... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> 1,8 Promille
boiker
Beitrag 31.03.2007, 16:24
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 31.03.2007
Mitglieds-Nr.: 30141



    
 
Hallo,
bin vor etwa 2 Wochen in eine Verkehrskontrolle geraten. Das übliche eben, ich hatte getrunken hab 2.0 geblasen und der Blutest ergab 1.8 Promille
Weiß gar nicht was auf mich zu kommen könnte
Wie lange ist der Führerschein weg?
Wie hoch ist die geldstrafe?? (ändert das was da ich student bin)

Danke schonmal im vorraus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Iceage
Beitrag 31.03.2007, 16:42
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2389
Beigetreten: 15.01.2006
Wohnort: ca.15920 km. nördl. vom .Südpol
Mitglieds-Nr.: 15999



spärfrist ca. 10 Monate-12
eine MPU wirst du auch noch bekommen, ferner solltest du jetzt dein trinken einstellen und deine Leberwerte kontrollieren lassen(ein Jahr) ohne saubere Leber gibt es den Schein nicht wieder. Außerdem solltest du bei der Suchtberatung anmelden und Kurse besuchen, Bücher kaufen, Forum durchlesen was man machen kann. Deine Geldstrafe wird dich nach deinen Gehalt richten ca. 40 Tagessätze. Bei über 1,6 Promille liegt deine Straftat vor.


--------------------
in jedem steckt doch ein kleiner Elch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 31.03.2007, 18:18
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Hallo boiker,

Ich habe mal versucht kurze Richtwerte für die Strafe aufzuschreiben. Genauere Werte sind schwierig wenn keiner den Richter kennt der dich verurteilt.

Strafe:
1.) Rechne mal mit ca. 40 Tagessätzen (1TS=Monatsnetto/30).
2.) ca. 10-12 Monate FE-Entzug. Neubeantragung frühestens 3 Monate vor Sperrfristende möglich. (Kosten ca. 150€) Was dafür nötig ist siehe FAQ-Neuerteilung.
3.) Sperrfristverkürzung möglich mit einem Seminar wie z.B. Mainz77 siehe FAQ-Sperrfristverkürzung. Anbieter sind z.B. IFS, AFN oder TÜV. Bringt ca. 1-2 Monate weniger Entzug. Kosten ca. 300-500€.
4.) Keine Punkte da Entzug wegen §§ 4 Abs 2 StVG. Bei Neuerteilung wieder punktefrei.
5.) Wenn BAK 1,6‰ oder mehr wird eine MPU nach §§ 13 Abs 2 FeV angeordnet(383€), die kann aber nur nach Aufarbeitung bestanden werden. Es empfiehlt sich sich frühzeitig vorzubereiten.
6.) Strafbefehl in ca. 1-3 Monaten. Die Zeit des vorläufigen Entzugs wird beim Verhängen der Sperrfrist berücksichtigt. Verhandlung recht unwahrscheinlich es sei denn bei Einspruch oder wenn du unters Jugendstrafrecht fällst.
7.) Keine Angaben mehr bei der police.gif machen, wenn eine Vorladung kommt.

MPU:
Möglichkeiten sich auf die MPU vorzubereiten
Leberwerte (ca. 70€) für ein Jahr, Bücher wie z.B. Testknacker (ca 10€), Selbsthilfegruppe (0€) , Suchtberatung (0€), Verkehrspsychologe (ca 70€/h), Kurse (300-1xxx€), Forum (0€)

Leberwerte sind keine Pflicht aber sehr sinnvoll im Verhältnis zu den Kosten. Ich würde mir aus dem oben dargestellten Mix meine individuelle Strategie zusammenbasteln was ich für die Vorbereitung machen will. Ich würde trotz allem mein Augenmerk eher auf das kostengünstige Angebotlenken. Ein paar Gutachten findest du hier. Bei der MPU wird eine nachvollziehbare Aufarbeitung gefordert. Also Konsumgründe klar benennen zu können, die nötigen Konsequenzen gezogen zu haben und Vermeidungsstrategien entwickelt zu haben. Mit guter Vorbereitung sind die Chancen sehr hoch die MPU beim ersten Mal zu bestehen. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, empfielt es sich auf einen kostenfreien Infoabend eines nahegelegenen MPI zu gehen. Eine kostenpflichtige Einzelberatung kostet ca. 60€.

Ablauf:
Strafbefehl erhalten--->Aufarbeitung--->event. Sperrfristverkürzung--->Neubeantragung (3 Monate vor Ende SF)--->MPU Aufforderung--->Termin--->pos. MPU (Ergebnis nach ca. 14 Tagen)--->neuer FS. Liegen zwischen Entzug und Neuerteilung weniger als 2 Jahre wird prüfungsfrei neuerteilt. Ein schematischer Ablauf ab Neubeantragung ist hier dargestellt.

mfg
darkstar
Übersicht erstellt von darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
boiker
Beitrag 02.04.2007, 11:17
Beitrag #4


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 31.03.2007
Mitglieds-Nr.: 30141



achso was ich noch vergessen hatte:
werde in einem Monat 20 Jahre , bin schon aus der Probezeit, da ich vorher A1 hatte und hatte vorher noch keine Verkehrsdelikte weder Punkte noch sonst welche Sachen

Danke noch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 02.04.2007, 11:21
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Das ändert nichts an dem was ich schrieb.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
boiker
Beitrag 02.04.2007, 11:22
Beitrag #6


