![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Möchte Columbo zustimmen!
Bei mir hieß es auch , dass durch das linksseitige Blinken die Absicht im Kreisverkehr zu bleiben angezeigt werde! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#2152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Vorallem ist aber der Parkplatz nicht als solcher gekennzeichnet, wenn ich mich recht erinnere. Spielt das eine Rolle? Nein. Eine spezielle Kennzeichnung ist nicht Vorraussetzung für das Vorhandensein öffentlichen Verkehrsraumes. Ein weiteres Indiz für öffentlichen Verkehrsraum ist die Tatsache, dass der Parkplatz frei zugängig ist. Hier gilt dann entsprechend die StVO. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Das kenne ich so ähnlich an einigen Stellen, vor allem in Italien, und zwar immer dann, wenn die nach rechts abzweigende Straße in derart spitzem Winkel weggeht, dass längere Fzge nicht (einfach) abbiegen können, das rechts Abbiegen aber für PKW kein großes Problem darstellt. Die Führer der längeren Fzge werden dann mittels Hinweisschild darauf hingewiesen, wie ihnen ein Abbiegen dennoch möglich ist, ohne Rangieren zu müssen oder den Verkehr zu gefährden... Das erinnert mich an den Kreisel in Frankreich, an dem ich vor ein paar Monaten ein paar Mal rechts abgebogen bin. Ich kam mit vollem Lenkeinschlag gerade eben um die Kurve - und das mit dem Micra ... -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#2154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat Technische Frage an die Fachleute: Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß sich nach der Rolle *wirklich* nichts am Wagen verzogen hat? Wenn ich da an meinen Corolla denke, den ich ähnlich auf die Seite gelegt habe - der rahmen war schief. Bei der geschilderten Geschwindigkeit und dem weichen Untergrund passiert da net viel. Umdrehen die Kiste, Zündkerzen raus (wenn Benziner), Motor ein paarmal leer durchdrehen lassen. Öl, Wasser checken, ggf. auffüllen. Dachverkleidung reinigen und Haare waschen und weiterfahren ;-) Axo, Kerzen wieder reindrehen net vergessen ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#2155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Eben (im Berufsverkehr) hält eine Mittvierzigerin im Kleinwagen auf der Grafenberger Allee an und legt den Rückwärtsgang ein, um einzuparken. Ich fahre links raus, um sie zu umfahren, da holt sie zum Einparken aus und bremst erst, als mein inzwischen ausgestrecktes Bein gegen ihre linke vordere Radkappe "getreten wird".
Ist aber nichts passiert. ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#2156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11007 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Eben (im Berufsverkehr) hält eine Mittvierzigerin im Kleinwagen auf der Grafenberger Allee an und legt den Rückwärtsgang ein, um einzuparken. Ich fahre links raus, um sie zu umfahren, da holt sie zum Einparken aus und bremst erst, als mein inzwischen ausgestrecktes Bein gegen ihre linke vordere Radkappe "getreten wird". Dein Fehler. Wenn du links nicht an dem Manöver vorbei kommst solltest du dahinter warten. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Eben (im Berufsverkehr) hält eine Mittvierzigerin im Kleinwagen auf der Grafenberger Allee an und legt den Rückwärtsgang ein, um einzuparken. Ich fahre links raus, um sie zu umfahren, da holt sie zum Einparken aus und bremst erst, als mein inzwischen ausgestrecktes Bein gegen ihre linke vordere Radkappe "getreten wird". Dein Fehler. Wenn du links nicht an dem Manöver vorbei kommst solltest du dahinter warten. Und sie hat dran zu denken dass ihr Auto ausschert (lernt man in der Fahrschule) und zu warten bis der rückwärtige Verkehr wartet oder vorbei ist... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Und sie hat dran zu denken dass ihr Auto ausschert (lernt man in der Fahrschule) und zu warten bis der rückwärtige Verkehr wartet oder vorbei ist... In der Tat: Zitat (§9(5) StVO) ... beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist... Was bei hohem Verkehrsaufkommen freilich schon mal eine längere Behinderung desselben zur Folge haben kann... ![]() lg c.s. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2159
|
Guests ![]() |
Heute an "meiner" Tankstelle:
