![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Warst du etwa wieder mit weißer Farbspraydose unterwegs?? ![]() soll der rechte Fahrstreifen hier enden?? Dann gehören hier aber doch nach RMS andere Pfeile hin!! War wohl wieder deine Lieblings-Markierungsfirma am Werk was? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3002
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3003
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was is denn das für ne komische Verkehrsführung??? ![]()
--> das Z206 wurde wohl aufgestellt, da man von der Vorfahrtstraße auch nach scharf rechts in die Einbahnstraße abbiegen darf und die Sicht durch den spitzen Winkel sehr schlecht ist Wenn ich als Einmünder das Z206 habe, warum hat man dann danach eine Art Einädelungsstreifen eingerichtet??? ![]() (mal davon abgesehen, dass es völlig falsche Pfeile sind!) Frage: wer fährt denn so, dass er am Z206 anhält und wenn frei ist erst den Einfädelstreifen ausnutzt? Oder: Ist das ein Linksabbiegestreifen, der zwecks indirektem Linksabbiegen rechts angeordnet wurde??? (sowas gibt´s in Portugal häufiger - da werden Linksabbiegewillige zum rechten Fahrbahnrand rausgefädelt und biegen dann als quasi Querverkehr links ab) guggst du hier OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3004
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... Linksabbiegestreifen, der zwecks indirektem Linksabbiegen rechts angeordnet wurde??? (sowas gibt´s in Portugal häufiger - da werden Linksabbiegewillige zum rechten Fahrbahnrand rausgefädelt und biegen dann als quasi Querverkehr links ab) Das ist auch in Frankreich öfter mal anzutreffen - und zuweilen sogar in Deutschland, z.B. in Mannheim ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3005
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ist das ein Linksabbiegestreifen, der zwecks indirektem Linksabbiegen rechts angeordnet wurde??? (sowas gibt´s in Portugal häufiger - da werden Linksabbiegewillige zum rechten Fahrbahnrand rausgefädelt und biegen dann als quasi Querverkehr links ab) Nein, der zuständige Planer hat vorher nur Radverkehrsführungen geplant, da ist doch ein von rechts nach links abbiegen Standard ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3006
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist auch in Frankreich öfter mal anzutreffen - und zuweilen sogar in Deutschland, z.B. in Mannheim ![]() Is mir in Dt. so noch nciht begegnet. Aber an sich ne interessante Form der Verkehrsführung... Nein, der zuständige Planer hat vorher nur Radverkehrsführungen geplant, da ist doch ein von rechts nach links abbiegen Standard ![]() Aha - etwa du??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3007
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3008
|
Guests ![]() |
Frage: wer fährt denn so, dass er am Z206 anhält und wenn frei ist erst den Einfädelstreifen ausnutzt? Ich würde so fahren. Das Halten an der Haltlinie hat den Sinn, von links kommende Fahrzeuge, die scharf rechts in die Einbahnstraße einfahren wollen, durchzulassen. Kommt dort niemand, kann ich anfahren und würde den "Beschleunigungsstreifen" dazu ausnutzen. Glaube ich nicht, es gibt ja für den Rechtsabbieger noch eine Haltelinie. Das soll wohl eine einseitige Fahrstreifenbegrenzung sein: Von links nach rechts erlaubt, von rechts nach links nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3009
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Beigetreten: 07.08.2006 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 21916 ![]() |
Ich würde so fahren. Das Halten an der Haltlinie hat den Sinn, von links kommende Fahrzeuge, die scharf rechts in die Einbahnstraße einfahren wollen, durchzulassen. Kommt dort niemand, kann ich anfahren und würde den "Beschleunigungsstreifen" dazu ausnutzen. Und, würdest du auch die Sperrfläche NICHT überfahren? ![]() Großveranstaltung in Nürnberg: Achtung: gefährliche Sperrung ![]() ![]() und der Erklärbär: ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Vorübergehende Halteverbote werden doch hier gesammelt.
![]() Was haltet ihr von dem hier ![]() Möppifahrer dürfen hier schieben und ab und zu eine dreiminütige Pause einlegen. ![]() Gruß -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wieso nur Möppifahrer?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3012
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Zitat StVO zu Zeichen 250 Verbot für Fahrzeuge aller Art Es gilt nicht für Handfahrzeuge, abweichend von § 28 Abs. 2 auch nicht für Tiere. Krafträder und Fahrräder dürfen geschoben werden. deswegen, oder wolltest du auch schieben? ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3013
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Nö - aber der eine oder andere Radfahrer könnte wohl durchaus in Versuchung geraten
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3014
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Witzig ist auch, Anwohner dürfen ihr geschobenes Möppi oder auch die geschobenen Fahrräder parken.
