... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Was tun um als Radler Autos nicht zu nerven?
Frank999
Beitrag 10.09.2023, 20:11
Beitrag #51


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Da waren aber auch einige Saitenhiebe dabei, wie die Diffamierung mit "Knöllchen-..."
Also bitte mal etwas Ruhe einkehren lassen.
Hier ein sachliches Beispiel, wo die 1,5 m Abstand eingefördert wurden, obwohl sie nie nicht im Begegnungsverkehr gelten, und die Polizei eine Strafe verhängt hat, und auch der Spiegel karputt ist.
Fahrrad Dashcam Leipzig, Start bei 4:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 10.09.2023, 20:25
Beitrag #52


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17519
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Dieses billige Video nennst Du tatsächlich „sachlich“?

Jeden Tag wird in D tausendfach gegen Verkehrsvorschriften verstoßen (auch von Dir!), tlw. leider auch mit tragischem Ausgang…. das ist leider Fakt, begründet aber mit nichts Deine „Thesen“ die Du im vorherigen Post aufgestellt hast!


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank999
Beitrag 10.09.2023, 20:37
Beitrag #53


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Bitte keine persönlichen Angriffe ("Auch von Dir wird gegen Verkehrsregeln verstoßen"). Das kannst Du doch gar nicht wissen und belegen.
Meine Bitte: Lasse uns doch einfach bei der Sache bleiben. Schau mal: Ich habe Dich bisher kein einzigstes Mal angegriffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 10.09.2023, 21:01
Beitrag #54


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Zitat (Frank999 @ 10.09.2023, 16:14) *
Wäre gut, wenn diese Radler einfach mal den Radweg benutzen würden.
Wenn ein Fahrradweg vorhanden ist, muß er auch benützt werden.
Zum Glück gibt es eine kräftige Hube, für erzieherische Maßnahmen.

Wie wäre es, wenn du einfach mal aufklärst, ob dies deine Meinung darstellt oder Ironie?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank999
Beitrag 10.09.2023, 21:02
Beitrag #55


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Ironie.
Alleine schon, weil im weiteren Verlauf - also nach den Schimpftiraden des Blechkistenheinis - sehr schön deutlich gemacht wird, dass eine Benutzungspflicht nur bei ausdrücklicher Beschilderung gilt (VZ 237, 240, 241). Dazu braucht man sich das Video nur ein klitzekleinwenig weiter anzuschauen, und nicht gleich wie Q loszupoltern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 10.09.2023, 21:15
Beitrag #56


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17519
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Frank999 @ 10.09.2023, 21:37) *
Bitte keine persönlichen Angriffe ("Auch von Dir wird gegen Verkehrsregeln verstoßen"). Das kannst Du doch gar nicht wissen und belegen.
Nicht?
http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=134152&hl=
http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=134027&hl=


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 10.09.2023, 22:47
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Q-Treiberin: bitte nicht dauernd 1 € in den Futterautomaten werfen. Bitte bitte bitte ...

wink.gif


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank999
Beitrag 11.09.2023, 07:02
Beitrag #58


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Zitat (Q-Treiberin @ 10.09.2023, 22:15) *
Nicht?

Bitte nicht uralte Threads ausgraben, die bereits zu Recht geschlossen sind. So etwas macht Mann nicht.
Außerdem wäre es schön, hier Ontopic zu bleiben und keine Nebenschauplätze zu eröffnen.
Noch einmal: Ich habe dir nichts getan, aber du tust mich immer wieder angreifen, so habe ich den Eindruck. Das ist nicht nett.
Wir alle sollten aber nett und höflig miteinander sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 11.09.2023, 07:12
Beitrag #59


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14083
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Nett und höflich bist DU ganz sicher nicht, wenn Du wenige Postings weiter oben Autofahrer als "Blechkistenheinis" abqualifizierst.
Zitat (Frank999 @ 10.09.2023, 22:02) *
Blechkistenheinis



Nett und höflich bedingt auch ehrlich.
Und da habe ich bei Dir @Frank999 massive Zweifel. Du drehst Dir Deine Wahrheiten so zurecht, wie es Dir gerade passt. Genau das hat Dir @Q-Treiberin vorgehalten.
Um Deine Postings in diesem Thread einordnen zu können, ist das leider notwendig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dubfx
Beitrag 11.09.2023, 09:21
Beitrag #60


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 49
Beigetreten: 01.05.2019
Mitglieds-Nr.: 85230



Zitat (F117 @ 05.09.2023, 18:24) *
Wenn statt meinereiner allerdings ein Linienbus dort nordwärts fährt, weichen die Radfahrer sofort auf den Gehweg vor dem Reihenhaus aus. Stehen geblieben ist nach meiner Beobachtung dort noch keiner.