Eine Frau fährt mit ihrem PKW rechts an die Zapfsäule. An sich kein Thema, wenn nicht der Einfüllstutzen ihres Tanks rechts am Fahrzeug angebracht wäre. Aber dennoch, soweit eigentlich auch kein Problem, Schlauch der Halterung entnehmen, um das Fahrzeug herumziehen und Tanken. Allerdings sollte das Fahrzeugheck dann nicht unbedingt ca. 70-80 cm vor der Zapfsäule stehen, so dass die Länge des Tankschlauches sicher nicht ausreicht. Ich also, ganz Gentleman, weise sie auf den Mißstand hin und sage ihr, dass sie doch besser noch ein Stück vorfährt (bevor sie die Zapfsäule aus der Verankerung reisst). Das scheint sie denn auch verstanden zu haben, denn sie setzt sich schwungvoll ins`s Auto, fährt los und bleibt nach sage und schreibe ca. 10 cm!!! wieder stehen ![]() Sie steigt aus und der Zirkus beginnt von vorne. Sie reisst an dem Zapfschlauch und schafft es dann tatsächlich, die äusserste Spitze des Einfüllstutzens in den Tank zu bugsieren... Ich wollte sie schon ein 2. mal dazu auffordern noch ein Stück nach vorne zu fahren. Aber dann hätte sie mich vielleicht gefragt, ob ich denn glauben würde, dass sie zu blöde zum Autofahren sei?!?!? btw.: während der ganzen Zeit hatte ich mich gewundert, warum sie nicht die Zapfsäule hinter mir benutzt hat. Die war frei und sie hätte links davon anhalten können (zur Erinnerung: Einfüllstutzen des Tanks war rechts...) Schönen Abend noch... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13838 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Ich sach jetz nix, neiiiin, iiiich sach jetzt nix.....
![]() ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#2161
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 856 Beigetreten: 03.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18145 ![]() |
Das ist ja fast wie in "Carstens Welt" :
![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2162
|
Guests ![]() |
Zitat Das ist ja fast wie in "Carstens Welt" Irgenwie war ich schon im Begriff, die versteckte Kamera zu suchen. Aber die ganze Situation wirkte dann doch zu natürlich, zu echt... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2163
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ich sach jetz nix, neiiiin, iiiich sach jetzt nix..... ![]() ![]() Vielleicht auch besser für Dein Portmonee.... ![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#2164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11007 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Ich parke zur Zeit an der Tankstelle auch generell zwei Mal: Der T5 hat den Tankstutzen links an der Fahrertür.
![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11007 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Und sie hat dran zu denken dass ihr Auto ausschert (lernt man in der Fahrschule) und zu warten bis der rückwärtige Verkehr wartet oder vorbei ist... In der Tat: Zitat (§9(5) StVO) ... beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist... Was bei hohem Verkehrsaufkommen freilich schon mal eine längere Behinderung desselben zur Folge haben kann... ![]() lg c.s. Nee, moment mal: In der Situation darf man nicht überholen. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6507 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11007 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Mindestens unklare Verkerhrslage. besser gesagt: Überholen nicht möglich sofern man nicht daran vorbei kommt. Im Übrigen: Das Auto schert nicht so besonders weit aus beim Einparken.
-------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2168
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 324 Beigetreten: 15.02.2007 Mitglieds-Nr.: 28574 ![]() |
Gestern Nacht auf dem Nachhauseweg von der Arbeit einen unserer Fahrer sturzbetrunken mit anderen Leuten Gesehen, auf die frage wie er bis 11°° Arbeitsbeginn wieder Nüchtern sein will meinte einer seiner Kumpels nun hab dich nicht so, wir feiern das er Heute seinen Führerschein wiederbekommen hat...
Der hatte 3 Monate fahrverbot, und hat fast jeden Tag ne 6 Stunden schicht Ausfahren gemacht. Nicht ganz so schlimm : Neue Aushilfe, 4 ter Arbeitstag, Chef bemerkt das sie Heute zu Spät gekommen ist. Fröhliche Antwort: das bin ich doch schon die letzten 3 Tag ohne das sich jemand beschwert hat... |
|
|
![]()
Beitrag
#2169
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 ![]() |
7:17 Uhr am S-Bahnhof. Knistern und Knacken im Lautsprecher. "Die S X nach Hintertupfingen über Posemuckel hat 10 Minuten Verspätung."
