... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
Der Dicke
Beitrag 30.04.2012, 22:06
Beitrag #1201


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 30.04.2012, 22:57) *
Um eine bundesweite Ausbreitung (=Pandemie) zu verhindern werden ab morgen in der Region großflächig die gefährdeten Schilder von speziell ausgebildeten und geschützten Leuten demontiert und vorsorglich vernichtet!

Genau, und mit Altbeständen aus der ehemaligen DDR ersetzt. laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 30.04.2012, 22:11
Beitrag #1202





Guests






Zitat (MisterOJ @ 30.04.2012, 22:26) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.04.2012, 21:01) *



Warum weinst du? In der StVO steht doch eindeutig, dass Andreaskreuze auch liegend vorzufinden sein können:
Zitat (StVO Anlage 2 Abschnitt 1 lfd. Nr. 1 Zeichen 201 Andreaskreuz)
Erläuterung
Das Zeichen (auch liegend) befindet sich vor dem Bahnübergang, und zwar in der Regel unmittelbar davor.

Passt doch: Das Zeichen liegt unmittelbar vor dem Bahnübergang. Daher muss es gültig sein!
(Die Farbgebung ist lediglich durch den Rost etwas beeinträchtigt, aber der Unterschied zwischen der weißen Fläche und den roten Enden ist eindeutig zu erkennen.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.04.2012, 23:37
Beitrag #1203


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 30.04.2012, 22:06) *
Zitat (MisterOJ @ 30.04.2012, 22:57) *
Um eine bundesweite Ausbreitung (=Pandemie) zu verhindern werden ab morgen in der Region großflächig die gefährdeten Schilder von speziell ausgebildeten und geschützten Leuten demontiert und vorsorglich vernichtet!
Genau, und mit Altbeständen aus der ehemaligen DDR ersetzt. laugh2.gif




@derDicke: hast du denn noch so viele DDR-Schilder auf Lager (b zw. kennst du genügend Standorte mit solchen noch stehenden DDR-Schildern, um Abhilfe leisten zu können... rolleyes.gif

Zitat (münsterland-radler @ 30.04.2012, 22:11) *
Warum weinst du?

Wegen des traurigen Zustandes in dem sich der BÜ befindet... sadwalk.gif

Zitat (münsterland-radler @ 30.04.2012, 22:11) *
In der StVO steht doch eindeutig, dass Andreaskreuze auch liegend vorzufinden sein können:

blink.gif blink.gif

ich glaube die StVO meint das andere "liegend" wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 30.04.2012, 23:49
Beitrag #1204





Guests






Andere "liegend"? Quer- statt Längsformfat (um 90° gedreht)? Oder auf der Fahrbahn liegend statt daneben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.05.2012, 00:02
Beitrag #1205


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 30.04.2012, 23:49) *
Andere "liegend"? Quer- statt Längsformfat (um 90° gedreht)?

yes.gif yes.gif

Zitat (münsterland-radler @ 30.04.2012, 23:49) *
Oder auf der Fahrbahn liegend statt daneben?

no.gif no.gif mad.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 01.05.2012, 07:45
Beitrag #1206


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14186
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 30.04.2012, 22:57) *
Um eine bundesweite Ausbreitung (=Pandemie) zu verhindern werden ab morgen in der Region großflächig die gefährdeten Schilder von speziell ausgebildeten und geschützten Leuten demontiert und vorsorglich vernichtet!

Der Pandemieplan war doch schon mitten in der Umsetzung als plötzlich ein Müllermeister die Nichtigkeit des Pandemieplanes V46 erklärte... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.05.2012, 14:54
Beitrag #1207


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 01.05.2012, 07:45) *
Der Pandemieplan war doch schon mitten in der Umsetzung als plötzlich ein Müllermeister die Nichtigkeit des Pandemieplanes V46 erklärte... whistling.gif

Ich weiß gar nicht wen du damit meinst... rolleyes.gif whistling.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 04.05.2012, 20:46
Beitrag #1208


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134




Das muss ja ganz schön alt sein, dachte ich beim Anblick dieser VZ unsure.gif


so alt nun doch nicht blink.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 05.05.2012, 14:43
Beitrag #1209


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30748
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Dagegen sieht mein Z 306

Angehängte Datei  306.jpg ( 147.76KB ) Anzahl der Downloads: 3


ja noch richtig frisch aus, obwohl es doppelt so alt ist

Angehängte Datei  RAL.jpg ( 17.64KB ) Anzahl der Downloads: 1




--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.05.2012, 11:25
Beitrag #1210


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 04.05.2012, 20:46) *

Das muss ja ganz schön alt sein, dachte ich beim Anblick dieser VZ unsure.gif

Mag aber doch sein...

