... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 30 31 32 33 34 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Gast_Familienvater_*
Beitrag 23.12.2009, 09:35
Beitrag #1551





Guests






Du meinst wer sich dennoch in die Nähe solcher Plätze stellt, riskiert Ärger mit der Versicherung, weil er die Warnung nicht enrst genommen hat und mit Kratzern rechnen musste?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.12.2009, 10:18
Beitrag #1552


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Nerari @ 09.12.2009, 07:35) *
Jedesmal, wenn ich an diese Stelle komme....



....frage ich mich, wieso hier zwei halbe Gehwege markiert wurden, auf denen Fußgänger nur im Gänsemarsch gehen können,


Das frag ich mich bei solchen Situationen auch immer! mad.gif

1. gibt´s ja einzuhaltende Mindestbreiten für Gehwege (diese scheinen mir im Bild nicht eingehalten)
2. warum baue ich einen Gehweg, trenne ihn mit einem Hochbord von der Straßenfahrbahn ab und lass dann die Autos zum parken immer den Hochbord hochfahren??
3. Warum diese Grenzmarkierungen?? Einfahrten??


Zitat (Nerari @ 09.12.2009, 07:35) *
anstatt die Auto zur Seite zu rücken und auf einer Seite einen einigermaßen vernünftigen ganzen Gehweg zu lassen think.gif dry.gif unsure.gif .


Sowas ähnliches gab´s bei meinem Opa auch im Wohngebiet. Ich hab mich damals gefragt, warum man auf der einen Seite nicht auf den gehweg verzichtet (bessergesagt: bei der Straßenerneuerung diesen erst gar nicht mitbaut).
--> also nur einen Gehweg (den aber so breit wie erforderlich) und auf der anderen Seite einen Parkstreifen (oder alternativ Parktaschen mit Bäumchen zwischendrinn...)

Aber auch hier in HH sehe ich oftmals zum halbseitigen Parken freigegebene Gehwege (dafür gibt´s ja sogar zich Verkehrszeichen!!!! blink.gif ).
Die armen Reifen - immer rauf auf den Hochbord und dann wieder runter. Und das bei Rangiermanövern in engen Parklücken manchmal mehrfach!!


Wie seht ihr das??

Zitat (Nerari @ 09.12.2009, 07:35) *
Die Straße ist eine Sackgasse, es herrscht wegen der dort befindlichen Arbeitsagentur sowie anliegenden Schule ein ziemlicher Parkdruck und am Ende der Sackgasse befindet sich die örtliche Pozilei....

Gruß
Nerari


Gerade der Parkdruck sollte doch für eine einfach-Handhabbare Parklösung (sprich Parkstreifen) sprechen..


Frohen Feiertag euch
OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.12.2009, 10:43
Beitrag #1553


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 20.12.2009, 10:54) *
...weniger Verkehrszeichen, bessere Beschilderung:



Na is ja privates Baumarkt- / Supermarktgelände. Und da kann der Eigentümer ja Aufstellen was er will und wieviel er will!! whistling.gif

(Vielleicht gab´s die Verkehrsschilder ja im Sonderangebot: 5 mitnehmen und nur 3 zahlrne oder so unsure.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.12.2009, 11:08
Beitrag #1554


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Peter Lustig @ 17.12.2009, 18:03) *
Zitat (ukr @ 17.12.2009, 10:21) *
Zitat (MisterOJ @ 17.12.2009, 10:19) *
Na ganz einfach - indem er über die Linie fährt. Er darf das doch!!

Begründung?

Das frage ich mich auch. think.gif

Dürfen dürfte es der Busfahrer nur, wenn er dafür eine Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO hätte ... oder wenn die durchgezogene Linie an ihrem Beginn unterbrochen wäre.



Hmmm think.gif

Ich kenn das aus Berlin und auch hier aus HH so....

z.B. sind Bushaltebuchten mit einem durchgezogenen Breitstrich von der restlichen Fahrbahn abgetrennt - und der Bus fährt dann über den Breitstrich rüber wenn er in die Busbucht will.

Und in Berlin sind meines Wissens die Busspuren beipielsweise am Ku'damm ebenfalls mit Breitstrich abgetrennt - da muss der Buss definitiv den durchgezogenen breitstrich überfahren wenn er auf sein Spurchen will.
(@ oscar: bitte mal um Amtshilfe bzgl. der Markierung eurer Busspuren - und um Nachsicht, da ich ja weiß, dass es seit dem 1.9.09 keine mehr sind, aber man hat sie seitdem sicher nicht ummarkiert, oder?)

