... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

29 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Vorübergehende Haltverbote
mir
Beitrag 05.09.2011, 11:01
Beitrag #201


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24813
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Achim @ 02.09.2011, 12:26) *
crybaby.gif
was machen nur die armen Fahrzeugführer, welche dort parken wollen. Den Bäcker im Blick, doch unerreichbar ranting.gif


Irgendwie habe ich das Problem nicht verstanden.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.09.2011, 13:44
Beitrag #202


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Das Betreten dieses Bereichs ist für Fußgänger verboten und das angebliche Haltverbotszonenschild verbietet ein stillstehendes KFZ.
Beim Verlassen eines KFZ steht dieses aber besser und fährt nicht whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 10.10.2011, 00:14
Beitrag #203


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Schattenfell @ 02.09.2011, 22:31) *


Ganz wie erwartet hat sich an der Beschilderung noch nichts getan. Ich habe leider noch keine Mail von den beiden bekommen, dafür aber mit einem anderen Autofahrer gesprochen.

Der hat sich nämlich darüber gewundert, warum ich mir die Schilder so genau besehe und wollte wissen, ob ich auch ein Knöllchen bekommen hätte. Er hatte wohl den Wirkungsbereich eines Haltverbotes nicht genau gekannt, also sozusagen versehentlich dort geparkt und ein Knöllchen bekommen. Weil ihm die Beschilderung seltsam vorkam, hatte er anschließend die Sache mit Fahrbahn und Seitenstreifen recherchiert und bei der Behörde mit ungefähr der obigen Argumentation vorgesprochen.

Ich weiß nicht, ob man nun heulen oder lachen soll, aber die Behörde antwortete wohl, man habe sich bereits wegen des Haltverbotes mit der Baufirma besprochen, die wiederum meinte, dass das Haltverbot so in Ordnung sei, also müsse er das Knöllchen auch bezahlen.

Man muss es wohl so sehen: wenn die Stadt cool genug ist, solchen Blödsinn aufstellen zu lassen und die Baufirma um Rat zu fragen, dann ist sie auch cool genug, anschließend an der Kostenstelle das Geld einzutreiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 21.01.2012, 17:58
Beitrag #204


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19656
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



4 Schmuckstücke:

1) Angehängte Datei  151211_136.jpg ( 1.65MB ) Anzahl der Downloads: 3


2)
Angehängte Datei  151211_144.jpg ( 1.49MB ) Anzahl der Downloads: 4

Angehängte Datei  151211_145.jpg ( 72.44KB ) Anzahl der Downloads: 2

Angehängte Datei  151211_146.jpg ( 81.64KB ) Anzahl der Downloads: 2


Etwas älter- dennoch schön, dieses Zusatzzeichen:

3) Angehängte Datei  151211_080.jpg ( 1.2MB ) Anzahl der Downloads: 3


Und zu guter letzt: Temporär angebrachte Haltverbote gehen anderen vor:

4) Angehängte Datei  151211_053.jpg ( 93.77KB ) Anzahl der Downloads: 5


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 21.01.2012, 18:35
Beitrag #205


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Warum wurden auf dem untersten Lichtbild nicht einfach die Zusatzzeichen abgeklebt sondern ein 500 € teures Zeichen 283 druntergeschraubt think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 21.01.2012, 18:40
Beitrag #206


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Heinz Wäscher @ 21.01.2012, 18:35) *
Warum wurden auf dem untersten Lichtbild nicht einfach die Zusatzzeichen abgeklebt sondern ein 500 € teures Zeichen 283 druntergeschraubt think.gif


Weil das Foto in Berlin aufgenommen wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 21.01.2012, 19:21
Beitrag #207


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Weil das so in der Anordnung stand. Dort steht nicht das man was abdecken soll, sondern aufstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 21.01.2012, 19:23
Beitrag #208


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.01.2012, 19:21) *
Weil das so in der Anordnung stand.