7:18 Uhr am S-Bahnhof. Die verspätete S-Bahn fährt fahrplanmässig pünktlich ein. ![]() -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
![]()
Beitrag
#2170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
7:17 Uhr am S-Bahnhof. Knistern und Knacken im Lautsprecher. "Die S X nach Hintertupfingen über Posemuckel hat 10 Minuten Verspätung." 7:18 Uhr am S-Bahnhof. Die verspätete S-Bahn fährt fahrplanmässig pünktlich ein. ![]() Das war bestimmt die, die um 6:58 fahren sollte. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
7:17 Uhr am S-Bahnhof. Knistern und Knacken im Lautsprecher. "Die S X nach Hintertupfingen über Posemuckel hat 10 Minuten Verspätung." 7:18 Uhr am S-Bahnhof. Die verspätete S-Bahn fährt fahrplanmässig pünktlich ein. ![]() Ach, das geht ja noch. Ich hab mal folgendes erlebt: "Die S6 fällt wegen einer Betriebsstörung aus. Die Fahrgäste nach x werden gebeten, die S5 zu benutzen". Die S6 steht aber längst da und ich und hunderte anderer sitzen drin. Ansage wird wiederholt. Alles verlässt den Zug und besteigt die - ebenfalls auf dem Bahnsteig wartende - S5. Ich denke mir: Wieso sollte ich mit der S5 fahren? Die fährt doch gar nicht dahin, wo ich mit der S6 hin wollte? Da bleib ich doch lieber sitzen und warte ab. Wenige Minuten später fährt die S6 los. Genau dahin, wo sie hinfahren sollte. Mit geschätzten 10 Passagieren an Bord. |
|
|
![]()
Beitrag
#2172
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Schön find ich in dem Zusammenhang ja auch den Bahnerjargon, bzw. den folgenden Konflikt:
Berlin, S Friedrichstraße: "Sehr geehrte Damen und Herren - wegen eines Fahrgastunfalls ist der Zugverkehr auf den Linien S1, S2 und S25 derzeit unterbroch- (kurze Pause. Knacksen am Mikrofon. Andere Stimme:) Sehr geehrte Damen und Herren - wegen eines Personenschadens ist der Zugverkehr auf den Linien S1, S2 und S25 derzeit unterbrochen. Wir bitten um Ihr Verständnis." Die zweite Meldung wurde dann im 3-Minuten-Takt wiederholt. Ob da der Azubi eins auf den Deckel bekommen hat? Und ob ich die zweite Variante jetzt geschickter finde, weiß ich auch nicht so recht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Na, ein Selbstmörder ist weder Fahrgast noch ist das Geschehen dann ein Unfall...
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Heute vormittag in der Innenstadt Bremens:
Getrennte Ampeln für Geradeaus- und Linksabbiegerspur. Links ist grün, ich fahre hinter einem Kleinwagen auf die Ampel zu und plötzlich haut die Fahrerin (65 +) den Rüssel rein und bleibt vor der grünen Ampel einfach stehen (rot ist nur die Geradeausampel). Wildes Hupen von mir und meinen zahlreichen Hintermännern ... ![]() ![]() Nach ca. 1 min wird die Ampel vor ihr rot, dafür die Geradeausspur grün. Mit quietschenden Reifen fährt sie über die rote Linksabbiegerampel und schneidet vor dem ersten Geradeausfahrer auf dessen Spur. Je oller, desto doller? ![]() ![]() ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#2175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 727 Beigetreten: 01.05.2006 Mitglieds-Nr.: 18951 ![]() |
Freitote sind so gesehen eine rein ungeplante Betriebsstörung mit Personenschaden.
-------------------- Alles wird gut.
[A][B][C][D][E][F] und [A][BE][CE][MLT] |
|
|
![]()
Beitrag
#2176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Ich hatte wieder eine besondere Begegnung mit Radfahrern...