Hier in HH gibt´s noch ne Besonderheit : Busspuren abgetrennt durch einen Schmalstrich!!!!!!!!!
(Was für ein Unfug!! ranting.gif )

guggst du

Alle Fragen geklärt??


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 25.12.2009, 12:30
Beitrag #1555


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Bushaltebucht:

Das ist zulässig, sofern die Bushaltebucht nicht mehr zur Fahrbahn gehört. Dann erhält sie den Status eines Seitenstreifens. In diesem Fall ist die durchgezogene Linie eine Fahrbahnbegrenzungslinie, die zum Zweck des Erreichens und Verlassens der Bushaltebucht überfahren werden darf.

Trennt die durchgezogene Linie dagegen Fahrstreifen - dazu gehören auch z.B. Sonderfahrstreifen für Linienbusse -, darf sie in keinem Fall überfahren werden (auch nicht von Linienbussen). In diesem Fall wäre eine Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO erforderlich, die die Berechtigten in den meisten Fällen wohl auch haben dürften.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.12.2009, 23:47
Beitrag #1556


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wenn ich mal wieder in der Innenstadt bin (wenn die Weihnachtstouristen weg sind) schau ich nach smile.gif

Also das ZZ hat nen schwarzen Rand, fast perfekt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 27.12.2009, 00:18
Beitrag #1557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat (oscar_the_grouch @ 26.12.2009, 23:47) *

Das große Schild am Beginn? Okay, ist aber auch "nur" eine Vorankündigung.
Das HV bei 0:13 ist diskussionswürdig, in der Tat.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 27.12.2009, 00:25
Beitrag #1558


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



natürlich das HV, das große hat ja kein ZusatzZeichen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 27.12.2009, 00:28
Beitrag #1559


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Berlin laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 27.12.2009, 01:21
Beitrag #1560


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ja was denn ? für Berlin is DAS nahe an der Perfektion !
ich würd da nich parken, das Geld gibt mir kein Richter zurück.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 27.12.2009, 01:26
Beitrag #1561


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Nicht nahe, daß ist Perfektion:

- Schild unter 50% mechan. Beschädigung
- Iso-Pfeile (auch wenn die Richtung verkehrt ist, aber gut, wir hatten uns ja geeinigt)
- ZZ mit Rand, ohne handschriftliche Eintragungen

laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 27.12.2009, 08:25
Beitrag #1562


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Die Pfeilrichtung könnte hier sogar mal korrekt sein:
Ich glaube, das Schild ist auf dem Mittelstreifen -also am linken Fahrbahnrand- des "17.Juni" kurz vorm Brandenburger Tor montiert.

Der ZZ-Zusatz "auf dem Mittelstreifen" allerdings wäre doch wohl besser durch das einschlägige Symbol "Seitenstreifen-links" ersetzt worden?!

Eine versuchsweise begangene Parkübertretung im gesamten Gebiet wird übrigens mit Sicherheit mit der Höchststrafe belegt, die Abschleppwagen rollen schon..... smile.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 27.12.2009, 14:05
Beitrag #1563


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Der Focus hat (wie der Spiegel) eine Schilder-Bilder-Galerie aus Leserfotos zusammengestellt.

Besonders beindruckend finde ich dieses Foto
aus der Serie.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
911
Beitrag 27.12.2009, 14:38
Beitrag #1564


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1124
Beigetreten: 05.11.2009
Wohnort: Argentinien
Mitglieds-Nr.: 51309



Zitat (superdiesel @ 27.12.2009, 14:05) *
Der Focus hat (wie der Spiegel) eine Schilder-Bilder-Galerie aus Leserfotos zusammengestellt.


