![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3651
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ich würde mal denken, das soll in erster Linie vor dem Schreck schützen, ... Hallo Mal abgesehen davon dass ein falsches Zeichensymbol verwendet wurde, ( Wie @ Jens schon geschrieben hat, statt Zeichen 205 - Vorschriftszeichen nach § 41 STVO - hätte man ein Gefahrenzeichen nach § 40 STVO nehmen sollen) sollen Verkehrsteilnehmer vor Tieren gewarnt werden, die in Panik selbst vor befahrenen Strassen keinen Halt machen! Hier erst vor kurzem passiert: http://www.presseportal.de/polizeipresse/p...tion_hildesheim |
|
|
![]()
Beitrag
#3652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was ist eigentlich an Altenheimen so gefährlich
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3653
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Ein Ort innerhalb eines Ortes?! Interessant
![]() Stadtteile werden ja normal mit weißen Tafeln angeschrieben. Zumindest in München. @Heinz: Menschen die u.U. langsam laufen, deren Seh-/Hörvermögen eingeschränkt sein kann und ebenso das Sichtfeld (der Kopf will sich nicht mehr so weit drehen ![]() Nicht zu vergessen die Beruhigungsmittel und damit verbundenes plötzliches Einschlafen auf der Straße ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#3654
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3655
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30745 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
Zitat Stadtteile werden ja normal mit weißen Tafeln angeschrieben. Zumindest in München. In Hamburg sind's glaub ich braune Schilder und in Berlin die grünen, wobei im Verlauf einiger Radverkehrsrouten weiße mit grünem Rand und grüner Schrift verwendet werden. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#3657
|
Guests ![]() |
Hallo
An weiße Zeichen mit schwarzer Aufschrift hatte ich auch zunächst gedacht, weil so auch auf innerörtliche Ziele hingewiesen wird. Aber ich habe so etwas in der StVO nicht finden können. Bei den braunen Zeichen handelt es sich um VZ.386.1 "Touristischer Hinweis". Kommt mir irgendwie verkehrt vor... Aber immerhin wird man darüber informiert, wo man ist. Ich habe gerade nachgedacht, und zunächst vermutet, nie über Stadtteile informiert worden zu sein. Aber das stimmt nicht ganz: Für Stadtviertel wie St. Mauritz oder Mitte-Süd stehen in Münster zwar keine Schilder, für Stadtteile allerdings schon: mittels normalem Ortsschild mit der Aufschrift "Münster" in großer und "Stadtteil ..." in kleiner Schrift. Teilweise auch ohne die Ortschaft zu verlassen (z. B. Angelmodde nach Gremmendorf oder Altstadt nach Gievenbeck). |
|
|
![]()
Beitrag
#3658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3659
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 715 Beigetreten: 15.09.2009 Wohnort: Im Westen (NRW) ... nichts Neues Mitglieds-Nr.: 50567 ![]() |
...
Hinweis auf "Straßenschäden" mal auf ganz anderer Art, im Straßennamen selbst ![]() ![]() Remarque -------------------- Gruß Remarque
Gutta cavat lapidem, non vi sed saepe cadendo. "Der Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft, sondern durch stetes Fallen." lateinisches Sprichwort Ovid - Publius Ovidius Naso 43 vor Chr. – 18 n.Chr. |
|
|
![]()
Beitrag
#3661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30745 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Und es gibt sie doch … Fahrbahnen in verkehrsberuhigten Bereichen
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3664
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das da in der Mitte und rechts und links sind doch eindeutig Parkflächen.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3665
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3667
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9504 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
So, nachdem ich auf meiner HauStrecke ein entferntes Ortsschild bei einer Baustelle und dafür ein "30 km" Schild gefunden habe hats mir gereicht.