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Glaube ich nicht, es gibt ja für den Rechtsabbieger noch eine Haltelinie. Das ist keine Haltlinie (50cm breiter Strich), sondern eine durchgehende Fahrbahnrandmarkierung (25cm Breitstrich). Eine Haltlinie würde auch keinen Sinn machen - gegenüber wem soll der von links kommende den Wartepflichtig sein?? ![]() Frage: wer fährt denn so, dass er am Z206 anhält und wenn frei ist erst den Einfädelstreifen ausnutzt? Ich würde so fahren. Das Halten an der Haltlinie hat den Sinn, von links kommende Fahrzeuge, die scharf rechts in die Einbahnstraße einfahren wollen, durchzulassen. Kommt dort niemand, kann ich anfahren und würde den "Beschleunigungsstreifen" dazu ausnutzen. Ich denke mal, da bist du der einzige... Wobei - stoppen muss ich an der Haltlinie sowieso. Und wenn von links nix kommt, dann kann ich doch gleich auf den richtigen Fahrstreifen wechseln. Einen Beschl.streifen braucht´s dort gar nicht - schließlich sind wir i.g.O. und nicht auf einer BAB!! OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was neuen hier in HH:
... Überholverbot für Pickup´s und SUV´s... ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 25.08.2010, 16:04 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3017
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Glaube ich nicht, es gibt ja für den Rechtsabbieger noch eine Haltelinie. Das ist keine Haltlinie (50cm breiter Strich), sondern eine durchgehende Fahrbahnrandmarkierung (25cm Breitstrich). Eine Haltlinie würde auch keinen Sinn machen - gegenüber wem soll der von links kommende den Wartepflichtig sein?? ![]() Dann hat das Stoppschild aber keine dazugehörige Haltelinie. Die vorhandene Linie ist nämlich genauso breit ausgeführt wie die durchgehende Fahrbahnmarkierung. Die durchgehende Fahrbahnmarkierung dürfte von Linksabbiegern doch auch nicht überfahren werden, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#3018
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das Sommerloch bringt so einiges hervor:
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier...erft/307367.php http://www.berlinonline.de/imperia/md/imag...012_420x275.jpg Da führt man jetzt nach 20 Jahren wieder "nur" auf den Zusatzzeichen ein. ![]() ...wobei ich das hier besser fände: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3020
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Also ich hätte das Schild schon verstanden.
Schon traurig, dass die Polizei zugeben muß, dass sie es selber falsch interpretiert. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3021
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich weiß nicht, ob ich es unbedingt richtig verstanden hätte, hier in der Nähe gibt es ein blaues Parkplatzschild mit Motorrad, das ist eindeutig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das war mal ein LKW-Überholverbot, richtig? Wenn man sich die "Beinfreiheit" des roten Fahrzeuges anschaut, könnt´s sein. ![]() Nur dann hätte ja jemand die Zwillingsreifen, die Hinterachse und den halben Aufbau fachgerecht mit weißer Reflexfolie überkleben müssen. Sowas macht doch keiner... ![]() (oder um es mit Bonsai´s Worten zu sagen: Nein - niemalsnicht ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... überkleben müssen. Sowas macht doch keiner... ![]() Bist Du sicher? Ganz sicher? ![]() Und wieder mal hat VP gewirkt ![]() Oder war's rsa-95.de? ![]() Jedenfalls hat irgendwer scheint's dieses schon etwas ältere Bild ... entdeckt und natürlich unverzüglich dafür gesorgt, daß... ![]() öhm... na ja, sagen wir: ...jemand ist aktiv geworden ![]() ![]() c.s. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3024
|
Guests ![]() |
Wobei - stoppen muss ich an der Haltlinie sowieso. Und wenn von links nix kommt, dann kann ich doch gleich auf den richtigen Fahrstreifen wechseln. Einen Beschl.streifen braucht´s dort gar nicht - schließlich sind wir i.g.O. und nicht auf einer BAB!! Stell dir einfach vor, dass dort im Berufsverkehr ein riesiger Rückstau ist. Und schon ergibt die "Einfädelungsspur" Sinn. |
|
|
![]()
Beitrag
#3025
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Diese Lösung ist trotzdem daneben, sowohl verkehrstechnisch alsauch markierungstechnisch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3026
