... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 44 45 46 47 48 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.05.2010, 12:55
Beitrag #2251


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Schattenfell @ 01.05.2010, 13:45) *
... „frei“ ist doch bei der Beschilderung unnötig, oder?


Ist sie - schadet aber niemandem; im Gegenteil... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian D.
Beitrag 01.05.2010, 13:55
Beitrag #2252


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 11.12.2009
Mitglieds-Nr.: 51872



Neulich in Liliput:





... und im Stadtteil Schief:




laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 01.05.2010, 16:16
Beitrag #2253


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Kuli @ 30.04.2010, 21:53) *
Zitat (Peter Lustig @ 30.04.2010, 21:33) *
Nach der RiLSA darf die Höchstgeschwindigkeit im Bereich einer Ampel 70 km/h betragen. Gelbphase dann im Regelfall 4 Sekunden.

5 smile.gif

Du hast natürlich Recht. Auszug aus der RiLSA:
Zitat
2.4 Übergangszeiten
Für Kraftfahrzeugströme wird der Wechsel von der Freigabezeit zur Sperrzeit aus fahrdynamischen Gründen durch das Übergangssignal GELB vor ROT angezeigt. Die Übergangszeit GELB (tG) richtet sich bei Kraftfahrzeugströmen nach der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Zufahrt. Es soll sein:
tG = 3 s bei zul V = 50 km/h,
tG = 4 s bei zul V = 60 km/h,
tG = 5 s bei zul V = 70 km/h.
In den einzelnen Knotenpunktzufahrten können daher die Gelbzeiten unterschiedlich lang sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 01.05.2010, 22:48
Beitrag #2254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Christian D. @ 01.05.2010, 13:51) *
Zitat (Damastor @ 01.05.2010, 13:39) *
Leider vergessen ein Foto zu machen, reiche ich nach:

Fußgängerzone wird von einer wenig befahrenen Einbahnstraße durchquert. Zur Überquerung ist eine automatisch schaltende Ampel eingerichtet worden.
Mit 3 Fußgängerampeln pro Seite! Also 3*2 Feld Signalgeber mit dem Fußgänger darin...wieso tut man sowas?! Sie sind zwar auf verschiedene Winkel ausgerichtet aber trotzdem ist mir das ein Rätsel.


Bamberg? think.gif


Nürnberg Südstadt wavey.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.05.2010, 10:41
Beitrag #2255


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ich bin gestern wieder durch zwei richtige 30er Zonen mit Vorfahrtstraßen (welche natürlich nicht durch Zeichen 307 beendet wurden) gefahren.

Warum nur muß man eine abknickende Vorfahrtstraße beschildern, wenn die einmündende "Straße" eine Fußgängerzone ist think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.05.2010, 10:08
Beitrag #2256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



1. Mai lässt grüßen, ist dies noch ein gültiges Verkehrszeichen, oder darf ich jetzt mit 100 durch die Ortschaft? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 03.05.2010, 10:18
Beitrag #2257


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30743
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Was ist denn an dem Zeichen 310 so Besonderes?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.05.2010, 10:20
Beitrag #2258


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Einfach mal vergrößern und lesen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 03.05.2010, 10:22
Beitrag #2259


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30743
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Hab ich, und nun?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 03.05.2010, 12:20
Beitrag #2260


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Und wo genau liegt Schlumpfhausen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 03.05.2010, 13:01
Beitrag #2261


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30743
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Keine Ahnung.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.05.2010, 13:25
Beitrag #2262


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Schlumpfhausen gibt es natürlich nur bei den Schlümpfen, die Stadt heißt normalerweise Pfedelbach und liegt im Hohenlohekreis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 04.05.2010, 21:34
Beitrag #2263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Im letzten Moment entdeckt und vom Beifahrersitz geistesgegenwärtig dokumentiert:



Dieses „Schild“ befindet sich am südlichen Anleger der Elbfähre Glücksstadt — wer erkennt, welches Gewicht gemeint ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.05.2010, 21:45
Beitrag #2264


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 04.05.2010, 21:34) *
Im letzten Moment entdeckt und vom Beifahrersitz geistesgegenwärtig dokumentiert:



Dieses „Schild“ befindet sich am südlichen Anleger der Elbfähre Glücksstadt — wer erkennt, welches Gewicht gemeint ist?