Dieses Phänomen hat mE damit zu tun, dass Radfahrer vor Linienbusfahrern wegen deren Fahrstils Angst haben. Siehe:

Zitat (Tom Jones @ 04.09.2023, 22:58) *
Zusammenfassung aus dem ersten Link: „13.300 Kilometern Strecke 16.700 Überholvorgänge - Überholabstand <150 cm PKW 56%, andere Messung bei Schutzstreifen LKW 69%, Busse 89% - Abstand <50 cm LKW 4,2%, Busse 7,4%
Aus dem zweiten Link: „400 Überholvorgänge, 80% zu eng“

Besonders erschreckend finde ich, dass besonders LKW und Busse so eng überholen, das fühlt sich nochmal unangenehmer an. Ich kann da schon nachvollziehen, dass viele dann auf den Gehweg 'flüchten'.


Nach meiner persönlichen Erfahrung verhalten sich Linienbusfahrer von allen Verkehrsteilnehmern mit großem Abstand am rücksichtslosesten gegenüber Radfahrern.
Danke an Tom Jones für den Link, soetwas habe ich schon lange gesucht.

Mich persönlich stört es eigentlich nicht, wenn ich mal mit etwas weniger als den berühmten 1,5m überholt werde.
Wirklich grenzwertig Überholmanöver mit so wenig Abstand, dass ich Angst hatte, habe ich bisher ausschließlich durch Liniebusse erlebt. In einem Fall wurde ich nicht nur extrem dicht überholt, sondern sogar geschnitten, sodass ich bremsen musste. Das war das einzige Mal in meinem Leben, dass ich an der nächsten Ampel bei einem anderen Verkehrsteilnehmer ans Fenster geklopft und mich beschwert habe. Der Busfahrer bedeutete mir dann bedauernd, es sei halt Gegenverkehr gekommen...
Auch sinnloses Überholen wenige Meter vor der Haltestelle und Vorfahrtsverletzungen durch Busse erlebe ich öfter als Radfahrer. Wobei ich zugeben muss, dass es sich bei den Vorfahrtsverstößen wohl eher um Verschätzen handelt ("oh, hab nicht gedacht, dass der Radfahrer so schnell ist"). Aber dennoch: Bremsen als Radfahrer trotz Vorfahrt musste ich bisher hauptsächlich wegen Bussen, sehr selten wegen LKW und quasi nie wegen PKW.

Überhaupt habe ich mit PKWs eigentlich keine nennenswerten, schlechten Erfahrungen gemacht. Wie gesagt, es kann sein, dass ich mal mit etwas weniger als 1,5m überholt werden, aber nicht wirklich eng. Im Gegenteil wurde ich durchaus schon bei RvL-Kreuzungen oder als Linksabbieger durchgewunken. Anhupen oder Pöbeln habe ich ehrlich noch NIE erlebt. Und das, obwohl ich zumindest innerorts teilweise benutzungspflichtige Radwege ignoriere (v.A. schmale Hochbordradwege in 30er-Zonen)... whistling.gif Hat sich noch nie jemand aufgeregt drüber. Deswegen bin ich auch immer etwas verwundert, was andere als Radfahrer so erleben.

Nur zur Einordnung: Ich fahre ca. 2000km Rennrad im Jahr und dazu ein paar 100km mit dem normalen Rad für kleinere Einkäufe u.ä. Also kein Alltagsradler, aber ich meine, die Perspektive des tendenziell schneller fahrenden Alltagsradler, der möglichst zügig und unterbrechungsfrei fahren will, schon nachvollziehen zu können. Ist auf dem Rennrad nicht so viel anders...


Zur Ausgangsfrage des TE:
Da kann ich mich im wesentlichen nur dem anschließen, was schon gesagt worden ist. Ich würde mir einfach nicht so einen Kopf darüber machen. In der geschilderten Situation hast du nichts falsch gemacht und den Autofahrer wird es nicht gestört haben, jetzt doch wieder hinter dir zu sein.
Wenn du mich fragst, wie man Autofahrer möglichst wenig nervt, wäre mE am wichtigsten:

