![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Du siehst es doch aber selbst: Um 11:12 habe ich meinen Beitrag verfasst und jetzt antwortest du erst, obwohl Du zwischenzeitlich schon im Thread geschrieben hast.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2052
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Relativ langweilig weil schon normal glaube ich:
Ein absolutes Halteverbot mit weißem Pfeil exakt in der Mitte, auf der Kreuzung der roten Linien. Drunter natürlich der obligatorische Papierzettel für die Gültigkeit. Sollte es jemand für eine Sammlung haben wollen bitte melden, das steht da noch ein paar Tage und ich komm jeden Tag dran vorbei, dann mach ich doch noch ein Foto ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2053
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
mitnehmen und bei der zuständigen Polizeidienststelle abgeben.
Anzeige gegen Unbekannt wegen Verstoß gegen § ukr (ähm ich meine §33(2) StVO) |
|
|
![]()
Beitrag
#2054
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich hab leider nur ein Cabrio mit Ledersitzen und fürs Fahrrad ists mir zu sperrig.
Aber das sollte man wenn dann mit versteckter Kamera machen, das Gesicht der ![]() Man sollte dazusagen, dass das Schild in Gegenrichtung sein Pfeilchen wenigstens unten aufgeklebt bekommen hat. Aber denselben Papierzettel. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2055
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der >MisterOJ >>kann das verkraften Ohhh - ein Beitrag in Baumstruktur!!!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2057
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30743 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Vielleicht ist das nach schwedischen Vorschriften korrekt?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Möglich, dann aber bitte die Leitplatte auch in Rot/Gelb
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was will dem gemeinen Verkehrsteilnehmer hiermit gesagt werden
![]() ![]() Und ja, das Schild lässt sich zusammenklappen ... -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2060
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gesehen in Nördlingen - leider zu spät zum
![]() ![]() ![]() Fahrschulen frei |
|
|
![]()
Beitrag
#2062
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
-Fahrschule anliegend?
-Einzige schmale zum Üben solcher Strecken geeignete Straße und Lobby im Gemeinderat? |
|
|
![]()
Beitrag
#2063
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Dort residierende Fahrschulen hab' ich keine gesehen - und wirklich schmal ist die Straße auch nicht: das war bis zum Bau der Umgehung die B25
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2064
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Was will dem gemeinen Verkehrsteilnehmer hiermit gesagt werden ![]() ![]() Und ja, das Schild lässt sich zusammenklappen ... Ich finde es ja sehr nett dass man an die Kollegen der Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst denkt, die beim Besuch des WOchenmarktes da parken dürfen ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
![]() Darf eine Zeit unter 30 Minuten angeordnet werden? -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#2066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Gegenfrage: wie soll man dann die Ankunftszeit einstellen, wenn man die Parkscheibe immer auf die der Ankunft folgende halbe Stunde einstellen muß
![]() Drei Bilder hätte ich auch noch. Zeichen 205 und noch ein Rad- / Gehweg nur für PKW ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2067
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2068
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
oh, man darf direkt an einem abgesenkten Bordstein, vor einer Fußgängerfurt parken, schön.