Sind so einige Knaller dabei laugh2.gif

Dieses Schild ( http://p3.focus.de/img/gen/S/K/HBSKAseba70_Pxgen_r_276xA.jpg ) hab ich schon öfters im Internet gesehen. Kann sich hier irgendjemand einen Reim darauf machen, wer oder was mit Alois gemeint ist? Irgendwer muss das ja hingestellt haben... think.gif


--------------------
Saludos desde Argentina :-)
911
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 27.12.2009, 18:00
Beitrag #1565


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Ein uraltes Verkehrszeichen (meines Wissens aus Österreich), bei dem nur Alois (wer auch immer das war bzw. noch ist) schneller fahren durfte. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 27.12.2009, 23:42
Beitrag #1566


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Ooh. Es gibt ein Forum neben dem Forum. Danke oscar_the_grouch - Jetzt komm ich gar nicht mehr zum Arbeiten. crybaby.gif



(Ist das klein genug?) So gesehen in Hamm/Beckum. Die beste Interpretation dieses Kunstwerks gewinnt einen hervorragenden Rutsch ins neue Jahr. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.12.2009, 00:00
Beitrag #1567


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



is nich wahr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MagicMichael
Beitrag 28.12.2009, 00:10
Beitrag #1568


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 347
Beigetreten: 30.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25964



Ist doch klar. Diese Straße ist frei von KFZs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 28.12.2009, 00:24
Beitrag #1569


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Wat für ein Scheixx. laugh.gif
Ich denke, das ist eine für Fahrräder benutzungspflichtige Baustelle.
Jetzt fehlt noch ein 50er-Schild am Ende der Baustelle, um das Chaos perfekt zu machen.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.12.2009, 00:26
Beitrag #1570


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



...ich verstehe garnicht, warum unter Zeichen 123 kein Zeichen 274 "30" hängt think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 28.12.2009, 00:47
Beitrag #1571


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Tja, da war ein Profi am Werk. 2 Platten, Mindestabstand zur Straße, Bake steht richtigrum whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 28.12.2009, 02:08
Beitrag #1572


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Haberlon @ 28.12.2009, 00:47) *
Bake steht richtigrum whistling.gif

Aber auf dem Gehweg...
Also kein Profi, aber "Fortgeschrittener" könnten wir das schön nennen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.12.2009, 02:48
Beitrag #1573


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@ravn: das hast du erst nach 613 Beiträgen entdeckt ? tongue.gif
Danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 28.12.2009, 11:42
Beitrag #1574


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (ravn @ 27.12.2009, 23:42) *
Die beste Interpretation dieses Kunstwerks gewinnt einen hervorragenden Rutsch ins neue Jahr. wavey.gif

Der Gehweg wird zur Fahrradstraße, wenn keine Autos dort parken und dadurch der Gehweg KFZ-frei ist, und dort gilt Tempo 30 für alle. Zur Zeit wird dort allerdings gebaut, und die Leitbake verweist deswegen die Radfahrer auf die linke Seite des Gehweges (für den Fall, daß dort keine Autos stehen).


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 28.12.2009, 11:46
Beitrag #1575


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Kuli @ 28.12.2009, 02:08) *
Zitat (Haberlon @ 28.12.2009, 00:47) *
Bake steht richtigrum whistling.gif

Aber auf dem Gehweg...


imho gehört da gar keine Bake hin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.12.2009, 12:07
Beitrag #1576


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Haberlon @ 28.12.2009, 11:46) *
imho gehört da gar keine Bake hin.

So isses.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 28.12.2009, 15:19
Beitrag #1577


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Haberlon @ 28.12.2009, 11:46) *
imho gehört da gar keine Bake hin.


Doch rolleyes.gif - wer soll mich denn sonst vor dem unmotiviert in der Gegend rumstehenden Schippenmann warnen ?? (Wenn ich als pöser Radler mal wieder versuche, die Autos rechts zu überholen - oder als füßelnder Gänger den "Gehweg" suche...) wavey.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.12.2009, 16:11
Beitrag #1578


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kuli @ 28.12.2009, 02:08) *
Zitat (Haberlon @ 28.12.2009, 00:47) *
Bake steht richtigrum whistling.gif

Aber auf dem Gehweg...
Also kein Profi, aber "Fortgeschrittener" könnten wir das schön nennen smile.gif



Aha - werden die Fachfirmen bzw. deren Mitarbeiter jetzt in verschiedene Kategorien eingeteilt??
Bestimmt haben unsere Baustellenabsicherungs-Fachleute (ukr, Schilderwald & Co) eine entsprechende Liste parat..

Und woran werden die eingestuft?? Und wo kann man sich als "Absicherer" upgraden lassen??


