... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
TH64
Beitrag 12.11.2009, 12:46
Beitrag #1351


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Beigetreten: 09.03.2008
Wohnort: Zwischen HH und HB an der A1
Mitglieds-Nr.: 40637



... an dieser Baustelle ist auch was falsch.

(kleiner Hinweis: Es ist nicht das Flatterband)



sorry wenn das schon bekannt war, aber ich konnte mich nicht zurückhalten rolleyes.gif


--------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt…


… Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (Douglas Adams)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 12.11.2009, 12:59
Beitrag #1352


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Schachmatt, würde ich sagen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 12.11.2009, 13:09
Beitrag #1353


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



das is nicht echt, oder ?? wacko.gif
ist das ein aktuelles Bild ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TH64
Beitrag 12.11.2009, 13:16
Beitrag #1354


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Beigetreten: 09.03.2008
Wohnort: Zwischen HH und HB an der A1
Mitglieds-Nr.: 40637



... das Bild soll schon echt sein, habe ich von einem Freund aus Dublin (man erkennt an den Rückspiegeln das der Transporter ein Rechtslenker ist).
Tschuldigung wenn so ein Bild hier fehl am Platze ist, aber ich fands einfach sehr komisch.


--------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt…


… Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (Douglas Adams)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 12.11.2009, 14:53
Beitrag #1355


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Nee, fehl am Platz ist das Bild nicht.
Wir hatten das zwar hier schon mal (nicht schlimm!) - ich glaub im Baustellen-Sicherungs-Thread.
Damals wurde von einem Mitposter darauf hingewiesen, dass die Pfosten wohl herausnehmbar oder umklappbar seien.
Dennoch ist das Bild toll und wer weiss ...... nichts ist unmöglich! biggrin.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.11.2009, 16:45
Beitrag #1356


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 12.11.2009, 13:09) *
das is nicht echt, oder ?? wacko.gif
ist das ein aktuelles Bild ?



Nachmacher!!! tongue.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 13.11.2009, 19:38
Beitrag #1357


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Neulich in Schilda:

Ich poste mal unkommentiert, denn Bilder sprechen mehr als 1000 Worte...






--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 13.11.2009, 20:59
Beitrag #1358


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



In der Tat crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 13.11.2009, 21:26
Beitrag #1359


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Es ist zwar schon eine etwas ältere Aussage:
Zitat (Peter Lustig @ 26.10.2008, 20:10) *
Bei Baustellen wundert mich gar nichts mehr. Die dort aufgestellten Schilder gehören in der Regel den auf der Baustelle tätigen Firmen und sind nur in den seltensten Fällen von den Straßenbau- oder -verkehrsbehörden ausgeliehen. Aus Kostengründen wird dann schon gerne einmal auf die Anschaffung neuer Verkehrszeichen verzichtet.

Dieses Zitat bringt es mal wieder auf den Punkt:

Im Freihandzeichnen eine 1 laugh2.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.11.2009, 21:33
Beitrag #1360


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (kimchi @ 13.11.2009, 19:38) *
Neulich in Schilda:

Ich poste mal unkommentiert, denn Bilder sprechen mehr als 1000 Worte...


Das is ja grauslig................ crybaby.gif

Zitat (kimchi @ 13.11.2009, 19:38) *


hier kann man ja wenigstens noch den beabsichtigten Wunsch des Schilderaufstellers erahnen...


Zitat (kimchi @ 13.11.2009, 19:38) *


Aber hier???????????????????


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 14.11.2009, 07:22
Beitrag #1361


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Den beiden Beispielen aus #1357 darf man dem Bildeindruck nach wohl zugute halten,
dass sie gut gemeint waren und von privater Hand auf privatem Grund aufgestellt wurden.
Hier kann man zumindest keinem fachkundigen Aufsteller einen Vorwurf machen,
der es hätte besser wissen müssen.
Trotzdem gehören diese Kombis natürlich korrigiert!


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 14.11.2009, 11:59
Beitrag #1362


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Zitat (superdiesel @ 14.11.2009, 07:22) *
Den beiden Beispielen aus #1357 darf man dem Bildeindruck nach wohl zugute halten,
dass sie [...] von privater Hand auf privatem Grund aufgestellt wurden. [...]