.. vielleicht ein besonders arbeitsintensiver Standort? Oder das Z206 mußte viele Überstunden schieben? oder es stand zu lange in der Sonne.... oder es gab Auseinandersetzungen mit verfeindenen Schildern, die dazu geführt haben, dass das Zz nun schief hängt...

Oder es war schon bei der herstellung kein besonders widerstandfähiges Exemplar und war der täglichen Belastung nicht gewachsen...


im Ernst: sieht echt stark mitgenommen aus... unsure.gif Naja bei der nächsten verkehrsschau wird´s dann ausgetauscht...


btw: ich kann mich an eine kuriose Schilda-Situation in meiner Kindheit erinnern die mich damals schon wacko.gif gemacht hat:




(auf dem Zz stand allerdings 8m) blink.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 06.05.2012, 16:10
Beitrag #1211





Guests






Na, das ist doch ganz klar: Da muss man auf einer Länge von 8m immer wieder anhalten, z. B. weil die Strecke, um sich vorsichtig in die Kreuzung hineinzutasten, so lang ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 06.05.2012, 16:16
Beitrag #1212


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Da ist den Schilderaufstellern wohl das für die gedachte Situation vorgesehene Zusatzzeichen ausgegangen. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.05.2012, 17:39
Beitrag #1213


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 06.05.2012, 16:10) *
Na, das ist doch ganz klar: Da muss man auf einer Länge von 8m immer wieder anhalten, z. B. weil die Strecke, um sich vorsichtig in die Kreuzung hineinzutasten, so lang ist.

Meinst du das Ernst?? blink.gif

Man hat doch an der Haltlinie und wenn dort keine Sicht nochmal an der Sichtlinie zuhalten...


Zitat (Peter Lustig @ 06.05.2012, 16:16) *
Da ist den Schilderaufstellern wohl das für die gedachte Situation vorgesehene Zusatzzeichen ausgegangen. rolleyes.gif

no.gif die von mir skizzierte beschilderung war keine Vorankündigung, vielmerh wollte/konnte man das Z206 nicht so sicht an die kreuzung ranstellen...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 06.05.2012, 21:59
Beitrag #1214





Guests






Zitat
Meinst du das Ernst??

Nö.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 06:54
Beitrag #1215


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 06.05.2012, 21:59) *
Nö.

Na da bin ich ja beruhigt... wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.05.2012, 12:33
Beitrag #1216


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





nein, das ist nicht die Rückseite...





naja, zugegeben, MSJWGI.

Falls einer auf die Idee kommen sollte, zu fragen: Nein, die abknickende Vorfahrt hat keine extra Linksabbiegersignalisierung, mein Gegenverkehr und ich bekommen gleichzeitig grün.

Immerhin hängt ein kleines Zz allein an einem Laternenmast kurz vor der Ampel: Abbieger Gegenverkehr beachten.
Was natürlich auch bei abgeschalteter Ampel dort hängt und die Frage aufwirft, ob so die Bevorrechtigung der abknickenden Vorfahrtsstraße aufgehoben werden soll? blink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 14:00
Beitrag #1217


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 07.05.2012, 12:33) *
nein, das ist nicht die Rückseite...

na da wird schon keiner "durch"fahren... - bleibt ja nur links oder rechts vorbei...

Zitat (rapit @ 07.05.2012, 12:33) *
naja, zugegeben, MSJWGI.

