... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 77 78 79 80 81 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
durban
Beitrag 27.01.2011, 20:31
Beitrag #3901


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19657
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Bei mir in der Straße ist auch ein Haltverbot, dass nur für die "Kehrmaschine" gilt, ein anderes, zwei Straßen weiter, nur für die Müllabfuhr. whistling.gif wavey.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 27.01.2011, 20:45
Beitrag #3902


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6505
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317





Uploaded with ImageShack.us

Das Schild bezieht sich eindeutig auf die Fahrbahn. Der direkt danach (eigentlich) beginnende Rad-/Fußweg ist ja, wie man sieht, für Radler gesperrt, man muss, so man diesen benutzen will, eh absteigen. Außerdem ist er so schmal, dass man nach § 25 (2)

Zitat ( §25 StVO )
(2) Fußgänger, die Fahrzeuge oder sperrige Gegenstände mitführen, müssen die Fahrbahn benutzen, wenn sie auf dem Gehweg oder auf dem Seitenstreifen die anderen Fußgänger erheblich behindern würden.

die Fahrbahn nutzen muss, worin man durch das Schild bestärkt werden muss, da dieses Unterfangen hier leicht suicidalen Charakter hat thread.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.01.2011, 18:11
Beitrag #3903


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ich habe gesucht und gesucht aber in der angezeigten Richtung keine Parkplätze gefunden.
Oder muss man zwingend zwischen 9-18 Uhr suchen ? think.gif

Was decken die schwarzen Pfeile wohl ab ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 28.01.2011, 18:18
Beitrag #3904


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (oscar_the_grouch @ 28.01.2011, 18:11) *
Was decken die schwarzen Pfeile wohl ab ?
Sicherlich so ein Sinnbild .

Seit wann ist die Parkscheibe s/w? laugh2.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.01.2011, 18:42
Beitrag #3905


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



marginale Unterschiede...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.01.2011, 19:22
Beitrag #3906


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Ich würde dort parken - ohne Parkscheibe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.01.2011, 20:10
Beitrag #3907


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



du meinst so wie hier ?

(Berliner wissen wer da sein Büro hat..... laugh.gif )


im Moment wart ich erstmal meinen 4x Einspruch an dieser Stelle ab, bevor ich neue Fronten eröffne tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.01.2011, 22:58
Beitrag #3908


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Genau so. Als Entgegenkommen kann man sich ja eine schwarze Parkscheibe basteln. Selbstverständlich ohne Zahlen drauf. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.01.2011, 11:42
Beitrag #3909


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 28.01.2011, 22:58) *
Genau so. Als Entgegenkommen kann man sich ja eine schwarze Parkscheibe basteln. Selbstverständlich ohne Zahlen drauf. whistling.gif

laugh2.gif

...a´la: das Zusatzzeichen zeigt ja auch eine schwarze...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 29.01.2011, 12:39
Beitrag #3910


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



So ist es.
Und ein derartiges Zusatzzeichen kann m.E. nicht die Benutzung einer Parkscheibe vorschreiben, denn diese ist in der StVO klar definiert. Und die beiden "amtlichen" Zusatzzeichen, welche im aktuellen VzKat existieren, bilden exakt die StVO Variante ab, allerdings in unterschiedlicher Größe.

Und wenn ich dann noch an die Sache mit der zu klein geratenen Parkscheibe denke, bei der im TV-Beitrag das alte Zusatzzeichen als Bestandteil einer Beschilderung zu sehen war, dann muß ich ganz einfach den gesunden Menschenverstand unberücksichtigt lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.01.2011, 17:55
Beitrag #3911


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Was will uns dieses ZZ sagen? think.gif



Uploaded with ImageShack.us
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 30.01.2011, 21:13
Beitrag #3912


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Vorfahrtstraße ohne Einmündungen, im weiteren Verlauf ist mit Kurven zu rechnen, bei denen der jeweilige Fahrtrichtungsanzeiger betätigt werden muß und Fußgänger haben Vorrang, d. h. ggf. ist anzuhalten und den Fußgängern ihr Vorrang zu gewähren whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 01.02.2011, 16:41
Beitrag #3913





Guests






Heute gesehen:


Zusatzzeichen:
Busse haben Vorrang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 01.02.2011, 22:47
Beitrag #3914


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Stuttgart führt Parkmanagement ein, mit dem Schilder montieren haben sie's aber noch nicht so.