Bin auf dem Weg zum Bahnhof. Kommen mir zwei Radfahrer entgegen. Natürlich nebeneinander. Jedenfalls Links ist eine Hecke, rechts ein LKW. Eine richtige SZM mit großem Dreiachs Hänger. Noch etwa ein oder zwei Meter bis ich am LKW vorbei bin. Sprich, ich kann nicht ausweichen. Und die Radfahrer machen keine Anstalten sich hintereinander einzusortieren. Dann kommen sie zum stehen, weil sie nicht weiterkönnen. Natürlich werde ich dann angemotzt, warum ich nicht ausweichen würde. Ich frage, wohin ich denn sollte. Als Antwort bekam ich dann ein durchaus unfreundliches "Ist das unser Problem?" Gelöst habe ich das Problem dann so, das ich mich etwas breiter als nötig zwischen den Fahrern durchgequetscht habe... |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#2177
|
Guests ![]() |
vorhin auf der autobahn:
mäßiger bis kaum verkehr! von hinten ein autobahnpolizei-wagen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und... ? wieviel ps haben die benz in brandenburg... oder war es thüringen bzw. sachsen?! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
müssten die herren sich nich auch an die regeln halten? Hast du schon mal was vom §35 StVO gehört? Wenn nicht, solltest du dir den unbedingt mal durchlesen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2179
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
und... ? wieviel ps haben die benz in brandenburg... oder war es thüringen bzw. sachsen?! ![]() Bei der Geradeauspolizei oftmals mehr, als man ihnen auf den ersten Blick zutraut... ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#2180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Tropico,
Nicht ganz so schlimm : Neue Aushilfe, 4 ter Arbeitstag, Chef bemerkt das sie Heute zu Spät gekommen ist. Fröhliche Antwort: das bin ich doch schon die letzten 3 Tag ohne das sich jemand beschwert hat... Chef zum Lehrling: Sie kommen diese Woche schon zum 5. Mal zu spät, was schließen Sie daraus? Lehrling: Das heute Freitag ist?! Viele Grüße, Nachteule ![]() -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Und heute im Programm - Verkehrsregelung durch AWISTA:
Der Fahrer eines Müllwagens will wenden. Er steht am unteren Radwegsanfang (rote Steine), jedoch nach Westen fahren. Was macht ein Angestellter in Warnkombi? Richtig! Er springt auf die Straße, bringt den Verkehr zum stehen und winkt den Müllwagen rüber. Das ist soweit verständlich, aber es kann nicht angehen, dass er einen PKW-Fahrer in der südlichsten Spur mit "Halt an, Mann!" anschreit, obwohl der Wagen längst rüber ist. IMHO ist das nämlich NICHT durch § 35 VI gedeckt. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#2182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
IMHO ist das nämlich NICHT durch § 35 VI gedeckt. Die komplette Aktion ist dadurch nicht gedeckt, denn die Mitarbeiter dürfen nicht die Strasse sperren. Sie dürfen nur kurzzeitig die Strasse blockieren, wenn das für das einsammeln der Mülltonnen erforderlich ist. Eine komplette Sperrung einer mehrspurigen Strasse ist durch §35 VI aber nicht gedeckt. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Er blinkte im (!) Kreisverkehr links (!). ![]() Keine Kuriosität, sieht man häufig. Ich glaube, in einigen östlichen Ländern ist das so Vorschrift.. Unser Fahrlehrer brachte uns anno 1980 bei, beim Einfahren in den Kreisel keinesfalls rechts zu blinken. Wenn überhaupt, meinte er, solle man links blinken und erst dort, wo man den Kreisverkehr wieder verlassen wolle, rechts. Aber bitte nicht in der Prüfung. Mir leuchtete das ein und ich hab's lange Jahre auch so gemacht. Mag sein, mag sein... Bei uns und heute ist das jedenfalls so nicht vorgesehen, wenn ich mich nicht täusche. Ist es nicht so, dass man beim Einfahren nicht blinken darf und beim Ausfahren blinken muss? Ist es nicht so, dass das auch nachvollziehbar und sinnvoll ist? Wer in den Kreisverkehr einfährt, zeigt das nicht extra an - wohin außer in den Kreisverkehr soll er denn sonst wollen? Wer aus dem Kreisverkehr ausfährt, zeigt das aber an, damit die, die einfahren wollen, erkennen, dass derjenige heraus fährt. Die einfahren wollen, können dann nämlich eher einfahren. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Mag sein, mag sein... Bei uns und heute ist das jedenfalls so nicht vorgesehen, wenn ich mich nicht täusche. Ist es nicht so, dass man beim Einfahren nicht blinken darf und beim Ausfahren blinken muss? Ist es nicht so, dass das auch nachvollziehbar und sinnvoll ist? In der Tat, da hast Du Recht. Ich wollte auch nur ausdrücken, dass es möglicherweise noch Fahrer gibt, denen die neue Regel nicht bekannt ist und die sich weiterhin an die alte halten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