Also ich stör mich an dem extra-stehenden Z206 & Zz... blink.gif
--> die gehören an den Ampelmast!! ranting.gif

Zitat (rapit @ 07.05.2012, 12:33) *
Falls einer auf die Idee kommen sollte, zu fragen: Nein, die abknickende Vorfahrt hat keine extra Linksabbiegersignalisierung, mein Gegenverkehr und ich bekommen gleichzeitig grün.

Wieso nicht - bei LSA-Betrieb gibt´s keine abknickende Vorfahrt !! Also ist die Schaltung so i.O.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.05.2012, 14:05
Beitrag #1218


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 15:00) *
bei LSA-Betrieb gibt´s keine abknickende Vorfahrt !!

Rechtlich gesehen korrekt.

Trotzdem soll es nicht so sein, es sollen extra Linksabbiegerampeln montiert werden.

Bevor das hier aber offtopic.gif wird, dafür gibt es ja genug andere Freds, will ich Euch mal schnell ablenken:



rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 07.05.2012, 14:38
Beitrag #1219


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (rapit @ 07.05.2012, 15:05) *


Wie viel schöner diese "hohen" aussehen wie die aktuellen Quadratischen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.05.2012, 17:14
Beitrag #1220


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 07.05.2012, 14:05) *
Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 15:00) *
bei LSA-Betrieb gibt´s keine abknickende Vorfahrt !!
Rechtlich gesehen korrekt.

yahoo.gif

Zitat (rapit @ 07.05.2012, 14:05) *
Trotzdem soll es nicht so sein, es sollen extra Linksabbiegerampeln montiert werden.

Is das jetzt eine RiLSA-Empfehlung oder @rapit´s Wunsch? think.gif

Zitat (rapit @ 07.05.2012, 14:05) *
Bevor das hier aber offtopic.gif wird, dafür gibt es ja genug andere Freds, will ich Euch mal schnell ablenken:

Also ich finde keinen Fehler unsure.gif Oder seh ich "dank" langjährigem VP-Training den Wald vor lauter Bäumen nicht??? blink.gif


OJ sadwalk.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.05.2012, 18:53
Beitrag #1221


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 18:14) *
Also ich finde keinen Fehler unsure.gif Oder seh ich "dank" langjährigem VP-Training den Wald vor lauter Bäumen nicht??? blink.gif

Du willst uns veräppeln, oder? unsure.gif
uralt:


alt:



aktuell:


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 07.05.2012, 20:15
Beitrag #1222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



eins vergessen? unsure.gif



laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 07.05.2012, 21:21
Beitrag #1223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Der Dicke @ 30.04.2012, 23:06) *
Genau, und mit Altbeständen aus der ehemaligen DDR ersetzt. laugh2.gif

Da hätte ich doch was anzubieten:


Man sieht ja, was gemeint ist...


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.05.2012, 06:09
Beitrag #1224


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 07.05.2012, 18:53) *
Zitat (MisterOJ @ 07.05.2012, 18:14) *
Also ich finde keinen Fehler unsure.gif Oder seh ich "dank" langjährigem VP-Training den Wald vor lauter Bäumen nicht??? blink.gif
Du willst uns veräppeln, oder? unsure.gif

no.gif Neinniemalsüberhauptnicht no.gif

Das würde ich mir hier im VP doch niemals trauen unsure.gif
(gibt doch sonst gleich wieder haue...)


Zitat (rapit @ 07.05.2012, 18:53) *
uralt:

Aja - jetzt hab ich den richtigen Fokus... wavey.gif
(hatte meine gedanken auf was vermeintlich anderes konzentriert, aber nichts abwegiges gefunden...)

Zitat (jfk @ 07.05.2012, 21:21) *
Da hätte ich doch was anzubieten:

wub.gif

... schön mit Betonpfosten...

@jfk: ist das ein Blechschild oder mit Plastegrundlage?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 08.05.2012, 07:20
Beitrag #1225


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



ein stinknormales Blechschild, verzinkt. wavey.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.05.2012, 10:10
Beitrag #1226


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (jfk @ 08.05.2012, 07:20) *
ein stinknormales Blechschild, verzinkt. wavey.gif

Danke wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.05.2012, 10:10
Beitrag #1227


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (jfk @ 07.05.2012, 22:21) *
Man sieht ja, was gemeint ist...


