... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
MisterOJ
Beitrag 13.07.2011, 08:31
Beitrag #401


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 12.07.2011, 21:12) *
Durch Zufall an einem Gehöft an einer Dorfstraße gesehen

wub.gif

Zitat (ukr @ 12.07.2011, 21:12) *
und jetzt (natürlich legal) in meinem Besitz:

Warst also Selbstabholer... laugh2.gif

Zitat (ukr @ 12.07.2011, 21:12) *
Das war noch Qualität!

Bestimmt ist das Schildchen aus Emaille...
(pass gut drauf auf!)

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.07.2011, 21:09
Beitrag #402


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Entdeckt in Heidenheim (Mittelfranken):



Uploaded with ImageShack.us


wub.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.07.2011, 11:52
Beitrag #403


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 20.07.2011, 21:09) *
Entdeckt in Heidenheim (Mittelfranken):



Uploaded with ImageShack.us

... schöne "Oldtimer"... wub.gif


.... bist du also mal wieder im Land unterwegs... wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.07.2011, 21:14
Beitrag #404


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Alte Kuh! happy.gif



Uploaded with ImageShack.us
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.07.2011, 13:31
Beitrag #405


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Uploaded with ImageShack.us

crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.07.2011, 13:48
Beitrag #406


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Macht nix, ist eh ungültig. Aber wieder nach allen Regeln der Kunst aufgestellt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.07.2011, 17:16
Beitrag #407


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



rein praktisch nachgefragt: wo soll man die VZ bei diesem eh fast nicht vorhandenem Gehweg aufstellen ?
Die Höhe is ja schonmal nicht schlecht tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.07.2011, 17:24
Beitrag #408


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (oscar_the_grouch @ 26.07.2011, 18:16) *
rein praktisch nachgefragt: wo soll man die VZ bei diesem eh fast nicht vorhandenem Gehweg aufstellen ?
Die Höhe is ja schonmal nicht schlecht tongue.gif


Nun, 2 m über dem Boden ist die Unterkante schon mal nicht.

Das Baustellenschild steht (das sieht man auf dem Foto allerdings nicht, mir ging es ja um das Parkschild - äh - Blech), genau in der Mitte der Baustelle. Das kann da ganz weg.

Das HV-Schild könnte man wegen ausreichender Fahrbahnbreite mit einem zusätzlichen 605er auf der Fahrbahn abstellen.

Das P ist komplett ungültig, also kann man es auch weglassen.

Vielleicht fahre ich nochmal hin, @ukr hätte seine wahre Freude an den in der temporär umgepolten Einbahnstraße (der Anfang ist ja schon im Schilda-Thread zu sehen) nicht abgedeckten Schildern in der alten Fahrtrichtung, Flatterband, aber sogar die mobilen HV-Schilder stehen am linken Fahrbahnrand entgegen der Fahrtrichtung, für die Geisterfahrer, die das nur links stehende, alte windschiefe 267er übersehen, was man auch wirklich keinem vorwerfen kann.

Die Chefin der SVB ist im Urlaub, vielleicht wissen das die Bauarbeiter und toben sich gerade mal richtig aus whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 30.07.2011, 22:28
Beitrag #409





Guests






Hallo

Hoffentlich passt es hierher, ich kann das mit dem Alterablesen nicht - halte die Schilder aber für alt genug.
Vielleicht können einige der Profis hier mir sagen, wie alt die Verkehrszeichen tatsächlich sind?

1. Beschränkung auf 30t




Gegenrichtung:




2. Geschwindigkeitsbegrenzung wegen ... ja, weswegen eigentlich?


Schauen wir uns das mal etwas näher an:

Aha, jetzt wissen wir es. Rückseiten:


Vielleicht betrifft das ja nur die eine Richtung - aber nein, in Gegenrichtung steht:



Also nochmal das gleiche Spektakel.