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 28.12.2009, 16:26
Beitrag #1579


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30743
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Ganz tolle Idee meiner Gemeinde… wir ordnen das Parken auf dem Gehweg mittels Zeichen 315 an und machen zusätzlich noch eine nette bauliche Markierung in den Gehweg:

Angehängte Datei  07m.jpg ( 57.85KB ) Anzahl der Downloads: 4


Daß die verbleibende Restbreite (rot schraffierte Fläche) mit 75cm keinesfalls den Anforderungen der VwV-StVO genügt, wird einfach ignoriert wallbash.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 28.12.2009, 16:34
Beitrag #1580


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Dafür werden nun aber die Gehwegradler abgehalten, ihrem Treiben nachzugehen tongue.gif

Gruß,
Klaus

PS: Kann hier eingentlich ein Rollstuhlfahrer die Gemeinde irgendwie belangen?


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.12.2009, 17:01
Beitrag #1581


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Ob da die Beifahrertür breits an die Mauer anschlägt? laugh2.gif

...die Baustellenabsicherung passt aber auch zum Gesamtkunstwerk.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.12.2009, 17:04
Beitrag #1582


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Peter Lustig @ 25.12.2009, 12:30) *
Bushaltebucht:

Das ist zulässig, sofern die Bushaltebucht nicht mehr zur Fahrbahn gehört. Dann erhält sie den Status eines Seitenstreifens.




Zitat (Peter Lustig @ 25.12.2009, 12:30) *
In diesem Fall ist die durchgezogene Linie eine Fahrbahnbegrenzungslinie, die zum Zweck des Erreichens und Verlassens der Bushaltebucht überfahren werden darf.


Stimmt!!

Zitat (Peter Lustig @ 25.12.2009, 12:30) *
Trennt die durchgezogene Linie dagegen Fahrstreifen - dazu gehören auch z.B. Sonderfahrstreifen für Linienbusse -,


Woran erkenn ich aber, dass es sich bei der seitlichen 'Busspur' um einen (wie oben von dir bezeichneten) Seitenstreifen handelt oder aber ein regulärer Fahstreifen ist???

Ein Seitenstreifen (mit einer Breitstrich-Fahrbahnbegrenzungslinie abgegrenzt) ist ein Seitenstreifen - egal ob nun als Pannenstreifen einer Autobahn, als Radfahrstreifen, als Seitenstreifen (z.B. für Landwirtsch. Fzg.e) oder als Bushaltebucht oder gar Busspur.

Daher find ich die duchgezogene Linie hier richtig - sollen doch die normalen Deppen , ähm *hüstel* Fahrzeugführer nicht den Busstreifen / -spur mit befahren!

Anders hab´s ich auch noch nicht gesehen.

(Kurioserweise allerdings wird hier in HH manchmal ein Breitstrich, manchmal ein Schmalstrich zur Abtrennung von Bus-Sonderstreifen verwendet!!! blink.gif Warum erschließt sich mir nicht!!
Die Abtrennung mit Breitstrich ist eindeutig und klarer --> ACHTUNG: hier darfst du normal-VT nicht drüberfahren!!
Bei einer Trennung von Busspur und Normal-Fahrstreifen mittels nur-Schmalstrich hab ich es schon öfters erlebt, dass manche Umländler whistling.gif denken, Z295 ist nur wegen einer LSA da und wechseln auf den für sie freien Fahrstreifen um die lahmen Hamburger überholen zu können, bis sie dann vor einem großen BUS-Schriftzug auf der Fahrbahn eine Vollbremsung machen und blinken versuchen wieder reingelassen zu werden... laugh2.gif )

Zitat (Peter Lustig @ 25.12.2009, 12:30) *
darf sie in keinem Fall überfahren werden (auch nicht von Linienbussen). In diesem Fall wäre eine Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO erforderlich, die die Berechtigten in den meisten Fällen wohl auch haben dürften.


Vielleicht haben ja alle Busfahrer eine!?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 28.12.2009, 19:52
Beitrag #1583


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Was haltet ihr von dieser Augsburger Schilderkombination?
Bin mal gespannt wie die Verschärfung der Umweltzone stattfinden soll ohne die Schilder zu tauschen. Wahrscheinlich wird man sich mit Überkleben behelfen. Wird es dadurch vielleicht ungültig?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 28.12.2009, 20:40
Beitrag #1584


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Das Umweltzonenschild scheint mir nicht ganz korrekt ausgeführt zu sein.. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 28.12.2009, 20:52
Beitrag #1585


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Man könnte doch einfach vier Löcher in dieses Zusatzzeichen bohren und dann das Neue darüberschrauben.

