... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.09.2011, 16:11
Beitrag #551


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Liegt's am Wetter...? blink.gif

Heute vormittag in Kirchen an der Sieg: Personenwagen stand auf den Schienen – Zug konnte nicht mehr halten

Immerhin ist es dort bei Blechschäden geblieben:

Zitat
Dem Schreck des Zugführers folgte alsbald die Erleichterung. Im Fahrzeug hatte sich keine Person mehr befunden. Feuerwehr und Rettungskräfte des DRK waren schnell vor Ort, mussten aber nicht großartig tätig werden.



book.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 20.09.2011, 16:31
Beitrag #552


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 20.09.2011, 10:53) *
Na, da sollte ich ja auch noch einen nachtragen...
sad.gif

blink.gif blink.gif


Der BÜ ist ja ein Vollabschluss und sieht irgendwie recht neu aus - das würde auch die gelbe Markierung erklären... unsure.gif

Ich vermisse an der Anlage eine Gefahrraumüberwachung... think.gif



Zitat (Bonsai-Brummi @ 20.09.2011, 15:18) *

Da hatte der Fahrer aber (dank seines Eisenbahninteresses) aber Dutzende Schutzengel!!!!! unsure.gif

.....


Zitat (Bonsai-Brummi @ 20.09.2011, 16:11) *
Liegt's am Wetter...? blink.gif

Heute vormittag in Kirchen an der Sieg: Personenwagen stand auf den Schienen – Zug konnte nicht mehr halten

Was is denn heute los??? blink.gif

BÜ-Tag??? think.gif

(oder sind die Leute alle schon in der HErbst-Depression?)



OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 20.09.2011, 16:36
Beitrag #553


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14084
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 20.09.2011, 17:31) *
Ich vermisse an der Anlage eine Gefahrraumüberwachung... think.gif

Nicht nur wir beide:
Die lokal zuständige Zeitung von morgen


Und dann schrub vor wenigen Minuten noch das Polizeipräsidium Süd/West aus Kempten:
Zitat
ICE erfasst einen auf Bahnübergang stehenden Pkw - Nachtrag

Lkrs. Neu-Ulm / Nersingen. Die in den vergangenen Tagen durchgeführten Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei Augsburg konkretisierten bereits bestehende Verdachtsmomente gegen einen 56-jährigen Fahrdienstleiter wegen einer Gefährdung des Bahnverkehrs. Der Mitarbeiter, der zum Tatzeitpunkt im Bahnhof Nersingen für die Sicherheit des Bahnübergangs und die anschließende Streckenfreigabe verantwortlich war, steht im Verdacht gegen Betriebsvorschriften im Regelverlauf verstoßen zu haben. Der Mann befindet sich derzeit im Krankenstand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 20.09.2011, 18:08
Beitrag #554


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19635
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Tja, zur Zeit häuft es sich:
Zugunglück an einem BÜ in Sachsen mit ca. 20 verletzten.
Laut der Meldung hat ein Transporter ein vor dem BÜ wartendes Fahrzeug auf die Gleise geschoben.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 21.09.2011, 00:17
Beitrag #555


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (ulm @ 20.09.2011, 11:53) *
Eine ganze Schar von Schutzengeln dürfte am heutigen Nachmittag, gegen 16.25 Uhr, eine 77-jährige Pkw-Fahrerin in Nersingen gehabt haben. Nach den bisher vorliegenden Informationen näherte sich die Frau mit ihrem Pkw vom Sportplatz kommend dem Bahnübergang Waldstraße in Nersingen. Hierbei dürfte sie möglicherweise das rote Blinklicht am Übergang übersehen haben. Die Frau kam in der Folge mit ihrem Fahrzeug auf dem Bahnübergang zum Stehen, ein Weiterkommen war aufgrund der sich senkenden Schranken vermutlich nicht mehr möglich.


Ich frage mich, warum die Leute auf den BÜs stehen bleiben, wenn sich der SChranken schließt. Immer noch besser einen leichten SChaden an der Fahrzeugfront, als ....