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 31.07.2011, 10:11
Bearbeitungsgrund: Bilder verkleinert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 31.07.2011, 08:56
Beitrag #410


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Ui, große Bilder

Wenn Du die Aufkleber etwas näher fotografiert hättest, wäre die Altersbestimmung einfacher. Das eine Zeichen 262 würde ich auf 1977 datieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 31.07.2011, 10:15
Beitrag #411


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30692
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



@münsterland-radler:
Würdest du zukünftig bitte die Bildgröße reduzieren, bevor du diese hier einstellst? In der Regel reichen 800x600 Pixel und ca. 100KB völlig aus. Es ist nicht jeder User mit einer schnellen Internetverbindung ausgestattet, und die von dir in einem Beitrag eingestellten 10 Bilder mit jeweils > 1MB Daten können dann zu extrem langen Ladezeiten führen.

Danke


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 31.07.2011, 17:26
Beitrag #412





Guests






Ich dachte, weil das hier ein Foto-Thread ist, wären hier große Bilder besser... also gut, in Zukunft Vorschaubilder oder kleiner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.07.2011, 19:09
Beitrag #413


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



seit zwei Tagen Einbahnstraße, aber das Schild scheint älter...



und noch eins, oder hatte ich das schon mal gepostet?



bis wann gab es denn das Wasserschutzgebiet ohne LKW? auf beiden sind nämlich keine Aufkleber crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.08.2011, 14:01
Beitrag #414


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Wann gab es denn eigentlich diese Schilder mit rotem Trennstrich?


Dem Zusatzzeichen nach, welches neuer ist, muss das vor 1980 gewesen sein:


Ganz in der Nähe: Achtung, weißer Hirsch,



...auf Betonmast dribble.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.08.2011, 16:26
Beitrag #415


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 31.07.2011, 19:09) *
seit zwei Tagen Einbahnstraße, aber das Schild scheint älter...

... irgendwo weggefunden...

Zitat (rapit @ 31.07.2011, 19:09) *
bis wann gab es denn das Wasserschutzgebiet ohne LKW? auf beiden sind nämlich keine Aufkleber crybaby.gif

Wohl eher gab - denn so wie das blaue Blech aussieht, ist dass noch von der vor-vor-vorhgängerausgabe des VzKat...

Zitat (rapit @ 02.08.2011, 14:01) *
...auf Betonmast dribble.gif

seh ich das richtig: ein Betonmast mit Betoneinfassung??? think.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.08.2011, 17:15
Beitrag #416


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ein Betonmast mit Betoneinfassung wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 03.08.2011, 17:07
Beitrag #417


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ist das von 1954? blink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 03.08.2011, 19:17
Beitrag #418


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



no.gif

Erklärung


ich seh da ne 76 unsure.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.08.2011, 15:25
Beitrag #419


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 02.08.2011, 17:15) *
ein Betonmast mit Betoneinfassung wavey.gif

Sowas gab´s mal??? blink.gif

So´n Betonteil muss ja a) recht teuer und b) auch sehr schadensanfällig sein...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.08.2011, 15:27
Beitrag #420


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 04.08.2011, 16:25) *
So´n Betonteil muss ja a) recht teuer und b) auch sehr schadensanfällig sein...

Für damalige Zeiten? DDR-Verkehrszeichen hingen auch an eigens dafür gefertigten Betonmasten. Selbst die Leitpfosten waren aus Beton.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 04.08.2011, 15:30
Beitrag #421


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das ist aber ein Westhirsch laugh2.gif

Wir haben hier ein großes Zementwerk, deswegen wurden dereinst in den 60er Jahren viele Straßen, und teilweise auch Schilder, in Beton ausgeführt.

