![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was will uns diese Verkehrszeichenkombination sagen
![]() Wer kommt eigentlich alles aus Berlin und weiß genaueres? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3402
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Kein Ahnung. Das rechte Blech ist jedenfalls ein Phantasiezeichen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3403
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Außerdem kann Berlin schon auf 550 Ladeplätze zurückgreifen, von denen 200 im öffentlichen Raum liegen. Die restlichen 350 sind für Tests von Fahrzeugflotten oder Privatleuten vorgesehen, die im Rahmen eines Leasingvertrages auch eine Schnellladesäule gestellt bekommen.
Tagesspiegel 38 Stationen des Essener Stromriesen stehen schon im Stadtgebiet, nur die Smarts von Daimler fehlen noch Daimler ich gehe davon aus, das das diesmal ein von der obersten SVB zugelassenes ZZ ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3404
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wie mag wohl ein Fahrzeug aussehen, das hier scheitert - aber nicht an der limitierten Einfahrhöhe...?
![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3405
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
![]() Uploaded with ImageShack.us Vorfahrtstraße nur für rechtsabbiegende Radler ![]() Zur Info: Parallel zur Fahrbahn verläuft ein Fußweg (Z 239) (!), der für Radler freigegeben ist. Witzig auch im Hintergrund das Hinweisschild (zeichen 131) auf die und die mehr oder weniger direkt dahinter stehende Ampel. Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#3407
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Meine Vermutung ist ja, dass das nicht so ganz funktioniert:
![]() Das bedeutet doch, dass ich in zwanzig Metern kurz halten muss, egal, was die Ampel sagt? ![]() ![]() ![]() Man hatte auch kein passendes Schild mit „20 m“ zur Hand, also hat man „200 m“ genommen und die zweite Null überklebt. Der nächste hat dann noch einen Aufkleber angebracht: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3409
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Es handelt sich nicht um eine "Ankündigung", sondern um ein Verlagerung des "Befolgungortes". Siehe dazu § 41 Abs. 2 StVO:
Zitat Vorschriftzeichen stehen vorbehaltlich des Satzes 2 dort, wo oder von wo an die Anordnung zu befolgen ist. Soweit die Zeichen aus Gründen der Leichtigkeit oder der Sicherheit des Verkehrs in einer bestimmten Entfernung zum Beginn der Befolgungspflicht stehen, ist die Entfernung zu dem maßgeblichen Ort auf einem Zusatzzeichen angegeben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3410
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 03.12.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 38739 ![]() |
Um was für ein Verkehrszeichen handelt es sich denn hierbei?
![]() Schön ist auch Z 286 StVO wenn der man die Fahrbahnmarkierung betrachtet. -------------------- "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3411
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ostberlin / Ostdeutschland ?
Wenn ja, dann handelt es sich um eine Variante von Bild 239 (DDR-StVO) und beteutet: "Einordnen". |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3412
|
Guests ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3413
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3414
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ganz einfach: du kommst, sagen wir mal, zwischen 14:00 und 14:29 an, mußt die Parkscheibe auf 14:30 stellen und mußt um 14:40 wieder weg. Geht doch.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3415
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3416
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3417
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Wenn das eine Behörde so aufgestellt (oder auch nur angeordnet) hat, dann kommt am 24.12. vermutlich doch der Weihnachtsmann höchstpersönlich vorbei. Ich hab doch extra nicht „anordnende Behörde“ geschrieben, wenngleich „aufstellende Behörde“ auch nicht besser war ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3418
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Was da aber die Behörde denkt
![]() Eine Vorraussetzung für Parkscheiben parken ist doch:"... auf den Strich der halben Stunde eingestellt ist, die dem Zeitpunkt des Anhaltens folgt." Die andere Vorraussetzung:"... für die Zeit, die auf dem Zusatzzeichen angegeben ist, ..." Diese Vorraussetzungen zu erfüllen ist hier nicht das Problem. Die Pfeile allerdings schon. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3419
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3420
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wenn dort stündet, ich darf eine Stunde Parken, dann stelle ich die Parkuhr bei Ankunft zwischen 14:00 und 14:29 auch auf 14:30 und parke dann immer länger als auf dem ZZ erlaubt ist. Also zwischen 61 und 90 Minuten.