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.09.2011, 09:11
Beitrag #556


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (durban @ 20.09.2011, 19:08) *
Tja, zur Zeit häuft es sich:


In der Tat... blink.gif

Zitat
... den mit 100 Stundenkilometern heranfahrenden Zug offenbar nicht gesehen und auch das Warnsignal des Lokführers überhört.



sleep.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.09.2011, 15:14
Beitrag #557


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 20.09.2011, 16:36) *
Zitat (MisterOJ @ 20.09.2011, 17:31) *
Ich vermisse an der Anlage eine Gefahrraumüberwachung... think.gif
Nicht nur wir beide:
Die lokal zuständige Zeitung von morgen

Na dann warten wir mal die cop.gif-Untersuchungen ab...

Zitat (ulm @ 20.09.2011, 16:36) *
Und dann schrub vor wenigen Minuten noch das Polizeipräsidium Süd/West aus Kempten:

laugh2.gif

Zitat (ulm @ 20.09.2011, 16:36) *
Zitat

.... Die in den vergangenen Tagen durchgeführten Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei Augsburg konkretisierten bereits bestehende Verdachtsmomente gegen einen 56-jährigen Fahrdienstleiter wegen einer Gefährdung des Bahnverkehrs. Der Mitarbeiter, der zum Tatzeitpunkt im Bahnhof Nersingen für die Sicherheit des Bahnübergangs und die anschließende Streckenfreigabe verantwortlich war, steht im Verdacht gegen Betriebsvorschriften im Regelverlauf verstoßen zu haben.
...


oh wehe... blink.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 21.09.2011, 17:13
Beitrag #558


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Und weiter.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.09.2011, 20:41
Beitrag #559


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kurier @ 21.09.2011, 17:13) *
Und weiter.


was ist nur derzeit los???? drehen jetzt alle am Rad?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.09.2011, 09:03
Beitrag #560


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Der nächste Herr...

Zitat (orf.at @ 21.09.2011)
... wurde auf dem unbeschrankten Bahnübergang von der Lok erfasst und von der Bahntrasse auf eine darunterliegende Straße katapultiert.



no.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 22.09.2011, 09:34
Beitrag #561


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Bei der Bahn ist aber auch der Wurm drin, nun auch noch 2 Güterzüge, hausintern sozusagen.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.09.2011, 10:17
Beitrag #562


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.09.2011, 09:03) *


Zitat (Kurier @ 22.09.2011, 09:34) *
Bei der Bahn ist aber auch der Wurm drin, nun auch noch 2 Güterzüge, hausintern sozusagen.


Sind grad Chaoswochen??? blink.gif blink.gif blink.gif
(oder was ist da derzeit bahntechnisch los? unsure.gif )


OJ crybaby.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.09.2011, 13:34
Beitrag #563


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Ob er wohl demnächst hier aufschlägt - so etwa "Was wollen die denn, is' doch gar nix passiert"...? rolleyes.gif

Zitat
... mit seinem Moped über einen Bahnübergang gefahren, obwohl das Rotlicht an und die Halbschranke geschlossen war. ...wurde aber bei diesem lebensgefährlichen Manöver beobachtet und angezeigt. Er muß mit 700 Euro Geldbuße, 4 Punkten und 3 Monaten Fahrverbot rechnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.09.2011, 16:16
Beitrag #564


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.09.2011, 13:34) *
Ob er wohl demnächst hier aufschlägt

wallbash.gif

Zur Strafe hätt ich den Möpi-Fahrer auf dem BÜ-Belag angetackert ... ranting.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 22.09.2011, 17:52
Beitrag #565


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6464
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



so, noch was zum Bahnunfall aus Lauterbach ( Sachsen )


die Skizze






und noch ein Link von heute


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.09.2011, 18:39
Beitrag #566


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



... überholte der Radler mehrere Autos die vor der geschlossenen Bahnschranke warteten und... crybaby.gif


sleep.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 22.09.2011, 19:32
Beitrag #567


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15885
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Die Strecke kenne ich, ist eine Schmalspur-Überlandtram, wird schwer dran gebaut, geht eigentlich von Heidelberg nach Weinheim aber derzeit ist in Schriesheim Endstation. Übrigens ein Fall für Eisenbahnromantiker, zwischen den Dörfern superbreit zweispurig und optisch auf DB-Niveau und in den Dörfern teilweise einspurig auf der Straße und direkt an den Häusern vorbei, schöner Kontrast.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.09.2011, 21:10
Beitrag #568


