![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Baumstruktur...?
![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4502
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Baumstruktur...? ![]() ![]() --> zu wenig ![]() ![]() ![]() c.s. ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4503
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4504
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
hast ha recht.... ![]() Allerhöchste Zeit für ![]() ![]() (lustiger Smiley) aber nichtmehr heute ![]() ... na dann werd ich mal ![]() N8 @ Bonsai ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4505
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2705 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4506
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Netter Versuch - aber natürlich keineswegs rechtswirksam
![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Moin moin,
![]() Netter Versuch - aber natürlich keineswegs rechtswirksam ![]() Als höfliche Vorab-Information des Veranstalters zu sehen (mehr nicht) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4508
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Der Berliner Velothon steht mal ieder an. Was ist eigentlich von dieser Plakat-Ausschilderung zu halten? ![]() gruß Acki Dieses Verkehrszeichen erlaubt doch das Parken für bis zu 2,8 t schwere KFZ expliziet ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4509
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4510
|
Guests ![]() |
Hallo
Zitat Netter Versuch - aber natürlich keineswegs rechtswirksam Warum nicht? Die Verkehrszeichen sind auf einer weißen Trägerfläche aufgebracht. Das ist, so weit ich mitbekommen habe, erlaubt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4511
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Reine Information ohne jegliche rechtliche Wirksamkeit. Sag das mal den Abschleppdiensten, die hier in Hamburg jedes Jahr zur Cyclassic im Dauereinsatz sind ![]() Warum nicht? Die Verkehrszeichen sind auf einer weißen Trägerfläche aufgebracht. Das ist, so weit ich mitbekommen habe, erlaubt. Wenn man so argumentieren würde, scheitert das noch immer an der Erkennbarkeit. Die Dinger sind viel zu klein, als dass man sie als Verkehrsteilnehmer wahrnehmen könnte — schließlich sucht man ja nicht zwangsläufig auf Werbeplakaten nach Haltverbotsschildern, wenn man denen denn überhaupt eine Art Gültigkeit anrechnen möchte ![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4512
|
Guests ![]() |
Hallo Schattenfell
Ja, stimmt, sie sind etwas klein. Da ist übrigens (wenn man die Schilder als gültig ansieht) nicht nur Absolutes Halteverbot, sondern auch Verbot für Fahrzeuge aller Art. Man dürfte hier dann nur zu Fuß durch, Zweiräder müssten geschoben werden. Dass das Halteverbot "ignoriert" wird, sieht man ja auf dem Bild. Wie sieht es denn ansonsten in der Realität mit dem Fahrzeugverbot aus? Wird es beachtet oder aufgrund der geringen Größe ignoriert? Was ist, wenn ich die Schilder, obwohl sie so klein sind, mit einem beiläufigen Blick erfasse (z. B. als Radfahrer)? Gelten sie dann? Achja... wenn die Schilder tatsächlich gültig wären, würde das ein ziemlich langer Velothon für die Teilnehmer (Z.250 verbietet auch das Radfahren), wenn das am 22. Mai genau so aussieht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4513
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 07.12.2009 Mitglieds-Nr.: 51796 ![]() |
Mich würde vielmehr interessieren, ob dann auch noch reguläre Schilder aufgestellt werden oder ob die Zeichen auf dem Plakat dann als wirksam anzusehen sind und danach auch abgeschleppt oder Knöllchen verteilt werden? Ich glaube nicht dass es die Stadt darauf ankommen läßt und sehe es auch nur als Vorab-Hinweis des Veranstalters.
LG |
|
|
![]()
Beitrag
#4514
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Eine "amtliche" Beschilderung mit den entsprechenden Verkehrszeichen ist für die Rechtswirksamkeit unbedingt erforderlich, also auch Zulässigkeitsvoraussetzung bei Abschleppungen. In der Regel ergibt sich die aufzustellende Beschilderung aus der verkehrsaufsichtlichen Anordnung der zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Bei Großveranstaltungen werden häufig mehr oder minder umfangreiche Beschilderungspläne erlassen.
