![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1451
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Ist das hier eigentlich ein gültiges Halteverbot?
Ich hab in manchen Threads gelesen, dass selbst gebastelte nicht zählen. Oder ist das ein echtes Zeichen? |
|
|
![]()
Beitrag
#1452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Bleiben den drei Meter Restbreite, wenn man da hällt? Wenn ja, dann ist es so oder so zu viel
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1453
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1454
|
Guests ![]() |
Ja, das ist ein Haltverbot. Es ist normal, dass Farben in Verkehrszeichen nicht gleichmäßig ausbleichen oder reflektieren.
Die alten Pfeile auf dem Zeichen entsprechen auch der neuen StVO, denn da ist jeweils von einer "Pfeilspitze" zu lesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
In Köln ist das eines der modernsten...
Und sowieso nur ein Wiederholer. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1457
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1458
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Bei Halteverboten schon immer, aber ohne Kennlicht.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bei Halt ![]() ![]() btw: da müssen wir mal auf unseren Ramses aufpassen - nicht dass der in seinem Einfallsreichtum (Fahrradhelmpflicht, Reform Flensburg-Register, Wechselkennzeichen, etc.) noch auf die Idee kommt Ampeln (also Lichtsignalanlagen) mit Mastschildern nachzurüsten.... (und dann z.B. permisives Fahren zulässt) ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Gibts doch in Frankreich schon: http://farm6.staticflickr.com/5047/5247741417_b0f0771827.jpg
![]() Vielleicht kommen ja auch von sowas die ganzen Falschfahrer auf der Autobahn, die haben irgendwo ein Signal Zs6 (Gegengleisanzeiger) gsehen und sind dann halt auf die linke Fahrbahn gefahren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1463
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gibts doch in Frankreich schon: http://farm6.staticflickr.com/5047/5247741417_b0f0771827.jpg ![]() Was heißt´n das? ![]() Vielleicht kommen ja auch von sowas die ganzen Falschfahrer auf der Autobahn, die haben irgendwo ein Signal Zs6 (Gegengleisanzeiger) gsehen und sind dann halt auf die linke Fahrbahn gefahren ![]() Vielleicht ist auf dem betreffenden Abschnitt ja auch ein GWB eingerichtet ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
"RAPPEL" wird zur Erinnerung aufgestellt.
(se rappeler = sich erinnern) vmax = 110 km/h, erinnere dich daran! Also ein "Wiederholschild". -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#1466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich meinte das Zz drunter!!! ![]() Also ein "Wiederholschild". Danke!!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Messeschnellweg Hannover? -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#1468
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ich lese rappel als Imperativ Singular.
Es bleibt ein Wiederholungszeichen. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#1470
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ich krieg gleich einen Rappel.
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1472
|
Guests ![]() |
@Georg_g hat Recht:
Zitat (Langenscheidts Power Wörterbuch Französisch) rappel m 1. Erinnerung (...) 4. auf Verkehrsschildern: Erinnerung (an ein vorhergehendes Verkehrszeichen) Gewusst hätte ich es ohne Nachschlagen nur im Groben, also dass es irgendwas mit erinnern/Erinnerung ist (was zum Verständnis selbst auch reicht). |
|
|
![]()
Beitrag
#1473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht ist auf dem betreffenden Abschnitt ja auch ein GWB eingerichtet Messeschnellweg Hannover?![]() Stimmt ![]() (wobei ich das noch nie selbst live erlebt habe) Ich krieg gleich einen Rappel. ![]() @derDicke: ganz ruhig... ![]() @Georg_g hat Recht: ... Wozu das VP doch alles gut ist! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1475
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#1476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Auch vielen Dank
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@derDicke: was du auch immer so für Schätzchen findest... (scheinst wohl ein Gespür dafür zu haben)
(Wunschkennzeichen?) Bild 224 Halteverbot ... ist keine Einbahnstraße ![]() ![]() An dem Schildchen hat das Schildaleben aber auch seine Spuren hinterlassen... ![]() Die Befestigung ist - naja sagen wir mal so - etwas abenteuerlich.... ![]() (...und der Betonpfahl doch recht kurz - Srtichwort Aufstellhöhe - Aber auch die DDR mußte Beton sparen...) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1478
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Mit Beton wurde nicht gespart, denk mal an die Mauer
![]() Und Leitpfosten waren auch aus Beton ![]() ![]() ![]() Hier schön zu sehen, daß zum Befestigen der Reflektoren Holz eingelassen wurde. ![]() Hier hat sich auch noch einer versteckt. ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Wo du dich auch überall rumtreibst
![]() Kommst du überhaupt noch zum Arbeiten vor lauter Fotografieren? ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Ja, ja, die Provisorien... Und halten dann doch am längsten!