Wer schreibt denn schon Parker auf die nach realer Zeit gerechnet zu lange da stehen, es geht doch da immer nur um die korrekte Einstellung der Parkscheibe. Da werden dem parkwilligen immer etliche Minuten geschenkt. Daß die befristung auf 10 Minuten sich natürlich nach absolutem Schwachsinn anhört ist klar, aber (ich versuche mal das Gute zu erkennen ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3421
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Daß die befristung auf 10 Minuten sich natürlich nach absolutem Schwachsinn anhört ist klar, aber (ich versuche mal das Gute zu erkennen ![]() Wäre man sich der Problematik bewusst gewesen, hätte man weiter nachgedacht und der der Verkehrsteilnehmer dürfte zwischen einer halben Stunde bis zu einer Stunde parken (das unterstelle ich jetzt einfach mal). Da aber nur zehn Minuten angeschlagen wurden und das restliche Schild auch recht abenteuerlich aussieht, vermute ich mal, dass man nicht weiß, die wie Parkscheibe funktioniert oder gar ein vernünftiges Parkschild aussieht und tatsächlich nur „echte zehn Minuten“ erlauben möchte. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... vermute ich mal, dass man nicht weiß, die wie Parkscheibe funktioniert oder gar ein vernünftiges Parkschild aussieht ... Daß man nicht weis wie das richtige Parkplatzschild mit Parkscheibenparken aussieht wurde ja allzu deutlichst bewiesen. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3423
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Die Pfeile bedeuten daß man da Hüpfekästchen spielen darf....
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#3424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
So, jetzt hat der TE auch mal wieder was:
![]() Wer findet den Radweg? Das ist auch eine interessante Führung: ![]() Ja, was denn nun? Von der anderen ist es auch nicht schlecht: ![]() Das wird ganz schön eng zwischen Sperre und Grünzeug. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#3425
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Die grau gepflasterte Fläche dahinter ??? Die Fußgängerampel sagt aber etwas anderes.
Waren dieses Zusatzzeichen gerade ausverkauft??? ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3426
|
Guests ![]() |
Was die Pfeile bedeuten kapier ich eh nicht (Vorwärts und rückwärts einparken?) Man konnte aus beiden Richtungen auf die Stellplätze fahren, sodass die Pfeile wohl angeben sollen, wie man hinfahren soll. Warum das so ist, war mir aber vor Ort auch nicht klar. Es handelte sich übrigens nicht um eine "private" Beschilderung, wie man sie auf Supermarktplätzen o.ä. manchmal findet. Das Zeichen steht an einem Seiten-/Parkstreifen einer öffentlichen Straße. Insofern kann man da durchaus von einer "anordnenden Behörde" sprechen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3427
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Die Jugendredaktion der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung erklärt den Radfahrern zur dunklen Jahreszeit noch mal die wichtigsten Verkehrsregeln. Der Großteil ist sogar einigermaßen stimmig, wenn man von der üblichen Bezeichnung des Verkehrsberuhigten Bereiches als Spielstraße absehen will. Dennoch steht dort geschrieben:
Zitat Auch bei Radwegen ist für Fahrradfahrer vieles zu beachten. Radler dürfen nicht nur Radwege benutzen, sie müssen es sogar. Gekennzeichnet sind alle Radwege durch ein blaues Schild mit einem weißen Fahrrad darauf. Ich weiß nicht, ob das einfach kausal verdreht oder schon von vornherein Blödsinn ist: natürlich ist sogar in Rendsburg nicht jeder Radweg mit einem blauen Schild mit einem weißen Fahrrad gekennzeichnet und muss dementsprechend nicht zwingend benutzt werden. Wenn allerdings ein Schild aufgestellt wurde, bleibt dem Radfahrer wohl keine andere Wahl — und blaue Schilder hatte man in Rendsburg so viele, dass es regelmäßig