![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21968 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
-------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wenn das nur "ein paar km" sind, hast Du's selbst nur unwesentlich weiter nach LI ![]() Na von Südskandinavien bis nach Süddeutschland ist´s aber schon ein ganz schönes Stück!! ![]() Zitat Bissl Engagement für´s VP!!! ![]() Eben - dann mach' mal! ![]() Na du hast´s ja doch eindeutig näher!!! Na wie gut das dir der Doc da hilft.... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
*schubs*
![]() Zitat (schwaebische.de) 70 Tagessätze zu je 60 Euro, also 4200 Euro – das muss die Lehrerin bezahlen, wenn sie den Strafbefehl akzeptiert Quelle![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#205
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
*schubs* ![]() Für die vorsätzliche Gefährdung der ihr anvertrauten Schüler finde ich das persönlich doch etwas zu gering. Mal schauen, was ihr Brötchengeber noch unternimmt... OJ PS: großen Dank @ bb ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#206
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2546 Beigetreten: 08.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49919 ![]() |
Liegt bei folgender Begebenheit ein Verstoß vor, der 240 EUR kosten würde?
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=mec...002401&z=19 Man befährt die Eisenach er Straße, dies verläuft in einer abbiegenden Hautstraße nach links über den Bahnübergang und wird zur Gothaer Straße. Geradeaus befährt man die Schenkgasse. Wenn man die Eisenacher Straße befährt, befindet sich kurz vor der Kreuzung eine Signalanlage der DB, diese soll wohl den Verkehr die von der Gothaer Straße kommen und links in die Sachenkgasse einbiegen wollen das abbiegen ermöglichen um den Bahnübergang zu räumer, dazu geht diese Signalanlage eher an die direkt am Bahnübergang stehenden Signale an und geht wieder aus, wenn die Schranken geschlossen sind. Wenn man nun von der Eisenacher Straße geradeaus in die Schenkgasse fahren will und überfährt das Rote Signal, ist das dann ein Verstoß der 240 EUR kosten würde? Man überfällt ja nicht den Bahnübergang, dieser befindet sich da links. |
|
|
![]()
Beitrag
#207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wenn man die Eisenacher Straße befährt, befindet sich kurz vor der Kreuzung eine Signalanlage der DB, diese soll wohl den Verkehr die von der Gothaer Straße kommen und links in die Sachenkgasse einbiegen wollen das abbiegen ermöglichen um den Bahnübergang zu räumer, dazu geht diese Signalanlage eher an die direkt am Bahnübergang stehenden Signale an und geht wieder aus, wenn die Schranken geschlossen sind. Genau - das sind vorgeschaltete Lichtzeichen. Sie sollen "dich" im Einschaltfall vor der Schenkgasse blocken, damit der vom BÜ kommende Gegenverkehr (einschließlich der in die Schenkgasse linksabbiegewilligen) den BÜ ohne behinderung räumen kann. Wenn man nun von der Eisenacher Straße geradeaus in die Schenkgasse fahren will und überfährt das Rote Signal, ist das dann ein Verstoß der 240 EUR kosten würde? Man überfällt ja nicht den Bahnübergang, dieser befindet sich da links. Du missachtest dennoch ein Rotlicht - dieses vorgeschaltete Lichtzeichen (vLz) ist Bestandteil der BÜ-Anlage und sicherheitsrelevant!! Und demzufolge das Durchfahren ein richtiger Rotlichtverstoß. Hinweis: Mit solchem Verhalten führst du vorsätzlich eine direkte Verkehrsgefährdung herbei, denn du zwingst den o.g. Linksabbieger gem §9 zum Anhalten, da er dir gegenüber wartepflichtig ist. (genau diese §9-Wartepflicht will man ja mit den vLz aufheben!!) Sollte es dabei zum einem Unfal am / auf dem BÜ kommen bist du mitschuldig! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2546 Beigetreten: 08.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49919 ![]() |
Ich habe den Verstoß nicht begangen, sondern mein Vordermann.
