![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4301
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Beigetreten: 26.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40422 ![]() |
Heute im Radio, irgendwo in einer AB-Baustelle - Schwerlaster mit Überbreite fährt hinein - genau und bleibt stecken - 14km Stau nach 2 Stunden........ Anscheinend wurde die Baustelle dann teilweise wieder abgebaut.
Bekommt der Spediteur die Rechnung?! Punkte?(da ohne Genehmigung unterwegs) |
|
|
![]()
Beitrag
#4302
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Bekommt der Spediteur die Rechnung?! Punkte?(da ohne Genehmigung unterwegs) ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#4303
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gestern um diese Zeit auf der A3 zwischen Hanau und Aschaffenburg:
Rechts alles voller Lkw, in der Mitte unterfränkische Pendler auf dem Spritspartrip - nur minimal schneller... Links Bonsai@Vmax, <3m dahinter eine A-Klasse aus Belgien (BE-Abstandsformel: Tacho/50...) mit einem BMW im Schlepptau - kurz darauf verteilte Rollen: Der BMW - jetzt vorn und mit Blaulicht - und der Belgier steuern einen Parkplatz an ![]() Ob da wohl ein viertelstündiges Kurzreferat ![]() ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Ich fahr von der Autobahn ab und muss dann einmal um einen Kreisverkehr rum und hänge relativ dicht auf dem Vordermann, da zwängt sich eine ca. 70-jährige Oma dazwischen. Ich fluche noch vor mich hin, weil die natürlich die gleiche Ausfahrt nimmt und ich mir schon überlege, wo ich die am besten überholen kann. Tja, was soll ich sagen, die hat mich unterwegs beinahe abgehängt mit ihrem Deutschland- und FCK-beflaggten Auto
![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Gestern auf der Autobahn: der Verkehr staut sich wegen einer Baustelle und Sperrung einer Spur. Die Engstelle
ist bereits in Sicht (300 bis 400m) , die ersten VT fangen an, die Spur zu wechseln. 2 Fahrzeuge vor mir fährt auf der endenden (rechten) Spur ein Wohnmobil. Inzwischen haben alle VT vor dem Womo die Spur gewechselt, die Spur vor ihm ist auf etwa 300m vollständig frei bis zur Engstelle. Der Womo-Fahrer passt sich genau dem Tempo der linken Spur an und rückt genau parallel mit dem Verkehr auf der Nebenspur vor, aber ohne die Spur zu wechseln. Er fuhr so tatsächlich bis zum Ende der Spur... ![]() -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
einer Baustelle und Sperrung einer Spur... Er fuhr so tatsächlich bis zum Ende der Spur... auch bekannt als Reißverschlussverfahren... -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4307
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Zitat auch bekannt als Reißverschlussverfahren... ... und so auch vorgeschrieben, somit höchstens kurios, weil er nicht 1 km vorher schon die Spur gewechselt hat ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#4308
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Normalerweise ist es allerdings meines Wissens erlaubt und üblich, in diesem Fall an den Fahrzeugen auf der
anderen Spur vorsichtig (auch rechts) vorbeizufahren, anstatt eine Viertelstunde lang nebenher zu krabbeln, obwohl vorne 300m freie Strecke sind. Kurios fand ich nicht das Verbleiben auf der Spur, sondern das nicht-weiterfahren. War es nicht Sinn des Reißverschlussverfahrens, den verfügbaren Raum bis zur Engstelle auszunutzen? -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4309
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 291 Beigetreten: 04.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16515 ![]() |
Kurios fand ich nicht das Verbleiben auf der Spur, sondern das nicht-weiterfahren. War es nicht Sinn des Reißverschlussverfahrens, den verfügbaren Raum bis zur Engstelle auszunutzen? Das Verhalten des WoMo-Fahrers war nicht kurios, sondern eine klassische Nötigung. Genau deshalb habe ich einmal einen LKW-Fahrer angezeigt (mit erfolgreicher Verurteilung) Viele Grüße, saniboy |
|
|
![]()
Beitrag
#4310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Wenn ich alles in der Größenordnung anzeigen wollte, wär ich Dauergast bei der Polizei...