Zwischen den Parkscheinbewehrten Parkplätzen finden sich die Dienstparkplätze der Polizei, am linken Ende so beschildert:
Angehängte Datei  IMAG0056.jpg ( 222.15KB ) Anzahl der Downloads: 3

Am rechten gegengleich.
laugh2.gif

Soll ich ihnen sagen, dass die Schilder verwechselt wurden? whistling.gif

Nebenfrage: Wenn ich da bei richtiger Montage vorbeikomme (Pfeile zeigen jeweils vom Polizeiparkplatz weg), muss ich dann einen Parkschein ziehen?
Am anderen Ende des Parkbereichs steht das ja, aber an dem Schild ja nicht ...

Also doch besser Z286 mit Pfeilen und bleibendem ZZ?


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.02.2011, 22:52
Beitrag #3915


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (blue0711 @ 01.02.2011, 22:47) *
die Dienstparkplätze der Polizei


Wo steht da was von "Dienstparkplätzen"...? unsure.gif

Das sind offensichtlich ganz normale Parkplätze, auf denen halt auch Einsatzfahrzeuge parken dürfen - sonst nix whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 01.02.2011, 22:56
Beitrag #3916


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Da sie vom Zeichen 314 ausgenommen sind, könnte man es sogar so auslegen, daß sie dort nicht parken dürfen. laugh2.gif
Sofern man als Ottonormalverkehrsteilnehmer dort parkt, ist das (unberechtigte) Knöllchen sicher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.02.2011, 23:02
Beitrag #3917


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (ukr @ 01.02.2011, 22:56) *
...könnte man es sogar so auslegen, daß sie dort nicht parken dürfen. laugh2.gif


Laß' das bloß keinen cop.gif hören, zu dessen Beritt einer der gar nicht seltenen Parkplätze mit VZ314 + ZZ "Pkw frei" gehört... shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 01.02.2011, 23:39
Beitrag #3918


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Heinz Wäscher @ 30.01.2011, 21:13) *
Fußgänger haben Vorrang, d. h. ggf. ist anzuhalten und den Fußgängern ihr Vorrang zu gewähren whistling.gif


Ich habe noch nie erlebt, dass ein Fußgänger davon gewusst hätte. Oder andersrum: der Fußgänger, der das weiß, geht auch davon aus, dass der Autofahrer das nicht weiß und verhält sich lieber vorsichtig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.02.2011, 00:30
Beitrag #3919


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.01.2011, 17:55) *
Was will uns dieses ZZ sagen? think.gif



Uploaded with ImageShack.us

Gibt es dort keine abgehenden / einmündenden Seitenstraßen???? think.gif

Warum dann der ganze Quatsch mit Z306 und Zz....?? blink.gif


Haste mal paar mehr Fotos vom Straßenverlauf bzw. einen Link zu Tante Guurgel... whistling.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 02.02.2011, 02:26
Beitrag #3920


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Hier mal ne kleine Auswahl an Parkplatzschildern. Alles im Umkreis von 30m aufgenommen.

Ähm, ja..... think.gif









Bild 1-4 gehören zusammen
Bild 5-6 --""--
Bild 7 auf dem linken Schild steht "Einfahrt nur mit Parkkarte"


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 02.02.2011, 02:51
Beitrag #3921





Guests






Zitat (Metaldad @ 02.02.2011, 02:26) *
Bild 7 auf dem linken Schild steht "Einfahrt nur mit Parkkarte"

blink.gif blink.gif blink.gif Sag,wann warst Du in Berlin?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 02.02.2011, 13:48
Beitrag #3922


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (blue0711 @ 01.02.2011, 22:47) *
Nebenfrage: Wenn ich da bei richtiger Montage vorbeikomme (Pfeile zeigen jeweils vom Polizeiparkplatz weg), muss ich dann einen Parkschein ziehen?
Am anderen Ende des Parkbereichs steht das ja, aber an dem Schild ja nicht ...
Jetzt hab ich heute morgen doch mal nachgefragt - oh, Wunder, das ist Absicht, denn die Polizei zieht um.
Die Schilder wurden im Zuge der Einrichtung der Parkzonen gleich mi aufgestellt - eigentlich soll das alles erst ab 1.3. gelten.