Es war aber kein andrer Verkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich habe den Verstoß nicht begangen, sondern mein Vordermann. Na da hast du nochmal Glück gehabt... ![]() Es war aber kein andrer Verkehr. Bleibt aber dennoch ein echter Rotlichtverstoß ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#210
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Dampflok schrottet Wohnmobil...
![]() Zitat ... auf dem Weg zum Campingplatz an einem unbeschrankten Bahnübergang wohl die herannahende Bäderbahn 'Molli' übersehen. Laut Polizei soll das Wohnmobil kurz auf dem Bahnübergang gehalten haben. ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da hat einer aber richtig gepennt!!! Entweder die Lichtzeichen "übersehen" oder das Pfeifen "überhört".
Laut Polizei soll das Wohnmobil kurz auf dem Bahnübergang gehalten haben. Aber dann noch mitten auf einem BÜ anhalten!? ![]() ![]() --> soviel Dummheit muss bestraft werden!!!!!! OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#212
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wird sie wohl: Beide Insassen des WoMo - anderen Meldungen zufolge wohl ein Rentnerehepaar - konnten vor dem Einschlag noch aussteigen.
Einfach gaszugeben wär' wohl einfacher gewesen - zudem schneller und vor allem bis auf den beiderseitigen Schreck folgenlos... ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#213
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21968 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
-------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Sowas hab ich gestern abgeschleppt. Die Dame stand mit ihren neuen Audi auf einen, mit HALBschranken, beschranktem BÜ. Irgendwann bimmelt es und die Schranken gehen runter. Was macht Frau dann ? Richtig, anstatt nach vorne durchs offene Loch knallt sie den Rückwärtsgang rein und bügelt die Schranke hinter ihr flach
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Beide Insassen des WoMo - anderen Meldungen zufolge wohl ein Rentnerehepaar Aja ![]() .... na wir wollen ja keine Generationendiskussion anzetteln... ![]() - konnten vor dem Einschlag noch aussteigen. Na dann hoffe ich mal, das die beiden für die Zukunft gelernt haben und NIE wieder auf einem BÜ anhalten!! Einfach gaszugeben wär' wohl einfacher gewesen Warum einfach wenn´s auch schwierig geht?? Na vielleicht waren die älteren Herrschaften ja doch mit der komplexen Verkehrssituation am BÜ überfordert?? ![]() ![]() Super @ Doc - da hab ich ja was zu ![]() Sowas hab ich gestern abgeschleppt. Solche Vorkommnisse scheinen sich ja zu häufen.. Die Dame stand mit ihren neuen Audi auf einen, mit HALBschranken, beschranktem BÜ. Wieso auf?????? ![]() Das sagt einem (neben §11 StVO) doch schon der gMv, dass man auf einem BÜ niemalsnichtaufkeinenFallauchnichtfür1Sekunde anhält!! ![]() Irgendwann bimmelt es und die Schranken gehen runter. Was macht Frau dann ? Richtig, anstatt nach vorne durchs offene Loch knallt sie den Rückwärtsgang rein und bügelt die Schranke hinter ihr flach ![]() Hatte sie ![]() ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#217
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7175 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Aber dann noch mitten auf einem BÜ anhalten!? ![]() ![]() Hallo Hab hier noch Bilder dazu gefunden: http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter...vorpommern.html (weiter klicken) |
|
|
![]()
Beitrag
#218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... warum macht sie solchen Unsinn???? ![]() ![]() Der ist noch zu toppen - ganz ohne BÜ: Jugendlicher legt Fahrrad auf die Gleise ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Na dann hoffe ich mal, das die beiden für die Zukunft gelernt haben und NIE wieder auf einem BÜ anhalten!! .... Das sagt einem (neben §11 StVO) doch schon der gMv, dass man auf einem BÜ niemalsnichtaufkeinenFallauchnichtfür1Sekunde anhält!! ![]() Sagt ja keiner daß die da alle freiwillig angehalten haben. Könnte ja ein plötzlicher unvorhersehbarer Stau kommen oder man würgt den Motor ab oder ein plötzlicher Defekt oder oder