Landschaftsschutzgebiet...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 08.05.2012, 10:45
Beitrag #1228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Bonsai-Brummi @ 08.05.2012, 11:10) *
Landschaftsschutzgebiet...? unsure.gif

Sowas (zumindest die kleinen grünen Schilder, die aussahen wie von den Marsmännchen) kannten wir früherTM nicht.
Auch wenn das Schild heute in einem großen Naturpark steht...


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.05.2012, 11:40
Beitrag #1229


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (jfk @ 08.05.2012, 10:45) *
Sowas (zumindest die kleinen grünen Schilder, die aussahen wie von den Marsmännchen) kannten wir früherTM nicht.

Wenn du mit "früher" die DDR meinst, so hatten wir doch DAS Schild dafür ...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 08.05.2012, 13:57
Beitrag #1230


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



.. und alle kannten ihn: Onkel Uhu aus dem Kinderfernsehen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 08.05.2012, 15:11
Beitrag #1231


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (MisterOJ @ 08.05.2012, 12:40) *
Wenn du mit "früher" die DDR meinst, so hatten wir doch DAS Schild dafür ...

Na, so ähnlich, oder?
ich muss mal die Augen aufhalten, ob hier irgendwo noch eine Original-Eule rumfliegt.


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.05.2012, 15:57
Beitrag #1232


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (jfk @ 08.05.2012, 15:11) *
ich muss mal die Augen aufhalten, ob hier irgendwo noch eine Original-Eule rumfliegt.

Dann is das aber die mobile Ausführung des Schildes... laugh2.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.05.2012, 16:19
Beitrag #1233


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



fahr mal in die Feldberger Seenlandschaft. Da hängen noch ganz viele.

Und wenn Du in Feldberg im Stieglitzenkrug übernachtest, kannst Du auf dem Hotelgelände auch gleich noch dem Dicken Konkurrenz machen, der hat seine Straßen mit gaanz viel DDR-Plaste beschildert whistling.gif
Frag' aber beim Abendessen, wo Du Dich als Gast hinsetzen darfst... da gilt noch die alte Schule: Der Gast bittet den König Kellner laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 08.05.2012, 22:57
Beitrag #1234





Guests






Zitat (münsterland-radler @ 24.04.2012, 00:27) *
Ich hätte da noch eine aus Holz "zu bieten" (allerdings erst später, bin grad nicht fit zu Fuß).

Aus Holz sind die Zeichen doch nicht, aber die Schranke selbst.
Hier ist sie:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.05.2012, 05:30
Beitrag #1235


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 08.05.2012, 22:57) *
Hier ist sie:

Weil ich hier grad die Leitbaken sehen...

... kann sich hier einer noch an die DDR-Leitbaken erinnern oder hat gar ein Foto?

Ich bin der Meinung die sahen bzgl Farbaufteilung ähnlich aus, es gab sie aber lediglich als Blechbake. Nach meiner Erinnerung hatte die aber keine abgerundeten Ecken.
Auf einigen Abschnitten hat man auf die rote Folie (teilweise auch noch auf die weiße Folie) Reflektor-Streifen draufgeschraubt...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 09.05.2012, 20:05
Beitrag #1236


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 09.05.2012, 06:30) *
... kann sich hier einer noch an die DDR-Leitbaken erinnern oder hat gar ein Foto?

no.gif , nur das hier.




--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 09.05.2012, 20:56
Beitrag #1237


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (rapit @ 08.05.2012, 17:19) *
dem Dicken Konkurrenz machen

laugh2.gif
Na, dann werd ich mal schnell nachlegen.



und diese seltsamen VZ





--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 10.05.2012, 16:54
Beitrag #1238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6256
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508




Noch passabel aber nicht ganz OT

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.05.2012, 17:01
Beitrag #1239


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 09.05.2012, 20:05) *
Zitat (MisterOJ @ 09.05.2012, 06:30) *
... kann sich hier einer noch an die DDR-Leitbaken erinnern oder hat gar ein Foto?
no.gif