Die 70 km und 30 km und selbstgemalte 30 waren ganz lustig (extra Thema), aber jetzt wirds dann gefährlich. ![]() Landkreis rausgesucht, zuständige Abteilung rausgesucht und dann mal ne Mail geschickt. Hatte mit einiger Bearbeitungszeit gerechnet. Erstaunlicherweise war innerhalb von 1 Tag die Antwort da. Die Antwort von der Weiterleitung eines festen "30 km" Schild innerorts war von der zuständigen Gemeinde nach 1/2 Tag da! Ich muß hier den Landkreis Heidenheim wirklich loben! ![]() Zitat Guten Tag ......, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Ortstafel OD Frickingen aus Fahrtrichtung Kösingen wurde im Zuge der Verlegung des Breitbandkabels und der Gasleitung durch die Baufirma abgebaut und der Baustellenbereich mit einer Verkehrsbeschränkung ausgeschildert. Dass, das Verkehrszeichen VZ 274-53 ( 30 km) nicht mehr erlaubt ist, wird der Baufirma von unsere Seite mitgeteilt. Unsere Streckenwarte haben heute Morgen ( 03.12.2010) den Ortsteingang mit VZ 274-55 ( 50 ) und den Ortsausgang mit VZ 278-55 ( 50 Ende) beschildert. Somit ist eine Geschwindigkeitsbeschränkung am Ortseingang gewährleistet. Für die Beschilderung in der OD Dischingen " Am Baumwolf" ist die Gemeinde Dischingen zuständig. Ich darf Sie bitten, sich in dem Fall mit der Gemeinde Dischingen in Verbindung zu setzen. wurde allerdings gleich von demjenigen weitergeleitet und mittags gabs dann das: Zitat Sehr geehrte ......., vielen Dank für Ihre Mitteilung. Die Gemeinde Dischingen ist derzeit dabei die Beschilderung in der neuen Ortsmitte zu aktualisieren. In diesem Zusammenhang werden auch die zurzeit nicht mehr gültigen 30 km-Schilder geändert. Mit freundlichen Grüßen Wobei ein Wermutstropfen bleibt. 1. bekannt 2. zurzeit? 3. offenbar sinds mehrere Aber man ist sich des Problems bewußt. Lang genug Zeit hatte man ja. ![]() Also: Wenn jemand ein Schild wirklich stört oder etwas wichtiges fehlt - nicht einfach nur ins Forum schreiben sondern auch dem Zuständigen. Vielleicht freuen die sich sogar!? -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#3668
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Gestern bin ich auf der A6 durch eine sehr "sinnvolle" Beschilderung gefahren.
Es galt wegen neuem Fahrbahnbelag schon seit 2, 3 Kilometern 80. Nun stand auf dem Standstreifen ein Schild (auf so einem Anhänger), das den Weggang der rechten Spur (für eine Tagesbaustelle) angekündigt hat und nun 100 erlaubt hat für die nächsten 500 Meter. ![]() Außerdem habe ich nun auch in Ludwigsburg bei IKEA eine Ampel außerorts gefunden, bei einer baulich getrennten Straße ohne Tempolimit ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3669
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
![]() Uploaded with ImageShack.us Aaaaahja... ![]() Und wie ist das? Dürfen hier: ![]() Uploaded with ImageShack.us ... Möppis gar nicht parken - oder aber umsonst? ![]() ![]() c.s. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#3671
|
Guests ![]() |
Hierzulande liest man doch von oben nach unten, richtig? Davon ausgehend komme ich zu dem Schluß, dass der Parkschein nur für PKW gebührenpflichtig ist.
Als Zweiradfahrer brauchst du also zwar einen Parkschein lösen, ihn aber nicht zu bezahlen. Wie das praktisch funktionieren soll, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht darf man sich seinen Parkschein selbst schreiben? |
|
|
![]()
Beitrag
#3672
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Deiner Theorie nach wäre nur das Parken mit Parkschein gebührenpflichtig. Ohne solchem darf man kostenlos parkieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ohne solchem darf man kostenlos parkieren. Nö - gar nicht ![]() Das immerhin ist eindeutig: Das ZZ "nur mit Parkschein" hängt direkt unter dem VZ314, kann sich also nur auf dieses beziehen ![]() Wie aber die *da*runterhängende Kombi "gebührenpflichtig" "nur für mehrspurige Kfz" dazu paßt...? ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3674
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Es gibt ja auch Parkscheinautomaten mit einer "Brötchentaste" - also kostenloses Parken für ca. 10 min.
Und mit einem mehrspurigem Kfz darf man diese Taste eben nicht nutzen. Ist doch ganz einfach. Und was kann der Schilderaufsteller dafür, dass der Automatenaufsteller einfach das falsche Gerät (ohne Brötchentaste) aufgestellt hat? Also manchmal macht Ihr es Euch einfach zu kompliziert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3675
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Bei uns kann man mit "Brötchentaste" 3 Stunden parken.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3676
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19657 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Lange Schlangen beim Bäcker?