-------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
noch richtig gut in Schuß, das P
![]() Die Parkscheibe kommt mir komisch vor, da fehlt doch unten was? Und gibt es eigentlich Gerichtsbewohner? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
das Schild steht vor dem Gericht. Und Bewohner sind frei. Da wohnt doch gar keiner.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
doch na klar, ist aber immerhin ein LG, fand das trotzdem lustig.
Vom Schriftbild her stellt sich auch die Frage, was von 8-17 Uhr sein soll? Parkscheibenpflicht, oder ist das das Fenster, in dem Bewohner da stehen dürfen sollen, und gilt die Parkscheibenpflicht (wenn sie gültig wäre) rund um die Uhr? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 ![]() |
Beim Blick auf dein Foto muss ich mich ausnahmsweise als MSDWGI-Sympathisant outen. Ich verstehe den Text supi.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 564 Beigetreten: 16.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6737 ![]() |
Heute in der Presse: http://www.bild.de/regional/hamburg/verkeh...63022.bild.html
|
|
|
![]()
Beitrag
#1489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Auch nicht schlecht, vielleicht ist auch das ein und andere Schild schon alt, aber besser passen würde das hier.
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
schade, so richtig schön kommt es nicht rüber.
![]() Steht an einer Einmündung, ca. 5 m abseits der Straße, ist in Natura schon recht verwittert, war mal "gelb". Ich glaube, so wurden früher Weiler gekennzeichnet, bevor die Schilder grün wurden, aber wann das war, weiß ich nicht. @ukr, hilf' ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1491
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mit Beton wurde nicht gespart, denk mal an die Mauer ![]() ja so meinte ich das ja - Betonsparen im Alltag für "andere" Verwendungszwecke... OT: Wobei in der DDR ziemlich viel durch Beton (statt Stahl) ersetzt wurde: - Zaunpfähle - Schilderpfosten - Straßenbeleuchtungsmaste (teilweise sogar Peitschemaste!) - Oberleitungsmaste (auch Turmmaste für Quertragwerke!) Und Leitpfosten waren auch aus Beton ![]() wobei das ne frühere Ausführung sein muss aus meiner Kindheit kenn ich diese Beton-Leitpfosten eher in einem recht alten Zustand (vermutung Stand der technik von 1950/1960) - später gab es dann doch vermehrt Plasteleitpfosten (oben offen mit schwarzer oder roter Folie) btw: es gibt auch (noch immer) ein "Merkblatt für Leitpfosten..." (die also in der BRD zum Einsatz kamen) wo diese auch noch in beton und auch Stahlausführung angegeben, abgebildet und gezeichnet sind. Sogar die Führung der bewehrungsstäbe und die Querschnittsgeometrie ist dort dargestellt --> also: Beton-leitpfosten sind keine DDR-Erfindung is das der gleiche Leitpfosten? Die Vorderseite kenn ich so (also für den Reflektor ausgespart) - aber die Rückseite sieht so komisch aus, als ob da Folie draufgeklebt wurde ![]() Hier schön zu sehen, daß zum Befestigen der Reflektoren Holz eingelassen wurde. bestimmt aufwändig bei der Herstellung - einerseits die Aussparung für die Reflektoren und dann noch die für´s "Holz"; dann noch das Holzstückchen ein"bauen" und alles manuell anschrauben ![]() btw: Bei den Plasteleitpfosten hat man die Reflektoren auf das Plaste draufgesetzt und mit kleinen kurzen Schrauben direkt in das Plastik reingeschraubt Hier hat sich auch noch einer versteckt. Der schämt sich bestimmt für sein alter / seinen etwas ramponierten Zustand... ![]() @derDicke: Bitte diese schönen Fotos ![]() Kommst du überhaupt noch zum Arbeiten vor lauter Fotografieren? ![]() Wahrscheinlich macht er dann seine eigentliche Arbeit ![]() Viel Zeit bleibt da nicht mehr. ![]() Hast DU das da verzapft? ![]() das Schild steht vor dem Gericht. Und Bewohner sind frei. Da wohnt doch gar keiner. Und was ist mit den ![]() Vielleicht meint man ja die? (wenn die vom Freigang zurückkommen müssen die ja ihren Wagen irgendwo hinstellen ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1492
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
Krass -- also mit Betonleitpfosten kann ich nicht aufwarten, ebensowenig mit Privilegien für Gerichtsbewohner...