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.09.2011, 18:39) *

blink.gif blink.gif was ist nur diese Woche los??? wacko.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.09.2011, 21:17
Beitrag #569


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Gute Frage... unsure.gif

Zitat
... aus zunächst ungeklärter Ursache auf der Strecke zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Bayreuth an einem Bahnübergang auf die Gleise geraten und von dem Zug erfasst worden.



crybaby.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.09.2011, 21:27
Beitrag #570


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.09.2011, 21:17) *

Neee - oder... crybaby.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.09.2011, 21:17) *
Zitat
... aus zunächst ungeklärter Ursache auf der Strecke zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Bayreuth an einem Bahnübergang auf die Gleise geraten und von dem Zug erfasst worden.

Wenn das so weiter geht, dann wird man demnächst jeden BÜ von bewachen lassen. Bei verkehrswidrigem Verhalten wird dann gleich


OJ *kopfschüttelkopfschüttel*


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KarlHeinzM
Beitrag 23.09.2011, 06:32
Beitrag #571


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 270
Beigetreten: 25.09.2008
Wohnort: Bayreuth
Mitglieds-Nr.: 44504



Zitat (MisterOJ @ 22.09.2011, 22:27) *
Wenn das so weiter geht, dann wird man demnächst jeden BÜ von bewachen lassen. Bei verkehrswidrigem Verhalten wird dann gleich
OJ *kopfschüttelkopfschüttel*


Ob die Bewachung was bringt?
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachr.../details_10.htm
Beachte letzten Satz im vorletzten Absatz whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 23.09.2011, 07:18
Beitrag #572


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat
...An dem Bahnübergang sind derzeit wegen Bauarbeiten die Schranken abgebaut sowie die Andreaskreuze abgehängt


Wenn das wirklich stimmt, hätte der Schienenverkehr an diesem BÜ keinen Vorrang mehr. Warum sollte man wegen Bauarbeiten das Andreaskreuz abhängen. think.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.09.2011, 08:19
Beitrag #573


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 22.09.2011, 22:27) *
... demnächst jeden BÜ ... bewachen lassen.


Hilft nicht... no.gif

Zitat
Am Bahnübergang nahe Crottendorf erfasste ein aus Richtung Neuenmarkt-Wirsberg herannahender Regionalzug das Fahrzeug und schleifte es rund 200 Meter mit. (...) Da an dem momentan unbeschrankten Bahnübergang derzeit neue Signaleinrichtungen installiert werden, sind Sicherungsposten mit der Sperrung und Absicherung des Straßenverkehrs beauftragt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 23.09.2011, 08:25
Beitrag #574


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Ist das denn eine echte Häufung von Unfällen, oder wird zur Zeit einfach vermehrt über diese Art von Unfall berichtet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.09.2011, 08:39
Beitrag #575


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (KarlHeinzM @ 23.09.2011, 06:32) *
Ob die Bewachung was bringt?
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachr.../details_10.htm
Beachte letzten Satz im vorletzten Absatz whistling.gif

*schluck* blink.gif

... da hat der BÜ-Posten wohl wahrscheinlich

--> mal sehen was die Ermittlungen bringen...


------------------------

bei ausgeschalteter BÜ-Anlage müssen sogar die Schrankenbäume verhüllt werden.

... ich vermute mal, dass an der BÜ-Anlage gebaut wurde (vielleicht eine Erneuerung der Technik oder Fahrbahnarbeiten) und das man deswegen die Schranken (vermutlich Halbschranken) und Andreaskreuze abgebaut hat.
Das mit dem Verhüllen ist wohl eher eine Presseformulierung…


Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 08:19) *
Zitat (MisterOJ @ 22.09.2011, 22:27) *
... demnächst jeden BÜ ... bewachen lassen.