Dennoch erlauben die Schilder dann ja ein Parken ohne Parkschein, wenn ich das richtig sehe.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 02.02.2011, 13:54
Beitrag #3923


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Zitat (oRly @ 02.02.2011, 02:51) *
Zitat (Metaldad @ 02.02.2011, 02:26) *
Bild 7 auf dem linken Schild steht "Einfahrt nur mit Parkkarte"

blink.gif blink.gif blink.gif Sag,wann warst Du in Berlin?

In letzter Zeit gar nicht. Das sind alles Bilder aus Dresden vom Parkplatz auf der Rückseite des Bahnhof Dresden-Neustadt....


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 02.02.2011, 14:27
Beitrag #3924





Guests






Es gibt in Berlin eine Stelle, die genauso aussieht, Bild folgt! blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 03.02.2011, 14:46
Beitrag #3925


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Achtung: Ampel.

Wie gut, dass davor gewarnt wird, man könnte sie wegen des Schildes sonst glatt übersehen...



Uploaded with ImageShack.us


crybaby.gif

@ukr wird zudem seine helle Freude an der Rest-Gehwegbreite wegen der Beschwerungen im Hintergrund haben, und ganz im Hintergrund die mitten auf der Straße stehenden Baken, in beide Richtungen und ohne Lämpchen dran, sind auch hübsch.

Aber LKW dürfen ja dort eh nicht weiterfahren - es sei denn, sie sehen hinter der Ampel die Schilder nicht... blink.gif was übrigens zu empfhelen wäre, weil ein LKW dort nicht gut wenden könnte whistling.gif Das lässt der starke Verkehr einfach nicht zu.

(Wiesbaden-Erbenheim, kurz hinter der Einmündung "Bahnstraße")


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 04.02.2011, 17:18
Beitrag #3926


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Praktisch ist es, wenn die Schilder ein bißchen größer sind und im Idealfall serienmäßig gleich den "Griff zum Wegwerfen" mitbringen: Okay, nicht Deutschland, ist Ägypten.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 04.02.2011, 19:43
Beitrag #3927


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



So, so .... nur der § ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.02.2011, 23:36
Beitrag #3928


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



laugh2.gif

Na immerhin gilt dann nicht rvl zwischen einem dort entlangfahrenden und einem aus der Gerage ausfahrenden... thread.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.02.2011, 12:38
Beitrag #3929


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Kann eine Fußgängerzone durch eine Haltverbotszone beendet werden? Schließlich parken in der Haltverbotszone überall KFZ so dass man den Eindruck hat , das soll so sein think.gif

Standort.





--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 05.02.2011, 12:58
Beitrag #3930


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19657
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Vermutlich die gleichen Planer wie hier: klick laugh2.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 05.02.2011, 14:48
Beitrag #3931


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19657
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Wer darf hier nicht nach links abbiegen?



Alter und neuer Pfeil vereint:



Gibt es eigentlich etwas wie eine vorgeschriebene maximale Aufstellhöhe?



Doppelt hält besser:



Ein Zusatzzeichen gespart:



mfG
Durban wavey.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.02.2011, 15:22
Beitrag #3932


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 05.02.2011, 14:48) *
Wer darf hier nicht nach links abbiegen?




Frag doch mal die zust. Straßenverkehrsbehörde - schließlich haben die´s ja angeordnet
(und sollten wissen was sie damit wollen rolleyes.gif)

Rein bauchtechnisch würde ich wegen der U-Bahn-Hochtrasse auf eine Höhenbegrenzung für Fahrzeuge tippen... wavey.gif

Zitat (durban @ 05.02.2011, 14:48) *
Gibt es eigentlich etwas wie eine vorgeschriebene maximale Aufstellhöhe?


tolles Foto!!

Sicherlich! yes.gif In den gängigen Vorschriften sind Mindestaufstellhöhen vorgeschrieben.

