![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4001
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Und wieso sollte das ein Gehweg sein? Ich sehe eine Fahrbahn und habe daran keinen Zweifel.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4002
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Kleines OT: dieser Thread hat sich zum Monster-Thread entwickelt und weist inzwischen mehr als 4000 Beiträge (!!!) auf.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4003
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30748 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
und weist inzwischen mehr als 4000 Beiträge (!!!) auf. Damit dürfte er die Nummer 2 nach diesem hier sein -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4004
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#4005
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4006
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich hätte Gehweg vermutet. ![]() Ja das ding da Links ist ein Gehweg, so mit Bordstein und andere Bodenbeschaffenheit (Pflaster statt Asphalt). So wie es sein soll. Mehr Rechts als Mitte ist eine Teerfuge und ansonsten ebenerdig Asphaltiert. Wo ist hier also der Gehweg versteckt? Durch die scheinbare Markierung ist das nie ein Gehweg, eher ein Seitenstreifen, aber in Wirklichkeit eine Fahrbahn. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4007
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Beim nächsten Heidelberg-Besuch musst du in der Weststadt vorbeischauen: Ein ganzes Stadtviertel als vbB, überall eindeutige Fahrbahnen, Gehwege und Parkstreifen, teilweise auch Leitlinien und Ampeln. Ungefähr hier? Oder wo müsste ich ungefähr hin? Durch die scheinbare Markierung ist das nie ein Gehweg, eher ein Seitenstreifen, aber in Wirklichkeit eine Fahrbahn. ![]() Ich bin auch eher der Meinung, dass es sich um eine Fahrbahn handelt. Nur wegen der Teerfuge möchte ich noch nicht einmal gleich einen Seitenstreifen annehmen, von einem Gehweg ganz zu schweigen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4008
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Seitenstreifen
|
|
|
![]()
Beitrag
#4009
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Sollte ein Seitenstreifen nicht mittels Fahrbahnbegrenzung (Linie) markiert werden, oder so wie bei mir in der gegend mit Bordsteinen?
Eine Fuge reicht da nicht, aber parken darf man da. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Sieht für mich aus wie Kleinpflaster. Oder täuscht das?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4011
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Oder täuscht das? ![]() Der Belag ist dort unterschiedlich, je nachdem, was bei der Reparatur gerade zur Hand war, nehme ich mal an, das sieht man in der größeren Version. Hmm, mir fällt dort gerade auf, dass dieser potenzielle Seitenstreifen weiter hinten relativ eng wird — aber für mich wird daraus noch immer nicht ersichtlich, welcher Straßenteil das eigentlich sein soll. Aber schon mal gut, dass soweit niemand widerspricht, dass man dort parken darf. Die @heartcrazed berichtete zunächst von einer Parkplatznot in dieser Straße, die ich eigentlich unkritisch fand — die Parkplatznot wurde allerdings durch die Nachbarn verursacht, die meinen, vor dem eigenen Haus dürfte niemand fremdes Parken und auch gerne dort Nachrichten unter den Scheibenwischer schieben, um die ganzen Studenten zu verscheuchen. Immerhin: wo immer ich hinkomme, es wird nie langweilig und es gibt immer etwas zu fotografieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#4012
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
![]() Klar sind da unterschiedliche Asphaltarten, an unterschiedlichen Tagen "geteert". Aber gepflastertes seh ich da nicht. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4013
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Jo, wahrscheinlich Baumfällarbeiten, sehe ich auch öfter. Ich habe heute diese Eigenkreation entdeckt. Aber wie kommt das Schild nach Sachsen Anhalt? ![]() ![]() ![]() Gruß -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4014
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Geschenk der Partnerstadt / Gemeinde? Durchaus möglich.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