H.Wäscher: den Spass auf dem Gehweg würd ich mir als Anwohner gönnen ![]() Zumindest parkend. |
|
|
![]()
Beitrag
#2069
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2070
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Welche Bedeutung haben eigentlich Zusatzzeichen, wenn sie "allein", also ohne ein anderes Verkehrszeichen, aufgestellt sind? Also beispielsweise ein ordentliches, rechteckiges weißes Zusatzzeichen mit schwarzem Rand und dem Symbol
![]() Laut §39 (3) StVO sind Zusatzzeichen ja "in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf dass sie sich beziehen, angebracht". In der Regel deutet ja darauf hin, dass es Ausnahmen geben könnte. Ist im Falle eines allein am Mast hängenden Zusatzzeichens das Zusatzzeichen einem anderen Verkehrszeichen zuzuordnen? Wenn ja: welchem? Dem, das den geringsten Abstand zum Zusatzzeichen hat? Das, das man zuvor passiert hat? Oder das unmittelbar nachfolgende? -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Also z.B. "Radfahrer frei" kann mittlerweile ohne VZ aufgestellt werden. Es bezeichnet einen linksseitigen anderen Radweg. In anderen Fällen halte ich das Zz alleine schlicht für ungültig und mangels einer feststellbaren Bedeutung auch für nichtig.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Also z.B. "Radfahrer frei" kann mittlerweile ohne VZ aufgestellt werden. Es bezeichnet einen linksseitigen anderen Radweg. In anderen Fällen halte ich das Zz alleine schlicht für ungültig und mangels einer feststellbaren Bedeutung auch für nichtig. Also als Korinthenkacker sage ich: Weder ungültig, noch nichtig sondern einfach nur bedeutungslos! |
|
|
![]()
Beitrag
#2073
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2074
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Also z.B. "Radfahrer frei" kann mittlerweile ohne VZ aufgestellt werden. Es bezeichnet einen linksseitigen anderen Radweg. In anderen Fällen halte ich das Zz alleine schlicht für ungültig und mangels einer feststellbaren Bedeutung auch für nichtig. Besonders schön, wenn es abwechselnd mit Zeichen 237 aufgestellt wird. Habe ich vor ein paar Jahren mal gesehen, ich weiß leider nicht mehr genau, wo das war. |
|
|
![]()
Beitrag
#2075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wer war eigentlich schon alles einmal in Heddesheim ???
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2076
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Du siehst es doch aber selbst: Um 11:12 habe ich meinen Beitrag verfasst und jetzt antwortest du erst, obwohl Du zwischenzeitlich schon im Thread geschrieben hast. ![]() Manchmal überschneiden sich Dinge/Beiträge einfach. Außerdem hab ich das Gefühl zwischen 2 Antworten zum gleichen Themenfaden mind. eine gefühlte halbe Stunde Pause lassen zu müssen, da die Software sonst meinen neusten Beitrag mit dem vorherigen zusammenschmeißt!! ![]() OJ PS: ich versuchs jetzt mal in der Nicht-Baumstruktur *hui ist das schwierig den Themen zu folgen* ![]() Aber ich geb mir große Mühe!! -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2077
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
eine ungewöhnliche Frage zu LSA-Signalgebern:
wir haben hier ja schon mehrfach und ausführlich über die noch immer (wenn auch unzulässig) vorhandenen roten und gelben LSA-Pfeile ![]() zur Info: hierbei ging es nie um das grüne Pfeil-Licht - das ist immer grüner Pfeil auf schwarz. Gestern in Lüneburg gesehen: Eine LSA (Alter kann ich nicht so schätzen - aber ich denke mal <12 Jahre) mit richtigen rot und gelb-Optiken (schwarzer Pfeil auf Rot bzw. gelb) und einen analogen Grün-Licht - auch schwarzer Pfeil auf grüner Farbscheibe!!! ![]() Sowas hab´sch noch nie gesehen?? (War sowas auch mal legal?) (Warum stellt ein LSA-Hersteller solche nicht-regelkonformen Optiken überhaupt her?) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2078