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Stell dir einfach vor, dass dort im Berufsverkehr ein riesiger Rückstau ist. Und schon ergibt die "Einfädelungsspur" Sinn. Naja - das Z206 macht ja schon sinn wegen der von links kommenden ... Aber Z206 und nachfolgende Beschl.spur beißen sich in meinen Augen. Das muss der VT aber einen KAtapultstart am Z206 hinlegen, um auf diese MEter bis auf 50km/h zu beschleunigen... ![]() ![]() Ihr immer mit euren "Gegenbeiweisen". Ist doch alles von @ukr nur gestellt / manipuliert..... ![]() Und wieder mal hat VP gewirkt ![]() Oder war's rsa-95.de? ![]() Is ja wurscht - sind ja 2 sich ergänzende Webseiten. Und: ![]() Jedenfalls hat irgendwer scheint's dieses schon etwas ältere Bild ... entdeckt und natürlich unverzüglich dafür gesorgt, daß... ![]() Mal wieder ein Beweis, dass hier jemand / welche heimlich mitlesen!!! (das VP wird bestimmt systematisch von den STraßenverkehrsbehörden und Bauämtern gezielt unterwandert ![]() Naja - wobei die neue "Lösung" aber auch nich der große Wurf ist..... Die Straße ist demnach immer noch (nur) ein benutzungspflichtiger Radweg OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3027
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ist doch alles von @ukr nur gestellt / manipuliert..... ![]() ![]() ![]() ![]() ukr hat für den "Fall Tipp-Ex-Maus" ein wasserdichtes Alibi: Kuxtu hier und vergleichst mal mit dem Zeitstempel auf dem Bild! ![]() Das war (oder ist gar noch?) original fränkisches Kunsthandwerk ![]() BTT: Wer darf hier wo parken - und wer wo überall nicht? ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Hier noch etwas aus dem Sommerloch:
http://www.ksta.de/html/artikel/1281431647981.shtml Zitat Wilken gibt allerdings auch ein Versäumnis seiner Behörde zu: „Eigentlich müssten zur Verdeutlichung auf den oberen Zusatzzeichen Pfeile angebracht sein, die in die jeweilige Fahrtrichtung weisen, für die der Zusatz gelten soll.“ Ja genau. ![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3029
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3030
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ist diese Schrumpfausführung eines Parkplatzschildes überhaupt gültig? |
|
|
![]()
Beitrag
#3031
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Nicht gültig, aber je nach Laune/Einstellung des Richters im Zweifelsfall verbindlich
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3032
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Nicht gültig Wir haben hier wieder das Problem VwV-StVO vs. StVO. Sofern das Schild in seiner Gestaltung der StVO-Abbildung entspricht, ist es gültig - zumal es ja in diesem Fall eine Regelung enthält, die es ohne das Zeichen nicht gäbe. Verkehrtechnisch gesehen ist das Schild natürlich zu klein. |
|
|
![]()
Beitrag
#3033
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
dann hast du da wohl rumgebastelt... ![]() ukr hat für den "Fall Tipp-Ex-Maus" ein wasserdichtes Alibi: ![]() Aha - bist du hier im VP ukr´s Rechtsverdreher??? ![]() Is doch klar. Hier endet das für Pkw (also nicht für Bonsai) erlaubte Parken am rechten Fahrbahnrand... ![]() ![]() Das sieht mir doch stark nach der DDR-Ausgabe des Z220 aus... ![]() Ist diese Schrumpfausführung eines Parkplatzschildes überhaupt gültig? Solche Mini-Schilder der Z315-Familie stehen hier in HH zu Hauf rum... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3034
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Ist diese Schrumpfausführung eines Parkplatzschildes überhaupt gültig? In Berlin gibt es m.W. ausschließlich diese Größen-Variante dieses Schildes. Größere mit diesem Motiv habe ich erst anderswo zum ersten Mal in meinem Leben gesehen. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3036
|
Guests ![]() |
Das sieht mir doch stark nach der DDR-Ausgabe des Z220 aus... ![]() Richtig ![]() Wie ist denn das zu verstehen? Erkennt man das an der Farbgebung oder am Pfeil? Oder fehlte in der DDR tatsächlich der Schriftzug "Einbahnstraße"? Gefunden habe ich diese Zeichen jedenfalls im tiefsten Westen, und das untere Zeichen sollte natürlich auch nicht auf eine Einbahnstraße hinweisen, sondern ein Wegweiser zum Parkplatz sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#3037
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Oder fehlte in der DDR tatsächlich der Schriftzug "Einbahnstraße"? So ist es.Zitat Gefunden habe ich diese Zeichen jedenfalls im tiefsten Westen Dann hat man sicherlich den Schriftzug entfernt, oder garnicht erst aufgebracht. ![]() Soll ja egal, sein, aber wenn Du dort nochmal vorbei kommts, schau Dir das Zeichen doch mal genauer an. Sollte es aus Aluminium sein, ist es definitiv kein DDR-Schild. ![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3038
|
Guests ![]() |
Danke für die Erklärung. Sehe ich es eigentlich richtig, dass es im Netz keine Ausgabe der letzten Fassung der DDR-StVO gibt? Ich meine damit nicht die kastrierte Version, die nach dem Einigungsvertrag noch übrig geblieben ist, obwohl ich es schon amüsant finde, dass man hier ausgerechnet die Eingangsformel belassen hat.