Das stimmt. Die private Hand nennt sich McDoof. wink.gif


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 14.11.2009, 13:27
Beitrag #1363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3085
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Aha, deswegen die Abfalleimer für Fahrer und Beifahrer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 14.11.2009, 18:15
Beitrag #1364


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Habe heute ein Z201 plus ZZ1060-11 entdeckt. blink.gif
Ich entnehme dem, das Z201 sonst nicht für Radfahrer gilt. rolleyes.gif think.gif unsure.gif crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.11.2009, 18:23
Beitrag #1365


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Gilt für Radfahrer überhaupt irgendwas? thread.gif scared.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 14.11.2009, 18:25
Beitrag #1366


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Wir behandeln hier die Theorie und nicht die Praxis. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.11.2009, 13:01
Beitrag #1367


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Zitat (MisterOJ @ 10.11.2009, 01:38) *
Wie is er wohl da drauf gekommen???

Och... als geborener Hamburger...
Nun in SH lebend und früher sehr sehr oft nach NF fahrend... da kennt man dann HEI schon recht gut.


Na das ist ja unfair - so mit Insiderwissen!!!! unsure.gif
Ich als Zureise-Hamburger muss mir das ganze Regionalwissen ja erst aneignen / erfahren!!!

(In anderen Branchen ist der Einsatz von Insiderwissen sogar strafbar !!!
Aber ich will bei dir mal nicht so sein rolleyes.gif ....)


Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Und erst recht die Meinungen NF von HEI...
Interessanter sind aber die Meinungen NF über Nordstrand... wo ja unser aller lieber Peter Harry Carstensen herkommt... Aber das ist ein anderes Thema *g*


Wie denkt denn NF über Hei??? (Und warum??) think.gif

Und was hat es mit Nordstrand auf sich???
Und was hat das mit eurem Landesvater zu tun???? blink.gif

--> btte mal kurz kommentieren .....


Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Zitat (MisterOJ @ 10.11.2009, 01:38) *
Aber so war es ein schöner Erholungsurlaub in BÜSUM!!!!
(mal fix nebenbei bissl Werbung gemacht...)

Büsum ist auch ein schöner Ort.
Mein bester Besuch dort war wärend eines schönen Herbststurmes. Geht doch nichts darüber bei windigem Wetter auf dem Deich. Herrlich...


[Werbetrommelrühr]
Jupp - klein, gemütlich, beschaulich und mal fern ab der Alltags-Hektik. Die tage dort waren echte Erholung!!!!

War übrigens erst mein 2.Nordseetrip (davor war ich in Cux - auch empfehlenswert! )

Wir hatten nur normalen frischen Wind als wir mehrere Stunden durchs Watt gestiefelt sind. Und anschließend einen heißen in einem gemütlichen warmen Cafe!!
So einen Herbststurm würde ich gern auch mal erleben....
[/Werbetrommelrühr]

Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Zitat (MisterOJ @ 10.11.2009, 01:38) *
Aber es gibt (neben der gut zu fahrenden A23) dort auch eine sehr gut und breit ausgebaute B5 mit ebenfalls saisonalbedingt wenig Verkehr.



Ich vermute mal, dass die heutige B5 auch deren früherer Velauf war!? (Das würde auch deren guten Ausbauzustand / Fahrbahnbreite erklären)
Die A23 wurde dann später so trassiert wie sie heute ist, um die Strecke etwas zu verkürzen.

Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Naja, wenn Du weiter in den Norden fährst ist es nicht mehr "neben der A23" sonder eindeutig die Verlängerung.


Richtig - wobei sich B5 und A23 in Heide wieder treffen. Der direkte "A23-Verlängerungsteil" der B5 stellt aber auch einen Neubau dar (zumindest bis Tönning).
Die OU Husum ist auch neu und soll in Kürze nach Norden bis Bredstedt weitergebaut werden.

Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Der Übergang A23 -> B5 findet übrigens bei Heide statt... also da, wo Du links abgebogen bist nach Büsum. wink.gif
Aber als Tipp, Husum ist auch nett.