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 31.03.2007
Mitglieds-Nr.: 30141



Danke noch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
insekt
Beitrag 02.04.2007, 12:21
Beitrag #7


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 462
Beigetreten: 09.09.2005
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 12836



blink.gif Hallo boiker,
am besten Du stellst den Alk-Konsum gleich ein.Geh zur Suchtberatung und melde Dich zu Einzelgesprächen an,(bezahlt ein Kostenträger) und auch zur SHG. Laß Dir eine Bescheinigung darüber ausstellen und nimm
diese mit zur MPU. Leberwerte nicht vergessen.Wenn Du denen erzählst sofort etwas gegen das Problem unternommen zu haben,kann man es gleich schaffen.Auch bei Gericht macht es sich sehr gut (Bescheinigung
abgeben das man sich angemeldet hat). Es kann sich positiv auswirken.( Das soll keine Rechtsberatung sein).


--------------------
Ich mag dieses Forum ! MfG insekt !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
boiker
Beitrag 03.04.2007, 12:42
Beitrag #8


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 31.03.2007
Mitglieds-Nr.: 30141



das hört sich alles so an als wäre ich alkoholiker. hab vorher meine klausuren geschrieben und in dem zeitraum auch nichts getrunken ( ca. 2 Monate) dann gehe ich mal wieder einmal weg... . Ist ja nicht so das ich mich jede woche "wegballere". naja das ist denen warscheinlich egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petra84
Beitrag 03.04.2007, 12:53
Beitrag #9


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Beigetreten: 29.01.2007
Mitglieds-Nr.: 27985



Du hast auf jeden Fall ein Alkoholproblem!

Das soll jedoch NICHT heißen, dass Du abhängiger Alkoholiker bist. Natürlich ist das auch möglich, aber bei Dir wohl eher unwahrscheinlich.

Tatsache ist, dass Du Alkohol-Konsum und Autofahren nicht trennen kannst, das ist Dein 1. Alkoholproblem. Zweitens warst Du mit 1,8% noch in der Lage Auto zu fahren, da liegt ein Großteil der deutschen Bevölkerung lallend unter dem Tisch. Das heißt Du hast über lange Zeit mit Alkohol "trainiert".

Du solltest darüber nachdenken, ob Du nie! wieder mehr als 1-2 Pils/alle 6 Wochen (KT) oder gar keinen Alkohol trinken willst. Denn tust oder erzählst Du bei der MPU etwas anderes, wirst Du Deinen Führerschein nicht wiederbekommen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 03.04.2007, 12:53
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13895
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Hallo boiker, vor der Alkoholabhängigkeitserkrankung, ugs. Alkoholiker, gibt es andere Stadien. Bsp. Missbrauch ins einen Abstufungen. Niemand sagt hier, Du wärest ein Alkoholiker.

Du hast erst diesen Bezug hergestellt. Warum denn?

Richtig ist, dass es sich lohnt, Dein Konsumverhalten zu betrachten. Gut wäre, wenn Du für Dich herausfindest, wo Du beim falschen Alkoholkonsum stehst.

Am Rande und nur als allgemeiner Hinweis(also nicht auf Dich bezogen): Ein Alkoholiker ist nicht nur derjenige "Penner" der unter der Brücke schläft und täglich trinkt, es gibt viel mehr Abstufungen.

Liebe Greet-Ings, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
123_pedalo
Beitrag 03.04.2007, 12:54
Beitrag #11


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 22.08.2006
Mitglieds-Nr.: 22412



@boiker,

die von Dir erreichte BAK zeigt, dass Du offensichtlich eine sehr hohe Alkoholgewöhnung hast. Das heißt nicht, dass Du Alkoholiker bist, wie er in Volksaugen gesehen wird. Du hast wahrscheinlich keine körperlichen Entzugserscheinungen, keine auffälligen körperlichen Veränderungen, aber der Alkohol ist Bestandsteil Deines gesellschaftlichen Lebens.

Werte von nahezu 2 Promille oder mehr erreichen nur geübte Trinker, ungeübte würden mit diesem Wert schön längst im Jenseits schlummern oder diesen Wert erst gar nicht erreichen, weil der Körper vorher rebellieren würde.

Ich selbst bin erstmalig mit einer BAK von 2,07 Promille auf dem Fahrrad erwischt worden. AAK war bei Kontrolle deutlich geringer. Näheres siehe hier

Anfangs fühlte ich mich auch zu Unrecht behandelt und schon gar nicht hatte ich ein Alkoholproblem. Bei der Refektion meiner Trinkgeschichte fiel mir jedoch auf, dass ich seit meinem 15. Lebensjahr eine steigende Trinkmenge, bei Veranstaltungen und Partys hatte. Zuletzt zirka alle 4 - 6 Wochen (5 - 6 Hefeweizen je 0,5 Liter und ein paar Ramazottis oder ähnliches).

Trinkpausen von 6 - 8 Wochen reduzieren nicht unbedingt Deine Alkoholverträglichkeit.

Grüße

Pedalo


--------------------
Es hat keinen Sinn, Sorgen in Alkohol ertränken zu wollen, denn Sorgen sind gute Schwimmer. Robert Musil (1880-1942), östr. Erzähler, Dramatiker u. Essayist

Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. John Ruskin (1819-1900)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.08.2025 - 04:19