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3677
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Nö - die Parkplätze, die nicht direkt in der Innenstadt liegen, attraktiver machen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3678
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Und ich kenn so eine Taste garnicht - München halt ...
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#3679
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Bei uns gibts "Brötchenmünzen", mit denen kann man 10min kostenlos parken, WENN der Automat sie nimmt, was leider sehr selten der Fall ist. Stand letztens mit 5 solchen Münzen am Automat und habe jede 3mal reingeworfen und keine wurde genommen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3680
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wie aber die *da*runterhängende Kombi "gebührenpflichtig" "nur für mehrspurige Kfz" dazu paßt...? Vieleicht ist mal jemandem aufgefallen, dass man Parkscheine schlecht an Krafträdern dauerhaft befestigen kann? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3681
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24813 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Bei uns läuft man, radelt man, oder parkt halt auf dem Gehweg ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3682
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 204 Beigetreten: 10.11.2007 Wohnort: Oberlausitz Mitglieds-Nr.: 38212 ![]() |
Und es gibt sie doch
Fahrbahnen in verkehrsberuhigten Bereichen Hatt erst vor einiger Zeit ein unschönes, wenn auch von mir provoziertes, Erlebnis wegen dieser Sache. Beim Durchlaufen einer bei mir gelegenen, verkehrsberuhigten Zone, in der permanent die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit missachtet wird, hatte ich nach 2 Kfz, die an mir "vorbeischossen" genug. Beim nächsten Fahrzeug, welches hinter mir hörbar schneller als "Schritt" fuhr, war ich aufeinmal sehr mit der Bedienung meines Handys beschäftigt... Das zweite Hupen quittierte ich mit einer "Sachte, Sachte!-Geste", beim anschließenden Hupkonzert jedoch blieb ich dann stehen. Dies hatte als Erstes zur Folge, dass die Fahrzeugführerin mich aus dem Fenster aufforderte die Fahrbahn zu verlassen. Nachdem ich ihr erklärte, dies sei ein vbB, und sie sich entsprechend zu verhalten habe, stieg sie aus und wurde unter wildem Gebrüll (VEEERLAAASSSEN SIE DIE FAHRBAAAHN!!!! handgreiflichh und schubste/drängte mich zur Seite. Ich habe all die Zeit ruhig zu erklären versucht, was "verkehrsberuhigter Bereich" bedeutet, war dann aber, ob meiner nur verbalen Gegenwehr, an den "Fahrbahn"-Rand gedrängt... ![]() ![]() P.S. Gehört dann wohl eher zu den Kuriosa, bot sich aber hier an.. ![]() -------------------- Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#3683
|
Guests ![]() |
Hallo Scheese
Könnte es sein, dass der VB schlecht ausgestaltet ist? Eine Unterscheidung zwischen Fahrbahn und Gehweg sollte dort doch optisch unmöglich sein. Leider werden VBs aber oft so gestaltet, dass sich dieser Unterschied optisch aufdrängt. Zum Glück nicht immer: Den VB vor der eigenen Haustür sehe ich da als Positivbeispiel: Nach den Grundstücksgrenzen folgt direkt Regenrinne, dann asphaltierte Fläche. Eine Unterscheidung zwischen Fahr- und Gehbereich ist da einfach nicht möglich! Jedenfalls darfst du im VB den Fahrverkehr nicht unnötig behindern. D. h. du musst, wenn ein Auto kommt, zur Seite gehen, um es vorbeizulassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 204 Beigetreten: 10.11.2007 Wohnort: Oberlausitz Mitglieds-Nr.: 38212 ![]() |
. D. h. du musst, wenn ein Auto kommt, zur Seite gehen, um es vorbeizulassen. Ja , ist mir klar, aber manchmal will man "Sherrif" spielen; bzw. in dem Fall, den Leuten vor Augen halten, das es dort eine bestimmte Regel gibt, der sie sich in ihrem Verhalten (sehr wohl auch ich) anzupassen haben. Ich bin kein Freund solcher Aktionen und war wegen des Ausgangs recht schockiert. Aber meine erste Reaktion zielte ja darauf, dem VT klar zu machen, dass hier ein VB besteht, und er (sie) nicht mit überhöhter Geschwindigkeit diesen passieren sollte... ![]() P.S. Ausgestaltung eindeutig,. Jedoch ist an der rechten Straßenseite parken erlaubt... -------------------- Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
|
|
|
![]()
Beitrag
#3685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Hmm.