wie war das gleich? "Kein zweites Schild am selben Mast eines Andreaskreuzes"? Du hast ja recht - nach VwV-StVO muss das Andreaskreuz allein angebracht sein. ABER: es gibt da einen Sonderfall - die BÜSTRA (Kombination von BÜ-Sicherungsanlage mit einer normalen Straßen-LSA) Hier sind neben den LSA-Signalgebern noch die Signalgeber der BÜSA montiert (beide Signalgebertypen an einem Mast!!) - weiter ins Detail will ich hier mal nicht gehen... @rapit: wenn du mehr wissen willst, gern per PN ![]() Und: Da bei BÜSA-Signalgebern das Andreaskreuz noch mit anzubringen ist und LSA-Signalgeber stets auch vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen (in Ausnahmen noch ein Fahrtrichtungebot dazu) mit bedürfen hast du in dieser Sondersituation einen unvermeidbaren aber dennoch vertretbaren Verstoß gegen die VwV-StVO!! Und wie ist das eigentlich rechts mit der grünen Ampel*, hebt die das Wartegebot des Andreaskreuzes auf? ![]() *): nach dem Fotografieren wurde sie grün! ehrlich! Das Andreaskreuz sagt zwas aus, dass der Schienenverkehr Vorrang hat, aber die Regelung zwischen Straßen- und Schienenverkehr wird eben durch die technische Anlage (in dem konkreten Beispiel der BÜSTRA) durchgeführt. --> wenn du grün hast, dann darfst du auch so fahren wie an einer Straßenkreuzung. Bei Zugannäherung gibt es entsprechende Sonderprogramme, die dann die Zufahrten zum BÜ abriegeln (d.h. auf Rot setzen) und dann nach einer zu berechnenden Räumzeit kann der Zug kommen... Die Schienen liegen nur noch im Asphaltbereich, rechts und links nicht mehr. Also ist es gar kein BÜ mehr!? na dann hat man wohl bei der offiziellen Auflassung vergessen die Andreaskreuze abzubauen!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Jo, wahrscheinlich Baumfällarbeiten, sehe ich auch öfter. Macht ein Z250 nicht das Z123 entbehrlich?? ![]() Im Intershop erworben?? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4017
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4018
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Macht ein Z250 nicht das Z123 entbehrlich?? ![]() Denkt denn niemand an die Kinder , ähm ich meine Fußgänger und Reiter? ![]() Ach du meinst, deswegen stehen die Schildchen so extrem niedrig!? ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Macht ein Z250 nicht das Z123 entbehrlich?? ![]() Nö. Es ist doch ganz nett, dass Jogger, Reiter und Tretrollerfahrer vor eventuellen Baugruben gewarnt werden. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4020
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Macht ein Z250 nicht das Z123 entbehrlich?? ![]() Nö. Es ist doch ganz nett, dass Jogger, Reiter und Tretrollerfahrer vor eventuellen Baugruben gewarnt werden. Ein Z123 macht noch lange keine ordentliche Baustellenabsicherung... ... und ersetzt auch in keinster Weise die zu deren Schuzt notwendigen Absturzsicherungen ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4021
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
![]() ![]() Ich denke mal, die Waldarbeiter mit ihren Harvester treiben dort ihr Unwesen. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
![]() ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4023
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Auf für den allgemeinen Verkehr gesperrten Waldwegen, auf denen neben Waldarbeitern, Jägern und den Besitzern allenfalls die genannten Personengruppen anzutreffen sind, habe ich zumindest bisher bei Wald- und Baumfällarbeiten noch nie eine "ordnungsgemäße" Baustellensicherung gesehen. Selbstgemalte Schilder und mehr oder minder leserliche Hinweistafeln, ggf. auch einmal ein Stück Flatterleine - und das war's schon. Immerhin ist das Z. 123 StVO, das fast jeder kennt, - zumindest verkehrsrechtlich - schon einmal als Fortschritt bei dieser Praxis zu bewerten.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4024
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
In einem Wald in meiner Nähe wurden alle Wege in den Wald mit einer Plane ähnlich dieser hier: http://www.lra-bb.kdrs.de/servlet/PB/show/...bsperrplane.JPG abgesichert. (Nur, daß iirc auch gleich ein Bußgeld angedroht wurde. -.-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4025
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sicherlich ein sehr auffälliges und praktikables Mittel!
Frage nur: wenn jemandem ein Baum auf den Kopf fällt, wer zahlt dann für diesen armen Wicht das Bußgeld?? ![]() OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 18.02.2011, 16:15 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4026
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Wer solch ein auffälliges Transparent missachtet, ist selber schuld. Diese Leute setze ich mit solchen gleich, die bei akuter Lawinengefahr glauben, trotzdem abseits gesicherter Pisten unbedingt ihre Touren machen zu müssen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4027
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Nun ja ...
.. ich habe diese Transparente aber auch schon Sonntags gesehen und weit und breit war kein Waldarbeiter zu sehen (und das Waldstück, von dem ich rede ist seeeehr übersichtlich gewesen ![]() Gruß, Klaus Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 18.02.2011, 16:16
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#4028
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Es haben auch schon Leute trotz Lawinenwarnstufe 5 Skitouren gemacht - und es ist nix passiert. Das ändert aber nichts an deren Leichtsinn bzw. Dummheit.