Na ist doch klar erkennbar: 4,5 t (sonst säuft das Fähr-Bötchen ja ab laugh2.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 04.05.2010, 21:47
Beitrag #2265


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



das arme unschuldige Blechdingsbums. Noch nicht einmal ordentlich dreckig geworden.
In der Blüte seiner Jugend und schon mißbraucht sad.gif
(das Ding war wirklich Niegel Nagel Neu)

bei dem Rentner hier, wärs dann auch Scheißegal gewesen


und das als Abschlußkommentar. Mehr Worte bedarf es nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 04.05.2010, 22:08
Beitrag #2266


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (MisterOJ @ 04.05.2010, 22:45) *
Na ist doch klar erkennbar: 4,5 t (sonst säuft das Fähr-Bötchen ja ab laugh2.gif )


Letzte Chance, deine Antwort noch zu korrigieren wavey.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.05.2010, 22:10
Beitrag #2267


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 04.05.2010, 21:47) *
das arme unschuldige Blechdingsbums. Noch nicht einmal ordentlich dreckig geworden.
In der Blüte seiner Jugend und schon mißbraucht sad.gif
(das Ding war wirklich Niegel Nagel Neu)

Na komm - lass uns eine Gedenkminute für geschundene, zweckentfremdete, unfachlich aufgestellte oder gar missbrauchte Verkehrszeichen einlegen ...

Zitat (oscar_the_grouch @ 04.05.2010, 21:47) *
bei dem Rentner hier, wärs dann auch Scheißegal gewesen

Hast du denn gar keinen Respekt und keine Achtung vor dem Alter!?

Zitat (oscar_the_grouch @ 04.05.2010, 21:47) *
und das als Abschlußkommentar. Mehr Worte bedarf es nicht


laugh2.gif oder angebrachter crybaby.gif

(Frage: wer macht sowas??? think.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 04.05.2010, 22:23
Beitrag #2268


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wie wer macht sowas ?
Die sind alle GENAUSO angeordnet worden. Sonst würde das doch nicht so stehen bleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.05.2010, 22:38
Beitrag #2269


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 04.05.2010, 22:08) *
Letzte Chance, deine Antwort noch zu korrigieren wavey.gif



Wie?? Ich seh nirgends ein (weiteres) Z262...















*stundenspäter*

Ahhhh - du meinst wegen der LKW auf der Fähre!? unsure.gif

Na das liegt doch auf der Hand: gemeinschaftlich begangene, vorsätzliche Verkehrsgefährdung in Tateinheit mit versuchter Gewässerverunreinigung und gefährlichem Eingriff in den Schiffsverkehr durch absichtliches Überladen des Elb-Fährchens mit mehreren Schwerlastfahrzeugen.

Noch Fragen?


OJ

Zitat (oscar_the_grouch @ 04.05.2010, 22:23) *
wie wer macht sowas ?
Die sind alle GENAUSO angeordnet worden. Sonst würde das doch nicht so stehen bleiben.


Ach du meinst....

... wen ein Scherzkeks o.ä. etwa (nur rein hypothetisch gedacht) vielleicht einen Aufkleber auf ein amtliches, ordentlich hingestelltes Verkehrszeichen pappen würde.... think.gif

Stimmt - dann wäre der ja - dank der mind. täglichen Kontrolle von Baufirma und Str.verkehrsbehörde - am nächsten Tag beseitigt.

--> ergo: die Verkehrsbehörde will es so. Na da muss ich mir morgen gleich mal nen neuen VzKat kaufen, denn in meinem ist das letzte von dir gepostete Verkehrszeichen nicht enthalten....


Gute Nacht
OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.05.2010, 22:44
Beitrag #2270


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 04.05.2010, 23:38) *
Überladen des Elb-Fährchens


Unterschätz' die Dinger mal nicht wink.gif

Letzte Woche war Bonsai ein Stück"chen" elbaufwärts unterwegs und hat diese auch mal per Fähre überquert; dieses nette Bötchen wub.gif trägt laut Beschilderung satte 15 Tonnen... showoff.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 04.05.2010, 23:00
Beitrag #2271


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (MisterOJ @ 04.05.2010, 23:38) *
Ahhhh - du meinst wegen der LKW auf der Fähre!? unsure.gif


Genau, denn daraufhin habe ich den Mann, der zum Abkassieren kam, mal gefragt und…

Zitat (Bonsai-Brummi @ 04.05.2010, 23:44) *
trägt laut Beschilderung satte 15 Tonnen... showoff.gif


… er sagte, dass maximal 45 Tonnen drauf dürfen blink.gif Immerhin bestand er nicht darauf, dass das Schild einwandfrei lesbar sei — man wird wohl bald eines mit vernünftig entfernten Komma aufhängen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 05.05.2010, 09:04
Beitrag #2272


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



besondere Kreativität bei der Stadt Leverkusen bzw. den Verkehrsbetrieben Wupper-Sieg:



Eine Bushaltestelle, die ein reservierter Parkplatz für ein Car Sharing-Auto ist. Der Parkplatz ist freizuhalten (nicht, dass das dort geparkte Car-Sharing Auto je bewegt würde). Nur ist das rechtmässig? Irgendwelche Parkverbote sind nicht angeordnet. Oder darf man da parken?

