![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Ist zwar kein Verkehrszeichen, dafür aber sehr lustig.
![]() ![]() Das habe ich gestern in der Halle einer LKW-Werkstatt gemacht die noch voll auf alte ostdeutsche Technik machen. -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Damit die Wohngebiete rings um die Reeperbahn nachts nicht zugeparkt werden, zieht man diese praktischen Faltschranken aus dem Schrank heraus, über deren Ausgestaltung man sich sicher streiten kann, insbesondere über die kaputten Leuchten. Auch das „Anlieger frei“ im Zeichen 250 kann man wohl noch als Zusatzschild deuten — und als hätte man gewusst, das sowas im roten Kreis das Schild ungültig macht, hat man rechts noch eines aufgestellt: Zeichen 250 plus Zusatzschild „Anwohner frei“ plus Zusatzschild „Sa 5 - 11 h“ — am Samstagvormittag dürfen also die Anwohner zu ihren Wohnungen fahren. Was das eigentlich einmal heißen sollte, habe ich noch immer nicht begriffen
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Damit die Wohngebiete rings um die Reeperbahn nachts nicht zugeparkt werden, zieht man diese praktischen Faltschranken aus dem Schrank heraus, Gute und pragmatische Idee um sich das nächtliche Partyvolk und dessen fahrbaren Untersätze vom Leib zu halten. über deren Ausgestaltung man sich sicher streiten kann, insbesondere über die kaputten Leuchten. Ich glaub ukr bekommt so schon ![]() Auch das „Anlieger frei“ im Zeichen 250 kann man wohl noch als Zusatzschild deuten Gab´s solche Z250 mit innenliegendem text wirklich mal offiziell?? (Ich hab zwar schon mal 2...3 solche 'Schilder' auf Fotos gesehen, hielt das aber stets für eine ![]() — und als hätte man gewusst, das sowas im roten Kreis das Schild ungültig macht, hat man rechts noch eines aufgestellt: Zeichen 250 plus Zusatzschild „Anwohner frei“ plus Zusatzschild „Sa 5 - 11 h“ — am Samstagvormittag dürfen also die Anwohner zu ihren Wohnungen fahren. Was das eigentlich einmal heißen sollte, habe ich noch immer nicht begriffen ![]() ![]() Nein nein. richtig: Das Zz "Anwohner frei" nimmt die Anwohner vom Verkehrsverbot aus aber das Zz "Sa 5-11h" bezieht sich auf das Z250 und sagt, dass das Verkehrsverbot nur Sa 5°° bis 11°° gilt!! (vermutlich findet in dieser zeit ein Wochenmarkt statt) --> die Anwohner dürfen also immer zu ihren Wohnungen OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Diese Art von Absperrschranke hab' ich schon irgendwo mal gesehen
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Diese Art von Absperrschranke hab' ich schon irgendwo mal gesehen ![]() hmmm - wir war auch so .... *mal nachdenken* ![]() helft mir mal auf die Sprünge, rsa-96.de oder so. ja so ähnlich - ich glaub rsa-56.de.... ![]() Die Lampen vermurksen das Design allerdings, die passen nicht in die Zeit. neumodisches Gelumpsch - zumal 3 Stück denk ich zu wenig sind. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Diese Art von Absperrschranke hab' ich schon irgendwo mal gesehen ![]() Hier: http://rsa-95.de/unzulaessiges_material.htm oder hier: http://rsa-95.de/historische_absperrgeraete.htm ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1957
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
OT: Zitat (rsa-95.de) RSA 95 - 3.1.1 Absperrschranken "(5) Richtungstafeln in Kurven (Z 625) dürfen in der Regel nicht als Ersatz für Absperrschranken eingesetzt werden" Die Kurzenleittafel ist zudem kein Absperrgerät gemäß StVO. (Hervorhebung von mir) Meinst Du den Hochprozentigen im Glas oder das DEFA-Kind? ![]() ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#1959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Hossa
![]() Danke ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Moin moin,
![]() ![]() Ich dachte, ein Zusatzschild bezieht sich immer nur auf das Schild darüber?! ![]() Hast schon recht - Schild steht hier aber für 'richtiges' Verkehrszeichen (in deinem Beispiel also das Z250) und nicht das Zz (sofern ein Bezug der Zz untereinander gewünscht ist, so bleibt IMHO nur möglich, alle Zusatzangaben in ein Zz zu integrieren) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1961
