![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Der BÜ an der B 7 in Weimar ist defekt. Es soll wohl jemand dagegengefahren sein In der Tat... ![]() Zitat Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem BMW die Erfurter Straße stadtauswärts. In Höhe der Einfahrt einer Tankstelle verlor der BMW-Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto brauste auf dem Gehweg weiter in Richtung Bahnübergang und kam nach etwa 50 Meter auf den Gleisen zum Stehen. Bei der Fahrt über den Gehweg überfuhr der Weimarer diverse Werbeschilder, riss einen Lichtmasten aus der Verankerung sowie die vor dem Bahnübergang befindliche Ampel mit Andreaskreuz. ...Atemalkoholwert von 1,93 ‰... ... QuelleAber auch sonst sind BÜe in Thüringen scheint's nicht ganz ohne: Bei offenen Schranken passieren derzeit Züge den Bahnübergang Blankenstein. ![]() Zitat (tlz.de) Ähnliches passierte vor einigen Wochen am Bahnübergang Unterlemnitz, weil dort Schrankenwärterpersonal fehlte. Diesmal ist es ein technischer Defekt. ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#402
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Aber auch sonst sind BÜe in Thüringen scheint's nicht ganz ohne: Bei offenen Schranken passieren derzeit Züge den Bahnübergang Blankenstein. Ich halte die Vorgangsweise nicht für sonderlich gefährlich. Die Züge halten an, geben Signal und fahren langsam an. Wenn sich dann doch noch ein Narr findet, passiert nicht viel. Im Prinzip ists nichts anderes als eine Kreuzung mit einer Stop-Tafel und einem LKW, der Vorrang hat, da muss $Autofahrer auch stehen bleiben und warten. Und in Blankenstein ist der Bahnübergang nebenbei noch sichtbar gesperrt (rotes Blinklicht). Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#403
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ich halte die Vorgangsweise nicht für sonderlich gefährlich. Du nicht - ich für mich selbst auch nicht; aber was ist mit all jenen, die immer wieder mal selbst dann noch "dringenden Handlungsbedarf" sehen, wenn jemand unter Mißachtung aller Regeln sowie von Schildern, geschlossenen Halbschranken und roten Blinklichtern in beliebiger Anzahl etwas zu viel Zug abbekommen hat? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#404
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich halte die Vorgangsweise nicht für sonderlich gefährlich. Du nicht - ich für mich selbst auch nicht; aber was ist mit all jenen, die immer wieder mal selbst dann noch "dringenden Handlungsbedarf" sehen, wenn jemand unter Mißachtung aller Regeln sowie von Schildern, geschlossenen Halbschranken und roten Blinklichtern in beliebiger Anzahl etwas zu viel Zug abbekommen hat? ![]() Man kann das in etwa so auffassen: Wenn ein von dir geschilderter Typ zu viel Zug abbekommt, dann ist das ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#405
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Manchmal ist zu viel Zug auch der letzte Zug, siehe "Danke" von den Fanta Vier.
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#406
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2546 Beigetreten: 08.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49919 ![]() |
Ja, das wurde mit dort auch gesagt, aber es schien sich die Angelegenheit notiert und weitergeleitet zu haben. Ich habe jetzt noch eine E- Mail an DB Netz gesendet, vielleicht erhalte ich von dort Antwort. Gibt´s dazu was Neues??? Ja, heute habe ich folgende E- Mail vom Leiter Regionalnetz Südthüringen bekommen. Zitat Zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt erhielten wir in dieser Zeit
bereits mehrere Anfragen. Der Zustand der Anlage wurde überprüft und eine ordnungsgemäße Funktionsweise festgestellt. Es wurde jedoch folgender Sachstand ermittelt: Den Bahnübergang in Schnepfenthal kreuzen zwei Strecken (DB Netz AG und Thüringer Waldbahn). Durch die Thüringer Waldbahn wurden im Bereich des Gleisdreieckes in jüngster Vergangenheit schaltungstechnische Änderungen durchgeführt, die dazu führten, dass bei Rangiertätigkeiten der Waldbahn im Bereich des Gleisdreieckes Kontakte befahren wurden, die das Einschalten der Bahn- übergangssicherungsanlage in Schnepfenthal verursachten. Da aber im Rahmen des Rangierens im Gleisdreieck der Bahnübergang nicht befahren wird, blieb die Anlage geschlossen. Diese schaltungstechnische Änderung der Waldbahn war der DB Netz AG nicht bekannt. Wir haben dies umgehend bei der Geschäftsleitung der Waldbahn eskaliert. Mit Schreiben vom 04.05.11 teilte uns die Waldbahn mit, dass der Zustand nunmehr geändert wurde und die von Ihnen beschriebenen Situationen nicht mehr eintreten. Durch meinen zuständigen Bezirksleiter wurde das ebenfalls bestätigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#407
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21968 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wir haben Oh Mann, was für eine Formulierung. Die werde ich mir merken... dies [...] eskaliert. ![]() Der DB-Sachbearbeiter erinnert mich irgendwie an meine Oma: Die hatte Fremdwörter auch immer sehr GERN, aber selten KORREKT verwendet. Wenn ich da manchmal nicht interveniert hätte, hätte es manchmal eskalieren können. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#409
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#410
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Wegen der Entfernung (500 km) kann ich schlecht mal vorbei fahren und gucken. Das is ja schade... ![]() --> vielleicht gibt es ja einen VP´ler der in der Nähe wohnt und so nett ist dort mal für paar ![]() ![]() Wäre super. Ich werde erst zu Pfingsten wieder in der Nähe sein. Und ich weiß nicht, ob ich dann zum ![]() Es ist Pfingsten und ich bin zum knipsen gekommen. Hier die Bilder. ![]() Blick auf den Bü von der Habitzheimerstraße in Richtung Süden. Nach links geht ein geschotteter Parkplatz weg. ![]() Von rechts mündet ein Feldweg ein. ![]() Blick von der Habitzheimerstraße in Richtung Norden auf den Bü. ![]() Blick in die Bahnhofstraße ![]() Blick aus der Bahnhofstraße hinaus. Wie man sehen kann ist aus sämtlich denkbaren Zufahrten der Verkehr zum Bü für alle Straßenverkehrsarten frei gegeben. Die einzige Relation, welche gesperrt ist, ist die Relation Habitzheimerstraße -> Bahnhofstraße, da die Bahnhofstraße eine Einbahnstraße ist. Ich vermute, dass der LKW aus der Bahnhofsstraße kam. Allerdings ist es auch denkbar, dass er vom Feldweg einbog. Den Parkplatz würde ich ausschließen, da hier die Ausfahrt sehr breit ist. Was meinen die Experten zu diesem Bü? Meiner Meinung nach, gibt es dort einige Planungsfehler. 1. Fehlender Fußweg im Bü Bereich. (Fußgänger müssen hier zwangsweise die Straße nutzen.) 2. Zumindest aus dem Feldweg sollte das Abbiegen in Richtung Bü und umgekehrt verboten sein. 3. Das Abbiegen aus der Bahnhofsstraße in Richtung Bü ist für große Fahrzeuge eventuell nicht einfach. 4. Der Radwegweiser weist in einer Straße, die der Radfahrer nicht legal befahren darf. Und extra für Urk: ![]() -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#411
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
![]() Blick von der Habitzheimerstraße in Richtung Norden auf den Bü. Ist das eine Vorfahrtstraße, da sind nämlich keine vorfahrtregelnden Verkehrszeichen zu sehen? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#412
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Was es nach dem Wunsch der Planer sein soll, kann ich nicht wissen. Rechtlich ist dort aber rvl.