1. Berechenbar fahren, d.h. vor allem beim Abbiegen rechtzeitig rückwärtigen Verkehr beobachten per kurzen Blick über die Schulter nach hinten, Handzeichen geben. Wenn du das frühzeitig und deutlich erkennbar machst, verstehen die meisten das schon. Die eigene Fahrlinie halten. Kein Torkelradler sein.
2. Sich an sämtliche Vorfahrtsregeln und Ampel halten. Mein Eindruck ist, dass es Autofahrer vor allem aufregt, wenn man sich als Radfahrer solche Sonderrechte herausnimmt. Das nervt die allermeisten viel mehr, als wenn sie dir ein kurzes Stück hinterherfahren müssen.
3. Hierfür werde ich jetzt womöglich Kritik erhalten, ich sei zu "devot" gegenüber Autofahrern laugh2.gif : Es gibt eigentlich kein Naturgesetz, dass man an verkehrsbedingt wartenden Kfz mit dem Rad unbedingt immer rechts vorbeifahren muss, wenn Platz ist. Bei Rückstau an Ampeln halte ich es zB so, dass ich nur rechts vorbei fahre, wenn ich damit wirklich eine Ampelphase spare, weil der Rückstau so lang ist. Wenn an einer roten Ampel nur wenige Kfz stehen, ordne ich mich einfach hinter dem letzten ein. Vorteil für mich: Keine Kollision mit unachtsamem Rechtsabbieger möglich. Vorteil für die Kfz-Fahrer: Die müssen mich nicht nach wenigen Metern wieder überholen. Zeitverlust gegenüber dem ganz nach vorne fahren: wenige Sekunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 11.09.2023, 12:02
Beitrag #61


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Du müsstest erst lesen und die verlinkten Situationen ansehen, bevor Du über Linienbusse schwadronierst. In der angesprochenen Lage hat der nordwärts fahrende Bus kein Hindernis, der auf den Gehweg wechselnde, südwärts fahrende Radfahrer parkende PKW vor sich auf der Fahrbahn. Er muss einfach nur hinter dem (für ihn ersten) PKW anhalten, bis der Bus vorbei ist. Aber nö, Gehwegfahren ist schneller.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 11.09.2023, 12:05
Beitrag #62


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dubfx
Beitrag 11.09.2023, 12:08
Beitrag #63


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 49
Beigetreten: 01.05.2019
Mitglieds-Nr.: 85230



Das habe ich durchaus schon richtig verstanden. Es ging mir auch nicht darum, zu behaupten, dass sich Radfahrer in der geschilderten Situation richtig verhalten. Das tun sie ganz offensichtlich nicht.

Es ging mir vielmehr darum, warum Radfahrer dem Bus ausweichen und dir mit dem PKW nicht: Weil Busfahrer öfter draufhalten und PKW-Fahrer eher selten. So meine Erfahrung und die wird zumindest teilweise durch die hier von Tom Jones verlinkte Statistik bestätigt: Überholabstand kleiner 50cm durch mehr als 7 Prozent der Busse. Ich weiß nicht, ob du schon mal auf dem Rad mit weniger als 50cm von einem Bus überholt wurdest und ob du weißt, wie sich das anfühlt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 11.09.2023, 12:59
Beitrag #64


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Nein. Ich bin ja Busfahrer ...

Mal im Ernst (nein, ich bin kein Busfahrer). Dass die Kampfradler dem Bus ausweichen, ist völlig logisch. Nicht weil der einfach draufhält, sondern weil der noch einen halben Meter weniger Straße übriglässt als mein PKW. DAS passt auch beim merkbefreitesten Pedalix an der Stelle nicht mehr. Also bügelt er einfach mit mit 20 - 45 an den Vorgärten lang. Anhalten? Wozu, da ist doch ein Gehweg. Aber wehe, Du stellst ein Vz 240 oder 241 hin! Dann ist das ja brandgefährlich und darf gern ignoriert werden.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 11.09.2023, 13:40
Beitrag #65


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Dann sollte man genau die VZ zum Fußgängerschutz überall aufstellen. think.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 11.09.2023, 13:46
Beitrag #66


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21968
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (dubfx @ 11.09.2023, 13:08) *
Ich weiß nicht, ob du schon mal auf dem Rad mit weniger als 50cm von einem Bus überholt wurdest und ob du weißt, wie sich das anfühlt...

Ich weiß sogar noch, wie es sich anfühlt, wenn man von einem Unimog mit leerem Langholz-Anhänger am Haken mit NEGATIVEM Abstand überholt wird:
Angehängte Datei  Langholzgespann.jpg ( 381.07KB ) Anzahl der Downloads: 5


In diese missliche Situation kam ich mal als Schüler, als mich das dargestellte Gespann überholte und dann - wegen Gegenverkehrs - zu früh wieder nach rechts zog. blink.gif
Da half auch nur: "mit 20 Sachen über die Bordsteinkante ausweichen.