In Leverkusen gibt es übrigens auch gaaaanz tolle Verkehrszeichenkombinationen.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 28.12.2009, 21:03
Beitrag #1586


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Heinz Wäscher @ 28.12.2009, 20:52) *
In Leverkusen ...


Das VZ125 in Bild 4 ist wohl ein Produkt original einheimischen Kunsthandwerks...? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 29.12.2009, 00:32
Beitrag #1587


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



In der Leverkusener Bildergalerie sind einige schöne Klöpse dabei (z.B. die Kombination in Bild 2).
Auch der Autor der Bildunterschriften ist nicht der Fitteste in Sachen StVO (siehe z.B. den Unsinn unter Bild 7).


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.12.2009, 00:38
Beitrag #1588


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (superdiesel @ 29.12.2009, 00:32) *
(siehe z.B. den Unsinn unter Bild 7).


Wohl wahr - aber "Busstraße" erklärt immerhin das ZZ1024-14 rolleyes.gif

Und die Kombi aus Bild 2 muß so sein - steht doch da... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.12.2009, 13:45
Beitrag #1589


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (dopero @ 28.12.2009, 19:52) *
Was haltet ihr von dieser Augsburger Schilderkombination?
Bin mal gespannt wie die Verschärfung der Umweltzone stattfinden soll ohne die Schilder zu tauschen. Wahrscheinlich wird man sich mit Überkleben behelfen. Wird es dadurch vielleicht ungültig?



Ich find´s bissl überladen, aber vom Inhalt her i.o. Es sind mehrere Verkehrszeichen (so wie erlaubt) auf einer Trägertafel vereint. Und die inhaltliche Bedeutung ist klar und eindeutig zu erkennen!




Zitat (Heinz Wäscher @ 28.12.2009, 20:52) *
Man könnte doch einfach vier Löcher in dieses Zusatzzeichen bohren und dann das Neue darüberschrauben.

In Leverkusen gibt es übrigens auch gaaaanz tolle Verkehrszeichenkombinationen.


Bild1: finde ich gar nicht überflüssig.
(Ich kenn sowas auch - eine Sackgasse mit einer Busschleuse am Ende, wo nur der Linienbuss durchdarf - hierfür gibt´s sogar einen per Fernbedienung absenkbaren Poller)


Bild3: ein Z325 und ein Z290 ist doch doppelt gemoppelt, oder??


Bild4: ohne Worte blink.gif


Bild5: ist so eine Umrandung überhaupt zulässig??


Bild6: Vielleicht gehört die '70' ja zu einem Geschwindigkeitstrichter (100 / 70 / 50)?? think.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 29.12.2009, 13:48
Beitrag #1590


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Bild 7: Der Kommentator hätte lieber mal einen Blick in die StVO riskieren, als sich kluge Kommentare ausdenken sollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 30.12.2009, 18:00
Beitrag #1591


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Gab es diesen Kreisverkehr eigentlich schon einmal whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian D.
Beitrag 30.12.2009, 18:20
Beitrag #1592


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 11.12.2009
Mitglieds-Nr.: 51872



Sieht ja aus wie ein Teil einer Formel 1 Strecke. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.12.2009, 18:33
Beitrag #1593


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Wo ist da ein Kreisverkehr? think.gif

wallbash.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 30.12.2009, 20:57
Beitrag #1594


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



was soll der Blödsinn ? selbst unter Heranziehung entferntester Hirnwindungen, erschliesst sich mir der Sinn nicht ohmy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MagicMichael
Beitrag 30.12.2009, 21:28
Beitrag #1595


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 347
Beigetreten: 30.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25964



Zitat (oscar_the_grouch @ 30.12.2009, 20:57) *
was soll der Blödsinn ? selbst unter Heranziehung entferntester Hirnwindungen, erschliesst sich mir der Sinn nicht ohmy.gif


Mein tiefstes Mitgefühl.