Jupp - weiß ich schon!! rolleyes.gif
War beruflich schon paar mal in St.Peter-Ording (allerdings nie Zeit gehabt für einen Strandbesuch crybaby.gif ) und Husum (Kenn ich nur vom durchfahren ) und bin diese Strecken schon paar mal langgefahren...


btw.: es gab / gibt auch Überlegungen die A23 ab deren jetzigen Ende (unter Hinzuziehung der bereits B5-Neubauabschnitte bis Dänemark zu verlängern...


Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Naja gut. Die B5 ist bei Itzehoe ja auch ein Teilstück der A23. Wenn die das endlich mal fertig haben... bis dahin bleibt das wohl ein beliebter Blitzerstandort.


Genau. Dieser Abschnitt ist ein Teil der vorher gebauten OU Itzehoe. Beim Bau der A23 hat man die Autobahn dann einfach nördlich und südlich an die bestehende OU angebunden - die OU selbst aber (wahrscheinlich wegen den hohen für die Störbrücke) nicht ausgebaut!

Die Verkehrsführung ist ja derzeit wegen der vielen Baubereiche und Bauzustände recht abenteuerlich.

btw.: weißt du wo die B5 früher in Richtung HH weiterverlief?? (Wurde ja nach dem A23-Bau abgestuft)


Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Aber abgesehen davon, wirklich interessante Schilderkombis gibt es meiner Erinnerung nach liebend gerne auf den kleinen Wegen hinterm Deich. Hab zwar gerade keinen aktuellen Fall, aber war schon teilweise haarsträubend damals.


Ja - davon hab ich auch so einige gesehen (nicht nur das von mir gepostete 2xZ208). Aber ich kann ja nicht jede 2.Schilderkombi und hier einstellen..... laugh2.gif

Zitat (Ungolianth @ 10.11.2009, 09:54) *
Aber um mal wieder zum Thema zu kommen.
Wieso schildert man von der "Hauptstraße" einen Wandererparkplatz aus, stellt dann in die Einfahrt ein Verbot für Fahrzeuge aller Art, und 10m dahinter das Parkplatzzeichen?
Das Verbotszeichen macht sinn... aber erst 10m, hinter dem Parkplatzzeichen...
Logik. Wird übrigens, was ich gesehen habe, auch gerne einfach ignoriert.


Vielleicht war das ja so gedacht: zuerst das "P"-Zeichen und danach Z250 - nur hat die "Fach"firma das beim montieren wohl verwechselt!!! whistling.gif


So ich hoffe mein Beitrag war nicht zu dolle
OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.11.2009, 15:47
Beitrag #1368


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kuli @ 06.11.2009, 14:48) *
Zitat (MisterOJ @ 06.11.2009, 01:45) *
Mal wieder ein mir bekanntes Bild aus Dresden...

So bekannt aber doch wohl auch nicht, schließlich ist die Straße bei Tante Kugel (Örs) noch einspurig und die schöne Betonbrücke (ich glaube, es ist sogar dieser neue Textilbeton) war auch noch nicht da wink.gif

Moinmoin Kuli,

Na du hast schon recht!! Zu meinen Studienzeiten (bis Herbst 99) war das eine holprige Pflasterstraße mit seitlichen Verbreiterungssstreifen aus Asphalt. Und auch die Brücke war noch nicht da - ich mußte auf meinem Weg vom Hörsaal zur Mensa immer brav an der Fußgängerampel warten..... wavey.gif

Aber ich war natürlich nach Beendigung meines Studiums mehrmals zu Besuch in DD - und da konnte ich mich dann an den Bauergebnissen am Campus direkt selbst erfreuen!!! rolleyes.gif

Zitat (Kuli @ 06.11.2009, 14:48) *
Aber wenns danach geht, kann ich dir auch gern mal ein paar Fotos von hier privat zukommen lassen wink.gif


Jupp gern - freue mich immer über paar

Na dann....


