine Vorfahrtstraße ist. In der Gegenrichtung ist es eine, aber das muss nichts heißen, ich kenne mindestens eine Straße die wenigstens auf einem Teilstück so beschildert ist, dass sie in der einen Richtung eindeutig eine Vorfahrtstraße ist und in der anderen eindeutig nicht. Ist Straße C hier also eine Vorfahrtstraße, oder dürfte man hier parken? |
|
|
![]()
Beitrag
#5226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Mh
![]() Wenn ich von A rechts in B abbiege hab ich ein "Vorfahrt gewähren" (Z 205), also nehme ich eine Vorfahrtsstraße an. Wenn ich von C in B abbiege auch. Wenn ich aber von A links abbiege kann man es tatsächlich schlecht erkennen. Aber dem Luftbild nach erkenne ich auf Straße B eine Fahrstreifenbegrenzung (Z 295), und da wären beim Parken keine 3 m mehr Platz. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#5227
|
Guests ![]() |
Der Ort beginnt bei der Straße, die im Luftbild ganz links zu sehen ist.
Die Fahrstreifenbegrenzung ist nur in Kreuzungsnähe, auf dem größten Teil der Strecke bis zum Ortsschild wurde Zeichen 340 markiert (erkennt man auf dem Luftbild nicht so gut). Die Fahrer, die Z.205 haben, könnten dieses auch aufgrund von Zeichen 301 (statt 306) haben! |
|
|
![]()
Beitrag
#5228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Ich bin gerade am grübeln: Ich komme von Süden auf Straße B und habe nur die Spiegeleier (Z205). Was will mir die Haltelinie sagen?
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#5229
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
..., wissen nicht, ob diese eine Vorfahrtstraße ist. In der Gegenrichtung ist es eine, aber das muss nichts heißen, ich kenne mindestens eine Straße die wenigstens auf einem Teilstück so beschildert ist, dass sie in der einen Richtung eindeutig eine Vorfahrtstraße ist und in der anderen eindeutig nicht. ja, so eine kenne ich auch. In einer Richtung Vorfahrtsstraße, in der Gegenrichtung, eine Einmündung weiter, rvl. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5231
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24828 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich glaube nicht, daß es zulässig ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen nur für eine durch das Alter definierte Personengruppe anzuordnen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5232
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Welche Geschwindigkeitsbeschränkung? Ich sehe nur Straßenverschönerungsblech.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24828 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Tsts, man sieht doch, was gemeint ist, also wirklich.
Eigentlich meinte ich aber wirklich ein anderes Blechstück: Zitat ![]() (Gar nicht so einfach, aus dem reichen Fundus das richtige herauszufischem) Da möchte man ja wirklich zu gerne mal "erwischt" werden und unschuldig antworten: "Aber ... das gilt doch nur für Kinder" -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#5234
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wie sehen eigenlich die Rückseiten aus? "Feuer frei" oder so ähnlich? Odere in höfliches Danke?
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5236
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5237
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
da ist garantiert vor Deinem Ampelfoto links eine Straße, und die Ampel für die Geradeausfahrer wird früher rot, als für den Gegenverkehr.
So ein Mistding haben wir hier auch. Jeder meint, es sei ja eine Fußgängerfurt-Ampel und wenn rot ist, hätte der Gegenverkehr auch rot, dann knallt es. Edith: jetzt habe ich mir die vielen Fotos auf Deiner HP angeschaut, passt doch: Hinten ist ja noch eine Fußgängerfurz mit Ampel. Also werden beide Ampeln vor der großen Einmündung rot, aber man kann noch die Kreuzung räumen, die jeweiligen Gegenrichtungen bleiben also länger grün. Auch eine Art der Straßenverkehrsgefährdung... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5238
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
da ist garantiert vor Deinem Ampelfoto links eine Straße, und die Ampel für die Geradeausfahrer wird früher rot, als für den Gegenverkehr. In der Tat ist dort eine Einmündung — aber auf die Interpretation wäre ich ja im Leben nicht gekommen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...auf die Interpretation wäre ich ja im Leben nicht gekommen ![]() Ich "mache halt beruflich Unfälle" ![]() ![]() Ich habe mich bei meinem letzten Edith vertippt, aber das lasse ich jetzt, das ist irgendwie schön! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ich "mache halt beruflich Unfälle" ![]() ![]() Spricht das nicht auch dafür, dass dieses Schild seine Wirkung verfehlt? Oder ist das wieder eine der Stellen, die sich nur mit Kenntnissen des Bürgermeisters aus der Lokalzeitung sicher bewältigen lassen? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5241
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
die Sache ist geklärt: Nur die blauen Schilder mit Frau und Kind sind von der SVB, alles untendrunter ist wild anmontierter Kram, der da ohne jegliche Genehmigung da hängt. @schattenfell: nett ist auch das von hinten erkennbare 306, trotz abgesenkten Bordsteins. Und zu der Radlinganordnung will ich erst gar nichts sagen, weder zur Eigenkreation des Gegenverkehrs, noch dem, was unter "ähnlich205" hängt ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24828 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
die Sache ist geklärt: Nur die blauen Schilder mit Frau und Kind sind von der SVB, alles untendrunter ist wild anmontierter Kram, der da ohne jegliche Genehmigung da hängt. Nun, dann wäre ja der Anfangsverdacht für Amtsanmaßung gegeben. Wäre ja lustig, wenn die Polizei beim Verkehrsamt (sprich: Tourismus) rumfragt, wer da einfach Schilder aufhängt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5243
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3112 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Man sieht doch eindeutig das die Hinweisschilder für die Fernradwege eigentlich 10m weiter am Mast des Zeichens 240 hängen sollten. Bis dahin muss man halt schieben.
Kurz - man sieht doch was gemeint ist! ![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#5244
|
Guests ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#5245
|
Guests ![]() |
Hallo Ichtyos Ups, mein Fehler. Da steht Zeichen 205, das habe ich auf der Zeichnung vergessen. Hier ist die korrigierte Skizze: ![]() Kurzes Update, da ich gerade wieder dort vorbei gekommen bin: - Es handelt sich um eine Wartelinie (Zeichen 341), nicht um eine Haltelinie. - Das Vorfahrtstraßenzeichen (Zeichen 306) oben auf der Zeichnung steht dort natürlich nicht, weil es hier aus der Richtung keine Einmündung von rechts gibt. - Die durchgezogene Linie endet kurz hinter der (ersten) Haltestelle. Der fragliche Bereich (bzgl. Parken erlaubt?) ist also zwischen der Haltestelle und dem Ortsschild. Die Haltestelle ist auf dem Luftbild zu erkennen (hellgrau gepflastert). |
|
|
![]()
Beitrag
#5246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
![]() Soll das "ENDE" Zusatzzeichen eigentlich für das ![]() ![]() Ansonsten finde ich diese hier im Thread gezeigten Erklärbar-Zusatzzeichen auch gaaanz toll, man würde ja sonst gar nicht wissen, wie man sich verhalten sollte ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#5247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5248
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5249
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24828 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich persönlich würde mich von "Mehr Gemütlichkeit" und "Nur die Ruhe" angesprochen fühlen ![]() Und am Ausgang dann: "Achtung! Sie verlassen die gemütliche Zone!" -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.09.2025 - 23:38 |