Wenn man genau im richtigen Moment am Lenker das Vorderrad hochreißt und sofort anschließend von den Pedalen hochspringt bleiben sogar beide Felgen heil...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 11.09.2023, 15:44
Beitrag #67


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Weichei. Einfach am Mittelholm des Langtransports festhalten, dann musst Du nicht mal mehr selbst trampeln ... thread.gif


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dubfx
Beitrag 11.09.2023, 16:18
Beitrag #68


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 49
Beigetreten: 01.05.2019
Mitglieds-Nr.: 85230



@F117
Über das "mit 20 bis 45 an den Vorgärten vorbei brettern" müssen wir nicht diskutieren. Mehr als gefährlich und rücksichtslos kann man dazu nicht sagen dry.gif

Der Zusammenhang mit Vz 240/241, den du da herstellt, ist aber schon ein wenig polemisch. Auch wenn ich es verstehen kann... Einerseits wünschen sich viele (mich eingeschlossen), den Radverkehr primär auf der Fahrbahn zu führen und andererseits sieht man solche Gehweg-Überhol-Aktionen. Die habe ich auch schon gesehen und will das garnicht in Abrede stellen.

Aber: Die Leute, die das machen, werden immer scheiße Radfahren. Meinst du, das wird anders, wenn man überall Hochbordradwege benutzungspflichtig macht? Nicht jeder, der gegen benutzungspflichtige Radwege ist, überholt über den Gehweg.

Ich hatte dein Posting, welches ich zuerst zitiert habe, im Übrigen wohl doch ein Stück weit missverstanden. Bin nämlich davon ausgegangen, du wunderst dich, warum Radfahrer bei dir mit dem PKW in die Engstelle einfahren und beim Bus nicht. Wenn beim Bus wirklich kein Platz mehr ist: Ja, dann ist die Antwort klar...

Habe ehrlicherweise auch eine Vorlage gesucht, meinen Unmut über Busfahrer und ihr Verhalten gegenüber Radfahrern loszuwerden. Erstaunlicherweise lese ich darüber nämlich echt wenig von anderen Radfahrern. Das wird wohl (Achtung, Spekulation!) ein wenig politisch motiviert sein. "ÖPNV heilig, motorisierter Individualverkehr böse".

@Doc
Ohweeeei, die Situation will ich mir garnicht vorstellen crybaby.gif Ist der damals einfach weiter gefahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 11.09.2023, 16:35
Beitrag #69


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Zumiindest ist er wohl nicht auch noch rechts abgebogen, sonst könnte ich Doc nicht mehr so schön veräppeln happy.gif


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.09.2023, 20:30
Beitrag #70


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24713
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Welcher Radfahrer schafft denn 45? Und das noch auf dem Gehweg? dry.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 12.09.2023, 11:14
Beitrag #71


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Stell Dich nicht dumm. Die mit dem Kennzeichen hinten dran. Und die gepimpten (da geht sogar > 45). Und die, die aussehen wie weiland Didi Thurau. tbc ...

Glaubst Du, die bremsen ab? In welcher Welt lebst Du?


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 12.09.2023, 16:57
Beitrag #72


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7888
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (random @ 01.09.2023, 12:33) *
Um auf die Frage des TE einzugehen. Die einzige Option die hier eventuell etwas geändert hätte, wäre das Abbiegen früher anzuzeigen.

Ich halte es für gefährlich, das Abbiegen in der Situation überhaupt anzuzeigen, denn dann Fährt der Autofahrer los und lässt natürlich keinen Platz auf der Straße, in die man auch selbst einbiegen will.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 12.09.2023, 21:04
Beitrag #73


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30692
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (F117 @ 12.09.2023, 12:14) *
Stell Dich nicht dumm.

Du solltest die Netiquette beachten und deine Wortwahl überdenken. Derartige Unterstellungen sind nicht in Ordnung.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Söne spitze Steine
Beitrag 12.09.2023, 22:13
Beitrag #74


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2479
Beigetreten: 09.03.2015
Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien
Mitglieds-Nr.: 75653



Zum „Der um den Bus tanzt“ (und dabei zur Sicherheit noch auf den Gehweg ausweicht) habe ich auch noch einen, ganz direkt am Anfang. Wäre der Radfahrer nicht auf den Gehweg ausgewichen, wäre er wahrscheinlich dort aufgeschlagen.