Gruß nach DD und weiterhin fleißiges &

OJ, der sich jetzt einen frischen gönt


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.11.2009, 16:19
Beitrag #1369


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (schilderwald @ 10.11.2009, 10:05) *
Zitat (MisterOJ @ 09.11.2009, 23:55) *
==> Ja also die beiden Verkehrszeichen waren schon so wie hier zu sehen aufgestellt - sowohl von der Anzahl und Ausrichtung der Fußplatten als auch der Verkehrszeichenhöhe! (Sah nach Fachfirma aus rolleyes.gif ). Daher ja auch meine Anmerkung '... schön RSA-konform...'
Wenn du meinst whistling.gif ,


Es machte für mich den Anschein, dass es der RSA & Co entspricht, da die Aufstellung (gegenüber dem was man sonst so antrifft - z.B. Betonplatten oder Doppel-T-träger) gut aussah. Und bei 2 normalen Schildern hielt ich 2 Fußplatten aussreichend unsure.gif

Zitat (schilderwald @ 10.11.2009, 10:05) *
dann erklär mir mal wie du bei 2 m Aufstellhöhe innerorts, Dreieck (SL 900 mm) und einem Zusatzzeichen (600 mm x 330 mm) die Standsicherheitsklasse K3 erreichen willst, wenn 2 Fußplatten übereinander liegen? cool.gif


Hab grad mal noch in ukr´s Webseite
... da lag ich mit meiner Einschätzung wohl doch falsch!!! crybaby.gif
(Wieviele Fußplatten brauchts denn für ein Dreieck mit Zz?? think.gif )

Bin halt kein Fachmann..... (hab mir mein Wissen halt einfach angelesen ).
Aber zum Glück gibt´s ja euch (ukr, Schilderwald & Co) und auch (noch thread.gif) Fachfirmen


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 15.11.2009, 17:35
Beitrag #1370


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (MisterOJ @ 15.11.2009, 16:19) *
(Wieviele Fußplatten brauchts denn für ein Dreieck mit Zz?? think.gif )
Die K3 erreichst du entweder mit 3 Fußplatten übereinander bzw. 2 Fußplatten "längs hintereinander gelegt" in einem TL-Schilderständer. Dieser erreicht dann sogar mit 2 Platten die Klasse K6.
Klick hier oder mal hier. In beiden Links findest du div. Schilderständer mit den (nicht ganz fehlerfreien bzw. manchmal sich widersprechenden) Standsicherheitsklassen.
Achte bei der Ermittlung der Standsicherheitsklassen auch auf die jeweiligen Tabellen für innerorts oder außerorts. wavey.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 15.11.2009, 17:42
Beitrag #1371


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 15.11.2009, 16:19) *
Wieviele Fußplatten brauchts denn für ein Dreieck mit Zz?? think.gif

Bei 2m Aufstellhöhe wenigstens drei, besser jedoch vier - innerorts.
Außerorts wird ein Fußplattenträger erforderlich, da K5 / K6 erreicht werden muß, was durch reines Übereinanderstapeln von Fußplatten nicht erziehlt werden kann. Setzt man einen solchen Träger ein, kommt die Kombination mit nur zwei Fußplatten aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.11.2009, 18:17
Beitrag #1372


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (superdiesel @ 14.11.2009, 07:22) *
Den beiden Beispielen aus #1357 darf man dem Bildeindruck nach wohl zugute halten,
dass sie gut gemeint waren und von privater Hand auf privatem Grund aufgestellt wurden.


Ich stimme dir da zu. Allerdings sehe ich hierbei eben die Gefahr, dass ein Laie in seinem nicht-fachlich korrektem Glauben / Denken irgendein Schild so & dort hinstellt, wo er es aus seiner Sicht für passend hält.

--> das Ergebnis sehen wir ja in den Bildern!!! crybaby.gif

(Das ist ja das gleiche wie wenn sich ein Bäcker anmaßt ein Auto zu reparieren und überall mal rumschraubt wo es ihm in den Sinn kommt. Für sowas gibt´s gelernte Automechaniker - und für die Absicherung eben gelernte Kräfte) wavey.gif

Zitat (superdiesel @ 14.11.2009, 07:22) *
Hier kann man zumindest keinem fachkundigen Aufsteller einen Vorwurf machen,
der es hätte besser wissen müssen.
Trotzdem gehören diese Kombis natürlich korrigiert!