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Was es nach dem Wunsch der Planer sein soll, kann ich nicht wissen. Rechtlich ist dort aber rvl. ...und die Haltlinie direkt an den Bahnübergang zu schrauben, ist auch suboptimal. Vor die Einmündung der Bahnhofstraße gesetzt, kann wenigstens der Linksabbieger aus der Bahnhofstraße auch bei geschlossener Schranke ausfahren. Nebenbei sind die Sichtverhältnisse für eine Rechts-vor-links-Einmündung nicht so toll, vor allem, wenn sich der normale Kraftfahrer auf den Bahnübergang konzentriert und die bevorrechtigte Straße dabei übersieht... |
|
|
![]()
Beitrag
#414
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
...und die Haltlinie direkt an den Bahnübergang zu schrauben, ist auch suboptimal. Vor die Einmündung der Bahnhofstraße gesetzt, kann wenigstens der Linksabbieger aus der Bahnhofstraße auch bei geschlossener Schranke ausfahren. Das Kreuzungplateau ist aber frei zu halten. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#416
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Zug überquert bei offenen Schranken den Bahnübergang in Wolfenbüttel...
![]() Zitat Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis bestätigte: "Die Schranken sind geöffnet worden, obwohl der Zug kam." ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der BÜ an der B 7 in Weimar ist defekt. Es soll wohl jemand dagegengefahren sein In der Tat... ![]() Hoffe der FAhrer bekommt auch eine saftige BÜ-Reparaturrechnung ... Aber auch sonst sind BÜe in Thüringen scheint's nicht ganz ohne: Bei offenen Schranken passieren derzeit Züge den Bahnübergang Blankenstein. ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat Ähnliches passierte vor einigen Wochen am Bahnübergang Unterlemnitz, weil dort Schrankenwärterpersonal fehlte. Diesmal ist es ein technischer Defekt. ![]() Und was ist mit Kindern und alten Menschen?? Wenn ein BÜ da ist, dann muss er auch ordentlich funktionieren - oder eben mit BÜ-Posten bewacht werden!! ![]() Wenn sowas wie im Video einreist.... dann wird das zum Standard ("geht ja auch so") Gibt´s dazu was Neues??? Ja, heute habe ich folgende E- Mail vom Leiter Regionalnetz Südthüringen bekommen. Aja - das erklärt ja dann die geschilderte Situation. Äußerst OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#418
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19635 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Zitat Wir haben dies umgehend bei der Geschäftsleitung der Waldbahn eskaliert. Jetzt wird mir einiges klar. Das klingt nach dem üblichen Problem- und Konfliktlösungsprogramm der Bahn. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#419
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Schon wieder Ibbenbüren...
![]() Zitat (dzonline.de) Trotz geschlossener Halbschranke und Rotlicht kam es auf der Bahnstrecke zum Zusammenstoß zwischen dem Kradfahrer und dem herannahenden Personenzug Quelle![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#420
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es ist Pfingsten und ich bin zum knipsen gekommen. Hier die Bilder. (wenn auch bissl verspätet ![]() ![]() ![]() ![]() Blick auf den Bü von der Habitzheimerstraße in Richtung Süden. Nach links geht ein geschotteter Parkplatz weg. Das am "bei rot ..." sieht mir aber nicht wie ne Wartelinie aus... ![]() Frage: Warum steht dort Z600 am linken Bildrand?? (endet dort vielleicht ein Radweg vor dem BÜ? ![]() Frage2: geht zwischen dem Z209-30 und dem BÜ nach rechts noch ne Seitenstraße weg? Frage3: Was machen die Fußgänger, wenn sie am BÜ sind?? ![]() Von rechts mündet ein Feldweg ein. ... Frage2 hat sich soeben selbst beantwortet... ![]() Welchen Zweck hat die einsame Haltlinie mitten im Einmündungsbereich?? Und warum steht hier ein einsames, lichtzeichenloses Andreaskreuz (wenn auch mit dem rechtspfeil")?? Ob hier längere Fahrzeuge (Stichwort: Feldweg) problemlos nach rechts zum BÜ einbiegen können?? ![]() ![]() Blick von der Habitzheimerstraße in Richtung Norden auf den Bü. Warum steht das Z209-30 dort??? ![]() (nach VwV bei rvl nicht zulässig!!) Aber hier wäre eine Wartelinie mit "bei Rot hier halten"-Zz sicherlich sinnvoll, damit die BÜ-wartenden nicht die Einmündung zustauen... (auch fehlt hier Z296-Mittellinie) Was is´n das für ein zz unter dem Z239 am linken Gehweg-Ende?? (Und was machen dort Fußgänger - sich in Luft auflösen??) ![]() ![]() Blick in die Bahnhofstraße ... wieder so ein einsames, lichtzeichnloses Andreaskreuz!! (Rückseite sichtbar) Frage: biegen da Fahrzeuge aus der Bf.straße zum BÜ ein? ![]() Blick aus der Bahnhofstraße hinaus. Z205 steht aber recht weit weg von der Einmündung - moment mal: die von links kommende Straße hatte doch gar kein Z301 / Z306 ![]() --> gilt für die auf der Habitzheimerstraße in Richtung Norden fahrenden dann rvl und die aus der Bf.straße kommenden dann Z205??? Wie man sehen kann ist aus sämtlich denkbaren Zufahrten der Verkehr zum Bü für alle Straßenverkehrsarten frei gegeben. Ich seh da doch große Schleppkurvenprobleme... Mich würde mal interessieren, was die regelmäßigen Verkehrsschauen so zum Ergebnis haben... Was meinen die Experten zu diesem Bü? Meiner Meinung nach, gibt es dort einige Planungsfehler. ![]() 1. Fehlender Fußweg im Bü Bereich. (Fußgänger müssen hier zwangsweise die Straße nutzen.) ... die dafür viel zu schmal ist!!! Hülfe!!!!! 