Wie funktioniert das eigentlich bei euch in Berlin mit dieser dreitägigen Frist beim Aufstellen? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 21.01.2012, 20:18
Beitrag #209


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



War das eine Testaufforderung ? wink.gif Ansonsten denke ich so wie überall (theoretisch). Aufstellen, Notieren wer dort steht etc.
Und dann kannst du dir noch alle Berlin Typischen Abweichungen vorstellen, von MSDWGI, bis das haben wir noch nie so gemacht.
Aber ausprobiert hab ich dieses Thema noch nie....
Das ist mir bei temp. HVs auch zu dünnes Eis. Ich habe zu 99% noch kein den Buchstaben der StVO entsprechendes ZZ an diesen temp. HVs gesehen.
Warum sollte man es da bei den 72h soo ganz genau nehmen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 21.01.2012, 22:07
Beitrag #210


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.01.2012, 20:18) *
War das eine Testaufforderung ? wink.gif Ansonsten denke ich so wie überall (theoretisch). Aufstellen, Notieren wer dort steht etc.


Also knallt man ein Haltverbot ohne zeitliche Beschränkung dorthin, alle fahren panisch ihre Wagen beiseite und man beginnt trotzdem erst nach 72 Stunden mit der Arbeit? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 02.02.2012, 17:56
Beitrag #211


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14172
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



...alles klar:


Übrigens:
Das Fest findet am kommenden Sonntag Nachmittag statt... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.02.2012, 22:08
Beitrag #212





Guests






Dann sollte das wohl eigentlich "ab Freitag 18 Uhr" werden?
So wie es jetzt steht endet das Haltverbot um Mitternacht in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Ach ja, ich zeige ja immer wieder gerne wie es richtig wäre (vielleicht lesen ja StVBn mit und lernen) :

*


* dieses Zusatzzeichen ist nicht zu 100% korrekt, die "24" ist in Engschrift zu setzen. Statt der Angabe "Fr-So" ist auch eine Datumsangabe wie "ab 03.02.2012 bis 05.02.2012" möglich. Das kommt in Betracht, wenn es nicht möglich ist, die Zeichen bis zum folgenden Donnerstag zu entfernen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 02.02.2012, 22:43
Beitrag #213


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (münsterland-radler @ 02.02.2012, 22:08) *
* dieses Zusatzzeichen ist nicht zu 100% korrekt, die "24" ist in Engschrift zu setzen. Statt der Angabe "Fr-So" ist auch eine Datumsangabe wie "ab 03.02.2012 bis 05.02.2012" möglich. Das kommt in Betracht, wenn es nicht möglich ist, die Zeichen bis zum folgenden Donnerstag zu entfernen.


Sollte das nicht eher sowas werden wie „ab Freitag 18 Uhr bis Sonntag 24 Uhr“? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 02.02.2012, 22:54
Beitrag #214


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Auch wenn es @Schattenfell schon geschrieben und begründet hat, aber SCNR:
Zitat (münsterland-radler @ 02.02.2012, 22:08) *
Ach ja, ich zeige ja immer wieder gerne wie es richtig wäre (vielleicht lesen ja StVBn mit und lernen) :
Warum machst Du es dann nicht? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.02.2012, 23:15
Beitrag #215


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



der war böse, aber gut... übrigens: der "Ende"-Pfeil fehlt auch whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.02.2012, 23:35
Beitrag #216





Guests






Ups, ich habe das für den Anfangspfeil gehalten (der auch entfallen kann).
Ja, fürs ZZ gibt's mehrere Möglichkeiten. "ab" und "bis" kann man sich aber bei der Angabe "Fr-So" sparen (Das Freitag der Beginn und Sonntag das Ende ist, das ist klar, der "-" steht für "bis". Das ist ZZ.1042-33 mit anderer Zeitangabe). Die Engschrift habe ich auf den gängigen VZ für die Ziffern 2 und 4 leider nicht finden können.

Also nochmal:

ZZ mit Angabe "ab 03.02.12 18h" oder ZZ mit Angabe "03.02.-05.02.12 18-24h"


@ Schattenfell: Puh, hat das gedauert bei mir... Nun, je nachdem was man haben wollte, aber du hast Recht, wahrscheinlich eher deine Version.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 03.02.2012, 14:04
Beitrag #217


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031




Uploaded with imageshack.us

Das ist bei ganz vielen hiesigen Baufirmen der Klassiker des HV-Beginns (bzw. der Meinung, hier werde der Beginn eines Halteverbotes beschildert).