Ich kenne sogar noch Versuche, mit hellem und schwarz eingefärbtem Beton Fahrbahnmarkierungen zu gestalten, sind aber alle längst weg.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 04.08.2011, 15:43
Beitrag #422





Guests






Zitat (Der Dicke @ 03.08.2011, 20:17) *
ich seh da ne 76 unsure.gif

Ich sehe da 54.2. Was das nun bedeutet, weiß ich aber auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.08.2011, 15:48
Beitrag #423


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



54 ist der Hersteller (Dambach) 2 steht das 2. Quartal und rechts daneben findet sich die 76 für 1976.
Ist wie die Übung zur Rot/Grün Sehschwäche.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 04.08.2011, 15:52
Beitrag #424





Guests






Zitat (ukr @ 04.08.2011, 16:48) *
... und rechts daneben findet sich die 76 für 1976.

Ne, rechts daneben steht "RAL". (Die 76 erkenne ich tatsächlich auch, aber erst nach dem Herunterladen und Vergrößern des Bildes.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.08.2011, 15:55
Beitrag #425


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Investigative Fähigkeiten werden hier halt vorausgesetzt. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.08.2011, 15:56
Beitrag #426


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 04.08.2011, 15:27) *
DDR-Verkehrszeichen hingen auch an eigens dafür gefertigten Betonmasten. Selbst die Leitpfosten waren aus Beton.

Die DDR war ja auch ein Betonland! überwiegend Betonstraßen, Betonpfosten für Verkehrschilder (*), Betonmasten für Straßenbeleuchtung (die gab´s sogar als Peitschenmast), Betonmaste für Eisenbahnoberleitung, Schutzplankenähnliche Gebilde aus Beton, in meiner dunklen Erinnerung hab ich auch noch betongeländer, Betonköpfe in der Regierung, etc.

Und natürlich die leitpfosten!! (im beton war sogar der Platz für die Reflektoren ausgespart)
Doch in den 80-er Jahren kamen immer mehr Kunststoffleitpfosten zum Einsatz (diese waren oben offen - dort steckte man manchmal Holzpflöcke rein - und für Kurven mit roter Folie und roten Reflektoren versehen)


Zitat (rapit @ 04.08.2011, 15:30) *
Das ist aber ein Westhirsch laugh2.gif

Vielleicht ein ehemaliger Republik-Flüchling??? think.gif

Zitat (rapit @ 04.08.2011, 15:30) *
Ich kenne sogar noch Versuche, mit hellem und schwarz eingefärbtem Beton Fahrbahnmarkierungen zu gestalten, sind aber alle längst weg.

... weil nicht bewährt oder einfach aus Altersgründen??
Haste Fotos??


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 04.08.2011, 16:01
Beitrag #427


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (ukr @ 04.08.2011, 16:48) *
54 ist der Hersteller (Dambach) 2 steht das 2. Quartal und rechts daneben findet sich die 76 für 1976.



Stimmt, hab's mal erröten lassen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 04.08.2011, 18:29
Beitrag #428


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 04.08.2011, 16:56) *
Die DDR war ja auch ein Betonland! überwiegend Betonstraßen, Betonpfosten für Verkehrschilder (*), Betonmasten für Straßenbeleuchtung (die gab´s sogar als Peitschenmast), Betonmaste für Eisenbahnoberleitung, Schutzplankenähnliche Gebilde aus Beton, in meiner dunklen Erinnerung hab ich auch noch betongeländer, Betonköpfe in der Regierung, etc.

crybaby.gif Gott sei Dank hast du nicht das ganz große Übel genannt. shutup.gif

PS: Der Berliner Fernsehturm - natürlich Beton laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 04.08.2011, 20:50
Beitrag #429


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 04.08.2011, 16:56) *
... weil nicht bewährt oder einfach aus Altersgründen??
Haste Fotos??