Hilft nicht... no.gif

Na dann bleibt nur noch eine Option für die BÜ´s:


OJ sadwalk.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.09.2011, 08:51
Beitrag #576


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 09:39) *
... da hat der BÜ-Posten wohl wahrscheinlich


Das wird sich zeigen - gar nicht unwahrscheinlich aber auch, daß die Dame den schlicht ignoriert hat: Hiesige Diskussionen um Sicherungs- und gar Anhaltposten verschiedenster Art haben sich noch allemal in erster Linie darum gedreht, wer überhaupt befugt ist, den fließenden Verkehr anzuhalten - und vor allem, wer NICHT book.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 23.09.2011, 09:08
Beitrag #577


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 09:51) *
... wer überhaupt befugt ist, den fließenden Verkehr anzuhalten - und vor allem, wer NICHT book.gif


Nunja, wer sich entschließt, einen Sicherungsposten vor einem BÜ zu ignorieren, der sollte sich schon seeeeehr sicher sein, dass derjenige nicht befugt ist und vor allem(!) zu Unrecht anhält rolleyes.gif (gewissermaßen also ein Scherzbold ist)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.09.2011, 11:02
Beitrag #578


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 08:51) *
Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 09:39) *
... da hat der BÜ-Posten wohl wahrscheinlich
gar nicht unwahrscheinlich aber auch, daß die Dame den schlicht ignoriert hat:

Das dürfte sich aber schwierig gestalten, denn nach meiner Kenntnis ist der Ablauf bei einer (bauzeitlichen) Postensicherung:
  • BÜ-Anlage ist aus, die (Halb-)Schranken sind verhüllt
  • der BÜ-Posten erhält mittels Kommunikationsmedium (z.B. Fernsprecher oder Handy) den Auftrag den BÜ für einen angekündigten Zug zu sichern
  • der BÜ-Posten stoppt den Verkehr (Fahrzeuge als auch Rad- und Fußlinge)
  • danach sperrt er Fahrbahn, Gehweg etc. mit einem speziellen BÜ-Absperrband (sieht in etwa so aus)
  • danach meldet der BÜ-Posten zurück, dass der BÜ gesichert ist
  • erst dann lässt der Fahrdienstleiter den Zug abfahren.
  • nach Durchfahrt des Zuges (sofern kein zweiter folgt bzw. im Gegengleis einer kommt) gibt der BÜ-Posten den BÜ wieder frei

Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 08:51) *
Hiesige Diskussionen um Sicherungs- und gar Anhaltposten verschiedenster Art haben sich noch allemal in erster Linie darum gedreht, wer überhaupt befugt ist, den fließenden Verkehr anzuhalten - und vor allem, wer NICHT book.gif

... ein Bahnbediensteter sollte dies schon sein/dürfen... whistling.gif
Zitat ( StVO @ §19)
(2) Fahrzeuge haben vor dem Andreaskreuz, Fußgänger in sicherer Entfernung vor dem Bahnübergang zu warten, wenn
….
4. ein Bahnbediensteter Halt gebietet


Zitat (Nerari @ 23.09.2011, 09:08) *
Nunja, wer sich entschließt, einen Sicherungsposten vor einem BÜ zu ignorieren, der sollte sich schon seeeeehr sicher sein, dass derjenige nicht befugt ist und vor allem(!) zu Unrecht anhält rolleyes.gif

Sowas würden Juristen als vorsätzliche bzw. gar mutwillig herbeigeführte Selbsttötung bezeichnen scared.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.09.2011, 11:11
Beitrag #579


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 12:02) *
... ein Bahnbediensteter sollte dies schon sein/dürfen... whistling.gif


Das muß sogar ein Bahnbediensteter sein: Gemäß §19 StVO sind nämlich ausschließlich solche befugt, den Straßenverkehr an BÜen anzuhalten; was freilich offenläßt, woran man einen solchen erkennen und vor allem von irgendeinem anderen Warnkleidungsträger unterscheiden kann, der da ohne jegliche Weisungsbefugnis wild gestikulierend vor einem BÜ 'rumhüpft unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 23.09.2011, 11:25
Beitrag #580


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24718
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 12:02) *
[*]danach sperrt er Fahrbahn, Gehweg etc. mit einem speziellen BÜ-Absperrband (sieht in etwa so aus)


Der Link ist kaputt. Wie sieht das denn aus?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.09.2011, 11:35
Beitrag #581


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



So:



Uploaded with ImageShack.us


Und nein, die beiden hier:



Uploaded with ImageShack.us


... waren auch ganz gewiß keine Bahnbediensteten no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 23.09.2011, 11:37
Beitrag #582


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Da kann man das noch etwas besser erkennen. Ähnelt solchen Girlanden, die man in Kindergarten und Grundschule das ein oder andere mal basteln musste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.09.2011, 12:06
Beitrag #583


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (NMY @ 23.09.2011, 12:37) *
Da kann man das noch etwas besser erkennen.