Vllt hilft ja die "Drohung" mit "Hubsteigerarbeiten" auf dem Erklärbärzettel.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 08.02.2012, 02:26
Beitrag #218


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Kein Anfang und kein Ende und nur ein komischer Pfeil, aber immerhin eine nette Wortwahl:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 08.02.2012, 03:18
Beitrag #219


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Garantiert privat aufgestellt und nicht behördlich angeordnet.

Da hab ich was ähnliches:


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 06.04.2012, 19:24
Beitrag #220


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zusatzzettelchen, Paketklebeband und komische Pfeile sind ja das Erkennungsmerkmal von vorübergehend angeordneten Haltverboten. Insofern hat mich das nicht weiter überrascht:



Das hier allerdings schon:



Und das das kein Versehen ist, zeigt das Zeichen auf der linken Fahrbahnseite, leider um 180° verdreht:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.04.2012, 19:30
Beitrag #221


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



mal ehrlich: wer kommt auf so ne blöde idee??? wallbash.gif

Der Schildaaufsteller gehört nach Sibirien verbannt... ranting.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 06.04.2012, 20:09
Beitrag #222





Guests






Ich denke bei Zeichen 282 ja auch immer darüber nach, ob es die Radwegbenutzungspflicht aufheben kann.
Eigentlich dachte ich ja, das geht nicht (weil es nur die in Abschnitt 7 genannten Verbote aufhebt), aber wenn das auch mit Haltverboten funktioniert...

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 06.04.2012, 20:12
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Zitat gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 10.04.2012, 20:30
Beitrag #223


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



...funktioniert aber prima, oder: "Man sieht doch was gemeint ist" whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 10.04.2012, 21:47
Beitrag #224


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



zeig sie doch bitte einfach alle an und halte uns auf dem Laufenden was draus wird.... ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 11.04.2012, 08:15
Beitrag #225


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (ukr @ 10.04.2012, 21:30) *
...funktioniert aber prima, oder: "Man sieht doch was gemeint ist" whistling.gif


Hat @MisterOJ schon Photoshop ins Gespräch gebracht? laugh2.gif Gerade gestern dachte ich noch, wann denn mal jemand auf die Idee kommt, ein Haltverbot mit Zeichen 282 zu beenden, aber ich dachte nicht, dass es so schnell gehen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.04.2012, 09:24
Beitrag #226


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 11.04.2012, 08:15) *
Hat @MisterOJ schon Photoshop ins Gespräch gebracht? laugh2.gif

Wieso ich wieder?? blink.gif

imho ist manche hier zu sehende Beschilderung so vermurkst bzw. so besch.... ausgeführt, dass es sowas in der Realität gar nicht geben dürfte!! ranting.gif
(so - mit Verlaub - dumm ein Haltverbot mit Z282 aufzuheben kann doch gar keiner alleine sein!?!? wacko.gif)

Zitat (Schattenfell @ 11.04.2012, 08:15) *
Gerade gestern dachte ich noch, wann denn mal jemand auf die Idee kommt, ein Haltverbot mit Zeichen 282 zu beenden, aber ich dachte nicht, dass es so schnell gehen würde.

Tia - so ist das VP!! hypocrite.gif

... man wünscht sich eine besondere / ausgefallene Beschilderung - und schwubs paar Tage später wird solch eine hier schön mit Foto, örtlicher Erläuterung (und manchmal sogar mit beörden-Schriftverkehr) hier gepostet!!!