Nee, keine Fotos...
1) Die haben nicht reflektiert, die deswegen eingesetzten Frösche (ähnlich den Baustellennagelmarkierungen) gingen schnell kaputt, und
2.) jedes Jahr wurde in die Fugen diese schwarze Klebmasse eingefüllt und verteilte sich im Sommer, trotzdem sproß ein klein wenig Grünzeug und sprengte die Ränder kaputt.
Wurde schon in den 80ern das letzte Stück abgeschafft.
Sorry, da habe ich noch nicht ans VP gedacht, da gab es auch noch keine Digitalkameras.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.08.2011, 22:02
Beitrag #430


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 04.08.2011, 18:29) *
crybaby.gif Gott sei Dank hast du nicht das ganz große Übel genannt. shutup.gif

PS: Der Berliner Fernsehturm - natürlich Beton laugh2.gif

Huch - ganz vergessen...
... nur was für ein Material wäre eine Alternative?? Sicherlich keine Plaste (aus Schkopau)... laugh2.gif


hab vorhin das (*) vergessen:
- die Betonschilderpfosten hatten vorgefertigte Löcher bzw. auch Langlöcher, um so auf unterschiedliche Schildergrößen reagieren zu können. oftmals wurde dann zur Befestigung der Schilder Plaste-Schrauben verwendet!! unsure.gif

Zitat (rapit @ 04.08.2011, 20:50) *
Nee, keine Fotos...

crybaby.gif
Zitat (rapit @ 04.08.2011, 20:50) *
1) Die haben nicht reflektiert, die deswegen eingesetzten Frösche (ähnlich den Baustellennagelmarkierungen) gingen schnell kaputt, und
2.) jedes Jahr wurde in die Fugen diese schwarze Klebmasse eingefüllt und verteilte sich im Sommer, trotzdem sproß ein klein wenig Grünzeug und sprengte die Ränder kaputt.
Wurde schon in den 80ern das letzte Stück abgeschafft.

...also nicht bewährt...
Zitat (rapit @ 04.08.2011, 20:50) *
Sorry, da habe ich noch nicht ans VP gedacht, da gab es auch noch keine Digitalkameras.

Nanana - schäm dich aber!!!

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.08.2011, 22:05
Beitrag #431


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 04.08.2011, 23:02) *
oftmals wurde dann zur Befestigung der Schilder Plaste-Schrauben verwendet!!

Sogar welche von Klodeckeln. Mir hoddn ja nüschd.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.08.2011, 22:08
Beitrag #432


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 04.08.2011, 22:05) *
Zitat (MisterOJ @ 04.08.2011, 23:02) *
oftmals wurde dann zur Befestigung der Schilder Plaste-Schrauben verwendet!!

Sogar welche von Klodeckeln. Mir hoddn ja nüschd.

ernsthaft??? blink.gif blink.gif

Ich hab immer nur die weißlichen Plasteschrauben gesehen...

(@ukr: was du alles so weißt whistling.gif )

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.08.2011, 22:09
Beitrag #433


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 04.08.2011, 23:08) *
ernsthaft??? blink.gif blink.gif

Habe ich vor vielen Jahren mal so demontiert, inkl. der passenden Gegenmutter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.08.2011, 22:19
Beitrag #434


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 04.08.2011, 22:09) *
Zitat (MisterOJ @ 04.08.2011, 23:08) *
ernsthaft??? blink.gif blink.gif

Habe ich vor vielen Jahren mal so demontiert, inkl. der passenden Gegenmutter.

blink.gif blink.gif - na da hattest du Glück dass da nicht gleich ein Vopo kam....
(oder >1989?)

jaja - Ral & Co waren in der DDR nicht Stand der Technik

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.08.2011, 22:22
Beitrag #435


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Nach 89, im Zuge einer Neubeschilderung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.08.2011, 22:42
Beitrag #436


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 04.08.2011, 22:22) *
Nach 89, im Zuge einer Neubeschilderung.

na da haste ja nochmal Glück gehabt...


-----------------
Ich hab als Kind mal eine Kurvenleittafel repariert. An einer Kurve standen an der Außenseite für jede Richtung 2 Kurvenleittafeln. Dazwischen ging ein Feldweg durch. vermutlich durch einen trecker bzw. seine anhänger wurde eine Kurvenleittafel (Betonpfosten) umgenietet und lag nun fortan im Brennnesselgestrüp.