-------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4311
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Vielleicht hat der WoMo-Fahrer wegen des bereits sehr großen freien rückwärtigen Abstandes überhaupt nicht mitgekriegt dass er selbst zum Problem wird. Aber IMHO hat er eigentlich tatsächlich korrekt gehandelt. Reißverschluß am Ende und ansonsten gilt nunmal Rechtsfahrgebot.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4312
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Was meinst du mit großem rückwärtigem Abstand? Hinter dem WoMo haben sich diejenigen gestaut, die das
Reißverschlußverfahren an der Engstelle anwenden wollten... Ist es wirklich korrekt, auf der Autobahn anzuhalten, obwohl die Spur vor einem für einige hundert Meter frei ist? Reißverschluss am Ende ist klar, aber dann sollte man auch bis dahin vorfahren, oder? -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4313
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1485 Beigetreten: 15.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16018 ![]() |
Das Verhalten des WoMo-Fahrers war nicht kurios, sondern eine klassische Nötigung. Zur Erfüllung einer Straftat ist nicht nur der objektive, sondern auch der subjektive Tatbestand zu erfüllen, und der lautet in diesem Fall Vorsatz. Den wirst du im vorliegenden Fall nicht nachweisen können, damit fällt auch die Nötigung hinten runter. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4314
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Das Anhängergespann auf der A2 in der Baustelle zw. Rehren und Bad Eilsen, das um 23.00 Uhr, OHNE Rücklichter durch die Gegend gefahren ist.
Dartaufhin hat ich erstmal ohne Freisprecheinrichtung die 110 gewählt ![]() Oder hatte ich andere alternativen? |
|
|
![]()
Beitrag
#4315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Nein. Nach so etwas zu fahnden ist nicht unüblich. Richtig gemacht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Vielleicht hat der WoMo-Fahrer wegen des bereits sehr großen freien rückwärtigen Abstandes überhaupt nicht mitgekriegt dass er selbst zum Problem wird. Aber IMHO hat er eigentlich tatsächlich korrekt gehandelt. Reißverschluß am Ende und ansonsten gilt nunmal Rechtsfahrgebot. und er darf rechts nur überholen, wenn sich auf beiden Fahrspuren Kolonnen gebildet haben. Also hat er alles richtig gemacht. Ein bisschen praxisfremd mag es allerdings gewesen sein. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#4317
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 13.12.2005 Wohnort: Am Nordrand des MVV Mitglieds-Nr.: 15358 ![]() |
$7 STVO:
(2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen. Alles andere würde auch dem Sinn und Zweck des Reißverschlußverfahrens zuwiderlaufen. -------------------- Life is not fair - you better get used to it early.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4318
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 291 Beigetreten: 04.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16515 ![]() |
Wenn ich alles in der Größenordnung anzeigen wollte, wär ich Dauergast bei der Polizei... In meinem Fall waren es noch 800 m bis zur Engstelle, und der LKW wechselte erstmal auf die linke Spur. Als er merkte, dass ich rechts vorbeifahren wollte, zog er wieder zurück und versuchte mich "wegzurammen". Ich wich aus und bremste mich wieder hinter ihn ein, worauf hin ich die besagten 800m noch blockiert wurde. Das fand ich dann doch zu dreist. Da im PKW neben mir auch mehrere Zeugen saßen, die die Sache kopfschüttelnd mitbekommen haben, wagte ich meine erste und bisher einzige Anzeige. Viele Grüße, saniboy |
|
|
![]()
Beitrag
#4319
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Heute gegen 18.30 Uhr im Verkehrsfunk im Radio:
"Achtung auf der A 100 Höhe Neukölln! Es laufen zwei betrunkene Damen (!) auf der Autobahn!" Wieso war bekannt, dass die angeschickert waren und warum liefen die dann noch dort rum....? ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#4320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Hmm heute in Stuttgart gegen 6 Uhr, ein LKW UNfall auf der A8. Folge: Gegen 8 Uhr waren nicht nur A8 und A81 dicht, sondern eigentlich die ganze Stadt.