Richtig! Und dazu noch entfernt!!!!! ranting.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.11.2009, 22:36
Beitrag #1373


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (willi @ 14.11.2009, 18:15) *
Habe heute ein Z201 plus ZZ1060-11 entdeckt. blink.gif
Ich entnehme dem, das Z201 sonst nicht für Radfahrer gilt. rolleyes.gif think.gif unsure.gif crybaby.gif


Ein Andreaskreuz gilt auch für Radlinge!! (Sind ja im Sinne der StVO auch Fahrzeugführer).
(und es gilt auch für Fußgänger)

Hast du von der Kombi mal ein und von der örtlichkeit eine Lage-


Vielleicht erkennt man dann warum die das Zz dazugebastelt haben.....


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 16.11.2009, 06:47
Beitrag #1374


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (MisterOJ @ 15.11.2009, 22:36) *
Hast du von der Kombi mal ein
no.gif
Zitat
und von der örtlichkeit eine Lage-
klick

Zitat
Vielleicht erkennt man dann warum die das Zz dazugebastelt haben.....
Das ist eine Landstrasse mit Radweg, ohne jegliche Besonderheiten. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.11.2009, 21:52
Beitrag #1375


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (willi @ 16.11.2009, 06:47) *
Zitat (MisterOJ @ 15.11.2009, 22:36) *
Hast du von der Kombi mal ein
no.gif


Das ist aber schade!!! crybaby.gif

Zitat (willi @ 16.11.2009, 06:47) *
Das ist eine Landstrasse mit Radweg, ohne jegliche Besonderheiten. think.gif



Hmmm - also ich kann mir keine Reim drauf machen. Höchstens vermuten, dass dort vielleicht nur an der Straßenfahrbahn Andreaskreuze stehen und die Radlingen diese des öfteren ignoriert haben...

Also: fix ein zz ranmontiert...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.11.2009, 22:30
Beitrag #1376


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (schilderwald @ 15.11.2009, 17:35) *
Zitat (MisterOJ @ 15.11.2009, 16:19) *
(Wieviele Fußplatten brauchts denn für ein Dreieck mit Zz?? think.gif )
Die K3 erreichst du entweder mit 3 Fußplatten übereinander bzw. 2 Fußplatten "längs hintereinander gelegt" in einem TL-Schilderständer. Dieser erreicht dann sogar mit 2 Platten die Klasse K6.
Klick hier oder mal hier. In beiden Links findest du div. Schilderständer mit den (nicht ganz fehlerfreien bzw. manchmal sich widersprechenden) Standsicherheitsklassen.
Achte bei der Ermittlung der Standsicherheitsklassen auch auf die jeweiligen Tabellen für innerorts oder außerorts. wavey.gif



@ ukr & schilderwald (Anmerkung: Reihenfolge stellt keine Wertschätzung des Autors dar!):

Danke für eure schnellen und fachkompetenten Antworten!! Auch wenn ich zu war, um sie mitzubekommen..... unsure.gif

Na da lag ich ja doch daneben!!! crybaby.gif --> ergo steht jetzt Intensi- von RSA, ZTV-SA & Co an!!


Ich hab mir gestern abend mal den Spaß erlaubt und bin noch mal zum Ort des unsinnigen Schildes gegangen...
Und tatsächlich - es steht noch immer einsam rum und warnt vor einer Baustelle in deren Richtung man sowieso nicht einbiegen darf. Außerdem ist dort weit & breit kein Schippenmann bzw. Spuren die auf einen hindeuten können zu finden.
Aber ich hab spaßenshalber mal den Zollstock mitgenommen und bin mal richtig hin zum Schild - nachmessen.

--> es sind tatsächlich nur 2 Fußplatten, das Schild steht auf dem (in der Praxis nicht genutzten) Gehweg - zwar mit genug Platz zum Fahrbhanbereich, aber nach meiner MEssung nur ca. 1,80m Aufstellhöhe (statt der mind. 2m)

Manchmal juckt´s mich ja wirklich und ich würde am liebsten sofort jemanden befürchte da aber eher .


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 16.11.2009, 22:40
Beitrag #1377


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Und selbst bei 1,8m Unterkante bleibt es bei drei Fußplatten. Die Konstruktion muß immerhin einer Windlast von ca. 0,15kN stand halten - mit K2 ist das nicht zu schaffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.11.2009, 22:50
Beitrag #1378


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (kimchi @ 14.11.2009, 11:59) *
Zitat (superdiesel @ 14.11.2009, 07:22) *
Den beiden Beispielen aus #1357 darf man dem Bildeindruck nach wohl zugute halten,
dass sie [...] von privater Hand auf privatem Grund aufgestellt wurden. [...]