Im amtlichen Verkehrzeichenkatalog sowie in der VwV-StVO zu den §§ 39 - 43 sind Angaben über die Ausführung wie z. B. auch die Größen enthalten. Laut Rechtsprechung sind allenfalls geringfügige Abweichungen von den dortigen Festlegungen zulässig. Daraus ergibt sich, dass das obige Plakat, das vermutlich vom Veranstalter aufgehängt worden ist, eine ordentliche Beschilderung keinesfalls ersetzen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#4515
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2705 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
ob dann auch noch reguläre Schilder aufgestellt werden Merke: wir reden von Berlin! ![]() Dieses Jahr werd ich es mir nich ansehen können, aber nach der Erfahrung der letzten Jahre würde ich vermuten das teilweise (also nur an heftig umkämpften Stellen) vereinzelt Schilder aufgestellt werden. So ähnlich steht es auch auf der Homepage der Veranstaltung. An den anderen Stellen gilt: Man sieht doch was gemeint ist. ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#4516
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
![]() Uploaded with ImageShack.us Das Schild steht im Verlauf eines Rad-/Fußweges. Was soll so ein Unsinn ![]() Richtig wäre hier doch wohl ein Stopp-Schild. Dann müsste man auf jeden Fall stehen bleiben und ordentlich schauen. |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#4517
|
Guests ![]() |
![]() Uploaded with ImageShack.us Ein "Ällabätsch" an diejenigen,die zur Autobahn wollen?? Und was ist dann mit denen,die geradeaus fahren? |
|
|
![]()
Beitrag
#4518
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ist das wirklich ein VZ250 im Geradeauspfeil...?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Das eine Schild hat mit dem anderen nichts zu tun
![]() Gibts hier in A auch das eine oder andere mal. Schaut lustig aus, ist aber völlig klar. |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#4520
|
Guests ![]() |
Nein hier eben nicht!
So wie Du es beschreibst, sicher! Aber hier an dieser Stelle ist nichts zum abbiegen!!! Das blaue Schild ist völlig unnötig! Und somit könnte man es schon auf die große Tafel beziehen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4521
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 ![]() |
Andere Seitenstrasse, neues Glück...
![]() Ich hatte ja schon eine ähnliche Situation geschildert, diese fand ich aber wegen der fehlenden Zusatzzeichen (und der recht geringen Fahrbahnbreite) noch extremer: ![]() Meiner Meinung nach passt da nicht mal mehr ein Klappfahrrad rein, wäre es da nicht besser gewesen, ein durchgehendes Haltverbot anzuordnen? (Und nein, der "Bulli" gehört nicht zu den Bauarbeiten....) -------------------- Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ein "Ällabätsch" an diejenigen,die zur Autobahn wollen?? Und was ist dann mit denen,die geradeaus fahren? ![]() Frage: ist das Z250 ohne Zz?? Und ist das Z250 dauerhaft auf den geradeaus-Pfeil gepappt oder nur z.B. wegen einer Baustelle... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4523
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ist das wirklich ein VZ250 im Geradeauspfeil...? ![]() Sieht nach sowas ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4524
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Kann sich irgendwer vorstellen, warum hier das leichteste aller Leichtkrafträder nicht parken darf - aber Franziska...?
![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4525
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was ist denn das für ein
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Als es montiert wurde, war's wohl noch ein aktuelles ZZ "Nur mehrspurige Kfz" - also gewiß genau *so* und nicht anders gemeint
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4527
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Sicher, dass das Bech da seit 1994 hängt?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4528
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Na gut: Als es hergestellt wurde...