Stimmt! smile.gif

Und auch sonst ein interessanter Fall: Sind diese Angestellten einer Fremdfirma, die im Auftrag der DB tätig ist, überhaupt "Bahnbedienstete"...? unsure.gif


think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.09.2011, 12:27
Beitrag #584


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 11:11) *
Das muß sogar ein Bahnbediensteter sein: Gemäß §19 StVO sind nämlich ausschließlich solche befugt, den Straßenverkehr an BÜen anzuhalten; was freilich offenläßt, woran man einen solchen erkennen und vor allem von irgendeinem anderen Warnkleidungsträger unterscheiden kann, der da ohne jegliche Weisungsbefugnis wild gestikulierend vor einem BÜ 'rumhüpft unsure.gif

Da solche Sperr-Leistungen gem. §19 StvO eben nur von einem Bahnbediensteten durchgeführt werden können, stellt sich doch die Frage nicht wirklich "...woran man einen solchen erkennt..." think.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 12:06) *
Und auch sonst ein interessanter Fall: Sind diese Angestellten einer Fremdfirma, die im Auftrag der DB tätig ist, überhaupt "Bahnbedienstete"...? unsure.gif

Na sicher - denn diese handeln ja im Auftrag des Betreibers (und sind natürlich auch fachlich qualifiziert und/oder örtlich eingewiesen)



Zitat (mir @ 23.09.2011, 11:25) *
Der Link ist kaputt. Wie sieht das denn aus?

sorry: hier der Link wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.09.2011, 18:25
Beitrag #585


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



*Update* smile.gif

Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 09:39) *
... da hat der BÜ-Posten wohl wahrscheinlich


Scheint's nicht:

Zitat (Nordbayerischer Kurier @ 23.09.2011)
... erklärte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken am Freitag, dass es „glaubwürdige Zeugenaussagen“ gebe, wonach auf beiden Seiten des Bahnübergangs die Absperrbänder gespannt waren. Dies habe unter anderem der Fahrer eines aus Richtung Bindlach kommenden Wagens ausgesagt, der zum Zeitpunkt des Unfalls auch am Bahnübergang wartete.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 23.09.2011, 19:00
Beitrag #586


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19635
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Mir ist immernoch nicht klar, warum die Andreaskreuze verhüllt wurden. think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 23.09.2011, 19:24
Beitrag #587


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (Andreas @ 23.09.2011, 08:18) *
Zitat
...An dem Bahnübergang sind derzeit wegen Bauarbeiten die Schranken abgebaut sowie die Andreaskreuze abgehängt


Wenn das wirklich stimmt, hätte der Schienenverkehr an diesem BÜ keinen Vorrang mehr. ...



Hallo

In diesem Text steht: (Zitat) An dem Bahnübergang sind derzeit wegen Bauarbeiten die Schranken abgebaut sowie die Signalleuchten abgehängt ...

Ob da jemand editiert hat ... ? think.gif

( Hier auch zu sehen )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KarlHeinzM
Beitrag 24.09.2011, 07:17
Beitrag #588


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 270
Beigetreten: 25.09.2008
Wohnort: Bayreuth
Mitglieds-Nr.: 44504



Zitat (Hoheneicherstation @ 23.09.2011, 20:24) *
Hallo
In diesem Text steht: (Zitat) An dem Bahnübergang sind derzeit wegen Bauarbeiten die Schranken abgebaut sowie die Signalleuchten abgehängt ...
Ob da jemand editiert hat ... ? think.gif
( Hier auch zu sehen )


Aussage eines Users im Forum des Nordbayerischen Kurier zum Bahnunfall bei Ramsenthal :
(...)
Seltsam auch, dass am Tag nach dem Unglück ruck zuck wieder funktionierende Signalanlagen und Schranken vorhanden waren. Hat da wohl jemanden das Gewissen ein bisschen arg gedrückt???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 24.09.2011, 10:23
Beitrag #589


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Apropos geschultes Personal: - wacheln heißt winken.