Ich liebe das VP!!!!! wub.gif wub.gif


OJ yahoo.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 20.05.2012, 22:45
Beitrag #227


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



kreativ:



Go to the top of the page
 
+Quote Post
T_HH
Beitrag 20.05.2012, 22:48
Beitrag #228


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 412
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW
Mitglieds-Nr.: 63154



Oh schön... ab dem 07. Mai also.... hmm... bis in alle Ewigkeit? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 20.05.2012, 23:09
Beitrag #229


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



übliche Zeitangabe in Berlin. (auch übliches, sogar noch sehr gutes ZZ)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 20.05.2012, 23:29
Beitrag #230





Guests






Das hier übliche "ab Samstag" oder "ab Sonntag" ist doch auch nicht besser...
(Ich versuch's zum Vitus-Fest im Juni zu fotografieren, ist vorgemerkt)

Bei oscars Variante ist wenigstens zwischen 17 und 7 Uhr klar was gilt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.05.2012, 11:55
Beitrag #231


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (T_HH @ 20.05.2012, 22:48) *
Oh schön... ab dem 07. Mai also.... hmm... bis in alle Ewigkeit? think.gif

strenggenommen yes.gif

praktischerweise solange bis die schilderähnlichen Konstrukte rumstehen... rolleyes.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.05.2012, 12:54
Beitrag #232


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.05.2012, 00:09) *
(auch übliches, sogar noch sehr gutes ZZ)


aber was sind das für "rote" * fette senkrechte Striche auf dem Zz?

* ist dasselbe rot wie obendrüber im Haupt-VZ, also muss es ja eine Bedeutung haben whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
titus22
Beitrag 21.05.2012, 14:12
Beitrag #233


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 87
Beigetreten: 10.09.2007
Mitglieds-Nr.: 36404



Was gilt, wenn 1 Meter nach dem Beginn des Halteverbots ein festinstalliertes Parkplatz-Schild steht (konkret Zeichen 314 mit Zusatz 1040-32)? Halteverbot wurde auf einer Strecke von ca. 30 Meter wegen einer Baustelle eingerichtet, was (zumindest tagsüber) auch offensichtlich ist. Aber rein von der Bedeutung her müsste das Parkplatz-Schild das Verbot wieder aufheben, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 21.05.2012, 14:18
Beitrag #234


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Das kommt darauf an, an welchen Gott Minister du glaubst...

Lt. aktueller StVO : "Vorübergehend angeordnete Haltverbote durch Zeichen 283 und 286 heben Verkehrszeichen und Markierungen auf, die das Parken erlauben."

Zitat (rapit @ 21.05.2012, 13:54) *
Zitat (oscar_the_grouch @ 21.05.2012, 00:09) *
(auch übliches, sogar noch sehr gutes ZZ)


aber was sind das für "rote" * fette senkrechte Striche auf dem Zz?

* ist dasselbe rot wie obendrüber im Haupt-VZ, also muss es ja eine Bedeutung haben whistling.gif


Ich möchte dich irgendwann mal GENAUSO vor dem AG Tiergarten argumentieren sehen und ne Kamera mitlaufen lassen.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.05.2012, 16:53
Beitrag #235


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Kameras im Gerichtssaal müssen vom Präsidenten genehmigt werden, das dürfte Dein größtes Problem sein laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 21.05.2012, 22:49
Beitrag #236


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Ihr wisst das gar nicht zu schätzen, dass ich im Feierabend nochmal die Strecke ohne Gast zurückfahre um euch die Perlen zu fotografieren.
Ich würde der Firma nix für die Nichtleistung zahlen. Nur so ändert sich was. Leider sind nicht alle Berliner VP Leser....



Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 22.05.2012, 06:24
Beitrag #237


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14172
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.05.2012, 23:49) *
um euch die Perlen zu fotografieren.

Faszinierend, dass auch für die vorüberstehenden "Haltverbote" die Berliner Ladetätigkeitsfreigabe gilt. Da kann ja dann jeder Peketdienst freudig daherkommen und nicht nur die beantragende Umzugsfirma "Isolierband und Laserdruckzettel"...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 22.05.2012, 07:37
Beitrag #238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.05.2012, 23:49) *
Ihr wisst das gar nicht zu schätzen, ...