Und wer kann schon mit letzter Sicherheit sagen, dass in einem Wald, in dem Baumfällarbeiten stattgefunden haben, sich nicht gefällte, unter Spannung stehende Bäume plötzlich bewegen, wenn just in dem Moment Spaziergänger vorbeigehen oder drüberkraxeln. Da sollte man lieber vorsichtig sein und seinen Sonntagsspaziergang auf einem anderen Waldweg machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4029
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Gewiss. Aber Lawinen sind Naturereignisse und Bäume werden von einem Waldarbeiter umgeworfen. Ist also der im Zweifelsfall der Dumme.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4030
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Klar sind da unterschiedliche Asphaltarten, an unterschiedlichen Tagen "geteert". Ja, das sieht man hier auch, das zieht sich mehr oder weniger breit die Straße entlang: ![]() Aber nun guckt mal hier, würdet ihr hier parken wollen auf der linken Seite vor der Mauer? ![]() Schade, dass es dort offenbar schon wieder um Privatgrund handelt: ![]() Ich kapier das nun gar nicht — ist das eine baden-würtembergische Eigenart, dass man sich Straßenteile ohne weitere Kennzeichnung und Beschilderung reservieren kann? Oder ist diese Behauptung lediglich ein Vorwand, um da nicht die Studenten vor der eigenen Haustür parken zu lassen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4031
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Da das Abstellen eines FZs hier nicht widerrechtlich ist, würde ich dort Parken.
Wenn dann das FZ weg ist: Diebstahl annehmen und Anzeige erstatten. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4032
|
Guests ![]() |
Hallo janr
Dass man nach dem angezeigten Diebstahl sein Fahrzeug zurückerhält, wird allerdings leider nur bei Kfz funktionieren, eventuell noch bei Fahrrädern, die bei der Polizei registriert sind (ich weiß nicht, ob das überall geht). Vielleicht hilft auch die Rahmennummer, aber das sind alles zusätzliche unnötige Umstände. Mein Rad jedenfalls ließe ich ungern dort stehen. Wenn der Durchmesser des Laternenpfahls, an dem Z.108 (Gefälle) angebracht ist, gering genug ist, würde ich es dort anschließen. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#4033
|
Guests ![]() |
Ich kapier das nun gar nicht — ist das eine baden-würtembergische Eigenart, dass man sich Straßenteile ohne weitere Kennzeichnung und Beschilderung reservieren kann? Oder ist diese Behauptung lediglich ein Vorwand, um da nicht die Studenten vor der eigenen Haustür parken zu lassen? ![]() Diese Frage stelle ich mir auch jedes mal, wenn eine Fläche, die dem optischen Eindruck nach eindeutig auf einer gewidmeten Verkehrsfläche liegt, als privat gekennzeichnet ist. Ob es eine baden-württembergische Besonderheit ist, kann ich nicht sagen. Tatsächlich gibt es hier aber eine ganze Reihe solcher Stellen. Ganz normaler Fahrbahnrand, aber ein Schild, das die Stelle als privaten Stellplatz deklariert. Weiter vorne in diesem Thread hatte ich das hier schon mal verlinkt: ![]() ![]() Dass der Anlieger nun selbst die Grenzmarkierung missachten muss, ist die eine Sache. Die andere ist eben, ob dieses Phantasiezeichen nun tatsächlich einen realen rechtlichen Hintergrund hat oder nur eine dreiste Aktion des Aufstellers war. |
|
|
![]()
Beitrag
#4034
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Die andere ist eben, ob dieses Phantasiezeichen nun tatsächlich einen realen rechtlichen Hintergrund hat oder nur eine dreiste Aktion des Aufstellers war. Das heißt, im Zweifelsfall parke ich als Besucher irgendwo am rechten Fahrbahnrand, wie es im Rest der Republik einwandfrei ist, aber in Baden-Würtemberg kann mein Wagen dann abgeschleppt werden? ![]() ![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#4035
|
Guests ![]() |
Es ist jedenfalls möglich, dass Straßenteile in Privateigentum sind. Ich bin nämlich selbst Eigentümer eines Straßenteils: Der Gehweg vor meinem Haus gehört zu meinem Grundstück, was auch so aus dem Grundbuch bzw. dem Liegenschaftskataster hervorgeht. Ich bin mir aber sicher, dass mit diesem Eigentum viele Pflichten, aber nur wenige Rechte verbunden sind. Ich glaube jedenfalls kaum, dass ich den Gehweg absperren darf oder Fußgängern anderweitig die Benutzung untersagen darf, sondern ich vermute, dass irgendwo und irgendwie ein Benutzungsrecht für jedermann geregelt ist.