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Drei Bilder hätte ich auch noch. Die Beschilderung an sich ist ok - nur das Anbringen der Zeichen ist suboptimal. Das Z241-30 hätte mittig an den Pfosten gehört, das Z286-10 drüber / drunter - jedoch zur Fahrbahn eingedreht. Aber dann wäre wohl bei Einhaltung der Schilder-Anbringhöhen der Pfosten zu kurz gewesen... ![]() Das ist mittlerweile nicht mehr ungewöhnlich - wird an außerorts-Kreiseln ständig so beschildert. Man will die (meiner Meinung nach nicht ganz eindeutige) bzw. unklare Vorfahrtslage entschärfen, indem man beiden Verkehrsströmen ein Z205 vor die Nase setzt. Ist dein Foto außerorts? und noch ein Rad- / Gehweg nur für PKW ![]() Schwachfug!! Ein ungültiges altes blaues Blechschild und ein allein nicht gültiges Zusatzzeichen "Pkw". Hier würde sich mal eine Nachfrage ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2079
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Wieso? Die einzigen, die hier nicht fahren dürfen, sind PKW. Und fahren müssen tut hier niemand: die einzigen, die das Zeichen beachten müssen, sind PKW
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2080
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
@ Haberlon:
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wieso? Die einzigen, die hier nicht fahren dürfen, sind PKW. Und fahren müssen tut hier niemand: die einzigen, die das Zeichen beachten müssen, sind PKW ![]() ![]() Welches Zeichen?? Ich seh nur ein blaues Blech und ein (zufällig) darunter montiertes Zusatzzeichen "Pkw" OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2082
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Sowas hab´sch noch nie gesehen?? (War sowas auch mal legal?) (Warum stellt ein LSA-Hersteller solche nicht-regelkonformen Optiken überhaupt her?) Sowas habe ich in Flensburg direkt vor der Polizeiwache auch gesehen, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen, es zu fotografieren. Laut ukrs Webseite war der Kram ohnehin noch nie gültig. Vielleicht hat sich da ein kluger Mensch gedacht, wenn die rote und gelbe Scheibe einen schwarzen Pfeil bekommen, müsse das bei der grünen ja auch so sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#2083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 ![]() |
Produkte mit fehlerhafter Farbgebung gibt's in Sonderpostenmärkten ja oft für den Bruchteil des Originalpreises. Möglicherweise eine neue Möglichkeit, für die Kommunen, Geld zu sparen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Heute zufällig in einer Sendung gesehen:
![]() ![]() Das Zustazschild mit 500m statt den 3km. Abgesehen davon dass das nicht geht: Mir ist ehrlich gesagt nichtmal klar, was die Behörde damit überhaupt sagen wollte ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#2085
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Abgesehen davon dass das nicht geht: Mir ist ehrlich gesagt nichtmal klar, was die Behörde damit überhaupt sagen wollte ![]() Vermutlich sollte das den Beginn einer Kraftfahrstraße in 500 Meter Entfernung anzeigen. Ist natürlich doppelt schön, dass dort ebenjener Beginn über fünfhundert Meter hinzieht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wer war eigentlich schon alles einmal in Heddesheim ??? ![]() An sich keine schlechte Idee. (da das Z315 das parken auf Fzg.e <2,8t beschränkt) Ich wüßte ehrlich gesagt nicht, wie man Fzg.en >2,8t das halbseitige Parken auf Gehwegen erlauben und dies beschildern könnte ![]() Allerdings frage ich mich, warum die LKW unbedingt halb auf dem gehweg parken sollen?? Ist die STraße sonst zu schmal? Und was ist mit dem Gehweg - ist der bei halbseitiger Parknutzung auch noch breit genug für Fußgänger? (Gedanken mach ich mir da über den Gehweg, ob dieser die dauerhafte halbseitige Befahrung mit schweren Lkw aushält!! ![]() Bzw. wenn der Gehweg (wie auf dem Foto zu sehen doch recht schmal ist) und wohl nicht genutzt wird, dann diesen doch lieber rückbauen. Frage: Darf eine Str.verkehrsbehörde ein eigenes Schild kreiren?? Ich denke dies darf nur das Verkehrsministerium. --> also ist das Z314-mod. damit ungültig. Wie seht ihr das? ![]() OJ, der sich jetzt ins Bett verkrümelt ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 11.12.2009 Mitglieds-Nr.: 51872 ![]() |
Das untere Schild hätten sie sich ja sparen können, mit 10km/h komm ich sowieso nicht durch das Geländer.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2089