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 05.05.2010, 09:13
Beitrag #2273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Ein schönes:



Aus welcher Zeit das wohl stammt? Oder sollte man eher fragen aus wessen Feder?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 05.05.2010, 09:33
Beitrag #2274


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Schattenfell @ 04.05.2010, 23:08) *
Letzte Chance, deine Antwort noch zu korrigieren wavey.gif


Eine Fähre mit MLC-Schild, auch nett. biggrin.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 05.05.2010, 09:42
Beitrag #2275


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Kai R. @ 05.05.2010, 10:04) *
Eine Bushaltestelle, die ein reservierter Parkplatz für ein Car Sharing-Auto ist. Der Parkplatz ist freizuhalten (nicht, dass das dort geparkte Car-Sharing Auto je bewegt würde). Nur ist das rechtmässig? Irgendwelche Parkverbote sind nicht angeordnet. Oder darf man da parken?

Ich sehe keine Bushaltestelle. Ich sehe nur eine Fahrbahnmarkierung, die wohl einen der Allgemeinheit zugänglichen Parkplatz kennzeichnen soll. Und ein kleiner Roller passt da ja auch noch hin, wunderbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.05.2010, 10:22
Beitrag #2276


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Damastor @ 05.05.2010, 09:13) *
Ein schönes:



Aus welcher Zeit das wohl stammt? Oder sollte man eher fragen aus wessen Feder?


Klarer Fall von Selbstbausatz.... laugh2.gif
(hübsch blushing.gif diese geschwungene Führung des rechtsbogens...)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 05.05.2010, 15:03
Beitrag #2277


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



^^^^
Ich tippe mal eher auf Souvenir, bin der Meinung das ich diese Ausführung schon mal in irgendeinem südlich gelegenem Land, Italien/Spanien oder so, gesehen habe.... think.gif #malganzscharfnachdenken# #mirfälltesnichtein# think.gif


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 05.05.2010, 22:50
Beitrag #2278


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



ukr hatte doch mal DDR-Verkehrszeichen auf seiner Webseite, find ich aber grad nicht mehr. Jedenfalls sahen die so aus, glaube ich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.05.2010, 16:28
Beitrag #2279


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 04.05.2010, 22:44) *
Zitat (MisterOJ @ 04.05.2010, 23:38) *
Überladen des Elb-Fährchens

Unterschätz' die Dinger mal nicht wink.gif

Na Wasser hat halt keine Balken oder andere Schwimmhilfen...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 04.05.2010, 22:44) *
Letzte Woche war Bonsai ein Stück"chen" elbaufwärts unterwegs und hat diese auch mal per Fähre überquert;

Bonsai war auf Ausflug!? unsure.gif

elbaufwärts? Klingt ja so nach Gegend um HH...
(Und da hast du nicht mal und mir einen Besuch abgestattet?? ranting.gif )

Hätten wir mal bei bissl können...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 04.05.2010, 22:44) *
dieses nette Bötchen wub.gif trägt laut Beschilderung satte 15 Tonnen... showoff.gif

lg
c.s.


Is ja süß das Bötchen!!
(Kann die kleine Nussschale echt sooo viel Last befördern?? Bin erstaunt blink.gif )



Zitat (Schattenfell @ 04.05.2010, 23:00) *
Zitat (MisterOJ @ 04.05.2010, 23:38) *
Ahhhh - du meinst wegen der LKW auf der Fähre!? unsure.gif

Genau, denn daraufhin habe ich den Mann, der zum Abkassieren kam, mal gefragt und…

Na vielleicht meinte das Blechdingens auch 4,5 Stück LKW (nur dass halt ein paar Buchstaben mittlerweile durch die rauhe Elbluft verblichen waren... rolleyes.gif )

Zitat (Schattenfell @ 04.05.2010, 23:00) *
… er sagte, dass maximal 45 Tonnen drauf dürfen blink.gif


Huch - na ob ich da noch mitfahren würde??? unsure.gif

Zitat (Schattenfell @ 04.05.2010, 23:00) *
Immerhin bestand er nicht darauf, dass das Schild einwandfrei lesbar sei — man wird wohl bald eines mit vernünftig entfernten Komma aufhängen.


