... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

29 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Vorübergehende Haltverbote
Speichenkarussell
Beitrag 31.07.2015, 15:34
Beitrag #851


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Ach, da halte ich mich doch lieber an die Aufstellmöglichkeiten, wo ich das Rad auch festschließen kann. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 31.07.2015, 18:18
Beitrag #852


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Da ist was dran... (Hat dein etwa keine Wegfahrsperre? thread.gif )


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fraktum
Beitrag 31.07.2015, 19:21
Beitrag #853


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 382
Beigetreten: 20.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35578



Man sieht ja, was gemeint ist....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 06.08.2015, 10:01
Beitrag #854


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Immer wieder schön...
Man kann sich auch plastisch vorstellen, wie das Reflexionsvermögen des Möchtegern-Vz283 ist. whistling.gif

Ich wär so gern ein HV auf dem Seitenstreifen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.08.2015, 11:28
Beitrag #855


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Speichenkarussell @ 06.08.2015, 11:01) *
Ich wär so gern ein HV auf dem Seitenstreifen:

@Speichenkarussel: DU? blink.gif

Naja - vielleicht wird das Z286 ja bei "guter Führung" irgendwann mal dazu befördert...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 06.08.2015, 13:34
Beitrag #856


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Warum parkt der Sprinter eigentlich teilweise und dann auch noch falsch herum auf dem Gehweg? Und wurde das Flatterband eigentlich genau so angeordnet? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 06.08.2015, 13:49
Beitrag #857


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Der muß doch auf dem Gehweg parken, da es, würde er auf die FB hinausragen, dort verboten ist thread.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.08.2015, 14:43
Beitrag #858


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Heinz Wäscher @ 06.08.2015, 14:34) *
wurde das Flatterband eigentlich genau so angeordnet? think.gif

Nein Flatterband ist nicht anordnungsfähig und auch kein VZ.
Das darf man also einfach so verwenden... thread.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 06.08.2015, 18:40
Beitrag #859


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (rapit @ 06.08.2015, 15:43) *
Das darf man also einfach so verwenden... thread.gif

Darf man's auch einfach so beseitigen? thread.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 07.08.2015, 14:43
Beitrag #860


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Kunst in Düsseldorf - Kunst in Berlin whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.08.2015, 11:29
Beitrag #861


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Vor Vergoesserung des Bildes wollt ich peinlich beruehrt rot werden, das HV am Potsd Platz haette meins sein koennen ab naechster Woche....
Zum Glueck steht 2012 drauf, ich hoffe mal auf leicht professionellere Aufstellung naechste Woche.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.08.2015, 13:00
Beitrag #862


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 10.08.2015, 08:09
Beitrag #863


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Das Zz im Zz? Wie süß! wub.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 10.08.2015, 09:06
Beitrag #864


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Im Zuge einer Anfrage habe ich letzte Woche wieder eine sehr spezielle Meinung einer Behörde erfahren - in diesem Fall die der Stadt Köln:

Folgt auf ein Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen (Z 283 + ZZ) ein Haltverbot Ende (ohne ZZ), dann wird nur das Haltverbot auf der Fahrbahn beendet - das Haltverbot auf dem Seitenstreifen gilt hingegen weiter. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 10.08.2015, 09:17
Beitrag #865


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zum Glück enden Seitenstreifen meist auch irgendwo wieder.
Man stelle sich vor, die Behörde meint evtl auch, dass HV-Ende mit Zz "auf dem Seitenstreifen" (also Text-Zz, nicht das Piktogramm mit der Bedeutung "auch") nur das HV auf dem Seitenstreifen beendet und auf der Fahrbahn weiter ein HV gilt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 10.08.2015, 13:55
Beitrag #866


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (ukr @ 10.08.2015, 10:06) *
... - das Haltverbot auf dem Seitenstreifen gilt hingegen weiter. crybaby.gif
Und wie wird diese Beschilderung bei längeren Seitenstreifen wiederholt? think.gif