Das stimmt. Die private Hand nennt sich McDoof. wink.gif


Da war der Name wohl Programm.....


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.11.2009, 01:07
Beitrag #1379


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 16.11.2009, 22:40) *
Und selbst bei 1,8m Unterkante bleibt es bei drei Fußplatten. Die Konstruktion muß immerhin einer Windlast von ca. 0,15kN stand halten - mit K2 ist das nicht zu schaffen.


Nein nein - darum (um die Anzahl der Fußplatten) ging´s mir nicht!!

Sondern um die Anbringehöhe. Diese hate ich beim ersten Sehen dieser Kombi auf gute 2m geschätzt (also so wie in RSA & Co vorgeschrieben), nun beim Nachmessen aber nur 1,80m festgestellt!


Gute Nacht
OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 17.11.2009, 06:57
Beitrag #1380


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (MisterOJ @ 16.11.2009, 21:52)
http://wuerziworld.de/Smilies/fz/fz4.gif[/img] diese des öfteren ignoriert haben...

Also: fix ein zz ranmontiert...
Das kann wohl so sein. Macht den Blödsinn allerdings nicht kleiner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.11.2009, 09:03
Beitrag #1381


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



richtig!!!


OJ
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht - Zitate bitte auf das notwendige Minimum reduzieren


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 19.11.2009, 02:16
Beitrag #1382


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



auch wenn das Pferd hier schon zu Tode geritten wurde, hier nochmal ein anschauliches Beispiel direkt vor meiner Tür.

Vor dem Sturm heute

Nach dem Sturm, dasselbe Schild. (29.05.09)

Und ich nehme jetzt Wetten an, wielange das dort so bleibt, bzw ob jemand kommt und den Zettel (ZZ) ersetzt.
Also, Mutige vor ...........

Einen hab ich noch, einen noch .... laugh2.gif

Vorsicht HIER SCHLEPPEN wir WIRKLICH ab ....... :-)))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 19.11.2009, 15:20
Beitrag #1383


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 19.11.2009, 02:16) *
auch wenn das Pferd hier schon zu Tode geritten wurde, hier nochmal ein anschauliches Beispiel direkt vor meiner Tür.

Vor dem Sturm heute


Das ist doch gar kein Haltverbot!! vgl. hier

Zitat (oscar_the_grouch @ 19.11.2009, 02:16) *
Nach dem Sturm, dasselbe Schild. (29.05.09)

Und ich nehme jetzt Wetten an, wielange das dort so bleibt, bzw ob jemand kommt und den Zettel (ZZ) ersetzt.
Also, Mutige vor ...........


Ich setze 100€ auf "..das sich nix ändert.."

Zitat (oscar_the_grouch @ 19.11.2009, 02:16) *
Einen hab ich noch, einen noch .... laugh2.gif

Vorsicht HIER SCHLEPPEN wir WIRKLICH ab ....... :-)))


schöne Handschrift! Warscheinlich wird hier die (früher mit Eduard Zimmermann) Serie "Nepper, Abschlepper, Bauernfänger gedreht... laugh2.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 19.11.2009, 18:50
Beitrag #1384


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (MisterOJ @ 19.11.2009, 15:20) *
Zitat (oscar_the_grouch @ 19.11.2009, 02:16) *
auch wenn das Pferd hier schon zu Tode geritten wurde, hier nochmal ein anschauliches Beispiel direkt vor meiner Tür.

Vor dem Sturm heute


Das ist doch gar kein Haltverbot!! vgl. hier



Woran erkennst du das das kein HV sein soll ?

Zitat StVO: "Der Anfang der Verbotsstrecke kann durch einen zur Fahrbahn weisenden waagerechten weißen Pfeil im Zeichen, das Ende durch einen solchen von der Fahr- bahn wegweisenden Pfeil gekennzeichnet sein. Bei in der Verbotsstrecke wiederholten Zeichen weist eine Pfeilspitze zur Fahrbahn, die zweite von ihr weg."

stimmt alles. Ein offizielles "Pfeilmusterschild" liegt mir nicht vor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.11.2009, 21:59
Beitrag #1385


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 19.11.2009, 02:16) *
Und ich nehme jetzt Wetten an, wielange das dort so bleibt, bzw ob jemand kommt und den Zettel (ZZ) ersetzt.
Also, Mutige vor ...........