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Frage: Darf eine Str.verkehrsbehörde ein eigenes Schild kreiren?? Ich denke dies darf nur das Verkehrsministerium. --> also ist das Z314-mod. damit ungültig. Die sog. "Hauptzeichen" (= Z. 101 bis Z. 590) dürfen nur in der in der StVO bzw. im VzKat ausgewiesenen Ausgestaltung und den darin ausdrücklich zugelassenen Varianten angeordnet und verwendet werden (siehe dazu auch § 39 Abs. 8 StVO). Andere Zeichen sind Phantasiezeichen und damit nichtig. Je nach Bundesland unterschiedlich geregelt, dürfen jedoch Zusatzzeichen auch von den Straßenverkehrsbehörden neu geschaffen werden, sofern sie inhaltlich klar und eindeutig sind und sich z. B. an die Vorgaben des § 39 StVO halten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2090
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2091
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@Pogge: Warum??? |
|
|
![]()
Beitrag
#2092
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Zitat § 45 StVO
1c) Die Straßenverkehrsbehörden ordnen ferner innerhalb geschlossener Ortschaften, insbesondere in Wohngebieten und Gebieten mit hoher Fußgänger- und Fahrradverkehrsdichte sowie hohem Querungsbedarf, Tempo 30-Zonen im Einvernehmen mit der Gemeinde an. Die Zonen-Anordnung darf sich weder auf Straßen des überörtlichen Verkehrs (Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) noch auf weitere Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) erstrecken.Sie darf nur Straßen ohne Lichtzeichen geregelte Kreuzungen oder Einmündungen, Fahrstreifenbegrenzungen (Zeichen 295), Leitlinien (Zeichen 340) und benutzungspflichtige Radwege (Zeichen 237, 240, 241 oder Zeichen 295 in Verbindung mit Zeichen 237) umfassen. An Kreuzungen und Einmündungen innerhalb der Zone muss grundsätzlich die Vorfahrtregel nach § 8 Abs. 1 Satz 1 ("rechts vor links") gelten. Abweichend von Satz 3 bleiben vor dem 1. November 2000 angeordnete Tempo 30-Zonen mit Lichtzeichenanlagen zum Schutz der Fußgänger zulässig. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2093
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Der Radweg führt doch von der Straße weg. Er ist also nicht fahrbahnbegleitend und mMn nicht vom Zweck des § 45 StVO erfasst. Basta!
![]() ![]() ![]() Daher: Danke @Heinz Wäscher |
|
|
![]()
Beitrag
#2094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das untere Schild hätten sie sich ja sparen können, mit 10km/h komm ich sowieso nicht durch das Geländer. ![]() ![]() Oder einfach die '10' weiß überkleben.... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2095
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Man will die (meiner Meinung nach nicht ganz eindeutige) bzw. unklare Vorfahrtslage entschärfen, indem man beiden Verkehrsströmen ein Z205 vor die Nase setzt. Was m.E.zur Klarheit keineswegs beiträgt.Na es nimmt beiden (Rechtsabbiegern als auch den Radlingen) erstmal die Vorfahrt - im Zweifel warten beide. So wird´s ja auch bei Kreisel mit RAdfahrerfurten praktiziert. (Nur die auf deinem Foto markierte Radfahrerfurt darf nicht sein) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2096
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
-------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2097
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Oder ein Z. 250 StVO mit einem in diesem Zusammenhang sinnlosen Text und ebenso sinnlosem Z. 209-30 StVO.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2098
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Kurze Zwischenfrage. VZ282, Ende aller Streckenverbote, darf doch nicht igO stehen, meine ich hier mal gelesen zu haben?
![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Kurze Zwischenfrage. VZ282, Ende aller Streckenverbote, darf doch nicht igO stehen, meine ich hier mal gelesen zu haben? ![]() Der 50er-Teil meines Avatars war übrigens innerorts ![]() Ich nehms zurück Der Teil in der VwV bezieht sich nur auf Zeichen 278 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 11:58 |