Aber Höchstaufstellhöhen??? unsure.gif
(zumal hier bei den Schildern für ruhenden Verkehr bzw. den Z283/286 das Argument des 'Erkennens mit beiläufigem Blick' nicht so ganz greifen dürfte)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 05.02.2011, 15:35
Beitrag #3933


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Wie kommst Du darauf, daß sich Zeichen 283 an den ruhenden Verkehr wendet? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.02.2011, 15:41
Beitrag #3934


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 05.02.2011, 15:35) *
Wie kommst Du darauf, daß sich Zeichen 283 an den ruhenden Verkehr wendet? whistling.gif

War etwas unglücklich formuliert. Ich wolte damit sagen, dass Z283 & co sowie Z314 & Co nicht so zwingend mit beiläufigem Blick erkannt werden müssen wie z.B. Wegweiser, vorfahrtsregelnde Zeichen, Fahrtrichtungsbeote, etc.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 05.02.2011, 15:45
Beitrag #3935


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Genau das meine ich ja. Warum sollte man Zeichen 283 nicht mit einem beiläufigen Blick erfassen können müssen. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.02.2011, 15:57
Beitrag #3936


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 05.02.2011, 15:45) *
Genau das meine ich ja. Warum sollte man Zeichen 283 nicht mit einem beiläufigen Blick erfassen können müssen. think.gif

Na du kannst als Anhaltewilliger im fließenden Verkehr sowieso nicht so einfach den Anker werfen.

Demzufolge ist es erstmal zweitrangig, ob dort gehalten werden dürfte oder nicht. Und wenn´s der Verkehr doch mal zulässt, dann kann der VT auch in Ruhe das Z283 erkennen...

Das ist meine bescheidene Meinung. wavey.gif


btw.: sicherlich ist dies auch der Grund, warum Z283/286 nicht retrorfelektierend ausgeführt werden sollen.

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 05.02.2011, 16:57
Beitrag #3937


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Meiner Meinung nach wendet sich Zeichen 283 an den fließenden Verkehr. Der Sichtbarkeitsgrundsatz gilt daher uneingeschränkt.

Hier übrigens mal ein Geniestreich, der insbesondere bei den anwesenden BOS-Angehörigen Begeisterung hervorrufen dürfte. Das ist eine Art Betriebswendestelle des Pörzbergtunnels. Im Ernstfall ist das die Rettungszufahrt des Westportals. Die Einsatzkräfte dürfen sich dann erstmal durch den Pollerwald kämpfen. Und wer die Dinger kennt, kann sich vorstellen, wie die nach einem Einsatz aussehen. Eine Schranke, die sich im Ernstfall selbsständig öffnet war offenbar im 66 Millonen Euro teuren Bauprojekt nicht vorgesehen.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 05.02.2011, 18:41
Beitrag #3938


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



was hast du gegen eine durchgezogene Linie und bei Bedarf noch eine Wendeverbots Zeichen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 05.02.2011, 19:13
Beitrag #3939


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Interessant ist das Verkehrsverbot für Fahrradfahrer an dieser Stelle. Wenn das nicht nur eine Wiederholung ist, was macht man dann als Radfahrer an der Stelle? Wenden? Die Polizei anrufen? Zelt aufschlagen?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 05.02.2011, 20:10
Beitrag #3940


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (mir @ 05.02.2011, 19:13) *
Wenn das nicht nur eine Wiederholung ist, was macht man dann als Radfahrer an der Stelle?
Zwischen den Pollern durchfahren und auf die rechte Straße wechseln:klick biggrin.gif

Ich vermute aber, das die Verbote auch schon vorher stehen und die Kombination im Bild lediglich für Radfahrer und Fußgänger gilt, die von der angrenzenden Straße durch das Pollerfeld auf die Ortsumgehung gelangen könnten.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 05.02.2011, 20:31
Beitrag #3941


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Vorher steht nüscht, nur Zeichen 275 mit "50". Das dürfte bergab für einen sportlichen Radling realisierbar sein.
Mich würde im Übrigen mal ein Anfahrversuch mit einer solchen Pollerreihe interessieren. Es sind dort zwar nur 60 erlaubt, aber das die Pfosten nach einer Kollision ihren Standort wechseln, ist durchaus denkbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.02.2011, 18:53
Beitrag #3942