Der Busfahrer ist m.E. genauso untauglich für den öffentlichen Straßenverkehr wie Radfahrer, die ohne Umzuschauen einfach auf die Fahrbahn fahren, wie in Eure Videos #357 bei 5:56.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 12.09.2023, 22:43
Beitrag #75


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Zitat (Söne spitze Steine @ 12.09.2023, 23:13) *
(...) habe ich auch noch einen, ganz direkt am Anfang (...)

Wobei es da dem Gespräch nach wohl schon eine Vorgeschichte gegeben hat, wurde anscheinend nur der "passende Teil" hochgeladen.


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 13.09.2023, 08:30
Beitrag #76


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Zitat (ulm @ 11.09.2023, 08:12) *
Nett und höflich bist DU ganz sicher nicht, wenn Du wenige Postings weiter oben Autofahrer als "Blechkistenheinis" abqualifizierst.
Zitat (Frank999 @ 10.09.2023, 22:02) *
Blechkistenheinis



Nett und höflich bedingt auch ehrlich.
Und da habe ich bei Dir @Frank999 massive Zweifel. Du drehst Dir Deine Wahrheiten so zurecht, wie es Dir gerade passt. Genau das hat Dir @Q-Treiberin vorgehalten.
Um Deine Postings in diesem Thread einordnen zu können, ist das leider notwendig.

@Frank999: Ist dieser neue Thread http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...howtopic=134780 jetzt eigentlich dein Ernst oder willst du uns nur veräppeln? unsure.gif


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank999
Beitrag 13.09.2023, 09:12
Beitrag #77


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Ich kenne mehrere Sichtweisen. Ich bin Radler, ich bin ÖPNV-Nutzer (aber nicht gerne), und ich bin Autofahrer.
Was merkwürdig ist: Also Autofahrer schimpfe ich auf Radler. Aber auch nur, wenn ich selbst in der Kiste sitze.
Als Fahrradfahrer schimpfe ich auf die Blechkistenheinis. Ja, das ist merkwürdig.

Was die Sache mit der zu hohen Geschwindigkeit betrifft: Betrachten wir es einfach mal als rein fiktive, theoretische Frage.
Denn auch wenn man seinen Führerschein abgeben mußte, bedeutet es ja nicht, dass man kein Auto fahren kann.
Also klar, man sollte es nicht. Aber es gibt ja auch so Dinge wie rechtfertigender Notstand.
Aber wie gesagt: Alles rein fiktiv.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 13.09.2023, 09:50
Beitrag #78


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Zitat (Frank999 @ 13.09.2023, 10:12) *
[...]
Was merkwürdig ist: Also Autofahrer schimpfe ich auf Radler. Aber auch nur, wenn ich selbst in der Kiste sitze.
Als Fahrradfahrer schimpfe ich auf die Blechkistenheinis. Ja, das ist merkwürdig.

Das ist nicht merkwürdig, das passt zu Deinem gesamten Auftreten hierzuforum. Arbeite einfach daran, dass es anders (und damit nicht mehr merkwürdig) wird.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 13.09.2023, 10:25
Beitrag #79


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Andreas24 @ 12.09.2023, 23:43) *
Wobei es da dem Gespräch nach wohl schon eine Vorgeschichte gegeben hat, wurde anscheinend nur der "passende Teil" hochgeladen.

Spielt aber keine Rolle, da diese Vorgeschichte keinesfalls ein "Revanchefoul" wie das hier gezeigte mit Gefährdung des Radfahrers rechtfertigt. Der Busfahrer hat hier völlig ohne Not den Radfahrer geschnitten und abgedrängt ranting.gif .


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 13.09.2023, 10:53
Beitrag #80


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Genau dieses "Revanchefoul" wissen wir eben nicht. Sollte der Radfahrer erst Momente vorher auf die Fahrbahn eingefahren sein, blieb dem Busfafrer eventuell gar keine Zeit mehr anders zu reagieren,


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 13.09.2023, 11:06
Beitrag #81


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Warum überfährt der Kameramann eigentlich zweimal eine durchgezogene Linie? Ist der Anschiss an den Busfahrer ein rechtfertigender Notstand, zumal er selbst ja gar nicht betroffen war? Und warum schimpft er so, wenn er ihn doch eingangs "mein Freund" nennt?


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 13.09.2023, 13:21
Beitrag #82


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Andreas24 @ 13.09.2023, 11:53) *
Genau dieses "Revanchefoul" wissen wir eben nicht.