Na der wartet wohl auch die endgültige StVO-Novelle ab... laugh2.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 06.05.2010, 18:15
Beitrag #2280


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Kuli @ 05.05.2010, 23:50) *
ukr hatte doch mal DDR-Verkehrszeichen auf seiner Webseite, find ich aber grad nicht mehr. Jedenfalls sahen die so aus, glaube ich


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 06.05.2010, 19:10
Beitrag #2281





Guests






Wer erklärt mir jetzt mal die Beschilderungen auf der Fähre? Das verblasste Zeichen mit den 4,5 t (oder sollen es doch 45 t sein?) könnte sich ja evtl. nicht auf die Fähre beziehen, sondern auf die Anlegestelle. Oder muss man zwingend an diesem Zeichen vorbei, um auf die Fähre zu gelangen?

Und wie verträgt sich ein MLC-Zeichen 30/40 mit der Tatsache, dass die auf dem Foto zu sehenden Fahrzeuge zusammen diese Grenze schon deutlich überschreiten? Wenn ich es richtig weiß, dann müssen im Ein-Richtungs-Verkehr mind. 30 m zwischen den Fahrzeugen verbleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 06.05.2010, 20:02
Beitrag #2282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (Georg_g @ 06.05.2010, 20:10) *
Das verblasste Zeichen mit den 4,5 t (oder sollen es doch 45 t sein?) ........
Imho sind es 45 t. Beim aktuellen VZ 262 und auch bei den Vorgängermodellen wird bzw. wurde die Zahl nach dem Komma kleiner geschrieben. Hier haben beide Zahlen die gleiche Schriftgröße.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 06.05.2010, 20:54
Beitrag #2283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (schilderwald @ 06.05.2010, 21:02) *
Imho sind es 45 t. Beim aktuellen VZ 262 und auch bei den Vorgängermodellen wird bzw. wurde die Zahl nach dem Komma kleiner geschrieben. Hier haben beide Zahlen die gleiche Schriftgröße.


Es waren 45 Tonnen, der andere Fähranläger war auch entsprechend beschildert wavey.gif Ich mag nur nicht hinfahren und ein Beweisfoto schießen, mir graust es vor der Glückstädter Innenstadt.


Zitat (Georg_g @ 06.05.2010, 20:10) *
Und wie verträgt sich ein MLC-Zeichen 30/40 mit der Tatsache, dass die auf dem Foto zu sehenden Fahrzeuge zusammen diese Grenze schon deutlich überschreiten? Wenn ich es richtig weiß, dann müssen im Ein-Richtungs-Verkehr mind. 30 m zwischen den Fahrzeugen verbleiben.


Tja, das wäre in der Tat interessant zu wissen, denn eine solche Beladung ist dort keinesfalls unüblich — man lässt mitunter auch lieber vier PKWs wieder zurückfahren, um stattdessen noch einen LKW mitzunehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 07.05.2010, 05:55
Beitrag #2284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Zitat (ukr @ 06.05.2010, 19:15) *
Zitat (Kuli @ 05.05.2010, 23:50) *
ukr hatte doch mal DDR-Verkehrszeichen auf seiner Webseite, find ich aber grad nicht mehr. Jedenfalls sahen die so aus, glaube ich





Sieht ihm ähnlich. Ist es aber nicht.
Siehst du den Unterschied?


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 07.05.2010, 13:03
Beitrag #2285


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Metaldad @ 07.05.2010, 06:55) *
Sieht ihm ähnlich. Ist es aber nicht.
Siehst du den Unterschied?

ja, beim unteren ist der Winkel beim (vorgeschriebenen) rechts abbiegen flacher.

Oder?

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 07.05.2010, 14:56
Beitrag #2286


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ist doch egal, jeder kann doch sehen, was gemeint sein könnte, ob ein Pfeil jetzt herzförmig ist oder das neue Design hat.

(Das hab ich so ähnlich schon einmal von jemand anderem gehört whistling.gif ).


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 07.05.2010, 16:44
Beitrag #2287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Meiner Meinung nach muss doch nicht alles so absolut genormt sein. Wenn man, so wie auf diesem Schild, eindeutig erkennen kann was gemeint ist. Eine gewisse Grundform reicht ja aus. Aber darum ging es ja nicht, eher darum woher das Schild stammen könnte. Da bin ich, wie gesagt noch der Meinung aus Italien oder so....