Hannes
der schon heute Nacht versucht hat, das unter das Volk zu bringen, offensichtlich aber schon zu müde war und das Posting daher hier nicht aufgeschlagen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 24.09.2011, 10:40
Beitrag #590


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24718
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Der zweite Dialog zwischen SIPO und Fdl könnte von Valentin sein rofl1.gif

Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 13:27) *
Da solche Sperr-Leistungen gem. §19 StvO eben nur von einem Bahnbediensteten durchgeführt werden können, stellt sich doch die Frage nicht wirklich "...woran man einen solchen erkennt..." think.gif


Das kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Wenn "dürfen" gleich "können" wäre. bräuchten wir auch keine police.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 24.09.2011, 16:29
Beitrag #591


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Ich mach seit 1.September eine Ausbildung als Lokführer, bin zwar bisher erst 4 mal gefahren, aber 3 mal meinten schon irgendwelche Leute um die geschlossenen Schranken fahren oder laufen zu müssen blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.09.2011, 09:19
Beitrag #592


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 18:25) *
*Update* smile.gif

Ohhh - was für ein Service!! notworthy.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 18:25) *
Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 09:39) *
... da hat der BÜ-Posten wohl wahrscheinlich


Scheint's nicht:

blink.gif blink.gif Wie kann man dann so ein Absperrband übersehen? Bzw. gar durchfahren??? unsure.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.09.2011, 18:25) *
Zitat (Nordbayerischer Kurier @ 23.09.2011)
... erklärte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken am Freitag, dass es „glaubwürdige Zeugenaussagen“ gebe, wonach auf beiden Seiten des Bahnübergangs die Absperrbänder gespannt waren. Dies habe unter anderem der Fahrer eines aus Richtung Bindlach kommenden Wagens ausgesagt, der zum Zeitpunkt des Unfalls auch am Bahnübergang wartete.


Ja die sind auf dem Foto gut zu sehen...


Zitat (KarlHeinzM @ 24.09.2011, 07:17) *
Aussage eines Users im Forum des Nordbayerischen Kurier zum Bahnunfall bei Ramsenthal :
(...)
Seltsam auch, dass am Tag nach dem Unglück ruck zuck wieder funktionierende Signalanlagen und Schranken vorhanden waren. Hat da wohl jemanden das Gewissen ein bisschen arg gedrückt???


Da hat man wohl die Alt-Anlage schnell wieder in Betrieb genommen.....
(Oder die Anlage war wegen Streckenarbeiten NUR ABGESCHALTET und wurde jetzt wieder in betrieb genommen)


Zitat (mir @ 24.09.2011, 10:40) *
Zitat (MisterOJ @ 23.09.2011, 13:27) *
Da solche Sperr-Leistungen gem. §19 StvO eben nur von einem Bahnbediensteten durchgeführt werden können, stellt sich doch die Frage nicht wirklich "...woran man einen solchen erkennt..." think.gif


Das kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Wenn "dürfen" gleich "können" wäre. bräuchten wir auch keine police.gif

Was meinst du? Und was hat cop.gif mit BÜ-sicherung zu tun? unsure.gif unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 25.09.2011, 09:58
Beitrag #593


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24718
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Na, Du tust ja so, als ob niemand gegen Gesetze verstoßen und einfach mal zivil aus Spaß' an der Freud ein paar Autofahrer an 'nem BÜ zum Narren halten könnte. Wenn aber niemand gegen Gesetze verstieße, bräuchte man ja nun generell keine police.gif (außer vielleicht zum Verkehrsregeln bei Ampelausfall ...)


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.09.2011, 10:34
Beitrag #594


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 25.09.2011, 09:58) *
Na, Du tust ja so, als ob niemand gegen Gesetze verstoßen und einfach mal zivil aus Spaß' an der Freud ein paar Autofahrer an 'nem BÜ zum Narren halten könnte.

Achso meinst du das...