Doch, das wissen wir ganz genau: Aus dem Video ist klar ersichtlich, dass der Busfahrer sein Überholmanöver anfangs noch mit leidlichem Abstand durchgeführt hat und den Radfahrer erst danach brachial abgedrängt und genötigt hat. Links vom Bus war lediglich eine freie Linksabbiegerspur, die sicher keine schweren Verletzungen davongetragen hätte, wenn der Busfahrer auf ihr gefahren wäre und ggfs. auch dort gehalten/gewartet hätte dry.gif ...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 13.09.2023, 15:58
Beitrag #83


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Abstand: nein, viel zu gering. Richtig.
"brachial abgedrängt und genötigt": auch nein. Der Hechtsprung auf den Gehweg war unnötig, der Radler wäre unter Beibehaltung seiner Fahrlinie einfach nur (eng aber nicht unter Lebensgefahr) überholt worden. In dem Moment, in dem der Radler auf dem Gehweg ist, ist die Hinterachse schon auf seiner Höhe, und da die dem vorderen Busteil einfach folgt und nicht seitlich ausschlägt, verbleibt (nicht sondelich viel, aber) ausreichend Platz. Zumal der Bus deutlich schneller ist und an dem Radler vorbei, bevor der seitliche Abstand unzumutbar wäre. Und wenn man genau hinschaut, zieht der Bus auch schon längst wieder gerade und fährt eben keinen Keil auf die Bordsteinkante zu.

Alles nicht schön und dem Fahrer auch vorwerfbar, aber kein Video (und schon gar keins mit dramatischer Zeitlupenwiederholung) wert.

Und jetzt dürft ihr mich prügeln...


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank999
Beitrag 13.09.2023, 17:33
Beitrag #84


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Sind die 1,5 Meter Abstand denn nur eine Empfehlung, oder stehen sie auf dem Wunschzettel für Weihnachten?

Wie hoch ist eigentlich das Verwarnungsgeldangebot in so einem Fall?
Für mich ist sogar Vorsatz erkennbar ("Links war kein Platz")

Ich denke schon, dass sich auch ein Busfahrer an Gesetz und Ordnung halten sollte.
Wenn der erhobene Zeigefinger nicht hilft, muß es eben über die Geldbörse und das Punktekonto gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 13.09.2023, 19:00
Beitrag #85


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (F117 @ 13.09.2023, 16:58) *
...wenn man genau hinschaut, zieht der Bus auch schon längst wieder gerade und fährt eben keinen Keil auf die Bordsteinkante zu.

Aus dem heimischen PC-Stuhl mag man das in Ruhe so entspannt analysieren. Wenn Du allerdings auf 2 Rädern unterwegs bist und von links kommen die 12t Blech immer näher, ist das schon ein deutlich unangenehmeres Gefühl. Freu´ Dich, wenn Du es noch nicht erlebt hast!
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man dem Busfahrer mal eine Weile Zeit zum Nachdenken geben sollte, um sich solches Verhalten abzugewöhnen, bevor er wieder hinterm Steuer sitzt.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 13.09.2023, 19:41
Beitrag #86


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (F117 @ 13.09.2023, 15:58) *
In dem Moment, in dem der Radler auf dem Gehweg ist, ist die Hinterachse schon auf seiner Höhe, und da die dem vorderen Busteil einfach folgt und nicht seitlich ausschlägt, verbleibt (nicht sondelich viel, aber) ausreichend Platz.


Drücke mal etwa bei Sekunde 9 auf Pause - wenn der Lenker der Radlerin knapp hinterm Laternenpfahl ist.

In die Lücke neben dem Bus hätte der Lenker gerade eben so noch hineingepasst, ich würde mal 60cm schätzen. Dabei aber nicht übersehen, dass die Radfahrerin durch den Schlenker und ihr langsamer werden vielleicht 1-2m verliert, die sie sonst weiter vorne wäre, wo es noch früher eng wurde. Wäre sie einfach so weitergefahren (weder Bremsen noch ausweichen), hätte er sie ziemlich sicher berührt, einzige Chance wäre noch gewesen, dass sie wirklich komplett im Rinnstein fährt und mit dem Lenker schon über dem Gehweg ist. Saugefährlich - besonders wenn man gerade von einem Fahrzeug überholt wird, das eine ordentliche Windschleppe um sich herum hat...

Wie man das als "ausreichend" bezeichnen kann, ist mir schleierhaft. Nein, wir reden hier nicht darüber, ob er nur 1,50 oder 75cm Abstand lässt. Abstand ist hier nicht über 20cm.