Ach Mist, das ist ja gar nicht kurios, sondern für Stuttgart normal. Heute abend, kurz nach 18:00, auf der Heimfahrt am Dreieck Leonberg versucht ein Golf II der sich beim einfädeln Richtung A81 verschätzt hat, mit rauchenden Reifen nach links auszuweichen und mich abzuschiessen. Hat nicht geklappt ![]() Hmmmmmmmm Auf der ganze restlichen Fahrt von ca. 200 km konnte ich völlig ruhig vor mich hingleiten, keiner hat Mist gebaut, an drei verschiedenen Stellen wurde ein korrektes Reissverschlussverfahren betrieben, keiner hat in KA Vollbremsungen vor den Blitzanlagen gemacht, usw..... das ist doch mal kurios ![]() -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
Vorgestern ist mir eine Frau in die Seite gefahren (Spurwechsel 11.00 morgens). Sie und ihr Beifahrer steigen aus "Keine
![]() Hab dann ein bissi nachgefragt (Alk. etc) und es stellte sich heraus das die Frau mit dem Auto ihres Mannes mit ihrem Liebhaber auf dem Weg zu diesem war. Also durfte der Mann von ihr nichts erfahren. Mir egal, hauptsache ich bekomme meinen Schaden (Stoßstange + Kotflügel neu, Tür + Spiegel lackieren). Ich habe dann vorgeschlagen er überweist mir den Kostenvoranschlag + Luft für verdeckte Schäden und ich rechne anhand Reparatur (inkl. Nutzungsausfall etc.) ab. Was ich nicht glaubte: Er hat überwiesen. ![]() Das muß wahre Liebe sein! -------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Ich hatte gestern eine kuriose Heimfahrt, alles auf der A61 passiert.
Zuerst hatte ich einen VT vor mir, der brav mit Tempo 130 links gefahren ist, Lücken von 800 m auf der rechten Spur waren anscheind zu kurz, um mal rüberzuwechseln und mich vorbeizulassen. Naja, das wäre an sich nicht weiter tragisch, ein paar km später ist eh auf 130 begrenzt. Aber: Jedes Mal, wenn er mit seiner Front auf Höhe des VT auf der rechten Spur ankam, hat er abgebremst auf "Geschwindigkeit VT-rechts + 5 km/h" und nach passieren des VT hat er wieder auf 130 beschleunigt. Und das wirklich bei jedem VT, egal ob LKW mit 90 km/h, Opa mit 70 km/h, Wohnwagen mit 60 km/h. Das nächste war dann ein PKW mit einem Anhänger, der meines Erachtens nicht mal die Bezeichnung "Fahrradanhänger" verdient hat, der Puppenwagen meiner Cousine ist größer, da kann höchstens ein Kasten Bier reinpassen, größer war der nicht. Zudem zieht dieser PKW eine schwarze Rußwolke hinter sich her, dass man diesen fast nicht sehen konnte. Und als letztes dann der tschechische LKW, der auf dem Standstreifen bedenklich nahe an der Leitplanke fuhr und durch das Lichthupen-/Hupenkonzert des nachfolgenden LKW offensichtlich geweckt wurde. Dann hat er nämlich urplötzlich zur Kurskorrektur einen Schwenk vom Standstreifen über die rechte Spur auf die linke Spur und wieder zurück auf die rechte Spur gemacht und ist dort schlingernd weitergefahren. Mein Vordermann und ich sind in sehr knappem Abstand zu dem LKW irgendwie dran vorbeigekommen, aber den Hinweis an die ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4323
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Gestern und heute jeweils in Bad Lippspringe bei Paderborn bei Erledigungsfahrten mit dem Rad.
Am Freitag fahre ich spätnachmittags in einer T30-Zone an einen Radfahrer heran der auf der linken Seite der Fahrbahn fährt und einen großen Kinderanhänger mitzieht. Er korrigiert in seichter Diagonale allmählich nach rechts um dann an einer rvl-Kreuzung stark abzubremsen. Beim Beschleunigen driftet er just in dem Moment wo ich dann endlich überholen wollte einmal diagonal zum linken Fahrbahnrand hin so daß mir - ich bin ja schon am Überholen - nur noch die Flucht kurz über den Gehweg bleibt. Ich ruf' ihm noch kurz zu "Du fährst wie ein Besoffener", er lamentiert irgendwas zurück was ich aber nicht mehr verstehe weil ich schon weit weg bin. Wie das Leben so spielt sieht man sich ja immer zweimal. Samstag mittag im vbB in der "Innenstadt" laufe ich genau auf diesen Typen wieder an einer Kreuzung auf. Bremse quasi auf Stillstand, er scheint geradeaus zu fahren, bremst aber doch noch ab weil er mittlerweile auch gesehen hat daß an der Kreuzung ein von links kommendes Auto wartet. Er versucht dann wieder zu beschleunigen. Einen kurzen Moment später sehe ich dann auch schon das Hinterrad nach rechts ausbrechen und er liegt mitten auf der Kreuzung fast auf der Nase. Richtet sich so gerade noch vor dem Sturz wieder auf um dann diagonal auf eine Parkbucht zuzusteuern. Im Gegensatz zum Vortag auffällig waren die völlig schief und vermackelten Reflektoren hinten am Hänger. Wie er dann weitergefahren oder gecrashed ist weiß ich nicht, ich habe nur zugesehen schnell wegzukommen. Der Blickwechsel mit dem Autofahrer war aber sehr amüsant, wir haben beide nur mit dem Kopf geschüttelt... Es bleibt zu hoffen dass der Darwinismus es bald richtet. Und wenn er seinen Nachwuchs gleich mit ins Unglück reißt ist das möglicherweise für den Genpool der Menschheit auch kein wirklicher Verlust. |
|
|
![]()
Beitrag
#4324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Dortmunder Nordstadt gestern Abend, nur Bekloppte unterwegs.