--> also hab ich die mit leichten Kratzern und Beulen überlebende Blechtafel abgeschraubt (das war ganz schön mühsam mit den Plaste-Schrauben) und hab diese (dank der langlochschlitze in den Betonpfosten) unter die übriggebliebene geschraubt...

(Da fällt mir ein, dass es ja zu DDR-zeiten verschiedene Trägermaterialien für verkehrszeichen gab. verzinktes Blech, dünnes (helstlgrünes) Kunststoff, dickes (braunes) Kunststoff, geripptes graues Kunststoff.

Kurvenleittafeln kenn ich z.B. nur in Blechausführung. den blauen Fußweg / radweglolli dagegen hab ich in allen Trägervarianten in Erinnerung. geschwindigkeitsbeschränkungen wiederum nur in Blech... etc... Ob das nur Zufall war oder ob da eine Systematik dahinterstand???


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 05.08.2011, 14:18
Beitrag #437


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



hier im kaff gibts auch noch an einer straße betongleitfosten ,oder leitpfosten aus metall,blech,und mit 3cm dicken glasperlen als reflecktor.
mal sehn ob ich mich irgentwie an dien 4spurige straße ohne geweg stellen kann sonnst muss ich eben die 20m böschung hockklettern...
um fotos zu machen:D
BL
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.08.2011, 15:55
Beitrag #438


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Baustellenlampe @ 05.08.2011, 14:18) *
hier im kaff gibts auch noch an einer straße betongleitfosten ,oder leitpfosten aus metall,blech,und mit 3cm dicken glasperlen als reflecktor.

In meiner Heimatgegend hat man >89 bei einem Straßenausbau einer Bundesstraße "Sparleitpfosten" aufgestellt.

Optisch sahen die gleich aus - nur:
- die Reflektoren waren keine sondern aufgeklebte Reflexfolie
- die Leitpfosten hatten nicht den typischen Querschnitt (also wenn man von oben draufguggt), sondern waren nur ein flaches Blech
(damit der "Leitpfosten" bei WInd nicht hin&herschwingt war das Blech leicht gebogen - sah aus als hätte man eine Lamelle einer Metalljalousie ins Bankett gesteckt.

war damasl leider noch nicht so VP-interessiert sadwalk.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.08.2011, 14:51
Beitrag #439


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Eigentlich nicht so ganz richtig hier, denn die P-Schilder sind nagelneu, auch frisch hergestellt.

Aber der Form wegen passt es dann eben doch. whistling.gif


Aber die passen:



Kraftwagen auf der rechten Spur verboten. unsure.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.08.2011, 15:29
Beitrag #440


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 11.08.2011, 14:51) *
Kraftwagen auf der rechten Spur verboten. unsure.gif

... quasi ein Geisterfahrer-Gebot!? scared.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.08.2011, 15:51
Beitrag #441


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 11.08.2011, 16:29) *
[Geisterfahrer-Gebot!?

nun, das haben die Franzosen doch auch..


sieht nur anders aus, und betrifft auch Zweiräder think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saniboy
Beitrag 11.08.2011, 21:14
Beitrag #442


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 04.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16515



Zitat (rapit @ 11.08.2011, 15:51) *
Kraftwagen auf der rechten Spur verboten. unsure.gif


Mainz ist halt nicht so reich wie Wiesbaden, da muss so ein Schild schonmal
ein paar Jahre länger halten ...

Off-topic:
Nett übrigens die neuen Schilder der Bewohnerparkzone in Mainz-Bretzenheim
rund um die Coface-Arena. Da wird tatsächlich für jedes Datum ein neues
Blechschild als ZZ erstellt, richtig professionell, nichts mit ausgedrucktem Zettel
oder so!
...hierfür ist das Geld da, denn sonst wären die Knöllchen ja nicht
rechtssicher eintreibbar! whistling.gif

Viele Grüße,
saniboy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.08.2011, 22:19
Beitrag #443


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



sind an der Arena auch die netten länglichen ehemals-mal-Parkplatz-Schilder neu aufgestellt? laugh2.gif
Vielleicht gabs die ja billiger... whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saniboy
Beitrag 12.08.2011, 10:39
Beitrag #444


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 04.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16515



Zitat (rapit @ 11.08.2011, 23:19) *
sind an der Arena auch die netten länglichen ehemals-mal-Parkplatz-Schilder neu aufgestellt? laugh2.gif
Vielleicht gabs die ja billiger... whistling.gif


Also erstens gibts direkt an der Arena ja eh keine öffentlichen Parkplätze,
damit sind diese Schilder schonmal eingespart.