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Hast schon recht - Schild steht hier aber für 'richtiges' Verkehrszeichen (in deinem Beispiel also das Z250) und nicht das Zz (sofern ein Bezug der Zz untereinander gewünscht ist, so bleibt IMHO nur möglich, alle Zusatzangaben in ein Zz zu integrieren) Wie liest sich dann diese Beschilderung dort ganz links? Parken werktags von 7 bis 19 Uhr erlaubt und höchstens zwei Stunden mit Scheibe? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Wie liest sich dann diese Beschilderung dort ganz links? Parken werktags von 7 bis 19 Uhr erlaubt und höchstens zwei Stunden mit Scheibe? Schau mal in diesen Thread: http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=83613
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Diese Art von Absperrschranke hab' ich schon irgendwo mal gesehen ![]() Hier: http://rsa-95.de/unzulaessiges_material.htm oder hier: http://rsa-95.de/historische_absperrgeraete.htm ![]() Moin moin, Frage an ukr: ![]() Wie sähe eine RSA-konforme Ausbildung *ähhhm* (ich meinte nicht die berufliche Weiterbildung des vorh. Scherengitters zur Absperrschranke ![]() (Wohl doch sicher mit Absperrschranken - nur das die leider nicht in das kleine Schränkchen am Straßenrand hineinpassen ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1964
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Wie sähe eine RSA-konforme Ausbildung *ähhhm* (ich meinte nicht die berufliche Weiterbildung des vorh. Scherengitters zur Absperrschranke ![]() (Wohl doch sicher mit Absperrschranken - nur das die leider nicht in das kleine Schränkchen am Straßenrand hineinpassen ![]() Wie wäre es denn angesichts der häufigen Benutzung von Donnerstag bis Sonntag mit einer richtigen Schranke wie im Parkhaus? Oder alternativ eben so ein Ding wie an einem Tunnel, womit man einzelne Straßenspuren sperren kann? |
|
|
![]()
Beitrag
#1965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Tunnelschranke wäre denkbar, alternativ aber auch ein Wechselverkehrszeichen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Unzulässig.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie sähe eine RSA-konforme Ausbildung *ähhhm* (ich meinte nicht die berufliche Weiterbildung des vorh. Scherengitters zur Absperrschranke ![]() (Wohl doch sicher mit Absperrschranken - nur das die leider nicht in das kleine Schränkchen am Straßenrand hineinpassen ![]() Wie wäre es denn angesichts der häufigen Benutzung von Donnerstag bis Sonntag mit einer richtigen Schranke wie im Parkhaus? Gute Idee. Aber für einen Antrieb braucht man ja entsprechend Strom - mit Anschlusskasten und Co... Da wäre ein rein manuell zu bedienende Schrankenbaum imho die bessere Alternative. Oder alternativ eben so ein Ding wie an einem Tunnel, womit man einzelne Straßenspuren sperren kann? Du meinst solche schwenkbaren Schranken? Tunnelschranke wäre denkbar, alternativ aber auch ein Wechselverkehrszeichen. Letzteres dürfte wohl wenig Akzeptanz finde - sprich überwiegend ignoriert werden. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Letzteres dürfte wohl wenig Akzeptanz finde - sprich überwiegend ignoriert werden. Ach - und die jetzige Lösung ist wohl wirkungsvoll oder was? ![]() Na da ist wenigstens etwas hindernisartiges auf der Fahrbahn aufgstellt - ein Wechselschild hat ja keine Barrierewirkung. OJ PS: Welche Art von Wechselzeichen meinst du? Solche zum manuell umklappen oder die Luxusausführung Prismenwender oder gar LED? -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Prismenwender.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Na dann hätte man es aber auch in der richtigen Reihenfolge anbringen sollen.. Der Fahrzeugführer soll nicht auf Fröschis achten, sondern sich vor ihnen in acht nehmen. beißen die in die Reifen?? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Mister Baumstruktur