![]() Was freilich die grundsätzliche Frage des (bzw. eines solchen!) Schildes offenläßt... ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4529
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Bei mir im Nachbardorf gibt es auch einen VBB mit dem Zusatzzeichen "Parken in gekennzeichneten Flächen mit Parkscheibe frei", die anordnende Behörde scheint von der Wirksamkeit dieses Zusatzzeichens in Verbindung mit dem VBB Zeichen auszugehen
![]() Heute habe ich mal eine altbekannte Beschilderung für eine Baustelle leicht abgeändert gesehen, leider keine Möglichkeit für ein Lichtbild gehabt: ![]() ![]() ![]() Weiterhin ist mir aufgefallen, dass das Zeichen 250 gerne als Ersatz in Baustellen für Zeichen 267 genommen wird, genaugenommen dürfen doch aus einem mit Zeichen 250 beschilderten Bereich keine KFZ herausfahren, oder??? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4532
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hab auch mal 2 schöne
![]() ![]() Verkehrsverbot für "privat"?? ![]() ![]() das unterste hab´sch sonst noch nirgends gesehen... ![]() Uploaded with ImageShack.us OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4533
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Zitat (MisterOJ) das unterste hab´sch sonst noch nirgends gesehen... ![]() Der rote, diagonale Strich macht aus dem Zeichen 250 ein Blech, wäre dort kein diagonaler Strich würde folgendes gelten: Zitat Für die Zeichen 250 bis 259 gilt: 1. Durch Verkehrszeichen gleicher Art mit Sinnbildern nach § 39 Abs. 7 können andere Verkehrsarten verboten werden. Man kann also Zeichen 250 bis Zeichen 259 mit dem entsprechenden Sinnbild abändern, nur hat man in diesem Fall etwas zu viel getan und dadurch das Verkehrszeichen dummerweise abgeändert und damit ungülltig gemacht ![]() Anstelle des schwarzen Pfeils hätte man wohl ein zweites Zeichen 314 mit rechtsweisendem Pfeil gebraucht zwischen dem Zusatzzeichen und dem oberen Zeichen 314? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4534
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Am WE gesehen:
![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() ergänzende Info: die Schilderkombi steht ago kurz vor der Ortstafel... Erklärungsversuch: ago verläuft links der Fahrbahn ein Zweirichtungs-Geh-/Radweg. Ab der Ortstafel ist dieser mit Z239 beschildert - also fahren igo die Radlinge auf der Fahrbahn. Die Schilderkombi soll imho wohl vor vom linken Zweirichtungsweg kommenden und die Fahrbahn kreuzenden Radlingen warnen... Aber ob das jeder VT so auf Anhieb versteht??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4535
|
Guests ![]() |
Falls der Erklärungsversuch zutrifft, hätte man aber auch einfach auf das Zusatzzeichen verzichten können...
Ich dachte beim ersten Anblick, es habe mit dem Weg, der hier nach rechts wegführt, zu tun - Pfeil nach rechts, also gilt's für Leute, die rechts auf den Feldweg abbiegen - oder man will Radfahrer darauf hinweisen, dass es für sie rechts weitergeht |
|
|
![]()
Beitrag
#4536
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Jaja - Fragen über Fragen.....
![]() Falls der Erklärungsversuch zutrifft, hätte man aber auch einfach auf das Zusatzzeichen verzichten können... Dachte ich mir ja auch.... ![]() Nur... Ich dachte beim ersten Anblick, es habe mit dem Weg, der hier nach rechts wegführt, zu tun - Pfeil nach rechts, also gilt's für Leute, die rechts auf den Feldweg abbiegen .... dass da rechts kein Feldweg wegführt!!! ![]() (das was man auf dem Foto sieht ist lediglich ne plattgefahrene Feldzufahrt!! oder man will Radfahrer darauf hinweisen, dass es für sie rechts weitergeht So????? (das Pfeil-Zz heißt ja wörtlich: "Richtung rechtsweisend") Dann doch eher mit Z442 bzw. Z237 mit dem Pfeil-Zz... OJ ![]() PS: am anderen Dorfende war übrigens die gleiche Beschilderung zu finden... ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4537
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Völlig planlose Beschilderung im Pfälzer Wald:
Da steht an einem Ortsende ein VZ274-55 mit ZZ 1001-31 [î 2km î] - und was nach exakt 2km? Nein, natürlich kein VZ278 oder 282 - noch ein VZ274-55 ![]() Diesmal ohne ZZ - das wird dann nach ~3km sanft geschwungener Landstraße aufgehoben: Durch VZ274-57 wg. "Doppelkurve (zunächst rechts)" VZ105-20, ~ 100m weiter (noch vor der Kurve, wo denn sonst?) gefolgt von VZ274-55 wg. Kindern (VZ126)... Die Doppelkurve erweist sich dann als einfache Rechtskurve - unmittelbar dahinter beginnt das nächste Dorf... Kurz vorher in Frankreich gab's sinngemäß diese nette Kombination zu sehen: ![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4538