Und drumherum stehen keine P-Schilder, sondern immer nur so komische
blaue Dinger mit einem P, einem Pfeil und einem schwarz-weißen kugelartigem
Gebilde drauf, was ich in der StVO nirgends finden konnte thread.gif

Viele Grüße,
saniboy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.08.2011, 10:50
Beitrag #445


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (saniboy @ 12.08.2011, 11:39) *
blaue Dinger mit einem P, einem Pfeil und einem schwarz-weißen kugelartigem
Gebilde drauf, was ich in der StVO nirgends finden konnte thread.gif

Da darfst Du Fußbälle parken. Mach doch mal ein Foto!


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.08.2011, 11:03
Beitrag #446


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (saniboy @ 11.08.2011, 21:14) *
Zitat (rapit @ 11.08.2011, 15:51) *
Kraftwagen auf der rechten Spur verboten. unsure.gif

Mainz ist halt nicht so reich wie Wiesbaden, da muss so ein Schild schonmal
ein paar Jahre länger halten ...

Halten wird das auch durchaus noch 20 Jahre laugh2.gif - die Frage ist nur was vom Verkehrszeichen für den VT noch zu sehen/erkenne ist...

Zitat (saniboy @ 11.08.2011, 21:14) *
Off-topic:
...
...hierfür ist das Geld da, denn sonst wären die Knöllchen ja nicht
rechtssicher eintreibbar! whistling.gif

Na die Knöllchen finanzieren die neuen Zz - bzw. die neuen Zz dienen der Einnahmen-Sicherung.... thread.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.08.2011, 11:10
Beitrag #447


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 12.08.2011, 12:03) *
...durchaus noch 20 Jahre laugh2.gif - die Frage ist nur was vom Verkehrszeichen für den VT noch zu sehen/erkennen ist...

hatten wir hier auch schon...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.08.2011, 11:33
Beitrag #448


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 12.08.2011, 11:10) *
hatten wir hier auch schon...

... da darf sich dann der VT raussuchen was das Zeichen regeln soll!? crybaby.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.08.2011, 11:44
Beitrag #449


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



naja, dieses Zeichen hat seinen Lebtag lang nie etwas geregelt. Das war mal ein blaues "Geradeaus und links", aber nach rechts geht keinerlei Straße/Weg oder auch sonst nichts weg, da war und ist ein Maschendrahtzaun und dahinter verlaufen Bahngleise. whistling.gif
Von daher stört es nicht, dass es etwas blasser laugh2.gif geworden ist...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.08.2011, 14:09
Beitrag #450


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 12.08.2011, 11:44) *
naja, dieses Zeichen hat seinen Lebtag lang nie etwas geregelt.

muss ja ein trauriges Schilderdasein gewesen sein... crybaby.gif

... so nutzlos und unbeachtet in der Gegen rumstehen...

Zitat (rapit @ 12.08.2011, 11:44) *
Das war mal ein blaues "Geradeaus und links", aber nach rechts geht keinerlei Straße/Weg oder auch sonst nichts weg, da war und ist ein Maschendrahtzaun und dahinter verlaufen Bahngleise. whistling.gif

Vielleicht war dort mal ein BÜ?? think.gif

Zitat (rapit @ 12.08.2011, 11:44) *
Von daher stört es nicht, dass es etwas blasser laugh2.gif geworden ist...

Und wann ihr DAS ???


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 18:42