Na wie steh´n denn so die Quoten???

Zitat (oscar_the_grouch @ 19.11.2009, 18:50) *
Woran erkennst du das das kein HV sein soll ?

Zitat StVO: "Der Anfang der Verbotsstrecke kann durch einen zur Fahrbahn weisenden waagerechten weißen Pfeil im Zeichen, das Ende durch einen solchen von der Fahr- bahn wegweisenden Pfeil gekennzeichnet sein. Bei in der Verbotsstrecke wiederholten Zeichen weist eine Pfeilspitze zur Fahrbahn, die zweite von ihr weg."

stimmt alles. Ein offizielles "Pfeilmusterschild" liegt mir nicht vor


Hab in den VzKat reingeschaut. Dort gibt´s zu Z283 die zugehörigen Unternummern mit den Unterbezeichnungen...

u.a. Z283-10 für Anfang; da ist ein Iso-Pfeil im oberen Bereich der Ronde abgebildet. Und wenn ich dieses Zeichen mit deinem Foto-Zeichen vergleiche, dann sehe ich (außer dem roten Rand und den beiden roten Diagonal-Strichen) keine Übereinstimmung!!

==> ergo: es ist kein "Anfang Haltverbot"!!


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 21.11.2009, 23:03
Beitrag #1386


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Ist das hier eigentlich noch gültig:


oder:
a) Nur von der anderen Seite?
b) Ist ein selbstleuchtendes Zeichen, nur gültig, wenn die Farben sichtbar sind?

Okay, ist ne Ausfahrt von einem Betriebsgelände...

Und wann waren diese Wegweiser mal StVO-Konform?



wavey.gif jfk


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 21.11.2009, 23:28
Beitrag #1387


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (MisterOJ @ 21.11.2009, 21:59) *
Hab in den VzKat reingeschaut. Dort gibt´s zu Z283 die zugehörigen Unternummern mit den Unterbezeichnungen...


ich denke es gibt noch keinen aktualisierten VzKAT ?
abgesehen davon, ist fuer mich nur die StVO verbindlich.

@jfk: cool, Parchim wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 21.11.2009, 23:32
Beitrag #1388


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 21.11.2009, 21:59) *
Hab in den VzKat reingeschaut. Dort gibt´s zu Z283 die zugehörigen Unternummern mit den Unterbezeichnungen...

Und was sagt dir das, insbesondere bei linksseitigen Haltverboten in Einbahnstraßen? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.11.2009, 00:11
Beitrag #1389


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.11.2009, 23:28) *
ich denke es gibt noch keinen aktualisierten VzKAT ?
abgesehen davon, ist fuer mich nur die StVO verbindlich.


Erwischt: es war der "alte", vor dem 1.9.09 gültige... thread.gif

Aber wenn's der Gesetzgeber so genau will und extra im VzKat regelt wo & wierum ein Pfeil anzubringen ist und wie der aussehen muss, dann scheint das wohl bewußt so gewollt zu sein.

(Huch - ich kling ja schon wie unser Wattestäbchen unsure.gif ...)
--> was ist eigentlich mit dem - lange nix von ihm gelesen

Nicht das er doch sitzt....

Zitat (ukr @ 21.11.2009, 23:32) *
Und was sagt dir das, insbesondere bei linksseitigen Haltverboten in Einbahnstraßen? whistling.gif


Na bei linksseitig in Einbahnstraßen gelten die Verkehrszeichen entsprechend andersrum - is doch logisch!! whistling.gif


Im Ernst: Wichtig finde ich, dass der VT am Verkehrszeichen-Pfeil erkennt, ob/das das Haltverbot hier beginnt oder endet (oder nur wiederholt wird).


btw eine Frage: heute sind auf den Z286 & Z283 die ISO-Pfeile. Beim "Wiederholungs"-Schild gibt´s davon 2 - einen nach links weisenden oben und einen nach rechts weisenden unten.
früher bei den Herzpfeilen waren die Pfeile generell unten aufgebracht; und beim "Wiederholungs"-Zeichen gab´s einen Doppel-Pfeil.
--> warum ist´s bei den ISO-Pfeilen anders??? think.gif



OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 22.11.2009, 00:27
Beitrag #1390


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
--> warum ist´s bei den ISO-Pfeilen anders???