Ich kann dir versichern:

Wir lieben dich doch alle!

so nun Schluss mit der Bauchpinselei. wavey.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 22.05.2012, 08:43
Beitrag #239


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



kann gar nich Berlin sein, wo kommt denn das Zeichen 286 her? tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.05.2012, 10:13
Beitrag #240


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (ulm @ 22.05.2012, 07:24) *
Faszinierend, dass auch für die vorüberstehenden "Haltverbote" die Berliner Ladetätigkeitsfreigabe gilt.

Das ist hier aber auch so, hier wird nur eingeschränktes HV angeordnet und bewilligt.
Sonst dürfte ja auch der Möbelwagen da nicht anhalten...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 22.05.2012, 10:17
Beitrag #241


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Das berlinübliche, mit rotem Klebestreifen ungültig gemachte 286er.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 17.06.2012, 19:11
Beitrag #242





Guests






Zitat (münsterland-radler @ 21.05.2012, 00:29) *
Das hier übliche "ab Samstag" oder "ab Sonntag" ist doch auch nicht besser...
(Ich versuch's zum Vitus-Fest im Juni zu fotografieren, ist vorgemerkt)

Hier sind einige der Haltverbotsschilder anlässlich des Vitusfests, natürlich hat man auch diesmal die Drohung angebracht und natürlich wieder im Verkehrsberuhigten Bereich, wenn auch nicht ganz genau an gleicher Stelle:

Da es gerade auch eine Diskussion zu den Pfeilen gibt: Das erste Foto zeigt den Beginn des Haltverbots auf dem zweiten, dazwischen befindet sich eine Kreuzung (A-B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 17.07.2012, 00:19
Beitrag #243


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Die Heidelberger machen das so:



(Gut, das es Smartphones gibt!)

Ich finde, das hat was. Sieht doch gleich viel ordentlicher aus, als so ein Din A4 Schmierzettel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 17.07.2012, 00:22
Beitrag #244


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ist doch einwandfrei (für den Anfang in einer Einbahnstraße), denn es könnte doch sein, daß dort immer Sonntags gearbeitet wird.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 17.07.2012, 00:25
Beitrag #245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Warum dann nicht gleich ein festmontiertes? Ich musste das Foto aus Privaten Gründen etwas kappen, es waren eine ganze Reihe von den mobilen Schildern aufgestellt. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 17.07.2012, 00:27
Beitrag #246


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Weil nicht immer und ewig Sonntags gearbeitet wird whistling.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.07.2012, 14:50
Beitrag #247


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das andere Ende der "Verbotsstrecke" hatte den Pfeil unten entsprechend in die andere Richtung.



Es ist kein Foto aus Berlin, aber in Köln funktioniert es auch.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 23.08.2012, 11:59
Beitrag #248


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Wir biegen in eine Straße ein und sehen das:





Fachgerecht erfolgt die Wiederholung vor...



...und nach der Einmündung:



und selbstverständlich gibt es auch ein Ende:



wacko.gif

Ähnlich konsequent die Gegenrichtung:

Anfang:


Mitte:




Ende:




Über den vorhandenen Seitenstreifen braucht man da sicherlich kein Wort verlieren. shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.08.2012, 17:43
Beitrag #249


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



vielleicht ein Schilda-Aufsteller mit rechts-/links-(Pfeil)-Schwäche unsure.gif


btw: ich kann mich noch gut an die ersten Jahre >1989 erinnern, als diese Pfeil-Z286 / Z283 in meiner Heimat auftauchten... (Zu DDR-Zeiten gab es "Anfang" & "Ende"-Schilder mit einem vertikalen Pfeil-Zz ausgeschildert)
Da wurde in der Verwandschaft auch kontrovers wie denn nun der Pfeil im Z286/283 zu interpretieren sei....
--> Mittlerweile haben es meine heimatgegend-gebliebenen verstanden laugh2.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 23.08.2012, 22:03
Beitrag #250


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (MisterOJ @ 23.08.2012, 18:43) *
(Zu DDR-Zeiten gab es "Anfang" & "Ende"-Schilder mit einem vertikalen Pfeil-Zz ausgeschildert)

In Siegen habe ich sowas erst letztes Jahr noch gesehen (aber nicht als Lichtbild abgelichtet crybaby.gif ).


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

29 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 22:20