Und wie Du richtig sagst: Das Heck des Busses folgt der Front, dass sie auf den Gehweg flüchtet, konnte er nicht vorhersehen.









Go to the top of the page
 
+Quote Post
Söne spitze Steine
Beitrag 13.09.2023, 20:25
Beitrag #87


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2479
Beigetreten: 09.03.2015
Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien
Mitglieds-Nr.: 75653



Da sind ja nicht mal 1,50 m Abstand zum Bordstein. Selbst in der Annahme, die beiden Radler wären erst kurz vorher auf die Fahrbahn gefahren, hat der Bus anfangś noch einen zumindest nicht gefährdenden Seitenabstand zu diesen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 13.09.2023, 20:46
Beitrag #88


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17519
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Frank999 @ 13.09.2023, 10:12) *
ich bin ÖPNV-Nutzer (aber nicht gerne),

Wie passt das denn dazu….
Zitat (Frank999 @ 11.09.2023, 22:08) *
Wenn man mit der S-Bahn fährt, hat man aber die Gelegenheit, nette Menschen kennenzulernen, und während der Fahrt zu klönen.


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 13.09.2023, 22:01
Beitrag #89


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



KJK: ich bin > 60 - Du darfst mir glauben, ich habe auf dem Fahrrad schon so ziemlich alles erlebt.

ilam: ja, manchmal muss man schon vom Gas gehen. Das geht mir als Autofahrer und auch als Radler täglich so. Blätter mal hoch, wenn ich in der beschriebenen Stelle nicht wöchentlich zurückziehen würde, hätte ich schon ein paar Kerben im Lenkrad.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 14.09.2023, 07:45
Beitrag #90


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Zitat (Frank999 @ 13.09.2023, 18:33) *
(...) Wie hoch ist eigentlich das Verwarnungsgeldangebot in so einem Fall? (...)

30 Euro (Beim Über­holen ... Seitenab­stand nicht einge­halten, aus https://www.bussgeldkatalog.org/ueberholen/ )


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.09.2023, 09:08
Beitrag #91


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21968
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Gerade erst gesehen:
Zitat (dubfx @ 11.09.2023, 17:18) *
@Doc
Ohweeeei, die Situation will ich mir garnicht vorstellen crybaby.gif Ist der damals einfach weiter gefahren?

Wie das eben bei völlig merkbefreiten Verkehrsteilnehmern so ist:
Er hat nix gemerkt.

Wahrscheinlich wäre er auch dann noch weitergefahren, wenn er mich mit der Hinterachse seines Anhängers erwischt hätte.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 14.09.2023, 23:49
Beitrag #92


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3331
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Für die Frage gibts eine einfache Antwort die aber vermutlich keiner hören will.
Einfach nicht Radfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 15.09.2023, 00:23
Beitrag #93


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Gilt andersherum übrigens genauso ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.09.2023, 10:45
Beitrag #94


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (F117 @ 13.09.2023, 22:01) *
ilam: ja, manchmal muss man schon vom Gas gehen. Das geht mir als Autofahrer und auch als Radler täglich so. Blätter mal hoch, wenn ich in der beschriebenen Stelle nicht wöchentlich zurückziehen würde, hätte ich schon ein paar Kerben im Lenkrad.


Das ändert aber nichts daran, dass der Überholer dafür verantwortlich ist, dem Überholten ausreichend Platz zu gewähren. Wenn das nur klappt, wenn der Überholte in die Eisen geht, hat der Überholer den entscheidenden Fehler gemacht - alles unabhängig davon, wer mit welchem Fahrzeug unterwegs ist.

Dass das oft nicht klappt und dass häufig ein Unfall nur vermieden werden kann, wenn der Überholte ordentlich in die Eisen geht, ist eine ganz andere Geschichte. Auch dass es hier evtl. eine Vorgeschichte gibt, in der die Radler einiges falsch gemacht haben (eben zu knapp rausgezogen) auch. Beides ändert aber nichts an dem Fehler des Überholers.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 15.09.2023, 11:27
Beitrag #95


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Das alles ist unwidersprochen richtig. Mir ging es nur drum, diese martialischen Begrifflichkeiten etwas ins rechte Licht zu rücken.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.09.2023, 12:57
Beitrag #96


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Wo siehst Du denn die "martialischen Begrifflichkeiten", gegen die du meinst widersprechen zu müssen?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tom Jones
Beitrag 15.09.2023, 15:43
Beitrag #97


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Beigetreten: 11.03.2022
Mitglieds-Nr.: 89371