Weil da ausnahmsweise mal einer mitgedacht hat:
Das Beginn und Ende-Zeichen ist nun dasselbe Schild - nur um 180 Grad gedreht.
Mit anderen Worten: Es brauchen also nurmehr drei Varianten im Lager liegen (Beginn/Ende, Wiedrholung und ohne Pfeile) statt bisher vier Versionen.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 22.11.2009, 00:38
Beitrag #1391


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



is auch von weitem besser zu erkennen, wenn man auf "oben" "unten" "beides" schauen kann, anstatt auf die Ausrichtung des Pfeils - jedenfalls in der Theorie. Da man sich sowieso nicht drauf verlassen kann, ist es eigentlich Banane dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 22.11.2009, 09:49
Beitrag #1392


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 22.11.2009, 00:11) *
Na bei linksseitig in Einbahnstraßen gelten die Verkehrszeichen entsprechend andersrum - is doch logisch!! whistling.gif

Der vermeintliche Anfang ist doch aber lt. VzKat als "Ende" definiert whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 22.11.2009, 15:27
Beitrag #1393


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat
Anlage 2

Der Anfang der Verbotsstrecke kann durch einen zur Fahrbahn weisenden waagerechten weißen Pfeil im Zeichen, das Ende durch einen solchen von der Fahrbahn wegweisenden Pfeil gekennzeichnet sein. Bei in der Verbotsstrecke wiederholten Zeichen weist eine Pfeilspitze zur Fahrbahn, die zweite von ihr weg.


Wieso wird hier eigentlich der Konjunktiv benutzt think.gif ???


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.11.2009, 19:02
Beitrag #1394


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (superdiesel @ 22.11.2009, 00:27) *
Zitat
--> warum ist´s bei den ISO-Pfeilen anders???

Weil da ausnahmsweise mal einer mitgedacht hat:
Das Beginn und Ende-Zeichen ist nun dasselbe Schild - nur um 180 Grad gedreht.
Mit anderen Worten: Es brauchen also nurmehr drei Varianten im Lager liegen (Beginn/Ende, Wiedrholung und ohne Pfeile) statt bisher vier Versionen.



Alle Achtung!!! (Das war mir nicht bekannt)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 23.11.2009, 21:15
Beitrag #1395


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



das alles ändert nichts daran das der VZkatalog auf einen gemeinen VT wie mich, keinerlei Einfluß hat, oder irre ich mich da.
Ich kenne die StVO sammt Anhang. Da gibts die Zeichen nur als einfache HV.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 23.11.2009, 21:21
Beitrag #1396


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30689
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (oscar_the_grouch @ 23.11.2009, 21:15) *
Ich kenne die StVO sammt Anhang.
Auch die laufende Nr. 61 der Anlage 2 StVO?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 24.11.2009, 01:22
Beitrag #1397


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ja aber da steht nur Text, WIE die Pfeile auszusehen haben, steht da nicht und kann man auch nicht sehen.
gibt ja auch kein Musterbild.
jedenfalls nicht in der Version vom Verkehrsministerium die ich hier habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 25.11.2009, 00:54
Beitrag #1398


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MisterOJ @ 15.11.2009, 22:36) *
Ein Andreaskreuz gilt auch für Radlinge!! (Sind ja im Sinne der StVO auch Fahrzeugführer).
(und es gilt auch für Fußgänger)

Einspruch, Euer Ehren: für Fußgänger gilt es nicht! blink.gif
Nein, wirklich. Guck Dir mal den Text zu Z201 an. Dreht sich nur um Fahrzeugführer shutup.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 25.11.2009, 21:49
Beitrag #1399


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Alles Konjunkturprogramm - oder was??? blink.gif



î 37km î


crybaby.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 25.11.2009, 22:06
Beitrag #1400


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Ist halt eine sehr lange Wanderbaustelle...

laugh2.gif laugh2.gif laugh2.gif


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 19:25