IMHO ist das nämlich NICHT durch § 35 VI gedeckt. Die komplette Aktion ist dadurch nicht gedeckt, denn die Mitarbeiter dürfen nicht die Strasse sperren. Sie dürfen nur kurzzeitig die Strasse blockieren, wenn das für das einsammeln der Mülltonnen erforderlich ist. Eine komplette Sperrung einer mehrspurigen Strasse ist durch §35 VI aber nicht gedeckt. Na dann muss der Herr sich aber glücklich schätzen, dass keine Polizei in der Nähe war. Den § 132 StGB sehe ich hier tatbestandsmäßig erfüllt. Zitat Wer unbefugt - Positiv, da die private Awista, wie auch jeder Müllentsorgungsdienst, keine Genehmigung hat sich mit der Ausübung - Positiv, da es dem Geben von Zeichen nach § 36 StVO entspricht eines öffentlichen Amtes befaßt oder eine Handlung vornimmt, welche nur kraft eines öffentlichen Amtes vorgenommen werden darf, - Positiv, da man ja bekannterweise nicht als Privatmann den Verkehr regeln darf. ...wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ich muss gestehen, ich kenne als Laie das Prüfungsschema für den § 132 nicht. ![]() MfG Victor ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#2186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Nee, da gehört schon ein bißchen mehr zu, als nur mal eine Strasse zu sperren.
![]() ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2187
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
... Wer aus dem Kreisverkehr ausfährt, zeigt das aber an, damit die, die einfahren wollen, erkennen, dass derjenige heraus fährt. Die einfahren wollen, können dann nämlich eher einfahren. Wobei man sich darauf als einfahrender nicht unbedingt verlassen sollte. Vorfahrt hat der im Kreisverkehr nämlich auch wenn er -versehentlich- falsch blinkt. gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#2188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Nee, da gehört schon ein bißchen mehr zu, als nur mal eine Strasse zu sperren. ![]() ![]() Dieses gehört "ein Bisschen mehr dazu" ist aber immer mit Vorsicht zu genießen. Ein bisschen schwanger geht ja auch nicht. Beispiel - Pflichtversicherung: 20m weit in einer Nebenstraße mit einem Mofa unversichert zu fahren ist auch strafbar, aber eben nicht genauso schwerwiegend wie eine 600km-Fahrt mit dem LKW. ![]() MfG Victor -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#2189
|
Guests ![]() |
steh an der ampel, kurbelt der beifahrer des nebenmir stehenden fahrzeugs die scheibe runter und brüllt zu mir "spritsparer"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
steh an der ampel, kurbelt der beifahrer des nebenmir stehenden fahrzeugs die scheibe runter und brüllt zu mir "spritsparer" *mitblink* ![]() ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#2191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
@SPK84: Wenn auf deinem Avatar dein Fahrzeug abgebildet ist, kenne ich, so denke ich, den Grund. SUVs haben einen schlechten Ruf.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#2192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Beigetreten: 03.11.2007 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 38027 ![]() |
Ich stand vorhin wieder mal vor geschlossenen Bahnschranken hier im Ort(IMMER wenn ich komme,sind die geschlossen
![]() Hab dann hinterher gedacht:Schade das er nicht in die Tür gefahren ist,denn dann hätte ich die Beule gleich mit wegmachen lassen und hätte die Tür endlich Rot lackieren können. LG Frauke |
|
|
![]()
Beitrag
#2193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Wobei man sich darauf als einfahrender nicht unbedingt verlassen sollte. Vorfahrt hat der im Kreisverkehr nämlich auch wenn er -versehentlich- falsch blinkt. gruß Acki ich kenne die situation andersrum: ich drehe als ortsunkundiger im kreisverkehr eine ehrenrunde und es kommt fast zum crash weil ein einfahrender sich sicher ist, bei der dritten ausfahrt müsse ich doch spätestens rausfahren. ![]() noch was von heute: autobahn in frankreich, baustelle an der mittelleitplanke (80, glaube ich). baustellenlkw fährt mit ca. tempo 20 mal eben auf die linke spur ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#2194
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
in F darfst du auf der AB rechts überholen.