2. Zumindest aus dem Feldweg sollte das Abbiegen in Richtung Bü und umgekehrt verboten sein. ersteres ja - hier passen die Schleppkurven nicht zweites nein - da steht doch auf deinem Bild "Blick ... in Richtung Norden" ein Z214 kurz hinter dem BÜ - das untersagt ein Linksabbiegen vom BÜ in den Feldweg 3. Das Abbiegen aus der Bahnhofsstraße in Richtung Bü ist für große Fahrzeuge eventuell nicht einfach. ![]() ... und daher zu untersagen, da Schleppkurven nicht passen 4. Der Radwegweiser weist in einer Straße, die der Radfahrer nicht legal befahren darf. Welcher Radwegweiser?? ![]() ==> der BÜ ist nicht ganz regelkonform @odenwälder: An wen soll ich mein Planungsangebot schicken?? ...und die Haltlinie direkt an den Bahnübergang zu schrauben, ist auch suboptimal. Vor die Einmündung der Bahnhofstraße gesetzt, kann wenigstens der Linksabbieger aus der Bahnhofstraße auch bei geschlossener Schranke ausfahren. Die Haltlinie muss aber 2,5m vor die BÜ-Lichtzeichen! Ist demzufolge dort schon richtig (auch für die von der Bf.straße einbiegenden. Das Problem mit dem Zustauen der Kreuzung kann man mit "bei Rot..."-zz + Wartelinie oder bei starkem nicht-BÜ-zugerichtetem Einbiegeverkehr aus der Bf.straße auch mit vorgeschalteten Lichtzeichen regeln 8die gehen eher auf rot, so dass die Fahrer dann vor der Einmüdnung zum stehen kommen... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#421
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
![]() Blick auf den Bü von der Habitzheimerstraße in Richtung Süden. Nach links geht ein geschotteter Parkplatz weg. Das am "bei rot ..." sieht mir aber nicht wie ne Wartelinie aus... ![]() Frage: Warum steht dort Z600 am linken Bildrand?? (endet dort vielleicht ein Radweg vor dem BÜ? ![]() Zumindest beginnt in der Gegenrichtung nach der Parkplatzausfahrt einer. Die Wartelinie sieht mir mehr nach einer ehemaligen Haltlinie aus. Zitat ![]() Von rechts mündet ein Feldweg ein. Welchen Zweck hat die einsame Haltlinie mitten im Einmündungsbereich?? Und warum steht hier ein einsames, lichtzeichenloses Andreaskreuz (wenn auch mit dem rechtspfeil")?? Ob hier längere Fahrzeuge (Stichwort: Feldweg) problemlos nach rechts zum BÜ einbiegen können?? ![]() Der Bü war früher zweigleisig. Sprich diese Haltelinie war früher die letzte vor den Gleisen. ![]() Früher war der Bü doch breiter, da hat sich nie jemand beschwert. Ich denke mal, dass der Feldweg gar nicht bei der Planung beachtet wurde. Zitat ![]() Blick von der Habitzheimerstraße in Richtung Norden auf den Bü. Warum steht das Z209-30 dort??? ![]() (nach VwV bei rvl nicht zulässig!!) Aber hier wäre eine Wartelinie mit "bei Rot hier halten"-Zz sicherlich sinnvoll, damit die BÜ-wartenden nicht die Einmündung zustauen... (auch fehlt hier Z296-Mittellinie) Was is´n das für ein zz unter dem Z239 am linken Gehweg-Ende?? (Und was machen dort Fußgänger - sich in Luft auflösen??) ![]() Die Bahnhofsstraße hat ja ein Spardosenschild. Ist da ein Z 209-30 aus den Zufahrten nicht Pflicht? Ich weiß auch gar nicht, ob der Querschnitt hier breit genug für Z296 wäre. Unter den Z239 befindet sich ein ZZ "Ende". Und Fußgänger gibt es doch am Bü nicht. Die Pendler, welche ihre Autos auf der anderen Seite parken, nutzen doch sicher alle das Schotterbett. Zitat ![]() Blick in die Bahnhofstraße ... wieder so ein einsames, lichtzeichnloses Andreaskreuz!! (Rückseite sichtbar) Frage: biegen da Fahrzeuge aus der Bf.straße zum BÜ ein? Ja, unter anderem Linienbusse. Sowie, nach meiner Vermutung der Unglücks-LKW. Zitat ![]() Blick aus der Bahnhofstraße hinaus. Z205 steht aber recht weit weg von der Einmündung - moment mal: die von links kommende Straße hatte doch gar kein Z301 / Z306 ![]() --> gilt für die auf der Habitzheimerstraße in Richtung Norden fahrenden dann rvl und die aus der Bf.straße kommenden dann Z205??? Danke für dieses Beispiel, warum man nie auf ein Sicherheitsaudit verzichten sollte. Zitat Wie man sehen kann ist aus sämtlich denkbaren Zufahrten der Verkehr zum Bü für alle Straßenverkehrsarten frei gegeben. Ich seh da doch große Schleppkurvenprobleme... Mich würde mal interessieren, was