für beide Straßenseiten genügt hat. Zitat Radwege auf der linken Seite dürfen nur benutzt werden, wenn es durch das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ angezeigt wird. Wird ein Radweg nicht benutzt, obwohl er als solcher gekennzeichnet ist, kostet das 15 Euro. Das gilt auch, wenn man auf dem Radweg als Geisterfahrer unterwegs ist – das heißt, in die falsche Richtung fährt. Das mit dem „Radfahrer frei“ ist ja schon mal Unfug. Außer in Hamburg, wo sich die Zusatzschilder wild über die Landschaft verstreut haben, fand ich noch nie ein solches Zeichen an einem linksseitigem Radweg. Stattdessen kommen, die gesagt, die blauen Lollies beidseitig zum flächendeckendem Einsatz. Zitat Bei der Frage „Straße oder Gehweg“ sind die Bestimmungen eindeutig. Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren, um sie als schwächste Verkehrsteilnehmer besonders zu schützen. Kinder bis zehn Jahre dürfen auf dem Gehweg fahren, müssen aber nicht. Wer älter ist, muss auf Radwegen oder, wenn keine vorhanden sind, auf der Straße fahren. Die rechtswidrige Benutzung des Gehweges kostet 5 Euro. Da ist schon wieder diese Fehlinformation mit den benutzungspflichtigen Radwegen drin. Interessanterweise, und ich möchte jetzt ausdrücklich keine Fahrrad-Diskussion starten, deckt sich das mit meinen Erfahrungen aus der Schule, wenn ein Polizist vorbei kam: der hat auch sinngemäß erklärt, dass man als Radfahrer auf der Fahrbahn nichts verloren hat, das ist schließlich viel gefährlicher dort. Immerhin: man weiß, dass Radfahrer an Fußgängerübergängen keinen Vorrang haben. Dann müssen das nur noch die Radfahrer lernen. Quelle der Zitate Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 19.10.2010, 12:38
Bearbeitungsgrund: Quelle hinzugefügt
|
|
|
![]()
Beitrag
#3428
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vermutlich soll es ein Wegweiser für best. Verkehrsarten - Z442 sein. Das bedeutet doch, dass ich in zwanzig Metern kurz halten muss, egal, was die Ampel sagt? ![]() Nein, denn Lichtzeichen gehen vorfahrtregelnden Verkehrszeichen vor ![]() Außerdem ist das Schild durch das ZZ sowieso nur eine Ankündigung NAch StVO wird ein Z206 durch Z205 mit "xxm"-Zz angekündigt (und nicht wie auf dem Foto zu sehen). Ich denke dies hat man wegen der markanten Form des Z206 so gewählt, damit es bei ungünstigen Sichtverhältnissen o.ä. nicht zu Fehlinterpretationen kommt und die Leute schon xxm vor dem eigentlichen STOP-Schild vollbremsen! Ostberlin / Ostdeutschland ? Muss nicht unbedingt Berlin sein - ich hab vor Jahren (vor meiner VP-zeit) auch noch so das eine oder andere DDR-Schild wiederentdeckt. BEsonder geeignet sind untergeordnete Lokalstraßen und Waldwege.. Das ist auch eine interessante Führung: ![]() Ja, was denn nun? Von der anderen ist es auch nicht schlecht: ![]() Das wird ganz schön eng zwischen Sperre und Grünzeug. @ Hane: Erwischt - noch ein Hamburger hier im VP ![]() --> das ist doch am Holstenkamp in HH - "Sanierung des dortigen Radweges". Hatte ich auch schonmal hier gepostet (wenn auch ohne Fotos). Die Baustelle ist aber schon paar Wochen her... ![]() ![]() ![]() letzteres kenn ich, aber das mit dem Rad und dem einen Pfeil??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3429
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 03.12.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 38739 ![]() |
Ostberlin / Ostdeutschland ? ![]() Ich dachte bis heute dass das Tulpenschild eine berliner Erfindung sei ![]() Interessieren würde mich ob die dortige temporäre Führung des Radweges "nur" nach StVO ist oder auch nach dem entsprechenden Grünflächengesetz abgesegnet wurde (in Berlin wäre es jedenfalls notwendig). -------------------- "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3430
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
*KLATSCH* jetzt wo dus sagts la ultima.....