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30743 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Mister Baumstruktur ![]() Soll das ein offzieller Antrag auf Änderung des Nicknamens des betreffenden Users sein? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Den Signalgeber mit dieser wunderschönen Streuscheibe hat ganz sicher eine versierte Fachfirma montiert!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mister Baumstruktur ![]() Soll das ein offzieller Antrag auf Änderung des Nicknamens des betreffenden Users sein? ![]() ABLEHNUNG Der Antrag des Users ukr wird hiermir abgelehnt. Begründung: Es liegen keine entsprechende Gründe vor. Darüber hinaus ist der Antragssteller nicht berechtigt einen solchen Antrag zu stellen - eine Vollmacht lag dem Antrag nicht bei. Gebühren: Für diesen Bescheid fallen 53,08€ Verwaltungsgebühren an. Der Betrag wird innerhalb der nächsten 5 Tage automatisch vom Konto des Antragstellers abgebucht. Rechtsbehelfsbelehrung: Der Ablehnungsbescheid ist sofort gültig. Ein Widerspruch wird wegen der o.g. Punkte nicht zugelassen. Dieser Bescheid wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig! -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mr.Baumstruktur, Baumstruktur, Baumstruktur
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1979
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1981
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Der Fahrzeugführer soll nicht auf Fröschis achten, sondern sich vor ihnen in acht nehmen. beißen die in die Reifen?? ![]() OJ Ganz im Ernst: Das Schild warnt ferner vor rutschigem Untergrund. Denn oft sind es ja nicht 2 oder 3 kleine Frösche auf der Fahrbahn, sondern hunderte (wenn man die Schilder auf den richtigen Strecken aufstellt). Und wer in solch eine "Froschherde" reinfährt, der sollte nicht davon ausgehen, bremsen zu können. ![]() Im letzten Sommer kam ich mal nachts an solch eine Stelle: Die Straße war ein Meer von kleinen Fröschen. Anfangs hab ich noch versucht, einen Slalom um die vereinzelten Tiere zu fahren. Einige habe ich -mit Hilfe des Beifahrers- per Hand an den Straßenrand geführt, weil ich sonst nicht weiter gekommen wäre. Als die Froschdichte aber immer weiter zunahm, war das nicht mehr möglich. Da ich es nicht übers Herz gebracht habe, Stur hunderte Frösche zu überfahren, habe ich gewendet. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 11.12.2009 Mitglieds-Nr.: 51872 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Soll wohl heissen:
- Parkplatz - nur für behinderte Mitmenschen mit irgendeinem (?) Parkausweis und Schwerbehindertenausweis zusätzlich - und zusätzlich einer ausliegenden Parkscheibe für die Dauer von einer Stunde - Montags bis einschließlich Samstags (ausser Feiertage) von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr - Montags bis einschließlich Samstags (ausser Feiertage) von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr neben einem Parkausweis und einer Parkscheibe als dritte Bedingung ein Parkschein oder ein zweiter Parkausweis (Bayernplatz) - 1 Stellplatz - Montags bis Samstags von 23.00 Uhr bis 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen darf dort jeder parken oder - Montags bis Samstags von 23.00 Uhr bis 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen parken nur mit Parkausweis und Schwerbehindertenausweis zusätzlich ohne zeitliche Beschränkung -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Interessant, von der Intention sind die durch die schwarzen Striche getrennten Bedingungen jeweils alternative Möglichkeiten (also mit "oder" verknüpft) Also:
a) Schwerbehinderte mit Parkausweis ODER b) mit Parkscheibe 1 Stunde ODER c) werktags 7-20 h ODER d) werktaggs 20-23 Uhr mit Parkschein oder (jederzeit?) mit Parkausweis Bayernplatz ODER e) 1 Platz (ähh, das ist wohl anders gemeint) Die StVO gibt diese Interpretation aber nicht her. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1985
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
egal, es geht ja nur im einen Platz.....