--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.08.2015, 14:00
Beitrag #867


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



nee, das heißt ja beidseits.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 10.08.2015, 14:06
Beitrag #868


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Besser? smartass.gif





--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 10.08.2015, 14:08
Beitrag #869


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (ukr @ 10.08.2015, 10:06) *
Im Zuge einer Anfrage habe ich letzte Woche wieder eine sehr spezielle Meinung einer Behörde erfahren - in diesem Fall die der Stadt Köln:

Folgt auf ein Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen (Z 283 + ZZ) ein Haltverbot Ende (ohne ZZ), dann wird nur das Haltverbot auf der Fahrbahn beendet - das Haltverbot auf dem Seitenstreifen gilt hingegen weiter. crybaby.gif
Vertretbar.

Nimm eine Autobahn mit zwei Fahrstreifen. Auf dieser wird per Einzelzeichen am Rand T-80 angeordnet. Auf beiden Spuren gilt T-80. Etwas später wird allein über der linken Spur die Aufhebung von T-80 angezeigt, über der rechten bleibt es leer.
Da ist auch ein einzelnes Ge- und Verbot ursprünglich auf mehrere Straßenteile bezogen. Und für einen einzelnen Teil wird es später beendet, auf dem Rest gilt es fort.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 10.08.2015, 14:13
Beitrag #870


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Warum hängt man in Köln nicht einfach ein unter das hinterste Haltverbotzeichen? Würde diese Verkehrszeichenkombination zu einfach für den Souverän erkennbar und deswegen am Ende nicht profitabel genug sein? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.08.2015, 14:14
Beitrag #871


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



MMn ist doe Auffassung bezgl. des HV nicht vertretbar, weil solche Korinthenkackerei vom "durchschnittlichen VT" (auf den es ja ankommt) nicht mit beiläufigem Blick erfassbar ist.

Es steht auch nichts entgegen, das HV, was zuvor "auch" auf dem Seitenstreifen gelten sollte, und nunmehr nur noch auf dem Seitenstreifen gelten soll durch


zu markieren.

Oder durch


(Berliner Lösung, aber eindeutig)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 11.08.2015, 09:09
Beitrag #872


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Im konkreten Fall war dort ein mobiles Haltverbot beschildert und zwischendrin befand sich ein ortsfestes Haltverbot Ende, aber eben ohne ZZ. Am gleichen Mast war zudem Zeichen 314 angebracht (für den dortigen Seitenstreifen). Das eigentliche Ende des mobilen Haltverbotes, welches auch auf dem Seitenstreifen galt, befand sich mehr als 100m hinter dieser Parkplatz-Beschilderung.

Ich sehe nicht, wie eine Zusatzzeichenregelung ohne das Fahrbahn-Haltverbot weitergelten soll, zumal es durchaus üblich ist, beim Ende-Zeichen die Einschränkung / Erweiterung wegzulassen - auch bei anderen Zeichen. Doch selbst wenn man einer solchen Auffassung folgt, bleibt in diesem Fall noch das Zeichen 314, auf das es aber m.E. trotzdem nicht ankommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 11.08.2015, 09:14
Beitrag #873


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (ukr @ 11.08.2015, 10:09) *
Ich sehe nicht, wie eine Zusatzzeichenregelung ohne das Fahrbahn-Haltverbot weitergelten soll, ...

Siehe mein obiges Beispiel mit fahrtstreifenbezogenen Neuregelungen.