Hmmm think.gif

Die waren aus Blech (wie die Leitpfeile oder andere Schildchen auch) und dienten der Kennzeichnung von Engstellen - z.B. von zu dicht am Fahrbahnrand stehenden / hineinragenden Hindernissen...
(davor nen Pfosten eingegraben und die Blechleitbake drangeschraubt)

Zitat (Der Dicke @ 09.05.2012, 20:05) *
nur das hier.

wub.gif

Ich hab ja als Kind die "Hütchen geliebt" wub.gif


Interessant auch die Bezeichnung:
- Leitpfeil (heute Kurvenleittafel)
- Leitplanke (der Begriff wird heute umgangssprachlich von vielen für Stahl-Schutzplanken verwendet)

Der Verkehrsteiler ist andersrum als Z605-30 - hier war ich bei meinen ersten BRD-Besuchen >1989 auf der Autobahn immer wacko.gif

Interessant noch: die Leitpfeile als auch die Leitplanke gab es nicht nur in Blechausführung, sondern (ähnlich den Wegweisern) auch in diesem 'Strangpress-Hohlraum-Plasteprofil' (Materialbeispiel)

Zitat (Der Dicke @ 09.05.2012, 20:56) *
Na, dann werd ich mal schnell nachlegen.

Na da hat aber bei manchen Schildchen einer nachträglich die Farbe aufgefrischt ...
(2. & 3.Reihe jeweils die mittleren Bilder)

Alles schönes verzinktes Blech.

Wo steht denn das "Fußgängerzeichen"??? blink.gif Ist dort ein Trampelpfad mit Fußling-Benutzungspflicht?

Bei dem "Parkverbot" ist der Doppelpfeil aber auch sehr gewöhnungsbedürftig.
(dabei weder DDR noch BRD-konform no.gif)

@derDicke: Danke für die tollen Fotos!!! wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CEMartin
Beitrag 10.05.2012, 23:29
Beitrag #1240


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 27.08.2010
Wohnort: God´s own downtown
Mitglieds-Nr.: 55428



Zum Thema des Uhu- Naturschutzgebietes fällt mir ein altes West- Schild ein. Das Berliner Naurschutzgesetz kennt mehrere Schutzarten der Flora / Fauna : Neben etwa dem bekannten "Landschaftsschutzgebiet" oder der "Geschützten Grünanlage" gibt´s auch noch das sogenannte "Naturdenkmal". Und hier haben wir so etwas unweit einer der belebtesten Straßenkreuzungen dieser Stadt :




Das bautechnisch dem 205 verwandte Schild von ca. 1960 (Pfosten vor ca. 10 Jahren erneuert) sieht noch relativ nett aus und dürfte als dem echt uralten Baum würdig genug angesehen werden. Obwohl in unmittelbarer Griffbereitschaft allen Randalierern verfügbar, dennoch weitgehend unbeschädigtes Alublech. Direkt hinter dem Baum befanden sich bis Ende der 70er Jahre drei hässliche kleine Wohn- / Gewerbehausblöcke, die 1980 vom skandalumwitterten und seit Jahren leerstehenden Asbestsanierungsfall, dem steuergeldverschlingenden "Steglitzer Kreisel" abgelöst wurden; einem Bürohochhaus inmitten einer Ansammlung von Riesenparkhaus, Hotel, Wohnappartments, Geschäften, kleinem Linien- Busbahnhof (war früher größer, ist aber zugunsten weiterer lukrativ vermietbarer Flächen verkleinert worden) und U-Bahnzugang (nebst "Geister"- Bahnhof, der angelegt wurde im Größenwahn, die U- Bahn wohl gleich bis zum Stadtrand verlängern zu wollen). Fast gleichzeitig war nebenan auch schnell noch ein Autobahnanschluss der großartigen "Westtangente" dazugebaut worden, die nie fertig wurde. Idyllisch, nicht wahr ?
-- Die bewundernswerte Eiche hat zwei Weltkriege hinter sich und wird diese Beton- Frechheit auch noch überleben.


--------------------
Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de

www.berlin-erzählt.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.05.2012, 07:13
Beitrag #1241


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (CEMartin @ 11.05.2012, 00:29) *

Das ... Schild von ca. 1960 ...

das ist ja unten schon abgerundet...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CEMartin
Beitrag 11.05.2012, 11:40
Beitrag #1242


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 27.08.2010
Wohnort: God´s own downtown
Mitglieds-Nr.: 55428



Zitat (rapit @ 11.05.2012, 08:13) *
das ist ja unten schon abgerundet...