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#2195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
wieso macht das dan da keiner?
![]() ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#2196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
da schiebt doch ein fußgänger so einen fahrradkinderanhänger (ich weiß nicht ob mit oder ohne passagier) - auf der fahrbahn!!
![]() und dann war da noch..........................die fahrschule die tatsächlich SEHR langsam (mainz-bretzenheim, für insider) durch den ort geschlichen ist - sie wurde von einer frau mit kinderwagen überholt. ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#2198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
@Anton Gorodezki: Ist schon richtig. § 25 II StVO:
Zitat (2) Fußgänger, die Fahrzeuge oder sperrige Gegenstände mitführen, müssen die Fahrbahn benutzen, wenn sie auf dem Gehweg oder auf dem Seitenstreifen die anderen Fußgänger erheblich behindern würden. Benutzen Fußgänger, die Fahrzeuge mitführen, die Fahrbahn, so müssen sie am rechten Fahrbahnrand gehen; vor dem Abbiegen nach links dürfen sie sich nicht links einordnen. Du hast aber natürlich auch Recht: wer einfach so einen Fahrradanhänger schiebt, kennt wohl den § 25 wahrscheinlich auch nicht. ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#2199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Rotakiwi,
Nee, da gehört schon ein bißchen mehr zu, als nur mal eine Strasse zu sperren. ![]() ![]() Dieses gehört "ein Bisschen mehr dazu" ist aber immer mit Vorsicht zu genießen. wenn ein Mitarbeiter der Müllabfuhr durch Handzeichen die Fahrzeugführer auffordert, kurz anzuhalten, damit sein Kollege rangieren kann, ohne sich und andere zu gefährden, sehe ich darin kein Problem und noch weniger eine Amtsanmaßung. Jeder normale VT dürfte sehen, dass es sich hier um ein Müllfahrzeug handelt, dass sonst nicht wenden kann, und somit wird auch niemand auf den Gedanken kommen, dass der Müllmann, der auf der Straße die Fahrzeuge anhält, polizeiliche Aufgaben wahrnimmt, sondern dass er das Rangieren/Wenden ermöglichen und sichern will. Wenn dieser dann einen Autofahrer, der meint, er müsste sich trotzdem noch so gerade durchquetschen, etwas ungehalten auffordert, nicht in die Gefahrenzone einzufahren, sehe ich das auch nicht problematisch, denn nicht nur der Fahrer des LKW und sein Einweiser, sondern auch der Autofahrer hat sich so zu verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder behindert usw. Wenn der Autofahrer deutlich erkennen kann, dass der Müll - LKW vor ihm rangiert, hat er meiner Ansicht nach auch Rücksicht darauf zu nehmen, und darf nicht einfach weiterfahren. Also, Amtsanmassung kann ich hier auch nicht im Entferntesten sehen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Ich habs nur über Funk gehört:
Zwei Frauen an der Tanke. Eine tankt, Fahrerin bleibt im Fahrzeug. Fahrerin sieht eine Frau zur Kasse gehen "Ah, meine Freundin" und fährt zu einem Stellplatz in der Nähe der Kasse um sie abzuholen. Problem: Das war nicht ihre Freundin, die tankt nämlich noch! ![]() Zapfpistole samt Schlauch kommen auf Spannung, das Einfüllrohr bricht ab und Zapfpistole schleudert zurück gegen die arme Tankerin - verletzt. Frauen beim Tanken - when bad things get worse... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 01:17 |