die regelmäßigen Verkehrsschauen so zum Ergebnis haben... Regelmäßige Verkehrsschau? Wat den dat? Zitat 2. Zumindest aus dem Feldweg sollte das Abbiegen in Richtung Bü und umgekehrt verboten sein. ersteres ja - hier passen die Schleppkurven nicht zweites nein - da steht doch auf deinem Bild "Blick ... in Richtung Norden" ein Z214 kurz hinter dem BÜ - das untersagt ein Linksabbiegen vom BÜ in den Feldweg Stimmt. Zitat 3. Das Abbiegen aus der Bahnhofsstraße in Richtung Bü ist für große Fahrzeuge eventuell nicht einfach. ![]() ... und daher zu untersagen, da Schleppkurven nicht passen Da bin ich mir unsicher. Schließlich ist die Bahnhofstr. eine Einbahnstr. Sprich die großen Wagen können nach links ausholen. Könnten dann die Schleppkurven passen? Zitat 4. Der Radwegweiser weist in einer Straße, die der Radfahrer nicht legal befahren darf. Welcher Radwegweiser?? ![]() An der Laterne beim Bü Häuschen. Zitat @odenwälder: An wen soll ich mein Planungsangebot schicken?? DB Netz AG Niederlassung Mitte Regionalnetz Odenwald Bei den Stockwiesen 26a D 64823 Groß Umstadt sowie Gemeindeverwaltung Otzberg Otzbergstraße 13 Postfach 40 64853 Otzberg 64851 Otzberg Betreff: Mängel am Bü "23 Lengfeld" der KBS 650 bei km 28,447. Bei Auftragserteilung könntest du vom Gewinn etwas abgeben ![]() -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
![]() Blick aus der Bahnhofstraße hinaus. Was meinen die Experten zu diesem Bü? Meiner Meinung nach, gibt es dort einige Planungsfehler. ![]() Ja, da ist wohl so einiges nicht ganz optimal. ![]() Kann man das Schleppkurvenproblem nicht lösen, indem man rechts eine Sperrfläche aufbringt und damit die Fahrzeuge einfach weiter ausholen? Einbiegen darf ja eh niemand. |
|
|
![]()
Beitrag
#423
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Kann man das Schleppkurvenproblem nicht lösen, indem man rechts eine Sperrfläche aufbringt und damit die Fahrzeuge einfach weiter ausholen Fahrer langer LKW-Züge schwenken eh aus, aber der muss trotzdem in den Gegenverkehr fahren, womit er die Räumung des BÜ behindert. Hannes Hallo, in .at hat es jetzt einen BÜ-Unfall gegeben, bei dem ein achtjähriges Kind getötet wurde: Zitat Der Unfall um 12.42 Uhr habe sich im Stadtteil Spratzern auf einer Kreuzung mit funktionierender Lichtzeichenanlage ereignet, hieß es seitens der ÖBB. Der REX 6712 war laut Fahrplan neun Minuten zuvor vom St. Pöltner Hauptbahnhof abgefahren und auf dem Weg nach Hainfeld (Bezirk Lilienfeld). Das Kind soll die Mariazeller Straße (B20) überquert, sich in der Folge umgedreht und dabei den parallel zur B20 verkehrenden Zug übersehen haben. Ich weiß natürlich nichts genaueres, aber: Ist das Kind schon bei leuchtendem Gelb- oder Rotlicht auf den BÜ gegangen oder ist das Kind dann so lange drauf gestanden? Die Zeit vom Aufleuchten des Gelblichtes bis zur Durchfahrt eines Zuges ist, wenn der Zug Streckenhöchstgeschwindigkeit fährt, max. 30 Sekunden. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Von rechts mündet ein Feldweg ein. Welchen Zweck hat die einsame Haltlinie mitten im Einmündungsbereich?? Und warum steht hier ein einsames, lichtzeichenloses Andreaskreuz (wenn auch mit dem rechtspfeil")?? Ob hier längere Fahrzeuge (Stichwort: Feldweg) problemlos nach rechts zum BÜ einbiegen können?? Der Bü war früher zweigleisig. Sprich diese Haltelinie war früher die letzte vor den Gleisen. ![]() Dann hätte man die alte Haltlinie aber bei der BÜ-Erneuerung beseitigen müssen!! Das Andreaskreuz im Seitenweg ebenso (stattdessen wäre ein Z151+Zz1000-21 möglich) - für den Seitenweg gibt´s je das gegenüberliegende Seitenlicht. Ich denke mal, dass der Feldweg gar nicht bei der Planung beachtet wurde. ![]() ![]() Blick von der Habitzheimerstraße in Richtung Norden auf den Bü. Warum steht das Z209-30 dort??? (nach VwV bei rvl nicht zulässig!!) Aber hier wäre eine Wartelinie mit "bei Rot hier halten"-Zz sicherlich sinnvoll, damit die BÜ-wartenden nicht die Einmündung zustauen... (auch fehlt hier Z296-Mittellinie) Was is´n das für ein zz unter dem Z239 am linken Gehweg-Ende?? (Und was machen dort Fußgänger - sich in Luft auflösen??) ![]() Die Bahnhofsstraße hat ja ein Spardosenschild. Ist da ein Z 209-30 aus den Zufahrten nicht Pflicht? ![]() ![]() Zitat Ich weiß auch gar nicht, ob der Querschnitt hier breit genug für Z296 wäre. bei Fahrbahnbreite ab 5,50m ist eine Mittellinie zu markieren. Direkt vor/nach einem BÜ i.d.R. Z295 (durchgezogene Linie) - ggf. für Einbieger unterbrochen bzw. auch als Z296 ausführbar (die ist auch ab 5,50m Breite markierbar) Unter den Z239 befindet sich ein ZZ "Ende". Und Fußgänger gibt es doch am Bü nicht. Wie meinst du das?? ![]() Die Pendler, welche ihre Autos auf der anderen Seite parken, nutzen doch sicher alle