oder.... -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21968 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... eshalb fährt man ja auch in der Regel erst über einen Bahnübergang, wenn man sehen kann, dass man auf der anderen Seite auch wieder runterkommt. Wobei es durchaus Bahnübergänge gibt, wo die Bahnstrecke parallel zu einer Haupttraße verläuft und zwische Bahn und Straße noch Bäume und Büsche stehen. Ich hatte erst am Donnerstagabend in Österreich wieder so ne Stelle: Wenn ich da aus einer Seitenstraße komme und in die Hauptstraße einbiegen will, MUSS ich erst mal den Bahnübergang befahren, bevor ich sehen kann, ob die Hauptstraße frei ist. Und egal wie weit ich dann vorziehe: Mein Anhänger steht auf jeden Fall noch auf den Schienen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ich hatte erst am Donnerstagabend in Österreich wieder so ne Stelle: Wenn ich da aus einer Seitenstraße komme und in die Hauptstraße einbiegen will, MUSS ich erst mal den Bahnübergang befahren, bevor ich sehen kann, ob die Hauptstraße frei ist. Und egal wie weit ich dann vorziehe: Mein Anhänger steht auf jeden Fall noch auf den Schienen... Solche Bahnübergänge genügen doch sicherlich keinen Sicherheitsvorschriften, oder? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Deshalb fährt man ja auch in der Regel erst über einen Bahnübergang, wenn man sehen kann, dass man auf der anderen Seite auch wieder runterkommt. Und ignoriert das wütende Gehupe hinter einem Hannes Ich hatte erst am Donnerstagabend in Österreich wieder so ne Stelle: Wenn ich da aus einer Seitenstraße komme und in die Hauptstraße einbiegen will, MUSS ich erst mal den Bahnübergang befahren, bevor ich sehen kann, ob die Hauptstraße frei ist. Und egal wie weit ich dann vorziehe: Mein Anhänger steht auf jeden Fall noch auf den Schienen... Wo? Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#224
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Und ignoriert das wütende Gehupe hinter einem Dann soll sich halt der nächste auf den Übergang stellen, da kenn ich ja nun nichts. An meiner früheren Schule gab’s auch direkt einen Bahnübergang und morgens entsprechenden Stau. Da habe ich auch schon hin und wieder mal erlebt, dass jemand beim Schließen der Halbschranken nervös wurde und eilig den Vordermann auf den Gehweg gehupt oder rückwärts über die Gegenfahrbahn den Gefahrenbereich verlassen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Deshalb fährt man ja auch in der Regel erst über einen Bahnübergang, wenn man sehen kann, dass man auf der anderen Seite auch wieder runterkommt. Das hieße dann konsequenterweise daß man nie in einen Bahnübergang einfahren dürfte auf dem sich gerade ein anderes Auto in der eigenen Richtung befindet, ob nun stehend oder fahrend. In der Praxis würde das an manchen vielbefahrenen Bahnübergängen Dauerstau bedeuten. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#226
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Das hieße dann konsequenterweise daß man nie in einen Bahnübergang einfahren dürfte auf dem sich gerade ein anderes Auto in der eigenen Richtung befindet, ob nun stehend oder fahrend. Außerorts ist gewöhnlich der Sicherheitsabstand groß genug, dass ein Bahnübergang dazwischen passt, so dass ich ohnehin erst einfahre, wenn der Vordermann schon wieder draußen ist. Und bei geringen Geschwindigkeiten kann ich ja in der Regel sehen, was ein, zwei, drei Wagen vor mir so abläuft: wenn es den Anschein hat, dass der Wagen vor mir hinter dem Übergang nicht genügend Platz lässt, dass mein Polo dort reinpasst und hinter mir noch ein paar Meter frei bleiben, dann fahre ich da eben noch nicht rein. Letzterer Fall tritt allerdings in der Regel eh bloß auf, wenn es sich sowieso schon staut, von daher kommt’s darauf auch nicht mehr an. Jedenfalls habe ich keine Lust, wieder rückwärts vom Übergang runter zu rangieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Bei Bahnübergängen hab ich immer ein seltsames Gefühl. Man kann doch gar nicht schnell genug erkennen wie weit der Zug weg ist. Trotzdem gibt es immer wieder Wahnsinnige.