Stimmt ! Also kann es bestenfalls Anfang der 60er hergestellt worden sein, vorher nicht. Der Druck spricht sogar eher für Ende 70er.


--------------------
Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de

www.berlin-erzählt.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.05.2012, 16:21
Beitrag #1243


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031




Das scheint offenbar von vor 1960 zu sein?
Wurde beim Zaunneubau vor ca. 8 Jahren neu montiert.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HanZ
Beitrag 12.05.2012, 17:51
Beitrag #1244


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 04.04.2012
Mitglieds-Nr.: 63919



Zitat (CEMartin @ 11.05.2012, 00:29) *
Zum Thema des Uhu- Naturschutzgebietes fällt mir ein altes West- Schild ein. Das Berliner Naurschutzgesetz kennt mehrere Schutzarten der Flora / Fauna : Neben etwa dem bekannten "Landschaftsschutzgebiet" oder der "Geschützten Grünanlage" gibt´s auch noch das sogenannte "Naturdenkmal". Und hier haben wir so etwas unweit einer der belebtesten Straßenkreuzungen dieser Stadt :



Der Kreisel wub.gif. Mein Lieblingsgebäude in Berlin biggrin.gif. Aber das Schild hab ich noch nie wahrgenommen, obwohl ich um die Ecke neun Jahre lang zur Schule gegangen bin und dort immer auf den Bus gewartet habe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.05.2012, 19:46
Beitrag #1245


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (CEMartin @ 10.05.2012, 23:29) *
Direkt hinter dem Baum befanden sich bis Ende der 70er Jahre drei hässliche kleine Wohn- / Gewerbehausblöcke, die 1980 vom skandalumwitterten und seit Jahren leerstehenden Asbestsanierungsfall, dem steuergeldverschlingenden "Steglitzer Kreisel" abgelöst wurden; einem Bürohochhaus inmitten einer Ansammlung von Riesenparkhaus, Hotel, Wohnappartments, Geschäften, kleinem Linien- Busbahnhof (war früher größer, ist aber zugunsten weiterer lukrativ vermietbarer Flächen verkleinert worden)

Ja das Hochhaus.... so eine historische Altlast.... unsure.gif
(Das sollte das mal wegen Asbestsanierung abgerisssen werden... think.gif - wie ist denn da aktuell der Stand der Dinge?)
Dort ist (zumindest zu meiner Berlin-zeit) ja ein großer Globetrotter-Laden... wub.gif

Zitat (CEMartin @ 10.05.2012, 23:29) *
und U-Bahnzugang (nebst "Geister"- Bahnhof, der angelegt wurde im Größenwahn, die U- Bahn wohl gleich bis zum Stadtrand verlängern zu wollen).

wenn wir schonmal dabei sind...

... der jetzige U9-Endbahnhof war eigentlich gar nicht für die U9 vorgesehen, diese sollte am Kreisel eine unterirdische Kurve nach Süd-Osten machen und in Richtung Lichtefelde weitergebaut werden.
Der jetzt genutze Endbahnhof war mal für die U10 gedacht - die in Richtung Süd-Osten weiterlaufen sollte.
Hierfür hat man auch schon als Bauvorleistung den U-Bf Schlosstraße 2-stöckig gebaut - daher gibt´s dort in jeder Ebene ein leeres Gleisbett...

Zitat (CEMartin @ 10.05.2012, 23:29) *
Fast gleichzeitig war nebenan auch schnell noch ein Autobahnanschluss der großartigen "Westtangente" dazugebaut worden, die nie fertig wurde.