das Schotterbett. ![]() Wenn ein Gehweg bis zu einem BÜ führt, muss davon ausgegangen werden, dass die Leute dann auch über den BÜ rüber wollen... (oder werden die dort von einem Hubschrauber abgeholt???) ![]() Blick in die Bahnhofstraße ... wieder so ein einsames, lichtzeichnloses Andreaskreuz!! (Rückseite sichtbar) Frage: biegen da Fahrzeuge aus der Bf.straße zum BÜ ein? Ja, unter anderem Linienbusse. Sowie, nach meiner Vermutung der Unglücks-LKW. Dann möchte ich gern mal für diesen Rechtseinbieger den Schleppkurvennachweis sehen (und zwar ohne Mitbenutzung des Gegenfahrstreifens der Habitzheimer Straße!!! nach meiner optischen Einschätzung kommt da kein Lastzug so rum!!! Regelmäßige Verkehrsschau? Wat den dat? Die Zuständigen sollten mit dem Begriff was anfangen können... ![]() Da bin ich mir unsicher. Schließlich ist die Bahnhofstr. eine Einbahnstr. Sprich die großen Wagen können nach links ausholen. Könnten dann die Schleppkurven passen? Möglich schon - nur müßte diese Fahrbeziehung im Rahmen der Planung für die relevanten möglichen Schleppkurven betrachtet werden und dementsprechend dann baulich gestaltet werden. Wichtig: es muss auf einem Schleppkurvenplan das behindeurngsfreie Befahren und Räumen des BÜ nahcgewiesen werden. Eine Sperrfläche am rechten Fahrbahnrand (ggf. mit Leitschwellen / Mini-Leitbaken) wäre als "Linkseinordnungs-ZWangsmaßnahme" schon denkbar... Alternativ ein Z209-10 mit entsprechendem Zz... Zitat Welcher Radwegweiser?? ![]() An der Laterne beim Bü Häuschen. Ich seh keins... ![]() Zitat @odenwälder: An wen soll ich mein Planungsangebot schicken?? DB Netz AG ................... sowie Gemeindeverwaltung Otzberg ........................... Betreff: Mängel am Bü "23 Lengfeld" der KBS 650 bei km 28,447. ... is unterwegs... ![]() Um niemandem auf die Füße zu treten hab ich als Betreff stattdessen Optimierung des BÜ 23 "Lengfeld" gewählt... ![]() Bei Auftragserteilung könntest du vom Gewinn etwas abgeben ![]() Wieso??? ![]() ... ich mach ja auch die Arbeit..... (dich lad ich für die tollen Fotos und die Erstkontaktherstellung zu nem großen ![]() Fahrer langer LKW-Züge schwenken eh aus, aber der muss trotzdem in den Gegenverkehr fahren, womit er die Räumung des BÜ behindert. Und genau DAS ist im Bereich der BÜ-Räumstrecke unzulässig!! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#425
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Dann hätte man die alte Haltlinie aber bei der BÜ-Erneuerung beseitigen müssen!! Das Andreaskreuz im Seitenweg ebenso (stattdessen wäre ein Z151+Zz1000-21 möglich) - für den Seitenweg gibt´s je das gegenüberliegende Seitenlicht. In der Bahnhofstraße steht im größeren Abstand Z150 + Zz. ![]() Eventuell steht steht das ja auch irgendwo im Feldweg. Da fehlt mir nur das geeignete Foto ![]() Zitat Ich denke mal, dass der Feldweg gar nicht bei der Planung beachtet wurde. ![]() Anders kann ich mir die ganze Fehlplanung nicht erklären. Zitat Die Bahnhofsstraße hat ja ein Spardosenschild. Ist da ein Z 209-30 aus den Zufahrten nicht Pflicht? ![]() ![]() Interessant. Wäre Z102 + Z209-30 erlaubt? Zitat Unter den Z239 befindet sich ein ZZ "Ende". Und Fußgänger gibt es doch am Bü nicht. Wie meinst du das?? ![]() Nun, dort sind keine Fußwege. Also darf es dort auch keine Fußgänger geben. Oder halten die sich etwa gar nicht an Wege? ![]() Zitat Die Pendler, welche ihre Autos auf der anderen Seite parken, nutzen doch sicher alle das Schotterbett. ![]() Wenn ein Gehweg bis zu einem BÜ führt, muss davon ausgegangen werden, dass die Leute dann auch über den BÜ rüber wollen... (oder werden die dort von einem Hubschrauber abgeholt???) Ich bin, um die Fotos zumachen, zu Fuß über den Bü. Hubschrauber habe ich keine gesehen. Wenn ich das nächste Mal dort bin, werde ich schauen, ob sich in der Nähe diese typischen Schotterverschiebungen finden lassen, welche entstehen, wenn Fußgänger Eisenbahnstrecken illegal überqueren. Zitat Ja, unter anderem Linienbusse. Sowie, nach meiner Vermutung der Unglücks-LKW. Dann möchte ich gern mal für diesen Rechtseinbieger den Schleppkurvennachweis sehen (und zwar ohne Mitbenutzung des Gegenfahrstreifens der Habitzheimer Straße!!! nach meiner optischen Einschätzung kommt da kein Lastzug so rum!!! Oje. Wenn du da jetzt ein Abbiegeverbot für Fahrzeuge > Smart hin machst, dann ist die ganze schöne neue Haltestelle doch für die Katz. Zitat Regelmäßige Verkehrsschau? Wat den dat? Die Zuständigen sollten mit dem Begriff was anfangen können... ![]() sicher? Zitat Zitat Welcher Radwegweiser?? ![]() An der Laterne beim Bü Häuschen. Ich seh keins... ![]() Bitte sehr: ![]() Zitat [Adressen zur Kontaktaufnahme] ... is unterwegs... ![]() Um niemandem auf die Füße zu treten hab ich als Betreff stattdessen Optimierung des BÜ 23 "Lengfeld" gewählt... ![]() Halte mich bitte über mögliche Antworten auf dem aktuellen Stand. Zitat Bei Auftragserteilung könntest du vom Gewinn etwas abgeben ![]() Wieso??? ![]() ... ich mach ja auch die Arbeit..... (dich lad ich für die tollen Fotos und die Erstkontaktherstellung zu nem großen ![]() Das wäre fein. Über ein Praktikumsangebot würde ich mich übrigens auch sehr freuen. ![]() -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