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 08.05.2010, 21:14
Beitrag #2288


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich muss mir bei Gelegenheit noch mal ansehen, was das hier wohl soll:



Ich soll als Rechtsabbieger vermutlich nicht fahren, wenn die Fußgängerampel grün wird — also bliebe meine Interpretation, dass trotz des grünen Rechtsabbiegerpfeils auch gleichzeitig die Fußgängerampel grün zeigt. Vielleicht müssen die Rechtsabbieger später auch die grüne Vollampel beachten und es gab einfach überdurchschnittlich viele Unfälle an der Stelle. Oder es war einfach ein Schild übrig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 08.05.2010, 21:54
Beitrag #2289


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Nein, Verkehrszeichen müssen doch zwingend notwendig sein, da wird in der Vergangenheit schon mal etwas passiert sein think.gif

Außerdem ist der Signalgeber auf dem Lichtbild zweifeldig whistling.gif

Zitat
§ 37 StVO (die Neueste natürlich):
Ein einfeldiger Signalgeber mit Grünpfeil zeigt an, daß bei Rot für die Geradeaus-Richtung nach rechts abgebogen werden darf.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.05.2010, 22:01
Beitrag #2290


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Heinz Wäscher @ 08.05.2010, 22:54) *
Außerdem ist der Signalgeber auf dem Lichtbild zweifeldig whistling.gif

Oben ist aber nur ein gelber Pfeil ohne jegliche Bedeutung. whistling.gif
Und falls dort der grüne Pfeil aufleuchtet, während die "Fußgängerampel" ebenfalls grün zeigt, ist ohnehin etwas schief gelaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.05.2010, 01:38
Beitrag #2291


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Profis ?

Na klar, PROFIS !
(und ja die zeigen wirklich auf die andere Strassenseite)

Ein Parkhafen also, so so. Gibt es auch Parkboote ?

ZZ beziehen sich nie nicht untereinander ? Gibt es dazu auch eine konkrete § Angabe ? oder hab ich da meinen persönlichen Parkplatz gefunden ?

Noch sind ein paar Tage Zeit, da passen noch ein paar mobile HV hin

Wattestäbchenfrage, hebt Zeichen 314 eine Sperrfläche auf ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.05.2010, 07:18
Beitrag #2292


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (oscar_the_grouch @ 09.05.2010, 02:38) *

Ich verkaufe ein Vz 283 samt Zz und kaufe dafür ein Vz 286. Der Anwendungsunterschied ist irrelevant, lichtet aber etwas den Schilderwald.

Darf ich eigentlich auf dem Seitenstreifen immer kostenlos parken? think.gif Dass ich da Mo-Fr von 16-19h einen Parkschein brauche, will ich mal glauben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 09.05.2010, 11:38
Beitrag #2293


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (oscar_the_grouch @ 09.05.2010, 02:38) *
Ein Parkhafen also, so so. Gibt es auch Parkboote ?

Ja, so gar sehr große Boote. Die nennt man dann Schiffe. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 09.05.2010, 17:25
Beitrag #2294


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Das Wort "Parkhafen" kannte ich auch nicht, bevor ich nach Berlin gezogen bin.
Hier wurde ich dann von den Einheimischen aufgeklärt, dass der Parkhafen -im Gegensatz zur Parklücke- quer zur Fahrtrichtung angelegt ist. Der Begriff findet sich hier regelmäßig auf offiziellen sowie nicht-offiziellen Verkehrszeichen.

mfG
Durban wavey.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.05.2010, 17:30
Beitrag #2295


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Gesehen an der B10 (Landstraße mit Hochbord) bei Eislingen/Fils:






wacko.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.05.2010, 19:03
Beitrag #2296


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Pfosten gespart.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 09.05.2010, 23:20
Beitrag #2297


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (durban @ 09.05.2010, 18:25) *
Das Wort "Parkhafen" kannte ich auch nicht, ...
Ich auch nicht, aber den Begriff Parkharfe kenne ich. smile.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 10.05.2010, 07:15
Beitrag #2298


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Der Begriff Parkhafen ist in Berlin absolut üblich, aber hier bin ich deshalb auch schon mal angemault worden dry.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 10.05.2010, 09:29
Beitrag #2299


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (oscar_the_grouch @ 09.05.2010, 02:38) *
Ein Parkhafen also, so so. Gibt es auch Parkboote ?

Ist das die Zufahrt zum Parkhafen? Durch einen VB? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 10.05.2010, 11:26
Beitrag #2300


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Als Parkhäfen wird in Berlin das bezeichnet was woanders evtl Parktasche oder Parkbucht heißt. In einem VB ist das eine zum Parken markierte Fläche. Dort soll wohl das Haltverbot (auch) gelten.

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 44 45 46 47 48 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 16:06