Hier im Video sind es zwei Fußgänger, der zweite verliert einen Schuh(!) indem er am Zug hängen blieb. Wenn ein Bahnübergang offen ist (oder sich gerade öffnete) gucke ich immer bevor ich rüber fahre, in der Hoffnung, daß ich da was im Griff habe falls das mit den Schranken nicht klappt. Ein ausreichender Abstand entwickelt sich bei mir automatisch durchs gucken. Mir ist zwar noch nix passiert, und das soll auch so bleiben. Da hab ich echt Respekt. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zitat Das sagt einem (neben §11 StVO) doch schon der gMv, dass man auf einem BÜ niemalsnichtaufkeinenFallauchnichtfür1Sekunde anhält!! ![]() Sagt ja keiner daß die da alle freiwillig angehalten haben. Bitte?? ![]() Und wenn man als VT sieht, dass es hinter dem BÜ nicht weitergeht, dann wartet man brav [b[vor[/b] dem BÜ!! Da zerbricht man sich als Planer den Kopf, um eine sichere Lösung am BÜ hinzubekommen - und dann scheitert sowas an der Ignoranz bzw. Dummheit der Leute ![]() Könnte ja ein plötzlicher unvorhersehbarer Stau kommen oder man würgt den Motor ab oder ein plötzlicher Defekt oder oder oder.... ich sag nur: §11 StVO!!!! ![]() Solche Bahnübergänge genügen doch sicherlich keinen Sicherheitsvorschriften, oder? ![]() Ich kann nicht für Österreich sprechen. Aber sowas wie Sicht und Räummöglichkeit wird schon sehr kritisch und sorgsam im Rahmen der Planungen beleuchtet und geprüft!! Außerdem ist bei automatischen Anlagen ein behinderungsfreies Räumen unter jeden Umständen sicherzustellen!! OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich schrieb doch schon extra unvorhersehbar. Da hilft auch §11 nicht....
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich schrieb doch schon extra unvorhersehbar. Da hilft auch §11 nicht.... Was denn da?? Bitte mal BEispiele..... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#231
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Der häufigste Fall ist wohl der wo eine Kolonne fließend über den Bahnübergang fährt und vorne stoppt dann plötzlich einer der schon ein Stück drüber ist aus irgendeinem Grund der für die anderen weder vorhersehbar noch ersichtlich ist. Alle anderen müssen auch stoppen, und wenn der Bahnübergang nur breit genug ist schafft es dann einer oder zwei halt weder drüber noch vorher zu stoppen. Das ließe sich, wie ich ja schon schrieb, nur sicher verhindern, indem nie kolonnenmäßig sondern immer nur einzeln über Bahnübergänge gefahren würde, was bei vielbefahrener Straße und breitem mehrgleisigem Bahnübergang Dauerstau bedeuten würde.
Die anderen Sachen mit Panne oder Abwürgen sind wohl eher selten, hab sie nur mal als Beispiel gebracht. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2546 Beigetreten: 08.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49919 ![]() |
Hier einmal ein neuer Fall über den Bahnübergang, der Anlass für dieses Thema war.
Schaut euch bitte ceinmal Bild 13 an. http://forum.mysnip.de/read.php?13803,6305...0580#msg-630580 Bei den Bild handelt es sich um eine Sinderfahrt mit mehreren Fahrzeugen und Fotohalten, man erkennt, das die Schranken noch nicht ganz geschlossen sind und die Bahn trotzdem über den Bahnübergang fährt. |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19635 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Bei diesem BÜ bleiben zu Berufsverkehrszeiten sehr oft Fahrzeuge bei Schließungen im durch die Schranken geschützten Bereich, da der Bereich zwischen den Schranken sehr lang ist und es kaum abzusehen ist, ob man nicht unvorhergesehen anhalten muss.