Ich hab mich in meiner Berlinzeit immer gewundert warum das Areal "Steglitzer Kreisel" heißt... blink.gif Dort ist ja kein großer Kreisverkehr a´la Siegessäule no.gif

Der Knotenpunkt BAB-Ende/Schlosstraße/Wolfensteindamm sollte ja anders aussehen.
- die Kreuzung sollte ein großer Kreisverkehr werden
- die äußeren beiden Autobahnrampen sollten daran anbinden
- die beiden inneren BAB-Fahrbahnen (die jetzt auch in die Kreuzung münden) sollten als brücke über den knoten hinwegführen und südlich davon dann in die B1 einmünden
(der Knotenpunkt wäre sowas wie eine Art Anschlusstelle geworden...)


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HanZ
Beitrag 12.05.2012, 21:28
Beitrag #1246


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 04.04.2012
Mitglieds-Nr.: 63919



Zitat (MisterOJ @ 12.05.2012, 20:46) *
Zitat (CEMartin @ 10.05.2012, 23:29) *
Direkt hinter dem Baum befanden sich bis Ende der 70er Jahre drei hässliche kleine Wohn- / Gewerbehausblöcke, die 1980 vom skandalumwitterten und seit Jahren leerstehenden Asbestsanierungsfall, dem steuergeldverschlingenden "Steglitzer Kreisel" abgelöst wurden; einem Bürohochhaus inmitten einer Ansammlung von Riesenparkhaus, Hotel, Wohnappartments, Geschäften, kleinem Linien- Busbahnhof (war früher größer, ist aber zugunsten weiterer lukrativ vermietbarer Flächen verkleinert worden)

Ja das Hochhaus.... so eine historische Altlast.... unsure.gif
(Das sollte das mal wegen Asbestsanierung abgerisssen werden... think.gif - wie ist denn da aktuell der Stand der Dinge?)


Stand der Dinge ist, dass der Senat von Berlin weiterhin keinerlei Nutzungskonzept erarbeitet hat. Der Plan der Meridian-Stiftung, aus dem Kreisel ein "Kunstkraftwerk" (Fassade mit Photovoltaik und innendrin Ateliers und Lagerräume) zu machen, wurde kürzlich fallengalssen. Der Kreisel wurde auf mehreren Immobilienbörsen angeboten, u.a. in Cannes, jedoch erfolglos. Pro Jahr kostet der Kreisel ca. 1 Million € an Unterhaltskosten (z.B. wurden die 12 Fahrstühle kurz vor dem Auszug des Bezirksamtes allesamt erneuert und auf, ich glaube, zehn Jahre finanziert und es wurde mit der Firma OTIS ein langjähriger Wartungsvertrag abgeschlossen, der weiterhin Geld kostet).

Asbestsaniert muss er auf jeden Fall werden, die Kostenschätzung aus dem Jahre 2007 (AFAIK) belief sich auf ca. 32 Millionen € (also heute vermutlich noch viel teuerer). Ein der Asbestsanierung nachfolgender Abriss ist laut Aussage des ehemaligen Bauleiters und haustechnischen Betriebsleiters nicht möglich, weil dann das auftreibende Grundwasser die U-Bahn fluten würde.

Bin gegen einen Abriss, die Aussicht vom Dach ist viel zu schön sad.gif und wenn ich mich in der Stadt verlaufen sollte, müsste ich nur den Kreisel suchen und wüsste, wo mein Heimatbezirk ist laugh2.gif.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 13.05.2012, 12:52
Beitrag #1247


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Dieses hier ist zwar nicht mehr im Dienst, aber zeigen möchte ich es trotzdem. Ich hatte es einige Jahre im Garten hängen, beabsichtige aber nun, es drinnen in Szene zu setzen. Im Groŕaum Lüneburg ist ein solches Exemplar mit der alten Dampflok sogar noch im Dienst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.05.2012, 16:56
Beitrag #1248


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



wub.gif

Zitat (Holzklotz @ 13.05.2012, 12:52) *
Ich hatte es einige Jahre im Garten hängen,

Bewirtschaftest du Bahn-Begleitgrün??? blink.gif

Oder haste ne große Gartenbahn... laugh2.gif


Zitat (HanZ @ 12.05.2012, 21:28) *
Stand der Dinge ist, dass der Senat von Berlin weiterhin keinerlei Nutzungskonzept erarbeitet hat.