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Also ein Verbot für unsportliche Radfahrer laugh2.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 07.02.2011, 21:41
Beitrag #3943


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Tja, Kraftfahrstraße geht bisher nicht. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 08.02.2011, 19:47
Beitrag #3944


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Warum?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.02.2011, 20:05
Beitrag #3945


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Die Klassifizierung als Kraftfahrstraße ist an umfangreiche Bedingungen geknüpft und kann nicht allein durch bloßes Anbringen der entsprechenden Verkehrszeichen erwirkt werden. Näheres dazu kann sicherlich unser Schilderwald erläutern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 08.02.2011, 20:49
Beitrag #3946


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Der Bund wartet wohl noch auf Fertigstellung der gesamten L 1048. Es fehlen anscheinend noch einige Abschnitte. Erst dann soll die L zur B 90 hochgestuft werden.
Und ob dann die Strecke als Kraftfahrstraße von der zuständigen Behörde auch verkehrsrechtlich angeordnet wird liegt ganz bei der verantwortlichen Behörde, hier der obersten Landesbehörde. Diese muss erstmal zustimmen, näheres in der VwV-StVO zu den § 45, Rd-Nr. 3 und 4.

Was steht eigentlich im Planfeststellungsbeschluss?


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 08.02.2011, 23:09
Beitrag #3947


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich muss mich sehr zurückhalten, nicht die vielen Verkehrsberuhigten Bereiche in Mosbach zu fotografieren. Zack, Schild aufgestellt, und dahinter folgt die normale Straße mit Gehwegen und Parkplätzen und Haltverboten und natürlich hält sich niemand an die Schrittgeschwindigkeit. Um die Fußgängerzone in der Innenstadt hat man auch noch einige Verkehrsberuhigte Bereiche angelegt und die beste Stelle ist die folgende:



Natürlich ist hier erst recht keine Schrittgeschwindigkeit mehr drin, wenn die grüne Ampel lockt, als Fußgänger genießt man auf der „Fahrbahn“ auch überhaupt keinen Vorrang und käme angesichts der dortigen Geschwindigkeiten auch gar nicht auf die Idee, irgendeinen Vorrang einzufordern. Toll ist natürlich auch der Grünpfeil, offenbar hat man beim Grünpfeil auch Vorrang vor dem Gegenverkehr, was ja angesichts der roten Ampel und der abwechselnden Schaltung der beiden Verkehrsströme ganz sicher nicht so geplant war. Natürlich kommt man auch ohne Halt an der Linie aus und knattert einfach so durch, aber das ist bei uns im Norden ja nicht anders.

Ich glaube, wenigstens bezüglich der Verkehrsberuhigten Bereiche hatte man eigentlich wie immer diese Tempo-20-Zonen im Sinn, anders kann ich mir diese unsinnige Verbreitung nicht mehr erklären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.02.2011, 23:58
Beitrag #3948


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



also den Spass würd ich mir gönnen, offensiv-defensiv "blindlings" über die Mischfläche zu marschieren.... tongue.gif
jetzt weiß ich auch warum hier immer mehr Erklärbärschilder unter Z325 auftauchen, offensichtlich gilt Z325 wirklich ernsthaft nur, wenn man es nochmal dazu schreibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.02.2011, 00:59
Beitrag #3949


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Die Fußgänger müssten ja eigentlich den asphaltierten Teil der Mischverkehrsfläche benutzen weil das Gepflasterte sind markierte Stellflächen zum parken (oder nicht whistling.gif ).

Aber warum muß das Ende eines VBB mit einer Ampel sein?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 09.02.2011, 01:02
Beitrag #3950


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Heinz Wäscher @ 09.02.2011, 00:59) *
Aber warum muß das Ende eines VBB mit einer Ampel sein?


Weil das Verkehrsaufkommen, das sowieso die Einrichtung eines Verkehrsberuhigten Bereiches verbieten sollte, schon gar nicht nur mit auf die Hauptstraße geführt werden kann, unter anderem weil vermutlich niemand über die Vorfahrtssituation bescheid weiß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 77 78 79 80 81 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 06:22