Zitat (ukr @ 11.08.2015, 10:09) *
... zumal es durchaus üblich ist, beim Ende-Zeichen die Einschränkung / Erweiterung wegzulassen - auch bei anderen Zeichen.
DU argumentierst mit "üblich" bei Beschilderungen? rofl1.gif
whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 11.08.2015, 09:17
Beitrag #874


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (ukr @ 11.08.2015, 10:09) *
bleibt in diesem Fall noch das Zeichen 314
Wird nicht genau dieses Vz 314 durch das mobile Haltverbot aufgehoben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.08.2015, 09:32
Beitrag #875


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ja klar, und das alles ist mit beiläufigen Blick erfassbar. Für Otto Normal ist das nichtmal nach 15 Minuten Grübeln verständlich, daher => siehe Beitrag #871 mad.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 11.08.2015, 10:35
Beitrag #876


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Mitleser @ 11.08.2015, 10:14) *
DU argumentierst mit "üblich" bei Beschilderungen?
Im Sinne des VT: Natürlich. tongue.gif
Es gibt zahlreiche Beschilderungen, insbesondere im ruhenden Verkehr, bei denen sich dass entsprechende ZZ zwar unter Anfang und Mitte befindet, aber eben nicht unter dem Ende-Schild. Das ist freilich nicht korrekt, lässt aber eine gewisse Absicht erkennen.

Zumindest soll der VT bei fehlendem ZZ unter Z314-Ende nicht davon ausgehen, dass dort keine Parkscheibenpflicht besteht, wenn das ZZ sonst unter allen Zeichen hängt. Macht er in der Regel aber auch nicht. Und nun soll es beim Haltverbot auf einmal anders sein?

Nehmen wir an, wir haben Zeichen 315 mit Parkscheinpflicht via ZZ, doch unter dem Ende-Schild fehlt das ZZ - gilt dann die Parkscheibenpflicht auf der Fahrbahn weiter? Oder auf dem Gehweg?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
erwin_a
Beitrag 11.08.2015, 20:42
Beitrag #877


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4981
Beigetreten: 23.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69716



Zitat (ukr @ 11.08.2015, 10:09) *
Ich sehe nicht, wie eine Zusatzzeichenregelung ohne das Fahrbahn-Haltverbot weitergelten soll, zumal es durchaus üblich ist, beim Ende-Zeichen die Einschränkung / Erweiterung wegzulassen - auch bei anderen Zeichen. Doch selbst wenn man einer solchen Auffassung folgt, bleibt in diesem Fall noch das Zeichen 314, auf das es aber m.E. trotzdem nicht ankommt.


Zustimmung!

Neue Regelung= alte Regelung beendet. Mit dem alten Haltverbot wird freilich auch dessen Zusatzzeichen mit aufgehoben. wavey.gif

Nur mit MSDWGI kommt man dahin, dass das Ortsfeste ohne Zusatz nicht das mobile Schild mit Zusatz beendet. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 12.08.2015, 08:31
Beitrag #878


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Gerade mit §MSDWGI komme ich dahin, dass das "HV-Ende ohne Zz" wohl auch das vorher deklarierte "HV mit Zz" beendet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 12.08.2015, 08:44
Beitrag #879


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (erwin_a @ 11.08.2015, 21:42) *
Mit dem alten Haltverbot wird freilich auch dessen Zusatzzeichen mit aufgehoben. wavey.gif
Wenn man den feinen Unterschied berücksichtigt, dass nicht Schilder sondern Regelungen aufgehoben / beendet / begrenzt werden, dann ist es so eindeutig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 13.08.2015, 22:47
Beitrag #880


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Leider wurden beim Aufstellen einige Maße nicht eingehalten whistling.gif



--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 14.08.2015, 07:17
Beitrag #881


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Sehe ich das richtig? Haben die da den Pfosten bekritzelt? Pfffff. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 28.08.2015, 09:28
Beitrag #882


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Achja, das wollte ich natürlich auch niemandem vorenthalten:

Vorrübergehendes Haltverbot für (kreuzende) Fahrräder


Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.08.2015, 09:33
Beitrag #883


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kuli @ 28.08.2015, 10:28) *
ach wie süß! wub.gif

...ein Z283 in Ausbildung; wenn es dann mal ausgelernt hat, wird es dann ein richtiges Haltverbot!


OJ thumbup.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.08.2015, 09:56
Beitrag #884


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Kuli @ 28.08.2015, 10:28) *
Haltverbot für (kreuzende) Fahrräder

neinnein, für Rad Fahrende im Gegenverkehr. Als "kreuzend" kann das Zz nur verwendet werden, wenn es über einem VZ (zB 205) verwendet wird.