Zwischenfrage: das Bezirksamt ist doch wegen der Asbestverseuchung ausgezogen, oder? Eigentümer ist doch aber imho eine private Firma. Und die Sanierung gab immer probleme mit dem Busbahnhof und den geschäften...
Warum saniert man dann kurz vorm Auszug noch 12 Aufzüge??? blink.gif

Will oder kann der Senat kein Nutzungskonzept erarbeiten?

Zitat (HanZ @ 12.05.2012, 21:28) *
Der Kreisel wurde auf mehreren Immobilienbörsen angeboten, u.a. in Cannes, jedoch erfolglos. Pro Jahr kostet der Kreisel ca. 1 Million € an Unterhaltskosten

Wer kauft schon eine asbestverseuchte Immobilie und zahlt jährlich noch diese Summe an Unterhalt ohne das Haus nutzen zu können??? wacko.gif

Zitat (HanZ @ 12.05.2012, 21:28) *
(z.B. wurden die 12 Fahrstühle kurz vor dem Auszug des Bezirksamtes allesamt erneuert und auf, ich glaube, zehn Jahre finanziert und es wurde mit der Firma OTIS ein langjähriger Wartungsvertrag abgeschlossen, der weiterhin Geld kostet).

Toller Weitblick des Verantwortlichen!!! wallbash.gif

Zitat (HanZ @ 12.05.2012, 21:28) *
Ein der Asbestsanierung nachfolgender Abriss ist laut Aussage des ehemaligen Bauleiters und haustechnischen Betriebsleiters nicht möglich, weil dann das auftreibende Grundwasser die U-Bahn fluten würde.

Solche ähnlichen Argumente kenn ich vom ehemaligen Palast der Republik...

Na mal sehen wielange das Ding weiter so unnütz rumsteht...

Zitat (HanZ @ 12.05.2012, 21:28) *
Bin gegen einen Abriss, die Aussicht vom Dach ist viel zu schön sad.gif und wenn ich mich in der Stadt verlaufen sollte, müsste ich nur den Kreisel suchen und wüsste, wo mein Heimatbezirk ist laugh2.gif.

ich war da nie oben - nur deine Idee mit der Aussicht wird wohl leider für ein langfristiges Nutzungskonzept nicht ausreichen... sadwalk.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HanZ
Beitrag 14.05.2012, 19:09
Beitrag #1249


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 04.04.2012
Mitglieds-Nr.: 63919



Zitat (MisterOJ @ 14.05.2012, 17:56) *
Zitat (HanZ @ 12.05.2012, 21:28) *
Stand der Dinge ist, dass der Senat von Berlin weiterhin keinerlei Nutzungskonzept erarbeitet hat.


Zwischenfrage: das Bezirksamt ist doch wegen der Asbestverseuchung ausgezogen, oder? Eigentümer ist doch aber imho eine private Firma. Und die Sanierung gab immer probleme mit dem Busbahnhof und den geschäften...
Warum saniert man dann kurz vorm Auszug noch 12 Aufzüge??? blink.gif


Ja, Grund für den Auszug war die Asbestbelastung. Eigentümer des Hochhaues ist die 100% landeseigene BIM (Berliner Immobilien Management GmbH). Um den Verkauf kümmert sich der Liegenschaftsfonds Berlin. Es gab immer Probleme mit dem 50%igen Miteigentümer Becker & Kries, dem der Flachtrakt mit Hotel gehört. Er macht sich berechtigte Sorgen um einen einbrechenden Umsatz, wenn mit der Sanierung oder danach gar mit dem Abriss des Hochhauses begonnen würde.

Zum Schluss, die jährlichen Unterhaltskosten (2012):
Wartung Aufzüge Otis: 23.000 €
Wohngeld: 228.000 €
Strom: 160.000 €
Wärme: 180.000 €
Feuerversicherung: 20.000 €
Leerstandsbewirtschaftung hsg Zander (Sicherheit, Wartung, Reinigung): 75.400 €
Wasser / Abwasser: 25.000 €
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 14.05.2012, 20:09
Beitrag #1250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Mann, Mann, Mann, was noch so alles rumsteht, das darf doch nicht war sein. crybaby.gif


Da haben se das einfach übermalt. ranting.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.08.2025 - 12:29