In der Bahnhofstraße steht im größeren Abstand Z150 + Zz. Eventuell steht steht das ja auch irgendwo im Feldweg. Da fehlt mir nur das geeignete Foto ![]() Mag ja sein - das ändert aber nix daran, dass das Lz-lose Andreaskreuz (inkl. des Pfeil-Zz) am Feldweg dort weggehört!!! ![]() Zitat Die Bahnhofsstraße hat ja ein Spardosenschild. Ist da ein Z 209-30 aus den Zufahrten nicht Pflicht? im Gegenteil: bei rvl ist ein Z209-30 und Z214-10 ist es sogar unzulässig guggst du - Abs.6![]() Z102 ist ja "nur" ein Gefahrenzeichen (es weist lediglich auf eine schwer erkennbare Gefahr hin - hat aber keinen Regelungs-/Gebotscharakter!) - hier auf "Kreuzung oder Einmündung mit Vorfahrt von rechts" (es darf lt. VwV: "Das Zeichen darf nur aufgestellt werden vor schwer erkennbaren Kreuzungen und Einmündungen von rechts, an denen die Vorfahrt nicht durch Vorfahrtzeichen geregelt ist. Innerhalb geschlossener Ortschaften ist das Zeichen im allgemeinen entbehrlich. ") --> da Z102 nichts an rvl ändert das imho nichts am von mir zitierten Z209-30ff-Verbot bei rvl!! Nun, dort sind keine Fußwege. Also darf es dort auch keine Fußgänger geben. Oder halten die sich etwa gar nicht an Wege? ![]() Aber wenn keine Fußgänger über den BÜ rüberwollen bzw. in Ermangelung eines Gehwegs nicht rübérdürfen, warum führt der Gehweg dann direkt bis an den Schotte ran??? ![]() --> entweder läuft da sowieso niemand hin --> dann hätte man sich den Wegstummel sparen können --> oder es gibt doch Fußgänger, dann muss aber am BÜ auch ein Fußweg her!!! [lautdenk] Nachbau eines Gehweges am BÜ - werd ich bei meinem Angebot nochmal mit ergänzen... ![]() [/lautdenk] Ich bin, um die Fotos zumachen, zu Fuß über den Bü. auf der Fahrbahn? ... oder bist du abseits über den Schotter... ![]() Hubschrauber habe ich keine gesehen. Wenn ich das nächste Mal dort bin, werde ich schauen, ob sich in der Nähe diese typischen Schotterverschiebungen finden lassen, welche entstehen, wenn Fußgänger Eisenbahnstrecken illegal überqueren. jaja die Leute - zertreten uns die ganze Gleisbettung!!1 ![]() (ich würde jedem illegalen BÜ´ler ne Schottergabel in die Hand drücken, um das wieder i.O. zu bringen!) Zitat Dann möchte ich gern mal für diesen Rechtseinbieger den Schleppkurvennachweis sehen (und zwar ohne Mitbenutzung des Gegenfahrstreifens der Habitzheimer Straße!!! Oje. Wenn du da jetzt ein Abbiegeverbot für Fahrzeuge > Smart hin machst, dann ist die ganze schöne neue Haltestelle doch für die Katz.nach meiner optischen Einschätzung kommt da kein Lastzug so rum!!! Was heißt hier "wenn ich"?? Wenn sich die Schleppkurve nicht ohne Räumbehinderungen ausbilden lässt, dann darf das betreffende Fahrzeug eben nicht so ab-/einbiegen!! Aber die ganze neue Haltestelle ist ja trotzdem nicht für die Katz - nur halt wurde der BÜ-Bereich für den neu hinzugekommenen Verkehr nicht entsprechend angepasst / erweitert!! --> also den BÜ entsprechend anpassen - und schon passt´s mit den Schleppkurven! (der Platz dafür scheint ja örtlich vorh. zu sein) Bitte sehr: ![]() Ach die meinst du - ich hatte an Z442 gedacht... Zitat ... is unterwegs... Halte mich bitte über mögliche Antworten auf dem aktuellen Stand.![]() ... ich hab dich übrigens als Referanz angegeben.. (... wie ich durch Herrn @odenwälder aus dem VP erfahren habe...) Zitat (dich lad ich für die tollen Fotos und die Erstkontaktherstellung zu nem großen Das wäre fein. ![]() Das lässt sich einrichten - wann bist du mal im hohen Norden?? ![]() Über ein Praktikumsangebot würde ich mich übrigens auch sehr freuen. ![]() hmmm - mal überlegen ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#427
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
*schubs*
![]() Riesenglück bei Kollision mit Zug ![]() Zitat (derwesten.de @ 15.07.2011) ... sah sie Rotlicht am zweiten Bahnübergang. Weil es aber zuletzt häufig Störungen an der Lichtzeichenanlage der beiden Bahnübergänge in Saßmannshausen gegeben haben soll, habe die Frau erneut an eine Störung geglaubt... ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#428
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Die Stelle kenne ich gut, bin da früher oft lang und auch derzeit noch gelegentlich, der Jagdhof Glashütte und der ehemalige Zwei-Sterne-Laden "L' École" liegen in der Nähe.