Und das alles auf vielleicht zwei Kilometern. Zu Punkt 2: Ich wäre ja nicht rausgefahren, wenn ich dadurch jemandem die Vorfahrt genommen hätte. Also war der entweder wirklich noch sehr weit weg und ist dann stark beschleunigend mit überhöhter Geschwindigkeit angekommen (so sah es aus dem Augenwinkel dann jedenfalls aus) oder ich (und alle Mitfahrer, die auch links rausgeguckt haben) war mit totaler Blindheit geschlagen. Trotzdem wäre ich an dem Unfall wahrscheinlich Schuld gewesen, Vorfahrtverletzung halt. Das Gespräch darüber mit meinen Passagieren ergab dann auch das typische Zeugenaussagenproblem: Vier Leute haben drei verschiedene Farben gesehen, und der einzige, der außer mir ein Automodell erkannt haben wollte, hielt den Wagen für was völlig anderes als ich... ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4325
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Offenbar befürchten die Behörden in Fürth, daß rasende Traktorfahrer die Kurve nicht bekommen. Oder was soll uns dieses Schild an dieser Stelle sagen?
![]() ![]() -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#4326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Oder Du hast ´nen Bunker für geklaute Leitplanken gefunden...
![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#4327
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Es bleibt zu hoffen dass der Darwinismus es bald richtet. Und wenn er seinen Nachwuchs gleich mit ins Unglück reißt ist das möglicherweise für den Genpool der Menschheit auch kein wirklicher Verlust. Wenn das lustig sein sollte, muss ich jetzt auch sagen, dass ich das für daneben halte. Die Kinder können nichts dafür, wenn ihr Vater ein Volldepp ist. Das ist natürlich klar, aber angesichts dieser Aussage darf da nochmal gerne dran erinnert werden. Jemand pauschal wegen seiner Eltern den Tod zu wünschen finde ich daneben. Gruß, Celerimo. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4329
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich würde gern Haberon und Celerimo die Internet-Lizenz entziehen. Begründung: Nicht-Verstehen von Zynismus. Und wer keinen Zynismus versteht, ist im Internet nicht lebensfähig.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4330
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Ich würde gern Haberon und Celerimo die Internet-Lizenz entziehen. Begründung: Nicht-Verstehen von Zynismus. Und wer keinen Zynismus versteht, ist im Internet nicht lebensfähig. ~ Janus Zynismus... du hast wohl Recht. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Am Wochenende mitgehört:
Nachbar 1: "Der Sowieso (auch ein Nachbar) hat sich einen neuen Kadett gekauft" Nachbar 2: "Wieso Kadett - der hatte doch bisher einen Astra und jetzt einen Audi" Nachbar 3: "Der kann kaufen, was er will. Jedes Auto wird automatisch zum Kadett, wenn der es fährt." |
|
|
![]()
Beitrag
#4332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
So schnell wie gestern bin ich noch nie durch einen Stau gekommen.