Zitat (mir @ 25.09.2011, 09:58) *
Wenn aber niemand gegen Gesetze verstieße, bräuchte man ja nun generell keine police.gif

Wohl war..

zurück zum Thema
Wenn ein Bahnbediensteter einen BÜ sperrt, so hat er eine Warnweste um. So kann man seine "Legitimation" erkennen. Un

Und sollte einmal ein Zivilist da vor einem BÜ rumwedeln, so dar er´s zwar nicht - es gebietet sich aber dennoch zu halten - vielleicht ist ja grad ein unfall passiert und er versucht den nachfolgenden verkehr zu warnen.

--> im Zweifel würde ich an einem BÜ immer erst mal anhalten und schauen...

Zitat (mir @ 25.09.2011, 09:58) *
(außer vielleicht zum Verkehrsregeln bei Ampelausfall ...)

na ob die cop.gif da so gern hören? unsure.gif

(ist ein cop.gif heutzutage universell einsetzbar? Also zum Einfangen von Unholden und Verbrechern als auch zum verkehr-regeln?
In der DDR gab es eine extra Verkehrspolizei)


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 25.09.2011, 11:49
Beitrag #595


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 25.09.2011, 11:34) *
Wenn ein Bahnbediensteter einen BÜ sperrt, so hat er eine Warnweste um. So kann man seine "Legitimation" erkennen.


Nicht wirklich: Warnwesten gibt's an jeder Ecke für wenig Geld zu kaufen - und selbst DB-Kekse als Aufnäher oder -kleber sind nicht schwer zu beschaffen no.gif


Und auch was neues gibt's: Zug reisst Traktor in zwei Teile... wacko.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 25.09.2011, 12:04
Beitrag #596


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.09.2011, 12:49) *
Und auch was neues gibt's:


Stimmt, hier auch ...

(Edith sagt, ist aber kein Bahnübergang)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.09.2011, 16:22
Beitrag #597


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.09.2011, 11:49) *
Zitat (MisterOJ @ 25.09.2011, 11:34) *
Wenn ein Bahnbediensteter einen BÜ sperrt, so hat er eine Warnweste um. So kann man seine "Legitimation" erkennen.

Nicht wirklich: Warnwesten gibt's an jeder Ecke für wenig Geld zu kaufen - und selbst DB-Kekse als Aufnäher oder -kleber sind nicht schwer zu beschaffen no.gif

ich geb´s auf... giveup.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.09.2011, 11:49) *
Und auch was neues gibt's: Zug reisst Traktor in zwei Teile... wacko.gif

blink.gif blink.gif
(sind denn derzeit noch noch Deppen unterwegs - dabei liegt die Zeit der Novemberdepression ja noch vor uns...)


Zitat (Hoheneicherstation @ 25.09.2011, 12:04) *
Stimmt, hier auch ...

(Edith sagt, ist aber kein Bahnübergang)

Den Fahrzeugführer würd ich zur Strafe auf ner Schwelle festtackern - bei soooviel Leichtsinn und Dummheit!!! ranting.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 25.09.2011, 16:39
Beitrag #598


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 25.09.2011, 17:22) *
... Deppen unterwegs ...


Deppinnen auch - schon seit letzter Woche: Frauen im Auto von Zug mitgeschleift

Immerhin:

Zitat (Rhein-Zeitung @ 14.09.2011)
Nach ersten Informationen besteht keine Lebensgefahr, teilt die Polizei mit.



wounded.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.09.2011, 16:45
Beitrag #599


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.09.2011, 16:39) *
Zitat (MisterOJ @ 25.09.2011, 17:22) *
... Deppen unterwegs ...


Deppinnen auch - schon seit letzter Woche: Frauen im Auto von Zug mitgeschleift

Nenene no.gif


OJ *kopfschüttelnd*


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blabla52
Beitrag 25.09.2011, 18:40
Beitrag #600


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 12.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40711



Eine kurze Frage zwischen durch zu diesem Video: Video auf Youtube

Wie kann das sein, dass die Ampeln verhüllt sind, sich aber trotzdem die Schranken senken blink.gif
Ich meine gerade in einem LKW sind Außengeräusche oftmals nur schwer zu hören.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 02:05