Nur damit : Vor 55 Jahren wurde bei mir um die Ecke eine der wenigen Berliner "Verkehrsschulen" für Kinder und Jugendliche eröffnet. Dort habe auch ich mich in den 80ern getummelt; da haben wir dann mit den Ketcars Verfolgungsjagden, Einsatz- und Amokfahrten geübt. Lange vor meiner Zeit, nämlich schon zum Zeitpunkt der Eröffnung, wurde dort eine LZA installiert, die im Wesentlichen unverändert und funktionstüchtig bis heute ihren Dienst versieht. Alles Metallqualität -- sogar die Schirmchen ! ![]() ![]() Achja, und eine ´73er Schranke steht da auch noch herum -- wohl eine kindgerecht einprägsame Gewöhnung an die nicht immer richtlinienkonforme Gestaltung innrortlicher Arbeitsstellen auf Straßen. ![]() -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
@CEMartin:
Dann zieh doch mal mit Junior durch die "Verkehrsschule" und erklär ihm mal, welche der dort aufgestellten Verkehrszeichen er nicht mehr beachten muss ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Moin, moin @CEMartin,
guckst mal wieder rein, ganz schön lang geworden dein Fred, gefällt er dir denn wenigstens? ![]() Jo @derDicke: Bitte diese schönen Fotos ![]() Jo Hast DU das da verzapft? ![]() Nö, war ein Gag von mir, sowas da macht der ST der DTAG wenn er ganz viel Zeit hat. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
Moin, moin @CEMartin, guckst mal wieder rein, ganz schön lang geworden dein Fred, gefällt er dir denn wenigstens? Ja, ganz schön lang, stimmt. Hätte ich damals nicht gedacht. Aber eigentlich ist das EUER "Fred", denn IHR habt unermüdlich bei Tag oder Nacht, Sommer oder Winter, Regen oder Sonne, mit Schnupfen oder ohne, inside City oder outside, keinen Weg gescheut, keine Unkosten, keine Lächerlichmachung, um auch in der tiefsten Pampa oder auf der belebtesten Hauptverkehrsstraße während der Arbeits- oder Freizeit sämtliche Gerätschaften verschleißend -- alles gebend -- unscheinbare, für unbewanderte Menschen lediglich unbeachtliche Relikte längst ausgestorbener Verkehrszeiten zu erschnüffeln und fototechnisch wie schriftlich zu verewigen. Danke ! Ob "er" mir gefällt ? Was sonst ? Ohne irgendwie unobjektiv wirken zu wollen, darf ich sicher zu allseitiger Bestätigung feststellen, dass dies der schönste, interessanteste, beste, großartigste, informativste, beigeisterndste, leckerste [etc. usw.] Thread ist the world has ever seen ! Ach, übrigens hab ich extra für Euch, die Thread- Protagonisten, kürzlich im Bereich der ehemaligen sogenannten SBZ, genauer gesagt in Stahnsdorf, ein nettes Schildchen abgelichtet. Ist nichts Besonderes, nein, nicht mal aus Plaste, sondern nur einfach Alu- Blech. Ein ... äh ja, was eigentlich ...? ![]() Ich würde sagen, das war ein Bild 209, das im Zuge des demokratieorientierten "Glasnost / Perestroika" -- mithin dem Gebot sozialistischer Deregulierung -- dem Gedanken zum Opfer fiel, endlich auch die Beschränkungen Radfahrern gegenüber aufzuheben und sogar weitergehend gleich mal ein Parkverbot anzuordnen, damit diese neuerdings gleichberechtigten Radfahrer auch wirklich freie Fahrt haben, weswegen -- sparsam -- mittels eines aufgeklebten Striches und ein wenig weißer Farbe aus dem ehemaligen Abbild der Strengheit ein Bild 225 gebastelt wurde. Im Zuge postkapitalistischer Verwitterung offenbart das Schild heute ungeschönt seine ganze Vergangenheit und erinnert uns daran, dass es sogar NOCH schlechtere Zeiten als die heutige gab ... -> als es nämlich noch nicht diesen Euren Thread gab ! -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ob "er" mir gefällt ? Was sonst ? Ohne irgendwie unobjektiv wirken zu wollen, darf ich sicher zu allseitiger Bestätigung feststellen, dass dies der schönste, interessanteste, beste, großartigste, informativste, beigeisterndste, leckerste [etc. usw.] Thread ist the world has ever seen ! ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde sagen, das war ein Bild 209, das im Zuge des demokratieorientierten "Glasnost / Perestroika" -- mithin dem Gebot sozialistischer Deregulierung -- dem Gedanken zum Opfer fiel, endlich auch die Beschränkungen Radfahrern gegenüber aufzuheben und sogar weitergehend gleich mal ein Parkverbot anzuordnen, damit diese neuerdings gleichberechtigten Radfahrer auch wirklich freie Fahrt haben, weswegen -- sparsam -- mittels eines aufgeklebten Striches und ein wenig weißer Farbe aus dem ehemaligen Abbild der Strengheit ein Bild 225 gebastelt wurde. Meinst du das andere Weiß, was blau aussieht? ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
Blau ? Öhm ... ja, also das kommt auf´s Auge des Betrachters an. Ich deklarierte diesen Farbton als Weiß, weil ich wohlwollend davon ausging, dass seinerzeit aus Sparsamkeitsgründen eher weniger intensives Blau aufgetragen worden sein könnte, also mithin eine Art Pastellblau mit fließendem Übergang zum Weiß. Wie sonst würde sich erklären, dass kaum mehr blaue Farbpigmente erkennbar sind ?