![]() Ist total verschlungen mit Bergen und Wald da, man sieht den Zug erst im letzten Moment. Ist so 'ne typische alte West-Walacheistrecke mit Schwarztafel-Blinklichtern an den Übergängen, Formsignalen und Bahnhöfen und Stellwerken im Hexenhausstil. Meine da fahren sogar noch alte 628er. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#429
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
kurzes update:
DB Netz AG sowie Gemeindeverwaltung Otzberg haben den Eingang meiner Angebote bestätigt. Beide möchten jedoch vorab eine Untersuchung, dass die angeführten Punkte auch tatsächlich die Sicherheit am BÜ beeinträchtigen. Die Kosten sollen vom Initiator erstmal getragen werden (wenn im Ergebnis ein Umbau notwendig werden solte, dass werden diese nachträglich erstattet). --> ich hab hierzu mal @odenwälder´s Kontaktdaten weitergegeben... ![]() *schubs* ![]() huch ![]() Riesenglück bei Kollision mit Zug ![]() Zitat (derwesten.de @ 15.07.2011) ... sah sie Rotlicht am zweiten Bahnübergang. Weil es aber zuletzt häufig Störungen an der Lichtzeichenanlage der beiden Bahnübergänge in Saßmannshausen gegeben haben soll, habe die Frau erneut an eine Störung geglaubt... Hat die ältere Dame denn wenigstens paar Minuten vor dem Rotlicht gewartet?? (Oder ist sie gleich rauf auf den BÜ ![]() Die Stelle kenne ich gut, bin da früher oft lang und auch derzeit noch gelegentlich, der Jagdhof Glashütte und der ehemalige Zwei-Sterne-Laden "L' École" liegen in der Nähe. ![]() Bist du ![]() Ist so 'ne typische alte West-Walacheistrecke mit Schwarztafel-Blinklichtern an den Übergängen, Formsignalen und Bahnhöfen und Stellwerken im Hexenhausstil. Meine da fahren sogar noch alte 628er. Macht doch nix - die BÜ-Sicherungsanlage muss so und so 100%-ig funktionieren!!! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#430
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bist du ![]() ![]() Zitat Macht doch nix - die BÜ-Sicherungsanlage muss so und so 100%-ig funktionieren!!! Wollte ich ja gar nicht in Abrede stellen sondern nur 'n bißchen Eisenbahnromantik spinnen. ![]() Ach ja, zur Sache auch noch was: Hat die ältere Dame denn wenigstens paar Minuten vor dem Rotlicht gewartet?? (Oder ist sie gleich rauf auf den BÜ ![]() Definitiv letzteres. Da muß man nicht großartig warten, das Licht geht an und kurz darauf kommt der Zug aus dem Wald um die Ecke geschossen. So wie es eigentlich überall sein sollte. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#431
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ahhh - jetzt kann ich mir auch einen Reim auf deinen Nick machen... sogar ein paar "Promis" die man ab und zu im Fernsehen sieht. ![]() Zitat Macht doch nix - die BÜ-Sicherungsanlage muss so und so 100%-ig funktionieren!!! Wollte ich ja gar nicht in Abrede stellen sondern nur 'n bißchen Eisenbahnromantik spinnen. ![]() Ok - hab´sch dann anders aufgefasst! ![]() Ach ja, zur Sache auch noch was: Hat die ältere Dame denn wenigstens paar Minuten vor dem Rotlicht gewartet?? (Oder ist sie gleich rauf auf den BÜ ![]() Definitiv letzteres. ![]() ![]() ![]() (Die rentenkasse hätt sich gefreut ![]() Da muß man nicht großartig warten, das Licht geht an und kurz darauf kommt der Zug aus dem Wald um die Ecke geschossen. So wie es eigentlich überall sein sollte. jupp - zumindest bei Anlagen ohne Signalanhängigkeit / Signaldeckung... OJ ![]() PS @Kühltaxi: fand deinen vorherigen Avatar passender -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#432
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Der jetzige ist aber cooler.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Mal eine kurze off-Topic-Anmerkung: Ich habe in diesem Thread trotz einer IMHO passablen DSL 3000 - Anbindung unterirdische Landezeiten. Vermutlich liegt das an den vielen Bildern hier.
Geht das auch anderen Usern hier so? ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#434
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Vermutlich liegt das an den vielen Bildern hier. ![]() Da die eingestellten Bilder des BÜ von einigen Usern mit zitiert wurden, sind in diesem Thread jetzt schon sehr viele Bilder vorhanden. Daher einen Aufruf an die User, bitte beim zitieren nicht die Bilder mit übernehmen. Danke -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#435
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der jetzige ist aber cooler. ![]() Is halt geschmackssache... ![]() Mal eine kurze off-Topic-Anmerkung: Ich habe in diesem Thread trotz einer IMHO passablen DSL 3000 - Anbindung unterirdische Landezeiten. Vermutlich liegt das an den vielen Bildern hier. Geht das auch anderen Usern hier so? ![]() ![]() ![]() Da die eingestellten Bilder des BÜ von einigen Usern mit zitiert wurden, sind in diesem Thread jetzt schon sehr viele Bilder vorhanden. Daher einen Aufruf an die User, bitte beim zitieren nicht die Bilder mit übernehmen. Danke *ähmmm* ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24713 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der Bildaufbau dauert immer dann lange, wenn man die Bilder noch nicht im Cache hat. Eigentlich sollte das mehrfache Auftauchen desselben Bildes keine zusätzliche Ladezeit verursachen. Ich find's aber auch übersichtlicher, wenn auf das Zitieren von Bildern verzichtet wird.
Ich hab bei dem Thread ein anderes Phänomen: Während des Aufbaus ruckelt sich der Browser von Bild zu Bild und bleibt jeweils für ca. 1/2 s bei einigen Bildern stehen. Sehr nervig, ich denke immer, jetzt ist der Punkt, an dem die neuen Beiträge kommen, erreicht, fange an, den Beitrag mit dem Auge zu suchen, und plötzlich geht der Browser wieder weiter. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Dieses Geruckel ist bei mir auch, zudem findet der Browser den ersten neuen Beitrag oft nicht mehr richtig.
Zum Avatar: Der Sprinter war ja lange genug und zudem bei den winzigen Avataren hier nicht so gut zu erkennen wie Skipper, war mal Zeit für was neues. Kühltaxi-Kühlsprinterbilder reichlich und in groß gibt's auf meiner HP und in der Galerie des Sprinterforums. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#438
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich hab weder probleme mit dem Bildaufbau noch mit dem Scrollen...
Ich hab (auf anraten einige VP´ler ![]() Zum Avatar: Der Sprinter war ja lange genug und zudem bei den winzigen Avataren hier nicht so gut zu erkennen wie Skipper, war mal Zeit für was neues. ... is ja auch deine Sache mit dem Avatar... ![]() Kühltaxi-Kühlsprinterbilder reichlich und in groß gibt's auf meiner HP und in der Galerie des Sprinterforums. ![]() ![]() (Wo finde ich deine Seite?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
mir angewöhnt bei Bildern immer nur die "Voransicht" zu ver-url´n... (heißt glaub ich 'Thumbnail') - macht sich besser Wer nur langsam unterwegs ist, weiß das zu würdigen ![]() Zitat (Wo finde ich deine Seite?? ![]() Ein Griff, und die Sucherei geht los: http://www.kühltaxi.de/ ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ja, bei mir ist Name = Seite, aber nicht in Österreich!