Hatte die ganze Zeit ueberlegt, warum es mir so bekannt vorkam (Lübbenau) ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3431
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Die Baustelle ist aber schon paar Wochen her... OK, die Fotos sind ein paar Tage alt ![]() ![]() Am ersten Tag war unter dem 240er noch nicht einmal ein 211/222er. Da hatte ich die Knipse jedoch nicht mit. Und am zweiten Tag sah es dann so aus. Die Baustelle ist seid heute wieder da. Die haben wohl Geld für weiter 50 m gefunden oder so. Bis vor ein paar Jahren durften auch in Hamburg Radfahrer eigentlich nicht in Grünanlagen. Die Satzung wurde aber geändert. Nun planen die hier aber eine Veloroute also so eine Art Radfahrhauptstraße durch eben eine Grünanlage. Viel Spaß, sollte die Satzung wieder geändert werden. Ich muss aber mal einen Tag mit dem Schnellmaler rumfahren. Es sind inzwischen ein paar nette Sachen auf meiner Liste. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#3432
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Falls Du zufällig in der Ecke mal vorbeikommst:
Ich war vor einigen Tagen mal in Harburg unterwegs. Wenn ich mich recht entsinne, stehen hier unter der Baumkrone zwei Blaulollis (Z 237). ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#3433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Baustelle ist aber schon paar Wochen her... OK, die Fotos sind ein paar Tage alt ![]() ![]() MAcht ja nix - hab mich nur gefreut, dass ich mal was was mich selber direkt berührt hat (fahre da tgl. vorbei) hier wiedererkannt habe... Aber: so mal einen Gruß unter uns HH´ern ![]() Die Baustelle ist seid heute wieder da. Die haben wohl Geld für weiter 50 m gefunden oder so. Echt?? na da muss ich nachher auf´m Heimweg doch mal schauen... (Bin heute morgen andere Strecke gefahren und daher nicht dort vorbei) Ich muss aber mal einen Tag mit dem Schnellmaler rumfahren. Was/wer ist das??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3434
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
MAcht ja nix - hab mich nur gefreut, dass ich mal was was mich selber direkt berührt hat (fahre da tgl. vorbei) hier wiedererkannt habe... So ein paar Hamburger habe ich schon kennen gelernt. Das ist auch mein üblicher Arbeitsweg. Jedoch komme ich da nicht längs sondern quer.Aber: so mal einen Gruß unter uns HH´ern ![]() Ich muss aber mal einen Tag mit dem Schnellmaler rumfahren. Was/wer ist das??? ![]() ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#3435
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Vermutlich soll es ein Wegweiser für best. Verkehrsarten - Z442 sein. ![]() Die Radler fahren hier schön geradeaus auf der Fahrbahn weiter (im Hintergrund sieht man übrigens, dass dort ein Zeichen 239, dort dann ohne "frei" Zeichen, steht. Wer hier als Radler rechts abbiegt, will definitiv woanders hin. Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#3436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30744 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Schilder sind für die Ewigkeit, notfalls werden sie einfach recycled
![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3437
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
![]() Ich bin mir ja nicht sicher, ob ein solches Schild erlaubt ist oder nicht, aber ich stand vor ein paar Tagen an der roten Ampel und wollte rechts abbiegen. Mein Hintermann wollte ebenfalls rechts rum, besah sich das ein paar Sekunden lang und drückte auf die Hupe. Nur abbiegen wollte ich trotzdem nicht, denn im Zweifelsfall kassiere ich dafür einen ordentlichen Rotlichtverstoß. Mein Hintermann war übrigens ein ![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#3438
|
Guests ![]() |
Oha. Also, ich kenne das Schild "Radfahrer frei" zur Lichtzeichenanlage (ohne Grünpfeil oder sonstiges, bloß LZA+ZZ.1022-10). Demnach müsste sich das Zusatzzeichen "nur Busse" doch ebenfalls auf die Lichtzeichenanlage beziehen. Allerdings hängt es nicht darunter, sondern daneben bzw. unter dem Grünpfeil.