Hmm ... oder aber -- auszuschließen wäre das nicht --, es wurde aus einem Parkverbot ein Verkehrsverbot für den Radverkehr gebastelt, doch würde das meine bisherige Sherlock-Holmes- Theorie liquidieren. Daher muss ich bedauerlicherweise bei meiner eingangs dargelegten Schlussfolgerung bleiben, denn es kann ja wohl nicht wahr sein, was nicht sein darf (habe ich fleissig gelernt). -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Krass -- also mit Betonleitpfosten kann ich nicht aufwarten, ebensowenig mit Privilegien für Gerichtsbewohner... ![]() Nur damit : Vor 55 Jahren wurde bei mir um die Ecke eine der wenigen Berliner "Verkehrsschulen" für Kinder und Jugendliche eröffnet. Gab´s da zwischenzeitlich mal paar StVO-updates?? ![]() Alles Metallqualität -- sogar die Schirmchen ! Da ist ja sogar das Z301 mit am Ampelmast!! ![]() Achja, und eine ´73er Schranke steht da auch noch herum -- wohl eine kindgerecht einprägsame Gewöhnung an die nicht immer richtlinienkonforme Gestaltung innrortlicher Arbeitsstellen auf Straßen. Die gehört aber schon lange in den Schrott!!! ![]() (kannst ja dem Betreiber mal einen Link zum VP und7oder zur RSA-Webseite schicken...) Gut! wollt mich schon wundern... ... dir hätte ich nämlich nuhr einwandfreie Arbeit (und keinen murks) zugetraut! ...der ST der DTAG wenn er ganz viel Zeit hat. Und wieso? ![]() ST = ? DTAG = Telekom? Aber eigentlich ist das EUER "Fred", denn IHR habt unermüdlich bei Tag oder Nacht, Sommer oder Winter, Regen oder Sonne, mit Schnupfen oder ohne, inside City oder outside, keinen Weg gescheut, keine Unkosten, keine Lächerlichmachung, um auch in der tiefsten Pampa oder auf der belebtesten Hauptverkehrsstraße während der Arbeits- oder Freizeit sämtliche Gerätschaften verschleißend -- alles gebend -- unscheinbare, für unbewanderte Menschen lediglich unbeachtliche Relikte längst ausgestorbener Verkehrszeiten zu erschnüffeln und fototechnisch wie schriftlich zu verewigen. Danke ! @CEMartin: was für eine Lobhuddelei!!! ![]() Ach, übrigens hab ich extra für Euch, die Thread- Protagonisten, kürzlich im Bereich der ehemaligen sogenannten SBZ, genauer gesagt in Stahnsdorf, ein nettes Schildchen abgelichtet. Ist nichts Besonderes, nein, nicht mal aus Plaste ![]() sondern nur einfach Alu- Blech. Ein ... äh ja, was eigentlich ...? ![]() Ich würde sagen, das war ein Bild 209, das im Zuge des demokratieorientierten "Glasnost / Perestroika" -- mithin dem Gebot sozialistischer Deregulierung -- dem Gedanken zum Opfer fiel, endlich auch die Beschränkungen Radfahrern gegenüber aufzuheben und sogar weitergehend gleich mal ein Parkverbot anzuordnen, damit diese neuerdings gleichberechtigten Radfahrer auch wirklich freie Fahrt haben, weswegen -- sparsam -- mittels eines aufgeklebten Striches und ein wenig weißer Farbe aus dem ehemaligen Abbild der Strengheit ein Bild 225 gebastelt wurde. Im Zuge postkapitalistischer Verwitterung offenbart das Schild heute ungeschönt seine ganze Vergangenheit und erinnert uns daran, dass es sogar NOCH schlechtere Zeiten als die heutige gab ... -> als es nämlich noch nicht diesen Euren Thread gab ! @CEMartin: ich liebe deinen Schreibstil ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
@CEMartin: ich liebe deinen Schreibstil ... @ OJ : Wir ![]() ![]() -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
...und deine Smilieys
![]() ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.09.2025 - 07:54 |