Zitat (F117 @ 13.09.2023, 16:58) *
Abstand: nein, viel zu gering. Richtig.
"brachial abgedrängt und genötigt": auch nein. Der Hechtsprung auf den Gehweg war unnötig, der Radler wäre unter Beibehaltung seiner Fahrlinie einfach nur (eng aber nicht unter Lebensgefahr) überholt worden. In dem Moment, in dem der Radler auf dem Gehweg ist, ist die Hinterachse schon auf seiner Höhe, und da die dem vorderen Busteil einfach folgt und nicht seitlich ausschlägt, verbleibt (nicht sondelich viel, aber) ausreichend Platz. Zumal der Bus deutlich schneller ist und an dem Radler vorbei, bevor der seitliche Abstand unzumutbar wäre. Und wenn man genau hinschaut, zieht der Bus auch schon längst wieder gerade und fährt eben keinen Keil auf die Bordsteinkante zu.

Vielleicht solltest du dir nochmal anschauen, was das Fahrzeugheck bei einem Bus (genauso LKW) beim Lenken macht. Hätte der Busfahrer nicht geradegezogen, wäre für den Radfahrer mehr Platz geblieben und er hätte nicht auf den Gehweg ausweichen müssen. Im Moment des Geradeziehens schwenkt das Heck in Richtung Radfahrer. Hätte der Busfahrer nur kurz weiter nach links gelenkt, wäre der Abstand zwischen Heck und Gehweg auf Null geschrumpft.

Da der Radfahrer ja nicht wissen kann, was für Fahrmanöver da noch folgen, war die Flucht auf den Gehweg durchaus angebracht, genauso wie die Aussage „brachial abgedrängt und genötigt“.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 16.09.2023, 17:48
Beitrag #98


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



ilam: Du hast den Thread doch gelesen ...

Tom: Wenn der Busfahrer nicht geradezieht, fährt er den Gehweg hoch. UND sperrt den Radfahrer ein. Passiert aber nicht. Durch das Geradeziehen bleibt ausreichend Platz. Wenn der Radfahrer nicht weiß, welche Manöver noch kommen, sollte er absteigen und schieben, der Bus fährt einfach in seiner vorgesehenen Fahrspur und vermeidet die Abbiegespur links neben ihm. Viele Auto-, Motorrad- und Radfahrer machen ganz viele Fahrmanöver. Die kann niemand alle voraussehen. Trotzdem fährt jeder munter weiter. Wie auch sonst?


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 16.09.2023, 20:37
Beitrag #99


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (F117 @ 16.09.2023, 18:48) *
Durch das Geradeziehen bleibt ausreichend Platz.
Definiere "ausreichend". Ausreichend im rechtlichen Sinne ist es schonmal definitiv nicht.

Zitat (F117 @ 16.09.2023, 18:48) *
Wenn der Radfahrer nicht weiß, welche Manöver noch kommen, sollte er absteigen und schieben,...
Dass das pure Polemik ist, sollte auch Dir bewusst sein. Der Busfahrer hat sich über den Radfahrer geärgert und versucht jetzt, ihn in Form von Selbstjustiz zu maßregeln. Solche Leute sind unberechenbar. Da "Absteigen und Schieben" nicht adhoc umsetzbar ist - auch Fahrräder haben einen Bremsweg -, hat der Radfahrer die realistischere Variante "Gehweg" vorgezogen. Es war pures Glück, dass die Bordsteinhöhe das an dieser Stelle zuließ. Wenn Du Dir die Platzverhältnisse in Sekunde 6 ansiehst und immer noch der Meinung bist, der Radfahrer solle sich mal nicht so anstellen, disqualifizierst Du Dich selbst.

Zitat (F117 @ 16.09.2023, 18:48) *
...der Bus fährt einfach in seiner vorgesehenen Fahrspur und vermeidet die Abbiegespur links neben ihm.
Dazu hatte ich oben schon etwas geschrieben: Ich persönlich würde es vorziehen, ausreichend Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern zu halten als nicht unbefugt eine ansonsten freie Spur zu befahren. Du scheinst andere Prioritäten zu setzen dry.gif ...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 17.09.2023, 19:04
Beitrag #100


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Du unterstellst mir Dinge, die nicht gesagt habe, dafür ignorierst Du andere Dinge, die ich mehrfach erwähnt habe. Also bleib doch einfach beim Gesagten. Natürlich ist das eine oder andere polemisch, da steht hierzuthread keiner dem anderen nach.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 22:18