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da steht an einem Ortsende ein VZ274-55 mit ZZ 1001-31 [î 2km î] - und was nach exakt 2km? Nein, natürlich kein VZ278 oder 282 Muss es doch auch nicht - das Ende der "70" ist ja eindeutig angegeben. ![]() - noch ein VZ274-55 ![]() rechtlich zulässig und auch nicht widersprüchlich... Kurz vorher in Frankreich gab's sinngemäß diese nette Kombination zu sehen: ![]() ![]() Übersetzung in Deutsch: Es folgt eine Rechtskurve nur für Zweiradfahrer ... .... mehrspurige Fahrzeuge können geradeaus weiterfahren..... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4539
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ich hatte letztens auch eine ulkige Mopedkombi vor der Linse
![]() ![]() Was soll der Quatsch, Gefahrstelle, 100, nur Mopeds hält sich doch kein Schwein dran. ![]() Jetzt kommt mir keiner mit Bodenwellen oder sowas, davon hab ich nichts bemerkt und da wo Autos unbegrenzt fahren dürfen, wird es mit Motorrad auch schneller gehen. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4540
|
Guests ![]() |
Das von Bonsai-Brummi eingestellte Zeichen warnt vor einer gefährlichen Kurve. Ich lese das so, dass diese Kurve (nur) für Motorradfahrer gefährlich ist (für andere gibt es die Kurve auch, ist sie aber nicht gefährlich).
Die Kombi mit den 100 könnte auch heißen sollen: "Achtung, hier nur 100 fahren - wegen Motorradfahrern" ... |
|
|
![]()
Beitrag
#4541
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Die Kombi mit den 100 könnte auch heißen sollen: "Achtung, hier nur 100 fahren - wegen Motorradfahrern" ... Auf ein Teilstück der Autobahn? ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 ![]() |
![]() ob die "Enten bade stelle" in einem meter entvernung so angeornet ist? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4543
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Was soll der Quatsch, Gefahrstelle, 100, nur Mopeds hält sich doch kein Schwein dran. Ich kenn das nur von Stellen mit wirklich üblen Spurrillen.![]() Jetzt kommt mir keiner mit Bodenwellen oder sowas ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4544
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30748 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4545
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Was soll der Quatsch, Gefahrstelle, 100, nur Mopeds hält sich doch kein Schwein dran. Ich kenn das nur von Stellen mit wirklich üblen Spurrillen.![]() Jetzt kommt mir keiner mit Bodenwellen oder sowas ~ Janus Ich habe so ein Schild bis jetzt einmal auf der A2 war das glaube ich gesehen und dort gab es auch ziemliche Spurrinnen, mit dem Auto war es kein Problem, wie sowas für Motorradfahrer ist weiß ich natürlich nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4546
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Doppelt gemoppelt hält besser oder wie? Das soll jemand mit "flüchtigem Blick" im Vorbeifahren erkennen können
![]() Klick ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4547
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Doppelt gemoppelt hält besser oder wie? Das soll jemand mit "flüchtigem Blick" im Vorbeifahren erkennen können ![]() Wieso absurd?? ![]() --> von 6-20 Uhr ist "120" bestimmt wegen hohem Verkehrsaufkommen.. --> von 22-6 Uhr ist "120" wegen Lärmschutz der Anwohner... ... und zwischen 20 .. 22 Uhr ist dann kein Limit! ![]() (beide o.g. Gründe für "120" sind doch voneinander unabhängig) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4548
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Besser wäre gewesen, die erklärenden ZZ wegzulassen und ein einziges ZZ zum VZ 274 mit den zeitlichen Einschränkungen aufzustellen.
Nicht, dass ich erklärende ZZ generell ablehne, ist diese Kombination unnötig umständlich. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Besser wäre gewesen, die erklärenden ZZ wegzulassen und ein einziges ZZ zum VZ 274 mit den zeitlichen Einschränkungen aufzustellen. Nicht, dass ich erklärende ZZ generell ablehne, ist diese Kombination unnötig umständlich. Da stimm ich dir zu. ein Z274 mit Zz "22 - 22h" wäre leichter verständlich... Mit den Erklärbär-Zz´s ist zwar gut gemeint, aber es führt imho zu keiner besseren / höheren Akzeptanz der VT. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4550
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 22:38 |