Das mit den Daumennägeln verlagert bei der leider hier meistens genutzten Imagehütte (die meisten kennen wohl keinen anderen) das Problem aber nur. Da hat man dann statt der langen Ladezeit hier einen verrücktspielenden Browser und jede Menge Spam da. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wer nur langsam unterwegs ist, weiß das zu würdigen ![]() gern doch! ![]() Zitat (Wo finde ich deine Seite?? ![]() Ein Griff, und die Sucherei geht los: ![]() (Is das etwa dein Arbeitsmotto? ![]() gut gemachte Seite!!! Demnach ist @Kühltaxi ja ein richtiger Fuhrunternehmer ... (da könnt er mir ja mal ein großes ![]() ![]() Ja, bei mir ist Name = Seite ... Programm!!! Hoffe du hast eine gute Auftragslage... ![]() Das mit den Daumennägeln verlagert bei der leider hier meistens genutzten Imagehütte (die meisten kennen wohl keinen anderen) das Problem aber nur. ???? ![]() ![]() Da hat man dann statt der langen Ladezeit hier einen verrücktspielenden Browser und jede Menge Spam da. ..... Aaaaaaahhhh!!!! ![]() ![]() --> also ich nutze beide(s) - und hab weder beim Laden der Seiten/Bilder noch beim Scrollen Probleme. (Vielleicht eine Frage des Browsers?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#442
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
...unterirdische Landezeiten. ... Geht das auch anderen Usern hier so? ![]() Bei gehts super flott. Aber ich gab mich mit einem schnöden 3kBit-Anschluß auch nicht zufrieden, da ich nicht alleine surfe. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24713 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das mit dem Springen scheint vom Browser abzuhängen, bei mir tritt das mit Firefox 5.0 auf, Chromium scheint besser zu sein. Er scheint an den Imageshack-Bildern zu hängen, anscheinend macht da auch erst die große Anzahl der wiederholt eingebundenen Bilder das Problem. Naja, weiter beobachten ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#445
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19635 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Nochmal eine Frage zu den West- Blinklichtern: Dürften die auch neu eingerichtet werden? Habe ein Video mit LED- Blinklicht in westdeutscher Bauform gesehen.
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nochmal eine Frage zu den West- Blinklichtern: ![]() Dürften die auch neu eingerichtet werden? Habe ein Video mit LED- Blinklicht in westdeutscher Bauform gesehen. ![]() ![]() Wenn die BÜ-Anlage unter Bestandsschtz bleibt, dann dürfen/können auch wieder Blinklichter aufgestellt werden. Is aber eher eine Ausnahmeerrscheinung für konkrete Einzelfälle... (z.B. beim Nachbau eines Seitenlichtes oder der Erneuerung eines umgefahrenen oder altersschwach gewordenen Blinklichtes) Hoffe das reicht die als Antwort... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#447
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19635 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Vielen Dank für die Antwort, hier der Link zu dem Video!
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#448
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2546 Beigetreten: 08.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49919 ![]() |
Gibt es denn für die ´West´ Anlagen mit Blinklicht auch eine Liste mit Betriebsfristen, bis wann diese Auszutauschen sind, so wie es dies bei den ´Ost´ Anlagen gibt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielen Dank für die Antwort, hier der Link zu dem Video! Danke!! ![]() Sieht doch chic aus! ![]() (abgesehen von den falschen Pfeil-ZZ - da diese hinter der Straße stehen, gehören dort die schaftlosen ---> bzw. <--- Zz hin!) --> das Verhalten des VT bei 2:20 ist imho nicht vorschriftsmäßig!! (da scheint mir in der von links einmündenden Seitenstraße eine Haltlinie zu fehlen!!! ![]() Gibt es denn für die ´West´ Anlagen mit Blinklicht auch eine Liste mit Betriebsfristen, bis wann diese Auszutauschen sind, so wie es dies bei den ´Ost´ Anlagen gibt? ![]() ![]() Da das optische Erscheinen der "West"-Blinklichter EBO-konform ist, ist für diese Anlagen kein Umrüstprogramm erforderlich! Bei Erneuerung (z.B. beim Straßenausbau,. Nachbau von Geh-/Radwegen, grundhafte Aus-/Umbauten) von BÜ-Anlagen werden i.d.R. dann Lichtzeichenanlagen (=gelb/rot-Signalgeber) errichtet. Blinklichtanlagen kommen nur noch im "Bestandsschutz" zum Einsatz. Also wenn z.B. schadhafte, weggefundene, umgefahrene Blinklichter zu ersetzen sind. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Bei der Strecke handelt es sich um die sogenannte Odenwaldbahn, eine eingleisige Hauptbahn mit der Kursbuchnummer 641. Strecke Die Odenwaldbahn besteht aus zwei Strecken. Einmal 4113 von Eberbach nach Hanau, sowie 3554 von Darmstadt nach Wiebelsbach. Eberbach-Hanau km 00,0 Eberbach (Verknüpfung zur Neckartalbahn) km 12,9 Hesseneck Kailbach (Haltepunkt) km 16,5 Hesseneck Schöllenbach (Haltepunkt) km 20,5 Krähbergtunnel (mit 3100 m der längste eingleisige Tunnel in Deutschland) km 23,6 Beerfelden Hetzbach (Haltepunkt, Bahnhof bis 1989, Anschlussbahnhof (Güterverkehr) nach Beerfelden bis 1964, im Personenverkehr bis 1953) km 24,0 Himbächelviadukt (Wahrzeichen der Odenwaldbahn und der Ingenierbaukunst) km 30,8 Erbach im Odenwald (Bahnhof, Endpunkt der meisten Züge) In den Herbstferien 2008 ging die dritte und letzte Stufe des ESTW in Betrieb. Hierfür wurden ESTW-A in Höchst, Mümling-Grumbach, Bad König, Michelstadt und Erbach errichtet. Der Streckenblock zwischen Erbach und Eberbach (mit 31 km der längste eingleisige Streckenblock in Deutschland) ist per EBL2000 angeschlossen. Mit der Umstellung der Technik wurde die Geschwindigkeit von 90 km/h auf Stellenweise 120 km/h angehoben. Allerdings hat dies keine erkennbaren Fahrzeitvorteile gebracht. Auf der Odenwaldbahn gab es übrigens 2008 mal einen LkW-Unfall an einem Bahnübergang: der LkW sollte eine Treppe zum Ostportal des Krähbergtunnels bringen und hat an dem Bahnübergang des Feldwegs, der zu dem neu errichteten Rettungsplatz führte, die Kurve nicht gekriegt: Bericht im Eberbach-Channel -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 15:52 |