Wenn das für Gehwege gilt, könnte es auch für Fahrbahnen gelten. Allerdings müsste dann das allg. Benutzungsrecht dort auch gelten. Insofern habe ich die Sache mit den privaten Stellplätzen auf Fahrbahnen gewidmeter Straßen noch nicht so ganz durchschaut. |
|
|
![]()
Beitrag
#4036
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4037
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Das ist IMHO das Dilemma öffentlicher Verkersfläche auf privatem Grund: Verkehrsrechtliche Regelungen müssten mittels amtlicher Schilder getroffen werden. Die Behörde wird sich allerdings zieren, eben solche herauszurücken.
Fakt ist IMHO jedenfalls: Wo nix angeordnet und nicht erkennbar nichtöffentliche Verkehrsfläche (Hof o.ä.), da darf ich auch. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#4038
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ein Schild genügt nicht? Was ist denn dann erkennbarer Privatgrund? Letztlich kann ich dann bei jeder Art von privatem Stellplatz, der nicht komplett abgeriegelt ist, immer behaupten, das wäre doch öffentliche Verkehrsfläche und müßte amtlich beschilldert sein.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4039
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Was ist denn dann erkennbarer Privatgrund? Wenn dransteht, dass es Privatgrund ist. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4040
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Sehe ich auch so, allerdings frage ich mich da immer, wie das wohl die Juristen sehen. Und deren Denkweise ist manchmal auf andere Art spitzfindig als meine
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4041
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Mit was für Konsequenzen müßte ich rechnen, wenn ich in einen mit solchen Schildern beschilderten Straßenteil einfahre?
Zeichen 250 ist erst unmittelbar am Beginn der Baustelle aufgestellt. ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4042
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Mit gar keinen: Das VZ357 verhängt keinerlei Verkehrsverbot, woran auch ein ZZ nix ändert
![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Und wer kann schon mit letzter Sicherheit sagen, dass in einem Wald, in dem Baumfällarbeiten stattgefunden haben, sich nicht gefällte, unter Spannung stehende Bäume plötzlich bewegen, wenn just in dem Moment Spaziergänger vorbeigehen oder drüberkraxeln. Nö, die einzigen Bäume, die noch nicht gestapelt waren, lagen ganz entspannt auf dem Weg ... Die Herren Baumfäller waren offensichtlich etwas überhastet in das Wochenende verschwunden ![]() Und glaube mir, verehrter @PL, ich*) kann es beurteilen ![]() Gruß, Klaus *) Ich habe meinen ersten Baum noch mit der Langsäge gefällt ![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#4044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Genau, auf den Vorwegweisern kommt nur der Herzpfeil zur Anwendung und kein gestauchter Isopfeil. @Kühltaxi müsste die Vorwegweiser kennen, B 266 zwischen Kommern und Kall. Klar doch, ist 'ne schöne Rennstrecke. ![]() Daß die Pfeile falsch sind ist mir aber nie aufgefallen. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
![]() ![]() Die "Alte Brücke", ich liebe sie! ![]() Das Restaurant "Zur Alten Brücke", das rechte Haus im unteren Bild, beliefere ich ab und zu. Das sieht dann so aus daß ich wie der Audi ankomme, auf die Brücke zu und dann rückwärts geradeaus über die Kreuzung und rechts ran, vorher muß ich noch mitten auf der Kreuzung die rechte Koffertür aufmachen da ich aus Platzmangel ganz hart an eine nicht im Bild befindliche Hauswand muß. Bei dem ganzen hoffe ich dann inbrünstig daß mir kein radelnder Student oder fotografierender Tourist unter die Räder kommt. Anschließend geht's dann über die Brücke weiter zur Hirschgasse auf der anderen Neckarseite (wo vorher noch eine wunderschöne chaotische ewige Baustelle ist), ob ich das überhaupt darf weiß ich auch nicht genau, die im oberen Bild undeutlich sichtbare Beschilderung vor dem Brückentor ist immer wieder anders teilverklebt. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4046
