... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Sohnemann
Verkehrslaie
Beitrag 06.02.2023, 16:21
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Banned
Beiträge: 1
Beigetreten: 06.02.2023
Mitglieds-Nr.: 90383



    
 
Vielen Dank für eure Aufnahme und gleichzeitig ein Kompliment, weil einige Mitglieder mir einen kompetenten Eindruck vermitteln. Wie ihr aus meinem Namen erkennen könnt, bin ich kein Fachmann auf eurem Gebiet und werde vielleicht das ein odere andere Mal eine dumme Frage stellen.

Auf Grund meines Sohnes habe ich schon ein wenig in eurem Forum gestöbert, aber nicht alles verstanden. Er ist in seiner Probezeit auffällig geworden (zu schnell) und hat sein Seminar verschlafen. Die Konsequenz, Führerschein weg sehe ich ein, da das Amt wahrscheinlich auch dafür eine Handhabe gehabt hat.
Anschließend Seminar absolviert und der Führerschein kam wieder zurück. Nach dem letzten Abend kam er nach Hause und hat mir einige Folgen für sein weiteres Fahrerleben erzählt. Da ich das alles nicht verstanden habe, bin ich zum Fahrlehrer und habe mich selber schlau gemacht.
Dabei gab es mehrere Aussagen, die ich hier auch recherchiert habe. Aber zum besseren Verständnis frage ich lieber einmal nach.

1. Sollte mein Sohn sich noch einmal etwas Größeres zu schulden kommen lassen, so muss er zur Verkehrsberatung (freiwillig) und da er den Führerschein bereits weg gehabt hat, noch zur MPU. Das eine ist freiwillig und das Andere ein Muss. Etwas komisch, aber der Fahrlehrer konnte mir das nicht begründen.

2. Da mein Sohn einen Führerscheinentzug auf Grund der Nichtteilnahme hatte, musste er den Führerschein neu beantragen. Bei einem Führerscheinentzug und anschließendem wieder Bekommen, werden seine bisherigen Punkte (1) auf Null gesetzt. Auch das hört sich ein bißchen komisch an.

Ich habe das in etwa so bei euch gelesen, aber konnte den genau gleichen Fall nicht finden. Daher meine Nachfrage.

Im Voraus schon einmal meinen Dank für die Bemühungen. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 06.02.2023, 17:51
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6464
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Hallo und Willkommen im Forum.


Um Dir weitere Auskünfte geben zu können, müssten Wir wissen ob noch Probezeit besteht (normal 2 Jahre, verlängert auf 4 Jahre wobei hier die Zeit des Entzuges nicht rein zählt)

damit mal meine Antwort zu 1.

zu 2. Es gibt einen Unterschied zwischen Fahrverbot (kurzzeitiger Verlust wegen einerg groben Owi welche bei Probezeit aber regelmäßig zur Nachschulung führt) oder Fahrerlaubnisentzug wo das Ding neu beantragt werden muss. Hier werden entsprechend der gesetzl. Vorschriften die Punkte genullt und man "darf" neu anfangen.


Verlauf kannst auch hier anguggen FAQ: Probezeit und Verkehrsverstöße


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 06.02.2023, 18:33
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26836
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Das mit der MPU ist richtig. So lange er noch in der Probezeit ist bei jedem weiteren A-Verstoß im Punktebereich. Dafür entfällt aber die verkehrspsychologische Beratung. Dass die Punkte auf Null gesetzt werden, trifft meines Wissens nach nicht zu, wenn die Ursache des Entzugs das nicht Besuchen eines Pflichtseminars war.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 06.02.2023, 18:40
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30694
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Kai R. @ 06.02.2023, 18:33) *
Dafür entfällt aber die verkehrspsychologische Beratung.
Genau

Zitat (Kai R. @ 06.02.2023, 18:33) *
Dass die Punkte auf Null gesetzt werden, trifft meines Wissens nach nicht zu, wenn die Ursache des Entzugs das nicht Besuchen eines Pflichtseminars war.
So ist es, d.h. der Punkt für den Verstoß, der zur Aufbauseminaranordnung und der anschließenden Entziehung führte, ist immer noch da.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lotti1404
Beitrag 06.02.2023, 22:54
Beitrag #5


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Beigetreten: 09.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49385



Vielen Dank für eure Hilfe. Mein Sohn ist noch in der Probezeit. Wurde von 2 auf 4 Jahre erhöht, was ja normal ist. Auch musste er auch den Führerschein wieder beantragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 07.02.2023, 07:31
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30694
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Lotti1404 @ 06.02.2023, 22:54) *
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gern geschehen, aber warum du für die Frage einen neuen Account angelegt hast, versteh ich nicht. think.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Valentino
Beitrag 07.02.2023, 11:11
Beitrag #7


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 88
Beigetreten: 09.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84964



Und wenn man dann das 3. Mal innerhalb der Probezeit auffällt, ist dann wieder eine MPU fällig, obwohl man vorher vielleicht schon eine absolviert hat?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 07.02.2023, 11:16
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30694
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Ja


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:02