Aber jedenfalls gut ist, dass laut BVerwG das ganze wenn überhaupt nur auf der Fahrbahn güldet...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 28.08.2015, 10:13
Beitrag #885


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Egal. Denn wenn die Arbeiter anrücken um gemäß der Spraymarkierung die Boden aufzureißen, werden sie das Rad einfach zur Seite stellen. Trotz süßem lila Schlösschenchen. wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 28.08.2015, 11:31
Beitrag #886


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Der Warnbakenbekleber hat wohl nur ein passendes Radfahrerpiktogramm gebraucht beim Entwerfen des Zettelvordrucks whistling.gif

Gibt es z. B. hier im Verkehrsportal: rolleyes.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 28.08.2015, 11:55
Beitrag #887


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Würde er das Verkehrsportal kennen, sähe die Beschilderung anders aus rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 28.08.2015, 12:12
Beitrag #888


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Wie denn? Wie würdest Du das Verbot des Abstellen von Fahrrädern an Fahrradabstellanlagen auf dem Gehweg kennzeichnen? dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 28.08.2015, 12:18
Beitrag #889


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



So? - oder zur Not halt mit einigen hundert Metern Flatterband narr.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 29.08.2015, 21:48
Beitrag #890


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Mitleser @ 28.08.2015, 13:12) *
Wie denn? Wie würdest Du das Verbot des Abstellen von Fahrrädern an Fahrradabstellanlagen auf dem Gehweg kennzeichnen? dry.gif
Zitat (Heinz Wäscher @ 28.08.2015, 13:18) *

Gibt's hier. Ist aber offensichtlich wirkungslos. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.08.2015, 19:55
Beitrag #891


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031




"für Tiefbauarbeiten" steht ganz unten auf dem laminierten Zettel.

Ist bestimmt schwierig gewesen für die Arbeiter. Schon bei der Anfahrt mussten sie aus dem fahrenden LKW springen, der durfte ja nicht halten. Und dann dieses geparkte auto von diesem Mist-Anwalt, der da einfach nicht weggefahren ist... shutup.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 31.08.2015, 08:11
Beitrag #892


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Nichsoschlimm. Die arbeiten dort doch eh erst ab dem 31.08.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.08.2015, 09:26
Beitrag #893


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ja stimmt. Der parkt da aber immer noch. thread.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 31.08.2015, 10:07
Beitrag #894


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Bist du sicher? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 31.08.2015, 10:27
Beitrag #895


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Der is so schwer, den bekommt man da nicht so leicht wieder weg.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 31.08.2015, 10:45
Beitrag #896


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (rapit @ 31.08.2015, 10:26) *
Ja stimmt. Der parkt da aber immer noch. thread.gif


Du kennst die grünen Lizengebühren für die Nutzung des Begriffs (und der Arbeitsweise) des Parkquerulanten© ?
Rechnung folgt in Kürze.


Zitat (Cabronito @ 31.08.2015, 11:27) *
Der is so schwer, den bekommt man da nicht so leicht wieder weg.

wavey.gif


meinste Mr. Schnitzelbauch bleibt im Auto sitzen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.08.2015, 10:51
Beitrag #897


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



alterbedingte Erinnerungsschwächen, wa? Ich: Suppe, Grünling: Schnitzel!


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 31.08.2015, 11:11
Beitrag #898


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Selbstverfreilich meinte ich das dicke, schwere Sternenschiff. whistling.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.08.2015, 13:09
Beitrag #899


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Arbeiten wurden nicht begonnen, Datum wurde überklebt mit "14.9." laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 31.08.2015, 13:13
Beitrag #900


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Was könnten das für Tiefbauarbeiten sein, bei denen das Halten und Parken des Nachts problemlos möglich ist, wenn dort am nächsten Tag wieder weiter gearbeitet werden soll?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

29 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 23:04