Ungefähr 2 km vor der nächsten Abfahrt haben sich auf der rechten Spur auf der Autobahn die LKW aneinandergereiht. Durchsage im Radio war irgendwas von 3 km Stau. 70 % der PKW haben sich zwischen den LKWs durchgezwängt und haben die Abfahrt genommen, 20 % haben das "verfrühte Reißverschlussverfahren" angewendet, also war die linke Spur war fast frei. Habe mich für das Verbleiben auf der Autobahn entschieden (Tank halbvoll, ausreichend Laufzeit des Hörbuchs und zur Not noch ein Buch in der Tasche ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4333
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Gerade draußen vor meinem Bürofenster. Kleine einspurige Kopfsteinpflasterstraße 1 trifft dort auf vielbefahrene vierspurige 2.
Lieferwagen A nutzt die Stelle zum Wenden, steht also quer vor der Einmündung von 1. Auto B will von 2 nach links in 1 einfahren, stellt sich also erstmal quer auf 2, und kommt vor A zu stehen. Auto C will aus 1 herausfahren, blockiert also auch 1. Stehen also drei Leute auf der Kreuzung und gucken sich doof an. Währenddessen versucht der Verkehr auf 2 irgendwie um den Haufen herumzufahren. Kommt Fahrradfahrer D auf dem linken (falschen) Radweg von 2 an, schlängelt sich waghalsig durch die gerade rangierenden Autos hindurch, und schüttelt demonstrativ den Kopf gaanz weit von der einen Seite zur anderen. Einer besser als der andere. |
|
|
![]()
Beitrag
#4334
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
So schnell wie gestern bin ich noch nie durch einen Stau gekommen. Ungefähr 2 km vor der nächsten Abfahrt haben sich auf der rechten Spur auf der Autobahn die LKW aneinandergereiht. Durchsage im Radio war irgendwas von 3 km Stau. 70 % der PKW haben sich zwischen den LKWs durchgezwängt und haben die Abfahrt genommen, Ich weiß nicht, ob es bloß Einbildung ist, aber nach meiner Erfahrung ist die Mehrzahl aller Staumeldungen Humbug. Die Chancen, wenn man einfach weiterfährt, entweder gar keinen oder nur einen ganz harmlosen Ministau vorzufinden, sind nach meiner Erfahrung deutlich besser als 50:50. |
|
|
![]()
Beitrag
#4335
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Zitat Die Chancen, wenn man einfach weiterfährt, entweder gar keinen oder nur einen ganz harmlosen Ministau vorzufinden, sind nach meiner Erfahrung deutlich besser als 50:50. NIcht gaaanz richtig. Wenn Du zuhause bist, wird der Stau, in dem Du Dich grade 1-2 Stunden befunden hast gemeldet. ![]() Heißt im Umkehrschluss, dass sich der Stau, wenn Du ihn im Radio hörst, vor mindestens einer halben Stunde aufgelöst hat. Dieses Jahr zweimal erlebt (von insgesamt zwei Staus... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#4336
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Zynismus... du hast wohl Recht. So war's gemeint... was bleibt einem denn auch sonst bei solchen Typen übrig? Und hier noch kurz ein Erlebnis von heute spätnachmittag, anderer Ort, anderer Akteur: Außerorts fahre ich auf einen vierarmigen Kreisel zu und sehe bereits lange bevor ich da bin links ein Auto warten. Ich komme dem Kreisel näher, es fließt auch sonst nur wenig Verkehr, die Karre steht da immer noch. Irgendwann bin ich kurz vor der Einfahrt und der Typ steht da immer noch. Etwas vorsichtig fahre ich dann ein und sehe auch kurz warum der nicht fährt: Der Fahrer hält in einer Hand ein Telefon und mit der anderen fuchtelt er irgendwo an seiner Unterhaltungselektronik rum. Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde: Ist die Bedienung des Mobiltelefones eigentlich in dieser Situation ordnungswidrig oder nicht? Also wäre jetzt statt meinereiner ein Polizeiwagen dahergekommen, hätte das in einer Verwarnung wegen Telefonnutzung enden können? Dass der dort möglicherweise unzulässig hält stehe dabei mal außen vor. Behindert hat er auch niemanden, es kam zufällig länger kein weiterer Verkehr dort. |
|
|
![]()
Beitrag
#4337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ist die Bedienung des Mobiltelefones eigentlich in dieser Situation ordnungswidrig oder nicht? Solange der Motor läuft, darf das Handy nicht zur Benutzung in die Hand genommen werden. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Und wenn er den Motor ausgestellt hatte?