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Mit gar keinen: Das VZ357 verhängt keinerlei Verkehrsverbot, woran auch ein ZZ nix ändert ![]() Wobei aber sicherlich die Intention war, dass dort ein imaginäres Zeichen 250 hängt. Wer sich diese Kombination ausgedacht hat, würde ich ja zu gerne wissen, aber es ist sicherlich beabsichtigt, dass außer Anliegern niemand dort reinfährt. fotografierender Tourist ![]() Ich bin hoffentlich vor Mitte April noch mal dort — wie wäre es mit einem kleinen Verkehrsportal-Treffen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4047
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4048
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich bin hoffentlich vor Mitte April noch mal dort — wie wäre es mit einem kleinen Verkehrsportal-Treffen? ![]() Dann mußt du aber früh aufstehen, bin da meistens um ca. halb acht und wenn immer freitags. Ist aber arg unregelmäßig, mal ein paarmal hintereinander und dann wieder monatelang gar nicht. Ist auf Abruf für einen Kunden wenn er es selbst nicht schafft. Da ist für mich aber wenigstens noch genug Platz und nur die größeren Lkws haben Probleme, richtig eng ist es ein Stück weiter beim "Simplicissimus". Ist wohl so weil das die einzige größere deutsche Stadt ist die im Krieg überhaupt nicht zerbombt wurde weil für die Amis Inbegriff der "Altdeutschen Romantik", deswegen haben sie wohl auch nachher dort eins ihrer größten Heerlager aufgeschlagen. Auch lustig ist es beim Glaskasten der Heidelberger Druck, viel potentielle Stellfläche aber alles zugepfahlt, also mit Warnblink in deren Parkhauseinfahrt, da gucken dann manche böse weil sie um mich rum müssen aber was soll's. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4049
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Das ist IMHO das Dilemma öffentlicher Verkersfläche auf privatem Grund: Verkehrsrechtliche Regelungen müssten mittels amtlicher Schilder getroffen werden. Die Behörde wird sich allerdings zieren, eben solche herauszurücken. Fakt ist IMHO jedenfalls: Wo nix angeordnet und nicht erkennbar nichtöffentliche Verkehrsfläche (Hof o.ä.), da darf ich auch. Maßgeblich dafür, ob eine rechtlich-öffentliche Verkehrsfläche vorliegt, ist die wegerechtliche Widmung nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Bestimmungen, z. B. dem Bayerischen Straße- und Wegegesetz. Diese gibt u.a. Auskunft darüber, wie die Verkehrsfläche aussieht (in der Regel durch einen Plan auf der Grundlage von amtlichen Katasterplänen) und was alles dazu gehört (Grünstreifen, Sonderwege, Fahrbahnen). Dabei kann es in Einzelfällen durchaus sein, dass auch Teile von Privatgrund zur gewidmeten Fläche hinzugehören. Dort gelten die verkehrsrechtlichen Bestimmungen dann aber genauso wie auf den anderen, in öffentlichem Besitz befindlichen Flächen. Damit verbietet sich z.B. u.a. auch die Privilegierung von wegerechtlich gewidmeten Verkehrsflächen in Privatbesitz für den Eigentümer dieser Fläche, da die StVO eine solche Regelung nicht vorsieht. Sofern dort z.B. kein gesetzliches Halt- oder Parkverbot besteht, darf auch diese Fläche von jedermann zum Halten und Parken benutzt werden. Anders lautende, landesrechtliche Bestimmungen wären in diesem Fall widerrechtlich. Die StVO bricht als Bundesrecht hier das Landesrecht. Auf gewidmeten Verkehrsflächen hat die zuständige Straßenverkehrsbehörde ggf. ihre verkehrsrechtlichen Anordnungen zur Ordnung und Sicherung des dort stattfindenden Verkehrs auf der Grundlage des § 45 StVO zu treffen. Ob Teile der Fläche in Privatbesitz sind, ist in diesem Zusammenhang ohne Bedeutung. Dass Teile von Privatflächen wegerechtlich gewidmete Verkehrsflächen sein können, ist zwar kein besonders häufiger Fall, kommt aber gelegentlich vor. In der Regel wird die zuständige Behörde versuchen, solche Flächen zu erwerben. Sofern die Flächen in Privatbesitz verbleiben, wird ein Vertrag zwischen der Behörde und dem Eigentümer abgeschlossen, der die Nutzung regelt und ggf. spezielle Pflichten und Lasten der Beteiligten festlegt. Ein solcher Vertrag kann und darf keine Regelungen enthalten, die z.B. dem Eigentümer ein spezielles Parkprivileg zuweisen, weil dies den (öffentlichen) wege- und verkehrsrechtlichen Vorschriften zuwider laufen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#4050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
hab da wieder was gefunden...
![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() wäre da nicht ein neues Piktogramm besser? ![]() Uploaded with ImageShack.us Stammt aus Mainz-Kastel -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 12:50 |