Eventuell hat sich der Kreisverkehr als nicht zweckmäßig erwiesen für Transporter, die den Baustellenbereich erreichen soll. Ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme mit den Schleppkurven gegeben hat, wenn Sattelzüge entsprechend von links nach oben in den Baubereich fahren müssen.

Evtl. wird es nach den Baumaßnahmen wieder ein echter Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.12.2009, 21:30
Beitrag #1596


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



sachma, oscar, wie lange bist Du hier schon aktiv? unsure.gif

Und da glaubst Du immer noch, die geistigen Ergüsse von Verkehrspolitikern, -planern, -gestaltern, ... und auch deren praktische Umsetzung müßten einen Sinn haben? So'n richtigen, nachvollziehbaren, mittels gMv erfaßbaren, der auch kritischem Nachfassen standhält? huh.gif

no.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 30.12.2009, 21:35
Beitrag #1597


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (MagicMichael @ 30.12.2009, 21:28) *
Eventuell hat sich der Kreisverkehr als nicht zweckmäßig erwiesen für Transporter, die den Baustellenbereich erreichen soll. Ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme mit den Schleppkurven gegeben hat, wenn Sattelzüge entsprechend von links nach oben in den Baubereich fahren müssen.
Und bzw. oder der Baustellenverkehr soll nur nach rechts abfließen dürfen...., ferner halt die Mittelinselüberfahrt für größere Baustellenfahrzeuge. think.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MagicMichael
Beitrag 30.12.2009, 21:42
Beitrag #1598


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 347
Beigetreten: 30.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25964



Zitat (schilderwald @ 30.12.2009, 21:35) *
Zitat (MagicMichael @ 30.12.2009, 21:28) *
Eventuell hat sich der Kreisverkehr als nicht zweckmäßig erwiesen für Transporter, die den Baustellenbereich erreichen soll. Ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme mit den Schleppkurven gegeben hat, wenn Sattelzüge entsprechend von links nach oben in den Baubereich fahren müssen.
Und bzw. oder der Baustellenverkehr soll nur nach rechts abfließen dürfen...., ferner halt die Mittelinselüberfahrt für größere Baustellenfahrzeuge. think.gif

Klar, die Mittelinselüberfahrt ist ja offensichtlich behelfsmäßig errichtet. Das der Verkehr von oben nur noch nach rechts abfließen kann, ist mir zuerst gar nicht aufgefallen. Es ist wohl anzunehmen, dass der Baustellenverkehr nur über diese Strecke erfolgt, dann ist das rechts abfließen auch nicht schädlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.12.2009, 22:45
Beitrag #1599


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.12.2009, 21:30) *
sachma, oscar, wie lange bist Du hier schon aktiv? unsure.gif


bestimmt schon ne ganze Weile!!

Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.12.2009, 21:30) *
Und da glaubst Du immer noch, die geistigen Ergüsse von Verkehrspolitikern, -planern, -gestaltern, ... und auch deren praktische Umsetzung müßten einen Sinn haben?


Heeeheee!!! Stellst du etwa meine Arbeit und mein Können in Frage???


Wie kommst du nur.....

Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.12.2009, 21:30) *
So'n richtigen, nachvollziehbaren, mittels gMv erfaßbaren, der auch kritischem Nachfassen standhält? huh.gif

no.gif
c.s.


Sicherlich gibt es die eine oder andere verkehrliche Lösung, bei der sich der tiefere Sinn dem Laien nicht auf den ersten Blick erschließt. Aber dafür gibt´s ja Fachleute die sich sowas überlegen und wenn sich der gemeine VT an die Spielregeln (=StVO) hält, klappts auch...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.12.2009, 23:12
Beitrag #1600


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 30.12.2009, 22:45) *
Heeeheee!!! Stellst du etwa meine Arbeit und mein Können in Frage???


Woher soll ich wissen, ob Du Grund hast, Dich persönlich angesprochen zu fühlen? Hast Du etwa...? blink.gif

Vielleicht irgendeins der zahlreichen Beispiele aus diesem Thread oder auch das eine oder andere ZZ1048 auf dem Gewissen?

Zitat
Fachleute die sich sowas überlegen


Ja nee, is' klar... dry.gif

Zitat
wenn sich der gemeine VT an die Spielregeln (=StVO) hält, klappts auch...


Komm' Du mir noch mal mit gMv... thread.gif

wavey.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 30 31 32 33 34 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 09:41