-------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4339
|
Guests ![]() |
Und was, wenn er eine Panne hatte und den ADAC bei ausgeschaltetem Motor angerufen hat?
|
|
|
![]()
Beitrag
#4340
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit:
Der Verkehr fließt einigermassen zügig. Ein Auto vor mir zwei Radfahrer die flott im Autotempo mitgleiten und nicht überholt/bedrängt/behindert werden. Die hatten einfach ein sehr angenehmes Tempo (nämlich das gleiche was die Autos auch hatten). Die beiden mussten aber alleweil andere, langsamere Radfahrer überholen und sind dabei jeweils derart knapp davor wieder eingeschert (zumindest der zweite) das 2 regelrecht in Bedrängnis kamen (Mädchen musste kräftig bremsen, Frau mit Kind im Kindersitz kam ins Straucheln, touchiert den Bordstein und wär fast gestürzt) ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#4341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
NIcht gaaanz richtig. Wenn Du zuhause bist, wird der Stau, in dem Du Dich grade 1-2 Stunden befunden hast gemeldet. ![]() Heißt im Umkehrschluss, dass sich der Stau, wenn Du ihn im Radio hörst, vor mindestens einer halben Stunde aufgelöst hat. Dieses Jahr zweimal erlebt (von insgesamt zwei Staus... ![]() Naja, den Stau konnte ich ja schon vor der Ausfahrt erkennen, die Meldung war also schon korrekt und hat mir viel Zeit gespart, weil sich offensichtlich alle hinten anstellen wollten und die linke Spur für mich frei gelassen haben ![]() Und vor zwei Wochen hat mich die Staumeldung auch vor einem 5 km Stau gerettet und ich bin einfach ein Autobahnkreuz weitergefahren. Ansonsten hätte ich den Stau wahrscheinlich erst in der Abfahrt gesehen und hätte entweder per Vollbremsung die Spur wechseln oder rückwärts die Auffahrt wieder rausfahren müssen ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4342
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 115 Beigetreten: 07.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20956 ![]() |
Gestern um diese Zeit auf der A3 zwischen Hanau und Aschaffenburg: Rechts alles voller Lkw, in der Mitte unterfränkische Pendler auf dem Spritspartrip - nur minimal schneller... Links Bonsai@Vmax, <3m dahinter eine A-Klasse aus Belgien (BE-Abstandsformel: Tacho/50...) mit einem BMW im Schlepptau - kurz darauf verteilte Rollen: Der BMW - jetzt vorn und mit Blaulicht - und der Belgier steuern einen Parkplatz an ![]() Ob da wohl ein viertelstündiges Kurzreferat ![]() ![]() lg c.s. Ich fühle mich jetzt angesprochen (unterfränkische Pendler), finde aber Tempo 120-130 im Berufsverkehr OK. Weil wir gerade beim rechts "überholen" waren. Ich fahre an der AS Offenbach auf die A3 Richtung Aschaffenburg. Dort wird zur Hauptverkerhszeit der Seitenstreifen als Fahrspur freigegeben, also theoretisch Vollgas da vorne frei. 80% der OF fahren aber mindestens auf die zweite oder dritte Spur und BREMSEN!!!!! obwohl vorne die Straße frei ist. Ich bleibe in der Regel bis zum Ende in Obertshausen rechts und lasse die Spurwechsler regelmäßig hinter mir (da es auf dem dritten und vierten Fahrstreifen meistens stockt). Warum kapiert das eigentlich fast niemand? Da wird die doppelte Menge an Sprit verbaucht und keine Zeit gutgemacht. Geht mir einfach nicht in den Kopf. |
|
|
![]()
Beitrag
#4343
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Letztens an einer Raststätte in
Es gibt eine Reihe mit Schrägparkplätzen (auf dem Link leider schlecht zu sehen ![]() In der Zeit, in der ich mit Family dort Pause gemacht habe (gute 1/2 Stunde) haben es drei (!) Fahrzeuge geschafft, ihren Frontspoiler durch vollständiges Vorfahren einem Belastungstest zu unterziehen. Einer hat den Test nicht bestanden ![]() Bei unserem Auto war auch nicht wirklich viel Platz übrig ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#4344
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
In der Zeit, in der ich mit Family dort Pause gemacht habe (gute 1/2 Stunde) haben es drei (!) Fahrzeuge geschafft, ihren Frontspoiler durch vollständiges Vorfahren einem Belastungstest zu unterziehen. Einer hat den Test nicht bestanden Kommt in den besten Familien vor. Vor einigen Jahren sah ich, wie ein Kollege seinen niegelnagelneuen 5er BMW schwungvoll in einen Tiefgaragenparkplatz hineinmanövrierte und sich dabei ebenso schwungvoll die linke Seite am Pfeiler lädierte. Ich murmelte noch zu einem anderen Kollegen, mit dem ich zusammen gerade fortfahren wollte: "Wie blöd muss man eigentlich sein, um sich sein Auto auf diese Weise kaputtzufahren?". Am nächsten Morgen wusste ich auch die Antwort: Genauso blöd wie ich. Denn mir passierte (allerdings mit einem 15 Jahre alten VW Passat) genau dasselbe. |
|
|
![]()
Beitrag
#4345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Woran merkt man, daß die Windschutzscheibe dringend der Reinigung bedarf?