oder meinen die den ganzen Bayernplatz ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1986
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
- Montags bis Samstags von 23.00 Uhr bis 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen darf dort jeder parken Nach derzeitiger Formulierung der StVO kann man es auch so auslegen, dass zu dieser Zeit keiner parken darf. ![]() -------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 24.07.2005 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 11552 ![]() |
-------------------- Man hat zwar schon Pferde vor der Apotheke kot... sehen, aber die meisten hatten auch ein Rezept am Sattel.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Nach derzeitiger Formulierung der StVO kann man es auch so auslegen, dass zu dieser Zeit keiner parken darf. ![]() Und dann noch so ein großes Schild für einen einzelnen Nicht-Parkplatz. Was das gekostet hat ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wo sind denn da auf dem Bild gültige Verkehrszeichen zu sehen ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1990
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
obwohl ich dieses beachten würde
![]() ![]() nur bei Auslegung einer schwarzen Parkscheibe, herrscht dort "Parkverbot" Cool, endlich mal VZ für die Naßschrippen im Verkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#1991
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Kann mir jemand erklären, wann ich da nun parken darf und unter welchen Umständen, mal abgesehen von dem unsinnigen weißen Pfeil?
![]() Großansicht: ![]() Da blicke ich nun gar nicht mehr durch. |
|
|
![]()
Beitrag
#1992
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 24.07.2005 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 11552 ![]() |
-------------------- Man hat zwar schon Pferde vor der Apotheke kot... sehen, aber die meisten hatten auch ein Rezept am Sattel.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das ist doch 'ne Fotomontage. Das kann nicht sein. Ich glaub das nicht. Hinfort mit Dir.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1994
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 24.07.2005 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 11552 ![]() |
Das kann nicht sein. Ich glaub das nicht. Hinfort mit Dir. Wenn Du mal in der Nähe von Ingolstadt bist, sage Bescheid. Dann zeige ich's Dir sogar life. gruss -------------------- Man hat zwar schon Pferde vor der Apotheke kot... sehen, aber die meisten hatten auch ein Rezept am Sattel.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Und wenn ich direkt davor stünde, ich würde mich umdrehen, damit ich's nicht sehen muß. Das ist doch zum
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Kann mir jemand erklären, wann ich da nun parken darf und unter welchen Umständen, mal abgesehen von dem unsinnigen weißen Pfeil? ![]() Da blicke ich nun gar nicht mehr durch. Ist doch ganz einfach. Das ist ein Parkplatz. Der darf Mittwochs und Samstags jeweils von 13-18 Uhr nur von PKW benutzt werden die auch eine Parkscheibe haben. Ansonsten kann ich da mit allem möglichem Parken. Vielleicht auch mit nem ausgewachsenem Sattelzug. Ausserdem kommt noch hinzu das der Parkplatzwächter Mittwochs und Samstags von 13-18 Uhr frei hat und nicht aufpassen kann das deinem Auto nix passiert ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1997
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Da blicke ich nun gar nicht mehr durch. Das ist ja einfach unter einen Hut zu bringen. 1.Parken mit Parkscheibe Mi und Sa 2.Parken nur für PKW Warum es an Marktzeiten dort besonders gefährlich ist, vermag ich allerdings nicht zu enträtseln. Vielleicht zieht der Markt Gesindel an. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Doppelarbeitsstelle:
![]() Warum es an Marktzeiten dort besonders gefährlich ist, vermag ich allerdings nicht zu enträtseln. Vielleicht zieht der Markt Gesindel an. ![]() Viel spannender ist, daß man dort außerhalb der Marktzeiten nicht auf eigene Gefahr parkt - zahlt da die Gemeinde, wenn das Auto außerhalb der Marktzeiten geknackt wird? ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1999
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Viel spannender ist, daß man dort außerhalb der Marktzeiten nicht auf eigene Gefahr parkt - zahlt da die Gemeinde, wenn das Auto außerhalb der Marktzeiten geknackt wird? ![]() Und da bin ich mir eben nicht so sicher, ob es nicht heißen sollte „Parken auf eigene Gefahr“ und „Parken nur während der Marktzeiten“ und man einfach nicht noch mehr Zusatzschilder an den Mast hängen wollte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Doppelarbeitsstelle: ![]() Is doch klar!! ![]() Zur Beschleunigung der Arbeiten und zügigen Fertigstellung der Baustelle setzt der verantwortungsvolle Chef der Baufirma 2 Bauarbeiter ein!!! --> und da jeder von denen an einer anderen Stelle seiner Arbeit nachgehen kann, gibt´s halt auch 2 x Z123!!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 10:24 |