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3687
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Warum werden wohl solche Schilder angebracht
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 204 Beigetreten: 10.11.2007 Wohnort: Oberlausitz Mitglieds-Nr.: 38212 ![]() |
gab's doch auch den dazugehörigen Witz: Ein Mann, der zwei beim Messen der geöffneten Schranke mit angelegter Leiter beobachtet, fragt diese, warum sie denn nicht warteten, bis die Schranke geschlossen sei. Antwort: "Wir wollen ja die Höhe und nicht die Länge ermitteln!"...
![]() -------------------- Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
|
|
|
![]()
Beitrag
#3689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
![]() Das ist doch mal was, ein Parkplatz nur für Kraftfahrzeuge über 3,5 t, die aber ein Kaffee trinken müssen. ![]() Gruß -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3690
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
[img]http://www.schilderwiki.org/images/thumb/c/c9/Abknickendevorfahrtprojensdorferstraßekiel1.jpg/600px-Abknickendevorfahrtprojensdorferstraßekiel1.jpg[/img]
Gilt sowas? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3691
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Zitat die aber ein Kaffee trinken müssen Der LKW? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#3692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Gilt sowas? Ich denke schon. Wenn ich auch eine durchgezogene Linie zwischen den Richtungsfahrbahnen auf den letzten 10 Metern für sinnvoller gehalten hätte. Mir sind in letzter Zeit auch Ampelkreuzungen aufgefallen, an denen links vorgeschriebene Fahrtrichtung "links" und rechts "vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus/rechts" hing. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Zitat die aber ein Kaffee trinken müssen Der LKW? Vielleicht doch die Fahrer? ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3694
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Oder gilt der Parkplatz nur für LKW-Fahrer, die einen Kaffee mithaben?
![]() Gilt sowas? Ich denke schon. Wenn ich auch eine durchgezogene Linie zwischen den Richtungsfahrbahnen auf den letzten 10 Metern für sinnvoller gehalten hätte. Mir sind in letzter Zeit auch Ampelkreuzungen aufgefallen, an denen links vorgeschriebene Fahrtrichtung "links" und rechts "vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus/rechts" hing. Ich denke die Beschilderung ist widersprüchlich und damit ungültig. Die Vorfahrtstraße soll wohl nach rechts abknicken. demzufolge wäre der nach links wegbiegende dem auf dem Foto von rechts Kommenden wartepflichtig, hätte aber dem auf dem Foto von links kommenden Vorfahrt. Aber so mit dem Z206??? Dann müßte ein nach links abbiegen wollendes Fahrzeug ja sogar den aus der Nebenstraße nach links einbiegenden durchlassen!!! Die Beschilderung ist Unfug!!!!!!!!!! ![]() ![]() OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 15.12.2010, 21:39 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3695
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Die Beschilderung ist Unfug!!!!!!!!!! ![]() Das hatte ich befürchtet. Ich fahre vier bis sechs Mal pro Jahr dort nach rechts und jedes Mal bremse ich erstmal ab, bis ich den Zusammenhang zwischen abknickender Vorfahrtstraße und Stop-Schild begriffen habe. ![]() Ich werd mal ’ne Mail hinschicken ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3696
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
is schon paar Monate her...
... aber zu diesem Zusatzzeichen: ![]() Uploaded with ImageShack.us hab ich bislang noch nichts gehört... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
woanders spart man sich das Zusatzzeichen gleich
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3698
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30745 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ich fahre vier bis sechs Mal pro Jahr dort nach rechts und jedes Mal bremse ich erstmal ab, bis ich den Zusammenhang zwischen abknickender Vorfahrtstraße und Stop-Schild begriffen habe. Ich kann garnicht zählen, wie oft ich da schon lang gefahren bin, müssen etliche hundert Mal sein. Aber das Stop-Schild hab ich noch nie wahrgenommen ![]() Hast du mal geschaut, wie alt das ist? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3699
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Aber das Stop-Schild hab ich noch nie wahrgenommen ![]() ![]() Hast du mal geschaut, wie alt das ist? Nein, darauf habe ich leider nicht geachtet, ich war froh, wieder ins warme Auto zu kommen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3700
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30745 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Dann muß ich da die Tage wohl mal vorbeifahren, das interessiert mich jetzt.
-------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 15:58 |