![]() Wenn man solch eine vorbildliche ("So macht man's nicht!") LaSi ![]() und der erste Versuch so aussieht: ![]() ![]() c.s. Auch kurios: Die Bilder sind in Österreich entstanden - Zufall, daß Mr. Image S. Hack das Hochladen mit Austrian Airlines-Werbung unterlegt? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Ach was, da kann man doch noch durchschauen... Solange man Tag und Nacht unterscheiden kann...
-------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4347
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ach was, da kann man doch noch durchschauen... Solange man Tag und Nacht unterscheiden kann... Nicht ganz, kann nämlich teuer werden, weil Du Deine NSL angemacht hast, in der irrigen Annahme es herrscht dichter Nebel... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#4348
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
Gestern wurde vor eine Schule geblitzt (gesehen 7:30 und 11:00).
![]() ![]() (Schulanfang war bei uns erst am Dienstag, die Erstklässler teilweise erst gestern). -------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4349
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13838 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Nach einem ausgezeichneten Klavierkonzert in der Jahrhunderthalle in Bochum gab es den obligatorischen Stau beim verlassen des Parkplatzes. Ein sehr großer Parkplatz sollte sich über nur eine einzige, ampelgesteuerte Ausfahrt entleeren, wobei die Ampelschaltung darauf ausgelegt ist, daß in 99% der Betriebszeit eh kein Verkehr aus der Parkplatzrichtung kommt.
![]() Der Rückstau zog sich also bis weit in die Parkplatz-Gassen. In Front meiner Parkplatzreihe zog sich ein breiter Fußweg ebenfalls zur Kreuzung, der nur sehr spärlich von VIP-Fahrzeugen ebenfalls genutzt wurde (also. Leute, die aufgrund ihrer Aufsichtsrats-Karten mit ihren Limousinen bis direkt vor die Halle fahren dürfen). Ein Kleinwagen setzt mit etwas Schwung über den Gras-Wall und fährt problemlos bis zur Ampelkreuzung und ist in der nächsten Grünphase weg. Der Mercedes-Kombi neben uns meinte wohl auch, dies sei eine gute Idee. Nur hatte der Fahrer nicht berücksichtigt, daß sein Wagen einen längeren Radstand hat. ![]() Schwungvoll setzte er mit dem Mittelteil so auf dem Wall auf, daß es nicht mehr vor und nicht mehr zurück ging - auch nicht durch die Hilfe der zahlreichen Passanten, die es durch Schieben oder Zerren versuchten. Als sich der Stau dann endlich so weit aufgelöst hatte, daß auch ich den Parkplatz verlassen konnte, war der herbeigerufene Abschleppwagen noch nicht eingetroffen..... Merke: manchmal sind Kleinwagen schneller! ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4350
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Gestern wurde vor eine Schule geblitzt (gesehen 7:30 und 11:00). Bei uns war die Konsequenz aus einem Unfall mit einem verletzten Schulkind (natürlich durch ein eiliges Elternteil eines anderen Schulkindes) ein ziemlich unfreundlich formulierter Aufruf an die Eltern, man möge den Kindern einschärfen, dass sie nur ganz bestimmte Wege gehen dürfen. Kurios daran finde ich, dass der Unfall auf einem Weg passierte, der zum Schulgelände gehört und den die Schüler, wenn sie nicht große Umwege laufen wollen, benutzen müssen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 23:27 |