Aber wenn der Bus gehupt hat, wird es sich wohl vermutlich auf die LZA beziehen, und dann ist auch egal, ob das ZZ. auch für den Grünpfeil gilt. Busfahrer hupen zwar nicht oft, aber 2-3mal habe ich das als Fahrgast (und ein paar Mal direkt hintereinander als Fußgänger) erlebt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30744 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Demnach müsste sich das Zusatzzeichen "nur Busse" doch ebenfalls auf die Lichtzeichenanlage beziehen. Zusatzzeichen beziehen sich auf Verkehrszeichen. Eine LZA ist kein Verkehrszeichen, genau so wenig wie der Grünpfeil.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3441
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3442
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 58 Beigetreten: 22.08.2008 Mitglieds-Nr.: 43866 ![]() |
es war doch eine ganz einfache Frage.... darf ein Pkw trotz "Zusatzschild Bus" bei Rot rechts abbiegen ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3443
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
und abgesehen von allem anderen, besteht keine PFLICHT bei solchem Pfeil abzubiegen, sollte ein Berufskraftfahrer in jedem Fall wissen und nicht missbräuchlich seine Hupe benutzen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Wobei aber in diesem Fall eine unnötige Behinderung geprüft werden könnte
![]() Darüber streiten aber derzeit die Gelehrten, on die Lichtzeichen (und auch der Grünpfeil) ein Verkehrszeichen oder eine Verkehrseinrichtung ist. Eines von beiden ist er auf alle Fälle, auch wenn er "nur" im § 37 StVO zu finden ist. Denn schließlich beginnen ab § 36 die Zeichen und Verkehrseinrichtungen in der StVO. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3445
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Rhetorische Frage: Sind "Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten" (also Winkerkelle, rotes Licht, Arm, Anhalteschrei, allgemeine mündliche Anweisungen im Rahmen der StVO...) dann "Verkehrszeichen" oder "Verkehrseinrichtungen"?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3448
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
So ein paar Hamburger habe ich schon kennen gelernt. Aha - er ist denn noch so alles aus HH? ![]() Das ist auch mein üblicher Arbeitsweg. Jedoch komme ich da nicht längs sondern quer. Holstenkamp?? Oder meinst du mit "quer" die kreuzende "große Bahnstraße"?? ![]() Ich muss aber mal einen Tag mit dem Schnellmaler rumfahren. Das ist ein kleiner Kobolde in einem Gehäuse, der auf Wunsch in Sekundenbruchteilen ein Bild malt. (Kamera) ![]() Huch - sowas gibt´s ?? ![]() ![]() Kann man sich sowas (bei wem?) ausleihen?? ![]() Die Radler fahren hier schön geradeaus auf der Fahrbahn weiter (im Hintergrund sieht man übrigens, dass dort ein Zeichen 239, dort dann ohne "frei" Zeichen, steht. Dann versteh ich den Sinn / Zweck des Zz überhaupt nicht ![]() Schilder sind für die Ewigkeit, notfalls werden sie einfach recycled ![]() die beiden sehen aber richtig "druckfrisch" aus... Hat man die alten Buchstaben "entfernt" oder einfach eine neue Grundfolie drübergezogen?? OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3449
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17611 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
So ein paar Hamburger habe ich schon kennen gelernt. Aha - er ist denn noch so alles aus HH? ![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 02:37 |