Schade, dass man die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft nicht fortentwickeln konnte, wo doch das Wohl, die Sicherheit und Geborgenheit der Bürger vornehmstes Anliegen war ... |
|
|
![]()
Beitrag
#3039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3040
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3041
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Kann das auch eine gescannte Version sein, oder legst Du wert auf die Möglichkeit, Texte auszuwählen bzw. nach Wörtern zu suchen?
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#3042
|
Guests ![]() |
Eine gescannte Version wäre ausreichend. Ich suche nicht gezielt nach etwas Speziellem, sondern fände es nur ganz interessant, wenn man mal darin schmökern könnte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das lässt sich einrichten.
![]() Allerdings etwas zeitaufwändig, so das Du hiermit gut beraten wärst: http://cgi.ebay.de/Buch-StVO-1986-Durchfuh...pt=DDR_Ostalgie |
|
|
![]()
Beitrag
#3044
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Sodele,
nachdem ich drei Wochen in Gegenden unterwegs war, wo nicht nur das mobile Internet außerhalb vom Dorfzentrum nur unzureichend funktioniert, sondern es auch noch Zollgrenzbezirke ![]() (wie war das mit den auf beiläufigen Blick erkennbaren Verkehrszeichen? Deutschland ist das einzige mir bekannte Land, wo man zuweilen die halbe Verwaltungsstruktur aufs Ortsschild schreibt ![]() drohende Fahrverbote für 60er-Jahre Kfz, ![]() die sich als Fahrverbot für moderne Fahrzeuge entpuppen ![]() sowie Fußgängerzonen, die garnicht, wie ebensolche aussehen ![]() gibt, gibt es ein paar Bilder. Dort gibt es zudem auch Fahrverbote für Nachkriegsmoppeds, ![]() ![]() und Vorkriegsfahrzeuge ![]() ![]() Wobei ich bei weitem nicht alle Möglichkeiten fotografiert habe. Die Zahl der Verbotsvarianten ist in und um Bad Reichenhall beträchtlich. Besonders bei den LKW -Langhauber, Kurzhauber, Frontlenker... (und ich frage mich, wie der Ortsunkundige dort nach Mitternacht ohne sinnlose Umwege oder massenhaft Verbotsschilder zu ignorieren, motorisiert von a nach b kommt). ![]() Dafür entschädigen Fußgängerzonen, von denen Radfahrer ausgenommen sind (ob das so gemeint ist? ![]() ![]() grandiose Landschaften ![]() und haarsträubende Passabfahrten ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Die alten Verkehrszeichen sehen aber "ziemlich neu" aus
![]() Pscht: das ist gar keine Fußgängerzone, das ist ein Verkehrsberuhigter Bereich (mit hoffentlich eindeutig markierten Parkplätzen) ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3046
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sodele, nachdem ich drei Wochen in Gegenden unterwegs war, Gute Ausbeute!! ![]() (wie war das mit den auf beiläufigen Blick erkennbaren Verkehrszeichen? Deutschland ist das einzige mir bekannte Land, wo man zuweilen die halbe Verwaltungsstruktur aufs Ortsschild schreibt ![]() Wahrscheinlicheine recht kleine Gemeinde, die sich durch Angabe aller verwaltungstechnischen Zuornungen etc. nun etwas größer fühlt. Jaja - Minderwertigkeitskomplexe gibt´s auch beim Städten und Gemeinden (bzw. dessen Bürgermeistern... ![]() drohende Fahrverbote für 60er-Jahre Kfz, Is ja Bayern. Die hinken eh immer mind. 10 Jahre hinterher.... Da gelten vermutlich noch die uralt-Verkehrszeichen und die StVO-Novelle wird vermutlich erst 2034 eingeführt. (oder hat der Ramsi als aus der Region stammender Bundesverkehrsminister da eine regionale Amnestie ähmmm Ausnahmegenehmigung erteilt?? ![]() (oder These2: es fahren dort keine neueren Fahrzeuge rum, auf die die aktuellen StVO-Sinnbilder zutreffen... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3047
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Vielleicht wegen der überdurchschnittlich vielen Senioren vor Ort.
![]() Pscht: das ist gar keine Fußgängerzone, das ist ein Verkehrsberuhigter Bereich (mit hoffentlich eindeutig markierten Parkplätzen) Äh, ich Depp. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3048
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3049
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Bonsai, sag jetzt bitte das dies nicht echt ist
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#3050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Es ist
![]() Fahr' halt nachschauen: Der Parkplatz müßte dieser sein... ![]() Jedenfalls an jener Straße ![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 11:18 |