Die Halbschranken befinden sich, im 90- Grad- Winkel zur Straße, jeweils an den Haltlinien. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der häufigste Fall ist wohl der wo eine Kolonne fließend über den Bahnübergang fährt und vorne stoppt dann plötzlich einer... ![]() ![]() Na genau darum geht es doch im §11. Sofern ich eben nicht eindeutig und zweifelsfrei erkennen kann, ob ich den unmittelbar vor mir liegenden BÜ (gilt auch für Kreuzungen - aber das mal nur so nebenbei... ![]() ![]() Aber nicht nur weil §11 das so fordert, sondern auch im eigenen Interesse und der gesundheit auch der Mitfahrer zuliebe!!!! Das ließe sich, wie ich ja schon schrieb, nur sicher verhindern, indem nie kolonnenmäßig sondern immer nur einzeln über Bahnübergänge gefahren würde, ![]() was bei vielbefahrener Straße und breitem mehrgleisigem Bahnübergang Dauerstau bedeuten würde. na dann is es halt so... ![]() Hier in HH wird man ja schon angehupt, wenn man auch nur 0,1 sek an einer grünen Ampel zögert, obwohl der vor einem liegende Kreuzungsbereich schon verstopft ist... ![]() Die anderen Sachen mit Panne oder Abwürgen sind wohl eher selten, hab sie nur mal als Beispiel gebracht. Das sehe ich auch als seltene Ausnahme an... Bei diesem BÜ Den kenn ich doch!? ![]() ... der wurde hier schonmal gepostet... bleiben zu Berufsverkehrszeiten sehr oft Fahrzeuge bei Schließungen im durch die Schranken geschützten Bereich, wohl alles Lebensüde... ![]() da der Bereich zwischen den Schranken sehr lang ist und es kaum abzusehen ist, ob man nicht unvorhergesehen anhalten muss. Das ist doch kein grund den BÜ trotz danach-Verstopfung noch zu befahren!!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenigstens sind da nur Halbschranken die einem im Notfall Fluchtmöglichkeiten lassen.
Wie sieht es eigentlich bei doppelten Halbschranken aus, sind da Sensoren die die linke Hälfte auflassen wenn einer im Gleis steht? Sowas gibt es bei uns oft, die linke Hälfte schießt normalerweise mit Verzögerung. Daß es im Osten sogar Eisenbahnromantiker für alte Trams gibt hätte ich nicht gedacht, bei uns werden die einfach verschrottet, bis auf ein paar Schienenbusse, aber das ist ja was anderes. Mein Opa hätte wenn er noch leben würde wohl seine Freude daran (die im Westen waren auch nicht viel anders als die auf den Bildern), der hat sowas und sogar noch ältere kleine eckige aus der Kaiserzeit mal gefahren. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
(die im Westen waren auch nicht viel anders als die auf den Bildern), kein Wunder, die auf den Bildern sind ja auch hauptsächlich "Düwags", also "West-Strassenbahnen" http://de.wikipedia.org/wiki/Düwag |
|
|
![]()
Beitrag
#237
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Bei diesem BÜ bleiben zu Berufsverkehrszeiten sehr oft Fahrzeuge bei Schließungen im durch die Schranken geschützten Bereich, da der Bereich zwischen den Schranken sehr lang ist und es kaum abzusehen ist, ob man nicht unvorhergesehen anhalten muss. Die Halbschranken befinden sich, im 90- Grad- Winkel zur Straße, jeweils an den Haltlinien. Schlechtes Beispiel. In unserer Stadt bleiben im Berufsverkehr generell alle auf dem Gas bis die Kreuzung ZU is. Je größer die Kreuzung (Bahnübergang in deinem Fall), desto größer die Chance das es dem bei Grün Drauffahrer sch... egal ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wenigstens sind da nur Halbschranken die einem im Notfall Fluchtmöglichkeiten lassen. ![]() Bei Einschaltung wird die Zufahrt mit rot/gelb-LSA und Halbschranke gesperrt und dann kommt (ohne weitere Zwischenschritte) der Zug Ausfahrschranken braucht´s hier nicht, dafür ist die Straße so auszubauen, dass ein Räumen ohne Behinderung möglich ist (Stichwort: vorgeschaltete Lichtzeichen, etc.) Wie sieht es eigentlich bei doppelten Halbschranken aus, Sowas gibt es bei uns oft, die linke Hälfte schießt normalerweise mit Verzögerung. Jupp - die Ausfahrschranken schließen später, damit die die noch bei gelb durchgefahren sind noch problemlos räumen können. Die genaue Verzögerungszeit wird anhand der örtlichen Verhältnisse berechnet. sind da Sensoren die die linke Hälfte auflassen wenn einer im Gleis steht? Vollabschlüsse (egal ob mit einem oder mit 2 Schrankenbäumen) haben eine Signalabhängigkeit. Wird der BÜ wird eingeschaltet kommt:
Erst dann wird der Gefahrenraum (also der zwischen den Schranken) auf Hindernisse wie z.B. eingesperrte Fußgänger oder Autos geprüft (entweder visuell durch den dortigen Posten, per Kamera von einem entfernten Posten oder mittels Radar-Detektion) Erst bei FREI-Meldung kann das schützende Hauptsignal auf Fahrt gestellt werden. Ist der BÜ BELEGT, gibt es keinen Fahrtauftrag. Regellösung: schauen/scannen nach vollständiger Schrankenschließung Nur in Ausnahmefällen (wie z.B.enge örtliche Verhältnisse wo die Gefahr besteht, dass es zu einem Fahrzeugrückstau auf den BÜ kommt und so die zulaufenden Schranken mit Fahrzeugen kollidieren würden) findet ein Doppel-Scannen statt - also 1x nach Rot-licht aber vor Schließung der Zufahrtschranken & 1x nach Schließung aller Schranken. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#239
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Und manchmal kann man gar nich so verqueer um die Ecke denken um jede Gefahr auszuschliessen.
Tagesspiegel, S-Bahn in LKW. |
|
|
![]()
Beitrag
#240
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Und manchmal kann man gar nich so verqueer um die Ecke denken um jede Gefahr auszuschliessen. Sowas ist aber vermeidbar!!! ![]() - Zurücksetzen gerade eines überlangen Fahrzeuges im unmittelbaren BÜ-Bereich!!! Sowas ohne Einweiser zu machen ist ja schon mehr als fahrlässig!!! - Baustellenein-/ausfahrt in unmittelbarer BÜ-Nähe ![]() ==> mein Fazit: menschliches Versagen sowohl des Fahrers als auch der die Baustellenzufahrt so genehmigten Straßenverkehrsbehörde!!! ![]() Ich hab schon mehrfach solche Fälle gehabt, wo Baufirmen bzw. Bauträger an uns als Ing.-Büro (auf Hinweis / Forderung der DBAG bzw. sogar des EBA) herangetreten sind, um das Thema 'Bahnübergang' fachlich zu beleuchten. Wir haben dann gesagt was geht, was nur mit Hilfe (z.B. Posten geht und was eben nicht geht. Oj -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#241
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Naja, jeder macht Fehler, aber von Berufskraftfahrern, insbesondere mit solchen ueberlangen Fahrzeugen, erwarte ich einfach mehr.
( Ich setze schon mit nem Van ungern zurueck im dichten Stadtverkehr, weil man gar nich so bloed denken kann, wie Omi/Mutti/Touristen hinter einem noch durchlaufen wollen. Und im Zweifel hab ich (berechtigt) Schuld) |
|
|
![]()
Beitrag
#242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Naja, jeder macht Fehler, Jupp - keiner ist Fehlerfrei. aber von Berufskraftfahrern, insbesondere mit solchen ueberlangen Fahrzeugen, erwarte ich einfach mehr. Aber von denen erwarte ich anderes handeln!!! Was mir hier oftmals fehlt ist das Bewußtsein für mögliche Gefahren. Sei es das man gedankenlos in einen BÜ hineinrangiert oder bei dunkelgelb noch über die Ampel huscht und die Kreuzung nun völlig zustellt. ... ein bisschen mehr mitdenken und Rücksichtnahme fehlt mir. Und gerade da sollten die routinierten, erfahrenen (oder doch nicht? ![]() So - dass mußte ich mal loswerden.... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#243
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19635 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Immerhin liegt die Rettungswache Neuenhagen direkt an diesem BÜ; es ist das erste Haus hinter der Schranke.
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#244
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Immerhin liegt die Rettungswache Neuenhagen direkt an diesem BÜ; es ist das erste Haus hinter der Schranke. Na ob das einem tödlich Verunfallten ein Trost ist?? OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#245
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
zum Glück gab es keinen. Was es aber gab, ist ein Zeichen 209 (Video)
und damit sollte der Fall abgeschlossen sein. Offensichtlich sollte aus gutem Grund die Baustelle nicht direkt vom BÜ nach rechts abbiegend angefahren werden. Case closed. |
|
|
![]()
Beitrag
#246
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2546 Beigetreten: 08.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49919 ![]() |
Hallo,
das Bundesverkehrsministerium hat mit einer Ausnahmegenehmigung die Laufzeiten der Bahnübergänge der DR verlängert. Nun besitzt jeder Bahnüberhang seine eigene Frist bis wann dieser zu erneuern ist. Hat jemand diese Liste, vielleicht @MisterOJ? |
|
|
![]()
Beitrag
#247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
@Doc . Eisenbahnkreuzugen werden in Österreich nach der sg. Eisenbahnkreuzungsverordnung, ein reines Eisenbahngesetz erstellt und entsprechend geplant.
Was z.B, viele Lenker nicht wissen: Sobad einZug im Sichtraum ist, ist das queren bereits verboten bei technisch ungesicherten EK. Ein wieteres Detail: Vor EK stehen oft Geschwindigkeitstafeln manchmal mi ungeraden zahlen, das hat nix damit zu tun, dass man langsam auf der EK fahren ssoll, diese Tafeln zeigen nach EKV den Punkt, wo man das erste mal vollen Sichtraum nach links und rechts hat. Bei EK mir Stopptafeln: Hier hat man ihn oft erst an der Stopptafel! Weiters gibt es die sog. "Pfeiftafel": Hier hat man auf akkustische Signale zu achten, ist unter einer Stoptafel angebrachjt, ab Pfiff wäre man beim Überqueren der Kreu´zung bereits im Anhalteweg des Zuges, ohne ih noch zu sehen. BTW: Die gefährlichten EK sind jene wo nur ein Andreaskreuz und eine Lichtzeichenanlage stehen ... dann folgen schon die Halbschranken und erstdann die ungesicherten .. -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#248
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ein wieteres Detail: Vor EK stehen oft Geschwindigkeitstafeln manchmal mi ungeraden zahlen, das hat nix damit zu tun, dass man langsam auf der EK fahren ssoll, diese Tafeln zeigen nach EKV den Punkt, wo man das erste mal vollen Sichtraum nach links und rechts hat. Verstehe ich das richtig, da werden Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung genutzt, um eine Entfernungsangabe auszudrücken? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#249
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19635 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
BTW: Die gefährlichten EK sind jene wo nur ein Andreaskreuz und eine Lichtzeichenanlage stehen ... dann folgen schon die Halbschranken und erstdann die ungesicherten .. Das sagt man immer so, aber so richtig erklären konnte mir das noch keiner. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
das Bundesverkehrsministerium hat mit einer Ausnahmegenehmigung die Laufzeiten der Bahnübergänge der DR verlängert. Nun besitzt jeder Bahnüberhang seine eigene Frist bis wann dieser zu erneuern ist. Der Sachverhalt ist mir bekannt... Hat jemand diese Liste, vielleicht @MisterOJ? sorry - aber ![]() ![]() @Doc . Eisenbahnkreuzugen werden in Österreich nach der sg. Eisenbahnkreuzungsverordnung, ein reines Eisenbahngesetz erstellt und entsprechend geplant. Bei uns in D gibt es auch eine Eisenbahnkreuzungsverordnung. Die sregelt die Kostenteilung und Zuständigkeiten an Bahnübergängen für deren bauliche gestaltung gibt´s die [url=http://www.gesetze-im-internet.de/ebo/]EBO[/ur] und div. Bahn-Fachvorschriften.. Was z.B, viele Lenker nicht wissen: Sobad einZug im Sichtraum ist, ist das queren bereits verboten bei technisch ungesicherten EK. Das ist in D ja auch so - denn wenn der Fahrzeugführer in diesem Sichtbereich nicht anhält, dannn rumst´s auf dem BÜ OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 03:43 |